SUCHERGEBNISSE ZU: MEHRGENERATIONENHAUS


Schlüsselanhänger statt Smartphone für luca-App -
Ein kleiner Schlüsselanhänger ermöglicht es, sich ohne Smartphone über die luca-App in der Gastronomie, im Museum oder im Theater für eine ...
Ein kleiner Schlüsselanhänger ermöglicht es, sich ohne Smartphone über die luca-App in der Gastronomie, im Museum oder im Theater für eine ...


Bundesverdienstkreuz für zwei Allgäuer -
Gleich zwei Allgäuer wurden in dieser Woche mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet: Peter Elgaß aus Immenstadt und Angelika Lausser aus ...
Gleich zwei Allgäuer wurden in dieser Woche mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet: Peter Elgaß aus Immenstadt und Angelika Lausser aus ...


Oberallgäuer Volkshochschule macht mit beim Digitaltag -
Der Bundesweite Digitaltag am 18. Juni soll Digitalisierung mit mehr als 1.400 Veranstaltungen verständlich machen. Hierzu gibt es ein vielfältiges Online- und ...
Der Bundesweite Digitaltag am 18. Juni soll Digitalisierung mit mehr als 1.400 Veranstaltungen verständlich machen. Hierzu gibt es ein vielfältiges Online- und ...


Erstes Pflegehotel im Allgäu eröffnet -
Elke und Jörg Müller, Inhaber und Geschäftsführer des familiengeführten Berggasthofes Sonne in Sonthofen/Imberg, führen ihr Haus auf einen ...
Elke und Jörg Müller, Inhaber und Geschäftsführer des familiengeführten Berggasthofes Sonne in Sonthofen/Imberg, führen ihr Haus auf einen ...


Notrufterminal in Bad Wörishofen eröffnet -
Die Freiw. Feuerwehr Bad Wörishofen hat kürzlich ein Notrufterminal in Betrieb genommen. Als idealer Ort wurde dabei das Feuerwehrhaus in der Schulstraße ...
Die Freiw. Feuerwehr Bad Wörishofen hat kürzlich ein Notrufterminal in Betrieb genommen. Als idealer Ort wurde dabei das Feuerwehrhaus in der Schulstraße ...


Einigung auf Ko-Finanzierung des MGH in Memmingen -
Seit fast 15 Jahren gibt es das Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Zangmeisterstraße. Träger ist der Verein Familiengesundheit 21, gefördert wird die ...
Seit fast 15 Jahren gibt es das Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Zangmeisterstraße. Träger ist der Verein Familiengesundheit 21, gefördert wird die ...


Zahlreiche Schließungen im Kemptener Stadtgebiet -
Das Altstadthaus, Bildungs- und Freizeitzentrum für Seniorinnen und Senioren der Stadt Kempten (Allgäu), kann aufgrund des deutschlandweiten Herunterfahrens ...
Das Altstadthaus, Bildungs- und Freizeitzentrum für Seniorinnen und Senioren der Stadt Kempten (Allgäu), kann aufgrund des deutschlandweiten Herunterfahrens ...


Förderbescheid für Demenzprojekt in Memmingen -
Staatssekretär Holetschek überreicht Förderbescheid für innovatives Demenzprojekt in Memmingen: Gesundheits- und Pflegeministerium fördert ...
Staatssekretär Holetschek überreicht Förderbescheid für innovatives Demenzprojekt in Memmingen: Gesundheits- und Pflegeministerium fördert ...


Förderung für vier Mehrgenerationenhäuser im Allgäu -
Gute Nachrichten für die vier Mehrgenerationenhäuser in seinem Wahlkreis hat der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU). Das Bundesprogramm ...
Gute Nachrichten für die vier Mehrgenerationenhäuser in seinem Wahlkreis hat der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU). Das Bundesprogramm ...


Memminger Mehrgenerationenhaus spendet rund 1.300 Masken -
Mal bunt, mal weiß, mal mit Gummizug, mal mit Bändern – der große Tisch im Mehrgenerationenhaus ist bedeckt mit rund 900 Mund-Nasen-Masken in den ...
Mal bunt, mal weiß, mal mit Gummizug, mal mit Bändern – der große Tisch im Mehrgenerationenhaus ist bedeckt mit rund 900 Mund-Nasen-Masken in den ...


Bund verlängert die Förderung der Mehrgenerationenhäuse -
Gute Nachrichten für das Mehrgenerationenhaus „Mitanand“ in Roßhaupten hat der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU). Die ...
Gute Nachrichten für das Mehrgenerationenhaus „Mitanand“ in Roßhaupten hat der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU). Die ...


Koordinierung der Nachbarschaftshilfe in Kaufbeuren -
Die Stiftung Nächstenliebe in Aktion und das Mehrgenerationenhaus mit der Freiwilligen Agentur Knotenpunkt übernehmen die Koordinierung von freiwilligen und ...
Die Stiftung Nächstenliebe in Aktion und das Mehrgenerationenhaus mit der Freiwilligen Agentur Knotenpunkt übernehmen die Koordinierung von freiwilligen und ...


Carolina Trautner:Eintrag ins goldene Buch in Memmingen -
Der Termin zum Besuch in Memmingen stand schon lange fest, da war Carolina Trautner noch gar nicht Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales. Aber da ihr ...
Der Termin zum Besuch in Memmingen stand schon lange fest, da war Carolina Trautner noch gar nicht Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales. Aber da ihr ...


Die Volkshochschule Memmingen veranstaltet Aktionswoche - Funktionalen Analphabetismus gemeinsam bekämpfen
„Mein Schlüssel zur Welt“ heißt der Titel der Ausstellung zur bundesweiten Alphabetisierungsoffensive, die von Oberbürgermeister Manfred ...
„Mein Schlüssel zur Welt“ heißt der Titel der Ausstellung zur bundesweiten Alphabetisierungsoffensive, die von Oberbürgermeister Manfred ...


Memminger Spenden für "Lattemann & Geiger Sternenhimmel - 4000 Euro für soziales Projekt
Der karitative Verein "Lattemann & Geiger Sternenhimmel" fördert in diesem Jahr soziale Projekte in Memmingen mit insgesamt 4000 Euro. "Die ...
Der karitative Verein "Lattemann & Geiger Sternenhimmel" fördert in diesem Jahr soziale Projekte in Memmingen mit insgesamt 4000 Euro. "Die ...


Wegweiser für die Generation 60+ im Landkreis Ostallgäu - Reisen und Freizeitangebote für den Alltag
Der Wegweiser für die Generation 60+ im Ostallgäu ist vom Landkreis grundlegend überarbeitet worden und liegt jetzt vor. Den Bürger*innen stehen nun ...
Der Wegweiser für die Generation 60+ im Ostallgäu ist vom Landkreis grundlegend überarbeitet worden und liegt jetzt vor. Den Bürger*innen stehen nun ...


Mehrgenerationenhaus ‚Treffpunkt Zech e.V.‘ in Lindau erhält 25.000 Euro - Förderung zur Integration von Flüchtlingen erhalten
Das Mehrgenerationenhaus ‚Treffpunkt Zech e.V.‘ in Lindau erhält eine Förderung aus dem Sonderprogramm ‚Zusammenhalt fördern, ...
Das Mehrgenerationenhaus ‚Treffpunkt Zech e.V.‘ in Lindau erhält eine Förderung aus dem Sonderprogramm ‚Zusammenhalt fördern, ...


Bundesförderung für Mehrgenerationenhäuser im Allgäu - Mehrgenerationenhäuser legen überzeugende Konzepte vor
Am 1. Januar 2017 startet das neue Bundesprogramm zur Förderung der Mehrgenerationenhäuser bis 2020. Damit können auch die derzeit bestehenden ...
Am 1. Januar 2017 startet das neue Bundesprogramm zur Förderung der Mehrgenerationenhäuser bis 2020. Damit können auch die derzeit bestehenden ...


Bad Wörishofer MehrGenerationenHaus startet Angebot für Trauernde - Hoffnungsblüten: Bei Kaffee und Kuchen Trauer verarbeiten
Am Samstag, 07. Mai 2016 um 15:00 Uhr startet im MehrGenerationenHaus Bad Wörishofen, Klosterhof 1 ein neues Angebot für Trauernde. Es nennt sich ...
Am Samstag, 07. Mai 2016 um 15:00 Uhr startet im MehrGenerationenHaus Bad Wörishofen, Klosterhof 1 ein neues Angebot für Trauernde. Es nennt sich ...


Neuer hauptamtlicher Demenzbeauftragter im Ostallgäu - Stephan Vogt tritt heute sein Amt an
Der Landkreis Ostallgäu präsentiert heute seinen neuen hauptamtlichen Demenzbeauftragten. Als bayernweit erster seiner Bezeichnung wird Stephan Vogt die ...
Der Landkreis Ostallgäu präsentiert heute seinen neuen hauptamtlichen Demenzbeauftragten. Als bayernweit erster seiner Bezeichnung wird Stephan Vogt die ...


Polizei Bad Wörishofen informiert über Einbruchskriminalität - Wie schütze ich mich vor Wohnungseinbrüchen?
Die Sicherheit vor Wohnungseinbrüchen ist Thema der Polizeiinspektion Bad Wörishofen bei einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 17.11.2015, im ...
Die Sicherheit vor Wohnungseinbrüchen ist Thema der Polizeiinspektion Bad Wörishofen bei einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 17.11.2015, im ...


Mehrgenerationenhäuser im Allgäu bleiben erhalten - Finanzierung auch für 2016 sichergestellt
Die Mehrgenerationenhäuser bleiben als feste Sozialpartner dem Allgäu erhalten. Mit dem Haushaltsplan 2016 setzt sich die Bundesregierung weiter für den ...
Die Mehrgenerationenhäuser bleiben als feste Sozialpartner dem Allgäu erhalten. Mit dem Haushaltsplan 2016 setzt sich die Bundesregierung weiter für den ...


Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert zu Besuch im Ostallgäu - Inklusion im Landkreis bereits sehr weit fortgeschritten
Auf Einladung der ostallgäuer Landrätin Rita Zinnecker hat heute der Präsident des Bezirkstages von Schwaben, Jürgen Reichert, das Ostallgäu ...
Auf Einladung der ostallgäuer Landrätin Rita Zinnecker hat heute der Präsident des Bezirkstages von Schwaben, Jürgen Reichert, das Ostallgäu ...


Polizei informiert in Bad Wörishofen - Votrag zum Schutz vor Einbrüchen
Am kommenden Donnerstag, den 20.02.2014, wird die Polizei Bad Wörishofen im Mehrgenerationenhaus in Bad Wörishofen, Klosterhof 1, einen Vortrag zum Thema ...
Am kommenden Donnerstag, den 20.02.2014, wird die Polizei Bad Wörishofen im Mehrgenerationenhaus in Bad Wörishofen, Klosterhof 1, einen Vortrag zum Thema ...


Generationenübergreifendes Wohnen als Idee vorgestellt - Konkrete Pläne für Klinikgelände
Die Nutzung des freiwerdenden Klinikgeländes in Marktoberdorf nimmt konkrete Formen an. Landrat Johann Fleschhut hat ein Konzept für die Nachnutzung des ...
Die Nutzung des freiwerdenden Klinikgeländes in Marktoberdorf nimmt konkrete Formen an. Landrat Johann Fleschhut hat ein Konzept für die Nachnutzung des ...


ARCHIV-SUCHERGEBNISSE ZU: MEHRGENERATIONENHAUS

Erhebliche Fördergelder für Allgäuer Städte
Für "Aktive Zentren" erhalten Allgäuer Städte aus dem Programm "Leben findet innen Stadt" teils erhebliche Fördergelder. So freut sich der Lindauer Landrat Elmar Stegmann über ...
Für "Aktive Zentren" erhalten Allgäuer Städte aus dem Programm "Leben findet innen Stadt" teils erhebliche Fördergelder. So freut sich der Lindauer Landrat Elmar Stegmann über ...


180.000 Euro für Kempten aus dem Förderprogramm "Soziale Stadt"
Die Stadt Kempten erhält aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" 180.000 Euro. Mit dem Geld soll im Kemptener Stadtteil St. Mang der Bau eines Mehrgenerationenhau ...
Die Stadt Kempten erhält aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" 180.000 Euro. Mit dem Geld soll im Kemptener Stadtteil St. Mang der Bau eines Mehrgenerationenhau ...


Realisierung eines Mehrgenerationenhauses für den Landkreis Oberallgäu wird geprüft
Der Ausschuss für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit des Kreistages Oberallgäu hat in seiner letzten Sitzung die Verwaltung beauftragt, zusammen mit der Seniorenbeauftragten die Realisierung e ...
Der Ausschuss für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit des Kreistages Oberallgäu hat in seiner letzten Sitzung die Verwaltung beauftragt, zusammen mit der Seniorenbeauftragten die Realisierung e ...


Unterstützung für verschiedene Projekte: Krematorium spendet 32.000 Euro
Insgesamt 32 000 Euro spendete das Krematorium für verschiedene Projekte in der Stadt Memmingen. ...
Insgesamt 32 000 Euro spendete das Krematorium für verschiedene Projekte in der Stadt Memmingen. ...


Bad Wörishofen wird Fair-Trade- Stadt
Am 20.Oktober ist es soweit: bei einem Festakt wird der heilklimatische Allgäuer Kurort Fair-Trade- Stadt. Dann erfolgt die Siegelverleihung an Bürgermeister Klaus Holetschek. ...
Am 20.Oktober ist es soweit: bei einem Festakt wird der heilklimatische Allgäuer Kurort Fair-Trade- Stadt. Dann erfolgt die Siegelverleihung an Bürgermeister Klaus Holetschek. ...


Bauarbeiten zur Grundschule an der Eich beginnen
Nach jahrelanger Planung beginnt heute in Kempten mit dem Spatenstich das Bauprojekt rund um die Grundschule im Stadtteil Eich. ...
Nach jahrelanger Planung beginnt heute in Kempten mit dem Spatenstich das Bauprojekt rund um die Grundschule im Stadtteil Eich. ...


© 2022 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Richard-Wagner-Str. 14 • 87525 Sonthofen - Tel: 08321-676 1360
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
AKTUELLES
Inzidenzen: Alle Allgäuer Regionen über 300
Bodensee: 22-Jähriger stürzt von SUP-Board und ertrinkt
Waldbrandgefahr: Regierung von Schwaben ordnet Luftbeobachtung an
7-Tage-Inzidenzen steigen weiterhin im Allgäu an
Truppenübungen zur Ausbildung von UN-Beobachtern in Lindau
Straßencheck: So wird der Verkehr übers Wochenende im Allgäu
Was ist die Brandursache für das Hauberisser-Haus in Kaufbeuren?
Inzidenzwerte im Allgäu sinken wieder - Ostallgäu am höchsten
Inzidenzwerte im Allgäu steigen noch immer an
Inzidenzwerte im Allgäu steigen weiter an - Kempten am höchsten