Memminger Mehrgenerationenhaus spendet rund 1.300 Masken
Mal bunt, mal weiß, mal mit Gummizug, mal mit Bändern – der große Tisch im Mehrgenerationenhaus ist bedeckt mit rund 900 Mund-Nasen-Masken in den verschiedensten Formen. Oberbürgermeister Manfred Schilder bedankte sich bei den fleißigen Näherinnen aus Memmingen, stellvertretend für alle, die sich in den letzten Tagen und Wochen an ihre Maschinen gesetzt haben und ihre Ergebnisse spendeten: „Vielen Dank, dass Sie sich ehrenamtlich dafür engagieren und wir diese sogenannten Corona-Masken an Bürgerinnen und Bürger verteilen können, die selbst nicht so mobil sind oder finanziell nicht die Möglichkeit haben sich mit Masken einzudecken.“
Die Stoffmasken werden nun zum größten Teil an die Kunden der Tafel weitergegeben, die momentan mittels eines Lieferdienstes des SKM (Katholischer Verein für Soziale Dienste) versorgt werden. Der Rest der insgesamt 1300 Exemplare geht an weitere Personen, deren Mobilität eingeschränkt ist. Um die Stoffe und weiteren Utensilien zu besorgen und an die Ehrenamtlichen zu verteilen, koordinierte das MehrGenerationenHaus (MGH) Memmingen die Verteilung an die Nähenden. Dies waren zum Beispiel viele der sogenannten „Nähmädle“ des Fischertagsvereins die Renate Nägele organisierte sowie Barbara Bachfischer oder Angelika Schmitz aus Steinheim, die spontan eine Nähgruppe über Facebook gegründet hat. Und die beste Nachricht der fleißigen Näherinnen: sie werden sich weiter an die Nähmaschinen setzen und Masken produzieren.


Auf einfache Art Fahrgemeinschaften bilden – das bietet die Mitfahrplattform fahrmob. 21 Gemeinden, die Stadt Kempten und über 70 Vereine stehen im ...


Die Hochschule Kempten bietet Studierenden ab sofort kostenfreie Menstruationsartikel an. Testweise zunächst an zwei Standorten auf dem Campus. Das vom Büro ...


Am Donnerstag wurden zwei Spenden mit insgesamt 1.200 Euro, die von Mitarbeitern der Stadtverwaltung Leutkirch gesammelt wurden, an die Leutkircher Tafel sowie die ...


Nachdem am letzten Sonntag mit dem Sieg gegen Waldkraiburg für den ESC Kempten die Teilnahme an der Meisterrunde gesichert wurde stehen die Allgäuer nicht mehr ...


Die Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ hat zum Jahreswechsel mehr als 82.000 Kindern weltweit eine ganz besondere Freude gemacht. Die meisten ...


Unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ sammelt eine Gruppe von Wildpoldsrieder Selbstständigen seit 20 Jahren alljährlich in der Weihnachtszeit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Nix due
Someday
Niemandsland