AllgäuHIT - Alles andere ist nur Radio!
Schließlich spiegelt Radio AllgäuHIT wie kein anderes Programm in der Region das Lebensgefühl der Allgäuer bis zum bayerischen Bodenseeufer wieder. Dies drückt sich in einem perfekt auf das Allgäu zugeschnittenen Musikmix mit den größten Hits der 70er- Jahre bis heute aus, der durch Pop- und Rocktitel aus dem Alpenraum abgerundet wird. Hinzu kommt eine aktuelle, schnelle und kompetente Berichterstattung aus allen Teilen des Sendegebietes. Das breit gefächerte Themenspektrum deckt Berichte über Brauchtum, Kultur, Politik, Wirtschaft, Sport und vieles weitere mehr ab. Hier ergänzen sich Radioprogramm und die sendereigene Internetseite allgaeuhit.de perfekt.
Radio AllgäuHIT ist beliebt. Aktuell gefällt über 10.000 Fans AllgäuHIT bei Facebook. Die meisten „Gefällt mir“- Angaben kommen aus Sonthofen, gefolgt von Kempten, Memmingen, Oberstdorf, Immenstadt, Kaufbeuren und vielen mehr. 81,9 Prozent von ihnen sind zwischen 18 und 54 Jahre alt. Tagtäglich verzeichnet die Internetseite allgaeuhit.de bis zu 32.500 verschiedene Besucher.
Radio AllgäuHIT ist innovativ: Als erster Regionalsender in einem ländlich geprägten Raum können Hörer einzelne Beiträge aus dem Radioprogramm in einer eigens entwickelten Mediathek nachhören. Der im September gestartete Dienst erfreut sich immer größerer Beliebtheit. So können allein in diesem Bereich täglich über 600 Einzelabrufe verzeichnet werden.
Radio AllgäuHIT entwickelt sich ständig weiter. Bleiben Sie nicht stehen, kommen Sie mit und profitieren Sie von einer kreativen Mannschaft, die für Sie tagtäglich neue und frische Ideen in die Tat umsetzt und so Ihrem Unternehmen zu mehr Absatz, einem hervorragenden Image und vielem weiteren mehr verhilft.
Wir freuen uns auf Sie!
Zahlen, Daten, Fakten:
Technische Reichweite im Kabel: 280.000 Personen
Sendegebiet: Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu, Lindau und kreisfreie Städte Kaufbeuren, Kempten, Memmingen.
Tägliche Hörerkontakte per Internetstream: Rund 22.000
Verschiedene Besucher pro Tag auf allgaeuhit.de: Bis zu 32.500
Spotbeispiele aus eigener Produktion
Trachtengwand aus Sonthofen - Hauptspot (192kBit/s Vorhörqualität)
Go Tö Gö 2013 - Jubiläumsfestival (192kBit/s Vorhörqualität)
Vogtlandbahn GmbH - Werbespot ALEX (192kBit/s Vorhörqualität)
Kontakt:
Radio AllgäuHIT - Eine Region, eine Station!
Baumann & Häuslinger GbR
Richard-Wagner-Str. 14
87527 Sonthofen
Tel.: 08321-6761360
Fax: 08321-6761363
Schließlich spiegelt Radio AllgäuHIT wie kein anderes Programm in der Region das Lebensgefühl der Allgäuer bis zum bayerischen Bodenseeufer wieder. Dies drückt sich in einem perfekt auf das Allgäu zugeschnittenen Musikmix mit den größten Hits der 70er- Jahre bis heute aus, der durch Pop- und Rocktitel aus dem Alpenraum abgerundet wird. Hinzu kommt eine aktuelle, schnelle und kompetente Berichterstattung aus allen Teilen des Sendegebietes. Das breit gefächerte Themenspektrum deckt Berichte über Brauchtum, Kultur, Politik, Wirtschaft, Sport und vieles weitere mehr ab. Hier ergänzen sich Radioprogramm und die sendereigene Internetseite allgaeuhit.de perfekt.
Radio AllgäuHIT ist beliebt. Aktuell gefällt über 10.000 Fans AllgäuHIT bei Facebook. Die meisten „Gefällt mir“- Angaben kommen aus Sonthofen, gefolgt von Kempten, Memmingen, Oberstdorf, Immenstadt, Kaufbeuren und vielen mehr. 81,9 Prozent von ihnen sind zwischen 18 und 54 Jahre alt. Tagtäglich verzeichnet die Internetseite allgaeuhit.de bis zu 32.500 verschiedene Besucher.
Radio AllgäuHIT ist innovativ: Als erster Regionalsender in einem ländlich geprägten Raum können Hörer einzelne Beiträge aus dem Radioprogramm in einer eigens entwickelten Mediathek nachhören. Der im September gestartete Dienst erfreut sich immer größerer Beliebtheit. So können allein in diesem Bereich täglich über 600 Einzelabrufe verzeichnet werden.
Radio AllgäuHIT entwickelt sich ständig weiter. Bleiben Sie nicht stehen, kommen Sie mit und profitieren Sie von einer kreativen Mannschaft, die für Sie tagtäglich neue und frische Ideen in die Tat umsetzt und so Ihrem Unternehmen zu mehr Absatz, einem hervorragenden Image und vielem weiteren mehr verhilft.
Wir freuen uns auf Sie!
Zahlen, Daten, Fakten:
Technische Reichweite im Kabel: 280.000 Personen
Sendegebiet: Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu, Lindau und kreisfreie Städte Kaufbeuren, Kempten, Memmingen.
Tägliche Hörerkontakte per Internetstream: Rund 22.000
Verschiedene Besucher pro Tag auf allgaeuhit.de: Bis zu 32.500
Spotbeispiele aus eigener Produktion
Trachtengwand aus Sonthofen - Hauptspot (192kBit/s Vorhörqualität)
Go Tö Gö 2013 - Jubiläumsfestival (192kBit/s Vorhörqualität)
Vogtlandbahn GmbH - Werbespot ALEX (192kBit/s Vorhörqualität)
Kontakt:
Radio AllgäuHIT - Eine Region, eine Station!
Baumann & Häuslinger GbR
Richard-Wagner-Str. 14
87527 Sonthofen
Tel.: 08321-6761360
Fax: 08321-6761363
AKTUELLES
Unfall mit zahlreichen Fahrzeugen auf der A96
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Pforzen (Allgäu): "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!"
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen