Feuerwehrverbandspräsident sieht Ehrenamt in Gefahr
Sinnvolle bundeseinheitliche Versicherungslösung gefordertDie rund eine Million Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland müssen bei Unfällen im Einsatz besser abgesichert sein. Dies fordert Feuerwehrverbandspräsident Hartmut Ziebs im ZDF-Magazin "Frontal21" (Sendung am Dienstag, 16. Januar 2018, 21.00 Uhr). "Unsere Feuerwehrleute riskieren ehrenamtlich täglich ihr Leben und ihre Gesundheit, um anderen Menschen zu helfen. Und da kann es nicht sein, dass sie vorher überlegen müssen, was kann ich tun, was darf ich tun, damit ich auch optimal abgesichert bin."
Hintergrund für Ziebs Äußerung ist der Tod von zwei Feuerwehrkameraden in Brandenburg im September 2017. Durch einen Unfall bei Absicherung einer Unfallstelle auf der A2 sind zwei Familienväter gestorben. Bei der versicherungsrechtlichen Aufarbeitung des Unfalls kam heraus, dass ein Feuerwehrmann verheiratet war, der andere nicht. Dadurch hat eine hinterbliebene Partnerin Anspruch auf die Hinterbliebenenversorgung, die andere nicht. Das Land Brandenburg will die Hinterbliebenenversorgung im eigenen Land für Feuerwehrleute neu regeln und wirbt darüber hinaus für eine bundeseinheitliche Lösung.
Ein weiteres Problem gibt es für Feuerwehrleute bei der gesetzlichen Unfallversicherung. Denn oft bewerten Unfallkassen nicht das Unfallereignis als Ursache für einen körperlichen Schaden, sondern argumentieren, dass Vorschäden wie ein Bandscheibenvorfall oder ein geschädigtes Gelenk vorgelegen hätten. Der Rechtsanwalt und Feuerwehrmann Jörg Müßig kritisiert: "Den Feuerwehrleuten an der Basis ist diese Vorschadenproblematik so nicht bekannt."
Feuerwehrverbandspräsident Hartmut Ziebs sieht langfristig die Attraktivität des Ehrenamts Feuerwehr in Gefahr: "Wenn sich hier der Gesetzgeber nicht eine sehr sinnvolle bundeseinheitliche Lösung einfallen lässt, wird im Bereich der Nachwuchsgewinnung ein Problem auf uns zukommen." (PM)
TV-Tipp zum brandaktuellen Thema:
ZDF-Magazin "Frontal 21": Freiwillige Feuerwehrleute besser absichern;
Dienstag, 16.01.2018 um 21 Uhr


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Bereits der Prognos Zukunftsatlas führte die niedrige Arbeitslosenquote als Merkmal für die Aufsteigerregion Kaufbeuren an. Detailliert stellen die Zahlen der ...


Bei der Kontrolle eines jungen Mannes durch Beamte der Grenzpolizei Pfronten legte dieser zunächst eine Versicherungskarte vor, aus der hervorging, dass er bereits ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Heaven
Play
Feel This Moment