Moderator: Hits der 70er bis Heute
Sendung: Guten Abend Allgäu
 
 
 
SUCHERGEBNISSE ZU: EHRENAMT
Einsatz in der Starzlachklamm: Rettung eines verletzten Wanderers -
Am Samstag, kurz vor Mittag, ereignete sich in der Starzlachklamm zwischen Burgberg und Sonthofen im Allgäu ein Vorfall, der die rasche und professionelle Reaktion ...
Bayernweite Lange Nacht der Feuerwehr am 23.09.2023 -
Rund 30 Freiwillige Feuerwehren im gesamten Allgäu öffnen am Samstag Abend wieder ihre Tore. Zum zweiten Mal findet bayernweit die Feuerwehraktionswoche unter ...
Tödlicher Verkehrsunfall in Halblech -
Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich an einer Kreuzung in Halblech. Eine 80-jährige E-Bikefahrerin aus Nordrhein-Westfalen folgt ihrem ...
Sternenkinder erhalten ein eigenes Grab in Altusried -
Auf dem Altusrieder Friedhof wird es künftig ein SternenkinderGrab und eine Gedenkstätte für sogenannte Sternenkinder geben. Hier erhalten Eltern, die ihr ...
Sechs Menschen verletzt: Unwetter trifft Lindauer Campingplatz -
Am späteren Abend des 24. August zog eine große Unwetterfront über den gesamten Landkreis Lindau (Bodensee). Besonders betroffen war mit rund 100 ...
Erneute Verstöße bei Wildcamping am Schrecksee -
Bei Kontrollen durch Naturschutzwächter wurden am Schrecksee in Bad Hindelang erneut mehrere Personen beim illegalen Campen erwischt. Eine Gruppe von ...
Landratsamt Ostallgäu: Neuer Migrationsleitfaden veröffentlicht -
Die Stelle für Kommunale Integration des Landratsamtes Ostallgäu hat wieder einen Leitfaden mit allen grundsätzlichen Informationen, gesetzlichen ...
161 Gärten der Allgäu-Bodensee-Region ausgezeichnet -
Mit der Plakette am Zaun oder Tor können Naturbegeisterte dabei helfen, auch andere zum vogelfreundlichen Garten zu ermutigen. „Unser Garten ist wild, ...
Sonthofer Markthalle wird temporäre Notunterkunft für Geflüchtete -
Die anhaltenden Zuzüge von Asylsuchenden und Geflüchteten führen zur Aktivierung einer weiteren Notunterkunft im Landkreis Oberallgäu noch in dieser ...
P+R-Platz in Oberstdorf fällt bei ACE-Test durch, Fischen besteht -
Kann Deutschland P+R? – Diese Frage stellt sich auch der ACE-Kreisvorstand Allgäu bei der diesjährigen Clubinitiative, der Ehrenamtsaktion des Auto Club ...
Allgäuer Dr. Rainer Karg erhält Sieben-Schwaben-Medaille -
Dr. Rainer Karg, ein Allgemeinmediziner aus dem Allgäu, wird für sein langjähriges Engagement bei der Kinderkrebshilfe-Königswinkel mit der ...
Sonthofen sucht Ehrenmedaillen-Träger für 2024 -
Sonthofen ruft zur Ehrung engagierter Ehrenamtlicher auf! Im Jahr 2024 sollen Personen, die sich besonders für die Gemeinschaft einsetzen, mit Ehrenmedaillen ...
Mehr Mobilität: Ein VW-Bus für Sulzberger Senioren -
Die Stiftung LichtBlick Seniorenhilfe e.V. aus München unterstützt ehrenamtliches Engagement in Sulzberg mit einer großzügigen Spende. Ein VW-Bus ...
Bergwacht Oberstdorf: Hektischer Start in die Sommer-Einsatzsaison -
Die Bergwacht Oberstdorf hat seit Anfang Mai bis heute hundert Einsätze bewältigt, darunter Rettungsaktionen für Wanderer, Mountainbiker und Verletzte in ...
MTB-Marathon und Klapprad-WM in Pfronten am 22. Juli -
Am 22. Juli 2023 steht Pfronten wieder ganz im Zeichen des Pfrontener MTB-Marathons. Der Sportpool Pfronten und zahlreiche freiwillige Helfer koordinieren hunderte ...
Gründung der Stadtmarketing Kempten GmbH -
Die Stadt Kempten (Allgäu) bündelt ihre Stadtmarketing-Aktivitäten in einer neuen GmbH. Ziel dieser Maßnahme ist es, das Stadtmarketing ganzheitlich ...
BRK-Bereitschaft Oberstaufen erhält neuen Mannschaftstransportwagen -
Die BRK-Bereitschaft Oberstaufen freut sich über die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportwagens (MTW) für ihre Schnelleinsatzgruppe (SEG) Behandlung. ...
Große Ehre für Katharina Schmid geb. Althaus -
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat dem Eishockey-Rekordtorschützen Patrick Reimer, der mehrfachen Weltmeisterin im Skispringen, ...
AllgäuHIT SonnTalk über die Johanniter Rettungshundestaffel -
Ein Beitrag von Norbert Kolz In unserer SonnTalk-Sendung am Wochenende war German Beinder Gast bei Norbert Kolz. Er ist der Leiter der Rettungshundestaffel der ...
Ronja Räubertochter auf der Freilichtbühne Altusried -
Am Samstag, 8. Juli, ist es soweit: Ronja Räubertochter feiert auf der Freilichtbühne in Altusried Premiere! Bis zum 6. August wird das Stück in mehreren ...
AllgäuHIT SonnTalk über die Johanniter Rettungshundestaffel -
Die Rettungshundestaffel Kempten der Johanniter wird gerufen, wenn Menschen sich verirren, nicht mehr auffindbar sind oder zum Beispiel aus Heimen weglaufen. Kurz ...
Bayerischer Verdienstorden für mehrere Allgäuerinnen und Allgäuer -
Bei einem Festakt haben am Mittwoch auch mehrere Algäuerinnen und Allgäuer aus der Hand des Ministerpräsidenten den Bayerischen Verdienstorden erhalten. ...
Oberallgäuer Landrätin will Pflegesituation vor Ort verbessern -
Die Landrätin des Oberallgäus setzt sich mit sieben konkreten Forderungen für eine nachhaltige Verbesserung der Pflegesituation ein. Angesichts steigender ...
Oberallgäuer Landrätin möchte Situation in der Pflege verbessern -
Um die Situation in der Pflege zu verbessern, fördert und unterstützt der Landkreis die regionalen Akteure und Strukturen mit Angeboten zur Vernetzung, ...
Unterstützung für den Food-Trailer der Wärmestube in Kempten -
Jeden Sonntag fahren die Mitarbeitenden der Wärmestube des BRK Kreisverband Oberallgäu mit dem kleinen Food-Trailer der Einrichtung in die Reinhartser ...
„Udo“: Wanderausstellung ausgezeichnet -
Die Wanderausstellung zu Danuvius guggenmosi, Spitzname „Udo“, sowie den weiteren anthropologischen und paläontologischen Grabungen und Funden in der ...
Umweltpreis des Bezirks geht nach Kempten und Marktoberdorf -
Von Klimaschutz-Aktionen engagierter Schüler über ein kommunales Netzwerk gegen Flächenfraß und ein Bündnis für Nachhaltigkeit bis hin zum ...
Sportlerehrung im Unterallgäu mit Ehrengast Dr. Müller-Wohlfahrt -
Der renommierte Orthopäde und Sportmediziner Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt war Ehrengast bei der Sportlerehrung des Landkreises Unterallgäu. Die ...
Einsatzteam von humedica erhält Bayerischen Engagiert Preis 2023 -
Ein Einsatzteam der Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica ist in München mit dem Bayerischen Engagiert Preis 2023 ausgezeichnet worden. Die ehrenamtlichen Helfer ...
Schwäbische Landräte und OBs sprechen über Probleme -
Die schwäbischen Landräte und Oberbürgermeister der kreisfreien Städte haben sich gemeinsam mit dem Bayerischen Landkreistag und dem Bayerischen ...
Enorme Herausforderungen für Ehrenamtliche der Kaufbeurer Tafel -
Bei einem Treffen im "Gratislädle", der Ausgabestelle der Tafel Kaufbeuren, haben der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke und ...
Ehrenamtsmedaille für Verdienste im bayerischen Laienmusikbereich -
Zehn Ehrenamtliche aus dem bayerischen Laienmusikbereich wurden dieses Jahr mit der Ehrenamtsmedaille des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst ...
Die ehrenamtliche Kitzrettung Sonthofen: Rettung mit Drohne -
In dieser Zeit des Jahres werden wieder zahlreiche Rehkitze geboren, die sich in den Wiesen verstecken. Sobald die erste Mahd bevorsteht, besteht die Gefahr, dass die ...
AllgäuHIT SonnTalk mit Marie-Luise Schiegg -
In unserer SonnTalk-Sendung am Wochenende war die Vorsitzende des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes Marie-Luise Schiegg zu Gast bei Norbert Kolz. Jetzt ...
Kaufbeurerin plant Pferdetherapiezentrum in der Ukraine -
Ein Pferdetherapiezentrum in Ivanivka - Das plant Dajana Kober aus Kaufbeuren, um den traumatisierten Personen in der Ukraine zu helfen. Dajana will in Ivanivka trotz ...
Ein Bär in Allgäu: Auswirkungen auf Alpwirtschaft und Tourismus? -
Im Hintersteiner Tal im Oberallgäu ist ein Braunbär unterwegs. Am Montag, 22. Mai, wurde ein großes Tier bei der Hubertuskapelle im Hintersteiner Tal ...
Asylhelferkreis Wertach ist am Limit -
Eineinhalb Stunden hatten Beate Fink, Dr. Martha Egger-Feichtinger, Lisa Bühler und Gottfried Metzger vom Asylhelferkreis Wertach dem Landtagsvizepräsidenten ...
KiTa-Plätze im Unterallgäu werden zunehmend knapp -
Die Plätze in den Krippen und Kindergärten im Unterallgäu werden zunehmend knapp. „Aktuell kann nicht mehr jeder Familie der gewünschte Platz ...
Vote16 - Unterschriftensammlung in Kaufbeuren -
Junge Menschen arbeiten, engagieren sich ehrenamtlich und tragen aktiv zur Gesellschaft bei. Die Initiatoren des Volksbegehrens Vote 16 wollen ihnen daher auch eine ...
AllgäuHIT SonnTalk mit Schiedsrichter Bernd Krause -
In unserer SonnTalk-Sendung an diesem Wochenende war Bernd Krause zu Gast bei Norbert Kolz. Wir alle kennen Bernd Krause als Moderator der Früh- und Mittagsendung ...
Vor dem Start in die Badesaison im Allgäu - Tipps der DLRG -
Nach einem kühlen Frühjahrbeginn startet nun Mitte Mai zumindest auf dem Kalender die Badesaison. Viele Menschen wird es es zunächst ins Freibad, dann an ...
AllgäuHIT SonnTalk mit Schiedsrichter Bernd Krause -
Am kommenden Sonntag spricht Norbert Kolz im AllgäuHIT-SonnTalk mit Bernd Krause. Er ist ehrenamtlicher Schiedsrichter und ganz nebenbei zufällig auch noch ...
Zwei Bauprojekte aus dem Allgäu erhalten Staatspreis -
Zwei Projekte aus dem Allgäu erhalten Staatspreise für herausragende Bauprojekte: Im Oberostendorfer Ortsteil Gutenberg wurde das ehemalige Mesner- und ...
Gelungene Premiere der Jubiläumspassion in Waal -
Die Premiere am Samstag, 6. Mai war gleich eine doppelte. Vor sehr gut besetztem Haus wurde die moderne Theaterfassung des Matthäus-Evangeliums „Für wen ...
"Mia san fit!" aus Kempten erhält Bayerischen Integrationspreis -
Das Projekt "Mia san fit!" aus Kempten erhält den 1. Preis beim diesjährigen Bayerischen Integrationspreis. Das Projekt des Sozialdienstes ...
Offizielle Einweihung des Proberaumes von StaKa und JBK Sonthofen -
Eine Breze in Schlüsselform übergab Sonthofens Erster Bürgermeister den beiden Vorsitzenden der Stadtkapelle Sonthofen und der Jugendblaskapelle Sonthofen ...
Kemptener Jazzfrühling - ohne freiwillige Helfer geht es nicht! -
Noch bis Sonntag lebt Kempten den Jazz beim 38. Kemptener Jazzfrühling. Jede Menge Arbeit steckt hinter der Großveranstaltung, die vom Kleinkunstverein Klecks ...
AllgäuHIT SonnTalk mit Resi Kraft vom Verein "Schaut hin!" -
Ein Bericht von Norbert Kolz Der Verein "Schaut hin e.V." mit Sitz in Oberstdorf kümmert sich um die Opfer sexueller, körperlicher und ...
Staatsminister Blume besucht Freilichtbühne Altusried -
Die Freilichtbühne in Altusried ist weit über das Allgäu bekannt. Jedes Jahr produzieren die Verantwortlichen dort ein Theaterstück, alles wird durch ...
SPD Füssen befürchtet soziale Schieflage durch Rathauspolitik -
Der SPD-Ortsverein in Füssen hat bei seiner Klausur am vergangenen Sonntag seine Mitglieder zu einem Austausch über die aktuelle Rathauspolitik eingeladen. ...
energie schwaben spendet an humedica für Erdbebenopfer -
Einen Scheck über 25.000 Euro übergab Markus Last, Sprecher der Geschäftsführung energie schwaben, an Heinke Rauscher von humedica e.V. Das Geld ...
Mindestlohn bereitet Langenargener Festspielen Probleme -
Zu seiner jährlichen Hauptversammlung traf sich der Langenargener Festspiele e.V. Ende März erstmals seit der Corona-Pandemie wieder in Präsenz, teilt der ...
IHK Schwaben trauert um ihren Präsidenten Dr. Andreas Kopton -
Die IHK Schwaben trauert um ihren Präsidenten Dr. Andreas Kopton, der am vergangenen Wochenende im Alter von nur 66 Jahren verstorben ist. „Wir ...
JuLis Allgäu sammeln zu Ostern für die Kemptner Tafel -
Deutschlandweit haben Jugendliche der Liberalen (FDP) über Ostern Spenden für die Tafeln gesammelt. Auch der Allgäuer Kreisverband hat sich bei der ...
Bergwacht Sonthofen: Eine der meist geforderten Bereitschaften -
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung Ende März konnte die Bergwacht Sonthofen auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurückblicken. Zwischen Januar und Dezember ...
Neuer Biberberater für den Landkreis Lindau ernannt -
Andreas Duttler ist ab sofort als Biberberater zuständig für aufkommende Fragen rund um den Biber und sein Vorkommen im Landkreis Lindau. Der Biberberater ...
Hundertfache Auszeichnung: Landkreis verleiht Ehrenamtskarte -
An 500 besonders engagierte Ehrenamtliche hat der Landkreis Ostallgäu seine Ehrenamtskarte verliehen. Adressiert an die Geehrten sagte Landrätin Maria Rita ...
Firma Dorr beteiligt sich mit 4.000 Euro an Projekt -
Seit vielen Jahren engagiert sich das Allgäuer Unternehmen Dorr GmbH & Co. KG bei der Förderung sozialer Einrichtungen und Projekte im ganzen Allgäu. ...
Otto Christ AG aus Memmingen spendet für Erdbebenopfer -
Die Otto Christ AG aus Memmingen spendete 2.000 Euro für die von den Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei. Die Angehörigen einiger Mitarbeiter sind ...
Festakt 50 Jahre Gemeindezusammenlegung Oberstaufen -
Im zweiten Anlauf hat es dann geklappt. Nachdem der zunächst angesetzte Termin im Oktober 2022 nicht stattfinden konnte, weil Corona einen Strich durch die Rechnung ...
Knapp 210 Millionen Euro: Haushalt für das Unterallgäu steht -
Der Haushaltsplan des Landkreises ist unter Dach und Fach: Der Unterallgäuer Kreistag hat den diesjährigen Etat mehrheitlich beschlossen. Landrat Alex ...
Florian Erb über seine Arbeit als Rettungssanitäter im Allgäu -
Für die einen ist die Vorstellung, als erster zu einem Unfallort oder einem medizinischen Notfall zu kommen und schwer verletzte oder erkrankte Menschen zu ...
Unbekannte drehen Kanaldeckel in Mindelheim um -
Einen umgedrehten Kanaldeckel entdeckten zwei Angehörige der Mindelheimer Sicherheitswacht am frühen Mittwochabend in der Pfarrstraße in Mindelheim. Der ...
Lions Club Kaufbeuren spendet an humedica für Erdbebengebiete -
Der Lions Club Kaufbeuren übergab einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica für die von den Erdbeben ...
Oberallgäuer Initiative: Spenden für Türkei und Syrien -
Das Spendengremium der Initiative-Helfen-Verbindet, das im Oberallgäu Spenden für die Erdbebengebiete in der Türkei und Syrien sammelt, hat ...
Große Feuerwehrübung an Hochhaus in Sonthofen -
Große Aufregung heute Abend in Sonthofen: Rund um das Hochhaus an der Ecke Albrecht-Dürer-/Jahnstraße zahlreiche Feuerwehrautos, die Rettungsleiter wird ...
Feuerwehr-Skimeisterschaft: Oberjoch und Ofterschwang top! -
Am Wochenende fand in Garmisch-Partenkirchen die 1. Bayerische Feuerwehr-Skimeisterschaft anlässlich des 30-jährigem Jubiläums des ...
Kommunalrechtsreform in Bayern: Die Eckpunkte -
Am Dienstag hat das bayerische Kabinett im ersten Durchgang einen Gesetzentwurf zur Änderung des Kommunalrechts verabschiedet. Nun muss noch der Landtag zustimmen. ...
Amphibien-Retter im Unterallgäu sind wieder unterwegs -
Die BN-Kreisgruppe Memmingen-Unterallgäu hilft Fröschen und Kröten über die Straße. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer werden jetzt aktiv und ...
AllgäuHIT SonnTalk: Tafeln in Lindau und Lindenberg -
Ein Bericht von Norbert Kolz Corona und der Ukrainekrieg haben den Tafeln in Deutschland Grenzen aufgezeigt. Reduzierte Tage und Stunden, sowie ein Stopp der ...
Fast 600 Ehrenamtliche für Landesgartenschau 2024 in Wangen -
Mehr als 600 Menschen hat der Abend für die Ehrenamtlichen und jene, die es werden wollen, am Dienstag in den Saal der Waldorfhalle in Wangen gelockt. Keine Frage: ...
E-Bus für Kriseninterventionsdienst im Oberallgäu -
Nach schweren Unfällen, Unglücken und Naturkatastrophen, bei denen Menschen plötzlich zu Tode gekommen sind oder vor dem Nichts stehen, stehen die ...
38. Kemptener Jazzfrühling vom 29. April bis 6. Mai 2023 -
Vom 29. April bis zum 6. Mai findet der 38. Kemptener Jazzfrühling statt. Dann locken wieder allerlei musikalische Leckerbissen in die heimliche Hauptstadt des ...
THW Lindau und Lindenberg im AllgäuHIT-SonnTalk -
Ein Bericht von Norbert Kolz Sie sind da, wenn Katastrophen oder schlimme Unfälle passieren. Aktuell waren sie beim schweren Erdbeben in der Türkei, in ...
Große Solidarität im Ostallgäu für Kriegsflüchtlinge aus Ukraine -
Vor einem Jahr hat Russland die Ukraine überfallen. Seitdem herrscht dort Krieg und Millionen sind geflohen – viele auch ins ...
Barrierefreiheit ist im Allgäu weiterhin ein Problem -
Ein hoher Randstein, Kopfsteinpflaster, ein Straßenübergang - im öffentlichen Raum gibt es immer noch viele Barrieren, nicht nur für Menschen mit ...
Kaufbeuren will Rahmenbedingungen für Sport & Bewegung verbessern -
Die Stadt Kaufbeuren hat sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen für Sport und Bewegung in der Stadt zu verbessern. Um weiterhin allen, die aktiv sind oder es ...
Frauenbund unterstützt Tafelladen St. Mang -
Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) - Bezirk Kempten veranstaltete im vergangenen Jahr eine Bergmesse am Ofterschwanger Horn mit rund 40 Teilnehmerinnen. Den ...
Beeindruckende Leistungsbilanz vom BRK Oberallgäu -
Bei der ersten Jahreshauptversammlung seit dem Jahr 2019 konnte die Bereitschaft Sonthofen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Oberallgäu eine beeindruckende ...
Toller Spendenerlös der Lebenden Krippe in Kaufbeuren -
Mehr als erfolgreich kann man den Neustart der Lebenden Krippe nach der Corona-Pause bezeichnen. Traditionell veranstaltete die Kaufbeurer Initiative e. V. zusammen mit ...
Mitfahrplattform fahrmob.eco wächst im Oberallgäu weiter -
Auf simple Art Fahrgemeinschaften bilden – das bietet die Mitfahrplattform fahrmob. Einfach anmelden, zusammen fahren und wer möchte kann die Fahrteinnahmen ...
Städtische Mitarbeiter unterstützen die Kaufbeurer Tafel -
Die Aktion „Restcent“ hat eine lange Tradition im Kaufbeurer Rathaus und wurde schon vor über 30 Jahren vom Personalrat der Stadt Kaufbeuren ins Leben ...
Jugendschöffen für Kempten gesucht -
Das Schöffenamt stellt in unserer Gesellschaft und der Rechtspflege ein wichtiges Ehrenamt dar, das persönliches Engagement, Lebenserfahrung und Belastbarkeit ...
Jugend bietet viel Unterstützung für Wasserwacht Kaufbeuren -
Stolze 75 Jahre zählt die Wasserwacht in Kaufbeuren mit ihren beiden Ortsgruppen Kaufbeuren und Neugablonz. Bei der Jahreshauptversammlung stand vor allem die ...
Humedica schickt weiteres Einsatzteam ins Erdbebengebiet -
Die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica schickt ein weiteres Einsatzteam ins Erdbebengebiet in der Türkei. Die ehrenamtlichen Helfer werden in einer Notunterkunft ...
Notrufsäulen sind im Allgäu Mangelware -
Auch wenn heute eigentlich jeder ein Smartphone hat, sind die orangefarbenen Notrufsäulen an Autobahnen und Rastplätzen oftmals noch sehr wichtig. Im ...
Jahresrückblick der BRK-Bereitschaft Altusried-Dietmannsried -
Die Mitglieder der BRK-Bereitschaft Altusried-Dietmannsried konnten sich jüngst nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause wieder zu einer ...
Eissportverein Füssen bietet Eiskunstlauftraining an -
Der Eissportverein Füssen erweitert sein Ausbildungsprogramm für die Kinder und gründet einen neuen Bereich in der Eislauflernschule, denn ab sofort ist ...
Johanniter in Bad Wörishofen haben jetzt eine Drohneneinheit -
Die Johanniter des Ortsverbandes Bad Wörishofen-Türkheim sind ab jetzt auch aus der Luft mit ihrer Drohneneinheit für die Bevölkerung zur Stelle. Die ...
63-Jähriger aus Sonthofen stirbt bei Schneeschuhwanderung -
Am Abend des 6. Februar meldete eine Angehörige einen 63-jährigen Mann aus Sonthofen als vermisst. Der 63-Jährige hatte sich am Vormittag auf den Weg ...
Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Waltenhofen -
Nach zwei Jahren konnte jetzt die Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Waltenhofen wieder in gewohnter Weise stattfinden. Bereitschaftsleiter Mark Hofmann warf im ...
BRK Nachbarschaftshilfe bietet neue Kurse an -
Viele Menschen, die älter werden oder mit Einschränkungen leben müssen, benötigen Hilfe im Alltag. Meist sind es die kleinen Dinge wie z.B. ...
Lindau: Wahl des Integrationsbeirates in der Planung -
Am 25. Mai 2023 findet die Wahl des Integrationsbeirats im Landkreis Lindau (Bodensee) statt. Bis dahin ist noch viel zu tun. In einer weiteren Klausurtagung haben sich ...
Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Oberstaufen -
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud die Rotkreuzbereitschaft Oberstaufen vor wenigen Tagen wieder zu ihrer Jahreshauptversammlung ein. Auf dem Programm standen ...
Oberallgäu plant Moorausstellung zum Anfassen -
Das Oberallgäu besticht durch eine Vielzahl unterschiedlichster Moorlebensräume von den Tieflagen bis in die Allgäuer Hochalpen. Über die Bedeutung ...
Mitfahrplattform fahrmob.eco wächst im Oberallgäu stetig -
Auf einfache Art Fahrgemeinschaften bilden – das bietet die Mitfahrplattform fahrmob. 21 Gemeinden, die Stadt Kempten und über 70 Vereine stehen im ...
Leutkirch: Mitarbeiter der Stadt spenden -
Am Donnerstag wurden zwei Spenden mit insgesamt 1.200 Euro, die von Mitarbeitern der Stadtverwaltung Leutkirch gesammelt wurden, an die Leutkircher Tafel sowie die ...
Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica beschenkt 82.000 Kinder -
Die Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ hat zum Jahreswechsel mehr als 82.000 Kindern weltweit eine ganz besondere Freude gemacht. Die meisten ...
Unterallgäu erwartet 230 weitere Flüchtlinge aus der Ukraine -
Im Laufe der nächsten Wochen werden im Landkreis Unterallgäu bis zu 230 weitere Flüchtlinge aus der Ukraine erwartet. Ein Großteil der ...
Fliegerhorst Kaufbeuren spendet 2420 Euro an Kinderhospiz -
Die Angehörigen des Fliegerhorstes Kaufbeuren engagiert sich durch den karitativen Verein "Helfen macht Schule" für lokale und regionale soziale ...
Johanniter im Allgäu 2022 mehr als 41.200 Stunden im Einsatz -
Auch das vergangene Jahr stellte viele Bereiche wieder oder weiterhin vor große Herausforderungen. Die Johanniter im Allgäu können auch in den Bereichen ...
Oberstdorf richtet Energie- und Klimabeirat ein -
Die Gemeinde Oberstdorf wird auf Antrag der Fraktionen von CSU und der Grünen einen Energie- und Klimabeirat einrichten. Dies hat der Marktgemeinderat in seiner ...
Bürgerpreis 2023: Engagierte Allgäuerinnen und Allgäuer gesucht -
Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2023 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung wieder ...
Pakete des Johanniter-Weihnachtstruckers in den Zielländern verteilt -
Auch dieser Johanniter-Weihnachtstrucker war anders. Doch im Unterschied zu den letzten beiden Jahren fuhren wieder Ehrenamtliche der Johanniter in einige Zielregionen ...
Schrott Fischl aus Durach unterstützt Tafel Kempten -
Die Tafel Kempten holt an sechs Tagen pro Woche kühlpflichtige Waren von Spendern ab. Da eines der Kühlfahrzeuge nicht mehr einsetzbar ist, muss nun ein neues ...
BRK Inside: Aufgaben der BRK-Bereitschaften -
Jeden Monat beleuchtet AllgäuHIT mit verschiedenen Ansprechpartner den hohen Stellenwert der Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes. im Januar ist der ...
Fliegerhorst Kaufbeuren spendet an karitativen Verein -
Das soziale Engagement wird am Fliegerhorst Kaufbeuren durch den karitativen Verein „Helfen macht Schule“ großgeschrieben. Die Angehörigen des ...
Vereine im Allgäu suchen oft dringend nach Freiwilligen für Ämter -
Zahlreiche Vereine nicht nur im Allgäu haben schon lange Probleme damit, genügend Ehrenämtler für die Ämter im Verein zu finden. Auch ...
Regiewechsel bei den Passionsspielen Waal 2023 -
Die Proben zur Waaler Jubiläumspassion haben zwar wie geplant am Montag begonnen. Jedoch hat der Landsberger Florian Werner krankheitsbedingt die Regieführung ...
Allgäuer Festwoche 2023 findet mit Handwerkerschau statt -
Auch in diesem Jahr kann sich das Allgäuer Handwerk auf der Allgäuer Festwoche in Kempten dem Publikum präsentieren. Die Finanzierung der Handwerkerschau ...
Historischer Friedhof in Lindau ist nun ein Ort der Stille -
Zum Alten Friedhof ist es vom ZUP in der Anheggerstraße in Lindau nur ein Katzensprung, hinter den hohen Mauern liegt ein besonderer Park mit historischer ...
Sonthofer Feuerwehrler waren 2022 rund 1.500 Stunden im Einsatz -
Das neue Jahr ist erst einige Tage alt, als die 160. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sonthofen wie üblich am 5. Januar statt fand. Knapp 1.500 ...
Schöffenwahl 2023: Kaufbeuren sucht ehrenamtliche Richter -
Im Frühjahr 2023 werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in der Stadt ...
2.000 Euro-Spende der Buchloer Serenade an die Tafel -
Die Buchloer Serenade unterstützt die Tafel Buchloe. Auch in diesem Jahr konnte die Musik- und Kulturreihe „Buchloer Serenade“ einen Betrag von 2.000 ...
Wer macht's? Jugendschöffenwahlen im Oberallgäu -
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden im ...
Ruhiger Jahreswechsel bei der Lindauer Feuerwehr -
Die Lindauer Feuerwehr hatte am vergangenen Wochenende einiges zu tun, der Jahreswechsel verlief aber sehr ruhig. Zu Silvester musste die Feuerwehr nicht ...
„Kümmerei" - Gut leben in Sulzberg“ kann starten -
In Sulzberg sind die Menschen füreinander da. Das zeigt sich auch in der neu geschaffenen, ehrenamtlich getragenen Nachbarschaftshilfe „Kümmerei – ...
Positive Polizei-Bilanz nach Vierschanzentournee in Oberstdorf -
Die Allgäuer Polizei zieht nach dem Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf eine positive Bilanz. Über 40.000 Personen sind an beiden Tagen zum ...
BRB spendet an Buchloer Tafel -
Die erste Tafel wurde vor rund 20 Jahren gegründet, heute finden sich Tafeln fast überall in Deutschland. Auch in Kommunen entlang der fünf Streckennetze ...
Langjährige Leiterin der Wärmestube Kempten verabschiedet -
Die langjährige Leiterin Amelie Lang verabschiedet sich zum Jahresende auf eigenen Wunsch von Ihrer Aufgabe als Leiterin der Wärmestube in der Stadt Kempten ...
Spenden statt schenken: Stadtwerke Lindau unterstützen Tafel -
Gleich zwei soziale Einrichtungen unterstützen die Stadtwerke Lindau im Rahmen ihrer Spendenaktion „Spenden statt Schenken“ in diesem Jahr zu ...
Landtagsabgeordneter Spitzer unterstützt Kemptener Tafel -
Drei Tafelläden gibt es in Kempten. An sechs Tagen pro Woche geben sie Lebensmittel und Hygieneartikel für einen geringen Betrag an Bedürftige aus – ...
Holetschek startet System zur Alarmierung von Ersthelfern im Allgäu -
Bei Notfällen mit Herz-Kreislaufstillstand ist schnelle Hilfe überlebensentscheidend. Um medizinisch qualifizierte Ersthelfer in der Nähe zu alarmieren, ...
BodenseeBank spendet 6.000 Euro für Hilfsprojekte in der Region -
Kurz vor Weihnachten öffnet die BodenseeBank noch mal den Spendentopf und unterstützt in ihrem Geschäftsgebiet diverse Hilfsprojekte mit insgesamt 6.000 ...
Weihnachtspause bei BRK-Kleiderläden in Kempten und Immenstadt -
Die Kleiderläden, die das Bayerische Rote Kreuz in Kempten und Immenstadt betreibt, sind von Samstag, 24.12.2022 bis einschließlich Montag, 09.01.2023 ...
Rettungsschwimmer im Oberallgäu auch im Winter aktiv -
„Es war gefühlt ein fast normaler Sommer, da die Coronabeschränkungen zumindest für den Freiluftbetrieb entfallen waren. Ausbildungen und Wachdienst ...
Markus Reichart wird Botschafter für Entwicklungspolitik -
Markus Reichart, amtierender Bürgermeister in Heimenkirch und Direktkandidat der Grünen Kreisverbände Kempten/ Oberallgäu, ist in Berlin zum ...
Akuthilfe Allgäu spendet 5.000 Euro an Tafel Kempten -
Die Akuthilfe Allgäu hat der Tafel Kempten einen Betrag von 5.000 Euro gespendet. „Den Verantwortlichen der Akuthilfe war beim Vorbeifahren an unseren ...
Oberallgäuer Malwettbewerb: Winterbild für Allgäuer Stollen -
Für alle Allgäuer Schulkinder der 1. bis 4. Klasse heißt es aufgepasst: die Regionalentwicklung Oberallgäu und der Allgäuer Bäcker e.V. ...
Weihnachtskonzert von ukrainischen Kindern in Sonthofen -
Ukrainische Kinder aus Mukachevo veranstalten in der Täufer Johannis Kirche in Sonthofen ein Weihnachtskonzert und ein Krippenspiel. Gleichzeitig wird um ...
Landrätin verleiht Ehrenzeichen des Landkreises Ostallgäu -
Es ist die höchste Auszeichnung, die der Landkreis an Bürgerinnen und Bürger vergibt: Zehn Persönlichkeiten beziehungsweise Teams aus dem ...
Ein Festmahl für die Besucher der Wärmestube in Kempten -
Alljährlich in der Vorweihnachtszeit stehen der Allgäuer Sternekoch Christian Henze und der Bayerische Landtagsvizepräsident und Kemptener Stadtrat ...
Neuer Präsident des Deutschen Handwerks in Augsburg gewählt -
Erstmals in ihrer Geschichte war die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) Gastgeberin des Deutschen Handwerkstags (DHT). Bei dieser wichtigsten Veranstaltung des ...
humedica sucht Helfer zur Kontrolle der Weihnachtspäckchen -
Damit die Weihnachtspäckchen noch rechtzeitig bei den Kindern ankommen, sucht die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica für die Aktion „Geschenk mit ...
Nikolaus, Ruprecht und Grisu seilen sich vom EK in Ravensburg ab -
200 Neugierige habenam Nikolaustag beobachtet, wie sich die Höhenrettungsgruppen der Feuerwehren aus Weingarten und Isny vom 14 Meter hohen Dach des St. ...
Steber-Tours spendet 15.000 Euro für Ukraine-Hilfe von humedica -
Die Mindelheimer Busunternehmen Steber-Tours GmbH und deren Tochtergesellschaft, die Allgäu Airport Express GmbH, unterstützen die Kaufbeurer Hilfsorganisation ...
Raiffeisenbank unterstützt Tafelladen und Wärmestube Kempten -
Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank im Allgäuer Land eG übergaben jüngst eine Spende in Höhe von 15.000 Euro zu Gunsten der ...
Bayerischer Verfassungsorden für Allgäuer Persönlichkeiten -
Was haben der ehemalige Skirennläufer Felix Neureuther, Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Unternehmer Manfred Kurrle aus Bolsterlang oder auch Psychiater ...
400 Jahre Passionsspiele Waal -
400 Jahre Passionsspiele Waal - mit einer neuen Inszenierung bringt die Passionsspielgemeinschaft Waal im Jahr 2023 die letzten Tage Jesu Christi auf die ...
Alloheim Seniorenresidenzen: Wichteln gegen die Einsamkeit -
Schon seit über zehn Jahren rufen die Alloheim Seniorenresidenzen bundesweit jährlich zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Ziel der mit allen ...
Johanniter im Allgäu treiben Inklusion voran -
Am 3. Dezember ist internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen. Die Johanniter im Allgäu bieten seit 2009 eine Ehrenamtsgruppe für Menschen mit ...
Dixi Cash & The Die Raw Riders unterstützen humedica-Ukrainehilfe -
Bei einem Konzert im Oberstdorf-Haus haben die Zuschauer der Country-Band Dixi Cash & the Raw Riders 1.000 Euro für die Menschen in der Ukraine gesammelt. Einen ...
Gesundheitsexperten der Gesundheitsregion Plus in Lindenberg -
Gesundheitsvorsorge und Prävention, die medizinische Versorgung und die pflegerische Versorgung sind Themen der Gesundheitsregionplus. Ein Netzwerk aus ...
Zensus 2022: Im Unterallgäu wurden 11.464 Haushalte befragt -
Die europaweite Volkszählung, der Zensus 2022, ist im Unterallgäu abgeschlossen. Die extra hierfür eingerichtete Zensus-Stelle am Landratsamt ...
Schwimmen für Menschen mit Handicap in Kempten -
Alle zwei Wochen geht es donnerstagabends im Hallenbad der Robert-Schuman-Mittelschule Sankt Mang fröhlich und turbulent zu. Dann nämlich bietet das Bayerische ...
100 selbstgemachte Adventskränze für den guten Zweck -
Der Benefizverkauf des „Förderkreises krebskranke Kinder im Allgäu e.V.“ kann im Rahmen der langen Einkaufsnacht Kempten, wieder mit dem ...
25.000 Fans kommen zum Auftaktspringen der Vierschanzentournee -
Die Skisprungfangs wollen wieder nach Oberstdorf. Bereits vor dem zweiten Weltcup-Wochenende können sich die Organisatoren beim Auftaktspringen der ...
Landtags-, und Bezirkstagswahlkandidaten der Freien Wähler Ostallgäu -
Die Freien Wähler Ostallgäu haben für den Stimmkreis 711 Marktoberdorf ihre Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl nominiert. Dabei ...
Schnelleinsatzgruppe Bereitschaft des BRK Oberallgäu -
Wenn bei einem Unglück viele Personen zu Schaden kommen, sei es beispielsweise bei einem schweren Unfall, einem Großbrand oder durch eine kollektive ...
Rotaryclub Pfronten übergibt Spenden an Flüchtlingsunterkunft in Ukraine -
Der Rotaryclub Pfronten – Nesselwang hat mit vom Bürgerforum Seeg gesammelten Spenden sowie eigenen Mitteln vom 11. bis 13. November einen Hilfstransport an ...
Kreisauskunftsbüro: Die Ansprechpartner in der Not -
Wenn es zu einem schweren Unglück oder gar einer Katastrophe gekommen ist, haben viele Menschen den dringenden Wunsch zu erfahren, ob ihre Angehörigen ...
Firma Ruf aus Zaisertshofen spendet 15.000 Euro an humedica -
Die Firma Ruf Brikettiersysteme aus Zaisertshofen unterstützt die Arbeit der internationalen Hilfsorganisation humedica mit 15.000 Euro. Das Geld soll Menschen in ...
BRK-Inside: Bundestagsabgeordneter Thomae zu Ukraine-Hilfe -
Jeden Monat beleuchtet AllgäuHIT mit verschiedenen Ansprechpartner den hohen Stellenwert der Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes. Im November war der Allgäuer ...
Offen für alle: Mehrgenerationenhaus Memmingen im SonnTalk -
Eine Einrichtung für alle – das ist das Mehrgenerationenhaus Memmingen. Jeder Mensch, egal in welchem Alter und mit welcher Ausrichtung, kann sich dort mit ...
Zehn neue Inklusionsbegleiter im Landkreis Ostallgäu -
Der Landkreis Ostallgäu und die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren haben zehn neue Inklusionsbegleiter ausgebildet. Themen der Schulung waren unter anderem ...
65 neue Sanitäter vom BRK Oberallgäu ausgebildet -
Die sanitätsdienstliche Ausbildung ist eine der zentralen Grundlagen für alle, die sich ehrenamtlich beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) oder anderen ...
Johanniter in Unterthingau stellen ihre Aktivitäten vor -
Die Johanniter des Ortsverbandes Kaufbeuren-Ostallgäu stellen am 7. November um 19:30 Uhr in der Dienststelle in Unterthingau ihren Ortsverband und die vielseitigen ...
25 Jahre Sicherheitswacht in Kempten -
Im März 1997 hat Dr. Günther Beckstein, damaliger bayerischer Innenminister, dem Antrag des Kemptener Stadtrats entsprochen und einer Einrichtung einer ...
525 Jahre Distriktspitalstiftung Sonthofen -
Die „Domprobst Wenger und Bischof Friedrich II. Graf von Zollern’sche Distriktspitalstiftung Sonthofen“ blickt heuer auf ihr 525-jähriges Bestehen ...
FW-Bezirkstagsfraktion im Allgäuer Bergbauernmuseum in Diepolz -
Die drei Allgäuer Bezirksräte Johann Fleschhut, Alexander Hold und Dr. Philipp Prestel aus der Bezirkstagsfraktion der Freien Wähler im Schwäbischen ...
ECDC Memmingen verliert in Deggendorf -
Der ECDC Memmingen konnte auch in Deggendorf keine Punkte mit in die Maustadt entführen. Am Ende unterlag man bei den Niederbayern, trotz einer Vielzahl an Chancen, ...
Kreisversammlung in Kaufbeuren nominiert Dr. Thomas Jahn -
Die Kreisversammlung der Mittelstands-Union Ostallgäu hat am 20.10.2022 in Mauerstetten ihren Kreisvorsitzenden Dr. Thomas Jahn einstimmig für die CSU-interne ...
Niederbayerische Gegner für die Indians: Freitag gegen Passau -
Zwei schwere Partien gibt es für ersatzgeschwächte Memmingen Indians am Wochenende zu bestreiten. Am Freitag empfangen die Memminger die Passau Black Hawks am ...
BRK Motorradstreife 720 Stunden auf Allgäuer Straßen unterwegs -
690 dokumentierte Vorfälle in 720 Stunden – das ist die Bilanz des Fachdienstes Motorrad der BRK Bereitschaften im Oberallgäu. Im Vergleich zum Jahr 2020 ...
Justizmedaille für Memminger Handelsrichterin Gabriele Neun -
Gabriele Neun wurde vom Präsidenten des Landgerichts Memmingen, Konrad Beß, für die Verleihung der Justizmedaille durch den Bayerischen Staatsminister ...
Schwäbische Fastnachtsvereine tagen in Sonthofen -
Vertreter der Mitgliedsvereine des Regionalverbandes Bayerisch-Schwäbischer Fastnachtsvereine e.V. (BSF) trafen sich zur Herbsttagung in Sonthofen. Als ...
270 Teilnehmer bei Großübung der Werksfeuerwehr in Lindenberg -
Auf dem Werksgelände der Firma Liebherr in Lindenberg fand am Wochenende eine Großübung der Feuerwehren statt. Zweck der Übung war es, die ...
Deutlicher Heimerfolg: Indians gewinnen erstes Derby gegen Landsberg -
Im Derby gegen den HC Landsberg belohnte sich der ECDC Memmingen mit einem deutlichen 6:0 Heimerfolg. Vor exakt 1548 Zuschauern sicherten sich die Indianer damit die ...
BRK Inside: Arbeit der Wasserwacht im Allgäu -
Unsere Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz ist in die sechste Runde gegangen. Monat für Monat beleuchten wir mit verschiedenen Ansprechpartnern die ...
Leutkirch: Wo klassisches auf neues Ehrenamt trifft -
Die diesjährige Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Leutkirch-Aichstetten-Aitrach beschäftigte sich mit der Frage, wo das ehrenamtliche ...
BRK-Inside: Vorsitzende der Kreiswasserwacht Ellmann zu Gast -
Unsere Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz geht in die sechste Runde. Monat für Monat beleuchten wir mit verschiedenen Ansprechpartnern die Wichtigkeit ...
Balderschwang: BRK-Bergwacht und -Bereitschaften gemeinsam -
In dem entlegenen Allgäuer Bergdorf Balderschwang zieht man an einem Strang. Dies zeigt sich unter anderem am Miteinander der ortsansässigen ...
Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen feiert 30. Geburtstag -
Die Allgäuer Hochalpen zählen zu den artenreichsten Gebirgslandschaften Deutschlands. Vor 30 Jahren wurden sie als Naturschutzgebiet ...
SPD Kempten/OA nominiert Hans Jürgen Ulm für Landtagswahl 2023 -
Für den Stimmkreis 709 Kempten Oberallgäu schickt die SPD den 45-jährigen Bankkaufmann Hans Jürgen Ulm ins Rennen. Er wurde vom SPD-Kreisverband ...
Johanniter stellen ihre Arbeit in Kempten vor -
Das Johanniter-Ehrenamt in Kempten hat buchstäblich viele Gesichter und es gibt unzählige Möglichkeiten sich im Bevölkerungsschutz, im ...
Blick hinter die Kulisse der Kemptener Tafel -
Am Samstag, 1. Oktober, ist der Tag der Tafeln in Deutschland. Zudem findet vom 29. September bis 6. Oktober 2022 die dritte bundesweite Aktionswoche „Deutschland ...
Landkreis Lindau: Bio-Brotboxen für 770 Erstklässler -
Auch in diesem Jahr fand die Aktion „Bio-Brotbox für Erstklässler“ statt. Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK) und der BUND ...
Familienstützpunkt minimaxi Lindau -
1991 war der Beginn einer großartigen und wertvollen Einrichtung für Familien mit Kindern in Lindau. Es war der Anfang für einen gemeinnützigen ...
Kreisausschuss Unterallgäu beschäftigt sich mit Kliniken -
Die Kliniken standen im Mittelpunkt einer Sitzung des Unterallgäuer Kreisausschusses. Kreiskämmerer Sebastian Seefried und Bernhard Heberle vom Klinikverbund ...
Präg fördert Jugendfußballabteilung des TSV 1874 Kottern -
Kürzlich besuchten 15 Jugendfußballer des TSV 1874 Kottern ihren neuen Hauptsponsor, das Kemptener Energieunternehmen Präg. Das gegenseitige ...
1,5 Tonnen Sach-, und 1.000 Euro Geldspenden für Pfrontener Tafel -
Große Solidarität mit Bedürftigen in der Region: „Kauf eins mehr“ Aktion des Rotaryclub Pfronten – Nesselwang erbringt rund 1,5 Tonnen ...
BRK Oberallgäu erhält Fahrzeug für Katastrophenschutz in Kempten -
Im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms Katastrophenschutz des Bayerischen Innenministeriums hat das Bayerische Rote Kreuz im Kreisverband Oberallgäu einen ...
Auftakt für Integrationspolitisches Gesamtkonzept für Memmingen -
„Integration ist ein dringendes Thema für uns als Stadtgesellschaft. Die weltweiten Migrationsbewegungen finden auch bei uns in Memmingen ihren Niederschlag. ...
Kauf-eins-mehr-Aktion des Rotary-Clubs Pfronten-Nesselwang -
Der Rotaryclub Pfronten – Nesselwang führt am kommenden Freitag, 23. und Samstag, 24. September, vor den V-Märkten der beiden Cluborte eine ...
Kempten: Menschen am Rand der Gesellschaft im Fokus -
In Kempten gibt es viele Menschen, die an oder unterhalb der Armutsgrenze leben, einige von ihnen sind wohnungs- oder obdachlos. Meist wird ihr Schicksal kaum ...
Waltenhofen: Rettungshunde des BRK treffen ihre Paten -
Die Spürnasen der Rettungshundestaffel des BRK Oberallgäu (diese sind ein Dienst der BRK-Bereitschaften und in Waltenhofen angesiedelt) haben nicht nur ...
Blaulichtempfang des Landkreises Lindau mit Ehrungen -
Für viele Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Lindau ist es eine Selbstverständlichkeit, sich für ihre Mitbürger und das Allgemeinwohl ...
BRK: Oberbürgermeister Kiechle zur Lage der Tafel Kempten -
AllgäuHIT beleuchtet einmal im Monat mit verschiedene Ansprechpartnern des Bayerischen Roten Kreuzes verschiedene Aspekte der Arbeit der Ehrenamtlichen. Im ...
BRK-Inside: Oberbürgermeister Kiechle spricht über Tafel Kempten -
Es ist wieder soweit, morgen startet AllgäuHIT in die fünfte Runde gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz. Einmal im Monat haben wir verschiedene ...
HIT Maschinenbau unterstützt humedica -
Die H.I.T. Maschinenbau GmbH & Co. KG unterstützt die Arbeit der internationalen Hilfsorganisation humedica mit einer großzügigen Spende. ...
Fünf Allgäuer mit Bundesverdienstkreuz geehrt -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Mittwoch im Auftrag des Bundespräsidenten den haupt- und ehrenamtlichen Einsatz von fünf ...
BRK Ostallgäu will attraktives Arbeitsumfeld schaffen -
Zum Thema Steigerung der Attraktivität des Arbeitsplatzes fand im BRK Gulielminetti Seniorenwohn- und Pflegeheim ein Qualitätszirkel unter der Leitung von ...
Mitlaufen und Mithelfen: CharityRun „VWEW Stadtlauf Kaufbeuren“ -
In genau 2 Wochen fällt zum zweiten Mal der Startschuss für den VWEW Stadtlauf Kaufbeuren. Gelaufen wird auf Initiative von humedica e. V. und des Lions Club ...
Erdbeben: Katastrophenschutzübung der Stadt Memmingen -
Ein Erdbeben im baden-württembergischen Zollernalbkreis war das Leitszenario der diesjährigen Katastrophenschutzübung der Stadt Memmingen auf dem ...
Allgäuer Jugendliche möchten für ältere Mitmenschen da sein -
Viele Jugendliche nutzen aktuell ihre Sommerferien für einen Ferienjob. Beispielsweise Lea Dinnebier hat sich für die AllgäuPflege entschieden. Die ...
European Championships: CSU-Fraktion für neue Olympia-Bewerbung -
Nach den erfolgreichen European Championships in München fordert die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag eine erneute Bewerbung für Olympische Spiele in ...
Landkreis Lindau: Verdienstmedaille an Siglinde Fleißner -
Landrat Elmar Stegmann hat Siglinde Fleißner geehrt, die im Rahmen einer Feierstunde Ende Juli im Sparkassensaal in Lindau nicht anwesend sein konnte. Dort wurden ...
Neuverteilung in Kemptens Tafelläden funktioniert -
Zu viele Menschen auf zu wenig Raum: Die BRK Tafelläden in Kempten sind in den letzten Monaten an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen, weil die Zahl der ...
Inflation und Energiekrise: Stephan Stracke trifft Schuldnerberater -
Mit Schuldnerberatern des Caritasverbands Memmingen-Unterallgäu e.V.  tauschte sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) zur ...
Allgäu Triathlon feiert Jubiläums-Auflage in Immenstadt -
Ein rekordverdächtiger Zuschaueransturm, glückliche Athletengesichter und Triathlon pur: Die 40. Ausgabe des Allgäu Triathlons sorgte für ein ...
First Responder in Lechbruck suchen Verstärkung -
Der First Responder in Lechbruck am See wurde seit April bereits 65 Mal alarmiert und die 14 Ehrenamtlichen suchen nun Verstärkung für die Bereitschaft ...
BRK-Bereitschaften Oberallgäu zeigen ihre Leistungsfähigkeit -
Die Allgäuer Festwoche soll ein großes, unbeschwertes Fest für die gesamte Bevölkerung sein. An allen Festwochentagen und -abenden sorgen zahlreiche ...
Big Band der Bundeswehr in Oberstaufen: 10.000 Euro für Bergwacht -
Rund 2.000 Besucher haben am Hündle ein rauschendes Musikfest zu den Klängen der Big Band der Bundeswehr gefeiert. Die Bergwacht Oberstaufen freut sich in ...
Kemptener Projekt "Miki" für Deutschen Engagementpreis nominiert -
Bundesweit 463 Personen und Gruppen können in diesem Jahr den Deutschen Engagementpreis gewinnen, davon kommen 77 aus Bayern. Sie alle sind für den Preis der ...
BRK-Präsidentin Angelika Schorer über Lage bei Wärmestube & Co. -
Jeden Monat spricht AllgäuHIT-Redakteur Niklas Bitzenauer mit verschiedenen Ansprechpartnern über die bedeutende Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). ...
BRK-Präsidentin Angelika Schorer über Situation der Wärmestube -
Ein Monat ist voribei und AllgäuHIT startet in die vierte Runde gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz. Jeden Monat sprechen wir mit verschiedenen ...
Lindauer Friseursalon mit für nachhaltiges Handeln ausgezeichnet -
Im Vorstand der Friseurinnung Lindau setzt sich Petra Zander ehrenamtlich für die Interessen ihrer Branchenkollegen ein und auch im Bereich des Umweltschutzes ist ...
Einbruch und Vandalismus im Feuerwehrhaus St. Mang -
Am Mittwoch brachen bislang Unbekannte in das Feuerwehrhaus in St. Mang an der Duracher Straße ein. Hierzu nutzte sie ein unverschlossenes Fenster auf der ...
Benefzikonzert der Big Band der Bundeswehr in Oberstaufen -
Raus aus dem Alltag, hinein in die Welt der Show- und Unterhaltungsmusik, des Swing, Rock und Pop: Am Dienstag, 16. August, spielt die Big Band der Bundeswehr live in ...
Kemptener Tafelläden sind am Limit: Abgabe wird rationiert -
Die Tafelläden des BRK Oberallgäu in Kempten sind am Limit. Der Kundenandrang ist in den vergangenen Wochen und Monaten enorm gestiegen. Die Warenspenden ...
Bezirk Schwaben schreibt Umweltpreis aus -
Mit dem Umweltpreis prämiert der Bezirk Schwaben Projekte und Ideen, die sich für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Biodiversität engagieren. Interessierte ...
Probstrieder Musikvereine engagieren sich für die Ukraine -
Der Musikverein Harmonie Probstried spendet die Einnahmen auf Spendenbasis seines traditionellen Frühjahrskonzert an die Ukraine-Hilfe der internationalen ...
Neues Fahrzeug für die Helfer vor Ort Oberstaufen -
Die Mitwirkenden des ehrenamtlichen Dienstes „Helfer vor Ort“ (HvO) der BRK Bereitschaft Oberstaufen konnten sich vor Kurzem über ein neues ...
Lindauer Landrat Elmar Stegmann ehrt engagierte Landkreisbürger -
Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...
Bodenseekreis: Landrat dankt ehrenamtlichen Helfern des BRK -
Am 15. März sind erstmals geflüchtete Menschen aus der Ukraine in der Notunterkunft in Heimenkirch aufgenommen worden. Bis zur Auflösung der Unterkunft ...
Wasserrettungshunde trainieren in Füssener Obersee -
Kürzlich staunten viele der Badegäste am Obersee bei Füssen nicht schlecht: Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) war mit fünf Hunden zu ...
First Responder erhalten großzügige Spende aus Aitrang -
Der Touristikverein hat anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Vereins, damals noch „Fremdenverkehrsverein“, in diesem Jahr einen ...
Inside BRK: Ansturm auf Tafeln im Allgäu -
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) bietet in vielen Bereichen wertvolle Hilfe und Unterstützung an. Jeden Monat spricht AllgäuHIT mit verschiedenen ...
BRK-Tafelläden spüren Auswirkungen des Kriegs -
AllgäuHIT startet in die dritte Runde gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz. Jeden Monat spricht AllgäuHIT mit verschiedenen Ansprechpartnern ...
Einbürgerungsfeier im Landkreis Lindau -
Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie keine Feierstunde für neue Bundesbürger stattgefunden hat, konnte Landrat Elmar Stegmann heuer nun zum ...
Acht Oberallgäuer mit Ehrenzeichen gewürdigt -
Über viele Jahre hinweg engagieren sich Edmund Bayrhof (Haldenwang), Jakob Dietrich (Dietmannsried), Bärbl Bentele (Bad Hindelang), Ludwig Reuter (Buchenberg), ...
Von sehr gut bis durchgefallen: Allgäuer Rastplätze im Test -
„Deutschland, deine Rastplätze“, so lautet das diesjährige Motto der bundesweiten Clubinitiative des ACE Auto Club Europa. Nachdem sich die ...
Muren, vollgelaufene Keller - Unwetter trifft Oberstdorf hart -
Am Donnerstagnachmittag zog ein kurzes, schweres Unwetter über das Oberallgäu. Betroffen war vor allem Oberstdorf, wo Keller und Wiesen unter Wasser standen ...
Arbeitslosenquote im Allgäu steigt leicht an -
Erstmals seit Jahresanfang ist die Arbeitslosenquote in der Region der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen gestiegen – von 2,2 Prozent im Mai auf 2,5 Prozent ...
Sommer, Sonne, Baden gehen - aber sicher! -
Was gibt es Schöneres, als sich an heißen Sommertagen ins erfrischend kühle Nass zu stürzen? Die Teams der BRK Kreiswasserwacht Oberallgäu ...
Allgäuer mit Bayerischem Verfassungsorden ausgezeichnet -
Am Freitag ehrte der Bayerische Landtag 44 verdiente Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2021. Die Auszeichnung wurde am 1. Dezember 1961 als ...
Durchstarter-Festival als Auftakt zum Thingersfest am Wochenende -
Nach drei Jahren Ausfall findet heuer wieder das Thingersfest statt - mit neuem Format und zahlreichen Aufführungen. Los geht es am Freitag mit dem ...
Zahlreiche Einsätze der DLRG in ganz Bayern -
Die Hitzewelle am Wochenende hat die ehrenamtlichen Retter der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in ganz Bayern in Atem gehalten. Lebensrettung in ...
Bad Grönenbach: Holetschek betont Wichtigkeit von Kinderhospiz -
Der Ausbau der Versorgung für schwerstkranke Kinder in Bayern schreitet weiter voran. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek betonte am ...
Inside-BRK: Bürgermeisterin Knoll zum Thema "First Responder" -
Das Rote Kreuz leistet in vielen Bereichen wichtige und lebensnotwendige Arbeit. Radio AllgäuHIT beleuchtet jeden Monat mit unterschiedlichen Ansprechpartnern die ...
Feuerwehr Lindau: Brandalarm am Montagvormittag -
Am heutigen Montagvormittag um kurz vor halb zehn alarmierte die Integrierte Leitstelle Allgäu den Löschzug Hauptwache in die Robert-Bosch-Straße. Die ...
Inside-BRK: Bürgermeisterin Knoll über First Responder -
Ein Monat ist vorbei und wir starten in die nächste Runde bei der Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz. Jeden Monat beleuchten wir mit verschiedenen ...
Stark gestiegene Nachfrage bei der Tafel Kempten -
In den beiden Tafelläden, die das BRK Oberallgäu in Kempten betreibt, sind die Auswirkungen des Ukraine-Krieges und der Corona-Krise deutlich zu spüren. ...
Über 170 Ehrenamtliche genießen Kinoabend in Ostallgäuer Filmburg -
Im Rahmen der Ostallgäuer Ehrenamtskarte hat Landrätin Maria Rita Zinnecker engagierte Ehrenamtliche aus dem Ostallgäu als Dankeschön zu einem ...
Oberallgäuer Landrätin zeichnet Ehrenamtliche von BRK und THW aus -
Unermüdlich sind Freiwillige von BRK und THW für die soziale Gemeinschaft im Einsatz – manche von ihnen schon seit Jahrzehnten. Dafür wurden Sie nun ...
Deutlich mehr Schwimmkurse bei der Wasserwacht Kaufbeuren -
Nach coronabedingten Einschränkungen ist der Bedarf nach Schwimmkursen enorm gestiegen. Deshalb hat die Wasserwacht Kaufbeuren deutlich mehr Schwimmkurse auf den ...
Nach Coronapause startet der Pfrontener MTB-Marathon wieder -
MTB-Marathon Pfronten geht nach 2 Jahren Zwangspause wieder an den Start – mit neuem Orga-Team des Sportpool Pfronten Pfronten, Juni 2022 Nachdem Deutschlands ...
Unterallgäuer Firmen spenden für Flüchtlinge aus der Ukraine -
Der Krieg in der Ukraine hat im Unterallgäu große Hilfsbereitschaft ausgelöst. Auch einige Unternehmen wollen helfen. Die Firmen Wanzl, Demmeler ...
Tag der Musik in der Kemptener Innenstadt -
Der "Tag der Musik" bringt am Samstag, 4. Juni, von 10 bis 17 Uhr klangvolle Atmosphäre in die Kemptener Innenstadt - und das auch noch für einen ...
Allgäuer Arbeitslosenquote die niedrigste im Mai seit 25 Jahren -
Aus Sicht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist der Mai ein echter Wonnemonat für den Allgäuer Arbeitsmarkt: „Seit mindestens 25 Jahren hatten wir ...
Kempten: Oliver Hold neues Mitglied des Gutachterausschusses -
Der geschäftsführende Inhaber der Hold Immobilien GmbH, Oliver Hold, wurde im Mai als jüngstes Mitglied mit erst 33 Jahren neu in den Gutachterausschuss ...
Umweltpreis des Bezirk Schwaben: Bund Naturschutz KF ausgezeichne -
Von Grillkohle und Artenschutz über die Vermeidung von Mikroplastikeinträgen bis hin zu einem Filmprojekt: Mit dem Umweltpreis prämierte der Bezirk ...
"Licht der Hoffnung" auch im Allgäu: Erinnerung an BRK-Gründung -
Seit Februar geben zahllose Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes eine Fackel von Hand zu Hand durch ganz Deutschland. Dieses „Licht der Hoffnung“ soll ...
HypoVereinsbank-Mitarbeiter spenden an humedica -
Die Mitarbeitenden der HypoVereinsbank im Allgäu haben 2.580 Euro für die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica gesammelt. Die UniCredit Foundation verdoppelte ...
Zensusbefragung führt zu Missverständnis in Pforzen -
  Ein Mann hat in Pforzen einen anderen vom Grundstück geschickt. Dieser war jedoch vom Bayerischen Landesamt für Statistik und wollte einen Termin ...
Inside-BRK: MdL Thomas Kreuzer spricht über Arbeit des BRKs -
Das Bayrische Rote Kreuz und AllgäuHIT haben eine einjährige Zusammenarbeit gestartet, bei der die Arbeit des BRK näher beleuchtet werden soll. Dabei ...
„Helf ma zam!“ sammelt weiterhin Spenden für die Ukraine -
Seit Ende Februar läuft der Krieg in der Ukraine und ein Ende ist immer noch nicht in Sicht. Viele Allgäuer haben Hilfsaktionen gestartet, die immer noch ...
Mitfahrplattform fahrmob.eco startet im Oberallgäu -
Mit einer bunten Informationsveranstaltung wurde am Wochenende der offizielle Auftakt der regionalen Mitfahrplattform fahrmob.eco  in Sonthofen gefeiert. Diese ...
Inside-BRK: AllgäuHIT liefert Einblicke -
Das Bayrische Rote Kreuz und AllgäuHIT starten ab diesem Monat eine einjährige Zusammenarbeit, bei der die Arbeit des BRK näher beleuchtet werden soll. ...
„Erfüllt von dieser Woche“: So war der Jazzfrühling Kempten -
Er war laut, bunt und gut besucht – Der Jazzfrühling in Kempten ist am Sonntag zu Ende gegangen. Neun Tage lang hat es in der ganzen Stadt Konzerte gegeben. ...
1.600 ukrainische Flüchtlinge im Ostallgäu -
Sechs Wochen nach ihrer Registrierung in der Erstanlaufstelle des Landratsamts erhalten die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine ihre Aufenthaltstitel im Landkreis ...
Mitfahrplattform Oberallgäu startet mit Sternfahrt -
Fast jeder kennt das Prinzip einer Mitfahrzentrale. Das erfährt jetzt im Oberallgäu eine Neuauflage – mit einer Besonderheit. Am Samstag geht’s ...
Vermisstensuche in Kaufbeuren -
Im Verlauf des Sonntagnachmittags und Sonntagabends kam es im Stadtgebiet Kaufbeuren zu einer groß angelegten Vermisstensuche mit glücklichem ...
Ein Tag vor dem Start: Gespräch mit Jazzfrühling-Koordinatorin -
Der Kemptener Jazzfrühling feiert ab Samstag eine ganze Woche lang die Musik, die man wieder live vor Ort erleben kann. AllgäuHIT begleitet diese Veranstaltung ...
Oberallgäu: Dolmetscherin unterstützt Amt für Migration -
Zahlreiche Freiwillige haben der Verwaltung des Landkreises Oberallgäu in den vergangenen Monaten bei der Verständigung mit ukrainischen Geflüchteten ...
Ehrenvolle Auszeichnung für Altstädter Ehepaar Maul -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Freitag in Memmingen die Auszeichnung „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und ...
Musikalisch und wieder vor Ort: Jazzfrühling in Kempten -
In knapp einer Woche beginnt der Jazzfrühling in Kempten. Vom 30. April bis zum 8. Mai wird es musikalisch in der Allgäu Metropole. Es laufen die letzten ...
Streamen und Spenden durch das Festspielhaus Neuschwanstein -
  Liebe ist stärker als Macht - dies ist die Kernbotschaft des Musicals DER RING – das Nibelungenmusical, das zuletzt im März 2002 im ...
Integreat-App - Memmingen bietet digitale Hilfe zur Integration -
Für Zugezogene aus anderen Ländern, die sich mit einer neuen Sprache, einer anderen Kultur und einem unbekannten Gesellschaftssystem zurechtfinden müssen ...
Seminar: „Potentialentfaltung durch Beziehung“ in Kempten -
Am 4. Mai bietet das Koordinationszentrum bürgerschaftliches Engagement Kempten zum Seminar "Potentialentfaltung durch Beziehung" im Altstadthaus an, ...
Allgäu Airport: 17.000 Euro Pfandflaschenspende für humedica -
Seit sechs Jahren läuft am Flughafen Memmingen eine besondere Unterstützungsaktion für die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica. Passagiere können ...
RepairCafé in Sonthofen am 23. April -
Am 23. April heißt es wieder „Reparieren statt Wegwerfen“. Zwischen 15:00 und 17:00 öffnet das RepairCafé Sonthofen in ...
Dr. Barbara Kreuzpointner und Dieter Spindler erhalten Ehrenzeich -
Mit ihrem Engagement für die Geschichte Babenhausens sind Dr. Barbara Kreuzpointner und Dieter Spindler ein Geschenk für die Marktgemeinde: Das betonte Landrat ...
Ehrenmedaille der Stadt Sonthofen für Bernd Neve -
Die Ehrenmedaille der Stadt Sonthofen wird an Personen verliehen, die durch besondere ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen, Organisationen oder sonstigen ...
Änderungen bei den Corona-Testzentren des BRK -
Das Bayerische Rote Kreuz bietet in seinem Corona-Testzentrum in Schwangau ab sofort einen PoC-NAT-Schnelltest an. „Der NAT-Schnelltest ist dem PCR-Test ...
Jazzfrühling in Kempten steckt in den letzten Vorbereitungen -
Der April wird musikalisch, denn in Kempten findet ab dem 30. April wieder der Jazzfrühling statt. Nachdem letztes Jahr alle Veranstaltungen ins Netz verlagert ...
Landkreis Lindau richtet Servicestelle für Vereine ein -
Vereine stehen gerade in der heutigen Zeit großen Herausforderungen gegenüber. Immer mehr Vorschriften und bürokratische Hürden einerseits sowie die ...
Stadt Buchloe spendet für Ukraine-Hilfe -
Die Stadt Buchloe spendet 5.000 Euro für die Ukraine-Hilfe. Der Stadtrat hat angesichts des schrecklichen Krieges in der Ukraine und des damit ...
Beliebtes Festival im Allgäu: go to GÖ auch 2022 abgesagt! -
Das beliebte Festival go to GÖ wird auch 2022 nicht stattfinden. Die Planungen liefen seit langem, nach zwei Jahren Corona-Pause hatten die Organisatoren gehofft, ...
DLRG beteiligt sich an Memminger Spendenaktion -
Die Spendenbox an der städtischen Sachspendensammelstelle und die Spendensammlung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Memmingen/Unterallgäu in ihrem ...
Spendenaktion "Helf Ma Zam" trifft auf großen Zuspruch -
Die von Ulrike Müller und ihrem rumänischen Kollegen Vlad Botos ins Leben gerufene Ukraine-Hilfsaktion „Helf Ma Zam“ zieht weite Kreise und kann ...
Memmingen: Hilfsgüter auf dem Weg nach Tschernihiw -
Die Solidarität mit der Ukraine und vor allem mit der Partnerstadt Tschernihiw ist in Memmingen enorm. Insgesamt drei Lastwagen machten sich nun auf den Weg in die ...
Wanderausstellung UDO im Landratsamt Ostallgäu -
Vom 25. März bis 10. Mai wird im Foyer des Landratsamts Ostallgäu in Marktoberdorf die Wanderausstellung zu Danuvius guggenmosi, Spitzname „UDO“, ...
70. Geburtstag von Memminger Bürgermeisterin Margareta Böck -
Seit zwölf Jahren ist Margareta Böckh Zweite Bürgermeisterin der Stadt Memmingen. Seit 26 Jahren setzt sie sich im Stadtrat für die Memmingerinnen ...
Café Ukraine International nimmt Betrieb auf -
Im ehemaligen Café Albrecht in der Marktstraße in Leutkirch gibt es einen Treffpunkt für Geflüchtete und Leutkircherinnen und ...
Flüchtlinge nach Irrfahrt nachts vor Notunterkunft in Rettenberg -
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch klingelten um 1.27 Uhr nachts bei Mitarbeitenden des Landkreises Oberallgäu die ersten Telefone. Der Grund aus dem die ...
Sonthofen: Spendensammelaktion für Ukrainische Flüchtlinge -
Einige Sonthofer um Domenico Sileo und Chrisy Mayr organisieren für kommenden Sonntag eine Spendensammelaktion für ukrainische Flüchtlinge. Die ...
Frösche und Molche im Allgäu wieder auf Wanderschaft -
Derzeit sind zahlreiche Helfer an den Straßen auch im Allgäu unterwegs, um Kröten und Frösche vor dem Überfahren zu bewahren. Bebauung, ...
Rund 300 ukrainische Flüchtlinge im Landkreis Lindau -
Seit Ausbruch des Krieges sind bisher rund 300 Menschen aus der Ukraine im Landkreis Lindau aufgenommen worden und haben in der Notunterkunft in Heimenkirch ihre ...
Flüchtlinge in Rettenberger Notunterkunft -
35 ukrainische Frauen und Kindern sowie eine in einer Transportbox mitgebrachte Familienkatze sind vor rund einer Woche in der Rettenberger Schulturnhalle ...
Helfer in Lindau warten vergeblich auf angekündigte Flüchtlinge -
Der Vorsitzende des Bezirksverbands Schwabens des Bayerischen Landkreistags Landrat Elmar Stegmann kritisiert das Missmanagement des Bundes bei der ...
Bundesverdienstkreuz für ehemaligen Hochschulpräsidenten -
Für seine großen Verdienste um die bayerische Hochschullandschaft händigte Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume gestern in München das ...
Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement in Bayern -
Auch in diesem Jahr würdigt der Bayerische Landtag mit dem Bürgerpreis herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. „Bühne frei für ...
75 Flüchtlinge kommen in Memminger Notquartier unter -
Am Mittwochnachmittag ist ein erster Bus mit 32 ukrainischen Geflüchteten am Notquartier in der Johann-Bierwirth-Turnhalle in Memmingen angekommen. Es kamen ...
DAV-Sektion Allgäu-Kempten erhält den Talentförderpreis -
Mit etwas Verspätung bekamen die Nachwuchskletterer der DAV-Sektion Allgäu-Kempten nun „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im ...
Wittmann: "Unglaubliche Hilfsbereitschaft der Bevölkerung" -
Tief beeindruckt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger in ihrem Wahlkreis zeigte sich Mechthilde Wittmann am Wochenende beim Besuch einer privaten ...
Erste Ukraine-Flüchtlinge in Heimenkircher Notunterkunft -
Gestern Abend sind erstmals 26 Geflüchtete aus der Ukraine in der Notunterkunft in Heimenkirch aufgenommen worden. Insgesamt kamen per Bus 26 Menschen aus dem ...
Firma Dorr spendet 4.000 Euro für gemeinnützige Projekte -
Seit vielen Jahren engagiert sich das Allgäuer Unternehmen Dorr GmbH & Co. KG bei der Förderung sozialer Einrichtungen und Projekte im ganzen Allgäu. ...
AllgäuHIT Natur- und Ökowoche: Kinderkleider-Basare -
Second Hand einkaufen ist längst keine Seltenheit mehr, vor allem nicht bei Kinderkleidung. Die Kids wachsen so schnell aus ihren Klamotten, dass man oft zwei Mal ...
Hilfe für Flüchtlinge: Wittmann informiert über Bundesstiftung -
Millionen Menschen sind wegen Putins Angriffskrieg auf der Flucht. Die Hilfsbereitschaft in Deutschland ist groß. Dringend benötigte Unterstützung ...
Reger Austausch am Weltfrauentag in Leutkirch -
Anlässlich des 111. Weltfrauentags haben das Kinder- und Familienzentrum St. Vincenz, die Integrationsbeauftragte und „Demokratie leben!“ zu einem ...
Flüchtlings-Notunterkunft in Sonthofer Markthalle eingerichtet -
Nach der Turnhalle in Rettenberg hat der Landkreis Oberallgäu nun in der Sonthofer Markthalle eine zweite Notunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine ...
Resolution des Memminger Stadtrates: Solidarität mit Ukraine -
Die Memminger Stadtratsfraktionen haben eine Resolution unter dem Namen „Stadt der Freiheitsrechte: Memmingen solidarisch mit der Ukraine“ geschrieben. Die ...
Lindauer Landrat informiert über Flüchtlinge -
Der Lindauer Landrat Stegmann hat die Bürgermeister des Landkreises über die aktuelle Lage bezüglich Flüchtlingen aus der Ukraine und kommende Herausforderungen ...
Geimpft, weil... Kaufbeurer zeigen Flagge für Gesundheitsschutz -
Seit nunmehr zwei Jahren ist die Coronapandemie ein vorherrschendes und kontrovers diskutiertes Thema. Auch wenn nun demnächst viele Maßnahmen fallen sollen, ...
Ukraine-Hilfe der Stadt Kempten: Überblick und Stand der Dinge -
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist in Kempten eine Welle der Hilfsbereitschaft zu erleben. Derzeit gründen sich Initiativen, es schließen sich ...
Schulungen zum Alltags- und Demenzbegleiter im Oberallgäu -
Der Landkreis Oberallgäu bietet kostenfreie Schulungen für Alltags- und Demenzbegleiter an. Zwölf Interessierte können sich auf Kosten des ...
Unterallgäu sucht Pflegeeltern für unbegleitete Flüchtlingskinder -
Der Krieg in der Ukraine bewegt das Unterallgäu. „Die Hilfsbereitschaft ist riesig“, sagt Landrat Alex Eder. Bereits knapp 200 Wohnungsangebote für ...
Bayerns Frauenministerin Ulrike Scharf zum Weltfrauentag -
Der Weltfrauentag ist ein Tag für die Rechte der Frauen und ein Symbol für die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männer. Insbesondere die ...
Gezielte Unterstützung für Ukraine-Flüchtlinge in Kaufbeuren -
Aufgrund des Flüchtlingsstroms aus der Ukraine, der inzwischen auch das Allgäu erreicht hat, bot die Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“ der ...
Notunterkunft in Memminger Turnhalle eingerichtet -
Rund 100 Geflüchtete können in der Turnhalle der Johann-Bierwirth-Schule beherbergt werden – Oberbürgermeister dankt für hervorragenden Einsatz ...
Flüchtlinge: BRK bittet um Spenden für wirkungsvolle Hilfe -
Das Leid der Menschen in der Ukraine wird von Tag zu Tag größer. „Als Rotes Kreuz müssen wir uns gerade in der gegenwärtigen Lage des immer ...
Zahlreiche Einsätze für Ehrenamtliche der Bergwacht Oberstdorf -
Eine sehr arbeitsintensive Woche liegt hinter der Bergwacht Oberstdorf. Neben der dramatischen Rettungsaktion von zwei Bergwanderern, die letztendlich beide nicht ...
Toter Wanderer in Oberstdorf: Bergung durch alpine Einsatzgruppe -
Ein Wanderer ist Montagnacht in den Oberstdorfer Alpen erfroren. Die Bergung des Leichnams ist Mittwochnachmittag gegen 16 Uhr erfolgt, die alpine Einsatzgruppe der ...
Lebensgefährlicher Rettungseinsatz in den Allgäuer Alpen -
Dramatischer Rettungseinsatz in den Oberstdorfer Bergen: Zwei Bergwanderer hatten sich am Montag zwischen Seealpe und Edmund-Probst-Haus verstiegen. Gegen Mitternacht ...
Landkreis Oberallgäu sucht Vorschläge für den Kulturpreis 2022 -
Auch in diesem Jahr will der Landkreis Oberallgäu Vereine und Initiativen ehren, die sich besonders um das Thema Kultur verdient gemacht werden. Verliehen wird die ...
BRK wendet Ausfall der Schulmensa in Oberstaufen ab -
Die Schulmensa der Grund- und Mittelschule Oberstaufen stand in dieser Woche (KW 7) vor einem Totalausfall. Grund dafür war, dass sich fast die komplette ...
Memmingen: Feuerwehrführung bleibt in erfahrenen Händen -
Stadtbrandrat Raphael Niggl und Stadtbrandinspektor Wolfgang Bauer wurden in der jüngsten Plenumssitzung des Memminger Stadtrats für die kommenden sechs Jahre ...
Amphibienwanderung: Schutzmaßnahmen im Bereich Lindau -
Die nun ansteigenden Temperaturen locken Kröten, Frösche und Molche aus ihren Winterquartieren. Darum werden nun von der BN-Kreisgruppe Lindau, den ...
Sport im Ostallgäu wird inklusiver -
Der Landkreis und die Lebenshilfe Ostallgäu wollen gemeinsam mehr inklusive Sportangebote ermöglichen. Dazu hat die Lebenshilfe ein neues Projekt gestartet, ...
Vereine in der Pandemie - Probleme und Lösungsansätze -
Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf das Vereinsleben. Ob Sportverein, Musikkapelle, Theatergruppe, Heimatvereine oder Faschingsvereine – sie alle leiden ...
First Responder im Bereich Lechbruck/Steingaden gesucht -
Die Johanniter stellen ab April 2022 einen First Responder für Lechbruck, Steingaden, Bernbeuren und Prem und suchen noch ehrenamtliche Helfer, die ebenfalls diesen ...
Dritte Rund für Seminarreihe „Vereinsführerschein" in Lindau -
Die vom Landkreis Lindau (Bodensee) zusammen mit der VR-Stiftung für Bürger am Bayerischen Bodensee angebotene Seminarreihe „Der ...
Internationales Schlittenhunderennen Unterjoch mit 1.100 Hunden -
Gegen ein paar stimmgewaltige Zuschauer am Streckenrand hätten die mehr als 1.000 Tiere beim „22. Internationalen Schlittenhunderennen in Unterjoch“ ...
Memmingen: Sonderimpfaktion am 03.02.2022 von 14.00 - 18.00 Uhr -
Am Donnerstag, 03. Februar 2022 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr steht der Impfbus zur Auffrischungsimpfung, sog. „Booster-Impfung“ gegen Covid-19 an der Kirche ...
Ehrenamtskarte Kempten - Vorschläge bis 5. März möglich -
Wer sich ehrenamtlich und freiwillig engagiert, tut viel für die Gemeinschaft. Ohne diesen außerordentlichen Einsatz wären viele Angebote, zum Beispiel ...
Zwei Jahre INTEGREAT-App im Landkreis Ostallgäu -
Die INTEGREAT-App wurde für das Ostallgäu im Januar 2020 von der Stelle für Kommunale Integration eingeführt. Sie bietet mehrsprachige Informationen ...
Landratsamt Oberallgäu: Kapazitätsgrenze bei Asyl-Unterkünften -
Die Oberallgäuer FDP diskutierte in einer Ideenwerkstatt "Asyl im Allgäu - Status Quo und Perspektiven" darüber, wie die aktuelle Lage im ...
Landkreis Lindau sucht Unterkünfte für Flüchtlinge -
Der Zustrom von Menschen, die in Deutschland Schutz suchen, steigt stetig an. Der Landkreis Lindau setzt bei der Unterbringung dieser Menschen auf dezentrale, kleine ...
Thomas Klöpf neuer Kämmerer der Stadt Füssen -
Die Stadt Füssen hat einen neuen Kämmerer: Thomas Klöpf nimmt im Juli seine Arbeit in der Stadtverwaltung auf. Bürgermeister Maximilian Eichstetter ...
Erhebungsbeauftragte für Zensus in Kempten gesucht -
Zum 1. September 2021 wurde in der Vorbereitungszeit des Zensus 2022 auch in Kempten (Allgäu) eine Erhebungsstelle eingerichtet. Diese befindet sich in der ...
Stationäre und ambulante Versorgung von Kindern in Kaufbeuren -
Das Zusammenwirken von stationärer und ambulanter Versorgung für junge Menschen soll sich weiter verbessern. Dazu wird jetzt das Medizinische ...
SonnTalk: ArbeiterKind.de Allgäu gibt Hilfestellung fürs Studium -
Ein Studium stellt Interessierte vor einige Herausforderungen, die die Bewerbung, die Finanzierung und die Umsetzung beinhalten. Die Organisation ArbeiterKind.de setzt ...
First Responder Bad Grönenbach bieten schnelle Hilfe im Notfall -
117 Einsätze, darunter 69 Herzinfarkte oder Schlaganfälle, 6 Reanimationen, 6 Kindernotfälle, Verkehrsunfälle und chirurgische Notfälle. Die ...
Neujahrsbrief des Marktoberdorfer Bürgermeisters Dr. Hell -
Dr. Wolfgang Hell, Erster Bürgermeister von Marktoberdorf, hat sich in einem Neujahrsbrief an die Bürgerinnen und Bürger Marktoberdorfs gewandt. Hier der ...
Mülleimer brennt am 1. Weihnachtsfeiertag in Lindau -
Für die knapp 200 ehrenamtlichen Kräfte der Lindauer Feuerwehr waren die vergangenen Weihnachtstage weitestgehend entspannt. Lediglich zu einem Einsatz musste ...
Tröstebär Hugo als Kalenderstar - Unterstützung des Ehrenamtes -
Der Tröstebär Hugo, Maskottchen des Kriseninterventionsdienstes des Bayerischen Roten Kreuzes, ist der Star eines Kalenders für das neue Jahr 2022. Jeder ...
humedica lässt fast 100.000 Kinderaugen leuchten -
Die Päckchenpacker der humedica-Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ bereiten in diesem Jahr mehr als 97.000 Kindern eine ganze besondere Freude. ...
Weihnachtsgrüße von Kaufbeurens OB Stefan Bosse -
Anlässlich der Jahresabschlussitzung des Stadtrates der Stadt Kaufbeuren hat sich Oberbürgermeister Stefan Bosse statt der traditionellen Weihnachtsansprache ...
Malteser bringen „Licht von Bethlehem“ ins Memminger Rathaus -
Das Licht von Bethlehem ist im Memminger Rathaus angekommen. Nach einer weiten Reise von der Geburtsgrotte in Bethlehem über den Augsburger Dom bis nach ...
Sonthofer in Sorge: Pläne zur Schließung des Zentrum Brandschutz -
Das Zentrum Brandschutz der Bundeswehr mit Sitz in der General-Oberst-Beck-Kaserne in Sonthofen soll nach Plänen des Bundesamtes für Infrastruktur, ...
Sonthofen: Goldene Ehrennadel für Karl-Heinz Walter -
„Die Goldene Ehrennadel wird durch Stadtratsbeschluss an Persönlichkeiten verliehen, die sich um die Stadt Sonthofen oder sonst um das Gemeinwohl verdient ...
Angelika Schorer aus Kaufbeuren wird BRK Präsidentin -
Das Ehrenamt stärken, Katastrophenschutz und Rettungsdienst ausbauen: Am kommenden Donnerstag tritt mit Angelika Schorer aus Kaufbeuren die erste Präsidentin ...
Mutwilliger Fehlalarm reißt Lindauer Feuerwehr aus dem Schlaf -
Die Freiwillige Feuerwehr Lindau, genauer gesagt die Kräfte des Löschzuges West sowie der Unterstützungsgruppe Einsatzleitung, wurde in der Nacht auf ...
Jahresrückblick des Unterallgäuer Landrates Alex Eder -
Auch im Unterallgäu stand das Jahr 2021 wieder ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. „Mein Dank gilt allen, die sich eingebracht haben im Kampf gegen die ...
Ehrenamtliche Helfer von BRK und Wasserwacht im Landratsamt -
Angesichts der hohen Zahl an Corona-Infizierten in Kempten und dem Oberallgäu steht das Gesundheitsamt Oberallgäu vor einer Mammutaufgabe: Die Mitarbeitenden ...
Angelika Schorer neue Präsidentin des BRK -
Die CSU-Landtagsabgeordnete Angelika Schorer aus dem Ostallgäu ist am Wochenende zur ersten Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes gewählt worden. ...
Tag des Ehrenamts: Danke an alle Alltagshelden -
Am 05. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts und die Johanniter in Bayerisch Schwaben haben auch dieses Jahr allen Grund, Danke zu sagen, denn die ...
Plätzchenverkauf für die Wärmestube in Kempten -
Viele Besucher des Kemptener Weihnachtsmarktes kennen und lieben sie, die leckeren selbst gebackenen Plätzchen, die sonst immer am Glühweinstand des BRK ...
Foodsharing des Jugendtreffs Füssen ein voller Erfolg -
Bereits 22 Tonnen Lebensmittel wurden seit Gründung des Foodsaver-Bezirks Füssen/Pfronten vor eineinhalb Jahren vor dem Wegwerfen bewahrt. Diese beeindruckende ...
Landkreis Lindau sucht Erhebungsbeauftragte für Zensus 2022 -
Alle zehn Jahre findet in Deutschland eine bundesweite Zählung sowohl der Bevölkerung, als auch der Gebäude und Wohnungen statt. Der sogenannte Zensus ...
Die Pandemie - Todesstoß für die Allgäuer Festkultur? -
Auch die Allgäuer Festkultur leidet unter der Coronapandemie. Zahlreiche Veranstaltungen mussten 2020 abgesagt werden, auch in diesem Jahr hagelte es oftmals auch ...
Über 2000 Impfungen beim Booster-Wochenende in Sonthofen -
Tausende haben gestern die Sonder-Impfaktion in Sonthofen genutzt. Auch Landrätin Indra Baier Müller ist mit gutem Beispiel vorangegangen und hat sich Ihre ...
Unterallgäu: SoS aus Rammingen erhält Förderpreis -
Es ist normalerweise ein großer Empfang, wenn der Landkreis Unterallgäu alle zwei Jahre seinen Förderpreis für vorbildhafte Seniorenprojekte ...
Unterallgäu: Förderpreise für vorbildhafte Seniorenprojekte -
Es ist ein großer Empfang, wenn der Landkreis Unterallgäu alle zwei Jahre seinen Förderpreis für vorbildhafte Seniorenprojekte verleiht - zumindest ...
Oberallgäuer Landrätin ruft zum Impfen und Boostern auf -
Die Corona-Impfung wird im Allgäu weiter fleißig diskutiert. Vor allem die südlichen Landkreise hinken bei den Impfungen zurück. Im Landkreis ...
Bundeswehrsoldaten helfen im Landratsamt Lindau -
Bundeswehrsoldaten helfen bei der Kontaktnachverfolgung im Landratsamt Lindau. Bereits zwei Polizisten helfen seit Mitte November mit. Die Arbeitsbelastung im ...
Blutspenden rettet Leben - Termine im Oberallgäu -
Nicht nur im Allgäu werden die Blutkonserven knapp. Das BRK Oberallgäu bittet die Bevölkerung dringend darum, Blut zu spenden. Jede Spende kann ...
Schwäbische Landräte fordern bessere Flüchtlingsverteilung -
Der Regierungspräsident der Regierung von Schwaben, Dr. Erwin Lohner, berichtete den Landkreisvertreten bei einer gemeinsamen Arbeitstagung von einer akuten Zunahme ...
Die IHK-Abschlussprüfungen gehen los -
Für rund 1.280 Auszubildende im Allgäu starten heute die IHK-Abschlussprüfungen. Zuerst stehen am 23. und 24. November die kaufmännischen ...
"Das Gebot der Stunde ist Achtsamkeit und Reduktion der Kontakte" -
Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller hat sich an die Bevölkerung gewandt mit der Bitte, angesichts der angespannten Corona-Lage auch im ...
TSG Füssen erhält Auszeichnung vom Bayerischen Turnverband -
Der Bayerische Turnverband hat kürzlich die Turn- und Sportgemeinde (TSG) Füssen mit dem Prädikat „Bayerischer Traditionsverein“ in Gold ...
Weniger Kontakte, impfen: Baier-Müller appelliert an Oberallgäuer -
Inmitten der vierten Corona-Welle wendet sich die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller angesichts der hohen Fallzahlen in der Region an die ...
Wer möchte Rettungshundepate werden? -
Die Rettungshundestaffel der Bereitschaften im BRK Oberallgäu sucht Paten. Rettungshundearbeit ist wichtig. Die hervorragend ausgebildeten Teams der ...
Große Auszeichnung für Bergretter Otto Möslang aus Blaichach -
Otto Möslang aus Blaichach wurde gestern mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Staatsministerin Carolina Trautner überreichte ihm die ...
Blaulichttag zum Heimspiel gegen die Landsberg Riverkings -
Revanche gegen den HCL am Freitag und Sonntag geht's zur Topmannschaft nach Rosenheim. Das Wochenende bringt nach der Deutschland-Cup-Pause wieder zwei Spiele ...
Fußball kennt keine Grenzen beim Team Bananenflanke Memmingen -
Bereits seit März 2016 gibt es den Verein „Team Bananenflanke Memmingen“. Frei nach dem Motto „Fußball kennt keine Grenzen“ bringt der ...
Auch Isny sagt ab: Keine Schlossweihnacht in diesem Jahr -
Die Isnyer Schlossweihnacht ist abgesagt. Bürgermeister Rainer Magenreuter und die Verantwortlichen der Isny Marketing GmbH (IMG) haben sich dazu ...
Nachbarschaftshilfe Kaufbeuren e.V. unter Dach des BRK -
Die Nachbarschaftshilfe Kaufbeuren e.V. macht ab sofort unter dem Dach des Roten Kreuzes weiter. Denn rechtliche Standards und Anforderungen haben sich bei der Betreuung ...
European Energy Award in Gold für Kempten -
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat in Kempten die European Energy Award für bayerische Kommunen verliehen. Dem Gastgeber wurde dabei eine besondere Ehre ...
Landkreis Lindau: Nachbarschaftskoordinatoren tauschen sich aus -
Wie kann Seniorenarbeit attraktiv gestaltet werden? Auf Einladung des Landkreises diskutierten zehn Seniorenbeauftragte und drei Koordinatorinnen des Pilotprojektes ...
"Geschenk mit Herz" - Dringend ehrenamtliche Helfer gesucht -
Die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica sucht für die Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ dringend ehrenamtliche Helfer. Sie sollen ab ...
Krankenhausampel in Bayern springt auf rot -
Die Krankenhaus-Ampel in Bayern steht ab dem 9. November auf "rot". Der Grund: Mehr als 600 Covid-Patienten liegen aktuell auf den bayerischen ...
Ehrenamtliche Aktion „Herzenswünsche“ in Lindau -
In Lindau wird in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die Aktion "Herzenswünsche" durchgeführt. In Pflegeeinrichtungen, kirchlichen Einrichtungen und ...
Ehrenzeichen des Landkreises Ostallgäu verliehen -
Landrätin Maria Rita Zinnecker hat mit der Verleihung des Ehrenzeichens des Landkreises Ostallgäu ehrenamtlich besonders engagierte Menschen gewürdigt. ...
Spendenübergabe im GZI: Verein fördert soziale Projekte in Allgäu -
70 aktive Hospizbegleiterinnen und –begleiter betreuen in der Region Memmingen-Unterallgäu schwerkranke Menschen bis hin zum Sterben. „Sie ...
"Kein Platz für Rassismus" in Kempten -
„Kein Platz für Rassismus im Oberallgäu“ - Unter diesem Motto fanden Workshops an der FOSBOS Kempten zur Rassismus-Prävention statt. Neben der ...
Altersgerechte Quartiersentwicklung im Unterallgäu -
In 17 Unterallgäuer Gemeinden gibt es inzwischen ein altersgerechtes Quartierskonzept. Die Verantwortlichen aus den Gemeinden haben sich nun zum Austauschtreffen im ...
Unterallgäuer Landrat ehrt Feldgeschworene -
„Trotz modernster Technik ist Ihr Wissen unersetzbar.“ Landrat Alex Eder zeichnete sieben Feldgeschworene für ihren 25- beziehungsweise 40-jährigen ...
Stand-by-Betrieb im Memminger Schnelltestzentrum der DLRG -
Seit Ende April betreibt die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Memmingen/Unterallgäu in ihrem Einsatz- und Ausbildungszentrum ein Corona-Schnelltestzentrum. ...
Zwei neue Naturschutzwächter bestellt: Weitere werden gesucht -
Der Landkreis Ostallgäu hat mit Helmut Engstler und Markus Bauer zwei neue Naturschutzwächter bestellt. Verabschiedet wurde Fritz Ebelt. Er war seit 2012 ...
Landkreis unterstützt Festspielhaus Füssen mit 100.000 € pro Jahr -
Einer Kulturförderung in Höhe von jährlich 100.000 Euro für das Festspielhaus Füssen hat der Ausschuss für Kultur, Bildung, Sport und ...
SonnTalk: Kemptener Kinder Second-Hand „Kloi Hoi“ stellt sich vor -
Am 2. November eröffnet (wieder) ein Kinder Second-Hand Laden in Kempten. „Kloi Hoi“ sitzt in der Lindauer Straße 8 und bietet neben gebrauchter ...
Positive Bilanz von "bergaufland Ostallgäu e.V." -
Bei der Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe "bergaufland Ostallgäu e.V." zog Landrätin Maria Rita Zinnecker ein positives Fazit. Die ...
THW Füssen erhält neuen "Kipper" -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) sprach bei einem Besuch beim THW Füssen mit dem Ortsbeauftragten Christopher Pult über die ...
Wasserwacht Oberallgäu: Andrang nach Schwimmkursen ist riesig -
Zum Schulstart haben die Erstklässler und Vorschüler in Bayern Gutscheine für Schwimmkurse bekommen, die bei den örtlichen Wasserwachten eingesetzt ...
Radlwerkstatt im Jugendtreff Füssen -
Neues Angebot im Jugendtreff in Füssen: Die beiden Ehrenamtlichen Adalbert Freichel und Christian Vogel zeigen in der „Radlwerkstatt“ Jugendlichen, wie ...
BFV ehrt Ehrenamtliche: VfB Durach unter den 10 Auszeichnungen -
Im Deutschen Fußball Museum in Dortmund hat die offizielle Ehrungsveranstaltung für alle diesjährigen "Club 100 Mitglieder" stattgefunden. Aus ...
Nikolausmarkt in Füssen findet erst wieder 2022 statt -
Der Nikolausmarkt in Füssen wird nach dem coronabedingten Ausfall 2020 auch dieses Jahr leider noch nicht stattfinden. Er wird jedes Jahr vom Gemeinsam-WIR ...
ArbeiterKind.de kämpft für Chancengleichheit bei der Bildung -
Kinder aus Nicht-Akademiker Familien studieren seltener als Kinder von Akademikern. Die Initiative ArbeiterKind.de kämpft mit ihren haupt- und ehrenamtlichen ...
Robert Weichenmeier aus Kempten erhält Bundesverdienstkreuz -
Für sein seit 35 Jahren andauerndes besonderes ehrenamtliches Engagement für blinde und sehbehinderte Menschen erhielt Robert Weichenmeier aus Kempten aus den ...
Feuerwehr Lindau am Mittwoch fast im Dauereinsatz -
Die Freiwillige Feuerwehr Lindau hat eine sehr einsatzreiche Woche hinter sich. Nachdem bereits am Wochenende fünf Einsätze zu absolvieren waren, bis Dienstag ...
11.900 Euro für das Bauernhofmuseum in Illerbeuren -
Der Zweckverband Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren erhält eine Finanzspritze des Bundes in Höhe von 11.955,57 Euro. Die Förderung ist Teil des ...
IG OMa als innovatives Projekt ausgezeichnet -
Unter dem Motto „Ehrenamt ist nachhaltig! – Ehrenamt gestaltet unsere Zukunft!“ wurden beim Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2020 zum dritten Mal ...
HOI! erhält Würdigung durch den Bezirk Schwaben -
Der Bezirk Schwaben würdigt alle zwei Jahre Vereine, Personen und Institutionen, die sich im sozialen Bereich herausragend ehrenamtlich engagieren. In diesem Jahr ...
Bosch: "Tat vor Ort" als nachhaltiges soziales Projekt gewürdigt -
Sozialministerin Carolina Trautner zeichnete anlässlich des Bayerischen Innovationspreises Ehrenamt das Boschwerk Blaichach/Immenstadt für die Aktion "Tat ...
Üben für den Einsatz: Quereinsteiger bei der Feuerwehr Sonthofen -
Die Feuerwehr Sonthofen bildet aktuell neue Feuerwehrmänner und -frauen aus. Aufgrund der Corona-Pandemie waren auch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Sonthofen wie ...
Nach dem Flottentest: So geht’s bei „AllgaEU-mobil“ weiter -
Unter dem Titel „AllgaEu-mobil“ arbeitet der Landkreis Oberallgäu mit 15 Gemeinden an Mobilitätsalternativen. Begleitet wird das Projekt vom ...
Kleiderläden im Oberallgäu suchen Mitarbeiter -
Die Kleiderläden, die das BRK Oberallgäu in Kempten und Immenstadt betreibt, sind im Lauf der Jahre zu beliebten Second-Hand-Shops geworden, in denen jeder ...
Corona beschert Tafelläden zahlreiche neue Kunden -
Am kommenden Samstag, dem Tag vor Erntedank, findet der alljährliche bundesweite Tag der Tafeln statt. Ziel des Aktionstages ist es, eine breite Öffentlichkeit ...
Wärmestube in Kempten ist stark frequentiert -
Die Wärmestube, die das BRK Oberallgäu in Kempten betreibt, bietet Menschen mit niedrigem Einkommen an 365 Tagen im Jahr frische Mahlzeiten zum kleinen Preis. ...
Koordinationsstelle Inklusion im Unterallgäu verlängert -
Ein Bericht von Raphael Bögge Die Koordinationsstelle Inklusion im Landkreis Unterallgäu wird bis zum 31. März 2025 verlängert. Dies beschloss am ...
Vorläufiges amtliches Wahlergebnis für Bayern -
Die Bayern haben entschieden. Nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis der Bundestagswahl in Bayern kommt die CSU auf 31,7 Prozent, die SPD auf 18,0 Prozent und die ...
Bezirk Schwaben vergibt Umweltpreis -
Besondere Leistungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes wird künftig der Bezirk Schwaben prämieren: Mit einem Umweltpreis sollen das ehrenamtliche Engagement ...
BFV würdigt ehrenamtliches Engagement im Amateurfußball -
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat bei seiner bereits 25. Ehrenamtspreisverleihung im Münchner GOP Varieté-Theater 22 ehrenamtliche ...
Kemptener Obdachlose werden mit Food-Trailer versorgt -
Die Stadt Kempten und das BRK im Kreisverband Oberallgäu verfolgen gemeinsam das Ziel, die Not von wohnungslosen Menschen zu lindern oder zu beheben. Eine ...
BRK Gulielminetti Seniorenwohnheim feiert 50. Jubiläum -
Das Jubiläumsprogramm von 30.09.2021 bis zum 06.10.2021 steht! Am 6. Oktober 1971 zogen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner in das neu errichtete Gulielminetti ...
BRK: Mitgliederwerbung im Ostallgäu -
Ab sofort bis Mitte Oktober werben fünf Studierende im Ostallgäu an der Haustüre für eine Fördermitgliedschaft im hiesigen Roten Kreuz und ...
Sicher zur Schule, sicher nach Hause -
Mit dem heutigen Start ins neue Schuljahr in Bayern sind wieder viele Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr unterwegs. Gerade für die Kleinsten, die ...
35 langjährige Vereins-Ehrenamtliche in Sonthofen geehrt -
35 Vereins-Ehrenamtliche wurden in Sonthofen im Rahmen des schwäbischen Tags des Ehrenamts, der in diesem Jahr pandemiebedingt in den drei Kreisen separat ...
Schönes Sommerwetter - Bergwacht im Dauereinsatz -
In den vergangenen Tagen waren bei schönstem (Spät-)Sommerwetter wieder Menschenmassen in den Allgäuer Alpen unterwegs. Oftmals waren auch wieder ...
Integrationsbeirat Lindau unterstützt U18-Wahlen -
In der ersten Präsenzsitzung des Integrationsbeirates des Landkreises Lindau in diesem Jahr wurden zahlreiche Themen besprochen. So ging es unter anderem um die ...
Stracke zu Besuch bei Feuerwehr und in Mittelschule -
Gemeinsam mit Germaringens Erstem Bürgermeister Helmut Bucher und Gemeinderätin Elke Metschar besuchte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke ...
Seminarreihe "Der Vorstandsführerschein" im Unterallgäu -
Die Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu bietet auch in diesem Jahr die Seminarreihe „Der Vorstandsführerschein“ an. Bei vier Treffen klärt ...
AllgaEU-mobil: Elektro-Carsharing-Tests in Oberstaufen -
Unter dem Titel AllgaEu-mobil wird in den kommenden zweieinhalb Jahren in mehreren Oberallgäuer Kommunen an nachhaltigen Mobilitätsalternativen gearbeitet. Der ...
Alfons Weber erhält Kommunale Ehrenmedaille in Gold -
Die Kommunale Ehrenmedaille in Gold erhielt Alfons Weber, ehemaliger Bürgermeister der Marktgemeinde Markt Rettenbach, für sein außerordentliches ...
Müllsammelaktion in Füssen und in Hopfen am See -
Rund 20 Personen haben am Samstag in der Füssener Innenstadt und in Hopfen am See bei meist starkem Regen Müll gesammelt. Organisiert hat die Aktion die ...
SonnTalk: Generationenhaus Kaufbeuren als Ort der Begegnung -
Das Generationenhaus in Kaufbeuren ist ein zentraler Treffpunkt für alle Menschen in der Stadt. Vor allem seit die Einrichtung an den Hafenmarkt gezogen ist. Die ...
Freiwillige für Aufräum-Aktion am Samstag in Füssen gesucht -
Die Stadt Füssen organisiert für Samstag, 28. August, gemeinsam mit dem Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE), der Firma ...
BRK fordert besseren Schutz der Menschen vor zukünftigen Krisen -
Pandemie, Klimawandel und immer weniger Freiwillige – das Bayerische Rote Kreuz (BRK) kämpft mit immer mehr Herausforderungen. Anlässlich der anstehenden ...
Besuch mit Eis sorgt für Abwechslung im Füssener Bürgerspital -
Bürgermeister Maximilian Eichstetter und Giuseppe „Beppo“ Montuori, Besitzer der Eiskutsche, besuchten kürzlich das Bürgerspital und ...
Stephan Stracke zu Besuch in der Gemeinde Rammingen -
Bei einem Besuch in Rammingen im Unterallgäu informierte sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) über die aktuellen Projekte in der ...
Vereins-Neustart nach der Corona-Pause: Broschüre informiert -
Die neue Broschüre „Restart – Neuer Schwung für Ihre Vereinsarbeit“ richtet sich an Ostallgäuer Ehrenamtliche und bietet Informationen ...
Sternenhimmel e.V. übergibt Spenden an Projekte in Memmingen -
Im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Rathaus wurden vom Lattemann und Geiger Sternenhimmel e.V. insgesamt 4.000 Euro Spendengelder übergeben. ...
Sternenhimmel e.V. übergibt Spenden an Projekte in Memmingen -
Im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Rathaus wurden vom Lattemann und Geiger Sternenhimmel e.V. insgesamt 4.000 Euro Spendengelder übergeben. ...
Leutkirch: neuer Vorsitzender des Gutachterausschusses -
Klaus Kleber war als Immobilienexperte bisher schon Gutachterausschussmitglied - seit April 2021 ist er nun der Vorsitzende des Ausschusses. Oberbürgermeister ...
Mehr Weißtannen im Schutzwald Balderschwang dank Bergwaldprojekt -
Vom 15. August bis 4. September ist das Bergwaldprojekt mit mehr als 60 Freiwilligen wieder in den Schutzwäldern im Bereich der Gemeinde Balderschwang aktiv. In ...
"Eure Stadt braucht euch!" - Feuerwehr Sonthofen sucht Nachwuchs -
Aufgrund der Corona-Pandemie waren auch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Sonthofen wie bei allen anderen Feuerwehren im Landkreis Oberallgäu über Monate ...
Bundesverdienstorden für Günter Kamleitner -
Günter Kamleitner aus Kaufbeuren bekam kürzlich aus den Händen von Oberbürgermeister Stefan Bosse den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ...
Wünschewagen erfüllt 81-jährigem Seemann den sehnlichsten Wunsch -
Einen ganz besonderen Wunsch erfüllte der Wünschewagen des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) einem 81-jährigen Bewohner des Gulielminetti Senioren- und ...
25 Jahre ehrenamtlich beim THW Sonthofen im Einsatz -
Seit 25 Jahren engagieren sich Klaus Hanft und Robert Denz beim Technischen Hilfswerk (THW). Jetzt wurde das Engagement der beiden Männer mit dem Ehrenzeichen am ...
Senioren Union Oberallgäu wählt neuen Vorsitzenden -
Ein Wechsel des Vorsitzenden war das herausragende Ergebnis auf der Kreishauptversammlung Oberallgäu der CSU-Senioren im Gasthof "Hirsch" in Betzigau. Der ...
Bundesverdienstmedaille für August Filser aus Bad Wörishofen -
Vom Judo bis hin zum Schulsport, von der Jugendförderung bis hin zum Seniorenhilfeverein, vom Einsatz als Finanzexperte für mehrere Vereine und als Berater ...
AllgaEu-mobil: Blaichacher können Elektroautos testen -
Unter dem Titel AllgaEu-mobil wird in den kommenden zweieinhalb Jahren in mehreren Oberallgäuer Kommunen an nachhaltigen Mobilitätsalternativen gearbeitet. Der ...
Enzian e.V. aus Immenstadt erfüllt Wünsche schwerkranker Kinder -
Schwerkranken Kinder einen Wunsch, vielleicht sogar den letzten Wunsch erfüllen, dieses Ziel hat der Allgäuer Verein Enzian e.V.. Mit Corona war das aber nicht ...
Antonino Tortorici erhält Memminger Stadtsiegel -
Commendatore Antonino Tortorici erhielt für seine langjährigen und herausragenden Verdienste als langjähriger Vorsitzender des Ausländerbeirats und ...
BRK Oberallgäu im Katastrophengebiet: Es riecht nach Fäulnis -
Vergangene Woche sind 15 Einsatzkräfte verschiedener Bereitschaften des BRK Oberallgäu im Hochwassergebiet in Rheinland-Pfalz angekommen.  Sie sind Teil ...
Überdurchschnittliches Engagement für die Gemeinde -
Jeweils im kleinen Rahmen erfolgte die Übergabe der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder durch Oberbürgermeister Manfred ...
Eröffnung des Pumptrackparcours in Betzigau -
Mit dem Kleinkinderlaufrad- und Pumptrackparcours im Sportpark Betzigau ist die Gemeinde um ein Radsport-Highlight reicher. Nach einer Projektlaufzeit von ...
Feuerwehr Lindau mit neun Einsätzen am Wochenende -
Die Gewitter am vergangenen Wochenende sind schnell abgezogen. Dennoch musste die Lindauer Feuerwehr mehrfach ausrücken – nicht nur ...
Daniel Pflügl stellt Grünes Bundestagswahlprogramm vor -
Der Grüne Bundestagskandidat Daniel Pflügl und Landtagsabgeordnete Christina Haubrich stellten in Marktoberdorf das grüne Bundestagswahlprogramm vor und ...
Corona: Finanzielle Unterstützung für Vereine -
Die Corona-Krise stellt sämtliche Vereine in der Region weiterhin vor große Herausforderungen. Der finanzielle Aderlass bei Musik-, Sport- und ...
Oberallgäuer BRK-Team im Hochwassergebiet -
Die Menschen in den am schwersten von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen brauchen dringend Unterstützung. ...
Bergwacht Oberstdorf im Dauereinsatz -
Fünf Einsätze beschäftigten die Bergwacht Oberstdorf am Sonntag und Montag. Bereits der erste Einsatz, die Rettung von zwei Klettersteiggehern, zog sich ...
Ehrenzeichen für zwei Westallgäuer -
Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt wird seit 1994 als ehrende Anerkennung für langjährige hervorragende ...
Memmingen gedenkt Opfern des Nationalsozialsozialismus -
Im Rahmen des  Ausstellungsprojektes „VerVolkt - Dieses Projekt kann Spuren von Nazis erhalten“ im Stadtmuseum Memmingen fand eine ...
Kaufbeurens OB spendet zum 50. Mal Blut -
Rund 2000 Blutspenden zählt das Rotkreuzhaus in Kaufbeuren pro Jahr. Einer der regelmäßigen Spender ist Oberbürgermeister Stefan Bosse. ...
DAV-Nachwuchskletterer erhalten Preis für Talentförderung -
Die Nachwuchskletterer der DAV-Sektion Allgäu-Kempten erhalten „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“, den ...
Wittmann und Beißwenger besuchen die Johanniter -
Bei einem Besuch bei der Johanniter-Unfall-Hilfe in Kempten informierten sich der CSU-Kreisvorsitzende Eric Beißwenger und die CSU-Bundestagskandidatin für ...
THW Kaufbeuren transportierte allgäuweit Schutzausrüstung -
Blau, 290 PS stark und für eine Vielzahl von Aufgaben gerüstet, ist der neue Mehrzweckgerätewagen (MzGW) Scharpf dem THW Kaufbeuren aktuell sehr ...
Informative Jugendseite der Stadt Memmingen -
Wie kann ich bei der Planung meiner Stadt mitwirken? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Probleme habe? Und was ist eigentlich für junge Menschen so geboten? ...
Bayerischer Verdienstorden für Resi Kraft aus Oberstdorf -
50 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wurden vergangene Woche mit dem bayerischen Verdienstorden ...
Verdienstmedaille für verdiente Mitglieder des Lindauer Kreistags -
Im Mai vergangenen Jahres sind viele verdiente Mitglieder des Kreistags aus dem Gremium ausgeschieden. Eigentlich wollte Landrat Elmar Stegmann diese zeitnah nach Ende ...
Spende an die Lebenshilfe Memmingen -
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LEW Verteilnetz GmbH (LVN) sowie das Unternehmen selbst spendeten 2.000 Euro an die Lebenshilfe Memmingen e.V.. Die Lebenshilfe ...
Beißwenger dankt Blaulichtorganisationen für Einsatz -
Der CSU-Landtagsabgeordnete Eric Beißwenger bedankt sich bei allen Kräften der Blaulichtorganisationen für ihre Einsätze während der ...
Verlängerung der Oberallgäuer Ehrenamtskarte -
Die aktuelle Ehrenamtskarte Oberallgäu mit einer Gültigkeit bis Ende August 2021 stand leider voll im Zeichen der Corona-Pandemie. Karteninhaberinnen und ...
"Bürgerticket": Günstig Busfahren in der Region Alpsee-Grünten -
Die Alpsee-Grünten Tourismus GmbH hat ein neues Angebot für Einheimische ins Leben gerufen: für 9,95 Euro pro Monat (jährliche Abrechnung, 119,40 ...
"Digitale Bildungsregion" Ostallgäu -
Der Landkreis Ostallgäu ist nun offiziell „Digitale Bildungsregion“: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo überreichte Landrätin Maria Rita ...
Seminar: „Virtuelle Mitgliederversammlung - wie geht das?“ -
Vereine leider derzeit an der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen und Beschränkungen. Das Vereinsleben steht größtenteils still und ...
Jugendtreff Füssen organisiert Lebensmittel-Fairteiler-Station -
Lebensmittel nutzen, bevor Supermärkte diese wegschmeißen. Diesem Projekt hat sich der Jugendtreff Füssen (Jufo) zusammen mit der Initiative Foodsharing ...
Blutspendebedarf im Sommer sehr hoch -
Ein Mix aus hohen Temperaturen und steigendem Blut-Bedarf der Kliniken, die bislang verschobene Eingriffe nun nachholen, stellt die Blutspende aktuell vor eine ...
Teststation vor Leutkircher Rathaus schließt -
Die Corona-Teststation vor dem Leutkircher Rathaus stellt nach gut drei Monaten ihren Betrieb bis auf Weiteres ein. Durch die deutlich niedrigere Inzidenz waren ...
Zwei neue Feldgeschworene für Memmingen -
Die Grundstücksgrenzen zu kennen und korrekt einzuhalten ist selbst in Zeiten von GPS noch eine wichtige Aufgabe. Um die Vermessungstechniker und ...
Hospizzimmer in Seeg erhält Fördergelder -
Der Hospizverein Südliches Ostallgäu e.V. in Füssen erhält eine einmalige Förderung des Bundes in Höhe von 25.000 Euro. Das Konzept des ...
Bundesverdienstkreuz für zwei Allgäuer -
Gleich zwei Allgäuer wurden in dieser Woche mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet: Peter Elgaß aus Immenstadt und Angelika Lausser aus ...
Badeunfall in Hard am Bodensee - DLRG warnt vor Gefahren -
Im Vorarlberger Hard am Bodensee kam es am Nachmittag des 17. Juni zu einem Badeunfall. Auch die Allgäuer Rettungsschwimmer warnen vor den Gefahren des Schwimmens ...
Neuer Rettungsdienstleiter für die Johanniter -
Seit dem 1.Juni hat der Rettungsdienst der Johanniter in Bayerisch Schwaben einen neuen Rettungsdienstleiter: Florian Bäuml hat die Nachfolge von Markus ...
Buntes Programm beim Stadtsommer Kempten -
Die Absage sämtlicher Großveranstaltungen sowie die weiteren pandemiebedingten Einschränkungen sind sowohl für Künstlerinnen, Künstler und ...
BFV kritisiert neues Rahmenkonzept Sport -
Mit völligem Unverständnis und deutlicher Kritik reagiert der Bayerische Fußball-Verband (BFV) auf das in der Nacht zu diesem Freitag ...
Blutspenden in Zeiten von Corona -
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Ob man als Geimpfter zur Blutspende gehen darf und was man zum Blutspenden in Zeiten von Corona sonst noch wissen sollte, erklärt ...
Sexueller Missbrauch: Staatsanwaltschaft Memmingen ermittelt -
Ein Geistlicher des Bistums Augsburg ist von Bischof Dr. Bertram Meier mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Pfarrer und Dekan entpflichtet und damit von allen ...
Leutkirch: Verändertes Testangebot am Rathaus -
Die Öffnungszeiten des Corona-Testangebots vor dem Leutkircher Rathaus werden ab dem 10. Juni geändert: donnerstags werden ab sofort keine Tests mehr ...
Ein Stück Kinderfest für Zuhause -
Die weltweite Corona-Pandemie hat auch in diesem Jahr gravierende Auswirkungen auf das Leutkircher Kinderfest und wurde deshalb bereits im April abgesagt. Der ...
Wasserwacht Ostallgäu steht in den Startlöchern -
Die Sonne scheint, der Sommer steht vor der Tür, und damit auch die Tage, die man an einem der vielen Allgäuer Seen verbringen kann. Heuer könnte es dort ...
Freiwillige Feuerwehren bieten Schnelltests in Memmingen an -
Die Freiwillige Feuerwehr in Memmingen bietet seit Mitte Mai Schnelltests an. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßt die Erweiterung des ...
Bürgerengagement wird mit 7400 Euro im Allgäu unterstützt -
Um den Einsatz von ehrenamtlich Engagierten zu würdigen, unterstützt die Lokale Aktionsgruppe Kneipp-land® Unterallgäu kleinere Maßnahmen mit ...
Memminger Sonderimpfaktion voll im Gange -
Die Sonder-Impfaktion im Impfzentrum Memmingen ist in vollem Gange. Oberbürgermeister Manfred Schilder machte sich vor Ort mit Andreas Land (Leiter Amt für ...
AllgäuHIT Blaulicht-Woche: Julia Rebuck vom BRK beim SonnTalk -
In der AllgäuHit Blaulicht-Woche haben Einsatzkräften, die bei der Feuerwehr, im Krankenhaus oder im Rettungsdienst tätig sind, über ihre Arbeit ...
Medaille nach Hause geschickt: Sportlerehrung im Unterallgäu -
Ob beim Fußball, Schwimmen oder Judo, im Turnen, Tanzen, in der Leichtathletik, beim Schießen oder im Gewichtheben: 77 Einzelsportler und zehn Mannschaften ...
Ehrenamtliche Lebensretter: Die BRK-Bereitschaften Oberallgäu -
Im Oberallgäu sind die Wege mitunter weit. Bis man entlegene Dörfer erreicht, kann es also eine Weile dauern. Damit trotz dieser Tatsache die medizinische ...
Stracke (CSU): Ostallgäuer Sportvereine packen´s an -
Zu einer virtuellen Gesprächsrunde hatte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) Vorsitzende der Sportvereine aus der Stadt Kaufbeuren und dem ...
Amateurfußball-Rückkehr: Offener BFV-Brief an die Staatsregierung -
Unverhältnismäßigkeiten, Regel-Wirrwarr und unterschiedliche Auslegung von Gesetzen und Verordnungen: Der Frust in den Fußball-Vereinen ist riesig ...
Wärmestube Kempten freut sich über Spende vom Frauenkreis -
Der Frauenkreis St. Michael überraschte die Wärmestube und Übernachtungsstelle des BRK Oberallgäu mit einer großzügigen Spende in ...
4 Tausend Euro für gemeinnützige Projekte in Kaufbeuren -
Die Firma Dorr spendet 4.000 Euro für gemeinnützige Projekte, die Übergabe fand im Kaufbeurer Rathaus statt. „Tradition ist eine Laterne und ...
Wasserwacht gut auf Badesaison vorbereitet -
In wenigen Tagen beginnt die Wachsaison der Wasserwacht im Ostallgäu, jene Zeit, in der alle Wasserrettungsstationen wieder ihren ehrenamtlichen Betrieb aufnehmen ...
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung -
Die Akteure der Stadt Kempten (Allgäu), bestehend aus Oberbürgermeister Thomas Kiechle und dem Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Kempten ...
DLRG sorgt für mehr Sicherheit am Muttertag -
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Memmingen/Unterallgäu bietet am kommenden Samstag zusätzliche Öffnungszeiten im Conona Schnelltest-Zentrum in ...
IHK Abschlussprüfungen für 2500 Allgäuer -
Für rund 2.500 Auszubildende im Allgäu starten am Dienstag die IHK-Abschlussprüfungen. Zuerst stehen am 4. und 5. Mai die schriftlichen ...
Motorradstreife des BRK Oberallgäu startet in die Saison -
Der Fachdienst Motorrad der BRK-Bereitschaften im Oberallgäu, besser bekannt als Motorradstreife, startet jedes Jahr am 1. Mai offiziell seinen bzw. ihren Dienst. ...
Bürgerforscher zählen Eichhörnchen im Allgäu -
Wo leben mehr Eichhörnchen – im Wald oder in der Stadt? So genau weiß das niemand. Der BUND Naturschutz will das mit Hilfe von engagierten ...
Johanniter bieten Testmöglichkeit in Unterthingau an -
Die Johanniter bieten ab Mittwoch, 05.05.2021, in Unterthingau kostenlose Covid-19 Schnelltests an. Von Sonntag bis Freitag, in der Zeit von 18.00-19.00 Uhr, kann man ...
Gundula Fichtl bleibt BRK-Kreisbereitschaftsleiterin Ostallgäu -
Die Kreisbereitschaftsleitung des Bayerischen Roten Kreuzes im Ostallgäu bleibt in den Händen von Gundula Fichtl. Das ist das Ergebnis der Neuwahl. ...
4 Tausend Euro für Projekte im Unterallgäu -
Ein Medienprojekt, ein Unterstützungsangebot für Familien in Notlagen und eine Wohngemeinschaft für Kinder, die intensivmedizinische Betreuung ...
Sternenhimmel Allgäu e.V. unterstützt Kaufbeurer Einrichtungen -
Der Sternenhimmel Allgäu e.V. unterstützt die Kaufbeurer Wärmestube und die Weihnachtsbeihilfe für Kinder. Jeweils 2 Tausend Euro fließen ...
Kreisvorstand des BRK Oberallgäu wird neu gewählt -
Am 5. Juni 2021 wird der Kreisvorstand des BRK Oberallgäu neu gewählt. Damit geht gleichzeitig eine Ära zu Ende, denn der langjährige Vorsitzende ...
OB Schilder besucht Memminger Schnellteststation der DLRG -
Das Testangebot in Memmingen wird aktuell stetig erweitert. Am Sonntag fanden die ersten Schnelltests im Einsatz- und Ausbildungszentrum der Deutschen ...
Unterallgäu: DLRG bietet kostenlose Corona Schnelltests -
Ab kommenden Sonntag bietet die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Memmingen/Unterallgäu in ihrem Einsatz- und Ausbildungszentrum in Memmingen, ...
Neuer Kreisgeschäftsführer bei der der Oberallgäuer CSU -
Die Oberallgäuer CSU bekommt einen neuen Kreisgeschäftsführer. Sascha Löhrmann aus Dietmannsried wird den ehrenamtlichen Posten übernehmen. Er ...
BRK nimmt weitere Schnellteststellen im Oberallgäu in Betrieb -
Das Netz an Schnellteststellen des BRK Oberallgäu wird kontinuierlich erweitert. Aktuell bietet das Rote Kreuz in neun Oberallgäuer Gemeinden sowie in Kempten ...
Grünes Licht für die First Responder in Türkheim -
Mit großer Mehrheit hat der Türkheimer Marktgemeinderat am Donnerstagabend die Freigabe von gut 15.000€ Investitionskostenzuschuss zur Einrichtung einer ...
Wer folgt auf Gerd Müller: Live-Ticker zu CSU-Nominierungsevent -
Wer folgt als CSU-Kandidat auf den Bundesminister Dr. Gerd Müller im Bundeswahlkreis Oberallgäu für die Bundestagswahl im September 2021? Das sollen die ...
Blutspende in Corona-Zeiten -
Eine lange Warteschlange ist selten ein erfreulicher Anblick, vor allem, wenn man sich selbst am hinteren Ende einreihen muss. Angesichts der Warteschlange, die sich ...
Landratsamt Ostallgäu ruft „Mit Abstand aktiv“ ins Leben -
„Mit Abstand aktiv“ ist ein Fotoprojekt für Ehrenamtliche und mit Ehrenamtlichen. Es richtet sich an alle Menschen im Ostallgäu, die sich ...
Allgäuer Alpen: Bergwacht rettet um Oberstdorf elf Personen -
In den Allgäuer Alpen hatte die Bergwacht über Ostern ordentlich zu tun. Allein um Oberstdorf mussten ehrenamtlichen Einsatzkräfte elf Personen retten. ...
Bergwacht Oberstdorf: Über 700 Einsätze im Jahr 2020 -
Bei einem Jahresabschluss der besonderen Art haben die aktiven Mitglieder der Bergwacht Oberstdorf ihre Bereitschaftsleitung und Funktionsträger mit großer ...
Kostenlose Schnelltests ab April in Oberstaufen -
Gute Nachrichten aus dem Oberstaufen Testcenter (OTC): Ab dem 1. April 2021 übernimmt der BRK Kreisverband Oberallgäu im Auftrag des Marktes Oberstaufen den ...
Oberallgäuer Landtagsabgeordnete: 500.000 Euro für Modellprojekt -
Seit Ausbruch der Pandemie und den mit den Einschränkungen verbundenen Änderungen im Freizeitverhalten werden insbesondere die schönsten Flecken Erde im ...
Corona-Inzidenz im Allgäu hoch: Auch Memmingen verschärft -
Der Corona-Inzidenzwert im Landkreis Ostallgäu liegt am Sonntagmorgen bei 275,5. Der Landkreis Unterallgäu folgt mit 200,6. Der Inzidenzwert im Landkreis ...
Bischof Bertram: Überraschung nach Oster-Beschlüssen -
Der Augsburger Bischof Bertram zeigt sich überrascht nach den Beschlüssen der Bayerischen Staatsregierung rund um Oster-Gottesdienste. "Diese Initiative ...
Corona Notbremse greift jetzt auch im Landkreis Lindau -
Im Landkreis Lindau liegt die Sieben-Tage-Inzidenz nach den offiziellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) seit drei Tagen in Folge bei über 100. Damit gilt der ...
Corona-Notbremse greift im Landkreis Oberallgäu ab Dienstag -
Für das Oberallgäu treten ab Dienstag automatisch die verschärften „Notbremse“-Regelungen in Kraft. Das hat das Landratsamt in Sonthofen am ...
ADFC-Fahrradklima-Test: Sonthofen in Bayern auf Platz 1 -
Der ADFC-Fahrradklima-Test hat im vergangenen Jahr als bundesweites Stimmungsbarometer die Zufriedenheit von Radfahrern in deutschen Städten und Kommunen gemessen ...
Johanniter ziehen Bilanz zur Nordischen Ski-WM in Oberstdorf -
In wundervoller Kulisse bei einem großen Sportevent Dienst zu tun, war für alle ehren- und hauptamtlichen Johanniter vom 23. Februar bis zum 03. März ...
Beraterwechsel bei den Kaufbeurer Aktivsenioren e.V. -
Einmal im Monat können sich Unternehmer – oder die, die es werden möchten – kostenlos beim Sprechtag der Aktivsenioren Bayern e.V. beraten lassen. ...
Demenz: Hochschule Kempten bietet Unterstützung an -
In Umsetzung der Bayerischen Demenzstrategie wurde bereits 2018 die bayerische Fachstelle für Demenz und Pflege, mit Sitz in Nürnberg, gegründet. Im Lauf ...
Positive Polizei Bilanz nach Nordischer Ski-WM -
Mit dem Ende der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf endete am Sonntag auch der Polizeieinsatz zur Betreuung der Sportveranstaltung. Der Ablauf des ...
Sehnsucht im Amateurfußball weiter sehr groß -
Die Sehnsucht nach der Rückkehr auf den Platz ist groß im Amateurfußball, die Herausforderungen für die Vereine sind es ebenfalls. Das zeigen die ...
Kabinett stimmt für Verdopplung der Vereinspauschale -
Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...
Hold: Bund muss Ehrenamt von unnötigen Hürden befreien -
In diesen Tagen erhalten auch gemeinnützige Vereine Gebührenbescheide für die zwangsweise Auflistung im bundesweiten Transparenzregister. „Die ...
Transparenzregister: Pflichten und Möglichkeiten für Vereine -
Aktuell erhalten viele Vereine Post der Bundesanzeiger Verlag GmbH. Gefordert werden Gebühren für das Führen des Transparenzregisters für die ...
Chefarzt Prof. Schinkel: Einsatzleiter bei der SKI-WM -
Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...
Stadt Lindau setzt Corona-Vernetzungsgruppe ein -
„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...
Breitensport: Offener Brief an Fußballvereine -
DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...
Polizei rüstet sich für Ski-Weltmeisterschaften -
Am 23.02.2021 werden die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf eröffnet. Trotz der geänderten Rahmenbedingungen wird die Polizei die Sicherheit und ...
Leichte Lockerungen in Bayern: Vorsichtige Schul-Öffnung -
Der Freistaat Bayern setzt nach den gesunkenen Inzidenzwerten der vergangenen Tage und Wochen auf leichte Lockerungen. So wird es ab Montag nur noch Ausgangssperren in ...
Besondere Ehrung per Onlinezeremonie -
1.120 Absolventinnen und Absolventen aus 31 Bachelor- und Masterstudiengängen der Studienfelder Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia, ...
Schaufenster-Shopping im Rotkreuz-Laden Marktoberdorf -
Derzeit ist nicht absehbar, wann der Rotkreuzladen in Marktoberdorf wieder normal öffnen darf. „Dennoch wollen wir Menschen eine Möglichkeit bieten, wie ...
Dr. Herz (Freie Wähler) fordert Lockdown-Lockerungen -
Aufgrund dem Rückgang der Neuinfektionszahlen ist MdL Dr. Leopold Herz, Freie Wähler der Meinung, dass es nun an der Zeit ist, die Corona-Maßnahmen zu ...
Anregungen und Wünsche der Jugend -
Im Herbst 2020 hat das Stadtjugendamt Memmingen im Rahmen der Jugendhilfeplanung erstmals eine Befragung aller Jugendlicher in Memmingen durchgeführt. Alle jungen ...
3.000 Euro Spende für Allgäuer Organisation "Lachen hilft" -
Bereits im August 2020 hat Regierungsvizepräsident Josef Gediga die 2. Vorsitzende des Vereins Lachen hilft e. V., Frau Gertrud Lorenz, darüber informiert, ...
Rollende Funkzentrale für Allgäuer Rettungshundestaffel -
Wenn die Rettungshundestaffel des BRK Oberallgäu einen Einsatz absolviert, dient der Einsatzleitwagen der Staffel nicht nur als Transportmittel für die ...
"Peiting hilft" - Gutscheine für Pflegekräfte und Wirte -
„‘Peiting hilft‘ ist eine tolle Aktion, die im vergangenen November in Weilheim ihren Anfang nahm und die wir nun auch in Peiting ins Leben gerufen ...
Ostallgäuer Vereine bewältigen kreativ Corona-Pandemie -
Die Corona-Pandemie hat den Lebensalltag in vielen Bereichen verändert und auch das Vereinsleben stark eingeschränkt. Doch die Schutzmaßnahmen ...
Oberallgäu: Wechsel in der IHK-Regionalversammlung -
Johannes Lauterbach von der Robert Bosch GmbH in Blaichach ist Ende Dezember in den Ruhestand gegangen und somit auch aus der IHK-Regionalversammlung Kempten und ...
BRK Gulielminetti: Vom Azubi zur Pflegefachkraft -
Wie beurteilen die Absolventen ihre Entscheidung von vor drei Jahren? Eine Ausbildung zur Pflegefachkraft im Seniorenheim: Wie stehen zwei kürzlich examinierte ...
Hochrangige Politiker besuchen Kaufbeurer Impfzentrum -
Seit dem 27. Dezember 2020 hat das Impfzentrum in Kaufbeuren in der Alten Weberei 4 seine Pforten geöffnet. Seither werden sieben Tage die Woche Impfungen ...
Landratsamt Oberallgäu verteilt 32.000 FFP2-Masken -
Das Landratsamt Oberallgäu verteilt insgesamt über 32.000 FFP2-Masken für pflegende Angehörige und bedürftige Bürgerinnen und Bürger. ...
Ehrenamtliche des BRK Sonthofen leisten 5.300 Stunden -
Die Bereitschaft Sonthofen des Bayerischen Roten Kreuzes blickt auf ein zwar anderes, aber dennoch ereignisreiches Jahr 2020 zurück. Über 5.300 Stunden ...
BRK Oberallgäu versorgt wartende Autofahrer im Stau -
Die heftigen Schneefälle am Donnerstag haben überall im Allgäu zu zahlreichen Unfällen und blockierten Straßen geführt. Das BRK Kempten ...
Allgäuer Drogeriemärkte unterstützen humedica -
Bereits seit 2003 freuen sich zehntausende Kinder über ihr Weihnachtspäckchen aus Deutschland. Ermöglicht wird die jährliche Weihnachtsaktion der ...
Bosnien in Not: "Allgäu hilft aus" -
Kein Strom, kein Wasser, kein Dach über dem Kopf. So ist die aktuelle Situation für über 2.000 Geflüchtete im Camp Lipa (Bosnien) - das während ...
Oberallgäuer ÖDP fordert Kurtaxe für Tagesgäste -
Die Oberallgäuer ÖDP fordert eine Kur-Abgabe für Tagesgäste. Das hat die auch im Kreistag vertretene Partei in einer Pressemitteilung mitgeteilt. ...
Bergwacht Pfronten rettet Wanderer in Allgäuer Alpen -
Die Bergwacht Pfronten hat zwei Wanderer in den Allgäuer Alpen gerettet. Die Männer hatten sich zuvor beim Aufstieg zur Ostlerhütte am Breitenberg ...
Marktoberdorfs Bürgermeister verfasst Brief an Bürger -
Dr. Wolfgang Hell, der erste Bürgermeister der Stadt Marktoberdorf hat sich zum neuen Jahr in einem Brief an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt ...
Erste Corona-Impfungen in Westallgäuer Seniorenheim -
Bewohnerinnen und Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen angeboten werden, die sich impfen lassen möchten. Die Impfaktion im Landkreis Lindau startete daher in einem ...
Weihnachts-Testaktion beim Bayerischen Roten Kreuz -
Wer seine Lieben über Weihnachten in einem Senioren- oder Pflegeheim besuchen möchte, kann beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in der Donaustraße einen ...
Herbergssuche nach Brand in Sonthofen geglückt -
Nach einem Brand in einem Restaurant in Sonthofens Innenstadt, bei dem die darüber liegenden Wohnungen verraucht und deswegen vorübergehend nicht bewohnbar ...
Eichstetter packt Lebensmitteltüten der Tafel -
An die 200 Lebensmitteltüten hat Bürgermeister Maximilian Eichstetter am Dienstag, 22. Dezember, gemeinsam mit den Helfern der Tafel gepackt und an ...
Die Ostallgäuer Ehrenamtskarte wird verlängert -
Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit zusammenhängenden Schutz-Maßnahmen kann die aktuelle Ostallgäuer Ehrenamtskarte in diesem Jahr nicht voll von ...
Buchloer erhält Bundesverdienstkreuz -
Im November 2019 erreichte Pichler, der seit 2 Jahren mit seiner Lebensgefährtin in Lindenberg wohnt, die Nachricht des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. ...
2,4 Mio. Euro für deutsch-französische Partnerschaft -
Über 2.200 Städte- und Regionalpartnerschaften verbinden Deutschland und Frankreich – auch im Allgäu ist die deutsch-französische Freundschaft ...
Neue Maßnahmen für Besuche in Allgäuer Pflegeheimen -
Besonders zu beachten ist nach dem neuen Paragraph 9, dass jeder Bewohner von täglich höchstens einer Person besucht werden darf. Das Nähere ergibt sich ...
Über 102.000 Mal Weihnachtsfreude für Kinder in Not -
Die Päckchenpacker der humedica-Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ haben die Päckchenzahl des letzten Jahres noch einmal übertroffen. Mit ...
Wechsel in IHK-Regionalversammlung Kempten-Oberallgäu -
Harald Hiltensberger von der Harald Hiltensberger und Carmen Hiltensberger GbR ist Ende Oktober aus dem Vorstand der IHK-Regionalversammlung Kempten und ...
BRK unterstützt Coronatests im Kleinwalsertal -
Im österreichischen Bundesland Vorarlberg wurden vom 4. bis 6. Dezember Corona-Massentests durchgeführt. Dabei unterzogen sich 105.093 Personen an 80 ...
Jahresrückblick im Unterallgäu mit Alex Eder -
„Vieles hat sich im Jahr 2020 geändert: Die Menschen tragen Gesichtsmasken, reichen sich zur Begrüßung nicht mehr die Hand, viele Veranstaltungen ...
Memmingen sucht Engagierte für Integrationsbeirat -
Für einen neuen Integrationsbeirat in Memmingen werden engagierte Menschen mit Migrationserfahrung gesucht. Bis Ende Dezember sind Bewerbungen bzw. Vorschläge ...
Lindau: Birgit Mäckle-Jansen erhält "Grünen Engel" -
Seit 2011 vergibt das Bayerische Umweltministerium die Auszeichnung "Grüner Engel"an Menschen, die sich ehrenamtlich besonders um die Natur verdient ...
Memminger Impfzentrum ist einsatzbereit -
Das Corona-Impfzentrum für Memmingen und den westlichen Landkreis Unterallgäu wurden im Erdgeschoss der alten Realschule an der Buxacher Straße ...
Mit Hilfe aus Europa zum Wintertourismus im Allgäu? -
Könnte sicherer Wintertourismus auch bei der aktuellen Pandemielage im Allgäu möglich sein? Unter anderem um diese Frage ging es beim politischen ...
Ab jetzt Projekte für LEADER-Förderung anmelden -
Wer eine Projektidee in einem der Bereiche Freizeit und Tourismus, demografischer Wandel, Klima- und Naturschutz oder Wirtschaft hat und dafür Leader-Mittel ...
Erhöhung der steuerfreien Pauschale für Ehrenamtliche -
Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags hat heute die Änderungen des Jahressteuergesetz 2020 beschlossen und dürfte damit für vorweihnachtliche ...
Ehrenmedaillen für vier Bürger aus dem Landkreis Lindau -
Wer sich insbesondere durch eine langjährige Tätigkeit als kommunaler Mandatsträger oder in anderen kommunalen Ehrenämtern um die kommunale ...
50 Jahre Jugendfeuerwehr Memmingen in einem Buch -
Die Jugendfeuerwehr Memmingen wurde im Jahr 1970 gegründet. Zu diesem 50. Geburtstag war eigentlich für den Sommer ein großes Zeltlager mit allen ...
Allgäu Digital Startup: Mit Weihnachtsgrüßen Gutes tun! -
Das Allgäuer Startup Dynamic Video spendet dieses Jahr den gesamten Umsatz mit Weihnachtsgrüßen im Videoformat, die mit der App Mozaik erstellt wurden, ...
Bundesförderung für Bad Wörishofener Tafel -
Einen Scheck in Höhe von 4.290 Euro hatte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) symbolisch im Gepäck, als er am 1. Dezember die Bad ...
Seniorenarbeit: In Kontakt bleiben trotz Einschränkung -
Besonders Senioren sollten sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen - sie zählen laut Robert Koch Institut zur Risikogruppe. Doch besonders ...
Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts -
In jedem Jahr ist der 5. Dezember der „Internationale Tag des Ehrenamts“. So haben es die Vereinten Nationen (UN) im Jahr 1985 beschlossen. Stattgefunden hat ...
Relaunch: Kaufbeuren-aktiv mit neuer Seite im Internet -
Die städtische Abteilung Kaufbeuren-aktiv präsentiert sich im Web in neuem Gewand. Die Seite bietet einen noch umfassenderen Überblick über Projekte, ...
Generationenprojekt erhält Leonore-von-Tucher-Preis -
Am Wochenende wurde der Leonore-von-Tucher-Stifterinnen-Preis vergeben. Klingt im ersten Moment ganz schön kompliziert. Ist es aber nicht. Es ist eine der ...
Wer sind die besten Sportler im Unterallgäu? -
Im Corona-Jahr 2020 konnten viele Sport-Wettkämpfe nicht stattfinden. Trotzdem möchte Landrat Alex Eder an der Tradition festhalten, die erfolgreichsten ...
Anti-Rassismus-Projekt im Oberallgäu gestartet -
Mit einer Online-Infoveranstaltung am 10. Dezember (Tag der Menschenrechte) startet der Landkreis ein Projekt in der Anti-Rassismus/Anti-Diskriminierungs-Arbeit. Gesucht ...
FC Memmingen meistert die Corona-Krise finanziell -
Der Fußballclub Memmingen hat trotz allem Unbill das Corona-Jahr finanziell gemeistert und kann für das abgeschlossene Geschäftsjahr sogar einen ...
182.000 Euro für Kulturprojekte im Allgäu -
Seit 2013 fördert der Bund mit dem Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" außerschulische Maßnahmen der kulturellen ...
Ergebnisse zur Bürgerbefragung im Memminger Westen -
Seit der Memminger Westen im Jahr 2006 ins Bund-Länder-Förderprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen worden ist, wurde in dem Stadtteil einiges ...
Verlängerung des Teil-Lockdowns in Bayern -
Trotz des seit Anfang November in Deutschland geltenden Teil-Lockdowns hat sich das Pandemiegeschehen in den letzten Tagen und Wochen nicht im erhofften Ausmaß ...
Gastfamilien gesucht - Interkulturalität im Unterallgäu -
In den eigenen vier Wänden eine neue Kultur entdecken – diese Erfahrung können Familien aus dem Landkreis Unterallgäu ab Ende Februar machen. Die ...
Auszubildende starten in ihre Abschlussprüfungen -
Für knapp 3.200 Auszubildende aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Bayerisch-Schwaben wird es ernst: Die IHK-Abschlussprüfungen beginnen. Für ...
Schaut hin: 10 Jahre Kleiderstuben Oberstdorf/Sonthofen -
Der "Schaut hin! Verein für Kinder- und Opferhilfe e.V." aus Oberstdorf betreibt bereits seit 10 Jahren die Kleiderstuben in Oberstdorf und Sonthofen. ...
Stadt Kaufbeuren überarbeitet Vereinsübersicht -
Sie sind eine der großen Stützen unserer Gesellschaft. Bei vielen zaubert gleich der Gedanke daran ein Lächeln ins Gesicht, verbringen Menschen jeglichen ...
JuLis Allgäu setzen sich weiter für Wahlrecht ab 16 ein -
Vergangene Woche hat der frisch gewählte Vorstand der Jungen Liberalen Allgäu digital im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung mit Jens ...
3.500 Euro Spende für den Bürgerverein am Lech e.V. -
Einen Scheck in Höhe von 3.512,48 Euro hatte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) im Gepäck als er jetzt den Bürgerverein am Lech ...
Wechsel in der IHK-Regionalversammlung Ostallgäu -
Thomas Hübner von der C. Hübner GmbH in Marktoberdorf ist Ende Oktober aus der IHK-Regionalversammlung Kaufbeuren und Ostallgäu ausgeschieden. Er ...
Memminger gewinnt bei Verlosung der Ehrenamtskarte -
Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat auch diesen September während der „Woche des bürgerschaftlichen ...
Freiwillige Helfer für Geschenkaktion gesucht -
9. November 2020. Die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica sucht für die Weihnachtspäckchenaktion „Geschenk mit Herz“ dringend ehrenamtliche ...
Literaturtage zeigen hohen, kulturellen Stellenwert -
Zahlreiche ausverkaufte Veranstaltungen, ungewöhnliche Leseorte und unterschiedliche Formate. Bestärkt durch positives Feedback vom Publikum und Autorinnen und ...
Beistand für Menschen nach belastenden Erlebnissen -
Wenn ein geliebter Mensch ganz plötzlich durch ein Unglück zu Tode gekommen ist, der Rettungsdienst den Kampf um das Leben eines Patienten verloren hat, ...
Coronazahlen im Landkreis Lindau steigen weiter -
Die Infektionszahlen steigen dramatisch an. Allein in der vergangenen sieben Tagen wurden dem Landratsamt 187 Neuinfektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell ...
Saisonstart der Eishockey-Oberliga bleibt -
Fristgerecht haben die EV Lindau Islanders den Antrag zur Unterstützung des Profisports beim Bundesfinanzministerium eingereicht. Vorausgegangen war die ...
Coronaregeln in Memmingen ab Montag -
Da die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Virus in den vergangenen Wochen in Deutschland exponentiell angestiegen ist, haben sich die Bundeskanzlerin und die ...
Nächstenliebe e.V. startet Einkaufshilfe ab Montag -
Aufgrund der hochdynamischen Entwicklung von Infektionen mit dem Sars-CoV-2-Virus auch im Allgäu, hat der Vorstand der Stiftung „Nächstenliebe in ...
Ausbildung zum Mitglied der BRK-Motorradstreife -
Die Motorradstreife des BRK ist ein rein ehrenamtlicher Dienst. Ihre Mitglieder leisten vor allem während der Hauptreisezeit auf Autobahnen und Bundesstraßen ...
Inzidenzwert über 50: Kostenlose Spielverlegung möglich -
Aufgrund der weiterhin hohen Corona-Infektionen hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) die zusätzliche Möglichkeit kostenloser Spielverlegungen ...
Spendenübergabe für Helferkreis Altusried-Frauenzell -
Abteilungsdirektor Peter Roos von der Regierung von Schwaben überreichte am Montag, 19. Oktober 2020 gemeinsam mit Wilhelm Oberhofer, stellvertretender ...
Ostallgäuer Kreisräte geehrt und verabschiedet -
Zahlreiche Ostallgäuer Kreisräte sind von Landrätin Maria Rita Zinnecker vergangene Woche für ihr Engagement im Kreistag Ostallgäu geehrt ...
Feuerwehr: Kaufbeuren und Memmingen mit Kooperation -
Die Stadt Kaufbeuren und die Stadt Memmingen wollen gemeinsam je einen Gerätewagen Gefahrgut für ihre Feuerwehren beschaffen. Oberbürgermeister Stefan ...
Unterallgäu ehrt ehrenamtliche Feldgeschworene -
„Trotz modernster Technik ist Ihr Wissen unersetzbar.“ Landrat Alex Eder zeichnete sieben Feldgeschworene für ihren 25- beziehungsweise 50-jährigen ...
Rotes Kreuz: Zusammenschluss der Rettungshundestaffeln -
Die beiden Rettungshundestaffeln des BRK im Ober- und Unterallgäu schließen sich zu einer Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG Rettungshunde) zusammen. Dadurch ist ...
Tafel Kempten erhält 2000 Euro -
Die Stiftunglife und die Lions Serviceclubs haben all jenen bayerischen Tafeln eine finanzielle Hilfe angeboten, die in der Corona-Krise geöffnet hatten oder in ...
Förderbescheid für Demenzprojekt in Memmingen -
Staatssekretär Holetschek überreicht Förderbescheid für innovatives Demenzprojekt in Memmingen: Gesundheits- und Pflegeministerium fördert ...
Bund Naturschutz bereitet sich auf Gartenschau vor -
Die Aktiven und Mitarbeiterinnen des BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau haben sich für die Gartenschau „Natur in Lindau“ 2021 viel vorgenommen. ...
BRK sucht Fördermitglieder im Ostallgäu -
Während des gesamten Oktobers werben Studenten an der Haustüre für eine Fördermitgliedschaft im hiesigen Roten Kreuz und für die Erhöhung ...
Haubrich spendet Diätenerhöhung an Hospitz Füssen -
Gute Nachrichten für das Hospiz Südliches Ostallgäu e.V. in Füssen. Die Landtagsabgeordnete der Grünen und gesundheitspolitische Sprecherin ...
THW Sonthofen sorgt für Sicherheit auf den Straßen -
Technische Hilfe auf Verkehrswegen - kurz THV, so nennt sich der Bereitschaftsdienst, den die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) in ...
Dringende Suche: Schulweghelfer in Kaufbeuren -
Die Polizeiinspektion Kaufbeuren sucht engagierte Schulweghelfer, denen die Sicherheit unserer ABC-Schützen am Herzen liegt. Besondere Dringlichkeit sieht die ...
Regina Renner: Vom Allgäu in den Bundestag -
Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl 2021 haben auch im Bundeswahlkreis Ostallgäu begonnen. Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Ostallgäu votierte ...
Humedica will COVID-19 im Kosovo eindämmen -
Die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica, ISAR Germany und die Johanniter-Auslandshilfe aus Berlin entsenden unter der Federführung des Robert Koch-Instituts ein ...
Drei Kreisbrandmeister im Unterallgäu verabschiedet -
„Dieses Ehrenamt kennt keine Uhrzeit und ist mit besonderen physischen und psychischen Belastungen verbunden.“ Deshalb sprach Landrat Alex Eder bei der ...
Kemptener Nachwuchskletterer sind Bayerische Meister -
Mit zwei bayerischen Meistertiteln, drei weiteren Podestplätzen und Finaleinzügen kamen die Nachwuchskletterer der DAV-Sektion Allgäu-Kempten von den ...
Canon mit Weltrekordversuch in Oberstdorf -
Für den guten Zweck möchte Canon weit nach oben: Am 26. September druckt das Unternehmen das längste digitale Foto der Welt auf der Oberstdorfer ...
Lindau: Auszeichnung für "Integration durch Eishockey" -
Große Freude beim EV Lindau: Für seine Jugendarbeit, insbesondere das Projekt „Integration durch Eishockey, wurde der Verein jetzt mit der Auszeichnung ...
Wasserwacht fordert flächendeckend Schwimmkurse -
Die DRK-Wasserwacht fordert flächendeckend Schwimmkurse an Schulen. In Kaufbeuren pausieren die Kurse seit dem Lockdown. Die Nachrichten über ...
Sonthofen sucht Ehrenmedaillen-Träger -
Auch im Jahr 2021 ist es der Stadtverwaltung Sonthofen sowie dem Sonthofer Stadtrat ein wichtiges Anliegen, Personen, die sich ehrenamtlich engagieren, besonders zu ...
Ehrenamt zahlt sich in Memmingen aus! -
Für ihr Engagement in der Jugendarbeit erhalten Jugendleiterinnen und Jugendleiter, die im Besitz einer Juleica (Jugendleiterkarte) sind, bereits attraktive ...
Johanniter informieren zum bundesweiten Warntag -
Beim ersten bundesweiten Warntag am 10. September 2020 werden um 11 Uhr viele Menschen in Deutschland aufmerksam werden: Über Sirenen, soziale Medien und die ...
Neue Corona-Testzentren im Oberallgäu und Lindau -
Gemäß dem Beschluss des bayerischen Ministerrats soll in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt bis spätestens zum Ende der Sommerferien ein ...
Wechsel der Handelsrichter am Landgericht Memmingen -
Am 14. Oktober 2020 endet die insgesamt 19-jährige Amtszeit des Handelsrichters Herbert Schluck. Sein Nachfolger in diesem Ehrenamt ist Lukas Neun. Er wird ...
Dorfladen in Niedersonthofen sucht neue Verkaufsräume -
Das Miteinander spielt gerade bei uns im Allgäu, aber im speziellen in den ländlichen Gebieten eine große Rolle. Für die Einwohner in ...
Bayernweite Fotochallenge #ehrenamtweil -
Bayerns Sozialministerin Carolina Trautner hat die Foto-Challenge #ehrenamtweil gestartet. Die Aktion soll die große Leistung von Ehrenamtlichen würdigen. ...
Kemptener Selbsthilfegruppe von DAK unterstützt -
Geldspritze für einen guten Zweck: Die DAK-Gesundheit unterstützt die Arbeit der bundesweit tätigen Selbsthilfeorganisation KiDS-22q11 e.V. mit 15.200 ...
Ehrung der Feldgeschworenen im Oberallgäu -
Das Amt des Feldgeschworene, im Volksmund auch Siebener genannt, ist eines der ältesten noch erhalten Ämter der kommunalen Selbstverwaltung und wurde im ...
DLRG Unterallgäu am Münchener Hauptbahnhof im Einsatz -
Seit vergangener Woche müssen sich Rückkehrer aus einem Corona-Risikogebiet testen lassen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Memmingen/Unterallgäu ...
Mitarbeiter der Sicherheitswacht in Kempten angepöbelt -
Am Freitag, 07.08.2020 kam es gegen 20:00 Uhr zu einem Übergriff einer Personengruppe auf Mitarbeiter der Sicherheitswacht der PI Kempten. Als die ...
„Corona Challenge“ des Jugendrotkreuzes Oberallgäu -
Allgäu - Die meisten von uns denken beim Roten Kreuz vermutlich als erstes an den Rettungsdienst, Erste Hilfe-Kurse, Auslandseinsätze in Katastrophengebieten ...
Fehlende Corona-Disziplin auf Baustellen -
Die Akzeptanz der bestehenden Corona-Maßnahmen sinkt in der Bevölkerung immer und immer mehr. Dies lässt sich nicht nur bei Demonstrationen in Berlin ...
Kaufbeuren: Vorschläge für Aktivmedaille einreichen -
Die Coronakrise betrifft unzählige gesellschaftliche Bereiche. Zum Leidwesen vieler auch das Ehrenamt. So konnten soziale Dienste aktuell nicht in der gewohnten ...
Grüne wollen Ortsverband Altusried gründen -
Beim ersten Treffen der Altusrieder Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen nach der Kommunalwahl am Sonntag, 26.7., berichteten zunächst die drei neuen ...
Web-Seminar für Vereine in und nach der Coronazeit -
Die Corona-Pandemie verändert viele Lebensbereiche und beeinflusst auch das Vereinsleben stark. Vor diesem Hintergrund hatte die Servicestelle EhrenAmt des ...
Füssen: Ruth Michelbach geht in Ruhestand -
Sie war eine Institution der Stadt Füssen und prägte eine Institution der Stadt Füssen. Nun verabschiedete der Erste Bürgermeister der Stadt ...
Allgäuer Hundestaffel in Höchstform -
Hinter der Rettungshundestaffel des BRK Oberallgäu liegen bewegte Tage. Innerhalb von neun Tagen wurden die Teams zu acht Einsätzen hinzugezogen. „Noch ...
Rikscha-Touren in Memmingen nehmen Fahrt auf -
Vor einiger Zeit griff der Rotary Club Memmingen die schon in vielen deutschen Städten praktizierte „Rikscha-Kultur“ auf. Dabei ermöglichen ...
Kempten Ost: Sozialer Zusammenhalt im Vordergrund -
Die Städtebauförderung 2020 wird einfacher, flexibler und nachhaltiger: Statt sechs Programmen gibt es nur noch drei unter Beibehaltung der inhaltlichen ...
Neuer Info-Point zu den Freiheitsrechten in Memmingen -
Es ist das wichtigste Ereignis in der Memminger Stadtgeschichte, springt im Stadtbild aber oftmals nicht so wirklich ins Auge: die Abfassung der Zwölf Bauernartikel ...
Neuer Integrationsbeirat Lindau erarbeitet Schwerpunkte -
Der Integrationsbeirat des Landkreises Lindau (Bodensee) hat sich erstmals seit den Kommunalwahlen in seiner neuen Zusammensetzung über die Schwerpunktthemen in der ...
Pohl: Ehrenamtlicher Sanitätsdienst bleibt erhalten! -
In einem Gespräch mit dem Kaufbeurer Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl in seinem Bürgerbüro in Kaufbeuren, teilte der Ortsbeauftragte der Johanniter ...
Johanniter: Spende von Altusried und Dietmannsried -
Der First Responder-Dienst der Johanniter in Altusried und Dietmannsried ist nun mit einem speziellen Navigationssystem ausgestattet, das wichtige Zeit spart. Die ...
Kaufbeuren-aktiv baut Angebote zum Ehrenamt weiter aus -
Mit ihrem tatkräftigen Einsatz in sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereichen tragen in Deutschland viele Millionen freiwillig Engagierter wesentlich zur ...
Memmingen: Herbert Müller wird Ehrenbürger -
„Freiheit und Gerechtigkeit auf dem Fundament des christlichen Glaubens – mit diesen schwerwiegenden Worten sind Werte umschrieben, die für Herbert ...
Kletterwand des Memminger Klinikums saniert -
Die Kletterwand am Klinikum Memmingen ist jetzt mithilfe von Sponsoren und jungen Bergsteigern aus Memmingen saniert worden. Dabei sind zehn nagelneue Kletterrouten ...
Ulrike Müller gründet Kolleg für Chancengleichheit -
Ulrike Müller wurde am vergangenen Wochenende zur Ersten Vorsitzenden des Europäischen Kollegs für Chancengleichheit (EKFC) einstimmig gewählt. ...
Memmingen: Erster Schritt hin zu "Fairtrade-Town" -
Fairer Handel soll in Zukunft ein grundlegendes Thema in Memmingen bleiben – so will es der Stadtrat, der im Juli den Beschluss gefasst hat, dass sich die Stadt um ...
Sparkasse Allgäu unterstützt Bergwegsanierung -
Jedes Jahr hinterlässt der Winter seine Spuren auf den Bergwegen im Allgäu. Aber erst nach der Schneeschmelze können die Wegemacher des Deutschen ...
Dankgottesdienst für scheidenden Pfarrer in Durach -
Nach 21 Jahren segensreichen Wirkens wurde der 75-jährige Pfarrer Josef Gomm am Wochenende in den Ruhestand verabschiedet. Vertreter aus dem kirchlichen und ...
Ostallgäu bekommt Integrationsmanagerin -
Der Landkreis Ostallgäu engagiert sich bereits seit 2015 im Bereich Integration. So viel Eigeninitiative wurde nun belohnt: Das Ostallgäu erhält eine von ...
Mit Flaschenpfand Ehrenamtliche unterstützen -
Im REWE-Supermarkt in Altusried kann man sein Flaschenpfand seit Mitte Mai für einen guten Zweck spenden. Der Erlös geht an den Johanniter-Ortsverband. Hier ...
Kaufbeuren: 2 Mio. Euro Förderung für Kulturwerkstatt -
Bund und Freistaat fördern mit dem Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ den gesellschaftlichen Zusammenhalt: Mit den Fördermitteln ...
Landrat Elmar Stegmann bürgert syrische Familie ein -
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Landrat Elmar Stegmann Familie Kafi, die sich dazu entschieden hat die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, ...
Herbert Heuß erhält Rathausmedaille in Memmingen -
36 Jahre lang war Herbert Heuß Mitglied im Jugendhilfeausschuss und wurde nun für dieses Engagement von Oberbürgermeister Manfred Schilder mit der ...
Vereinspauschale verdoppelt als Hilfe für den Sport -
Der Freistaat fördert den Sportbetrieb im Oberallgäu und in Kempten in diesem Jahr mit über 600.000 Euro. "Wir wollen, dass unsere Vereine und die ...
Fußballtraining mit Kontakt ab sofort wieder möglich -
Ab Mittwoch, 8. Juli 2020, ist Fußball-Training in Bayern auch mit Kontakt wieder möglich. Die Bayerische Staatsregierung hat die entsprechend erforderlichen ...
Dringlichkeitsantrag im Kampf gegen Kindesmissbrauch -
Ein Dringlichkeitsantrag der Landtagsfraktionen von CSU und Freie Wähler wurde eingereicht. Dabei geht es darum Kinder besser zu schützen. Teil der ...
Ab sofort: Unterstützung per Drohne bei den Johanniter -
Die Johanniter des Regionalverbands Bayerisch Schwaben sind ab jetzt auch aus der Luft mit ihrer Schnelleinsatzgruppe (SEG) F.L.I.G.H.T. für die Bevölkerung ...
Bürokratieabbau wichtiger denn je -
"Auch, wenn ich im letzten Jahr Einiges an Bürokratie zurückdrängen und verhindern konnte, bleibt weiterhin viel zu tun. Dies wird besonders jetzt in ...
Bezirk fördert Schwabens kulturelle Vielfalt -
Unter dem Motto „Wir lassen niemanden im Stich“ beschloss der Kultur- und Europaausschuss des Bezirks Schwaben, die für 2020 vorgesehenen ...
BRK Bereitschaft Sonthofen stellt sich neu auf -
Die Bereitschaft Sonthofen des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) will mit einem jungen und motivierten Team sowie einer neuen Bereitschaftsleitung weiter durchstarten. Da ...
Neuer Pflegestützpunkt für den Landkreis Oberallgäu? -
Die Kreistagsfraktion der Grünen beantragt in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Soziales, Familie, Gesundheit, Bildung, Kultur, Ehrenamt und ...
Jetzt bewerben für Sonderförderprogramm Ehrenamt -
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) macht auf das Corona-Sonderförderprogramm „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ des ...
Landkreis Lindau: Kostenlose Seminarreihe für Vorstände -
Vereine sind heute vor große Herausforderungen gestellt. Es ist beispielsweise nicht mehr selbstverständlich, Führungspositionen neu besetzen zu ...
IHK- Abschlussprüfungen starten im Allgäu -
Nach einer coronabedingten Verzögerung von sieben Wochen beginnen in Schwaben am Dienstag (16. Juni) für 6.300 Auszubildenden die IHK-Abschlussprüfungen. ...
"Kaufburger" sammelt Spenden in der Coronazeit für BRK -
In normalen Zeiten wäre dienstags Ruhetag. Doch nicht während des vergangenen zweimonatigen Lockdowns. Da glühte der Grill von Gastronom Patrick Hartmann ...
600 Masken an Memminger Bürger weitergegeben -
„Bleiben Sie weiterhin achtsam und tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung“, wünscht sich Oberbürgermeister Manfred Schilder von den Bürgerinnen ...
Oberallgäuerin darf für ein halbes Jahr in die USA -
Die 15-jährige Pauline Barmettler aus Dietmannsried darf für ein halbes Schuljahr in den "American Way of Life" eintauchen. Sie ist Stipendiatin des ...
DLRG über die zahlreichen Gefahren an und in Naturseen -
Am Niedersonthofener See hat der DLRG einer Frau das Leben gerettet. Gemeinsam mit einem weiteren Schwimmer, einem Touristen, der ebenfalls vor Ort war, wurde die ...
Neues Schutzprojekt "Arche Noah" im Unterallgäu -
Zum Schutz der Lebensräume von 14 im Landkreis Unterallgäu hochgradig bedrohter Arten ist das neue Biodiversitäts-Projekt „Arche Noah“ im ...
Tag des offenen Denkmals in Kempten -
Das Motto des "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, den 13. September 2020 lautet „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken“. Jedes Jahr ...
BBV kündigt weitere Schritte gegen Umweltministerin an -
Letzte Woche wurde der Bericht zur "Lage der Natur" veröffentlicht. Bundesumweltminister Svenja Schulze lieferte dabei, laut dem Bayerischen ...
BFV und Lotto Bayern verlängern Partnerschaft -
Großartiges Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts: Lotto Bayern und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) haben ihre bereits seit 1997 bestehende ...
BBV Unterallgäu fordert Rücktritt von Umweltministerin -
Kreisobmann Martin Schorer vom Bayerischen Bauernverband Kreisverband Unterallgäu fordert den Rücktritt von Bundesumweltministerin Svenja Schulze. „Frau ...
Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020 verliehen -
Unter dem Motto „Ehrenamt ist nachhaltig! – Ehrenamt gestaltet unsere Zukunft!“ wurden beim Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt 2020 zum dritten Mal ...
Ostallgäuer Schüler helfen während der Coronakrise -
Unsere Gesellschaft ist auf die Unterstützung durch Menschen angewiesen, die sich ehrenamtlich engagieren. Doch freiwilliges Engagement ist nicht nur für die ...
Johanniter bei der Spendenwoche der Sparkasse Allgäu -
Wie wichtig ehrenamtliche Katastrophenschutzhelfer für die Allgemeinheit sind, wird in der derzeitigen Krise deutlich. Auf gut-fuer-das-allgaeu.de sammeln die ...
Landkreis verteilt über vier Kilometer Vliesstoff -
Mund-Nasen-Masken gehören mittlerweile zu unserem Alltag dazu. In den vergangenen Wochen hat das Landratsamt über vier Kilometer Vliesstoff an Gemeinden und ...
Positive Bilanz zur Entwicklung in Buchenberg -
Bei der konstituierenden Sitzung des Marktgemeinderates wurden die Beauftragten der Gemeinde bestellt. Die Grünen stellen zwei wichtige Beauftragte für die ...
Ausschüsse und Gremien in Memmingen besetzt -
Der zweite Teil der Konstituierenden Sitzung des Memminger Stadtrats galt der Abstimmung über die Besetzung der Stadtratsausschüsse sowie weiterer von ...
IHK Schwaben startet den Prüfungsbetrieb -
Mehr als 10.000 Auszubildende und 3.750 Teilnehmer an Weiterbildungen waren von Absagen und Verschiebungen betroffen. Bei der IHK Schwaben rollt das ...
Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag -
In diesem Jahr bekommt er aufgrund der Coronakrise eine besondere Bedeutung. Er zeigt, wie wichtig ein funktionierendes und weltumspannendes Netzwerk des Roten Kreuzes ...
Bergwacht Oberstdorf resümiert arbeitsintensiven Winter -
Ruhig ist es in den Bergen rund um Oberstdorf in den letzten Wochen geworden. Am 15.03. mussten die Skigebiete wegen der Corona-Pandemie schließen und im weiteren ...
Neuer Stadtrat in Memmingen vereidigt -
17 neue Stadträtinnen und Stadträte wurden in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats im Großen Saal der Stadthalle vereidigt. In Zeiten der ...
Füssens Bürgermeister Eichstetter übergibt Laptops -
Fünf Laptops für hilfsbedürftige Schüler hat der erste Bürgermeister der Stadt Füssen, Maximilian Eichstetter, kürzlich dem Rektor der ...
THW Kempten über 12.000 Stunden wegen Corona im Einsatz -
Knapp 12.500 Einsatzstunden haben THW-Einsatzkräfte bisher geleistet. Dabei sind die Einsatzoptionen des THW vielfältig: ob beim Transport von ...
Kinderhilfe in Leutkirch näht über 5.000 Masken -
Unter dem Motto "Wir nähen für Leutkirch", näht eine Gruppe von 50 Näherinnen und Nähern, organisiert durch den „Ma-Gi-Ta ...
Kaufbeuren: Rückholaktion für gemeinnützige Architekten -
Supertecture ist eine gemeinnützige Kaufbeurer Bewegung junger Architekt*innen und Ingenieur*innen. Ihr Ziel ist die ehrenamtliche Errichtung gemeinnütziger ...
Coronakrise: Sind Kinder zu viel am Handy? -
Die meisten Kinder und Jugendlichen haben jetzt vor allem eines: Zeit. Ohne Kita, Schule, Sportverein und Freunde müssen Eltern Lösungen für ...
Bewerbungen für Integrationsbeirat weiter möglich -
Aufgrund von zeitlichen Verzögerungen im Verfahrensablauf wird die Bewerbungsfrist für den Integrationsbeirat der Stadt Kempten bis Sonntag, 24. Mai 2020 ...
"Ich war gerne ihr Landrat" - Abschied nach 14 Jahren -
Nach 14 Jahren endet am 30. April die Amtszeit von Hans-Joachim Weirather. Dann gehen für ihn 14 Jahre an der Spitze des Landkreises Unterallgäu zu Ende. Nach ...
Kaufbeuren: Laptopspenden für bedürftige Schüler -
Aufgrund der Schulschließungen durch die aktuelle Corona-Pandemie haben Schülerinnen und Schüler momentan Heimunterricht. Deswegen werden dringend ...
Vereinfachtes Zulassungsverfahren für Landarztquote -
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml setzt angesichts der Corona-Pandemie in Bayern bei der Zulassung der Studienbewerber im Rahmen der ...
Fix! Fußballsaison bis zum 31. August ausgesetzt -
Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat nach eingehender Diskussion und intensiver Beratung sowie vor dem Hintergrund des am vergangenen ...
Freiwillige Masken-Näher im Ostallgäu gesucht -
Die Stiftung „Nächstenliebe in Aktion“ sucht ab sofort weitere Freiwillige, die Behelfsmasken nähen. Seit mehreren Wochen sitzen Ehrenamtliche aus ...
Memminger Mehrgenerationenhaus spendet rund 1.300 Masken -
Mal bunt, mal weiß, mal mit Gummizug, mal mit Bändern – der große Tisch im Mehrgenerationenhaus ist bedeckt mit rund 900 Mund-Nasen-Masken in den ...
Letztes Plenum der Amtsperiode in Memmingen -
Über Aufwandsentschädigungen für die zukünftigen Stadträtinnen und Stadträte wurde in der letzten Plenumssitzung der laufenden Amtsperiode ...
Unterallgäu: Maibäume können aufgestellt werden -
Im Unterallgäu dürfen Maibäume auch in diesem Jahr aufgestellt werden. „Die Maibäume sind eine besondere Tradition, die bei uns tief verwurzelt ...
Herbert Müller wird Ehrenbürger der Stadt Memmingen -
In seiner letzten Plenumssitzung der laufenden Amtsperiode entschied der Stadtrat einstimmig, dem langjährigen Stadtrat und Initiator des Memminger ...
Unterstützung von bürgerschaftlichem Engagement -
Die ehrenamtlichen Initiativen im Landkreis Ostallgäu können ab sofort Finanzmittel für die anfallenden Aufwendungen im ehrenamtlichen Engagement rund um ...
THW Hygieneexperte im Oberallgäu und Kempten im Einsatz -
Stunden ehrenamtliche Arbeit und rund 2000 Kilometer Wegstrecke – das ist die bisherige Bilanz von Klaus-Dieter Hanft. Der Hygieneexperte des TWH Sonthofen ist ...
Unterallgäuer Sportlerehrung erstmals per Post -
Ob beim Fußball, Schwimmen oder Judo, im Turnen, Tanzen, in der Leichtathletik, beim Schießen oder im Eiskunstlauf: 176 Einzelsportler und 46 Mannschaften ...
Keine Geisterspiele im Amateurfußball -
Die Botschaft ist eindeutig: Die Vereine und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) sind sich einig, wenn es um die Frage von Geisterspielen im bayerischen ...
Landkreis Unterallgäu verteilt Schutzausrüstung -
Rund 8560 Mund-Nase-Masken und 8195 FFP2-Masken sowie 1865 Schutzanzüge, 600 Pflegekittel und 35.000 Handschuhe wurden und werden derzeit vom Landratsamt an die ...
EV Füssen vom DEB ausgezeichnet -
Der EV Füssen freut sich sehr, im vom DEB vorgegebenen 5-Sterne-Programm zur Optimierung der Nachwuchsarbeit erstmals den vierten Stern erreicht zu haben. ...
„Die Leute wollen alles richtig machen“ -
Seit 19. März hat die Stadt Memmingen aufgrund der Corona-Krise ein Infotelefon eingerichtet, das mögliche Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur ...
Gerhard Bucher erhält Kaufbeurer Ehrenring -
Der Kaufbeurer Stadtrat ist Ende März als Ferienausschuss zusammengetreten und hat im nichtöffentlichen Teil einstimmig beschlossen, die herausragenden und ...
Unterallgäu: Zuschuss für Hilfsangebote für Senioren -
Gemeinden im Unterallgäu erhalten Zuschuss für Unterstützungsangebote für Senioren. Der Landkreis verteilt Geld der Initiative "Unser Soziales ...
Unterallgäuer Gemeinden erhalten Zuschuss -
Hilfsangebote für Senioren wie Nachbarschaftshilfen, Lieferdienste und telefonische Ansprechpartner in sozialen Notlagen oder bei Einsamkeit sind in der ...
Corona: BRK bietet Einkaufsservice im Oberallgäu an -
Das BRK bietet seit Montag (30.März 2020) in Kempten und dem gesamten Oberallgäu einen Einkaufsservice für Risikogruppen und Menschen in häuslicher ...
PETA fordert Aussetzung des Taubenfütterungsverbotes -
Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen sind Deutschlands Straßen mittlerweile weitgehend menschenleer. Dies habe jedoch zur Folge, ...
Verbandsliga und BFV halten bei Corona-Krise zusammen -
In dieser von großer Ungewissheit geprägten Zeit haben die Vereinsvertreter der Regional-, Bayern- und Landesligisten klar verdeutlicht, dass sie den ...
Ostallgäu erhält Schutzausrüstungen vom Freistaat -
„Mit das größte Problem für den medizinischen und pflegerischen Bereich sind im Kampf gegen das Coronavirus die knappen Bestände an ...
Feuerwehr muss sich auch Kernaufgaben konzentrieren -
In vielen Gemeinden haben sich in der Corona-Krise Hilfsdienste gebildet, die zum Beispiel für ihre Mitbürger einkaufen. „Hier werden oft die ...
Bezirk Schwaben fördert Allgäuer Kulturprojekte -
Über eine große Zahl an Anträgen zur Musik- und zur Theaterförderung für geplante Aktivitäten in diesem Jahr hätte der Kultur- und ...
Landkreis Lindau veröffentlicht Jahresbericht -
Dass das Landratsamt mehr ist als KFZ-An-, Ab- und Ummelder oder Müllentsorger, kann man ab sofort im Jahresbericht 2019 des Landkreises nachlesen. Unter der ...
Coronavirus: Hilfsangebote in Oberstaufen -
Die Gemeinde Oberstaufen hat sich mit einem Schreiben an alle seine Einwohner gewandt: Wir bitten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger in Ihrem Wohnumfeld an ...
Coronavirus: Finanzielle Unterstützung für Landkreise -
Sozialministerin Trautner: „Wir unterstützen unsere Landkreise und kreisfreien Städte unkompliziert mit einem Pauschalbetrag von 60.000 Euro“ Um ...
Marktoberdorf: Brief des Bürgermeisters zur Coronakrise -
In einem offenen Brief an alle BürgerInnen dankt der Marktoberdorfer Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell allen MitarbeiterInnen der Stadt für das große ...
FC Memmingen veröffentlicht vereinsinternes Schreiben -
Die offene Stellungnahme des FC Memmingen, wie sich die Corona-Krise auf den Verein auswirken kann und welche Maßnahmen getroffen werden, das wirtschaftliche ...
Kreisheimatpfleger Albert Wechs geht in Ruhestand -
Seit 1980 hat sich Albert Wechs als Kreisheimatpfleger im südlichen Oberallgäu mit sicherem Gespür für Heimat, Brauchtum und Tradition engagiert. ...
BRK-Kreisverband Lindau reagiert und handelt -
In einem Lagebericht erläutert der BRK-Kreisverband Lindau die aktuelle Situation hinsichtlich des Coronavirus. Nachdem Ministerpräsident Dr. Markus ...
Corona-Hilfsgruppe "Wir helfen zam" in Nesselwang -
In Anbetracht der ernsten Lage hat sich in Nesselwang spontan eine Hilfsgruppe „Wir helfen zam“ –gebildet, die ihre ehrenamtlichen Dienste für ...
Landrat Stegmann lobt Solidarität im Landkreis -
Seit Montag ist für ganz Bayern der Katastrophenfall ausgerufen. Zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus sind weite Teile des sozialen Lebens ...
Koordinierung der Nachbarschaftshilfe in Kaufbeuren -
Die Stiftung Nächstenliebe in Aktion und das Mehrgenerationenhaus mit der Freiwilligen Agentur Knotenpunkt übernehmen die Koordinierung von freiwilligen und ...
Coronavirus: FC Memmingen stellt Bezahlung ein -
Der Fußballclub Memmingen hat, wie angekündigt, in der Corana-Krise drastische Maßnahmen zur Existenzsicherung des Vereins ergriffen. Es ist momentan ...
Carolina Trautner:Eintrag ins goldene Buch in Memmingen -
Der Termin zum Besuch in Memmingen stand schon lange fest, da war Carolina Trautner noch gar nicht Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales. Aber da ihr ...
BFV untersagt Fußballbetrieb bis auf weiteres komplett -
Die Bayerische Staatsregierung hat im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus‘ den Katastrophenfall im Freistaat ausgerufen und jedweden Sportbetrieb in Bayern ...
Rettungsdienst in Lindau atmet nach Quarantäne auf -
Die 19 Rettungsdienstmitarbeiter, die im Landkreis Lindau unter Quarantäne gestellt wurden und sich zu Hause aufhalten mussten, sind negativ auf das Coronavirus ...
Bischofsweihe wegen Coronavirus verschoben -
Die Weihe des allgäuer Bischofs Dr. Bertram Meier wurde wegen des Coronavirus verschoben. Der Prälat selbst stand dann für ein Statement bereit. Er ...
Fußballverbände sagen Spielbetrieb im Allgäu ab -
Der Bayerische und der Württembergische Fußballverband haben den Spielbetrieb in den kommenden Wochen komplett ausgesetzt. Betroffen sind davon auch ...
Saisonende für Allgäustrom-Volleys aus Sonthofen -
Die Allgäustrom-Volleys werden doch kein Spiel mehr in der laufenden Spielzeit austragen. Nachdem erst mittags bekanntgegeben worden war, dass die Zweitliga-Damen ...
Coronavirus: Drive-In in Sonthofen eingerichtet -
Innerhalb der Stadt Kempten und im Landkreis Oberallgäu gibt es Stand Donnerstagnachmittag: 14 nachgewiesene Coronavirus-Infektionen. Das hat ...
ECDC Memmingen analysiert Lage nach Saisonende -
Kurz vor dem Saison-Höhepunkt, den Playoffs der Oberligen, ist die Eiszeit für die Memminger Indians beendet. Maßnahmen im Zuge der raschen Ausbreitung ...
500. Ehrenamtskarte in Memmingen übergeben -
In Memmingen wurde nun die bereits 500. Ehrenamtskarte übergeben: Uwe Tobler, stellvertretender Bereitschaftsleiter des Bayerischen Roten Kreuzes, wurde hierzu im ...
Gemeinderatssitzung in Durach -
Die Gemeinde Durach hatte am gestrigen Montagabend eine Gemeinderatssitzung. Unter anderem wurde der Energiebericht 2019 vorgestellt. Einer der Hauptpunkte war zudem die ...
"Projekt Lebenslang" - silberstern produziert Imagefilm - Unternehmen unterstützt Projekt gegen sexuellen Missbrauch
„Wer wegsieht, macht sich mitschuldig“ – mit diesem eindrücklichen Slogan wirbt der Verein„Projekt Lebenslang“ um Unterstützung ...
Blutspenden im Allgäu - Rettet Leben im März durch eine kleine Spende
Das Bayerische Rote Kreuz hat die nächsten Termine für das Blut spenden im Allgäu bekanntgegeben. Ab 2. März gibt es dann für alle ...
Lindauer Wandertag: Zukunft ungewiss - Nachfolger für Organisation wird gesucht
Der Lindauer Wandertag 2020 am Donnerstag, 21. Mai, wird im Holdereggenpark enden. Dies gaben die Organisatoren auf einer Pressekonferenz bekannt. Gleichzeitig ...
Unbekannte lösen größeren Sucheinsatz aus - Leuchtrakete über dem Iseler
Am Samstagabend, 22.02.2020, wurde gegen 18:30 Uhr von Bad Hindelang aus eine rote Leuchtrakete im Bereich Berggipfel Iseler beobachtet. Da nach einem solchen Notsignal ...
Blaulichtempfang im Memminger Rathaus - Auszeichnung für zahlreiche Jubilare
Bereits zum dritten Mal lud Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder die Ehrenamtlichen der Feuerwehren und der Hilfs- und Rettungsdienste in die Rathaushalle ...
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage - Babenhausen beteiligt sich an deutschlandweitem Netzwerk
Wie gestaltet sich das Zusammenleben in einem Land der Vielfalt? Wie geht man miteinander gut und gleichberechtigt um? Solche Fragen stellen sich auch im Schulalltag. ...
Prof. Dr. Bernd Fabritius zu Gast in Kaufbeuren - Beauftragter der Bundesregierung folgt Einladung von Stephan Stracke
Prof. Dr. Bernd Fabritius besuchte am Dienstag, 18.02.2020, auf Einladung von Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke Kaufbeuren. Prof. Fabritius ist auch Präsident ...
Fortbildung für Ehrenamtliche im Unterallgäu - Hauptthemen sind Vereinsrecht und Haftung
Welche Versicherungen braucht ein Verein? Wer haftet? Was muss in die Vereinssatzung? Und wie ist das mit der Aufsichtspflicht? Rechtliche Aspekte der Vereinsarbeit ...
Supertecture wendet sich an die Stadt Kaufbeuren - Gemeinnützige Organisation sucht kostenlose Räumlichkeiten
Supertecture ist eine gemeinnützige Organisation, die mit einfachen Mitteln in Krisengebieten soziale Architektur schafft. Der Gründer der Organisation, Till ...
Lebenshilfe Ostallgäu im Austausch mit der Ukraine - Jahrelange Partnerschaft mit Experten aus Bukowina
Zwar mit reichlich Verspätung wegen Sturmtief Sabine, aber dennoch sicher landeten unlängst Gäste aus der Ukraine in Memmingen: Die fünf ...
56 Mitglieder bei Blaulichtempfang geehrt - Auszeichnung für jahrelanges Engagement in Lindau
Bereits zum siebten Mal bedankte sich Landrat Elmar Stegmann mit einem Blaulichtempfang bei den Mitgliedern der Blaulichtorganisationen für ihren jahrzehntelangen, ...
Jugendamt Memmingen informiert über Neuerungen - Thema Führungszeugnis zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Seit rund fünf Jahren müssen Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Damit soll ...
Landkreis Unterallgäu steht weiter hinter dem Flexibus - Landkreisweite Einführung ist weiterhin fest geplant
"Der Flexibus ist eine wichtige Ergänzung zum bestehenden Angebot von Bus und Bahn im Unterallgäu.“ Davon ist Landrat Hans-Joachim Weirather ...
Mehr als 9.000 Euro als Spende an die Region - Mitarbeiter der Sparkasse Allgäu spielen Weihnachtsengel
Wie bereits im Vorjahr startete die Sparkasse Allgäu auch in der Weihnachtszeit 2019 wieder eine Spendenaktion, bei der die Sparkassen-Mitarbeiterinnen und ...
Von Schneeräumarbeiten bis zur Vierschanzentournee - THW Sonthofen leistete fast 27.000 Dienststunden
Im Jahr 2019 engagierten sich die Sonthofener THW-Angehörigen 26.980 Stunden für das Wohl der Allgemeinheit. Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes ...
Dankbarkeit der Menschen direkt erleben - Antje Piekenbrock über ihre bewegende Reise mit den Johanniter-Weihnachtstruckern
Antje Piekenbrock, hauptamtliche Mitarbeiterin bei der Johanniter-Unfall-Hilfe in Kempten, war über Weihnachten eine Woche mit den Johanniter-Weihnachtstruckern ...
Hold: Bayernkoalition würdigt ehrenamtliches Engagement - Kostenlos-ÖPNV für Angehörige von Blaulichtorganisationen wird geprüft
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Alexander Hold freut sich über die Prüfung des kostenlosen ÖPNV-Angebots für Angehörige von ...
Pfronten sucht die 11. Bergwiesenkönigin - Heimatverbundene Frauen der Gemeinde: jetzt bewerben!
Nach zwei Jahren endet die Amtszeit der 10ten. Pfrontener Bergwiesenkönigin Anna I. genau in 4 Monaten am 25. Juli 2020. Im Rahmen des Dorf- und Bergwiesenfest am ...
134 Menschen wurden 2019 im Landkreis eingebürgert - Landrat Elmar Stegmann heißt neue Bundesbürger willkommen
Bereits zum achten Mal fand im Rokokosaal, der guten Stube des Landratsamtes, die offizielle Einbürgerungsfeier des Landkreises statt. Landrat Elmar Stegmann hat ...
Einsatzzahlen der Johanniter Oberallgäu für 2019 - Über 4.400 Rettungseinsätze im vergangenen Jahr
Die Johanniter fahren von drei Rettungsdienststandorten in Kempten und im Oberallgäu aus in den Einsatz. Die haupt- als auch ehrenamtlichen Einsatzkräfte tun ...
8. Integrationskonferenz im Landratsamt Oberallgäu - Zunehmend bessere Integration im Oberallgäu
Im Oberallgäu leben mehr als 14.400 Migranten aus 130 Staaten. 923 davon sind geflüchtete Menschen. Sie alle sollen bestmöglich in das soziale und ...
Oliver Schill kandidiert als Oberbürgermeister - Nominierung durch Grüne und FDP - 100% bei der Abstimmung
Bei den Kommunalwahlen am 15. März 2020 hat Kaufbeuren die Wahl. Oliver Schill kandidiert als Oberbürgermeister der Grünen und der FDP. Der Experte ...
Stadt Leutkirch verleiht zwei Ehrenbürgerrechte - Höchste Auszeichnung der Stadt verliehen
Am Neujahrsempfang der Stadt Leutkirch am vergangenen Freitag, 10.01.2020, erhielten Hedwig Seidel-Lerch und Wolfgang Wild von Oberbürgermeister Hans-Jörg ...
Gelder für neue Projekte im Oberallgäu und in Kempten - 4. Runde Unterstützung Bürgerengagement startet
Auch im letzten Jahr der laufenden EU-Förderperiode 2014-20 haben kreative Projektträger die Möglichkeit ihre Vorhaben über LEADER fördern zu ...
Informationsveranstaltung im Landratsamt Oberallgäu - Alles rund um die Änderungen im Asyl- und Aufenthaltsgesetz
Das Landratsamt Oberallgäu lädt zu einer Informationsveranstaltung ein, die sich mit den  Rechtsänderungen im Bereich der Ausbildungs- und ...
Fortbildungen und Unterstützung für Vereine - Neuer "Wegweiser für Vereine" im Unterallgäu erschienen
Wie führt der Schriftführer in der Vereinsversammlung richtig Protokoll? Wie kann der Leiter einer Jugendgruppe seine Schützlinge motivieren? Für ...
Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern - Allgäuer können Projektausschreibungen ab 8. Januar einreichen
Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer, gleichzeitig Vorstandsvorsitzende der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern, gibt auch in 2020 den Startschuss für ...
Polizei mit positivem Fazit zur Vierschanzentournee - Über 40.000 Besucher feiern friedlich in Oberstdorf
Rund 25.000 Zuschauer besuchten heute laut Veranstalter die ausverkaufte WM-Skisprungarena. Die Stimmung war sehr gut und so wurden vom feiernden Publikum bei trockener ...
Kostenloses Weihnachtsessen in Blaichach (Oberallgäu) - Einsame und Senioren feiern gemeinsam Weihnachten
Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...
Doppeltes Allgäu-Derby zwischen Indians und Bulls - ESV Kaufbeuren trifft auf zwei Konkurrenten
Der Oberliga Süd-Spielplan hält kurz vor dem Weihnachtsfest nochmals ein besonderes Schmankerl für alle Fans der Oberliga parat. Ein Doppelspieltag ...
Klinikverbund, große Bauprojekte und Klimaschutz - Landrat Hans-Joachim Weirather blickt auf ein arbeitsintensives Jahr zurück
"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...
200.000 Euro für die Entwicklung im Unterallgäu - LAG erhält zusätzliche Fördermittel für ehrenamtliche Projekte
Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland Unterallgäu (LAG) erhält zusätzliche Leader-Fördermittel. Diese positive Neuigkeit hat ...
Landrat Weirather dankt langjährigen Ehrenamtlichen - Mitglieder des Roten Kreuz und Malteser im Unterallgäu geehrt
Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...
Kostenloses Weihnachtsessen im Oberallgäuer Blaichach - Einsame und Senioren feiern gemeinsam Weihnachten
Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...
Türkheimerin erhält Bayerischen Ehrenamtsnachweis - Auszeichnung für Cornelia Ast vom Bayerischen Sozialministerium
Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...
Integrierte Leitstelle Allgäu leistet wichtigen Dienst - Katharina Schulze macht Station in Kempten auf ihrer bayernweiten „Blaulichttour“
Katharina Schulze, die innenpolitische Sprecherin und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag, besuchte auf ihrer bayernweiten ...
Gestiegene Anforderungen im Katastrophenschutz - Johanniter bitten um Unterstützung beim Aufbau einer neuen Einheit
In den vergangenen Jahren haben sich die Gefahrenlage und damit die Herausforderungen im Katastrophenschutz stark verändert. Immer häufiger werden die ...
Heute: IHK-Abschlussprüfungen auch für Allgäuer Azubis - Mehr als 3.500 Prüflinge in 145 Berufen treten an
Für 3.523 Auszubildende in Bayerisch-Schwaben wird es am Dienstag, 26. November, ernst: Die IHK-Abschlussprüfungen beginnen. Oliver Heckemann, Leiter des ...
Das Allgäu packt's wieder! - Packinseln und Sammelstationen in der Kemptener Innenstadt
Ein Weihnachten ohne Geschenke, Festtagsbraten oder Süßigkeiten? Was für uns unvorstellbar ist, ist in den ärmsten Regionen Europas oft traurige ...
Innenminister Joachim Hermann in Kaufbeuren - Freiwillige Feuerwehr zieht in neues Gerätehaus
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren zu ihrem neuen Feuerwehrgerätehaus gratuliert: "Ich danke ...
Neue Sicherheitswacht für Babenhausen - Polizei sucht interessierte Bewerber für Ehrenamt
Babenhausen soll eine Sicherheitswacht bekommen. Die Sicherheitswacht Babenhausen soll aus bis zu acht Personen aus Babenhausen und Umgebung bestehen, die Interesse an ...
27. Runde von "Unser Dorf hat Zukunft" - Bundesweiter Wettbewerb mit 15.000 Euro Preisgeld
Der Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die 27. Runde. „Alle drei Jahre setzt das Bundesministerium für Ernährung und ...
Funklöcher bremsen die Allgäuer Wirtschaft - Dr. Andreas Kopton: "Der Leidensdruck ist enorm"
Es gibt erhebliche Lücken im bayerischen Mobilfunknetz. Das zeigen die Ergebnisse einer heute von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger veröffentlichten Messung. ...
Stracke lädt die Freiwillige Feuerwehr Kaufbeuren nach - Stracke: „Die Würdigung und Stärkung des Ehrenamts ist mir ein Herzensanliegen.“
Rund 50 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren besuchten auf Einladung des Allgäuer Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke (CSU) die Bundeshauptstadt ...
Stephan Stracke (CDU) besucht Familienbetreuungszentrum - Die Bankbreite der Aufgaben das Gesprächsthema mit Frank Michael
Stephan Stracke besucht das Familienbetreuungszentrum der Bundeswehr in Füssen Füssen. Im Rahmen eines Truppenbesuchs in der Allgäu Kaserne besichtigte ...
Blaulichtgespräche in Pfronten - Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck als Redner vor Ort
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck wird heute Abend an den "Blaulichtgesprächen" im Pfrontener Gemeindehaus teilnehmen und dabei eine Rede ...
Bürgerengagement mit 13.200 Euro belohnt - Lokale Aktionsgruppe schüttet Förderung aus
Sechs ausgewählte Ostallgäuer Initiativen sind über das LEADER 2014 - 2020 geförderte Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ ...
Per Quereinstieg zum Beruf beim BRK Gulielminetti - Die Geschichte von vier Frauen in sozialen Berufen
Manchmal führt der Weg im Leben nicht direkt zum Ziel. Dank ihrer persönlichen Stärke haben Wanda Mohr, Irina Mai und Ludmilla Schönfeld jedoch ihres ...
Spendenscheck für den ASB Regionalverband Allgäu - Auszeichnung des "Wünschewagen Allgäu" in Kaufbeuren
Abteilungsdirektor Peter Roos überreicht am Donnerstag, 24. Oktober 2019 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle des ASB Regionalverbands Allgäu e.V. Am ...
Landarztquote gegen Mangel an Medizinern - "Ein guter Arzt muss nicht zwingend 1,0 Abitur haben"
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat am Mittwoch im Landtag für die geplante Landarztquote geworben. Die Ministerin betonte anlässlich der ...
Ilona Deckwerth als Landratskandidatin vorgeschlagen - SPD Ostallgäu stellt sich auf für die Kommunalwahl 2020
Bei einer Klausurtagung stellte die SPD Ostallgäu grundlegende Weichen für den Kommunalwahlkampf 2020. Der Unterbezirksvorstand schlägt Ilona Deckwerth ...
Tat vor Ort 2.0 bei der Firma Bosch - Unterstützung für ehrenamtliche Tätigkeiten der Mitarbeiter
Die Firma Bosch unterstützt seine Mitarbeiter, wenn sich diese außerhalb der Arbeitszeit ehrenamtlich einsetzen. Per Bewerbungsverfahren können sie dann ...
Kooperation: bigBOX Allgäu und humedica - Becherpfand wird künftig für Hilfsprojekte gespendet
Die Besucher der bigBOX ALLGÄU können bei Veranstaltungen ihr Becherpfand nun zugunsten der vielfältigen gemeinnützigen Projekte von humedica e.V. ...
Höchstes Ehrenzeichen für Klaus Liepert - THW-Ortsbeauftragter erhält Orden in Memminger Rathaus
Es ist die höchste Auszeichnung, die das Technische Hilfswerk (THW) zu vergeben hat: Mit dem „Ehrenzeichen der Bundesanstalt THW in Gold“ wurde Klaus ...
Ehrenzeichen für zwei Oberallgäuer verliehen - Christine Ritter und Dr. Hans-Joachim Unger ausgezeichnet
Über Jahre hinweg haben sich Christine Ritter aus Diepolz (Immenstadt) und Dr. Hans-Joachim Unger aus Sonthofen ehrenamtlich für das Allgemeinwohl eingesetzt. ...
humedica startet Weihnachtspäckenaktion - "Geschenk mit Herz" soll Kindern Freude bereiten
Die große Weihnachtspäckchenaktion "Geschenk mit Herz" der bayerischen Hilfsorganisation humedica bereitet Kindern in Not auch in diesem Jahr wieder ...
Unterallgäu: Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen - Führungszeugnis muss alle fünf Jahre neu vorgelegt werden
2012 trat das Bundeskinderschutzgesetz in Kraft. Dieses soll auch verhindern, dass Sexualstraftäter in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Es schreibt vor: ...
Neues Feuerwehrhaus in Schwangau eingeweiht - Innenminister Joachim Hermann als Schirmherr des Festaktes
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute der Freiwilligen Feuerwehr Schwangau zu ihrem neuen modernen Feuerwehrhaus gratuliert, das am Vormittag ...
Landratsamt Unterallgäu dankt sechs Feldgeschworenen - Feldgeschworene - ältestes Ehrenamt in Bayern
Das Amt des Feldgeschworenen ist das älteste Ehrenamt in Bayern. Mit Hilfe geheimer Zeichen markierten Feldgeschworene früher Grundstücksgrenzen und ...
Leutkirch: Ortsvorsteher Lothar Schmid verabschiedet - 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in Hofs
Der Hofser Ortsvorsteher Lothar Schmid wurde in der vergangenen Gemeinderatssitzung am Montag, 16.09.2019, von Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle für seine ...
"Slam of Thrones" in der Filmburg Sonthofen - Der königliche Dichterwettstreit findet heute Abend statt!
Am Donnerstag, 26. September findet zum ersten mal der „Slam of Thrones“ in der Filmburg Sonthofen statt. Unter einem Poetry Slam versteht man einen ...
Sechs Vermisstensuchen in vier Tagen für die Johanniter - Ohne Ehrenamt wäre schnelle und effiziente Hilfe nicht denkbar
„So etwas haben wir in den letzten Jahren noch nicht erlebt. Von Freitag Nachmittag bis Montag Abend waren unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte bei insgesamt 6 ...
Michael Käser als Landratskandidat vorgeschlagen - Vorsitzender der FDP jüngster Kandidat für das Amt
Die Freien Demokraten im Oberallgäu ziehen voraussichtlich mit ihrem Vorsitzenden Michael Käser in den Wahlkampf um das Landratsamt. Auf der Klausurtagung der ...
Zusammenarbeit Bergwacht und Naturschutzwacht - Statt Verletzten zwei Waschmaschinen in der Gebirgstrage
Bei einem Streifengang im Tobel der Rohrach bei Altusried entdeckte Naturschutzwächterin Sandra Mendler zwei Waschmaschinen, die illegal hierher ...
Einsatz zum Erhalt der Schutzwälder bei Sonthofen - 70 Freiwillige im Rahmen des Bergwaldprojekts auf Tour
Vom 18. August bis 14. September 2019 ist das Bergwaldprojekt e.V. erneut im Einsatz beim Forstbetrieb Sonthofen des Unternehmens Bayerische Staatsforsten. Darunter ist ...
Crashkurs im Asylrecht im Landratsamt Unterallgäu - Dialogforum der ehrenamtlichen Asyl-Helferkreise
„Die konstruktive und vertrauensvolle Kommunikation zwischen den Mitarbeitern des Landratsamts und den ehrenamtlichen Asyl-Helfern ist enorm wichtig.“ Das ...
ELTERNTALK ist gefragt wie nie - Hilfe für Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder
Familienministerin Schreyer: „ELTERNTALK ist gefragt wie nie zuvor – seit Projektstart waren mehr als 130.000 Eltern in ganz Bayern dabei“ Die ...
Hohe Auszeichnung für zwei "Botschafter des Ehrenamtes" - Martin Kistler und Heidrun Bauer im Unterallgäu ausgezeichnet
Als „Botschafter des Ehrenamts“ bezeichnete Landrat Hans-Joachim Weirather sie. Sie seien zwei „Vorzeige-Ehrenamtler unseres Landkreises“, ...
Neuer Rettungsdienstleiter bei den Johannitern - Markus Heinrich übernimmt Leitung des Regionalverband Allgäu
Markus Heinrich hat zum 1. August 2019 die Position als hauptamtlicher Rettungsdienstleiter bei den Johannitern im Regionalverband Allgäu übernommen. Sein ...
Zum ersten Mal beim TSV Aubstadt - FC Memmingen beim Auswärtsspiel der Außenseiter
Erstmals in der Vereinsgeschichte tritt der FC Memmingen im Regionalliga-Auswärtsspiel am Samstag (14 Uhr) beim TSV Aubstadt an. Der Dorfclub sorgt nach seinem ...
Integrationskonferenz in München - Oberallgäuer Integrationslotsin Hülya Dirlik vor Ort
„Ehrenamtliches und sportliches Engagement verbindet die Menschen unabhängig von Nationalität und Herkunft. Es kann für die  Integration von ...
5. UMA-Cup beim TSV Oberreitnau bei Lindau - Afghanistan verteidigt Titel bei Fußballturnier für Flüchtlinge
Bereits zum fünften Mal hat der Kreisjugendring in Kooperation mit dem Jugendamt Lindau ein Fußballturnier für junge Flüchtlinge veranstaltet. ...
Kaufbeuren: Verwaltungsrichter gesucht - Bewerbungen und/oder Vorschläge bis 31.07.2019
In diesem Jahr findet für die Amtsperiode vom 01. April 2020 bis 31. März 2025 wieder die Wahl der ehrenamtlichen Verwaltungsrichter statt. Derzeit werden ...
Ehrung der Feldgeschworenen im Oberallgäu - Insgesamt fünf Personen für langjährigen Einsatz ausgezeichnet
Langjährige Oberallgäuer Feldgeschworene mit Ehrenurkunden ausgezeichnet  Oberallgäu. Seit rund 500 Jahren gibt es Feldgeschworene. Damit ist dieses ...
Mitgliederversammlung beim EV Füssen - Alle Informationen rund um die neue Saison
Am vergangenen Donnerstag fand beim EVF-Sponsor Schlossbrauhaus Schwangau die Jahreshauptversammlung des Eissportvereins statt. 84 Besucher, darunter 60 Mitglieder, ...
Zwei Personen erhalten Ehrenzeichen im Unterallgäu - Elfriede Brennich und Bernhard Schneider ausgezeichnet
„Danke!“ Dieses Wort war Landrat Hans-Joachim Weirather besonders wichtig, als er Elfriede Brennich aus Memmingen und Bernhard Schneider aus Ottobeuren das ...
BRK Rettungsstaffel Oberallgäu findet vermisste Person - Hundeteam kann die Vermisste im Gebüsch aufspühren
Zusammen mit weiteren Staffeln aus der Region waren die Einsatzkräfte zu einer Vermisstensuche nach Baden-Württemberg gerufen worden. Nach kurzer Suche und mit ...
Unterstützung Bürgerengagement im Oberallgäu - Zwölf Maßnahmen des LEADER-Projekts gefördert
Im Oberallgäu kommen in der dritten Auswahlrunde des LEADER-Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ 12 Maßnahmen in den Genuss der ...
Tag der offenen Tür beim BRK Waltenhofen - Rettungshunde-Vorführungen den ganzen Tag
Die Anfang des Jahres neu gegründete Bereitschaft Waltenhofen lädt am Samstag, den 13.7., zwischen 10 und 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Um 11, ...
Staatsminister zeichnet Gerda Karl aus Kempten aus - Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsident für Kemptnerin
Es ist eine verdiente Anerkennung für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit: Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten würdigt Frauen ...
Seminar zum Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen - Susanne Pesch mit Angebot im Landratsamt Unterallgäu
Wie können Ehrenamtliche traumatisierten Flüchtlingen helfen? Um diese Frage geht es am Freitag, 28. Juni, von 16 bis 20 Uhr im Landratsamt Unterallgäu in ...
Neues Feuerwehr Auto in Urlau - Kosten von nahegelegenem Center Parcs getragen
Vergangene Woche wurde der Löschgruppe Urlau ihr neues Feuerwehrfahrzeug mit einer kleinen Feier übergeben und in Dienst gestellt. Die Kosten für das ...
Auszeichnung für zehn ehrenamtliche Oberallgäuer - Erhalt des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten
Über viele Jahre hinweg engagieren sich Christine Schlager und Inge Rau (beide Wertach), Ruth Klatt und Hermann Mohry (beide Buchenberg) sowie Judith ...
08. Juni: Repaircafe in Sonthofen - Reparaturen mit fachkundiger Unterstützung
Die Gelegenheit, kleinere und größere Reparaturen mit kundiger Unterstützung durch ehrenamtliche Reparaturspezialisten durchzuführen, gibt es wieder ...
12.000 Euro Preisgeld von den Stadtwerken Lindau - Regionale Projekte und Vereine zu "Mit vereinter Energie" ausgezeichnet
Die herausragende Resonanz auf den von den Stadtwerken Lindau letztes Jahr erstmalig ausgeschriebenen Förderpreis "Mit vereinter Energie" veranlasste die ...
humedica: Neue Co-Geschäftsführer treten ihre Amt an - Wolfgang Groß, Mitbegründer der Hilfsorganisation verabschiedet sich
Bei humedica wurde an diesem Wochenende die 40 großgeschrieben. 40 Jahre Wolfgang Groß an der Spitze der Kaufbeurer Hilfsorganisation. 40 Jahre ...
BRK mit 80 Helfer bei Explosion in Rettenbach - Rotes Kreuz Ostallgäu auch mit Trümmersuchhunden vor Ort
Nach der Explosion eines Mehrfamilienhauses am Sonntagvormittag in Rettenbach am Auerberg waren die Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes, der Bergwacht, der ...
Marktoberdorf: Fahrrad-Rikscha bekommt Elektroantrieb - BRK Gulielminetti dankt FENDT und weiterem Geldgeber
Dank Spenden wird der Tritt in die Pedale bei Rollfiet-Ausfahrten leichter Stammkundin Maria Würstle war die erste Mitfahrerin bei der Testfahrt mit dem neu ...
Nach Hausexplosion: Spendenaufruf durch Landrätin - Allgäuer Hilfsfonds setzt sich für die Geschädigten ein
Nach einer bisher ungeklärten Explosion in der Ostallgäuer Gemeinde Rettenbach am Auerberg startet der Allgäuer Hilfsfonds unter Federführung von ...
40 Jahre Humedica + Verabschiedung von Wolfgang Groß - Hilfsorganisation feiert Jubiläum am 25. Mai 2019
Die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica feiert am 25. Mai 2019 ihr 40-jähriges Bestehen. Bei einem Tag der offenen Tür ab 12 Uhr erhalten Spender und ...
Projekt Lacrima im Allgäu - Johanniter bieten Hilfe beim Verlust eines Elternteils
Der Verlust eines Elternteils, eines Bruders oder einer Schwester durch den Tod ist für Kinder und Jugendliche ein schwerer Schock. Besonders schwierig wird es, ...
Stadt Leutkirch begrüßt Neubürger - Stadtführung und Begrüßung durch Oberbürgermeister Henle
Rund 85 von gut 750 im letzten Jahr zugezogenen "Neubürgern" haben die Gelegenheit wahrgenommen, am Montagabend bei der Neubürgerbegrüßung ...
Gerlinde Görres aus Ottobeuren erhält Ehrenzeichen - Auszeichnung vom Ministerpräsidenten für jahrelangen Einsatz
Ob Fußwallfahrt nach Kaufbeuren, Kräuterboschen-Binden, Andachten, Adventsfenster, Osterbrunnen oder Theater: Die Bandbreite der Aktivitäten des ...
Neues Förderprogramm zur Verbesserung des ÖPNV - Freistaat unterstützt Bürgerbusse im ländliche Raum
Bayerns Verkehrsminister Hans Reichhart will das Verkehrsangebot auf dem Land verbessern. Ein wichtiger Bestandteil ist für ihn der sogenannte ...
Bundesverdienstkreuz für Margareta Böckh aus Memmingen - Überreicht von Staatsminister Dr. Hans Reichhart
Der Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Dr. Hans Reichhart, händigte der 2. Bürgermeisterin Margareta Böckh bei einer Feierstunde ...
Fünfter Tag der Städtebauförderung - Rund 500 Städte nehmen Teil, darunter auch Kaufbeuren
Am Samstag findet zum fünften Mal der Tag der Städtebauförderung statt. Rund 500 Städte und Gemeinden beteiligen sich mit Veranstaltungen an diesem ...
Neue Mitglieder im Allgäu für die Sicherheitswacht - Bayerische Polizei begrüßt neue Mitglieder im Allgäu
„Nicht wegschauen sondern hinschauen“, mit diesem Zitat begrüßte Bad Wörishofers Bürgermeister Paul Gruschka neue Mitglieder der ...
Parken mit Smartphone-App in Immenstadt - Zusätzliche Vorteile für Nutzer der AllgäuWalser-Card, Einheimische
Ab sofort können Autofahrer auch an den beliebten Ausflugszielen in Immenstadt ihre Parkscheine einfach, komfortabel und ohne Zusatzkosten per Smartphone-App ...
Johanniter Altusried-Dietmannsried laden ein - Erster offener Stammtisch am 24. Mai 2019
Premieren finden in Altusried meist auf der bekannten Freilichtbühne statt. Allerdings wird es am 24. Mai 2019 eine Premiere der anderen Art geben. Der letztes Jahr ...
Markus Schick zu Gast im Unterallgäu - Fokus liegt auf Schwerkranken
Wie begegnet man im Landkreis Unterallgäu dem Fachkräftemangel in der Pflege? Wie werden unheilbar erkrankte Menschen im Unterallgäu optimal versorgt? ...
Jahreshauptversammlung der Rettungswache Lindenberg - Beeindruckende Einsatzstatistik für den Rettungsdienst
Zur diesjährigen Jahresauftaktfeier der Rettungswache Lindenberg trafen sich haupt- und ehrenamtliche Rettungsdienstmitarbeiter sowie Notärzte als ...
Johanniter mit doppeltem Einsatz in Kempten & Memmingen - Über 30 Ehrenamtliche helfen an beiden Orten
Dank dem unermüdlichen Engagement von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. konnten am heutigen Donnerstag gleich zwei ...
Bewerben für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags - Das Motto 2019: "Rette uns wer kann!"
Noch bis zum 3. Mai 2019 können sich ehrenamtliche Projekte und Bündnisse um den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags bewerben. Dieses Jahr steht der ...
Johanniter Allgäu erhalten Päckchen aus Bulgarien - Bürgermeister aus Krushovene schickt Dankeschön nach Kempten
Die schönste Post ist immer die, mit der keiner rechnet. Und wenn es dann weder eine Rechnung noch irgendeine Werbung ist, ist die Freude umso größer. ...
Neue Koordinatorin für Asyl und Integration - Natalie Roth übernimmt die Aufgaben im Landratsamt Unterallgäu
Natalie Roth ist die neue Koordinatorin für Asyl und Integration am Landratsamt Unterallgäu. Die 38-jährige Diplom-Sozialpädagogin und Soziologin ...
Naturschutzwächter im Unterallgäu - Ernst Pfeiffer und Kollegen im Einsatz für die Schöpfung
Alle zwei, drei Tage fährt Ernst Pfeiffer Streife. Heute führt seine Tour durch die Riedlandschaft rund um Winterrieden, Pleß und Boos - vorbei an ...
Ostallgäuer Schützen zu Gast in der Hauptstadt - Stephan Stracke lädt Besucher aus dem Allgäu nach Berlin ein
Mit ihren schicken Trachten waren sie ein echter Blickfang beim Fototermin in der Bundeshauptstadt: 50 Schützinnen und Schützen aus dem Ostallgäu waren ...
Lattemann und Geiger Sternenhimmel e.V. spenden 3.000 € - Oberbürgermeister Schilder freut sich über finanzielle Unterstützung
Im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Rathaus wurden vom Lattemann und Geiger Sternenhimmel e.V. insgesamt 3.000 Euro Spendengelder übergeben. ...
Osterfrühstück am Karsamstag in Kaufbeuren - Stiftung "Nächstenliebe in Aktion" lädt ein
Während in vielen Kirchen und auch zuhause „Osterfrühstücke“ üblicherweise am Auferstehungstag, dem Ostersonntag, stattfinden, lädt ...
Jahreshauptversammlung des BRK Kreisverband Lindau - Helfer der Bereitschaften leisten 21.213 Stunden
Am vergangenen Freitag fand in Weiler die Jahreshauptversammlung der Bereitschaften des BRK Kreisverbandes Lindau statt. Kreisbereitschaftsleiter Markus Natterer ...
Workshops zu kultureller Vielfalt in Mindelheim - Dreiteilige Workshopreihe von Mai bis Juni
  Immer wieder machen Ehrenamtliche Erfahrungen wie diese: Sie werden für ihr Engagement in der Flüchtlingshilfe kritisiert, erleben, wie ein Migrant ...
Oberallgäuer Integrationslotsin bei Vernetzungstreffen - Hülya Dirlik betreut 28 Gemeinden im Landkreis
  Die bayerischen Integrationslotsinnen und -lotsen trafen sich am 04.04.2019 mit dem Bayerischen Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann und der ...
Johanniter aktiv im europäischen Katastrophenschutz - Agnes Gessenharter aus Kempten nimmt an EU-Übung in Estland teil
Agnes Gessenharter, die seit fast 25 Jahren ehrenamtlich im Kriseninterventionsteam der Johanniter im Allgäu aktiv ist, nimmt vom 11. bis 14. April an einer ...
Jahreshauptversammlung der Bergwacht Oberstdorf - Knapp 1.000 Einsätze bei nur neun Totenbergungen
Jahreshauptversammlung am vergangenen Mittwoch, 3. April zog die Bergwacht Oberstdorf Bilanz. Knapp 1.000 Einsatzereignisse wurden im Jahr 2018 durch die Retter der ...
Tag der älteren Generationen - Internationaler Aktionstag über Situationen von Senioren
Der Tag der älteren Generation (4.4.) ist ein internationaler Aktionstag, der auf die Situation, die Belange und die Rolle von Senioren in der Gesellschaft ...
Heute ist Welt-Autismus-Tag - Gesellschaftliches Bewusstsein für Autisten erweitern
Sozialministerin Schreyer: „Wir brauchen ein noch größeres Bewusstsein der Gesellschaft für die Belange von Menschen mit Autismus“ Zum ...
Bewerbungsstart für den Deutschen Lesepreis 2019 - Preisgeld in Gesamthöhe von 25.000 Euro in sechs Kategorien
  Ab sofort startet die Bewerbungsphase für den Deutschen Lesepreis 2019 – der bundesweit wichtigsten Auszeichnung für Personen und ...
Blaulichtempfang im Landkreis Lindau - Elmar Stegmann und Carolina Trautner ehren 82 Helfer
Für viele Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Lindau ist es eine Selbstverständlichkeit, sich für ihre Mitbürger und das Allgemeinwohl ...
Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern - Antrag auf Förderung von Ehrenamtsprojekten bis 10. April stellen
Alle, die ein Projekt, eine Aktion, eine Veranstaltung planen oder eine Idee im Bereich des Ehrenamts haben, können einen Antrag auf Fördermittel bei ...
Böck und Epple bleiben Jagdberater im Unterallgäu - Beide Herren übernehmen das Ehrenamt für weitere fünf Jahre
Georg Böck aus Tussenhausen und Karl-Heinz Epple aus Memmingen sind für weitere fünf Jahre zu Jagdberatern im Landkreis Unterallgäu ernannt worden. ...
Therme in Oberstdorf bleibt vorerst stehen - Gemeinderat stimmt mit elf zu neun Stimmen gegen Abriss
Letztendlich hätte das Ergebnis der Abstimmung über die Therme kaum knapper sein können. Der Antrag von Bürgermeister Laurent Mies das ...
Positives Resümee beim Kreisausschuss in Sonthofen - Solider, finanzkräftiger Kreishaushalt 2019
Der Kreisausschuss als Vorbereitung für den am Freitag, den 22. März 2019 stattfindenden Kreistag drehte sich hauptsächlich um den Kreishaushalt 2019. ...
Arbeitstagung der Landräte in Hellengerst - Pflegefachkräfte und Digitales Klassenzimmer im Mittelpunkt
Innerhalb von knapp einer Stunde stellten die beiden Landräte, Anton Klotz und Hubert Hafner, sowie der Vorsitzende des Bayerischen Landtags Dr. Johann Keller, ...
Anmeldung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags - Kreative Ideen zur Nachwuchsgewinnung bei Rettungsdiensten und Feuerwehr gefragt
Fast jeder Zweite in Bayern engagiert sich ehrenamtlich. Dauerhaft Engagierte zu finden ist aber nicht immer ganz einfach. „Mit dem diesjährigen ...
Johanniter erhalten erneut DZI-Spenden-Siegel - Renommiertes deutsches Gütesiegel garantiert seriösen Umgang mit Spenden
Als große Hilfsorganisation unterzieht sich die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. jedes Jahr von neuem der Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für ...
Große Ehrung des Landkreises im Mindelheimer Forum - 172 Sportler, 50 Mannschaften und fünf Ehrenamtliche ausgezeichnet
Ob im Fußball, Schwimmen oder Judo, beim Turnen, Segelfliegen oder Pétanque-Spielen: Bei der Sportlerehrung des Landkreises hat Landrat Hans-Joachim ...
Neuwahl im CSU-Ortsverband Haldenwang-Börwang - Vorstandschaft im Amt bestätigt
Vor kurzem fand die Ortshauptversammlung mit Neuwahl im CSU-Verband Haldenwang-Börwang im Gasthof „Sonne“ statt. In seinem Bericht blickte ...
Bagger kommt nach Lawinenabgang im Allgäu zum Einsatz - Suche nach Vermisstem (43) wird fortgesetzt
Nach einem Lawinenabgang mit einem Toten am Samstag nahe dem Allgäuer Schwangau geht die Suche nach einem Vermissten (43) aus dem bayerischen Cham auch am heutigen ...
Sonderbedarfs-KTW für Bad Hindelang - Johanniter halten zusätzliches Fahrzeug für Katastrophenfall vor
Die Johanniter haben jüngst ihren neuen Rettungsdienststellplatz in Bad Hindelang eingeweiht. Die Hilfsorganisation stellt hier nicht nur eine tägliche ...
Tag der sozialen Gerechtigkeit - Johanniter-Kindereinrichtungen fördern frühkindliche Bildung
2007 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den Tag der sozialen Gerechtigkeit ausgerufen, um an das Leitbild der sozialen Gerechtigkeit in Gemeinschaften zu ...
Innovative Ideen im Ehrenamt erhalten Spendengelder - Verein „Sternenhimmel“ spendet für Unterallgäuer Projekte
Das Ehrenamt im Unterallgäu ist vielfältig und innovativ. Das zeigte sich bei der alljährlichen Spendenübergabe des Vereins ...
Zwei Auszeichnungen für Kemptener Agentur schmiddesign - Gleich doppelt erfolgreicher Startschuss ins Neue Jahr
Ein gelungener Auftakt ins neue Geschäftsjahr für die schmiddesign GmbH & Co. KG. Beim deutschen Exzellenz-Preis, der kürzlich in Frankfurt vergeben ...
Unterallgäu veröffentlicht „Wegweiser für Vereine“ - Infos zu Fortbildungen und Unterstützung für Ehrenamtliche
Im Landkreis Unterallgäu gibt es rund 1.300 Vereine. Dahinter stehen viele ehrenamtlich tätige Menschen. „Dieses Engagement ist ein unverzichtbarer ...
Johanniter im Allgäu geben Tipps zum „Europäischer Tag des Notrufs“ - Das schnelle Wählen der 112 ist ein wichtiger Teil der Rettungskette
Sind Menschen schwer verletzt oder erkrankt, ist eine medizinische Versorgung notwendig. Besonders bei einer Bewusstlosigkeit oder einem Atemstillstand kommt es darauf ...
Unterstützung im Oberallgäu für regionale Einrichtungen - Wirtschaft spendet 28.180 Euro für Menschen in der Region
Durch eine Gemeinschaftsaktion des Landkreises Oberallgäu, der Kliniken Kempten-Oberallgäu, des SWW Oberallgäu und des Zweckverbandes für ...
Die Hunde der Johanniter im Allgäu suchen Arbeit - Johanniter möchten Angebot der Lese- und Besuchshunde erweitern
Kleinpudeldame Emely lässt die Herzen schmelzen. Dem Blick mit ihren klugen, braunen Hundeaugen kann niemand widerstehen. Emely ist geschulte Besuchshündin. ...
Einsatzklar in Bad Hindelang - Johanniter weihten neuen Rettungsdienststellplatz ein
Am Freitagmorgen (1. Februar 2019) wurde der neue Rettungsdienststellplatz der Johanniter in Bad Hindelang feierlich in Betrieb genommen. Um 9 Uhr setzte die ...
Bolsterlang: Bürgermeisterin tritt zurück - Nach einer Woche Antritt tritt Monika Zeller aus dem Amt
Die Bolsterlanger Bürgermeisterin Monika Zeller hat ihr Amt zur Verfügung gestellt. Schon vor Monaten wurde ein „Reichsbürger-Verdacht“ ...
Weltcup im Skifliegen in Oberstdorf - Die Polizei Schwaben Süd/West gibt Sicherheitshinweise
Von Freitag bis Sonntag sind die weltbesten Skiflieger zu Gast auf der Heini-Klopfer-Schanze. Dort findet der Skiflug-Weltcup statt. Die Polizei bittet um Beachtung der ...
SPD Ortverein Immenstadt lobt Josef-Helfer-Bürgerpreis - Josef Helfer ein Sozialdemokrat und Bürger dieser Stadt
1882 in Schrobenhausen geboren und seit 1901 in Immenstadt ansässig war Josef Helfer 1910 Gründungsmitglied SPD Immenstadt. Er gehörte ab 1918 dem ...
Aktion Restcent der Stadt Kaufbeuren bringt über 2.500 - Beschäftigte der Stadt sammeln jeden Monat die Cent-Beträge ihrer Gehaltsabrechnung
Über die Aktion Restcent des Personalrats der Stadt Kaufbeuren kamen auch im vergangenen Jahr wieder mehr als 2.500 Euro an Spendengeldern zusammen. Dazu ...
Sonthofen: THW-Kräfte leisten über 29.500 Dienststunden - Jahreshauptversammlung des Technischen Hilfsewerks
Angehörigen beeindruckende 176,8 Wochen (29.695 Stunden) für das Wohl der Allgemeinheit. Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes am 25. Januar im ...
Nach 18 Jahren Polizeipräsidium verabschiedet - Seniorenberaterin Elise Reiß verabschiedet
Nach 18 Jahren Tätigkeit beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West als Beraterin für „Senioren informieren Senioren“ verabschiedet sich ...
Allein im Gebiet Memmingen/Unterallgäu 3.256 Einsätze - Johanniter legen Einsatzzahlen von 2018 vor
Die Zahlen sind beeindruckend: Im Jahr 2018 verzeichneten die Johanniter allein im Gebiet Memmingen/Unterallgäu 3.256 Einsätze. Bedenkt man, dass ein Jahr ...
ERC Sonthofen gegen EV Lindau und die Selber Wölfe - 5. und 6. Spieltag der Bulls
Blaulichttag bei den Bulls:  Am kommenden Freitag empfangen die Bulls zum Allgäu-Bodensee-Derby die EV Lindau Islanders. Dieses Spiel steht ganz im Zeichen ...
Dr. Andreas Kopton im Amt des Präsidenten der IHK Schwaben - Drei Stellvertreter sowie elf Vizepräsidenten aus den Regionen wurden gewält
Mit der Wahl von Präsident, stellvertretenden Präsidenten und Vizepräsidenten hat die IHK Schwaben ihre Wahl 2018 abgeschlossen, die im Juli 2018 mit der ...
Gastfamilien im Unterallgäu gesucht - Besuch von Jugendlichen aus aller Welt
In den eigenen vier Wänden eine neue Kultur entdecken – diese Erfahrung können Familien aus dem Landkreis Unterallgäu ab Februar machen. Die ...
5 Jahre Hilfe für Kinder von Strafgefangenen - Projekt LaVista der Johanniter im Allgäu
Das Angebot LaVista der Johanniter im Allgäu jährt sich am 21. Januar 2019 zum fünften Mal. Am 21. Januar 2014 fand erstmals eine Vater-Kind-Gruppe in der ...
Starthilfe für Ehrenamtsprojekte in Lindau - Bürgerschaftliches Engagement der Bahnhofsmission wird gefördert
Unsere Demokratie lebt davon, dass sich Menschen für Andere einbringen und sich freiwillig engagieren. Ihr Einsatz für die Gesellschaft ist unverzichtbar und ...
Schneemassen im Allgäu im Griff - Einsatz für das Technische Hilfswerk beendet
Anstrengende Tage liegen hinter den ehrenamtliche Helferinnen und Helfern des Technischen Hilfswerks, die seit dem 6. Januar 2019 den Schneemassen den Kampf angesagt ...
Gründung der BRK Bereitschaft Waltenhofen - Das Rote Kreuz bleibt in der Gemeinde vertreten
In das ehemalige Gebäude der Wasserwacht beim Wertstoffhof in Waltenhofen zieht im Februar die neu gegründete BRK Bereitschaft Waltenhofen ein. Damit bleibt ...
Wie man mit traumatisierten Flüchtlingen umgeht - Helferkreise tauschen sich im Landratsamt Unterallgäu aus
Wie gehe ich mit einem traumatisierten Menschen um? Diese Frage stellen sich viele Flüchtlingshelfer. Deshalb stand dieses Thema jetzt beim „Dialogforum der ...
Ehrung im Unterallgäu für Annemarie Leis - Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten wird verliehen
„Der Mut wächst immer mit dem Herzen und das Herz mit jeder guten Tat.“ Nehme man dieses Zitat von Adolph Kolping wörtlich, so müsse das Herz ...
THW Kempten: Der Winter hat das Allgäu fest im Griff - Schneebruch in den Wäldern und Lawinengefahr in den Berglagen
Seit dem ersten Januar Wochenende ist der Winter im Allgäu eingekehrt. Schneemassen und Temperaturen um den Gefrierpunkt sorgen für Schneebruch in den ...
Neujahrsempfang des THW Memmingen - Im Zeichen des Schneefalls
Zwischen den zahlreichen schneebedingten Einsätzen konnte der THW Ortsverband Memmingen bei seinem Neujahrsempfang ‎wieder viele Gäste begrüßen: ...
Johanniter bauen tiergestützte Angebote im Allgäu aus - Neue Koordinatorin für Lese- und Besuchshunde
Die Johanniter bauen ihr Angebot der sogenannten tiergestützten Interaktion im Allgäu weiter aus. Anfang des Monats übernahm Manuela Cyran die ...
Azubis im BRK Gulielminetti Kaufbeuren - Fünf junge Menschen finden den Weg in die Altenpflege
Altenpflege gilt als Beruf mit Zukunft. Doch wie finden junge Menschen den Weg in die für sie nicht unbedingt naheliegende Ausbildung? „Drei Jahre lang habe ...
Frau wird von Nachbar mit Leiter gerettet - Hydranten müssen freigeschaufelt werden
Sehr gut funktioniert hat die Rettungskette bei einem kleinen Brandfall heute in Obergermaringen. Eine Bewohnerin wurde von Nachbarn gerettet. Verletzt wurde ...
Lawinensprengung am Rubihorn in Allgäuer Alpen - Lawinenkomission Oberstdorf filmt Einsatz per Hubschrauber
Im Allgäu hat es eine erste Lawinensprengung gegeben. Die Lawinenkomission Oberstdorf filmte einen entsprechenden Einsatz am vergangenen Montag am Rubihorn zwischen ...
Willkommen zuhause im Allgäu - Johanniter-Weihnachtstrucker sind von ihrer großen Fahrt zurück
Sechs bewegte Tage und fast 17.000 gefahrene Kilometer liegen hinter den rund 140 haupt- und ehrenamtlichen Helfern, die sich mit dem Johanniter-Weihnachtstrucker am 26. ...
Aktiv im Alter: Resümee zum Kursangebot im Oberallgäu - Soziales Engagement im Ehrenamt
Endlich im Ruhestand - endlich Zeit für Dinge, die während des langen Arbeitslebens zu kurz gekommen sind. Den Keller ausmisten, sich um den Garten ...
Kriseninterventionsteam freut sich über Dankes-Paket - Ein besonderes Dankeschön an die Ehrenamtlichen des Bayerischen Roten Kreuzes
Ein besonderes Paket erreichte in diesen Tagen das Kriseninterventionsteam Kempten. Anlässlich eines Einsatzes im September bekamen die Ehrenamtlichen Julia Rebuck ...
Spendenaktion von den Johannitern - Schlechte Lebensbedingungen in Albanien
In Albanien, einem der ärmsten Länder Europas, herrschen auch heute noch zum Teil unvorstellbar schlechte Lebensbedingungen. Daher gehört der ...
Weihnachtsfeier des FC Memmingen - Spendenscheck für die „Kartei der Not“
Mit seiner Weihnachts- und Abschlussfeier hat der FC Memmingen ein ereignisreiches Fußballjahr ausklingen lassen. Dabei wurde auch wieder für die gute Sache ...
Jahresschluss des Ausländerbeirats in Memmingen - Bürgermeisterin Margareta Böckh dankt für das Engagement
Bei der Jahresschlusssitzung des Ausländerbeirats in "Rohrbeck's Restaurant" blickte Vorsitzender und Ausländerbeauftragter der Stadt Memmingen, ...
Spendenaktion für hilfsbedürftige Menschen - Päckchen für arme Leute in Rumänien und Serbien
Auftaktveranstaltung am 8. Dezember in der Kemptener Innenstadt – Packinseln und Sammelstation im Einzelhandel – Päckchenabgabe bis 19. Dezember ...
Die Johanniter führen Sammelaktion in Kempten durch - Für Rettungshunde Spenden sammeln
Die Teams der Allgäuer Rettungshundestaffel der Johanniter führen am dritten und vierten Adventssamstag von 10 bis 17 Uhr ihre traditionelle Sammelaktion in ...
Johanniter danken Helfern im Allgäu - Danke sagen am Tag des Ehrenamtes
Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Christian Falk, Rettungshelfer bei den Johannitern in Bad Wörishofen, nimmt diesen Tag zum Anlass, um sich ...
Die Johanniter-Weihnachtstrucker fahren nach Rumänien - Kinder auf der größten Müllkippe Europas
Wolfgang Wisse ist Berufskraftfahrer aus Leidenschaft. Jedes Jahr an Weihnachten wird der 50-jährige Familienvater aus Oy-Mittelberg zum ...
Gastfamilien in Sonthofen und Umgebung gesucht - Den Horizont erweitern und die Welt Zuhause erleben
Internationales Flair ins eigene Zuhause holen: Ein Schüleraustausch bedeutet nicht nur für die Jugendlichen, sondern auch deren Gastfamilien eine einmalige ...
Durch Blutspenden großen Wunsch nach Leben erfüllen - Alle Informationen zum spenden
Auch während der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit, der Feiertage und des Jahreswechsels, sind verletzte sowie schwerkranke Mitmenschen, die diese Tage nicht ...
Bewerben für Sicherheitswacht in Mindelheim - Sicherheitswacht - Polizei sucht ehrenamtliche Mitarbeiter
Die Sicherheitswacht in Mindelheim wurde im Sommer 2011 ins Leben gerufen. Aktuell besteht die Gruppe aus sieben Frauen und Männern, die überwiegend zu zweit ...
Saxophonklänge im Spital Immenstadt - Musikschule spielt regelmäßig für die Senioren
Was für ein heimeliger Sonntag: Während draußen trübes Schmuddelwetter herrscht, sitzen die Bewohnerinnen und Bewohner des Spital Immenstadt ...
Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion im Allgäu gestartet - Erstes Paket in Sonthofen schon vor dem Start abgegeben
Der Startschuss für die Sammelaktion der Johanniter-Weihnachtstrucker im Allgäu ist gefallen. So lange wollte eine hilfsbereite Seniorin aus Sonthofen nicht ...
Katzenbabys erkunden Rettungswagen in Lindenberg - Polizei bringt Katze und Kater ins Tierheim
Wem gehören die beiden jungen Katzen, die gestern am Nachmittag auf eigene Faust die Gegend rund um das Lindenberger Krankenhaus erkundeten? Offenbar hatte es ihnen ...
Johanniter in Kempten bilden derzeit Hunde aus - Abwechslung, Freude und Motivation
Wenn die freundlichen, treuherzigen Vierbeiner gemeinsam mit ihren Frauchen oder Herrchen zu Besuch in Kindertagesstätten, Grundschulen oder Seniorenheime kommen, ...
Im Unterallgäu soll Hospizversorgung gestärkt werden - Schwerkranke sollen noch besser versorgt werden
Eine schwere, unheilbare Krankheit kann jeden treffen. Dann geht es nicht nur um beste medizinische und pflegerische Versorgung. Betroffene brauchen Unterstützung ...
Klimaschutztag am 17. November im Oberallgäu - Ein Tag mit vielen Gewinnern
Der Klimaschutztag am vergangenen Samstag markierte mit den Preisverleihungen für den Stromsparwettbewerb und die Solar-Offensive das Ende der diesjährigen ...
16.000 Euro für kranke Kinder am Klinikum Kempten - Kinderkrebshilfe Königswinkel spendet für kleine Patienten
Über eine Spende der Kinderkrebshilfe Königswinkel e. V. in Höhe von 16.000 Euro freute sich das Team der Kinderklinik am Klinikum Kempten. „Wir ...
Ehrenamtlicher Einsatz im Oberallgäu für Senioren - Bundesverdienstmedaille für Vera Ginzel, Ehrenzeichen für Klara Schmid
Seit vielen Jahren engagieren sich Vera Ginzel (Oberstdorf) und Klara Schmid (Fischen) in ihren Heimatgemeinden ehrenamtlich in der Hospiz- bzw. Seniorenarbeit. Jetzt ...
Trickbetrügern ein Schnippchen schlagen - Wertvolle Tipps beim Senioren-Informationstag im Landratsamt
Wertvolle Tipps, wie ältere Menschen Trickbetrügern ein Schnippchen schlagen können, standen im Mittelpunkt des bestens besuchten ...
Landrat Martin Sailer ist neuer Bezirkstagspräsident - Schwarz-grüne Koalition an der Spitze
Der schwäbische Bezirkstag ist mit 36 Mitgliedern so groß wie nie zuvor, stark entsprechend ist damit auch das Allgäu vertreten mit: Stefan Bosse ...
IHK-Regionalversammlung für Kaufbeuren und Ostallgäu - Peter Leo Dobler neuer Vorsitzender
Bei der konstituierenden Sitzung der IHK-Regionalversammlung Kaufbeuren und Ostallgäu am 07. November 2018 in Kaufbeuren wurde Peter Leo Dobler, Prokurist der ...
Die Sicherheitswacht Memmingen sucht Verstärkung - Sich um die Sicherheit der Mitbürger sorgen
Bereits seit 2001 besteht die an die Polizeiinspektion angebundene Sicherheitswacht Memmingen. Aktuell engagieren sich acht Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich ...
Tierschutzverein Sonthofen auf neue Beine gestellt - Jahreshauptversammlung nach der Tragödie im letzten Jahr
Am Samstag hielt der Tierschutzverein Sonthofen im Haus Oberallgäu um 16.00 Uhr mit dem Bürgermeister Christian Wilhelm und den Vorsitzenden des ...
Hans-Joachim Weirather empfängt Gäste aus Tansania - Verein MeWaiKi leistet Hilfe zur Selbsthilfe
Waisenkinder haben es in Tansania besonders schwer. Oft fehlt ihnen der Zugang zu Bildung und zu medizinischer Versorgung. Aber die Menschen vor Ort helfen sich ...
Eishockeyspiele am Wochenende - Uns erwarten zwei Heimspiele und ein Auswärtsspiel
Auch am Wochenende erwarten uns wieder verschiedene Sportliche Veranstaltungen, unter anderem auch im Eishockey. Am Freitag um 19:30 geht es für den ESVK mit ...
Indians treffen am Freitag auf SC Riessersee - Zweites Heimspiel am Hühnerberg
Am Freitag steht das zweite Heimspiel der Saison gegen den SC Riessersee an. Der ECDC Memmingen veranstaltet hier wieder seinen jährlichen Blaulichttag, zu dem ...
Landrätin Zinnecker besucht Eisenberg - Von Vielfalt an Geschmäckern und Gerüchen überwältigt
Einen sprichwörtlich runden Gemeindebesuch hat Landrätin Maria Rita Zinnecker in Eisenberg erlebt. Neben der Tatsache, dass es die 40. Gemeinde in der Liste ...
Ehrenpreis für Sicherheitswacht Kaufbeuren - Bayerns Innenminister ehrt Mitglieder
Christine Pöschl und Michael Besel, Mitglieder der Sicherheitswacht Kaufbeuren, wurden mit dem Ehrenpreis „Ehrenamt schafft Sicherheit“ ...
CSU-Wahlkundgebung im Feuerwehrhaus der FFW Börwang - Berliner Verhältnisse verhindern
Im Rahmen einer Wahlkundgebung des CSU-Ortsverbandes Haldenwang-Börwang im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Börwang stellte sich ...
Kreisvorsitzender der Mittelstands-Union Kaufbeuren - „Sicher durch die Datenschutz-Grundverordnung“
Die CSU Kaufbeuren und die Mittelstands-Union (MU) Ostallgäu konnten zur einem Informationsabend im Kolpinghaus Kaufbeuren zahlreiche, in Vereinen aktive ...
Hilfe für Lehrlinge in der Ausbildung in Kempten - Ausbildungsabbrüche verhindern
Zur Begleitung von Auszubildenden sucht das Mentorenprogramm VerA weiterhin ehrenamtliche Senior-Experten. Sie unterstützen Jugendliche vor und während der ...
Taekwondo in Kaufbeuren im St. Georgshof - Bewohner mit Begeisterung dabei
„Der Taekwondo-Sommerkurs stieß bei den Bewohnern auf große Begeisterung“, so Joachim Lipp, Einrichtungsleitung im BRK St. Georgshof in Frankau ...
Johanniter freuen sich über Krankentransportwagen - Spende für neue Ortsverband Altusried-Dietmannsried
Das Altusrieder Ehepaar Beatrice und Marcus Röhe hat den Johannitern einen Krankentransportwagen (KTW) gespendet. Das Fahrzeug wird künftig im neu ...
Preisverleihung in Kempten - Allgäuer Ehrenamtspreis geht an „Senior & Junior e.V.“
Für herausragendes bürgerschaftliches Engagement hat der  gemeinnützige Verein „Senior & Junior - Freundeskreis der Generationen e.V. aus ...
Rettungshund findet vermisste Frau in Kempten - Verwirrte Frau in Waldstück gefunden
Die Rettungshündin Mika und ihre Besitzerin Sonja Bingger von der BRK Rettungshundestaffel Oberallgäu haben in der Nacht vom 11.09.2018 eine verwirrte Frau in ...
Begleitung vom Leben bis in den Tod - Ehrenamtliche Hospizbegleiter im Allgäu
Peter Nessler ist ein sympathischer Mann mit fröhlich funkelnden Augen. Wenn er durch das Spital Immenstadt oder die Seniorenresidenz Blaichach geht, hat der ...
Tag des offenen Denkmals am 9. September 2018 - Das Motto: „Entdecken, was uns verbindet“
Der Tag des offenen Denkmals bietet „Geschichte zum Anfassen”. Diesen Streifzug durch die Vergangenheit gibt es mit jährlich wechselnden Mottos jeden ...
Demenzhilfe in Bad Wörishofen und Mindelheim - „Demenz: Dabei und mittendrin“
Im Rahmen des Weltalzheimertages am Mittwoch, 21. September und der Themenwoche „Demenz-Dabei und mittendrin“ vom 17. bis 23. September laden die Demenzhilfe ...
Alkoholfreie Cocktails mixen in Mindelheim - Gerührt und geschüttelt - aber ohne Umdrehungen
Einen kostenlosen Cocktailkurs bieten der Kreisjugendring (KJR) und das Landratsamt Unterallgäu am Freitag, 21. September, im Jugendhaus JiM in der ...
Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek in Memmingen - Die derzeitige Asylpolitik im Fokus
Klaus Holetschek und Bayerns Integrationsbeauftragte Mechthilde Wittmann im Gespräch mit Bürgermeistern und Helferkreisen Memmingerberg. Die ...
Aktion im Alpenbad Pfronten: „Abtauchen & Gutes tun“ - „Sport und Spaß mit Aussicht“
Schwimmen gehen und gleichzeitig Gutes tun. Das ist am Sonntag, 9. und Montag, 10.9.2018 im Alpenbad Pfronten möglich. Alle Badegäste, die an diesen beiden ...
Zur Landtagswahl der Johanniter in Kempten - Verständnis für Forderungen und Wünsche
Die Johanniter in Bayern sprechen in einem Positionspapier zur bayerischen Landtagswahl Empfehlungen und Forderungen an die Kandidatinnen und Kandidaten aus, wie die ...
Streitigkeiten im Tierschutzverein Kaufbeuren - Vertrauen muss zurück gewonnen werden
Allgäuer Landtagsabgeordneter richtet dringenden Appell an Mitglieder des Tierschutzvereins Pohl: Jede Stimme zählt! Der Allgäuer ...
Trainingsreihe für geflüchtete Frauen in Marktoberdorf - Schwerpunkt: kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Bereits zum zweiten Mal hat die Stelle Ehrenamt Asyl des Landkreises Ostallgäu ihre Trainingsreihe für geflüchtete Frauen angeboten. Auch die Fortsetzung ...
Oberallgäuer Landrat: Wolf-Abschuss ermöglichen - Zäune oder Herdenschutzhunde in den Alpen nicht machbar
Gerissene Kälber verursachen seit einigen Wochen große Unruhe unter Landwirten und Älplern im Oberallgäu. Als Verursacher wird der Wolf vermutet. ...
Wölfe reißen offenbar Kälber im Oberallgäu - Herz: Schutz der Weidetiere nur bedingt möglich
„Direkt vor meiner Haustür“ sind zwischenzeitlich besorgniserregende Fälle von Nutztierrissen erfolgt, sagt MdL Dr. Herz, agrarpolitischer Sprecher ...
Ausgraben von Allgäuer Wildpflanzen verboten - Strafen von bis zu 10.000 Euro möglich
Aus aktuellem Anlass weist die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Ostallgäu darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, wild lebende Pflanzen von ihrem ...
Langjährige Feldgeschworene im Unterallgäu geehrt - Ehrenamt erfordert viel Orts- und Sachkenntnis
Seit Jahrhunderten wachen die Feldgeschworenen über die Einhaltung von Grundstücksgrenzen. Sie setzen Grenzsteine und tragen zum nachbarschaftlichen Frieden ...
Familienvater aus Blaichach (54) tot aufgefunden - Keine Hinweise auf Fremdeinwirkung entdeckt
Ein im Oberallgäuer Blaichach vermisster Familienvater ist jetzt tot aufgefunden worden. Beamte der Alpinen Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Schwaben ...
Johanniter-Landeswettkampf in Kempten - Höchste Konzentration und viel Spaß
Schlägereien, umgestürzte Baugerüste, verunglückte Kinder mit Kopfplatzwunden, Menschen mit Herzinfarkten, Krampf- oder Schlaganfällen und ...
DJK Seifriedsberg beim Jugendfußball erfolgreich - 180 aktive Kinder und Jugendliche im Spielbetrieb
Die DJK Seifriedsberg bleibt im Bereich Jugendfußball weiter auf Erfolgskurs. So sind zur Saison 2018/2019 mindestens rund 180 Kinder und Jugendliche im aktiven ...
Ausbildung zum Rettungssanitäter startet im Allgäu - Bewerber brauchen starke Nerven und Biss
Wer Rettungssanitäter im Allgäu werden will, braucht neben der Liebe zum Menschen und zum Leben auch starke Nerven und Biss. Ende Juli geht es wieder ...
Fachleute im Ruhestand helfen Auszubildenden im Allgäu - Initiative VerA: Große Kooperation in der Region
Der Senior Experten Service (SES) hat im Allgäu neue Kooperationspartner für seine Initiative VerA zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen gewonnen: die ...
Polizei und Bergwachtkräfte in Schwangau sprachlos - Uneinsichtige Wandergruppe lehnt Hilfe ab
Zu einem Bergwacht- und Polizeieinsatz am Tegelberg kam es, da der Polizei am Donnerstagmittag eine größere Gruppe bestehend aus Kindern und Betreuern im ...
Thomas Kreuzer: Mehr Geld für den Sport im Allgäu - Zuschuss in Höhe von rund 314.000 Euro vom Freistaat
Die Sport- und Schützenvereine im Oberallgäu und in Kempten erhalten heuer einen Zuschuss in Höhe von rund 314.000 Euro vom Freistaat. Im Vergleich zum ...
'Notausgang Sonthofen' feiert 10-jähriges Jubiläum - Beratungsstelle, die aber auch praktische Hilfe leistet
Jobverlust, Beziehungsprobleme, chronische Krankheit – Menschen erleben im Laufe eines Lebens immer wieder Krisen. Vieles kann alleine bewältigt werden, aber ...
Einsatz für die Weißtanne im Hintersteiner Tal - Mitglieder des DAV leisteten ehrenamtliche Arbeit für den Schutzwald
Im Rahmen der Aktion Schutzwald, einer Kooperation von Bayerischen Staatsforsten und Deutschem Alpenverein, haben im Juni während einer Woche Mitglieder des DAV ...
Neuer Brunnen schmückt Altstädtens Ortsmitte - In Gemeinschaftsaktion entstanden
In Altstädtens Ortsmitte steht seit ein paar Wochen wieder ein neuer Brunnen. Der zentrale Platz neben dem Haus des Gastes ist ohne den Brunnen für viele ...
Projekt ‚Lernen durch Engagement‘ in Marktoberdorf - Feierlicher Abschluss im Seniorenwohn- und Pflegeheim Gulielminetti
Dank an die Schülerinnen des Gymnasiums Marktoberdorf für die Seniorengymnastik im Gulielminetti Haus des BRK – Ausklang bei Kaffee und Kuchen und ...
Andreas Maiers Pläne für Bad Hindelang - Bürgermeisterkandidat will richtig anpacken
Andreas Maier (34) will Bürgermeister in Bad Hindelang werden. Passend dazu wird der Noch-Oberstdorfer im September mit Partnerin Franziska samt gemeinsamer Tochter ...
Bildungsberatung Oberallgäu findet starken Zuspruch - Erfolgreiche Bilanz nach dem ersten Jahr â€" Sprechstunden in den Gemeinden
328 persönliche Beratungen, 13 Gruppenberatungen und zahlreiche  Vermittlungen: Dies ist die erfolgreiche erste Bilanz der Bildungsberatung des Landkreises ...
Feuerwehrfrau in Memmingen schwer verletzt - Einsatzfahrzeug bei Übungsfahrt verunglückt
Eine Feuerwehrfrau (25) ist nahe Memmingen bei einem Übungseinsatz schwer verletzt worden. Bei einem Unfall mit einem Feuerwehrfahrzeug wurde sie eingeklemmt und ...
Wahlhelfer in Lindau gesucht - Landtags-/Bezirkswahl am 14. Oktober 2018
Am Sonntag, 14. Oktober 2018, findet die Landtags-/Bezirkswahl statt. Die Stadt Lindau (B) benötigt dazu für die ordnungsgemäße Durchführung ...
Asylbewerber-Ankerzentrum in Kempten? - Freie Wähler-Stadtrat Alexander Hold schreibt Brief an Seehofer
Rund um die Schaffung von Asylbewerber-Ankerzentren hat sich der Kemptener Freie Wähler-Stadtrat Alexander Hold an Bundesminister Horst Seehofer (CSU) gewandt. In ...
Führungswechsel im Verein der Köche Oberallgäu - Anton Schöll übergibt Zepter an Jochen Schreieck
Nach sechs Jahren bekommt der „Verein der Köche“ im Oberallgäu einen neuen Vorstand. Anton Schöll übergibt das Zepter nun an den ...
Spenden für First Responder für Kaufbeuren erbeten - Johanniter bitten die Bevölkerung um Unterstützung
Der First Responder steht zur Unterstützung des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes bei Engpässen bereit. Er ist mit einem speziell ausgebildeten ...
Katharina Faßnacht neue NGG-Vorsitzende im Allgäu - Nachfolgerin von Susanne Ferschl gewählt
Katharina Faßnacht steht künftig an der Spitze des Regionsvorstandes der NGG-Gewerkschaft Allgäu. Die Kaufbeurerin, die als Betriebsratsvorsitzende der ...
Bayerisches Rotes Kreuz ehrt Top-Blutspender - Vertreter aus der Allgäu-Bodenseeregion in Augsburg geehrt
Viermal jubelte der Saal im Augsburger Kongress am Park gestern lautstark – für Helmut Rösch aus dem Kreisverband Nordschwaben/Donau-Ries, Karl-Heinz ...
Großunfallsymposium am Standortübungsplatz Bodelsberg - Rotkreuzler zeigen viel Einsatz in Terror- und Amokszenarios
Mit großem Einsatz haben sich rund 400 ehrenamtliche Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes auf dem Großunfallsymposium (GUS) am Standortübungsplatz ...
ERC Sonthofen 1999 e.V.: Vorstandschaft nicht entlastet - Jugendleiter-Wahl bringt Neuwahlen fast zum Scheitern
Der ERC Sonthofen 1999 e.V. hat einen neuen Vorstand. Mit Unternehmer Hans Bader und Rechtsanwalt Roman Hanisch übernehmen zwei Gesellschafter der ERC Sonthofen ...
Großunfallsymposium 2018 in Bodelsberg - Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Nur noch wenige Tage bis zum offiziellen Start des Großunfallsymposium 2018 im BRK-Bezirksverband Schwaben. Die Vorbereitungen für die Übungsszenarien, ...
Stoffkrebse für Tumorkranke im Klinikum Memmingen - Kuscheligen Frottee-Tiere dienen als Kraft- und Visualisierungsquelle
Kleine Stoffkrebse sollen Tumorpatienten des Klinikum Memmingen daran erinnern, dass die Krankheit Krebs „angepackt“ und bewältigt werden kann. Die ...
BRK Jahreshauptversammlung in Lindau - Helfer der BRK Bereitschaften leisten 21.042 Stunden
Bei der Jahreshauptversammlung der BRK Bereitschaften im Kultur- und Sportzentrum in Opfenbach präsentierte Kreisbereitschaftsleiter Markus Natterer in der ...
„Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen“ im Allgäu - Mentorenprogramm sucht dringend ehrenamtliche Unterstützer
Für das Tandem-Modell „Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen“ (VerA) im Allgäu wird ehrenamtliche Unterstützung gesucht. Freiwillige ...
Sparkasse Allgäu verteilt mehr als 900.000 Euro - Engagement von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zahlen sich aus
Die Sparkasse Allgäu hat am Abend rund 900.000 Euro an gemeinnützige Organisationen und Vereine in ihrem Geschäftsgebiet ausgeschüttet. Das Geld ...
Folgeprojekt der Johanniter-Weihnachtstrucker - 23.000 Kinder beim „Tag der kleinen Freiwilligen“ in Rumänien dabei
Cluj (Klausenburg)/Rumänien: Wenn der Enkel eines Königs, drei Präfekten, Leiter mehrerer regionaler Kultusministerien sowie 200 Ehrenamtliche auf 23.000 ...
Repaircafe in Sonthofen am 28. April - Mächeler und Do-it-yourself-Begeisterte gesucht.
Das nächste Sonthofer Repaircafe findet am kommenden Samstag, 28. April 2018, von 15 bis 18 Uhr in der Aula der Realschule Sonthofen statt. Vor allem für ...
Mentorenprogramm im Oberallgäu für Azubis - Mit VerA gut durch die Ausbildung
Für das Tandem-Modell „Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen“ im Allgäu wird ehrenamtliche Unterstützung gesucht. Freiwillige begleiten ...
Ausreichendes Blutspendeaufkommen generieren - Eine Auszeit jagt die nächste
Ob Erstspender oder Wiederholungstäter – Lebenretten ist immer angesagt Eine Auszeit jagt die nächste: Nach Ostern mit Grippe folgt Pfingsten. Der ...
Sven Hannawald zu Gast im Unterallgäu - Sportlerehrung: Landrat zeichnet herausragende heimische Sportler für ihre Leistungen aus
174 Sportler, 66 Mannschaften und fünf Ehrenamtliche hat Landrat Hans-Joachim Weirather jetzt zusammen mit Uli Theophiel vom Bayerischen Landessportverband (BLSV) ...
Klinikum Memmingen bekommt Sicherheitsdienst - Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma sind ab sofort im Einsatz
Das Klinikum Memmingen wird seit wenigen Wochen von einem externen Sicherheitsdienst überwacht. An den Wochenenden sind in den Abend- und Nachstunden ab sofort zwei ...
Regionalsitzungen für Asylhelfer im Oberallgäu - Informationen aus erster Hand für Ehrenamtliche
Der Landkreis Oberallgäu bietet aktuell wieder Regionalsitzungen für ehrenamtliche Helfer im Bereich Asyl an. Die Helfer haben bei den Regionalsitzungen die ...
Bergwacht Oberstdorf zieht Bilanz - Rückblick auf ein bewegtes Jahr
Eine stolze Bilanz legte die Bereitschaftsleitung den anwesenden Mitgliedern im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung am vergangenen 11. April dar. Während ...
Memminger CSU-Politiker hat zusätzlich neues Amt inne - Klaus Holetschek ist neuer Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat den Memminger Landtagsabgeordneten Klaus Holetschek (CSU) zum Beauftragten für Bürgeranliegen der ...
Landrätin Maria Rita Zinnecker besucht Baisweil - Dorf kleiner Highlights und großer Zufriedenheit
Als Dorf kleiner Highlights und großer Zufriedenheit präsentierte Bürgermeister Stefan Seitz Baisweil beim Gemeindebesuch von Landrätin Maria Rita ...
„Woche der Begegnung“ in Marktoberdorf - Schüler besuchen BRK Gulielminetti Seniorenwohn- und Pflegeheim
Die Berufsintegrationsklasse der Berufsfachschule Marktoberdorf nutzte das Angebot der „Woche der Begegnung für Jung und Alt“ des BRK Gulielminetti ...
Führungswechsel in der IHK Schwaben - Dr. Matthias Köppel folgt Dr. Peter Lintner als Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik
Zum 01. Juni 2018 wird Dr. Matthias Köppel, bisheriger Leiter Geschäftsfeld Innovation, Umwelt und Energie bei der IHK Schwaben, die Nachfolge von Dr. ...
'artig' in Kempten vergibt Kunstpreise für 8.800 Euro - Dotierung dank großer Teilnahme gehoben
Bei unglaublichen 1080 eingereichten Werken aus weiten Teilen Europas fiel die Auswahl für den artig Kunstpreis 2018 wahrlich nicht leicht - weder für die 70 ...
Demenzbegleiter in Kempten und im Oberallgäu - Schulungen für Angehörige
Der Umgang mit demenzkranken Menschen erfordert Feingefühl und ist für die Betreuungsperson mitunter sehr belastend. Wissen über die Krankheit und ...
Wertschätzung fürs Ehrenamt - Ab April gratis in staatliche Museen und Sammlungen
Mit der Ehrenamtskarte ab April gratis in staatliche Museen und Sammlungen Sozialministerin Kerstin Schreyer und Kunstministerin Prof. Marion Kiechle schätzen ...
Bad Wörishofen feiert das Osterbrunnenfest - Wunderschön verzierte Osterbrunnen in der Kneippstadt zu sehen
Insgesamt 13 wunderschön verzierte Osterbrunnen - neu hinzu kommt der Dorfbrunnen in Schlingen - können die Gäste und Besucher rund um Ostern 2018 in Bad ...
Änderung des Bayerischen Katastrophenschutzgesetzes - Gute Nachrichten für ehrenamtliche Retter
„Wer ehrenamtlich zum Schutz der Bevölkerung arbeitet, muss auch gut ausgebildet sein. Wir erleichtern daher künftig die Freistellung der Retter für ...
Das Landratsamt Ostallgäu informiert Vereine - Neuerungen beim Datenschutz
Datenschutz ist ein sensibles Thema – auch und besonders für Vereine, da sie regelmäßig mit personenbezogenen Daten arbeiten, wenn sie ...
Polizei sucht Bewerber für Sicherheitswacht Immenstadt - Informationsabend für Interessierte im April 2018
Im Sommer 2018 soll in Immenstadt eine Sicherheitswacht aufgestellt werden. Zu diesem Zweck sucht die Polizeiinspektion Immenstadt nach geeigneten Bewerbern. Die Stadt ...
Leni Lampert aus Schöneberg erhält Auszeichnungen - 89-Jährige bekommt die Bundesverdienstmedaille
 Sie war nicht nur Kreisbäuerin, Kreisrätin und Leiterin des Unterallgäuer Bäuerinnenchors, sondern setzte sich auch vielfach anderweitig ...
Beste Bedingungen für Ski-Weltcup in Ofterschwang - Viktoria Rebensburg kann auf vordere Platzierung hoffen
Das Oberallgäuer Ofterschwang steht in den kommenden Tagen im Mittelpunkt bei vielen Wintersportfans auf der ganzen Welt. Beim alpinen Ski-Weltcup der Damen sind ...
Memminger Spenden für "Lattemann & Geiger Sternenhimmel - 4000 Euro für soziales Projekt
Der karitative Verein "Lattemann & Geiger Sternenhimmel" fördert in diesem Jahr soziale Projekte in Memmingen mit insgesamt 4000 Euro. "Die ...
Ehrenamt wird im Unterallgäu groß geschrieben! - „Projektmanagement“ für ehrenamtlich Engagierte
Ehrenamt wird groß geschrieben! Im Duden genauso wie im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen. Als zertifizierte Bildungsregion haben es sich ...
FIS Weltcup der Damen in Ofterschwang - Sicherheitshinweise der Polizei
Am 09. und 10.03.2018 findet in Ofterschwang der Ski-Weltcup der Damen statt. Am kommenden Freitag findet ein Rennen in der Disziplin Riesenslalom statt, am Samstag ...
Fortbildung zum „Begleiter für Inklusion“ im Ostallgäu - Kurse für Interessierte an Ehrenamt und Lebenshilfe
In vielen Bereichen setzen sich Ehrenamtliche für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft ein. Für alle Engagierten und alle ...
Kurse an Ostallgäuer Volkshochschulen im Frühjahr - Neue Fortbildungen für Ehrenamtliche
Das Angebot von kostenlosen Fortbildungen für Ehrenamtliche an den Ostallgäuer Volkshochschulen wird auch im Frühjahr 2018 fortgeführt. Ehrenamtliche ...
Ludwig Gschmeißner ist neuer Jagdberater fürs Ostallgäu - Nachfolger von Hans Schauer
Ludwig Gschmeißner aus Trauchgau wird mit Beginn des neuen Jagdjahres zum Jagdberater für den südlichen Landkreis Ostallgäu bestellt. ...
"Blaulicht-Empfang" im Memminger Rathaus - Menschenleben retten, Natur und Sachwerte schützen
Für 25 und 40 Jahre Dienstzeit bei der Feuerwehr ehrte Oberbürgermeister Manfred Schilder beim "Blaulicht-Empfang" im Rathaus erstmals im Beisein von ...
Rettungsdienst in Lindau setzt auf Ehrenamt - Brauereibesichtigung als Dankeschön
Rettungsdienst im Landkreis Lindau setzt auf ehrenamtliche Mitarbeit Anlässlich der Jahresauftaktfeier der Rettungswache Lindenberg trafen sich haupt- und ...
First Responder in Sonthofen 51 Mal im Einsatz - Wichtige Unterstützung des Rettungsdienstes
Bei medizinischen Notfällen geht es für die Betroffenen häufig um Minuten. Wenn abzusehen ist, dass der reguläre Rettungsdienst länger Zeit ...
ödp Oberallgäu und Kempten wählt Vorstand neu - Stadtrat Hofer und Kreisrat Finger im Gremium dabei
Der Kreisverband der ökologisch-demokratischen-Partei (ödp) Oberallgäu und Kempten stellt den Vorstand für die nächsten zwei Jahre neu auf. ...
Feierstunde im Rathaus Memmingen - Manuela Ayyildiz ist neue Leiterin der örtlichen Außenstelle des "Weißen Rings"
Feierstunde im Rathaus anlässlich der Verabschiedung von Irmgard Mulzer-de Crignis und Begrüßung der Nachfolgerin Die Hilfe für Opfer von ...
Kinder-Kleider-Basare im Landkreis Oberallgäu - Über 20 Basare gibt es im März und April
Auch heuer stellt die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) wieder ihre Basar-Übersicht auf www.fruehe-kindheit-oberallgaeu.de vor. Über  20 ...
Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern in Mindelheim - Nachbarschaftshilfe „Wir für dich“ sucht Unterstützer
Die Mindelheimer Nachbarschaftshilfe wird sehr gut angenommen. Familien, Senioren und Menschen, die durch Krankheit, Behinderung oder soziale Notlagen Unterstützung ...
Angebot für Ehrenamtliche aus dem Oberallgäu - Vortrag für Ehrenamtliche in der Behindertenhilfe
„Ehrenamt in der Behindertenhilfe – Kraftquelle für mich und andere“: Unter diesem Motto veranstaltet der Bezirk Schwaben am Montag, 19. Februar, ...
Dr. Markus Söder spricht Oberallgäuern aus der Seele - Designierter Ministerpräsident mit klaren Eckpfeilern
Bayerns designierter Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat beim traditionellen Neujahrsempfang der Oberallgäuer CSU in Fischen begeistert. Über 800 ...
Abwechslungsreiche Ferien im Unterallgäu - Anbieter von Ferienprogrammen tauschen sich aus
Sechs Wochen Sommerferien, der beste Freund ist im Urlaub - da kann es schon mal langweilig werden. Im Unterallgäu wirken dem viele Ehrenamtliche entgegen. In 21 ...
Andreas Pfeiffer - Urgestein der Johanniter im Allgäu - Zuverlässiger Helfer ohne große Worte
Allgäu - Vor 29 Jahren stieß Andreas Pfeiffer als junger Ehrenamtlicher zu den Johannitern im Allgäu. Neun Jahre später wurde er dort fest ...
Jugendschöffenwahlen im Oberallgäu - Aufstellung der Vorschlagslisten
Deutschlandweit werden 2018 wieder an die 60.000 Schöffinnen und Schöffen gewählt. Die neue Amtszeit beginnt am 1. Januar 2019 und dauert fünf Jahre ...
Skiflug-WM in Oberstdorf: Positive Polizeibilanz - Keine nennenswerten Zwischenfälle beim Skifliegen
Nach vier Tagen im Stillachtal zieht die Polizei ein positives Fazit. Die insgesamt über 60.000 internationalen Zuschauer an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze ...
Wegweiser für die Generation 60+ im Landkreis Ostallgäu - Reisen und Freizeitangebote für den Alltag
Der Wegweiser für die Generation 60+ im Ostallgäu ist vom Landkreis grundlegend überarbeitet worden und liegt jetzt vor. Den Bürger*innen stehen nun ...
Fast 7.000 Rettungsdienst-Einsätze im Allgäu - Johanniter legen Einsatzzahlen 2017 vor
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist sowohl in Kempten als auch in Memmingen Teil des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes. In Kempten teilen sie sich diese ...
Feuerwehrverbandspräsident sieht Ehrenamt in Gefahr - Sinnvolle bundeseinheitliche Versicherungslösung gefordert
Die rund eine Million Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland müssen bei Unfällen im Einsatz besser abgesichert sein. Dies fordert ...
Allgäuer Abgeordnete Gehring würdigt Engagement - Bürgerpreis des Bayerischen Landtags - Leitthema „Bayern leben Europa“
100 Jahre nach der Gründung des Freistaats setzt sich fast jeder Zweite in Bayern ehrenamtlich für das Zusammenleben und unsere Gesellschaft ein – an ...
Pfandflaschen für einen guten Zweck in Memmingen - Sammelaktion bringt über 9.000 Euro für die Hilfsorganisation ein
Humedica Leere Flasche – volle Wirkung! Auch am Flughafen Memmingen ist vor der Sicherheitskontrolle Schluss mit Flüssigkeiten. Seit April 2016 werden hier ...
Jahresrückblick: BRK Bereitschaft Kempten - Arbeitsintensives und erfolgreiches vergangenes Jahr
Am vergangenem Freitag blickten auf der Jahresabschlussversammlung die BRK´ler der Bereitschaft Kempten auf das vergangene Jahr 2017 zurück. Der ...
Rettungswache Lindau feierte 30. Geburtstag - 55 000 Einsätze und 100 Erdumrundungen
Damit im Notfall die Retter des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) schnell vor Ort sind, braucht es auch einen zentralen Standort, von wo aus die Einsatzorte schnell ...
Premiere für touristischen Imagefilm von Sonthofen - Oberallgäuer Kreisstadt zeigt sich facettenreich
Zusammen mit der Produktionsfirma silberstern aus Kempten hat die Stadt Sonthofen einen neuen touristischen Imagefilm erstellt. Der knapp drei minütige Film zeigt ...
FIS Skiflug Weltmeisterschaft 2018 in Oberstdorf - Erstmalig Videoüberwachungsanlage an der Skiflugschanze
Vom kommenden Donnerstag (18. Januar) bis zum Sonntag (21. Januar 2018) finden auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze im Stillachtal die Weltmeisterschaften im Skifliegen ...
Johanniter-Weihnachtstrucker zurück im Allgäu - Fast 55.000 Pakete an Bedürftige verteilt
Sieben bewegte Tage und mehr als 10.000 gefahrene Kilometer liegen hinter den mehr als hundertzwanzig haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich mit dem ...
Die Weihnachtstrucker sind auf dem Weg! - Fünf Konvois mit 54.901Hilfspaketen starteten nach Osteuropa
Am zweiten Weihnachtsfeiertag herrschte in Landshut Ausnahmezustand – allerdings einer der erfreulichen Art. In der Altstadt versammelten sich 45 Sattelschlepper ...
Allgäuer Weihnachtstrucker-Verabschiedung in Kempten - Johanniter laden vor das Forum Allgäu ein
Am heutigen Abend gastieren die Johanniter-Weihnachtstrucker auf dem August-Fischer Platz vor dem Forum Allgäu. Den Nachmittag über stehen Informationen rund ...
Anerkannte Flüchtlinge im Unterallgäu suchen Wohnraum - Die Integrationslotsin am Landratsamt hilft
Viele Flüchtlinge suchen derzeit im Unterallgäu eine Wohnung. Hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge einen Asylbewerber anerkannt, muss ...
Friedenslicht aus Bethlehem im Rathaus Memmingen - „Der Frieden auf Erden muss erst noch werden“
Rathauschef erhält das Friedenslicht aus Bethlehem Seit Jahren bieten die Memminger Malteser in den Tagen vor Weihnachten eine ganz besondere Aktion an: Das ...
Engagement für eine starke Gemeinschaft im Unterallgäu - Landrat Hans-Joachim Weirather zeichnet Ehrenamtliche aus
„Ehrenamt stärkt die Gemeinschaft.“ Das betonte Landrat Hans-Joachim Weirather bei einer Ehrungsfeier im Landratsamt Unterallgäu. Hans Peter Waibel ...
Jugendfeuerwehr Lauben-Heising packt Päckchen - Unterstützung für die Johanniter-Weihnachtstrucker
Am vergangenen Wochenende führte die Jugendfeuerwehr Lauben-Heising eine große Sammelaktion zu Gunsten der Johanniter-Weihnachtstrucker durch. Initiator war ...
Lindauer bei Eric Beißwenger im Bayerischen Landtag - Interessierte informierten sich über Landespolitik
Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Lindau, darunter zahlreiche Ehrenamtliche rund um Hannelore Pontes sowie eine Gruppe aus ...
Geigenkinder verzaubern Unterallgäuer Senioren - Festliche Weihnachtsfeier im Kreis-Seniorenwohnheim am Anger
In der festlich geschmückten Hauskapelle des Kreis-Seniorenwohnheims am Anger in Bad Wörishofen hat eine Weihnachtsfeier für Bewohner, Angehörige, ...
Volkssternwarte in Ottobeuren erhält Spende von Stracke - CSU-Bundestagsabgeordneter beeindruckt vom ehrenamtlichen Engagement
„Das Allgäu ist Ehrenamtsland. Was hier an freiwilligen Stunden geleistet wird, ist einfach großartig. Auch 2017 durfte ich erneut eine bunte Vielzahl ...
Unterstützung Bürgerengagement geht in die zweite Runde - Aufruf zum Einreichen von Ideen rund um Maßnahmen von und für Jugendliche
Für innovative Maßnahmen von Jugendlichen oder für Jugendliche im Oberallgäu und in Kempten gibt es auch 2018 Mittel im Rahmen des Projekts ...
Landkreis Ostallgäu nimmt am Integrationslotsen teil - Integrationsstaatssekretär Hintersberger: „2018 weiten wir unsere Integrationslotsen bayernweit aus
Bayerns Integrationsstaatssekretär Johannes Hintersberger hat dem Landkreis Ostallgäu grünes Licht gegeben: 2018 nimmt auch der Landkreis Ostallgäu ...
Kinoabend in die Filmburg Marktoberdorf - Ein Blinddate am Internationalen Tag des Ehrenamts
Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes am 5. Dezember hat Landrätin Maria Rita Zinnecker engagierte Ehrenamtliche aus dem Ostallgäu als ...
Bundesverdienstorden für Allgäuer Johanniter - Zum Tag des Ehrenamtes: Hohe Ehrung für Ralph Krauß
Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fünfzehn Männer und zehn Frauen für ...
Klausenmarkt und Weihnachtsdorf in Sonthofen - Nikolausballonstart auf dem Marktanger
Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres mit vielen Besuchern werden auch dieses Jahr Sonthofer Vereine unter der Regie des Dachverbandes ...
Rettungshunde in der Fußgängerzone in Kempten - Ehrenamtliche Rettungshundestaffel der Johanniter im Sondereinsatz
Im Trubel der vorweihnachtlichen Innenstadt stellen die schlauen vierbeinigen Spürnasen der Allgäuer Rettungshundestaffel der Johanniter für viele ...
Einziges zertifiziertes Mantrailer-Team im Allgäu - Hund und Herrchen bestehen Prüfung
Sascha Ziehe ist der einzige Mantrailer der Johanniter-Rettungshundestaffel Allgäu Allgäu – Sascha Ziehe und sein Mischlingshund Loui sind eine ...
Faires Weihnachten in Sonthofen - Noch Standplätze verfügbar - Mitwirkende gefragt
Nach dem großen Erfolg der erstmaligen Durchführung letztes Jahr organisiert die Stadt auch dieses Jahr zum Abschluss der Veranstaltungsreihe ...
21 neue Seniorenbegleiter im Landkreis Ostallgäu - Zertifikat zum Abschluss
Im Landkreis Ostallgäu gibt es 21 neue Seniorenbegleiter*innen: Gemeinsam mit dem Bistum Augsburg hatte der Landkreis erneut die Ausbildung angeboten, nun wurden ...
Start in den Advent: Weihnachtsmarkt in Buchenberg - 1. bis 3. Dezember 2017 mit einzigartiger Music Box
Pünktlich zum ersten Adventswochenende erfüllen sich Saal und Vorplatz des Landgasthofes Sommerau mit vorweihnachtlicher Atmosphäre. Von Freitag bis ...
55 Deutschlandstipendien an der Hochschule Kempten - Feierliche Zeremonie mit Förderern im Kornhaus
Kempten. In zahlreiche glückliche Gesichter konnte man am Mittwoch während der Vergabezeremonie der Deutschlandstipendien blicken. Drei der diesjährigen ...
AFS sucht Gastfamilien in Sonthofen und Umgebung - Die Welt zu Hause erleben
Jugendlichen aus einer anderen Kultur ein Zuhause auf Zeit bieten und den eigenen Alltag aus einer anderen Perspektive neu entdecken: Diese Chancen bieten sich Familien ...
Blutspenden nur noch mit Personalausweis - Sicherheit ist das oberste Gebot
Beim Blutspenden muss der „Perso“ jetzt immer mit! Doch im Alltagsgepäck ist ein Lichtbildausweis wie eben der Personalausweis, der Führerschein ...
Startschuss für die Aktion Weihnachtstrucker im Allgäu - Johanniter sammeln bis 15. Dezember Hilfspakete für Menschen in Südosteuropa
Nur noch wenige Tage, dann geht es wieder los: Am 25. November fällt der Startschuss für die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter. Die Hilfsorganisation ...
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Diakonie Kempten - Betroffene und Ehrenamtliche zu Besuch bei Ulli Leiner im Landtag
Eine Gruppe des Sozialpsychiatrischen Zentrums (SPZ) der Diakonie Kempten unter Leitung von Barbara Holzmann besuchte auf Einladung des Abgeordneten Ulli Leiner, ...
Weihnachtsmarkt in Buchenberg - Start in den Advent vom 1. bis 3. Dezember 2017
Pünktlich zum ersten Adventswochenende erfüllen sich Saal und Vorplatz des Landgasthofes Sommerau mit vorweihnachtlicher Atmosphäre. Von Freitag bis ...
Wahlhelfer in Lindau gesucht - Oberbürgermeisterwahl am 21. Januar 2018
Am Sonntag, 21. Januar 2018, findet die Oberbürgermeisterwahl statt. Eine eventuell notwendige Stichwahl ist für Sonntag, 4. Februar 2017, vorgesehen. Die ...
Montage der Kemptener Weihnachtsbeleuchtung - Das THW Kempten montiert in der Kemptener Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung für das City Management
Jedes Jahr erstrahlt die Kemptener Innenstadt zur Weihnachtszeit in einem warmen Licht und schafft so eine festliche Adventsstimmung für die Besucher der Kemptener ...
Lawinenwarndienst Bayern feiert stolzes Jubiläum - Mitwirkenden des Lawinenwarndienstes für ihren lebensrettenden Einsatz gegen die Gefahren von Eis und Schnee danken
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Umweltministerin Ulrike Scharf bedanken sich bei Staatsempfang: 50 Jahre erfolgreicher Einsatz für mehr Sicherheit in den ...
13 Prüflinge traten in Lindau zur THW-Grundprüfung an - Mit Bravour bestanden!
13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer traten am Samstag, 11.11.2017, in der Unterkunft des Ortsverbands Lindau zur Grundausbildungsprüfung an. Damit schlossen die ...
87-Jährigen Vermissten durch Feuerwehr gerettet - Kraftisried: Feuerwehr rettet Senior das Leben
KRAFTISRIED. Am Freitag gegen 13:00 Uhr wurde der PI Marktoberdorf ein vermisster 87-Jähriger mitgeteilt. Gemeinsam mit 25 Mann der Freiwilligen Feuerwehr ...