50 Jahre Kulturring in Kaufbeuren
Der Kulturring Kaufbeuren feiert heute sein 50-jähriges Bestehen. Im Oktober 1966 hatte der damalige Bürgermeister den Startschuss gegeben. 1.250 Konzerte, Theaterveranstaltungen und Ausstellungen hat es seitdem gegeben. Eine echte Erfolgsbilanz, auf die der Verein zurückblicken kann.
170 Mitglieder hat der Verein. Bedient werden sämtliche Sparten und nicht nur der Mainstream. Zum Jubiläum gibt es eine Ausstellung mit 25 Künstlern, die einen Bezug zur Allgäuer Wertachstadt haben. Insgesamt 50 Werke werden von heute an im Stadtmuseum in Kaufbeuren gezeigt. Je ein Früh- und ein Spätwerk, wie der Verein auf seiner Internetseite beschreibt. Das Motto der Jubiläumsausstellung: „Emotionen. Im Fluss“.
Mehr Informationen zum Verein, zum Programm und vieles weitere mehr, gibt es auf kulturring-kaufbeuren.de.


Insgesamt 650 Tausend Euro fließen vom Freistaat in 56 kulturelle Projekte. Auch das Allgäu profitiert von dem Geld. Über 62 Tausend Euro gehen nach ...


Mannschaftstraining mit Kontakt und auch Fußballspiele jedweder Art bleiben in Bayern auch weiterhin strikt untersagt. Das bayerische Kabinett hat in seiner ...


Eine Testpflicht an Schulen, Öffnungen um zwei Wochen verschoben und kein Sonderstatus mehr für Baumärkte. Ministerpräsident Markus Söder hat ...


ine willkommene Finanzspritze für das Klostermuseum in Ottobeuren hat der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU). Nachdem der Haushaltsausschuss ...


Die Planungen laufen auf Hochtouren: Mit „VerVolkt – Dieses Projekt kann Spuren von Nazis enthalten“ lädt das Stadtmuseum alle interessierten ...


Am gestrigen Montag, 29. März, haben die Freien Wähler im Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten die Kemptener Lokalpolitikerin Annette Hauser-Felberbaum als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

On Top Of The World
High Hopes
Willkommen Goodbye