Paketdienst bemerkt stark riechendes Paket
Ein stark riechendes Päckchen erweckte die Neugier von Mitarbeitern eines Paketdienstleisters in Neu-Ulm im Juli dieses Jahres. Nach der Hinzuziehung der Polizei und der gerichtlichen Anordnung, das Paket zu öffnen, ergab sich auch der Grund des Geruchs: Es enthielt dreihundert Gramm Marihuana. Ein an den gleichen Empfänger adressiertes Päckchen, welches zeitgleich ausgeliefert werden sollte, wurde ebenfalls geöffnet. Auch hier wurde die Polizei fündig - es befanden sich ungefähr zwanzig Gramm Kokain darin.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen stieß die Kriminalpolizei Kempten dann auf den Abnehmer der Pakete. Bei ihm handelt es sich um einen 29-jährigen Mann, der im Landkreis Ostallgäu wohnhaft ist. Zugleich konnte ermittelt werden, dass er die Betäubungsmittel über das Darknet erworben hat. Eine ebenfalls gerichtlich angeordnete Wohnungsdurchsuchung im November führte dann zu einer weiteren Sicherstellung von etwa 40 Gramm Haschisch und Marihuana, die er in seiner Wohnung vorrätig hatte.
Nach Abschluss der Ermittlungen wird die Anzeige an die Staatsanwaltschaft Kempten abgegeben. Der Mann muss sich wegen mehreren Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
(KPI Kempten)


Ein 300 Tausend Euro hoher Sachschaden entstand heute Früh bei einem Brand in Kaufbeuren. Um halb vier Uhr morgens brannte ein Dachstuhl eines mehrstöckigen ...


Das Ostallgäu und die Stadt Kaufbeuren liegen am Freitagmorgen wieder über einem Inzidenzwert von 200. Im Oberallgäu liegt der Wert dagegen genau bei ...


Die Entscheidung der Staatsregierung für eine bayernweite Lizenz der Luca-App stößt bei der IHK Schwaben auf Zustimmung. „Wir freuen uns, dass es ...


Im Sommer 2020 wurde die Oberstdorfer Kurverwaltung bei der Polizei vorstellig, da ein Hotelier seit Beendigung des ersten Corona-Lockdowns keine Gäste mehr zur ...


Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Schwaben waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 430 Mal kamen die ...


Ab heute müssen sich zwei Männer und eine Frau vor dem Landgericht Memmingen verantworten, weil sie einen Bioladen, der etwas anderen Art geführt haben. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Big L.
Never Alone [feat. VCATION]
Heart To Heart