Kinoabend in die Filmburg Marktoberdorf
Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes am 5. Dezember hat Landrätin Maria Rita Zinnecker engagierte Ehrenamtliche aus dem Ostallgäu als Dankeschön zu einem Kinoabend in die Filmburg Marktoberdorf eingeladen. Zur Vorführung des Films „Mein Blinddate mit dem Leben“ waren die Inhaber der Ostallgäuer Ehrenamtskarte geladen, denen diese im März 2017 als Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement verliehen wurde.
„Ihr ehrenamtliches Engagement ist für das Ostallgäu von unschätzbarem Wert. Mit dem heutigen Abend bedanken wir uns bei Ihnen ganz herzlich dafür. Lassen Sie sich von dem Film inspirieren und genießen Sie den Abend. Sie haben es sich verdient“, begrüßte Julia Grimm, Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Ostallgäu, die rund 180 Kinogäste.
Der Film „Mein Blinddate mit dem Leben“ regte die Gäste gleichermaßen zum Lachen wie zum Nachdenken an. Er bezieht seinen besonderen Reiz aus der schier unglaublichen Entschlossenheit von Hauptperson Sali, der fast blind wird und seine Behinderung nicht als Limitation akzeptiert. Er nimmt sie vielmehr als Ansporn. Ganz nach dem Motto: „Wo ein Wille, da auch ein Weg!"
Die Ostallgäuer Ehrenamtskarte erfreut sich großer Beliebtheit und wird alle zwei Jahre neu verliehen. Die Servicestelle EhrenAmt am Landratsamt Ostallgäu unterstützt die freiwillige Tätigkeit und schafft Rahmenbedingungen, damit das Engagement den Ehrenamtlichen noch besser möglich ist. Informationen rund um die Angebote der Servicestelle EhrenAmt gibt es auf www.ehrenamt-ostallgaeu.de. (PM)


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


In diesen Tagen erhalten auch gemeinnützige Vereine Gebührenbescheide für die zwangsweise Auflistung im bundesweiten Transparenzregister. „Die ...


Aktuell erhalten viele Vereine Post der Bundesanzeiger Verlag GmbH. Gefordert werden Gebühren für das Führen des Transparenzregisters für die ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

In My Blood
My Life Is Going On
Momma´s House