Füssen zieht positive Tourismus Bilanz 2014
Die Stadt Füssen kann zufrieden auf das abgelaufene Jahr blicken, zumindest was den Tourismus in der Lechstadt betrifft. Trotz des zum Teil verregneten Sommers und des verspäteten Wintereinbruchs kann für die Übernachtungszahlen ein Plus verbucht werden. Bis zum Monat Oktober liegen die offiziellen Zahlen schon vor, für die Gesamtjahresbilanz sieht Füssens Tourismusdirektor Stefan Fredlmeier bereits jetzt ebenfalls einen deutlichen Zuwachs.
"Die reine Statistik wird wohl auf gute 5 Prozent plus herauslaufen. Viel wichtiger ist uns aber wie es den Betrieben direkt geht und da sieht es ebenfalls gut aus." Die aktuellen Übernachtungszahlen sind für Fredlmeier allerdings nur die eine Seite der Medaille. Viel wichtiger ist die sogenannte Verweildauer der Gäste, die in diesem Jahr mit 3 Übernachtungen pro Gast in etwa im Bereich des Vorjahres liegt.
An dem Thema “längere Verweildauer der Gäste in der Lechstadt“ wird im Hintergrund aber bereits gearbeitet, so Fredlmeier. Im kommenden Jahr sollen dafür auch einige neue Konzepte weiter ausgebaut werden.
"Wir werden im nächsten Jahr viel machen was den Gesundheitstourismus betrifft. Wir haben ein strategisches Konzept das sehr stark aufgebaut ist auch auf das Thema Verweildauer und Verlängerung der Saison. Das bedeutet, wir werden systemathisch die Themen Wandern und Radfahren weiter ausbauen und auch den Gesundheitsstandort Füssen weiter stärken. Da spielt das Thema Kneipp eine sehr große Rolle, wir haben einen Masterplan Kneipp, der zum Ziel hat, Füssen als Gesamtort zu einem Kneipp-Heilbad zu entwickeln."
Eine weitere Planung ist die Eröffnung der sogenannten Schlosspark Radrunde mit Beteiligung mehrere Ortschaften im Ostallgäu. Die neue Radrunde soll das bereits ausgeprägte Radwegenetz im Allgäu ergänzen, ganz nach dem Motto „Radeln auf königlichen Spuren“. Ebenso aber, will man sich in Füssen künftig auch mehr auf die Thematik „Sanfte Winter“ einstellen.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Wer in Lindau mit dem Rad zum Bahnhof fährt, kann sich ab sofort über mehr Stellplätze freuen: Die Stadt hat am Bahnhof Lindau-Reutin zusammen mit der der ...


Bürgermeister Maximilian Eichstetter hat am Dienstag die Viertklässler der Grundschule Füssen-Schwangau besucht, um sich über den Ablauf der ...


Mit Urteil des Landgerichts München I vom 13.04.2021 (Az. 3 O 16545/17) wurde der Klage der Stadt Füssen gegen das Bankhaus Hauck & Aufhäuser ...


Volle Parkplätze und belegte Grundstückseinfahrten sorgen in Immenstadt für Ärger. Ein Ausflug zum Großen Alpsee führt im Ortsteil ...


Mechthilde Wittmann (53) wird CSU-Direktkandidatin im Bundeswahlkreis Oberallgäu. Sie folgt damit auf Bundesminister Dr. Gerd Müller, der bei der kommenden ...


Wer folgt als CSU-Kandidat auf den Bundesminister Dr. Gerd Müller im Bundeswahlkreis Oberallgäu für die Bundestagswahl im September 2021? Das sollen die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Iko Iko (feat. Small Jam)
There Will Be a Way
Up&Up