Moderator: Bernd Krause
Sendung: AllgäuHIT-Update
mit Bernd Krause
 
 
 
SUCHERGEBNISSE ZU: TOURISMUS
Rekord-Zahlen für das Ostallgäu im Tourismus 2022 -
Die Tourismusbilanz des Landkreises Ostallgäu zeigt für 2022 eine positive Entwicklung. Das Vor-Corona-Niveau konnte gar übertroffen ...
Bad Hindelang stellt neuen Weltrekord im Kuhschellenläuten auf -
Bad Hindelang hat es geschafft den Weltrekord im Kuhschellenläuten ins Allgäu zu holen. Mit 2.357 Kuhschellen konnte der neue Kuhschellen-Weltrekord ...
AllgäuHIT SonnTalk aus der Lindauer Marionettenoper -
Ein Bericht von Norbert Kolz "Lebendiger als in der großen Oper", so lautet ein Eintrag im Gästebuch der Lindauer Marionettenoper. Klassik einmal ...
Ostallgäu: Sprachkurs für ausländische Beschäftigte -
Die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen in Kooperation mit dem Landkreis Ostallgäu und der Füssen Tourismus und Marketing unterstützt ...
Stefan Geiger neuer Ortsvorsitzender der CSU Oberstdorf -
Die Ortshauptversammlung der CSU Oberstdorf war im Wesentlichen geprägt von Neuwahlen. Nach acht Jahren löst Stefan Geiger Adalbert Schall als Vorsitzender ...
In Bad Wörishofen stehen jetzt drei Schwätz-Bänkle -
Passend zum Frühlingsstart präsentieren sich drei neue „Schwätz-Bänkle“ in Bad Wörishofens Innenstadt. Die vom ...
YPAC präsentiert Resolutionen in Sonthofen der Öffentlichkeit -
Mehr lokale Produkte, mehr gesellschaftlicher Austausch in der Alpenregion, eine Art "Alpenticket" zur Besucherlenkung: das sind nur drei der Forderungen und ...
Oberstdorf bayernweit mit den meisten Übernachtungen -
Das Bayerische Landesamt für Statistik meldet für das Jahr 2022 knapp 1,4 Millionen Gästeankünfte und gut 8,4 Millionen Übernachtungen für ...
Allgäu gehört zu den beliebtesten Radregionen Deutschland -
In der Kategorie „meistbefahrene Radreiseregion Deutschlands“  macht das Allgäu einen gewaltigen Sprung nach vorn, von Platz 9 auf Platz 3. Damit ...
Gelungener Jahresstart für Bayerns Tourismus -
Zu Beginn des neuen Tourismusjahres meldet das Bayerische Landesamt für Statistik für die nahezu 10.800 geöffneten Beherbergungsbetriebe Bayerns rund ...
Ganz Ohr - auf Bergmanns Spuren ins Museumsdorf bei Burgberg -
Mit dem Smartphone auf Bergmanns Spuren ins Museumsdorf – in Burgberg wird es bald eine kostenlose App geben, mit der der Weg zum Museumsdorf durch kurze ...
Beste Ausbilder gesucht: Wittmann ruft zur Bewerbung auf -
Der Bewerbungsphase für den Wettbewerb "Ausbildungs-Ass" der Jungen Wirtschaft geht in die 27. Runde. Noch bis 30. Juni können Ausbilderinnen und ...
Alpsee-Grünten-Ringbus fährt sicher bis Ende 2023 -
Bereits seit Dezember 2020 fährt der Ringbus der Alpsee-Grünten-Region. Er ist teil des umfangreichen ÖPNV-Angebotes der Alpsee-Grünten Tourismus ...
Neues Loipenspurgerät in Pfronten ist schadstoffarm -
Die Gemeinde Pfronten hat zur Wintersaison 2022/23 ein neues Loipenspurgerät in Betrieb genommen. Mit dem „Pistenbully 100“ des deutschen Produzenten ...
German Snowvolleyball Championship in Oberstaufen -
Unter dem Motto „No Bizz like SnowBizz“ findet am 4. und 5. März die 4. German Snowvolleyball Championship im Oberstaufen PARK statt. Die besten ...
Prospektbörse des Landkreises Lindau findet wieder statt -
Am Mittwoch, den 29. März 2023 findet nach dreijähriger Corona-Pause wieder die Prospektbörse des Landkreises Lindau (Bodensee) im Kurhaus Scheidegg ...
Im Allgäu hat die Konjunktur eine positive Entwicklung genommen -
Im Allgäu hat die Konjunktur eine positive Entwicklung genommen. Die Stimmung hat sich aufgehellt, strukturelle Probleme bleiben jedoch ungelöst. Der ...
Jugendparlament zur Alpenkonvention zu Gast in Sonthofen -
„Jugend spricht mit!“ Das beweisen 80 Schülerinnen und Schüler aus sieben Alpenländern, die vom 6. bis 10. März gemeinsam mit ...
Offener Brief der Oberallgäuer Grünen an Aiwanger -
Die Oberallgäuer Grünen fordern in einem offenen Brief den bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf, Gelder aus der Bergbahnförderung in ...
Neuer Übernachtungsrekord in Kempten im Jahr 2022 -
2022 wurde in Kempten ein neuer Rekord an Übernachtungen erzielt: Das Bayerische Landesamt für Statistik hat 332.176 Übernachtungen erfasst. Auch die ...
BUND Naturschutz: Keine Seilbahnförderung ohne Umweltschutz! -
Der BUND Naturschutz in Bayern kritisiert die Veröffentlichung der neuen Seilbahnförderrichtlinie in dieser Woche und fordert eine schnellstmögliche ...
Tourismus im Allgäu hat sich von Corona-Einbußen erholt -
Urlauber und Urlauberinnen wissen den Wert der beiden Tourismusdestinationen Allgäu und Bayerisch-Schwaben, sehr zu schätzen. Trotz der Krisenjahre hat sich ...
Oberstdorf baut Familiensportpark im Nordic Zentrum -
Der Marktgemeinderat Oberstdorf hat den Bau des Familiensportparks im Nordic Zentrum beschlossen. Es handelt sich um eine multifunktionales Bewegungsangebot ...
400.000 Euro für Freilichtbühne Altusried -
Die Freilichtbühne Altusried kann sich über Zuwendungen in Höhe von 400.000 Euro durch den Freistaat Bayern freuen. Das Geld stammt aus den ...
Fraktionsinitiativen bringen viel Geld ins Allgäu -
Der Haushaltsentwurf 2023 nimmt Gestalt an. Am Mittwochmittag präsentierten die Regierungsfraktionen von Freien Wählern und CSU ihre finanzpolitischen ...
Neues innerstädtischen Besucherleitsystems in Kempten -
Bereits zum vierten Mal hat sich die Arbeitsgruppe – bestehend aus verschiedenen Vertretern der Stadt Kempten – getroffen und weitere Details des ...
Lindauer Landrat Elmar Stegmann zu Gast im AllgäuHIT SonnTalk -
Ein Bericht von Norbert Kolz Elmar Stegmann ist Landrat des Landkreises Lindau mit über 80.000 Einwohner und verfügt aktuell über einen Haushalt von ...
Hüttenzauber mit Eislaufbahn für Kids am Bürgerplatz Neugablonz -
Am Mittwoch, 15. Februar, um 15 Uhr, wird die Veranstaltung Hüttenzauber mit einer Kunsteislaufbahn am Bürgerplatz Neugablonz eröffnet und dort bis zum ...
Deutsche Snow-Volleyball Meisterschaft in Oberstaufen -
Nachdem 2020 die 3. Deutschen Meisterschaften großen Anklang und Begeisterung bei Zuschauern, Teams und dem Deutschen Volleyball Verband (DVV) fanden, wird ...
Pflegehotel Allgäu in Imberg gewinnt Zötler Innovationspreis -
Das Pflegehotel Allgäu - Berggasthof Sonne hat den Zötler Innovationspreis gewonnen. In den Augen der Jury haben die Inhaber Elke und Jörg Müller mit ...
Die große Mehrheit der Allgäuer ist zufrieden mit ihrem Leben -
Wie zufrieden sind die Allgäuer mit ihrem Leben im Allgäu? So lautete das Thema einer Umfrage des Instituts für Nachhaltige und Innovative ...
Hindelang: EMMI-MOBIL erhält weiteren Preis -
Die Marktgemeinde Bad Hindelang im Allgäu hat für „EMMI-MOBIL“ erneut einen Preis erhalten. Die innovative Mobilitätslösung wurde jetzt ...
Tradition und Moderne - das AlpenStadtMuseum in Sonthofen -
Nach gut zweieinhalb Jahren Planung und Bauzeit ist das AlpenStadtMuseum in Sonthofen fertiggestellt. Am Wochenende des 28. und 29. September lädt die Stadt die ...
Deutliche Worte von Stephan Thomae (FDP) zum Grüntenlift-Aus -
Nach dem Aus für die Liftpläne am "Grünten" in den Allgäuer Alpen bei Rettenberg hat der Allgäuer FDP-Bundestagsabgeordnete Stephan ...
Grundstückseigner versetzen Grünten BergWelt den Todesstoß -
Das Projekt Grünten BergWelt ist gestorben. Den letzten "Todesstoß", für die im Landratsamt vorliegende Planung, gaben einige Mitglieder der ...
Das Allgäu auf Messen in Stuttgart und Berlin gefragt wie nie -
Der Ansturm von Besuchern auf der CMT in Stuttgart und auf der Grünen Woche in Berlin am Stand des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben ist enorm, das ...
Meckatzer Biere in Berlin beliebt -
Einen Stand auf der Grünen Woche in Berlin hat das Meckatzer Löwenbräu aus Heimenkirch. Bei ihrem Rundgang durch die Bayernhalle hat Agrarministerin ...
Allgäuer Käsespezialitäten in Berlin begehrt -
Bei ihrem Rundgang auf der Grünen Woche durch die Bayernhalle hat Agrarministerin Michaela Kaniber auch am Stand der Käsemanufaktur Stich aus Marktoberdorf im ...
Urlaubsland Allgäu wieder auf der Grünen Woche dabei -
Das Urlaubsland Allgäu präsentiert sich in diesem Jahr wieder auf der Grünen Woche in Berlin. Bei ihrem Rundgang durch die Bayernhalle hat auch ...
Allgäuer Bio-Spezialitäten begeistern Berliner und Ministerin -
Die Bio-Schaukäserei der Weideschuss Bio GmbH aus Wiggensbach sind auf der Grünen Woche in Berlin vertreten. Die Oberallgäuer ...
Allgäuer Imkerei versüßt Landwirtschaftsministerin die Grüne Woche -
Die Allgäuer Wanderimkerei versüßt der Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber die Grüne Woche in Berlin mit einer breiten Palette an ...
1.000 Kuhschellen für die Ewigkeit: Hindelang will den Weltrekord -
Kuhschellen zählen in Bad Hindelang und in den Allgäuer Alpen und der Region zum Kulturgut. Mit den Schwerpunkten „Ökomodell Hindelang“ und ...
Busunternehmen Alpenvogel gibt auf, Komm mit übernimmt Fuhrpark -
Zum 1. Januar hat das Busunternehmen Alpenvogel aus Sonthofen den Betrieb eingestellt. Unter anderem konnte das Unternehmen, wie viele andere, keine Busfahrer mehr ...
Bayerns Tourismus auch im November 2022 über Vorjahresniveau -
Knapp 2,4 Millionen Gästeankünfte und gut 5,9 Millionen Übernachtungen verzeichnen die rund 10.700 geöffneten Beherbergungsbetriebe Bayerns ...
Funkenfeuer im Unterallgäu: Tipps des Landratsamtes -
Vielerorts im Unterallgäu werden am ersten Wochenende der Fastenzeit - in diesem Jahr am 25. und 26. Februar - wieder Funkenfeuer abgebrannt. Nach altem Brauch soll ...
Rund 3.000 Fahrgäste beim Kemptener Weihnachtsbähnle -
Rund 3.000 Fahrgäste nutzten im Advent 2022 die von Kempten Tourismus angebotenen Fahrten im Kemptener Weihnachtsbähnle. Dabei wurden Spenden in Höhe von ...
Flughafen Memmingen ist auf Wachstumskurs zurück -
Der Flughafen Memmingen konnte die Turbulenzen der beiden CoronaJahre hinter sich lassen und 2022 seinen Wachstumskurs erneut fortsetzen. So verzeichnet der Airport im ...
Allgäu zeigt 2022 einen stabilen Arbeitsmarkt -
Die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen hat den Jahresrückblick veröffentlicht: Bis Juni gab es Rekordzahlen bei den gemeldeten Arbeitsstellen und eine ...
Wie kommt der Tourismus im Allgäu durch den Krisen-Winter? -
Vor dem Hintergrund multipler Krisen, wie der Gasmangellage, der Inflation und der Klimakrise, wodurch die Tourismusbranche vor gewaltige Herausforderungen gestellt ...
Ringbus im Oberallgäu fährt bis mindestens Ende 2023 weiter -
Der „Ringbus“ fährt bis Ende 2023 weiter und bald mit Elektro-Antrieb. Das Mobilitätskonzept der Alpsee-Grünten-Tourismus GmbH wird gut ...
Allgäu AzubiTopHotels gewinnen Bayerischen Staatspreis -
Die Allgäu Azubi TopHotels auf Erfolgskurs:Nach dem ADAC Publikumspreis des deutschen Tourismuspreises für die Azubi Akademie folgt jetzt die Auszeichnung ...
Freistaat unterstützt Ausbau des Allgäu Airport Memmingen -
Auf Initiative des Kemptener Stimmkreisabgeordneten und Fraktionschef der CSU im Bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, unterstützt der Freistaat den weiteren Ausbau ...
BRK heißt Gäste an der „Kempten-Hütte“ willkommen -
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) im Kreisverband Oberallgäu betreibt heuer zum zweiten Mal die „Kempten-Hütte“ auf dem Kemptener Weihnachtsmarkt. ...
Nachhaltiger Skitourismus hat im Allgäu große Bedeutung -
Um die Aufmerksamkeit auf die besondere Bedeutung der Berggebiete für das Leben auf der Erde und ihre nachhaltige Entwicklung zu lenken, wurde 2003 der 11. Dezember ...
Freistaat verspricht Förderung für neue Lawinengalerie im Allgäu -
Im März hat die Gemeinde Oberstdorf mit der Erneuerung der Lawinengalerie an der Birgsauer Straße begonnen. Nun gab Bayerns Verkehrsminister Christian ...
Oberstaufen Tourismus launcht neue Webseite -
Der Online-Auftritt der Urlaubsdestination Oberstaufen präsentiert sich ab sofort im neuen Design. Besonderen Wert bei der Neugestaltung legte das Team auf einen ...
Neues innerstädtisches Fußgängerleitsystem für Kempten -
Ein neues innerstädtisches Fußgängerleitsystem in Kempten (Allgäu) soll sowohl für Besucherinnen und Besucher als auch für Kemptenerinnen ...
BN fordert das Aus für Schneekanonen auch im Allgäu -
Der BUND Naturschutz in Bayern fordert das Aus für Schneekanonen. Enormer Ressourcenverbrauch und Umweltschäden durch Beschneiungsanlagen seien nicht weiter ...
Moderater Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Allgäu -
Zum Stichtag im November waren im bayerischen Allgäu 10.183 Menschen arbeitslos gemeldet – 537 Personen mehr als im Vormonat Oktober. Die Arbeitslosigkeit ...
Dixi Cash & The Die Raw Riders unterstützen humedica-Ukrainehilfe -
Bei einem Konzert im Oberstdorf-Haus haben die Zuschauer der Country-Band Dixi Cash & the Raw Riders 1.000 Euro für die Menschen in der Ukraine gesammelt. Einen ...
Tourismuskonferenz des Landkreises Lindau -
Nach einer zweijährigen Pause fand nun wieder die alljährliche Tourismuskonferenz des Landkreises Lindau statt. Zahlreiche Teilnehmer aus Politik und Tourismus ...
German Snow-Volleyball-Championship 2023 in Oberstaufen -
Oberstaufen wird Austragungsort der 4. Deutschen Snow-Volleyball Meisterschaften 2023 und damit zum Snow-Volleyball-Hotspot Deutschlands. Am 4. und 5. März 2023 ...
Ab heute strahlt Kempten weihnachtlich, aber energiesparend -
Der City-Management Kempten e.V. startet mit der Kemptener Weihnachtsbeleuchtung und setzt dabei ein Zeichen zur Energieeinsparung. Seit Mittwoch, pünktlich zum ...
Wintersaisonstart im Allgäu ab dem 9. Dezember -
Nur wenige Wochen trennen die Oberstdorf · Kleinwalsertal Bergbahnen vom Start in die Wintersaison 2022/23. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Bahnen ...
Tourismusforum Ostallgäu: Lebensqualität durch regionale Produkte -
Das Tourismusforum des Landkreises Ostallgäu stand in diesem Jahr ganz im Zeichen regionaler Lebensmittel und Produkte. „Unsere Region steht für ...
Hochschule Kempten: Bewerbungszeit für Sommersemester 2023 beginnt -
Wer zu Beginn des Sommersemesters 2023 am 15. März ein Masterstudium an der Hochschule Kempten aufnehmen möchte, kann sich ab sofort bewerben. Gleiches gilt ...
Weihnachtsbähnle & Co.: Adventliche Aktionen in Kempten -
In diesem Jahr wird wieder das Kemptener Weihnachtsbähnle während des Weihnachtsmarkts seine Runden drehen. Es lädt zur Rundfahrt durch die Innenstadt ...
Auszeichnung beim Deutschen Tourismustag für Hindelanger Emmi-Mobil -
Großer Jubel in Bad Hindelang: Die Marktgemeinde in den Allgäuer Alpen ist beim Deutschen Tourismustag in Mainz erneut für ihre innovative ...
Besucherlenkung - Alpenländer setzen auf verschiedene Strategien -
Immer mehr Menschen fahren in die Berge – und sie bleiben immer kürzer. Das verursacht Verkehrs- und Umweltprobleme. Auch im Allgäu stönen die ...
Unterallgäuer Unternehmen besorgt über Folgen des Ukrainekrieges -
Wie wirken sich die Corona-Pandemie und der Ukrainekrieg auf die Unternehmen im Unterallgäu aus? Was kann man gegen den Mangel an Arbeitskräften tun? Über ...
Aiwanger: Bayerische Seilbahnförderung wirkt -
Die Seilbahnförderung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums ist ein Erfolg. Das hat eine Untersuchung der Tourismusexperten von dwif-Consulting ...
11 Euro pro Fahrt? Fernpass-Maut in Tirol nicht unumstritten -
Der Fernpass ist für die Menschen im Allgäu der kürzeste Weg in Richtung Innsbruck und in den Italien-Urlaub. Die neue Tiroler Landesregierung aus ...
Wirtschaft im Allgäu in Abwärtsspirale -
Die Wirtschaft im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen wird von multiplen Angebots- und Nachfrageschocks sowie vielfältigen Risiken stark belastet. ...
Leutkircher Unternehmen informieren sich über internationale Fachkräfte -
Wie internationale Fachkräfte gewonnen und gehalten werden können - darüber informierten sich kürzlich Leutkircher Unternehmen bei einer ...
1.700 Gäste bei Hochschultag in bigBOX ALLGÄU -
Rund 1.700 Gäste fanden sich am vergangenen Freitag in der bigBOX ALLGÄU in Kempten ein. Auf dem Hochschultag galt es, 1.052 Absolventinnen und Absolventen des ...
Kaufbeuren: Reaktivierung freier Nutzflächen -
Das Flächenmanagement der Stadt Kaufbeuren hat in jüngster Zeit dazu geführt, dass zahlreiche freie Nutzflächen reaktiviert werden konnten. So wird ...
Simplon-Allianz für klimaneutralen Alpenverkehr gegründet -
Sieben von acht Vertragsstaaten der Alpenkonvention haben im Schweizer Brig einen fortschrittlichen Aktionsplan zur klimaneutralen Mobilität bis 2050 ...
Challenge Müllfreies Allgäu: 1.530 Kilo Müll aus der Natur geholt -
Unglaubliche 1.530 Kilogramm Müll sammelten die insgesamt 2.168 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der diesjährigen Ausgabe der "Challenge Müllfreies ...
Jury prämiert Biohotel Eggensberger als Vorreiter im Klimaschutz -
Die Allgäu GmbH und der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben organisierten im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen einen ganz besonderen ...
Mehr Gäste, mehr Umsatz: Forggensee Schifffahrt ist optimistisch -
Mitte Oktober ist die Saison für die Forggensee Schifffahrt geendet, Leiter Helmut Schauer liegen die Zahlen jetzt vor. Mehr Gäste haben eine Schifffahrt ...
Weltweit führende Hotelmarke Marriott hält Einzug in Oberstaufen -
Odyssey, einer der größten Betreiber der Hotelkette Marriott International, wird künftig das Schlossberg Resort in Oberstaufen führen. Das ...
Alpenländer-Verbund vergibt Klimaschutzpreis an „EMMI-MOBIL“ -
Die umweltfreundliche Bad Hindelanger Mobilitätslösung „EMMI-MOBIL“ sorgt national und international weiter für Furore. Im Rahmen einer ...
Oberstaufen erhöht Kurbeitrag - Gäste fahren dafür umsonst ÖPNV -
Der Markt Oberstaufen passt seinen Kurbeitrag zum 01.12.2022 an. Entsprechende Beschlüsse wurden  zunächst im zuständigen Tourismusausschuss sowie ...
Deutscher Tourismuspreis: zwei Projekte aus dem Allgäu nominiert -
Jubel in Bad Hindelang und in Kempten: 72 Bewerbungen wurden für den Deutschen Tourismuspreis 2022, den „Oscar“ der nationalen Tourismusbranche, ...
Entwicklung eines innerstädtischen Besucherleitsystems in Kempten -
Kempten möchte auch in Zukunft eine moderne und komfortable Stadt für Touristen und Einwohner sein. Dafür wird nun ein neues innerstädtisches ...
Grüne: Gehring als Direktkandidat für Stimmkreis LI/SF nominiert -
Mit sehr großer Mehrheit wurde Landtagsvizepräsident Thomas Gehring aus Gunzesried von den Grünen im Landkreis Oberallgäu als Direktkandidat ...
Aiwanger und Glauber: Naturschutz und Tourismus zusammen denken -
Sehen, schätzen, schützen: Mit dem gemeinsamen Projekt "Touristische Tierbeobachtung im Allgäu" machen Umwelt- und Wirtschaftsministerium die ...
Berg.Natur.Kultur - ming Plätzle Oberstdorf erhält Förderung -
Es geht um Sensibilisierung, Wertschätzung und Besucherlenkung. Beim ersten LEADER-geförderten Einzelprojekt in Oberstdorf stehen die besonderen ...
Bad Wörishofen sucht ein neues Christkind -
Bis die Advents- und Weihnachtszeit beginnt, dauert es noch eine ganze Weile – aber im Veranstaltungsbüro des Kur- und Tourismusbetriebes Bad Wörishofen ...
Neues Mobilitätszentrum in Sonthofen mit Park&Kiss-Parkplatz -
Nach neun Jahren Vorbereitung, Planung und Bauarbeiten wurde das neue Mobilitätszentrum am Bahnhof in Sonthofen am Sonntag offiziell eröffnet. Zahlreiche ...
Seilbahnen: Umweltverbände fordern ökologische Neuausrichtung -
Alpin- und Umweltverbände fordern in einer Petition an den Landtag eine ökologische Neuausrichtung der bayerischen Seilbahnförderrichtlinie Die ...
Erste gemeinsame Stadtratssitzung der Städte Bregenz und Lindau -
Über die Grenze hinweg, haben die Städte Bregenz und Lindau in den letzten Monaten ihre Zusammenarbeit vertieft. Am Dienstag, 4. Oktober, werden nun erstmals ...
Sonthofen: Eröffnung des Mobilitätszentrums am Bahnhof -
Nach fast zweijähriger Bauzeit ist das Mobilitätszentrum am Sonthofer Bahnhof fertiggestellt worden. Am 2. Oktober wird nun im Rahmen des Verkaufsoffenen ...
Oberstdorf erhöht Kurbeiträge: 60 Cent mehr pro Nacht -
Die Gemeinde Oberstdorf erhöht zum 17.12.2022 die den Kurbeitrag für Gäste in der Marktgemeinde. Eine entsprechende Änderung der Satzung brachte der ...
Allgäuer Landtagsabgeordneter Pohl zur Kohlensäureknappheit -
Kohlensäure ist knapp, auch Allgäuer Brauereien haben inzwischen reagiert und teilweise die Produktion von Limonade - und damit auf lange Sicht auch von Radler ...
Energiekrise:Grüne fragen nach Schneekanoneneinsatz Oberallgäu -
Vor Beginn der Wintersaison fordern der Grünen-Kreisverband Oberallgäu und der Ortsverband Oberstdorf ein Maßnahmenkonzept, wie der Energieverbrauch im ...
Ober- gegen Ostallgäu: Thomas Mayinger über die Allgäuer Müllchallenge -
Der Sommer ist vorbei, die letzten schönen Tage in den Bergen neigen sich dem Ende zu. Nach der Saison ist immer der Zeitpunkt, wenn die Müllchallenge im ...
Park-Camping in Lindau als besonders nachhaltig ausgezeichnet -
Der Park-Camping in Lindau ist gefragt, die Anlage im Stadtteil Zech direkt am See ist in dieser Saison so gut wie ausgebucht. Für umweltbewusste Camper wird der ...
Neue Auszubildende in Leutkircher Rathaus begrüßt -
Vier neue Auszubildende verstärken seit Anfang September das Nachwuchs-Team im Leutkircher Rathaus. Die Azubis werden in den kommenden Jahren zu ...
Eissporthalle in Memmingen öffnet am Samstag -
Die erste Möglichkeit zum Schlittschuhlaufen für Alle in Memmingen bietet sich am Samstag, 17. September, in der Zeit von 14:30 bis 16:30 Uhr. Am Abend startet ...
FDP diskutiert über Besucherlenkung im Allgäu -
Es ist Urlaubszeit und wie jedes Jahr strömen tausende Gäste in die Allgäuer Täler und auf die Berge. Jedoch bringen die vielen Besucher nicht ...
Oberstdorfer Grüne wollen öffentliche Trinkwasserbrunnen -
Die Oberstdorfer Grünen wollen mehrere Trinkwasserbrunnen im Gemeindegebiet der Marktgemeinde beantragen. Für die Ortsprecherin und dritte Bürgermeisterin ...
Kempten: Antrag auf reduzierte Weihnachtsbeleuchtung -
Joachim Saukel von der Fraktion der Freien Wähler (ÜP) im Kemptener Stadtrat hat einen Antrag zur Reduzierung der innerstädtischen elektrischen ...
Oberstdorf: Tourismus zusammen neu und nachhaltig gestalten -
Für ihr zweites Symposium mit dem Schwerpunktthema nachhaltiger Tourismus haben die Klima-Aktivisten von Obertsdorf-for-Future (OfF) hochkarätige Referenten ...
Viehscheid in Oberstaufen lockt tausende Besucher -
Der Viehscheid in Oberstaufen markierte am Freitag den Startschuss für die Viehscheidsaison im Allgäu. Unter lautem Glockengebimmel wurden mehr als 1.000 Tiere ...
Vier neue Auszubildende am Landratsamt Lindau -
Am 1. September hatten Olivia Wagenknecht, Cira Keulig, Alessandra Torres Marques und Anna Lingg ihren ersten Ausbildungstag am Landratsamt Lindau. Landrat Elmar ...
Tourismus im Allgäu erholt sich im Juli 2022 weiter -
Der Tourismus in der Region erholt sich weiter. Dasb Allgäu folgt dem gesamtbayerischen Trend und verzeichnet für den Zeitraum Januar bis Juli 2022 eine ...
bodo-Geschäftsführer zieht kritische Bilanz zum 9-Euro-Ticket -
Das Resümee des bodo-Verkehrsverbunds nach drei Monaten 9-Euro-Ticket fällt gemischt aus. Einerseits habe die Sonderaktion viele Menschen – wieder oder ...
Adventsveranstaltungen: Sonthofen sucht Rahmenprogramm -
Im Rathaus ist man bereits an den Planungen für das Jahresende. Nach zweijähriger Pause soll es dieses Jahr an allen Adventswochenenden wieder ein schönes ...
Countdown: Ausstellung „AllgäuerHochKultur“ in Sonthofen -
Noch bis einschließlich Sonntag, 4. September, präsentiert die Manfred Kurrle Naturschutzstiftung Allgäuer Hochalpen gemeinsam mit der Stadt Sonthofen ...
Beliebte Attraktionen Deutschlands: Schloss Neuschwanstein in Top-5 -
Das Allgäu hat es in die Top fünf der 100 beliebtesten Attraktionen Deutschlands geschafft. Genauer gesagt: Das Schloss Neuschwanstein. Bei der Online-Umfrage ...
Kemptener FDP: Die Politik braucht mehr Unternehmergeist -
Die Kemptener FDP hat beim liberalen Mittelstandsbrunch sich zu aktuellen Themen, wie Energie, Pandemie, aber auch fehlender Anerkennung gegenüber Unternehmern ...
„Erleichterung“ in Immenstadt: Barrierefrei ab 2026 -
Endlich gute Nachrichten für zwei Allgäuer Bahnhöfe! Die Deutsche Bahn investiert insgesamt über 28 Millionen Euro in die Bahnhöfe in Sonthofen ...
Big Band der Bundeswehr in Oberstaufen: 10.000 Euro für Bergwacht -
Rund 2.000 Besucher haben am Hündle ein rauschendes Musikfest zu den Klängen der Big Band der Bundeswehr gefeiert. Die Bergwacht Oberstaufen freut sich in ...
Allgäu Tag: Szenarien (nicht nur) für den Tourismus im Jahr 2040 -
Die Allgäu GmbH hat zum Allgäu Tag geladen: Hatte die Gesellschaft für Standort und Tourismus bisher nur einen Stand auf der Festwoche, hat sie diesmal ...
CSU Oberstdorf hält Ortshauptversammlung 2022 ab -
Der Ortsvorsitzende der CSU Oberstdorf, Adalbert Schall, startete zu Beginn der Veranstaltung mit seinem alljährlichen Bericht zur Situation im Ortsverband. Dieser ...
SonnTalk mit AÜW: Allgäu setzt auf Solar- und Windenergie -
Das Allgäuer Überlandwerk ist der größte Stromanbieter in der Region. Die Energiekrise hat die Arbeit intensiviert, hat Geschäftsführer ...
Benefzikonzert der Big Band der Bundeswehr in Oberstaufen -
Raus aus dem Alltag, hinein in die Welt der Show- und Unterhaltungsmusik, des Swing, Rock und Pop: Am Dienstag, 16. August, spielt die Big Band der Bundeswehr live in ...
Tourismus im Allgäu erholt sich -
Auch wenn das Vor-Coronajahr von 2019 nicht erreicht werden konnte, so stimmen die Halbjahreszahlen für das Jahr 2022 positiv: 1,5 Millionen Gäste ...
Ausstellung AllgäuerHochKultur in der Stadthausgalerie Sonthofen -
Erfolgreich gestartet ist die Ausstellung „AllgäuerHochKultur“ in der StadtHausGalerie Sonthofen. Bis zum 4. September präsentiert die Manfred ...
Allgäuer Festwoche 2022: "Viel Neues, aber auch viel Vertrautes" -
Die Allgäuer Festwoche befindet sich auf der Zielgeraden. Bereits seit einigen Moanten läuft die Planung und seit Tagen nun schon der Aufbau. Allmählich ...
Kuhfladenskandal in Oberbayern könnte auch im Allgäu passieren -
Ein klares Bekenntnis zur bäuerlichen Landwirtschaft und zur Weideviehhaltung machte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im oberbayerischen Pähl bei ...
Intercity 2 der Deutschen Bahn mit dem Namen "Allgäu" getauft -
Erstmals trägt ein Zug den Namen Allgäu. Ein Intercity 2 der Deutschen Bahn ist mit dem Namen Allgäu getauft worden. Hintergrund ist eine neune Kampagne, ...
Mobile Touristinfo „TIMO“ ab sofort in Memmingen unterwegs -
Ab sofort ist das radelnde Tourist-Info-Mobil „TIMO“ für die Memminger Gäste und Bürger unterwegs und beantwortet Fragen rund um die ...
voXXclub spielt in Bad Wörishofen - AllgäuHIT verlost Karten! -
Am Samstag, 30. Juli, heißt es in Bad Wörishofen "Rock mi", und zwar beim Open Air-Konzert mit voXXclub im Ostpark. Im sommerlichen Ambiente geben ...
Ausstellung AllgäuerHochKultur in Sonthofen -
Erfolgreich gestartet ist am Wochenende die Ausstellung "AllgäuerHochKultur" in der StadtHausGalerie Sonthofen. Bis zum 4. September präsentiert die ...
B12, Tourismus, Besucherlenkung: Mechthilde Wittmann im Gespräch -
Die B12 wird zwischen Buchloe und Kempten vierspurig ausgebaut - „autobahnähnlich“, also mit einer Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, Standstreifen und ...
Tourenkarten von Alpsee-Grünten Tourismus in neuem Design -
Sommer, Sonne, Berge – ideal für eine Wanderung oder Radtour in der Alpsee-Grünten Region. Um den Wanderern und Radfahrern die Wahl der Tour zu ...
Erfolgreicher MounTeens-Start in Oberstaufen im Allgäu -
Rund 30 geladene Gäste aus Politik und Tourismus begrüßte Oberstaufens Tourismusdirektorin Constanze Höfinghoff zusammen mit Vertretern der ...
Die beliebtesten Freizeitaktivitäten im Urlaub -
Die Ferien sind die Zeit im Jahr, in der man Dinge unternehmen und tun kann, für die sich im Alltag keine Gelegenheit ergibt. Vor allem sportliche Aktivitäten ...
Anstrengend aber erfüllend: Die Sennerinnen auf Zeit sind zurück -
Lang, anstrengend, aber wunderschön und erfüllend waren die jeweils fünf Tage als Sennerinnen auf Zeit von Katrin Frick aus Ludwigsburg und Stefanie ...
Allgäuer Alpen Clean UP Days vom 7. bis 10. Juli -
Vom 7. bis 10. Juli heißt es im vierten Jahr in Folge: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den Allgäuer Alpen CleanUP Days! Dabei sein und so der ...
Straßensperrungen wegen Radmarathon am 3. Juli im Oberallgäu -
Am Sonntag findet das Radrennen Tannheimer Tal-Marathon statt. Aufgrund einer dafür notwendigen und vorgeschriebenen Vollsperrung der OA9 (ab Talholz) bis ...
Oberstaufen sucht Nachwuchs-Detektive -
Am Samstag, 2. Juli eröffnet in Oberstaufen der erste MounTeens-Detektivweg Deutschlands. Familien mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren erwartet auf knapp sechs ...
Verkürztes Studium Tourismus-Management an der FH Kempten -
Erst Hotelfachschule, dann Studium. Dieser Weg wird für Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Bad Wörishofen weiterhin einfacher und kürzer. ...
Parkgebühren in Allgäuer Innenstädten - Wucher oder normal? -
Wer kennt das nicht, es ist Samstag, man braucht unbedingt etwas neues zum Anziehen oder will einfach mal gemütlich Bummeln, fährt mit dem Auto in die ...
Allgäuer Netzwerk erhält Qualitätssiegel Umweltbildung.bayern -
Den Tourismus im Allgäu verträglich für die Region zu gestalten, ist eine der zentralen Herausforderungen und Ziele der Allgäu GmbH. Bewusstsein ...
3,5 Millionen Euro Unterstützung für Allgäuer Tourismusorte -
Bayerns ist unstrittig eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Und insbesondere das Allgäu steht bei Erholungssuchenden hoch im Kurs. Viele bayerische ...
Viktoria Köln in Oberstaufen im Trainingslager -
Nicht nur Touristen schätzen Oberstaufen als Reiseziel für aktive Urlaubstage. Auch die Profis des Fußball-Drittligisten Viktoria Köln 1904 ...
Landkreis Ostallgäu feiert 50. Geburtstag -
Die Gründung des Landkreises Ostallgäu jährt sich am 1. Juli zum 50. Mal. Er entstand im Zuge einer bayernweiten Landkreisreform, die am 1. Juli 1972 in ...
Premiere für Bayerns Verkehrsminister am Flughafen Memmingen -
Erstmals besuchte am Mittwoch, den 15. Juni Christian Bernreiter, seit Ende Februar Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, den Flughafen Memmingen. ...
"Eine Geduldsprobe": Oberstaufen stellt Tourismusbericht 2021 vor -
"2021 – eine Geduldsprobe auf allen Ebenen“, so lautet das Fazit der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH zum vergangenen ...
Fachtagung zum Besuchermanagement im Allgäu -
Volle Wanderwege, belegte Parkplätze, hochfrequentierte Attraktionen – Themen, die im Allgäu für viele Diskussionen sorgen. Die Probleme sind ...
Wechsel an Spitze - FDP Immenstadt wählt neuen Vorstand -
Der Immenstädter Ortsverband der Freien Demokraten hat einen neuen Vorstand gewählt. Ab sofort werden die Liberalen von Roman Rauh (30) angeführt. Er ...
Kempten Tourismus: Imagefilm dreifach ausgezeichnet -
Mitte Dezember 2021 hat Kempten Tourismus den Imagefilm #seitenweiseanders veröffentlicht, der von der silberstern GmbH produziert wurde. Zwischenzeitlich wurde ...
Führungswechsel im Schwangauer Tourismus -
Nach knapp zwei Jahren kündigt sich ein Wechsel in der Führung der Tourist Information in Schwangau an. Sylvia Einsle übernahm im September 2020 von der ...
Kryptowährungen im Alltag: Hier werden sie schon genutzt -
Seit 2008 der Bitcoin zum ersten Mal erwähnt wurde, hat sich einiges in Sachen Kryptowährungen getan. Mittlerweile ist das Bezahlsystem im Mainstream ...
Drei Tage Allgäu, die Wandernde aus 20 Nationen begeistern -
Drei Tage, 57 Kilometer, 250 Teilnehmende aus 20 Nationen: Ein sorgsam geplantes und sensibel gelenktes Wanderevent begeistert Wandernde, die sich als treue Fans ...
SonnTalk mit Stephan Thomae: Ampelkoalition und Energiewende -
Im AllgäuHIT SonnTalk war in dieser Woche Stephan Thomae. Der 53-Jährige aus Kempten ist Rechtsanwalt, und war bereits von 2009 bis 2013 ...
9-Euro-Ticket jetzt auch im mona-Gebiet erhältlich -
Am 23. Mai 2022 startete der Verkauf des 9-Euro-Ticket im Allgäu. Das Rabatt-Ticket ist ein Bestandteil des Energiekosten-Entlastungspakets der Bundesregierung, das ...
Katrin Frick und Stefanie Kiebler sind die Sennerinnen auf Zeit -
Sie haben es geschafft! Katrin Frick aus Ludwigsburg und Stefanie Kiebler aus München setzten sich gegen knapp 200 Bewerber durch und werden fünf Tage auf ...
Neue Lufthansa Express Bus-Strecke: München - Kempten -
Ab 1. Juli verbindet der Lufthansa Express Bus viermal täglich Kempten mit dem Drehkreuz München. Fluggäste der Lufthansa können dann den neuen ...
JU gegen Windkraftanlagen im südlichen Oberallgäu -
Die Junge Union Oberallgäu kritisiert den Vorschlag der Oberallgäuer Grünen, das Windrad-Ausschlussgebiet im Regionalplan aufzuheben. Die JU ist gegen ...
Unterallgäuer Gesundheitswoche vom 21. bis 29. Mai 2022 -
Widerstandsfähig gegen Stress werden, Meditieren, Waldbaden, Wandern, Radeln oder Tanzen: Vom 21. bis 29. Mai findet die 19. Unterallgäuer Gesundheitswoche ...
Mehr Platz für Forschung: Kemptens Hochschule erweitert sich -
Die Hochschule Kempten plant sich mit zwei neuen Gebäuden, auf dem Seitz-Gelände und auf dem Campus, zu erweitern. Eines von den zwei neuen Bauten soll noch in ...
Abseits der Hotspots schöne Wege im Allgäu entdecken -
Was das Wetter angeht ist der Sommer bereits im Allgäu angekommen. Bergsportbegeisterte haben ihre ersten Touren schon hinter sich. In den vergangenen zwei Jahren ...
Mehrwertsteuersatz für Gastro und Brauerei dauerhaft senken -
Der von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eingereichte Antrag „Beibehaltung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie und der ...
Rettenberg und Burgberg wollen in den Naturpark Nagelfluhkette -
Die Gemeinde Rettenberg möchte gemeinsam mit der Gemeinde Burgberg dem Naturpark Nagelfluhkette beitreten. Beide Gemeinderäte haben diesem Antrag am Montag ...
Alpsee-Grünten erhält Auszeichnung für Ringbus -
Der „Ringbus“ der Ferienregion Alpsee-Grünten ist Gewinner des erstmals vergebenen DSTNCMP-Wanderpokals für beispielhafte Projekte im Tourismus. ...
Tourismusakteure in Bayern rüsten sich für die Elektromobilität -
Nach dem Ablauf der Antragsfrist für die Förderung von E-Ladesäulen im Rahmen des Programms "Tourismus in Bayern – fit für die ...
Integriertes Mobilitätskonzept Allgäu schreitet voran -
Vor einem Jahr erst gestartet, wurde nun das umfangreiche Integrierte Mobilitätskonzept Allgäu auf der 19. Allgäu Initiativ Konferenz vorgestellt: 70 ...
Tourismuszahlen in Bayern normalisieren sich weiter -
Das Bayerische Landesamt für Statistik meldet auch im März 2022 weiter steigende Zahlen zur Monatserhebung im Tourismus. Für die rund 10.900 ...
Aktion Rote Linie von Oberstdorf-for-Future -
Vor einer roten Linie auf dem Megeverplatz mitten in Oberstdorf stoppten Passanten am ersten Markttag der Saison zunächst irritiert und dann meist sehr ...
Veranstaltungen zur Vergabe des Memminger Friedenspreises -
Bei der Vorstellung der Veranstaltungen und Aktionen rund um die Vergabe des Memminger Freiheitspreises am 21. Mai freuten sich die Akteure über die zahlreichen ...
Füssens Bürgermeister empfängt chinesischen Generalkonsul -
Füssens Bürgermeister Maximilian Eichstetter hat kürzlich den chinesischen Generalkonsul Defa Tong empfangen. Außerdem anwesend bei dem Treffen war ...
AllgäuHIT SonnTalk: Eric Beißwenger zur Allgäuer Zukunft -
Im heutigen SonnTalk an diesem Ostersonntag geht's um Geld und unsere regionale Entwicklung. Im Gespräch hat unsere Moderatorin mit dem Landtagsabgeordneten der ...
10 spannende Fakten über Las Vegas -
Las Vegas ist eine weltweit bekannte Metropole. Wenn man den Namen der Stadt aus Nevada (USA) hört, dann denkt man vor allem an das Glücksspiel, unglaubliche ...
Lindenberg: sucht die neue Deutsche Hutkönigin -
Eigentlich dreht sich in Lindenberg immer alles um den Hut. Aber ganz besonders viel Wirbel macht die Gemeinde um die Kopfbedeckung, wenn der Hut-Tag ansteht. Vor allem, ...
Baumpflanzaktion in Bad Wörishofen am 25. April -
Seit dem Jahr 1989 erweitert der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen gemeinsam mit den Bayerischen Staatsforsten und dem Amt für Ernährung, ...
Team zur Organisation der Allgäuer Festwoche erweitert -
Aufgrund der zahlreichen Herausforderungen, Änderungen und Neuerungen rund um die Allgäuer Festwoche 2022 stellt Oberbürgermeister Thomas Kiechle dem ...
Zukunftswerkstatt Allgäu: künftige Projektideen für das Allgäu -
Die fünf Allgäuer Lokalen Aktionsgruppen (LAGs) haben zusammen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kempten und der ...
Kaufbeuren präsentiert sich auf der Tourismusmesse in Jablonec -
Nach einer Pandemie bedingten Pause von zwei Jahren fand am 1. und 2. April in Jablonec n. N. wieder die Messe Euroregion Tour unter Beteiligung der Partnerstädte ...
Stadt Sonthofen stellt "Netzwerk Industrie 4.0" in Salzburg vor -
Die Stadt Sonthofen hat auf Einladung der CCI Congresse International aus Innsbruck am Internationalen Citymanagement- und Stadt-/Standortmarketing Kongress in Salzburg ...
Jetzt bewerben und Senn auf Zeit werden! -
Im Sommer 2022 wird nach 10 Jahren zum zweiten Mal das beliebte Projekt „Senn auf Zeit“ von der Tourismus Hörnerdörfer GmbH in Zusammenarbeit mit ...
Planungen zu Memmingen - Stadt der Freiheitsrechte -
Über den aktuellen Stand von „Memmingen – Stadt der Freiheitsrechte“ informierte das Projektteam den Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung. ...
Gästebewertung: Allgäu beste Region in Deutschland -
Mit einer guten Nachricht beginnt das Frühjahr 2022 für die Allgäuer Tourismusbranche: Das Allgäu ist erneut auf Platz 1 in der ...
Projektschmiede 100 Jahre Lindau am Bodensee -
100 Jahre ist es her, seit die heutigen Lindauer Stadtteile Aeschach, Reutin und Hoyren sich mit der Insel zusammenschlossen, und damit den Grundstein für das ...
Wittmann: Mehr Bundesfördermittel für Tourismuswirtschaft -
„Wir brauchen eine Aufstockung der Bundesförderung für die deutsche Tourismuswirtschaft“, sagt Mechthilde Wittmann, Bundestagsabgeordnete für ...
Ein Blick hinter die Kulissen - AzubiTopHotels öffnen die Türen -
Am 2. und 3. April öffnen die AllgäuTophotels ihre Türen für potentielle Azubis. Dadurch wollen sie den Interessierten einen Einblick in die Branche ...
Kempten: Stadtrat beschließt einstimmig Kulturentwicklungskonzept -
Über zwei Jahre hinweg haben unter der Federführung des Kulturamtes und der Agentur Kulturgold mehr als 100 Akteurinnen und Akteure aus Kunst und Kultur, ...
Mechthilde Wittmann Mitglied im Tourismusausschuss -
Mechthilde Wittmann wurde in dieser Woche zum ordentlichen Mitglied im Tourismusausschuss berufen. Die Bundestagsabgeordnete freut sich sehr, diese Funktion neben ihrer ...
Teststrecke für Wasserstoffzüge verläuft durch's Allgäu -
Ein wichtiges klima- und verkehrspolitisches Projekt nimmt Fahrt auf. Ab Mitte 2023 soll erstmals ein Wasserstoffzug auf Bayerns Schienen verkehren. Landtagsabgeordnete ...
Projekt AIR der Hochschule Kempten soll Besucherströme entzerren -
Der Frühling macht sich immer mehr bemerkbar. Das macht sich auch auf den Allgäuern Wanderwegen und Parkplätzen  bemerkbar: Der Ansturm wird wieder ...
Regionalentwicklung Oberallgäu tagt auf dem Fellhorn-Gipfel -
Auf 1.785 Metern fand kürzlich ein ganz besonderes „Gipfeltreffen“ statt. Gemeinsam mit 70 Experten aus der Region erarbeitete der ...
Hilfe für Flüchtlinge: Wittmann informiert über Bundesstiftung -
Millionen Menschen sind wegen Putins Angriffskrieg auf der Flucht. Die Hilfsbereitschaft in Deutschland ist groß. Dringend benötigte Unterstützung ...
Oberallgäu und Kempten wollen mehr Windenergie wagen -
Mit Blick auf die Energiewende sollen die derzeitigen Windkraftausschlussgebiete im Oberallgäu und Kempten nochmals genauer betrachtet und gegebenenfalls angepasst ...
Jugendherbergen im Allgäu freuen sich auf Schulklassen -
Die Jugendherberge steht wie keine andere Einrichtung für Schulausflüge. Laut dem Bayerischen Kultusministerium dürfen Schlusklassen nach Ostern nun auch ...
Bahn: Oberallgäuer Landrätin wendet sich an Verkehrsminister -
Die oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller wendet sich in einem offenen Brief an Staatsminister Christian Bernreiter, der das Thema Elektrifizierung ...
Verkehrsverbund Allgäu? Das ist der aktuelle Stand der Studie -
Das Oberallgäu, Kempten, das Ostallgäu und Kaufbeuren wollen einen gemeinsamen Verkehrsverbund prüfen. Derzeit läuft eine Verbandsstudie. Sandro ...
Fjällräven Classic Germany: Allgäu als einzige deutsche Region -
Seit rund 50 Jahren zieht der Outdoor-Ausrüster Fjällräven Wanderer in seinen Bann. Zum ersten Mal findet nun das Event in Deutschland, im Allgäu ...
Tourismusbilanz 2021 im Ostallgäu gibt Grund zum Optimismus -
Die Daten des Statistischen Landesamtes zur Tourismusbilanz 2021 für den Landkreis Ostallgäu und die Stadt Kaufbeuren geben trotz der ...
Oberstdorf blickt stolz auf seine Medaillengewinner -
Bis Donnerstagmittag konnten Sportlerinnen und Sportler, die aus Oberstdorf kommen oder dort an einem der Olympiastützpunkte trainieren, neun Medaillen bei den ...
Klimawandelstudie für die Stadt Lindau -
Der Klimawandel ist auch in Lindau bereits jetzt spür- und messbar. „Deswegen ist es wichtig herauszufinden, an welchen Stellen wir reagieren müssen und ...
AllgäuHIT Sonntalk: Pro und Contra Ortsumfahrung Rettenberg -
Am 20. Februar werden die Rettenberger über eine geplante Ortsumfahrung in einem Ratsbegehren entscheiden. Seit Jahrzehnten wurde diskutiert aber nie ...
Klinikpersonal im Ostallgäu bedankt sich für Solidarität -
Seit zwei Jahren prägt die Corona-Pandemie unser Leben und hat unter anderem den Alltag in den Krankenhäusern und bei deren Beschäftigten stark ...
Das südliche Allgäu verliert an wirtschaftlicher Kraft -
Im Allgäu hat die Konjunktur einen spürbaren Rückschlag hinnehmen müssen. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der für die Region sowohl die aktuelle ...
Flächendeckender Verkehrsverbund für Verkehrswende im Allgäu -
Das Allgäu brauche die Verkehrswende, daran waren sich Allgäuer Grüne Mandatsträger und Mitglieder beim Grüne Lichtmesstreffen der Grünen ...
Oberstaufen blickt positiv auf die Tourismusbilanz -
Die Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH freut sich über die positive Entwicklung der Buchungszahlen, trotz der anhaltenden Herausforderungen in den letzten ...
2021 war für Kemptener Tourismusbetriebe eine Achterbahnfahrt -
Nachdem 2019 das bislang stärkste Jahr des Tourismus in Kempten gemessen an den Übernachtungszahlen war, stoppte daraufhin die Corona-Pandemie das jahrelange ...
Annalena Baerbock auf Urlaub in Oberstaufen -
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat in Oberstaufen Urlaub gemacht. Bei einem Treffen mit Erstem Bürgermeister Martin Beckel und Tourismusdirektorin ...
Tourist Info Schwangau zieht ins Schlossbrauhaus -
Die Tourist Information der Gemeinde Schwangau zieht um: ab Juni werden die Besucher in den neuen, mit heimischen Hölzern und ökologischen Materialien ...
Gaius Cambodunus begrüßt in Kemptener Tourist-Info -
Seit Dezember steht die von Robert Liebenstein geschnitzte Römerfigur in der Kemptener Tourist Information – bisher namenlos. Zwischenzeitlich gingen ...
Hotel und Pension Seereich in Lindau ausgezeichnet -
Im Jahr 2015 wurde aus der Pension Sommerland in der Bregenzer Straße in Lindau das neue Hotel und Pension Seereich. Inhaberin Ivanka Blagus hatte schon bei der ...
Stefan Fredlmeier fünf weitere Jahre Tourismusdirektor von Füssen -
Stefan Fredlmeier bleibt für mindestens fünf weitere Jahre Tourismusdirektor von Füssen. Nachdem der Stadtrat der Verlängerung des Vorstandsvertrags ...
Neuer Internetauftritt des Tourismusverbandes Ostallgäu -
Der Tourismusverband Ostallgäu startet mit einer neu gestalteten Internetseite in das neue Jahr. Sein strategisches Ziel „Höchste Lebens- und ...
Neues Lenkungskonzept im Kleinwalsertal -
Das Kleinwalsertal hat mit Natur bewusst erleben ein zukunftsweisendes Projekt zur Vereinbarung von Lebens- und Freizeitraumnutzung lanciert. Neue Informationstafeln und ...
Lindenberg sucht die neue Deutsche Hutkönigin -
Eigentlich dreht sich in Lindenberg immer alles um den Hut. Aber ganz besonders viel Wirbel macht die Gemeinde um die Kopfbedeckung, wenn der Hut-Tag ansteht. Vor allem, ...
Neuer Rufbus in Bad Hindelang schont Klima und stärkt Mobilität -
Als nachhaltiger Tourismusort hat sich die Gemeinde Bad Hindelang den Erhalt ihrer herausragenden Luftqualität und intakten grünen Natur längst in ...
Grüne fordern Neuausrichtung der Förderpolitik für Bergbahnen -
Rund 75 Millionen Euro hat Bayern in den vergangenen zehn Jahren in Modernisierung und Ausbau von Liftanlagen gesteckt. Wie eine Anfrage der Grünen im Landtag ...
MdL Mechthilde Wittmann blickt auf ein bewegtes Jahr zurück -
Es war ein spannendes Jahr für die neue CSU-Bundestagsabgeordnete für das Oberallgäu, Kempten und Lindau, Mechthilde Wittmann. Die gelernte Juristin, ...
Hornbahn in Hindelang startet an Heiligabend in den Winter -
Freitag, 24. Dezember, beginnt an der Hornbahn Hindelang die Wintersaison und somit auch der Start in die Rodelsaison. Die drei Natur-Rodelbahnen in Bad ...
Weihnachtsgrüße des Obermaiselsteiner Bürgermeisters Fischer -
Der Obermaiselsteiner Bürgermeister Frank Fischer wendet sich in diesem Jahr mit einem "Weihnachtsnewsletter" anstatt der im Herbst üblichen ...
MdB Mechthilde Wittmann in Innenausschuss entsandt -
Mechthilde Wittmann, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Kempten, Oberallgäu und Lindau wurde von der CDU/CSU-Fraktion für die kommenden ...
Kempten hat jetzt einen Imagefilm: #seitenweiseanders -
Nachdem Kempten Tourismus Ende April die touristische Website der Stadt in neuem Gewand gelauncht hat, ist mit dem Imagefilm ein weiterer Baustein der Content-Strategie ...
Oberstaufen investiert weiter kräftig ins Freizeitbad Aquaria -
Das beliebte Freizeitbad Aquaria in Oberstaufen erhält ein neues Außenbecken. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vergangene Woche die Verwaltung ...
Ab Samstag höhere Auslastung für kleine Liftanlagen erlaubt -
Bayerns Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger und Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek haben die Infektionsschutzregeln in den Skigebieten des ...
Bayern: Ende von 2G+ bei Skiliften und Seilbahnen -
Bayerns Liftbetreiber atmen auf: Der Bayerische Ministerrat hat die Nutzung der Seilbahnen und anderen Liftanlagen in den bayerischen Skigebieten erleichtert. Die ...
Vier Allgäuer Gipfel unter den Top-Ten auf Instagram -
Einen regelrechten Boom erfuhr der Bergtourismus im Jahr 2021 dank „Staycation“. Der 2003 von der UNO ausgerufen „Tag der Berge“ möchte ...
Adventszauber am Alpsee geht in das zweite Wochenende -
Die Seeweihnacht am Großen Alpsee fällt zwar am 4. Adventswochenende aus, die Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH hat dennoch etwas auf die Beine gestellt. Der ...
Hochschule Kempten: Flexibler Bus für nachhaltigen Verkehr -
Das Projekt FEB-NAFV widmet sich der Besucherlenkung in touristisch geprägten ländlichen Räumen. Am Wissenstransferzentrum (WTZ) für Innovative ...
Förderkreis Krankenhaus Oberstdorf: Dornach neuer Vorsitzender -
Die Hauptversammlung des Förderkreises Krankenhaus Oberstdorf e.V. 1982 hat Josef Dornach zum ersten Vorsitzenden gewählt. Trotz angespannter ...
30 Jahre Schroth-Heilbad: Oberstaufen feiert das Jubiläum -
30 Jahre Schroth-Heilbad - Oberstaufen feiert dieses Jubiläum und seinen weltweit einzigartigen Status über 13 Monate mit einem umfangreichen Angebot zu den ...
Neuland Immenstadt - Michael Kühn war im AllgäuHIT SonnTALK -
Am Sonntag im SonnTALK bei AllgäuHIT war Michael Kühn von Neuland in Immenstadt zu Gast. Neuland ist ein "Gesamtkonzept" wie Kühn erläutert ...
Thomae (FDP): 3G-Regelung für eine sichere Skisaison -
Die Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung, den Skibetrieb diese Saison nur unter der strengen 2G Plus Regelung zu ermöglich, war eine Hiobsbotschaft für ...
Start der Kemptener Weihnachtsbeleuchtung in Kempten -
"Es werde Licht“ in der Kemptener Innenstadt: Die Weihnachtsbeleuchtung wurde vor dem ersten Advent wieder eingeschaltet. Bis zum 06. Januar werden nun die ...
Adventszauber am Großen Alpsee -
In diesen Zeiten, in denen große Veranstaltungen nicht vertretbar sind, ein jeder jedoch endlich wieder etwas Schönes erleben möchte, ist es besonders ...
Hundesteuer im Allgäuer Oberstaufen soll erhöht werden -
Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Oberstaufen hat in seiner Sitzung am Dienstag dem Gemeinderat empfohlen, die Hundesteuer zu erhöhen. Hintergrund sind ...
Tourismuszahlen in Schwangau - 2021 besser als 2020 -
Im Sommer ist das Allgäu beliebt zum Wandern und im Winter zum Skifahren. Deswegen kommen, in normalen Jahren, sehr viele Menschen in die Region. Besonders stark ...
Die IHK-Abschlussprüfungen gehen los -
Für rund 1.280 Auszubildende im Allgäu starten heute die IHK-Abschlussprüfungen. Zuerst stehen am 23. und 24. November die kaufmännischen ...
AllgäuHIT Sonntalk mit Florian Leier vom Klinikum Immenstadt -
Mit dem Winter kommen nicht nur tiefere Temperaturen sondern auch höhere Coronazahlen. Die steigenden Zahlen wirken sich besonders auf die Krankenhäuser aus. ...
Füssen begrüßt bei Festakt seine Neubürger -
Die Stadt Füssen hat kürzlich bei einem Festakt im Haus Hopfensee ihre Neubürger begrüßt. Die Neubürger erwartete neben einem Sektempfang ...
Die Bewerbungszeit für die Hochschule Kempten beginnt -
Wer zu Beginn des Sommersemesters 2022 am 15. März ein Masterstudium an der Hochschule Kempten aufnehmen möchte, kann sich ab sofort bewerben. ...
Tourismus im Kleinwalsertal rechnet mit normaler Skisaison -
Österreich gilt seit Freitag als "Hochrisikogebiet". Menschen, die nicht geimpft oder genesen sind und aus Österreich nach Deutschland einreisen, ...
2G sorgen für zahlreiche Absagen in der Allgäuer Hotellerie -
Als Gegenmaßname zu den steigenden Coronazahlen wurde die 2G-Regel eingeführt. Solche Neuerungen führen vor allem in der Gastronomie und Hotellerie immer ...
Adventsmarkt in Füssen abgesagt -
Nun zieht auch die Stadt Füssen nach: der vom 3. bis 5. sowie vom 10. bis 12. Dezember im Klosterhof St. Mang Füssener Adventsmarkt wurde angesichts der ...
Unterallgäu plant weiter: Von Glückswegen bis zum Kreishaushalt -
Die laufende Entwicklung und Qualitätssicherung der Rad- und Wanderwege im Unterallgäu, die Ergebnisse einer Unternehmensbefragung, das ...
AllgäuHIT SonnTalk mit Carsten Holz von der LTK -
Seit 2012 steht er an der Spitze der Lindauer Tourismus- und Kongreß GmbH, kurz „LTK“ genannt. Carsten Holz hat den Tourismusbereich Lindau in ...
Zehn Jahre Allgäu GmbH - Eine Erfolgsgeschichte -
Ein durch die Pandemie verschobener, dafür umso bewegender Festakt würdigte in Kempten den Erfolg einer ganzen Region. Denn was mit einer Vision vor 25 Jahren ...
Sonthofen bekommt das "Alpen-Stadtmuseum" -
Alpen-Stadtmuseum – so lautet der Name des neuen Museums in Sonthofen. Das alte Heimathaus wird derzeit erweitert und soll größer und moderner werden. ...
Arbeitslosenquote im Allgäu sinkt deutlich auf 2,3 Prozent -
Einen weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Allgäu verzeichnet die Agentur für Allgäu. Die Arbeitslosenquote sinkt noch einmal deutlich ...
2G bei Reiseveranstaltern? Das sollten Urlauber wissen! -
Onlineportale und Reisebüros werben aktuell mit einem Urlaub unter Palmen im Winter. Doch inwiefern ist das überhaupt möglich. Muss ich geimpft sein ...
Gemeinderat Oberstaufen stimmt gegen Mountainbike-Parcours -
Die Gemeinde Oberstaufen wird einen geplanten Mountainbike-Übungsparcours im Rainwald nicht weiter verfolgen. Die Bedenken und Sorgen aus der Oberstaufener ...
Oberstdorfer Sportstätten verzeichnen 1,1 Millionen Euro Minus -
In Oberstdorf laufen bereits die Vorbereitungen für die kommende Wintersportsaison, aber auch das letzte Jahr wurde jetzt erst bei der letzten Sitzung ...
Es wird eng am Berg - wie sieht die Zukunft des Tourismus aus? -
Bei der Podiumsdiskussion „Es wird eng am Berg!“ diskutierten am vergangenen Freitagabend Vertreter aus Politik, Tourismus, Naturschutz, Alpenverein und ...
Unterallgäuer Delegation besucht Partnerlandkreis Gosty in Polen -
Seit 20 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den Landkreisen Unterallgäu und GostyÅ„ in Polen. Anlässlich des Jubiläums reiste eine kleine ...
Region Forggensee erhält Förderung für Pilotprojekt -
Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker hat am Donnerstag die Förderbescheide im Rahmen des Pilotprogramms "Demografiefeste Kommune" in ...
Ein Blick hinter die Kulissen von Leader-Projekten in Kempten -
Seit zwölf Jahren veranstaltet die Regionalentwicklung Oberallgäu jedes Jahr, mit Ausnahme von 2020, eine Exkursion zu Leader-Projekten in der Regin ...
Kempten Tourismus wartet auf „goldenen Herbst“ -
Nach den Sommerferien, in denen viele Familie das Allgäu unsicher gemacht haben, kommen aktuell gerade viele einzelne Wanderer oder Paare in die Region. Stefanie ...
Memmingen Tourismus auf Social Media-Plattformen -
Am 1. Oktober ist der offizielle touristische Auftritt der Stadt Memmingen auf den Social Media Plattformen Facebook und Instagram gestartet. Damit wurde ein ...
Zinnecker neue Vorsitzende von Allgäuer Tourismusverband -
Neuwahlen beim Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben: Die bisherige Stellvertreterin, die Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker, ist bei ...
Semesterauftakt an der Hochschule Kempten -
Studierende, die sich persönlich begegnen, belegte Hörsäle, erste Recherchen in der Bibliothek, ein Kaffee in der Mensa – auf dem Campus der ...
Rustikalmarkt in Kaufbeuren am 10. Oktober -
Auch in diesem Jahr plant Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V. wieder den Rustikalmarkt in der Kaufbeurer Altstadt. Am Sonntag, 10. Oktober, sammeln sich von 11 ...
Podiumsdiskussion "Es wird eng am Berg" -
Nicht erst seit Corona zieht es immer mehr Menschen in die Berge. In touristischen Hochburgen wie im Allgäu zeigen sich die Auswirkungen des Massenandrangs an jedem ...
Arbeitsmarkt im Allgäu erholt sich weiter -
Die Zahl der Arbeitslosen im bayerischen Allgäu ist im Vergleich zum August gesunken. Nun herrscht in vielen Betrieben wieder der Fachkräftemangel vor, ...
Positive Bilanz des Stadtsommers in Kempten -
Dass es im Sommer auch ohne Festwoche in Kempten nicht langweilig wird, das wollte der diesjährige Stadtsommer beweisen. Verschiedene Akteure haben sich ...
Wohnraum im Unterallgäu - ein rares Gut -
Asylunterkünfte, bezahlbarer Wohnraum, Leerstände im Ortskern, Neubaugebiete am Ortsrand - um verschiedene Aspekte des Themas Wohnen ging es bei der ...
Gratisparken mit der Parkster App in Füssen -
Mit dem Auto in die Stadt zum Bummeln geht ganz einfach, wären da nicht die Parkgebühren. Damit dieser Gedanke gar nicht entsteht, hat Füssen noch ...
Eröffnung des Nordic Zentrums in Oberstdorf -
Im letzten Winter erlebte bereits das Nordische Zentrum im Süden von Oberstdorf mit der erfolgreichen Durchführung der Nordischen Ski WM 2021 ...
Abschluss des Kemptener Musiksommers am Samstag -
Der letzte Samstag des kalendarischen Sommers steht vor der Tür. Zum Ausklang der warmen Jahreszeit veranstaltet das City-Management am 18. September das ...
Söder bei Segnung der neuen Nebelhornbahn in Oberstdorf -
Nachdem die neue Nebelhornbahn bereits seit Pfingsten fährt, wurde sie heute offiziell gesegnet. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, der sich als Fan ...
Prestigeobjekt: Spatenstich für neue Therme Oberstdorf -
Ein „Meilenstein für Oberstdorf“ war der offizielle Spatenstich zur neuen Therme Oberstdorf, darüber waren sich die Redner beim Festakt einig. ...
Touristische Infrastruktur: 30 Mio. Euro für Oberstdorf -
Das Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert die touristische Infrastruktur in Oberstdorf mit mehr als 30 Mio. Euro. Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert ...
Auszubildende aus verschiedenen Ländern im Ameron Neuschwanstein -
Im Rahmen des diesjährigen Einführungstages am 1. September wurden Auszubildende und Duale Studenten unter anderem von Thomas Bügelsteiber, dem neuen HR ...
Wittmann in der Region "ganz nah dran an den Menschen" -
Die CSU-Bundestagskandidatin Mechthilde Wittmann war in den vergangenen Wochen wieder im gesamten Oberallgäu und dem Landkreis Lindau unterwegs, um sich vor Ort ein ...
Oberstaufner Huimatwoche vom 10. bis 19. September -
Tradition und Brauchtum prägen das Lebensgefühl im Allgäu und in Oberstaufen ganz besonders. Zum Spätsommer hat sich die Oberstaufen Tourismus ...
Hackerangriff auf Lindauer Tourismus- und Kongress-GmbH -
Die Lindauer Tourismus- und Kongress-GmbH (LTK) ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Deshalb ist sie derzeit weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar. Auch das ...
CSU Schwaben stellt Wahlkampfschwerpunkte vor -
In einem gemeinsamen Papier haben die CSU-Bundestagskandidaten und die CSU-Landtagsabgeordneten zusammen mit dem Bezirksvorsitzenden und Europaabgeordneten Markus Ferber ...
Hohe Auszeichnung für ehemaligen Burgberger Bürgermeister Fischer -
Der ehemalige Burgberger Bürgermeister Dieter Fischer erhielt am 1. September aus den Händen von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die Kommunale ...
Vier neue Radstrecken auf der Allgäuer Käsestraße e.V. -
Die Allgäuer Käsestraße im Westallgäu hat vor wenigen Tagen vier neue und ganz unterschiedliche Radrundtouren ausgeschildert. Von der ...
Arbeitsmarkt im Allgäu: noch 1.900 offene Ausbildungsplätze -
„Trotz der leicht gestiegenen Arbeitslosenquote – wie sie im August ja saisonüblich ist – zeigt sich die Wirtschaft im Allgäu weiter im ...
Aiwanger: "Einen vierten Lockdown wird es nicht geben." -
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft trübt sich weiter ein. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im August um 1,3 Punkte auf 99,4 Zähler gesunken, wie das ...
Freiwillige für Aufräum-Aktion am Samstag in Füssen gesucht -
Die Stadt Füssen organisiert für Samstag, 28. August, gemeinsam mit dem Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE), der Firma ...
Viele Radler empfängt Sonthofen als Urlaubsgäste -
Zwei Wochen Sommerferien sind bereits vorbei, vier Wochen kommen noch in Bayern. Viele verreisen dieses Jahr spontan, machen eher kleinere Radtouren und das merkt auch ...
IHK gratuliert der Allgäuer Hallenkartbahn zum 25. Jubiläum -
Das Tourismus-, Hotel- und Gastgewerbe gehört zu den wichtigsten Standbeinen der Allgäuer Wirtschaft. Oftmals sind es mittelständische Familienunternehmen ...
Erneut Wildcamper im Landschaftsschutzgebiet -
Am vergangenen Wochenende konnte die Polizei Pfronten zwei Wildcamper im Landschaftsschutzgebiet um den Kögelweiher und Grüntensee feststellen. Die Personalien ...
AllgäuHIT SonnTALK: Wie das THW Sonthofen im Ahrtal hilft -
Die schweren Unwetter und die Hochwasserkatastrophe im Südwesten Deutschlands haben viele Todesopfer gefordert, unzählige Menschen wurden über Nacht ...
„Zukunft Insel“ fordert für die Lindauer Insel Verbesserungen -
Rund 100 Gewerbetreibende aus Handel, Handwerk, Gastronomie, Hotellerie sowie Kunst und Kultur haben sich in Lindau als Interessengemeinschaft mit dem Namen ...
"Edelrid-Klettersteig" am Iseler in Bad Hindelang/Allgäu saniert -
Die Generalsanierung am „Edelrid-Klettersteig“ in Bad Hindelang war ein Kraftakt und Knochenjob: Sieben Bergführer verarbeiteten auf dem ...
Viele Übernachtungsgäste bleiben länger in Kempten -
Wer gerade einen Blick auf die Allgäuer Straßen wirft, erkennt schnell, dass Ferien sind. Autokennzeichen aus ganz Deutschland sind unterwegs, denn das ...
Übersichtliche Wege und Schutzräume: Ziele im Kleinwalsertal -
Wenn es auf Wanderstrecken in der Region unübersichtlich wird, können Wanderer schon mal auf Flächen geraten, die dafür nicht bestimmt sind. Die ...
Kempten im Allgäu: Der "Sommer im Stadtpark" beginnt -
Der „Sommer im Stadtpark“ bietet – passend zu diesem ungewöhnlichen Sommer – ein entschleunigtes und sicheres Veranstaltungsgeschehen ...
Freie Studienplätze an der Hochschule Kempten -
Rund 1.500 Studienplätze werden zum Start des Wintersemesters 2021/2022 an der Hochschule Kempten vergeben. In verschiedenen praxis- und nachfrageorientierten ...
Genusstage 2021 im Ostallgäu und Kaufbeuren -
Vom 20. September bis 3. Oktober 2021 gehen die Genusstage im Ostallgäu  in die dritte Runde. Insgesamt 54 Gastronomen, Landwirte und handwerkliche Verarbeiter ...
Für ein Ende des "Diesellochs Allgäu" -
Die Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker und Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse fordern von Ministerpräsident Markus Söder in ...
Besucherlenkung als Chance für nachhaltigen Tourismus im Allgäu -
Informationsangebote, Aufklärungsarbeit und Parkleitsysteme gewinnen als Maßnahmen zur Besucherlenkung immer mehr an Bedeutung für eine erfolgreiche, ...
Landkreis Ostallgäu baut Alltagsradnetz aus -
Der Landkreis Ostallgäu setzt die aktive Entwicklung des Radverkehrs fort. Neben der Pflege und Weiterentwicklung des Freizeitradnetzes wird nun auch das ...
Neue Söllereckbahn in Oberstdorf offiziell gesegnet -
Im April 2020 fiel der um zwei Monate vorverlegt Startschuss für den Neubau der Söllereckbahn in Oberstdorf, die dann nach einem Kraftakt aller Beteiligten ...
Ab in den Urlaub - auf was sollte ich achten? -
Was heute noch gilt, kann morgen schon Schnee von gestern sein: Die Coronasituation an beliebten Reisedestinationen ändert sich ständig. Dementsprechend ...
Corona beeinträchtigt Tourismus im Landkreis Ostallgäu -
Die Corona-Pandemie hat den Tourismus im Landkreis 2020 erheblich beeinträchtigt und war deshalb auch bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des ...
Mittelschulklasse besucht Füssener Rathaus -
„Im Namen der Klasse 6c guten Morgen Herr Eichstetter!“ Mit dieser Begrüßung begann für die Schüler der Klasse 6c der ...
AllgäuAzubiAward 2021: Spitzenleistungen in der Hotellerie -
Der Nachwuchs ist die Basis des Erfolges für die Zukunft. Diesen Satz füllen die 80 AllgäuTopHotels und AllgäuHotel nicht nur mit einer sehr guten ...
Mobilitätskonzept Allgäu: weniger Staus und schnellere Parkplätze -
Die beiden beliebtesten Parkplätze im Allgäu sind nun digitalisiert: der Parkplatz am Alatsee bei Füssen und der Parkplatz Hinterstein in Bad Hindelang. ...
Sächsische Camper übernachten in Schwangauer Naturschutzgebiet -
Am Dienstagmorgen wurden zwei Wohnmobile im Ortsteil Alterschrofen festgestellt, die trotz Verbot im dortigen Landschaftsschutzgebiet campierten. Die Personalien der 42 ...
Mit Sicherheit herzlich Willkommen in Oberstaufen -
Knapp 6 Wochen nach der Wiedereröffnung von Handel, Hotels und Gastronomie zieht Oberstaufen ein erstes positives Fazit: Die Sicherheitskonzepte von Gastgeber, ...
E-Mobil Lindau und Umgebung erkunden -
Auf dem Park-Camping Lindau können ab sofort 3 E-Autos, 5 E-Bikes und 5 konventionelle Fahrräder online gebucht werden für Ausflüge in und um Lindau. ...
Verdienstmedaille für verdiente Mitglieder des Lindauer Kreistags -
Im Mai vergangenen Jahres sind viele verdiente Mitglieder des Kreistags aus dem Gremium ausgeschieden. Eigentlich wollte Landrat Elmar Stegmann diese zeitnah nach Ende ...
Hier hat Hopfen und Malz gewonnen! -
Die r&s mayer Hotel und Objekt GmbH aus Kempten baute den Landgasthof Hubertus in Apfeltrang im Allgäu ganz im Zeichen des „Apfeltranger Bieres“ und ...
Ein Kunstspaziergang im Oberstaufen Park -
Beim „Kunstspaziergang“ durch den Oberstaufen Park wird die Kunst direkt zum Betrachter gebracht. Sechs regionale Künstlerinnen haben sich ...
"Bürgerticket": Günstig Busfahren in der Region Alpsee-Grünten -
Die Alpsee-Grünten Tourismus GmbH hat ein neues Angebot für Einheimische ins Leben gerufen: für 9,95 Euro pro Monat (jährliche Abrechnung, 119,40 ...
Verbot von Einwegplastik, mehr Mindestlohn - Änderungen ab 1.Juli -
Zum 1. Juli 2021 treten wieder verschiedene Änderungen in Kraft. Unter anderem steigt der Mindestlohn um zehn Cent auf 9,60 Euro. Auch im Bereich Arbeit treten ...
Arbeitsmarkt im Allgäu entspannt sich -
Niedrigere Inzidenzwerte und damit einhergehende weitere Lockerungen führten im bayerischen Teil des Allgäus zu einer weiteren Stärkung des regionalen ...
Thomae (FDP): "Klares Signal für mehr Planungssicherheit" -
Zu der auslaufenden Bundesnotbremse und der sich dadurch ergebenden Lücke bei der Regelung von Maßnahmen ab einer 7-Tages-Inzidenz über 100 in Bayern ...
Bürgerbeteiligung Karl-Brever-Platz in Lindau -
Das Bürgerbeteiligungsverfahren zum Karl-Bever-Platz in Lindau ist weitgehend abgeschlossen. Am vergangenen Freitag traf sich die Beteiligungsgruppe zum dritten ...
IHK blickt positiv auf Allgäuer Arbeitsmarkt -
Der Arbeitsmarkt befindet sich ständig im Wandel. Dazu hat ihn Corona ganz schön aufgemischt. Viele mussten in Kurzarbeit, viele Ausbildungen standen auf der ...
Leuchtendes Mahnmal in Immenstadt -
Vergangene Nacht wurde der Musikpavillon in Bühl am Alpsee ab 21 Uhr bis 23 Uhr unter der deutschlandweit stattfindenden Aktion „Night of ...
AllgäuHIT SonnTALK: Allgäuer Polizei über EM und Lockerungen -
Der Sprecher der Allgäuer Polizei, Holger Stadik, war im AllgäuHIT SonnTalk bei Christoph Fiebig zu Gast. In der Sendung wurden mehrere aktuelle Themen aus der ...
Bundesverdienstkreuz für zwei Allgäuer -
Gleich zwei Allgäuer wurden in dieser Woche mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet: Peter Elgaß aus Immenstadt und Angelika Lausser aus ...
Ostallgäuer Aktionswoche zur Inklusion -
Die Stadt Füssen beteiligt sich an der Ostallgäuer Aktionswoche „Inklusive dir – Jugend und Menschen mit Behinderung“, die von Montag, 21., ...
Bürgerfest Neugablonz abgesagt -
Das Bürgerfest in Neugablonz ist auch für dieses Jahr abgesagt. Die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen könnten bei einem Fest in dieser ...
Kempten will mit Stadtsommer die Stadt beleben -
In diesem jahr wird erstmals der Stadtsommer Kempten stattfinden. Mit diesem Format wollen verschiedene Akteure und Institutionen das gesellschaftliche und kulturelle ...
Allgäu/Tirol - Grenzüberschreitende Biketrails -
30 Gemeinden im bayerischen und württembergischen Allgäu sowie Tirol haben unter der Federführung der Allgäu GmbH und dem Tourismusverband Tannheimer ...
Tourismusbetriebe im Ostallgäu optimistisch -
„Betriebe, Gäste und insbesondere auch die Mitarbeitenden im Tourismus sind froh und hoffnungsvoll, dass es nun endlich wieder losgehen konnte“, fasst ...
Füssen: Bürgerbeteiligung Morisse-Areal -
Am Rand der Füssener Altstadt liegt das Morisse-Areal, eine große Chance für die Stadtentwicklung. Mit den Bürgern und möglichst vielen ...
Schwangau gedenkt dem "Kini" -
Alljährlich gedenken in besonderer Weise die Menschen in Schwangau, Bayern und darüber hinaus dem Todestag von König Ludwig II. Der Monarch wurde am Abend ...
"Müssen wir den Tourismus im Oberallgäu neu gestalten?" -
Das "BürgerBündnis Oberallgäu e.V." lädt am kommenden Sonntag zu einer Online-Diskussion zum Thema "Müssen wir den Tourismus im ...
Pfingstferien: Das ist die Zwischenbilanz der Allgäuer Polizei -
Auch wenn das Wetter im Allgäu in der ersten Ferienwoche nicht das Beste war, waren doch einige Touristen unterwegs. Auch weil die Außengastronomie sowie ...
Allgäu GmbH im SonnTalk: So geht's dem Tourismus im Allgäu -
Die Tourismusregion Allgäu hat einiges während der Corona-Pandemie einstecken müssen: geschlossene Hotels und Ferienwohnung, stillstehende Bergbahnen und ...
Freistaat unterstützt Kur- und Fremdenverkehrsorte im Allgäu -
Die Corona Pandemie hat besonders die bayerischen Tourismusgemeinden hart getroffen und zu Rückgängen bei Kurbeiträgen, Kurtaxen und ...
FDP-Fraktion fordert Aufhebung der Testpflicht nach Erstimpfung -
In Deutschland sind nur Geimpfte mit einem vollständigen Impfschutz von der Corona-Testpflicht befreit. Österreich verzichtet dagegen schon drei Wochen nach ...
Leader-Förderbescheid für das Naturerlebniszentrum Allgäu -
Das Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ), die staatlich anerkannte Umweltstation im Oberallgäu, kann bald umziehen. Der alte Standort am Großen Alpsee in ...
Bauarbeiten am Füssener Mitterseebad beginnen -
Nachdem die Sanierung der Alatseestraße abgeschlossen ist, kann nun die Umgestaltung des Mitterseebades beginnen. Bürgermeister Maximilian Eichstetter, die ...
Stadt Füssen vergrößert Freischankflächen für Gastronomie -
Coronabedingt waren die letzten Monate alle Gastronomiebetriebe für Gaste geschlossen. Bald darf die Außengastronomie wieder öffnen. Bürgermeister ...
Corona-Krise spaltet die Wirtschaft im Ostallgäu und Kaufbeuren -
Laut IHK-Konjunkturumfrage sind einige Branche bereits auf Erholungskurs, während das Reise- und Gastgewerbe weiter massiv leidet. Die Corona-Krise setzt ...
Pfingstferien: In bald allen Allgäuer Landkreisen Urlaub möglich -
Große Erleichterung bei Allgäuer Gastgebern und Gastgeberinnen: Ab kommenden Freitag, damit rechtzeitig zu Pfingsten, dürfen sie wieder Gäste ...
Kleinwalsertal begrüßt Gäste und Urlauber -
Offene Hotels, offene Bergbahnen - ab heute starten unsere Nachbarn im Kleinwalsertal in die Sommersaison. Sicher und sorgsam, betont die Tourismusregion. Denn wer ...
Freie Wähler: „Wir müssen weg von der bloßen Inzidenz“ -
Kurz vor Beginn der Pfingstferien in Bayern und den geforderten Öffnungsperspektiven für den heimischen Tourismus hat sich Alexander Hold, Vizepräsident ...
Sensationsfund: Alpenwollafter-Wiederfund nach über 150 Jahren -
Ein Sensationsfund auf Flächen des Forstbetriebs Sonthofen freut Förster und Naturschützer: Nach 150 Jahren gelingt der Wiederfund einer verloren ...
Öffnungsperspektive für Oberallgäuer Tourismusbetriebe -
Oberallgäuer Tourismusbetriebe bekommen eine Perspektive und Planungssicherheit. Auch weitere Öffnungsschritte in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport, ...
Offene Fitnessstudios und Freibäder: Neue Lockerungen in Bayern -
Fitnessstudios und Freibäder dürfen ab Freitag aufmachen – größter Teil der Schüler nach Pfingsten wieder in der Schule – 20 ...
Allgäuer ÖPNV als Abnehmer für Wasserstoff? -
Demnächst könnte der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten auf Wasserstoff setzen. Die Ausarbeitung stellte Karl Heinz Lumer der Oberallgäuer CSU ...
Offener Brief aus Oberstdorf: Forderung zum Re-Start Tourismus -
Einen offenen Brief an Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat nun der Markt Oberstdorf verfasst. Zusammen mit den Vermieterverbänden, der DEHOGA und ...
200 Jahre Sebastian Kneipp: Virtuelle Jubiläumsaktionen -
Gesundheitsminister Klaus Holetschek würdigt den Naturheilkundler Sebastian Kneipp zu seinem heutigen 200sten Geburtstag. Zu Ehren des in Ottobeuren geborenen ...
Freie Wähler: Inzidenzunabhängige Corona Regelungen schaffen -
Neben den Allgäuer Betreibern fordern nun auch Politiker eine inzidenzunabhängige Corona Regelung für Gastronomie und Hotelerie. Allgäuer ...
SOS der Allgäuer Top-Hotellerie: "Schlimmer geht es nicht mehr!" -
Neue Einreise-Regeln des Bundeskabinetts setzen Todesstoß für bayerische Urlaubsgebiete, die wegen der Bundesnotbremse nicht öffnen dürfen. ...
Dehoga Lindau: Ludwig Gehring zu Gast im SonnTalk -
Der Landkreis Lindau profitiert durch die niedrigen Inzidenzzahlen von den Lockerungen des Freistaates. Das heißt, dass die Außengastronomie, Kinos und ...
Test- und Impfangebot im Unterallgäu wird ausgebaut -
Im Unterallgäu kann man sich bald nahezu flächendeckend auf das Coronavirus testen lassen: Aktuell gibt es 31 Testzentren im Landkreis, in Kürze werden es ...
Wasserwacht gut auf Badesaison vorbereitet -
In wenigen Tagen beginnt die Wachsaison der Wasserwacht im Ostallgäu, jene Zeit, in der alle Wasserrettungsstationen wieder ihren ehrenamtlichen Betrieb aufnehmen ...
Grüne: Viertes Gleis Richtung Allgäu wichtig für Bahnverkehr -
Die Allgäuer Grünen fordern gemeinsam mit ihrem Landtagsabgeordneten Thomas Gehring die bayerische Verkehrsministerin Kerstin Schreyer (CSU) nachdrücklich ...
Gehring (Grüne): Impfkapazitäten werden nicht ausgeschöpft -
„Es ist höchst unbefriedigend, dass wir die Impfkapazitäten in Kempten und im Oberallgäu an den kommunalen Impfzentren immer noch nicht ...
Tourismus Öffnungen im Allgäu - aber wie genau? -
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze können demnächst wieder Gäste im Allgäu empfangen. Ministerpräsident Markus Söder hat ...
Kleinwalsertal startet in die Sommersaison -
Das lange Warten hat ein Ende! Das Kleinwalsertal startet mit 19. Mai in die Sommersaison 2021. Berge und Ausblick erleben, Wandern und Spazieren an der frischen Luft, ...
Beißwenger: "Wölfe bedrohen unsere Landwirtschaft und Alpen" -
Vor einigen Jahren war der Wolf im Allgäu noch komplett ausgestorben, doch langsam kehrt er zurück. Zum Leidwesen vieler Landwirte und Alm-Betreiber. Die ...
Tourismusverband Allgäu fordert bessere Öffnungsperspektive -
Mit der Forderung nach einer Öffnungsperspektive richten sich heute Landrätin Maria Rita Zinnecker, stellvertretende Vorsitzende des Tourismusverbandes ...
Hold fordert Öffnungsperspektive für Hotel- und Tourismusbranche -
Angesichts der Öffnung  der Hotel- und Gastronomie in Österreich am 19.5.2021 und fehlender Perspektive für die Bayerische Hotel- und ...
IHK Abschlussprüfungen für 2500 Allgäuer -
Für rund 2.500 Auszubildende im Allgäu starten am Dienstag die IHK-Abschlussprüfungen. Zuerst stehen am 4. und 5. Mai die schriftlichen ...
Autokino auf dem Tänzelfestplatz: Live.Art Festival fällt aus -
Was im Sommer 2020 wegen niedriger Corona-Inzidenzwerte in Kaufbeuren und Umgebung noch möglich war, macht die dritte Welle dieser Tage zunichte. Das eigentlich ...
Demo in Oberstdorf gegen Erschließung am Söllereck-Höllwies -
In Oberstdorf ist am Samstag gegen neue Lift- und Pistenpläne demonstriert worden. Nach Angaben des Bund Naturschutz Oberstdorf waren rund 100 Teilnehmer vor Ort. ...
IHK Schwaben: Ausbildung ist für viele Jugendliche eine Option -
Das Interesse junger Menschen an einer Berufsausbildung ist ungebrochen. Das zeigt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. ...
Stadt Füssen geht ab sofort strikt gegen wilde Müllentsorgung vor -
Die Stadt Füssen geht ab sofort strenger gegen Müllentsorgung vor. Laut Bürgermeister Maximilian Eichstätter kann das nicht nur teuer, sondern auch ...
Neue Wanderwege im Schlosspark im Ostallgäu -
Die Umsetzung des durch LEADER geförderten Projektes „Königlich Wandern im Schlosspark“ läuft auf Hochtouren. Nun wird aktuell die ...
Neue Sitzanlage auf der Burgruine Hopfen am See -
Weil die alte Sitzanlage durch die Witterung in die Jahre gekommen war, musste sie auf der Burgruine Hopfen am See in Füssen ausgetauscht werden. Eine neue ...
E-Scooter Bestand in Kempten wird aufgestockt -
Seit knapp drei Wochen sieht man sie jetzt auf den Kemptener Straßen: E-Scooter. Was lange nur ein Phänomen von Großstädten war, schleicht sich nun ...
Bewerbungsphase für Studienplätze an der Hochschule in Kempten -
Die Entscheidung wohin es nach der Schule geht fällt gleich nach den Abschlussprüfungen. Für die Hochschule Kempten hat jetzt die Bewerbungsphase begonnen ...
IHK Schwaben warnt vor Folgen der Corona-Notbremse -
  Die von Bundestag und Bundesrat beschlossene Corona-Notbremse kommt einem faktischen Berufsverbot für weite Teile der bayerisch-schwäbischen ...
Oberstaufen bringt Tourismus Öffnung ins Gespräch -
Was wäre, wenn der Tourismus im Allgäu aufmacht? Das ist eine provokante Idee, sagt die Tourismuschefin Constanze Höfinghoff aus Oberstaufen ...
Pohl: Kneipp-Anlagen in Schwaben erhalten kräftige Förderung -
Zum 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp: Anlässlich des besonderen Jubiläums erstrahlen in diesem Jahr viele Kneipp-Bäder in neuem Glanz. Zu ...
Mehr Fahrradstellplätze am Bahnhof Lindau-Reutin -
Wer in Lindau mit dem Rad zum Bahnhof fährt, kann sich ab sofort über mehr Stellplätze freuen: Die Stadt hat am Bahnhof Lindau-Reutin zusammen mit der der ...
Für eine bessere Parkplatzsituation in Bühl -
Volle Parkplätze und belegte Grundstückseinfahrten sorgen in Immenstadt für Ärger. Ein Ausflug zum Großen Alpsee führt im Ortsteil ...
Mechthilde Wittmann wird CSU-Bundestagskandidatin im Oberallgäu -
Mechthilde Wittmann (53) wird CSU-Direktkandidatin im Bundeswahlkreis Oberallgäu. Sie folgt damit auf Bundesminister Dr. Gerd Müller, der bei der kommenden ...
Wer folgt auf Gerd Müller: Live-Ticker zu CSU-Nominierungsevent -
Wer folgt als CSU-Kandidat auf den Bundesminister Dr. Gerd Müller im Bundeswahlkreis Oberallgäu für die Bundestagswahl im September 2021? Das sollen die ...
Maskenpflicht über Ostern nun auch auf der Lindauer Insel -
Der Wetterbericht verspricht über die Osterfeiertage bestes Frühlingswetter. Die Verantwortlichen der Stadt Lindau und des Landratsamts befürchten daher ...
Ausflugsticker Bayern 2.0 startet heute -
Rechtzeitig vor dem Osterwochenende startet der überarbeitete Ausflugsticker Bayern 2.0: Er dient der Orientierung, welche Ziele bereits überfüllt sind ...
Kostenlose Schnelltests ab April in Oberstaufen -
Gute Nachrichten aus dem Oberstaufen Testcenter (OTC): Ab dem 1. April 2021 übernimmt der BRK Kreisverband Oberallgäu im Auftrag des Marktes Oberstaufen den ...
Annette Hauser-Felberbaum (FW) für Bundestagswahl nominiert -
Am gestrigen Montag, 29. März, haben die Freien Wähler im Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten die Kemptener Lokalpolitikerin Annette Hauser-Felberbaum als ...
Betriebe im Kleinwalsertal machen sich für ihre Lehrlinge stark -
Der Tourismus braucht junge Menschen, die sich für die Berufe in Hotellerie und Gastronomie begeistern. Doch aufgrund des Lockdowns verlieren Auszubildende ...
Corona-Öffnungsstrategie: Allgäu GmbH beschließt Konzept -
Der Aufsichtsrat der Allgäu GmbH hat in seiner letzten Sitzung das Konzept „Allgäu: Modellprojekt Tourismus für eine Öffnungsstrategie“ ...
Oberallgäuer Landtagsabgeordnete: 500.000 Euro für Modellprojekt -
Seit Ausbruch der Pandemie und den mit den Einschränkungen verbundenen Änderungen im Freizeitverhalten werden insbesondere die schönsten Flecken Erde im ...
Musterregion für Besucherlenkung entsteht im Oberallgäu -
Das Thema Besucherlenkung wird im Oberallgäu wie in Bayern heiß diskutiert. Spätestens seit Corona zeigt sich, dass es gute Konzepte braucht, um einen ...
Auch 2021 wieder Autokino und Autokultur in Kaufbeuren -
Die Coronapandemie legt das öffentliche Leben weiterhin lahm. Besuche im Kino, im Theater oder von Konzerten sind weiterhin nicht möglich. "Wir wissen, ...
AllgäuGmbH setzt auf eine einheitliche Zutritts-App -
Während andernorts noch über eine geeignete Kontaktnachverfolgung diskutiert wird, setzt der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben auf die digitale ...
Thomae kritisiert die Perspektivlosigkeit der Skiliftbetreiber -
Während in den Wintermonaten im Allgäu viele Tagestouristen zum Rodeln und Eislaufen kamen, blieben die Skilifte geschlossen. "Dass die Menschen in einer ...
Testen für Freiheiten: Lindau will Corona-Modellregion werden -
Die Stadt Lindau will beim Kampf gegen die Corona-Pandemie neue Wege gehen. „Lindau will raus!“, sagt Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons. ...
IHK Schwaben: Unternehmen zahlen Zeche für Versäumnisse -
„Die Verlängerung des Lockdowns und die in immer mehr Regionen greifende Notbremse, lassen die Wogen in weiten Teilen der bayerisch-schwäbischen ...
Stracke: Einzelfallbetrachtung und Härtefallfonds für Betriebe -
Im Rahmen einer Videokonferenz diskutierten der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) und der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU im ...
Fischen im Allgäu lockt mit Klima der Premium-Class -
Wohltuend. Frisch. Gesund – so erwacht in Fischen im Allgäu, dem Heilklimatischen Kurort der Premium-Class unter den Allgäuer Hörnerdörfern, ...
Gastronom sieht Öffnung mit gemischten Gefühlen entgegen -
Seit dem 2. November sind alle gastronomischen Betriebe in im Allgäu geschlossen. Frühestens ab dem 22. März dürfen sie wieder öffnen - und dann ...
Positive Bilanz nach WM unter Pandemiebedingungen -
Landrätin Baier-Müller zieht eine positive Bilanz der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf. Die professionelle und gute Zusammenarbeit ...
Zusammenarbeit von IHK und Stadt Lindau -
Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...
Stadt Lindau und IHK wollen enger zusammenarbeiten -
Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...
Gehring fordert schnellere Elektrifizierung der Bahn -
„Wir brauchen mehr politischen Druck aus der Region für eine Elektrifizierung der Bahn im Allgäu, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas ...
Freizeitbegleiter Unterallgäu neu aufgelegt -
Wo kann ich im Unterallgäu oder in Memmingen ein Radl ausleihen? Wo gibt es Hofläden? Wo kann ich eine Stadt- oder Ortsführung buchen? Welche ...
Füssener Tourismusbilanz 2020: Weniger und andere Gäste -
Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr in Füssen nicht nur zu deutlichen Rückgängen bei den Gäste- und Übernachtungszahlen geführt ...
Mobilitätskonzept Allgäu: Projekt zur Besucherlenkung gestartet -
73 Teilnehmer aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben an der heutigen digitalen Auftaktveranstaltung zum integrierten Mobilitätskonzept ...
ÖDP setzt sich gegen „Overtourismus“ im Oberallgäu ein -
Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...
Hoffnungsvolle Zeiten für die Wirtschaft im Allgäu -
Das Jahr 2020 hat im Allgäu schwere Spuren hinterlassen. Wegen Beschränkungen und dem daraus folgenden Einbruch der Tourismusbranche sind viele Einnahmen der ...
Frischekiste: Früchte Frick schafft sich zweites Standbein -
Was tun, wenn einem von heute auf morgen wegen des Lockdowns fast sämtliche Kunden wegfallen? Das Unternehmen Früchte Frick aus Sonthofen gilt mit seinem Obst- ...
Allgäuer Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not -
Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...
Überdurchschnittlicher Anstieg der Gründerzahlen im Allgäu -
Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...
Allgäu Chat - Chatbot für Bad Wörishofen -
Seit kurzem hat der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen auf der Website www.bad-woerishofen.de einen virtuellen Assistenten integriert. Ein Chatbot, der die ...
FIS sorgt für bessere Bedingungen bei der Ski-WM -
Nachdem auch die Medien darüber berichtet hatten, dass die Oberstdorfer Beherbergungsbetriebe bei den Corona-bedingten Problemen mit der Unterbringung der Teams ...
Entwurfsplanung zum Neubau der Therme ist freigegeben -
In der Oberstdorfer Marktgemeinderatssitzung am 15.02.2021 wurde dem Gremium die ausführliche Entwurfsplanung (Leistungsphase 3 der HOAI) zum Neubau der Therme in ...
Lindau: Interaktiver digitaler Inselrundgang -
Seit Beginn der Corona-Pandemie war und ist Reisen in vielen Bereichen nur noch sehr eingeschränkt möglich. Die Sehnsucht nach Lichtblicken und zumindest ...
Besondere Ehrung per Onlinezeremonie -
1.120 Absolventinnen und Absolventen aus 31 Bachelor- und Masterstudiengängen der Studienfelder Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia, ...
IHK: Wirtschaft steht vor einem harten Krisenjahr -
Die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben steht vor einem weiteren Krisenjahr, wie die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage zeigt. „Viele Unternehmen stehen mit dem ...
Nordische Ski-WM 21 - Bürgerbündnis fordert Absage -
„Gebt dem Dorf ein WM-Kleid und dekoriert mit internationalen Fahnen und Bannern Eure Häuser […]. Gerade die internationalen Fahnen gelten als ein ...
Dr. Herz (Freie Wähler) fordert Lockdown-Lockerungen -
Aufgrund dem Rückgang der Neuinfektionszahlen ist MdL Dr. Leopold Herz, Freie Wähler der Meinung, dass es nun an der Zeit ist, die Corona-Maßnahmen zu ...
Zuschuss für barrierefreien Ausbau am Bahnhof Nesselwang -
In wenigen Tagen beginnen die Beratungen des Haushaltsausschusses zum Staatshaushalt des Freistaats für 2021. Bernhard Pohl, haushaltspolitischer Sprecher der FREIE ...
Deutsche Meisterschaft im Snow-Volleyball abgesagt -
Ohne die Deutschen Snow-Volleyball Meisterschaften startet 2021 die Volleyball Outdoor-Saison. Aufgrund der Corona-Pandemie, den unwägbaren ...
IHK bietet digitale Webinare und Vorträge an -
Wichtige Informationen für Unternehmen, kompakt vermittelt – das ist das Veranstaltungsformat „IHK Spezial“. Expertinnen und Experten informieren ...
Oberallgäuer Landrätin: Lebensmittel-Großhandel öffnen -
Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller (Freie Wähler) regt eine Öffnung des Lebensmittelgroßhandels für Endverbraucher an. Sie ...
Grüne: Hohe Zustimmung zu Nationalpark Ammergebirge -
50 Jahre nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden ist für Naturfreundinnen und ...
Oberallgäu wird ab Inzidenz 200 Tagestourismus verbieten -
Der Landkreis Oberallgäu wird ab einem Inzidenzwert von 200 und höher Tagestourismus verbieten. Das geht aus Informationen von Radio AllgäuHIT hervor, die ...
Oberallgäuer ÖDP fordert Kurtaxe für Tagesgäste -
Die Oberallgäuer ÖDP fordert eine Kur-Abgabe für Tagesgäste. Das hat die auch im Kreistag vertretene Partei in einer Pressemitteilung mitgeteilt. ...
2020 - Das Coronajahr auf dem Arbeitsmarkt -
2020 hat die Pandemie auch den Arbeitsmarkt massiv geprägt. Menschen und Betriebe standen vor hohen finanziellen Herausforderungen. Noch nie waren so viele Menschen ...
Kommentar: Tagestourismus im Allgäu bremsen -
Harter Lockdown? Von wegen! Tagestouristen strömen ins Allgäu und blockieren Parkplätze, parken in Naturschutzgebieten, nehmen teils über eine Stunde ...
400 Kilo Burgkaffee für die Tafel Kempten -
Dank einer großzügigen privaten Spende konnten die Kundinnen und Kunden der Tafel Kempten zu Weihnachten die eine oder andere Extraportion hochwertigen ...
Pfrontener Outdoortag 2020 erstmals digital -
Jedes Jahr werden Vermieter von Pfronten Tourismus im Rahmen des „Outdoortags“ über touristische Neuigkeiten und buchbare Erlebnisangebote informiert. ...
Von der Traumlandschaft zum übernutzten Berggebiet -
Kilometerlange Staus, zugeparkte Ortschaften und Karawanen von Menschen auf Wanderwegen: Das Coronajahr hat viele der ohnehin stattfindenden Veränderungen des ...
Oberstaufen eröffnet Coronatestzentrum im Kurhaus -
Nach umfangreicher und komplexer Vorbereitung in Akkordzeit startete der erste Tag am Mittwoch, 16.12.2020 um 15:00 Uhr mit 122 Testpersonen, die sich freiwillig einem ...
Oberstdorfer Privatvermieter fordern Coronahilfen -
In einem offenen Brief haben sich die Privatvermieter aus Oberstdorf zusammengeschlossen. Darin beklagen sie die aktuelle Situation. Die Beherbergungsverbote würden ...
Erneuter Lockdown: Wirtschaft steht harte Zeit bevor -
„Der jetzt beschlossene Lockdown wird die Konjunktur in Bayerisch-Schwaben wieder abstürzen lassen. Wir haben leider wenig Hoffnung, dass es diesmal besser ...
Sport in freier Natur erlaubt - in Sportstätten nicht -
Vor dem Hintergrund der weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, die zum 9.12.2020 in Kraft treten, frage ich die Staatsregierung: Wie ist die ...
Mit Hilfe aus Europa zum Wintertourismus im Allgäu? -
Könnte sicherer Wintertourismus auch bei der aktuellen Pandemielage im Allgäu möglich sein? Unter anderem um diese Frage ging es beim politischen ...
Umfrage: Soll Füssen ein Corona-Testzentrum aufbauen? -
Braucht Füssen ein Corona-Testzentrum und wie soll dieses konkret aufgebaut werden? Diese Fragen treiben Bürgermeister Maximilian Eichstetter und ...
Robert Pfund und Tobias Hammer im SonnTALK -
Das Thema Corona mag uns kaum noch überraschen. Längst durchzieht es alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens und wir spüren die ...
Allgäu GmbH mit beispielloser Kampagne gegen Corona -
Mit einer beispiellosen Kampagne gemeinsam#unter50 wirbt das Allgäu um Solidarität der Allgäuer und Allgäuerinnen: Ziel ist es, einen Inzidenzwert ...
Auch in Balderschwang jetzt Parken mit dem Smartphone -
„Wir haben uns entschieden, das Handy-Parken einzuführen, um den Service für unsere Gäste zu verbessern und die Mitarbeiter des Bauhofs sowie der ...
Rätsel-Rallye des Skywalk Allgäu in Scheidegg -
Der Skywalk Allgäu musste erst vor wenigen Tagen die geplante „Kleine Waldweihnacht“ absagen. Normalerweise gibt es hier winterliche Stimmung auf rund ...
Jetzt mitmachen beim XXL-Kneipp-Fotomosaik -
Für das Jubiläum „200 Jahre Kneipp“ im nächsten Jahr hat sich der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen etwas Besonderes einfallen ...
Ab jetzt Projekte für LEADER-Förderung anmelden -
Wer eine Projektidee in einem der Bereiche Freizeit und Tourismus, demografischer Wandel, Klima- und Naturschutz oder Wirtschaft hat und dafür Leader-Mittel ...
Vier Topplatzierungern für Berge der Allgäuer Alpen -
Majestätisch und wunderschön – Deutschlands Bergwelten reizen mit vielfältigen Landschaften – von sanft bis schroff – und bringen ...
Corona: Oberallgäu will Tagestourismus verbieten lassen -
Sollte der Freistaat Bayern eine Öffnung von Hotels oder auch der Bergbahnen weiter untersagen, bittet der Landkreis Oberallgäu um eine Möglichkeit zur ...
Allgäu GmbH zur Lage der Skigebiete und Hotels -
Kein Skibetrieb und geschlossene Hotels, so sieht es derzeit im Allgäu aus. Immer mehr Allgäuer sehen die Schließungen kritisch. Hotels und Skigebiete ...
Thomas Gehring fordert klare Ansagen der Regierung -
Er halte das Schließen der Bergbahnen und Skilifte aus epidemiologischer Sicht jetzt im Lockdown für nachvollziehbar, erklärte der Allgäuer ...
Der richtige Umgang mit Lawinengefahr -
Der erste Schnee ist jetzt auch im Allgäu in den Städten und Gemeinden liegengeblieben. Für viele war das quasi der Startschuss in die Saison der ...
Oberallgäuer Bürgermeister mit Brief an die Kanzlerin -
Sämtliche Bürgermeister aus dem Landkreis Oberallgäu haben sich zusammengeschlossen für einen gemeinsamen Brief an Kanzlerin Merkel. Man wolle noch ...
KÖNIGSCARD stellt strategische Weichen für die Zukunft -
Mit der KÖNIGSCARD erhalten Urlauber in den drei Regionen Allgäu, Tirol und Oberbayern über 200 Erlebnisse kostenfrei zu ihrer Buchung dazu, wenn sie ...
Steigende Arbeitslosigkeit im Allgäu -
Im November erhöhte sich die Arbeitslosigkeit im bayerischen Teil des Allgäus aufgrund der beendeten Herbstsaison im Tourismusgewerbe. Zusätzlich ...
Baier-Müller fordert schnellere Hilfen für Gastgewerbe -
Die Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller fordert mit Blick auf Weihnachten und den Jahreswechsel eine Perspektive für das Gastgewerbe. Sie wolle ...
Landtagsabgeordneter Alexander Hold über Fakenews -
Seitdem Donald Trump US-Präsident geworden ist, ist das Thema Fakenews immer weiter in den Vordergrund gelangt. Mit falschen Fakten und Behauptungen wird so ...
Oberstaufen mit Adventskalender zur Weihnachtszeit -
Adventskalender gehören in die Weihnachtszeit wie Glühwein, hausgemachtes Weihnachtsgebäck und festlich geschmückte Stuben. So entstand auch bei ...
Adventskalender von Lindau Tourismus startet -
Zum zweiten Mal hat die LTK in den letzten Wochen wieder fleißig an dem neuen Social-Media-Kalender gearbeitet und ihn mit vielen tollen Preisen gefüllt. Als ...
Autonomes Fahren: FDP Oberallgäu spricht mit Experten -
Wie kann die Zukunft der Mobilität im Allgäu aussehen und welche Rolle spielt dabei das autonome Fahren? Im Rahmen einer virtuellen Ideenwerkstatt diskutierte ...
Hochschule Kempten veranstaltet Infoabend online -
Hochschulluft zu schnuppern ist in der jetzigen Zeit nahezu unmöglich. Deswegen veranstaltete die Hochschule Kempten am vergangenen Donnerstag erneut ein ...
Erneuter Lockdown trifft die bayerisch Wirtschaft -
Die steigenden Infektionszahlen und möglichen Verschärfungen der Corona-Maßnahmen versetzen die bayerisch-schwäbischen Unternehmen aus Produktion, ...
Oberstdorf trotz Corona mit positivem Jahr 2020 -
Diese Woche gab es in Oberstdorf nicht nur eine, sondern gleich zwei Gemeinderatssitzungen. Mit auf der Tagesordnung standen dabei die Finanzen der südlichsten ...
Diesjähriger Adventsmarkt in Füssen abgesagt -
Der für das zweite und dritte Adventswochenende im Klosterhof St. Mang in der Füssener Altstadt geplante Adventsmarkt kann wegen der angespannten ...
Krippenweg in Bad Wörishofener Innenstadt startet -
Vom 28. November bis zum 6. Januar 2021 ist in der Bad Wörishofener Innenstadt der Krippenweg zu bestaunen. Zum 12. Mal laden der Kur- und Tourismusbetrieb und die ...
Wasserstoffwirtschaft kann zu neuem Jobmotor führen -
Zu den Auswirkungen der Pandemie auf den Mittelstand und den steigenden Infektionszahlen im Herbst tauschte sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke ...
Drastischer Rückgang der Flugzahlen am Allgäu Airport -
Die Tourismusbranche in der Region leidet weiter eindeutig unter dem "Lockdown light". Das sieht man auch deutlich an den Flugzahlen, die Airlines bieten ...
Saisonstart der Oberstdorfer Bergbahnen verschoben -
Aufgrund der derzeit unabsehbaren Corona-Situation und den verlängerten Schutzmaßnahmen der Regierungen verschieben die Oberstdorf- Kleinwalsertal ...
Neuer Podcast: HUIMAT-GSCHICHTLE -
In einer Zeit, in der die Reisemöglichkeiten stark eingeschränkt sind, erinnert man sich besonders gerne an schöne Urlaubsmomente. Es sind die ...
Füssen Tourismus und Marketing wird klimaneutral -
Bereits mehr als 45 Unternehmen und Organisationen beteiligen sich am Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030. Auch Füssen Tourismus und Marketing (FTM) ...
Hochschule Kempten: Virtueller Infoabend zu Studium -
Am Donnerstag, 19.11.2020 von 16 bis 20 Uhr haben Studieninteressierte wieder die Chance einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule Kempten zu werfen. Das Angebot ...
Stadt Lindau nimmt Inselhallendecke in Angriff -
Die Stadt Lindau will den derzeitigen Teil-Lockdown wegen Corona nutzen, und die Decke im Großen Saal der Inselhalle in Angriff nehmen. Dies teilt die Pressestelle ...
Herber Rückschlag für Allgäuer Wirtschaft -
Wirtschaftsvertreter der IHK Schwaben sehen neuerlichen Lockdown mit Sorge. Sie erwarten eine schnelle und unbürokratische Auszahlung der ...
Landkreis Unterallgäu erwartet finanziell stabiles Jahr -
Trotz der Corona-Pandemie erwartet den Landkreis finanziell nochmal ein stabiles Jahr. Die Spielräume werden jedoch enger. Darüber informierte ...
Kaufbeurer Weihnachtsmarkt wegen Corona abgesagt -
Bis zuletzt war Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V. fest entschlossen, den diesjährigen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz unter strengen ...
IHK prophezeit zahlreiche Firmeninsolvenzen -
„Die wirtschaftlichen Folgen dieses neuerlichen Lockdowns werden gravierend sein“, stellt Dr. Andreas Kopton, Präsident der IHK Schwaben, angesichts der ...
Unterallgäuer Wirtschaft trotz dem Coronavirus -
Wie ist die Wirtschaft im Unterallgäu aufgestellt und wie wirkt sich die Corona-Pandemie aus? Darüber informierte Michael Stoiber, Sachgebietsleiter am ...
25 Jahre Allgäu GmbH - ein Erfolgsmodell der Region -
Was mit einer Vision vor 25 Jahren begann, ist heute das Erfolgsmodell einer Region: Die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichen ...
Isny zum dritten Mal in Folge Topkurort in Deutschland -
Bereits zum dritten Mal in Folge darf sich Isny über die  Auszeichnung freuen: der Heilklimatische Kurort gehört auch 2021 zu den Top Kurorten ...
SPD Füssen kritisiert Raubbau an Allgäuer Kiesreserven -
Erlaubnis für weiteren Kiesabbau im Forggensee hat für die Umwelt schwerwiegende Folgen. In dieser Frage besteht zwischen Bund Naturschutz Ostallgäu ...
Großes Interesse an Ostallgäuer Genusstagen -
21 Gastronomen sowie 28 Landwirte und handwerkliche Verarbeiter aus dem gesamten Ostallgäu und Kaufbeuren haben bei der zweiten Auflage der Genusstage im ...
Tourismus sichert Oberstaufen 92,8 Millionen Einkommen -
Rund 187,5 Mio. Euro ließen Urlauber und Tagesgäste 2019 in Oberstaufen. Nach Steuern und Ausgaben für Vorleistungen blieben davon nach einer Anfang ...
Entspannen in der freien Natur von Füssen -
Drei Holzbänke und eine Liege haben kürzlich Vertreter der Stadt Füssen, Füssen Tourismus und Marketing, des Forstamts, der Interessengemeinschaft ...
Wissenstransferzentum in Füssen eingeweiht -
Es ist die erste Außenstelle der Hochschule Kempten im Ostallgäu und hat das Potential, ein Leuchtturmprojekt für Füssen mit Strahlkraft für ...
IHK startet Influencer-Kampagne -
Vom Donau-Ries bis ins Westallgäu, vom Schwäbischen Donautal bis nach Augsburg und ins Wittelsbacher Land: Aus ungewöhnlicher Perspektive und mit Zielen, ...
FDP Oberallgäu kritisieren Beherbergungsverbot -
Die Oberallgäuer Freien Demokraten kritisieren das seit gestern in Kraft gesetzte Beherbergungsverbot von Gästen aus Corona-Hotspots scharf. Michael ...
Auftakt des Wintersemesters der Hochschule Kempten -
Mit rund 1.554 Studienanfängerinnen und –anfängern in 45 Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengängen startete vergangene Woche das neue ...
Corona-Sonderstatus für das Kleinwalsertal und Jungholz -
Das Kleinwalsertal bei Oberstdorf und auch die Gemeinde Jungholz nahe Bad Hindelang im Oberallgäu gelten nicht mehr als Corona-Risikogebiet. Das berichtet der ...
Kleinwalsertal: Gehring setzt sich für Sonderlösung ein -
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring, setzt sich für eine Sonderlösung für die Gemeinden Mittelberg im Kleinwalsertal und Jungholz im ...
Allgäuer Arbeitslosenquote geht zurück -
Mit dem Ende der Sommerpause ging die Arbeitslosigkeit im bayerischen Teil des Allgäus wieder zurück. Gut 830 Frauen und Männer waren weniger arbeitslos ...
Bunkerführung in Neugablonz als Zeichen gegen Gewalt -
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Für ein Leben ohne Gewalt“ bietet Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V. in Zusammenarbeit mit der ...
Bad Hindelang Gäste von neuen Leistungen begeistert -
Einen eigenen Baum pflanzen mit Wendelin, Kässpatzenkochen mit Anita und Stefan, Fotoworkshop mit Jonathan, Wandern mit Wolfgang, Berg-Yoga mit Luggi, Weinseminar ...
Neuen Gastronomen für die Inselhalle Lindau gesucht -
Für die Inselhalle Lindau sucht die Lindau Tourismus und Kongress GmbH einen neuen Gastronomen, der zukünftig neben der umfangreichen gastronomischen Betreuung ...
Kleinwalsertal und Jungholz als Risikogebiete ausnehmen -
Nachdem nun auch Tirol vom Robert-Koch-Institut in die Liste der Corona-Risiko-Gebiete aufgenommen worden ist, hat Alexander Hold, Landtagsvizepräsident der FREIEN ...
Allgäu weiter im Trend als beliebtes Urlaubsziel -
Das Allgäu hofft nach der in den Sommermonaten wieder angelaufenenen Nachfrage von Touristen, die Corona-Krise mit einem blauen Auge zu überstehen. ...
FDP: Kleinwalsertal von Corona-Risikoeinstufung ausnehmen -
Der gesundheits- und pflegepolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag Dr. Dominik SPITZER kritisiert die pauschale Einbeziehung des Kleinwalsertals als ...
Klimaschutzmanager Riedel geht in den Ruhestand -
Seit Oktober 2015 ist Steffen Riedel als Klimaschutzmanager im Landkreis Lindau tätig. Zuvor war er jahrelang Kreisrat der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ...
Vorbereitungen für Kaufbeurer Weihnachtszauber laufen -
Die Weihnachtszeit ist noch weit entfernt, aber die ersten Planungen für die „Weihnachtsstadt im Allgäu“ haben bereits begonnen. Dazu gehört ...
Rustikalmarkt in Kaufbeuren -
Pünktlich zum Herbstbeginn veranstaltet Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V. den jährlichen Rustikalmarkt in der Kaufbeurer Altstadt. Am Sonntag, den ...
Bad Hindelang: Naturschutz durch Bergbauern -
Die Alpwirtschaft Bad Hindelang - immaterielles Kulturerbe, Naturschutz durch Bergbauern im Einklang mit dem Tourismus Nachhaltigkeit ist ein Thema, welches ...
Engere Zusammenarbeit bei den Allgäuer Grünen -
Der historische Sitzungssaal im Rathaus Kempten bot genau den richtigen Rahmen für die erste gemeinsame Fraktionssitzung  der  Kreistagsfraktion ...
Vorstellung neuer Azubis im Leutkircher Rathaus -
Vier neue Auszubildende verstärken seit letzter Woche das Nachwuchs-Team im Leutkircher Rathaus. Die Azubis werden in den kommenden Jahren zu ...
Mobilität und Besucherlenkung in Lindau -
„Die Herausforderung Verkehrs- und Besucherlenkung hat uns in diesem Sommer von Oberstdorf über Füssen bis Lindau beschäftigt. Wir stehen alle vor ...
Allgäu: Besucherlenkung und Mobilität gemeinsam angehen -
Als Staatssekretär im Verkehrsministerium hatte er die Landrät*innen und einige Bürgermeister*innnen noch eingeladen, aber auch als Staatssekretär im ...
Oberallgäu: Thomae für die Bundestagswahl bestätigt -
Bei der Wahlkreisversammlung der Liberalen für den Bundestagswahlkreis 256 (Oberallgäu) haben die Mitglieder der FDP Kreisverbände Kempten, ...
Innenstadtbeauftragter in Leutkirch gesucht! -
Durch eine neue Stelle sollen die Aktivitäten in der Leutkircher Innenstadt besser gebündelt und gleichzeitig für frischen Wind gesorgt werden. Der ...
Lindau: Hafenweihnacht und Jahrmarkt abgesagt -
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben letzte Woche den Beschluss gefasst, dass Großveranstaltungen mindestens ...
Hubert Aiwanger übergibt Förderbescheid an Oberstdorf -
Am gestrigen Donnerstagnachmittag war Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger zu Besuch in Oberstdorf. Hier übergab er einen ...
Grüne fordern besseres Hygienekonzept für Schulbusse -
Überfüllte Schulbusse sind in Zeiten der Corona-Pandemie für unsere Schülerinnen und Schüler nicht zumutbar. Da ein Großteil der ...
Stracke macht sich für Ostallgäuer Hoteliers stark -
Über die Folgen der Pandemie auf die  Tourismusbetriebe im Ostallgäu sprach der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) bei einem ...
Entwicklungsarbeit leidet unter Pandemie -
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring hat seinen Kollegen Uwe Kekeritz nach Immenstadt eigeladen. Kekeritz ist Sprecher für Entwicklungspolitik der ...
Herausforderungen für Bergtourismus im Allgäu lösen -
Bei einem Fachgespräch mit Josef Klenner, Präsident des Deutschen Alpenvereins e.V. (DAV) hat sich Bayerns Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger ...
Wechsel der Handelsrichter am Landgericht Memmingen -
Am 14. Oktober 2020 endet die insgesamt 19-jährige Amtszeit des Handelsrichters Herbert Schluck. Sein Nachfolger in diesem Ehrenamt ist Lukas Neun. Er wird ...
Nächste Führung durch Kaufbeurer Rathaus angekündigt -
Am Donnerstag, den 27. August 2020, steht wieder eine Führung durch das Kaufbeurer Hauberrisser-Rathaus an. Die einstündige Tour startet um 10:00 Uhr und ...
Pilgerwanderung von Ottobeuren nach Mindelheim -
Am Samstag, 29. August 2020, bieten das Crescentiakloster und Kaufbeuren Marketing die nächste Wanderung auf dem Crescentia-Pilgerweg an. Bei einer begleiteten ...
Ostallgäu: Genusstage im Schlosspark -
Die Genusstage im Schlosspark gehen vom 2. bis 11. Oktober 2020 in die zweite Runde. Nachdem die Aktion aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, steht nun ...
Nächste Radführung durch Neugablonz angekündigt -
Am Mittwoch, 26. August 2020, bietet Kaufbeuren Marketing die nächste geführte Radtour mit den eigenen Fahrrädern durch den Kaufbeurer Stadtteil ...
Zusätzliche Mülleimer für Kemptener Innenstadt -
Seit kurzem gibt es 20 neue, zusätzliche Mülltonnen in der Kemptener Innenstadt. Die neuen Tonnen haben ein einheitliches Volumen von 240 Litern und ein ...
Betriebscoaching für Allgäuer Vermieter -
Gerade die Klein- und Privatvermieter prägen mit ihrer Authentizität, Herzlichkeit und dem heimeligen Gefühl das Gesicht der Region und tragen durch die ...
Ausbildungsexperte mit Last-Minute-Bewerbungstipps -
Die positive Nachricht vorne weg: Wer jetzt noch einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr sucht, hat gute Chancen. „Wir haben in Bayerisch-Schwaben nach wie vor ...
Tourismus im Allgäu nimmt wieder Fahrt auf -
Das Allgäu ist eines der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Gerade jetzt im Sommer ist das Allgäu eine Touristenhochburg. Doch dieses Jahr ist alles ...
Parken per App in Blaichach und Lindenberg gestartet -
Autofahrer können in Blaichach ihre Parkscheine auf allen kommunalen Parkplätzen ab sofort mit dem Smartphone lösen. „Wir denken seit Längerem ...
Oberstdorf: Thermen-Neubau auf den Weg gebracht -
Die Vorplanung ist abgeschlossen. Erstmals wurde der geplante Neubau der bereits abgerissenen Therme in Oberstdorf in einer öffentlichen Gemeinderatssitzung ...
Allgäu als Pilotregion für "Bayerncloud" -
Das Allgäu ist eines der größten Urlaubsregionen Deutschlands und wie in allen Lebensbereichen spielt die Digitalisierung auch im Tourismus eine nicht ...
Was muss ich bei Ferienjobs beachten? IHK gibt Tipps -
Trotz Corona-Krise gibt es für Schüler und Studierende in Bayerisch-Schwaben auch in diesem Jahr viele Möglichkeiten, sich etwas dazuzuverdienen. ...
Die Zukunft des Allgäuer Tourismus heißt BayernCloud -
Vor zwei Jahren wurde das Allgäu zur Pilotregion der BayernCloud, eines der Projekte der Tourismusoffensive Bayern, welches die Chancen der Digitalisierung ...
Viehscheid im Oberallgäu ohne Festzelt und Zuschauer -
Eine feste Größe in den Veranstaltungskalendern der Allgäuer Tourismusorte sind Jahr für Jahr im September die Viehscheide. Die Viehherden, die den ...
Gibt es bald einen zweiten Lockdown im Allgäu? -
Die Coronainfektionszahlen steigen wieder. Es heißt sogar wir sind schon mittendrin in der zweiten Welle. In Berlin sind Proteste gegen die Beschränkungen und ...
Parkscheine im Kleinwalsertal ab sofort per Handy lösen -
„Wir schaffen mit dem Smartphone-Parken eine weitere Bezahlmöglichkeit für die Benutzung der Parkplätze“, so Andi Haid, Bürgermeister der ...
IHK Schwaben: Wirtschaft braucht B12-Ausbau -
In der Diskussion um den Ausbau der Bundesstraße B 12 haben die IHK-Regionalvorsitzenden Peter Leo Dobler für Kaufbeuren und das Ostallgäu sowie Markus ...
Revitalisierungsprogramm für Stadt Lindau gestartet -
Mit einem Revitalisierungsprogramm wollen IHK und Stadt Lindau gemeinsam mit Handel, Hotellerie und Gastronomie die städtische Wirtschaft beleben. In ...
DAV Sektion Allgäu-Kempten wird neuer Partner -
Die DAV Sektion Allgäu-Kempten ist als größter Allgäuer Verein mit 21.000 Mitgliedern nun Partner der Marke Allgäu. Der nachhaltig und regional ...
Corona-Infektionen durch Urlaubsrückkehrer am Bodensee -
Im baden-württembergischen Bodenseekreis sorgt ein Urlaubsrückkehrer für zahlreiche Corona-Infektionen. Das geht auf Informationen des Landratsamts in ...
Sommerklänge in Füssen am 7. und 8. August -
Anfang August hebt Füssen Tourismus und Marketing eine neue Veranstaltung aus der Taufe. Am 7. und 8. August 2020 finden die Sommerklänge im Klosterhof St. ...
Nächste Termine für Neugablonzer Radführungen -
Am Mittwoch, 29. Juli 2020, bietet Kaufbeuren Marketing die nächste geführte Radtour mit den eigenen Fahrrädern durch den Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz ...
Nachtwächterführungen durch Kaufbeuren starten wieder -
Die Nachtwächter-Saison beginnt wieder: Am Montagabend, den 27. Juli 2020, erwartet der Nachtwächter Klaus Müller die ersten Teilnehmer. Bis Ende Oktober ...
Kreativsommer statt Super-Wochenende in Sonthofen -
Die Stadt Sonthofen und die Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. haben sich auf die Absage des Super-Wochenendes mit Kinderfest, Streetfood-Market und dem verkaufsoffenen ...
Landrätin Zinnecker neue Aufsichtsratsvorsitzende -
Turnusgemäß nach drei Jahren wurden die Aufsichtsratsmitglieder der Allgäu GmbH neu berufen. Diesem gehören kraft Amtes die vier Landräte und ...
Sommerferien im Oberallgäu mit der Kinderrallye -
Sommerferien gleich Spielmobil - seit vielen Jahren ist diese Aktion von Kommunaler Jugendarbeit/Kreisjugendring im Oberallgäu nicht wegzudenken. Da beim bisherigen ...
Rätselspaß für Kinder bei "Stadtrallye Kaufbeuren" -
Wie viele Frauen zeigt der Brunnen am Hafenmarkt? Und mit welchen Worten beginnt das Gebet an der Wand des Crescentia-Klosters? Diese und 13 weitere Rätselfragen ...
Hängebrücke über die Iller bei Altusried neu gestaltet -
Die LEW Wasserkraft GmbH und ihre Projektpartner haben im Rahmen des LEADER-Projekts „Themenradweg Natur und Technik im Illerwinkel“ die ...
Reaktivierung der Bahnlinie Leutkirch-Isny wird geprüft -
Vier Isnyer Bürger setzen sich für die Reaktivierung der Bahnlinie Leutkirch-Isny ein. Das Verkehrsministerium in Stuttgart hat den Städten Leutkirch und ...
Pohl: Standort Kaufbeuren deutlich gestärkt! -
 Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) hat die Struktur der Landwirtschaftsämter und der dazugehörigen Schulen reformiert, dabei ...
Neun Abende Autokino und Autokultur in Kaufbeuren -
Kino- und Kulturfans aufgepasst: 128 Quadratmeter Leinwand, Platz für 150 Fahrzeuge. Dazu noch ein vielseitiges Programm und gute Stimmung. Das ist das Live Art ...
Handyparken in Füssen gestartet -
Autofahrer in Füssen können ihre Parkscheine auf allen kommunalen Parkplätzen jetzt mit dem Smartphone lösen. Möglich macht dies die App ...
Tourismus in Ottobeuren ist "gut aufgestellt" -
Mit der Eröffnung des Adventure Golfparks in Ottobeuren, ist das Unterallgäu um eine Touristenattraktion reicher. Pächter Christian Montén ...
Ab heute Adventure Golf in Ottobeuren spielen -
Ab dem morgigen Samstag (04.07.2020) eröffnet eine neue Freizeitattraktion in Ottobeuren ihre Pforten. Der Adventure-Golfpark. Vorab gab es ein Preview für ...
Stracke zeigt Verständnis für Rücktrittsforderung -
Noch vor kurzem hat der Bayerische Bauernverband Unterallgäu den Rücktritt von Bundesumweltministerin Svenja Schulze gefordert. Nun hat sich der Allgäuer ...
Grüne: Oberallgäuer Tourismus gezielt unterstützen -
Die Oberallgäuer Grünen begrüßen den Vorstoß ihrer Landtagsfraktion, den Tourismus gezielt zu unterstützen. „Die Tourismusbranche ...
Begleitete Pilgerwanderung nach Ottobeuren -
Am Samstag, 27. Juni 2020, eröffnen das Crescentiakloster und Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V. die Pilgersaison auf dem Crescentia-Pilgerweg. Bei einer ...
Lage der Tagestouristen in Oberstdorf wieder entspannt -
Nach dem Ansturm der Tagestouristen über Pfingsten hat Oberstdorfs Bürgermeister Klaus King angekündigt, dagegen vorzugehen. Nach über einer Woche, ...
Der Tourismus im Allgäu kann aus der Coronakrise lernen -
Um in Grenznähe den Gästen ein möglichst umfangreiches Erlebnispaket zu bieten, wurde die Königscard ins Leben gerufen. Wandern, Schifffahrten und ...
Konzept für Naturraum Kleinwalsertal erarbeitet -
Welchen Wert hat die Natur im Kleinwalsertal? Wie können wir den Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft und die Freizeitnutzung in Einklang bringen? Wie kann Wissen ...
Junge Liberale: Kein "Big Brother" in den Bergen -
Das Allgäu als Tourismusdestination wird vor allem in Zeiten von Corona weiter wachsen, da sich viele Deutsche dieser Tage für einen Urlaub zuhause ...
Neue Tourismuschefin in Oberstaufen -
Erst haben die Kontaktbeschränkungen der Coronakrise, dann die Kommunalwahlen in Bayern und die damit einhergehenden Neubesetzungen von Ausschüssen und Gremien ...
Bunker-Rundgang durch Kaufbeuren-Neugablonz -
Am Samstag, 20. Juni 2020, bietet Kaufbeuren Marketing um 14 Uhr wieder einen Bunker-Rundgang durch den Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz an. Die Geschichte von ...
Verkehrsministerin Schreyer besucht Allgäu Airport -
Jede Woche werden es mehr. Die Zahl der Starts und Landungen am Flughafen Memmingen nimmt kontinuierlich zu. „Wir sind auf dem Weg zurück zu einem geregelten ...
Corona und die Tourismus-Herausforderungen im Allgäu -
Der Vorsitzende des Tourismusverbandes Allgäu/ Bayerisch-Schwaben e.V, Staatssekretär Klaus Holetschek und Geschäftsführer Bernhard Joachim haben ...
Kempten: Auszeichnungen für silberstern Filmproduktion -
Bereits im siebten Jahr in Folge zählt die silberstern Filmproduktion aus Kempten zu den Mehrfachpreisträgern bei verschiedenen internationalen Filmfestivals. ...
IHK: Konjunkturpaket ist ein positives Signal -
Die Geschäftslage ist eingebrochen, die Erwartungen sind düster. Der Ende Mai aktualisierte Konjunkturindex der IHK Schwaben spiegelt dies wider. „Die ...
Füssen von Tagestouristen überrannt -
Die Tagestouristen im Allgäu sind weiter das große Thema. Parkverstöße, überlaufene Berghütten, all das bekommen wir aktuell trotz ...
Tabrace Citytour Kaufbeuren-App startet Gewinnspiel -
Seit über einem Jahr haben Einheimische und Touristen mit der Tabrace Citytour Kaufbeuren-App die Möglichkeit mit dem eigenen Smartphone eine digitale ...
Christian Luksch neuer Leiter der Schlossverwaltung -
Die Schlossverwaltung Neuschwanstein bekommt eine neue Führungsspitze. Christian Luksch übernimmt die Aufgaben des Vorstands von Johann Hensel, der mit Ablauf ...
Neustart nach Corona: Lindau und IHK arbeiten zusammen -
„Ich bin überzeugt, gemeinsam können wir die Chancen, die jede Krise auch bietet, nutzen.“ Mit diesem klaren Statement fasst Lindaus ...
Allgäuer Tourismus kann von Coronakrise profitieren -
Die Pfingstferien stehen vor der Tür und auch im Allgäu rollt der Tourismus langsam wieder an. Doch was steht uns konkret bevor in den nächsten zwei ...
Ergebnisse der Memminger Plenumssitzung -
Die Plenumssitzung hat in Memmingen stattgefunden. Hier findet ihr nun eine volle Übersicht, über die Ergebnisse der Sitzung. Unter anderem wurde eine breite ...
IHK-Konjunkturindex im freien Fall -
Der IHK-Konjunkturindex ist seit dem letzten Herbst um 34 auf nunmehr 84 Punkte gefallen. „Die aktuelle Geschäftslage und die Erwartungen fürs kommende ...
Allgäu GmbH erhält hohe Auszeichnung für Kurzfilm -
Für den Kurzfilm "Wandern auf der Wandertriologie Allgäu" wurde die Allgäu GmbH ausgezeichnet. Sie erhielten das "Goldene Stadttor". ...
Die neun gastfreundlichsten Urlaubshöfe im Allgäu -
Zwanzig Urlaubsbauernhöfe aus ganz Bayern erhalten in diesen Tagen Post mit den Glückwünschen von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber: Sie werden ...
Bahnhöfe im Oberallgäu: "Haben einen Fuß in der Tür" -
Der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas Gehring freut sich, dass die Barrierefreiheit am Immenstädter Bahnhof näher rückt. „Wir haben jetzt einen ...
Allgäuer Seilbahnen dürfen ab 30. Mai wieder fahren -
Die bayerischen Seilbahnen dürfen ab 30. Mai wieder fahren, das hat der Ministerrat in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen. „Ich freue mich über ...
Autokino, Konzerte und Comedy in Kaufbeuren -
Von vielen Menschen gerade sehnlichst vermisst: Besuche im Kino, im Theater oder von Konzerten. Die Coronakrise hat das kulturelle Leben mit seinem ansonsten umfassenden ...
Gehring fordert differenzierte Unterstützungsmaßnahmen -
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring begrüßt die allmähliche Öffnung von Gastronomie und Tourismus nach dem Shut down in der ...
Landrätin unterstützt schnelle Grenzöffnung -
Im Rahmen des Besuchs des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz waren auch Landrätin Indra Baier-Müller und Oberstdorfs Bürgermeister Klaus ...
Center Parcs Park Allgäu öffnet seine Pforten wieder -
Nach den Parkschließungen im März 2020 öffnen nun alle sechs deutschen Parks wieder ihre Pforten. Ab dem 25. Mai sind Aufenthalte im Park ...
Österreichs Bundeskanzler zu Besuch im Kleinwalsertal -
Bei seinem Besuch im Kleinwalsertal hat Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz über die aktuelle Corona-Situation informiert. Er sprach davon, dass das ...
Weitere Coronaanpassungen in Kaufbeuren -
Durch die von der bayerischen Landesregierung am 5. Mai 2020 verkündete vierte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung können diese und ...
Hold: Unterstützung für Forderung der Bergbahnen -
Die Allgäuer Bergbahnbetreiber und der Seilbahnverband erhalten mit ihrer Forderung nach einer Sommer-Betriebsstart am 18. Mai Unterstützung von ...
Bad Hindelang wertet elektronische Bonuskarte auf -
Das „Ökomodell Hindelang“ – eine Allianz zwischen Bergbauern, Naturschutz und Tourismus – und das „Immaterielle Kulturerbe“ der ...
bergaufland Ostallgäu erhält neue Fördermittel -
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) „bergaufland Ostallgäu e. V.“ erhält nochmals eine Aufstockung des Fördermittel-Budgets für LEADER 2014 - ...
Festumzüge und Stadtfest Füssen abgesagt -
Die Bund-Länder-Telefonkonferenz hat keine Lockerung gebracht: Großveranstaltungen bleiben wegen der Corona-Pandemie deutschlandweit bis mindestens zum 31. ...
Söder: Bayern lockert Corona-Maßnahmen -
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat am Dienstagmittag in München einen so genannten "Bayernplan" vorgestellt. Inhalt sind vorsichtige ...
Tourismusminister Guido Wolf in Leutkirch -
Justizminister Guido Wolf (CDU), der in der Landesregierung auch den Tourismus verantwortet, hat sich am Wochenende selbst ein Bild über die Lage der (Gastronomie-) ...
Stracke im Gespräch mit der Bundesagentur für Arbeit -
In einer Videokonferenz tauschte sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mit der Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit ...
Kaufbeuren mit "Buron-App" für alle Bürger der Stadt -
Die Bürgerinnen und Bürger schnell und direkt mit wichtigen Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung zu erreichen – das ist eines der Ziele der neuen ...
IHK fordert Perspektiven für alle Unternehmen -
Der annähernd vollständige Lockdown der Wirtschaft geht zu Ende. Der überwiegende Teil der rund 140.000 Mitgliedsunternehmen der IHK Schwaben aus ...
Allgäu will schnelle Wiedereröffnung der Gastronomie -
"Das Allgäu plädiert für eine baldige Öffnung von Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben." Dies ist der Kern der Aussage einer gemeinsamen ...
Gartenschau in Lindau soll 2021 stattfinden -
Die Geschäftsführung der „Natur in Lindau gGmbH“ will an der Gartenschau 2021 in Lindau festhalten, auch wenn die Landesgartenschau in ...
Pfronten Tourismus möchte Qualität weiter verbessern -
Den Anspruch überdurchschnittliche Qualität zu bieten, stellt sich das Team von Pfronten Tourismus in allen Arbeitsbereichen: sei es eine herausragende ...
Gartenschau soll 2021 in Lindau stattfinden -
Die Geschäftsführung der „Natur in Lindau gGmbH“ will an der Gartenschau 2021 in Lindau festhalten, auch wenn die Landesgartenschau in ...
Einzelhandel: Chancengleichheit beim Re-Start notwendig -
Ab kommenden Montag dürfen bayerisch-schwäbische Einzelhändler mit weniger als 800 m² Verkaufsfläche ihre Geschäfte wieder öffnen ...
Anton Klotz über den Empfehlungsbeschluss am Grünten -
Der Kreisausschuss Oberallgäu hat bei der Ferienausschusssitzung entschieden den Neubau der Grüntenhütte für den Kreistag zu empfehlen. Nach der ...
Oberstdorf: Bau der Söllereckbahn wird vorgezogen -
Die OBERSTDORF KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN blicken trotz der Corona-Krise positiv und offen in die Zukunft. Im Dezember 2019 ging die neue ...
Bayern geht Corona-Lockerungen vorsichtiger an -
Bayern wird die bundesweit beschlossenen Corona-Erleichterungen vorsichtiger und umsichtiger umsetzen. Das hat Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) ...
Erfolgreiches Tourismusjahr 2019 in Pfronten -
Pfronten verzeichnet ein erfolgreiches Tourismusjahr 2019 3,6% mehr Übernachtungen und rund 0,8% mehr Gäste wurden von Pfronten Tourismus im Jahr 2019 im ...
Betriebsschließungen treffen Einzelhändler schwer -
Die Fußgängerzonen sind verwaist, die Läden geschlossen. Die Miete, der Strom oder das Wasser müssen aber weiterbezahlt werden. Und die Lager sind ...
Stadtrat Lindau fordert sofortige Haushaltssperre -
Jürgen Müller, Stadtrat der Lindau Initiative (LI) fordert eine sofortige Haushaltssperre. Grund für seine Forderung ist aktuell die ...
Stadt Füssen sperrt Wanderparkplätze und -wege -
Die zwei sonnigen Tage des vergangenen Wochenendes haben bestätigt, was die Verantwortlichen der Sicherheitsbehörden befürchtet haben: Trotz der ...
Oberstaufen sperrt alle öffentlichen Parkplätze -
Der Markt Oberstaufen hat sich aufgrund der Allgemeinverfügung des Freistaates Bayern und der damit verbundenen Ausgangsbeschränkung dazu entschlossen, die ...
Corona: Wichtige Kriterien für Soforthilfen im Allgäu -
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat angekündigt, die Kriterien für Corona-Soforthilfen von „Liquidität“ auf ...
Lindauer Tourismus reagiert auf die Coronakrise -
„Natürlich trifft Corona auch die Lindauer Tourismus – und Kongress-GmbH empfindlich“, sagt LTK-Geschäftsführer Carsten Holz, aber wir ...
Corona: Existenzängste bei vielen Betrieben im Allgäu -
Hotels sind nur noch für Geschäftsreisende geöffnet, Gastronomen verkaufen lediglich außer Haus. Die wirtschaftlichen Folgen des Shutdown haben den ...
Tourismus-Hotels im Allgäu bleiben bis 19. April dicht -
Der Freistaat Bayern verlängert die Ausgangsbeschränkung bis zum 19. April. Das beinhaltet auch die Betriebsuntersagungen, touristische Beherbergung im ...
Quarantäne nach Allgäu-Aufenthalt für Kleinwalsertaler -
Die österreichische Bundesregierung macht es dem Kleinwalsertal und anderen Enklaven nicht unbedingt einfach. Denn: Obwohl das Kleinwalsertal keinerlei Anschluss an ...
Füssen richtet Bürger-Hotline für Coronafragen ein -
Füssen Um Bürgeranfragen rund um die Corona-Pandemie möglichst effizient zu beantworten, schaltet die Stadt Füssen ab Donnerstag, 26. März, eine ...
Corona: Westallgäuer machen Ausflüge nach Württemberg -
In den meisten Städten und Gemeinden im bayerischen Allgäu war am Samstag eine komische Stimmung. Irgendwie hatte man das Gefühl, dass ein stiller ...
Alle Maßnahmen zum Coronavirus in Füssen -
Auf Grund der Corona-Pandemie ist die Verwaltung der Stadt Füssen ab sofort bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Laut Stadtverwaltung wird ...
Corona: Behördliche Schließungen im Kleinwalsertal -
Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner erklärt die Wintersaison mit diesem Wochenende in Vorarlberg und damit auch für das Kleinwalsertal für beendet. ...
Veranstaltungen im Theater Lindau abgesagt -
Aufgrund der aktuellen, dynamischen Entwicklung und den damit verbundenen Empfehlungen von Bund und Land für Großveranstaltungen und für Veranstaltungen ...
Test der "Fahrradfreundlichkeit" in Kempten -
Im Vorfeld der Kommunalwahlen 2020 hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Kempten-Oberallgäu alle Kemptener OB-Kandidaten befragt. Die Antworten auf seine ...
Fachkräftemangel im Allgäu - IHK Schwaben steht positiv zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Trotz der konjunkturellen Schwäche bleibt der Fachkräftemangel ein Dauerthema für die Unternehmen in Bayerisch-Schwaben. Daher begrüßt die IHK ...
Ab sofort tickt die Uhr für die Ski-Weltmeisterschaft - Countdown-Uhr für Ski-WM 2021 in Oberstdorf enthüllt
Genau 365 Tage vor dem Beginn der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in Oberstdorf/Allgäu 2021 wird die Countdown-Uhr am Bahnhofsplatz enthüllt. An ...
Kleinwalsertal: Oberste Priorität sind die Mitarbeiter - Neue PriMa-Webseite ab sofort online
Damit das Kleinwalsertal nicht nur Gäste, sondern auch Mitarbeiter in Hotellerie und Gastronomie mit aussichtsreichen Perspektiven begeistert, wurde das Projekt ...
Bad Wörishofen: Verabschiedung in den Ruhestand - Langjährige Tourenführer im Rathaus verabschiedet
Im Rahmen der Besprechung für Rad- und Wanderführer wurden die Bad Wörishofer Tourenführer Willi Eder, Volker Windweh und Wolfgang Zwahr ...
Erfolgreichstes Reiseziel im Alpenraum: Kleinwalsertal - Wiederholter Erfolg für die Gemeinde im Allgäuer Grenzgebiet
Gemäß dem «BAK TOPINDEX» war im Tourismusjahr 2018 das Kleinwalsertal die erfolgreichste Destination im Alpenraum. Die Vorarlberger Destination ...
Genusstage 2020 im Ostallgäu und Kaufbeuren - Regionale Produkte für die heimische Gastronomie
In diesem Jahr finden zum zweiten Mal die Genusstage im Schlosspark im Ostallgäu und in Kaufbeuren statt. Vom 29. Mai bis 7. Juni 2020 zaubern die teilnehmenden ...
Kunsteisbahn in Kaufbeuren ein großer Erfolg - Erstes Fazit zeigt, dass das Angebot gut ankommt
Die Kunsteisbahn am Kirchplatz für Kinder war in den vergangenen Wochen ein Treffpunkt für Groß und Klein: Insgesamt nutzten nach Angaben des Betreibers ...
Bund Naturschutz fordert Verpackungssteuer - Ist Tübingen ein Vorbild für den Lankreis Lindau?
Ist Tübingen ein Vorbild für Gemeinden des Lankreises Lindau? Die Stadt Tübingen hat vor kurzem eine Verpackungssteuer für Einwegverpackungen ...
"Zur (Ehren) Sache" startet am Sonntag in Oberstdorf - Landratskandidat Alfons Hörmann startet Gesprächsreihe
CSU-Landratskandidat Alfons Hörmann startet an diesem Sonntag, 17 Uhr, in Oberstdorf, Erdinger Sportalp, seine Gesprächsreihe „Zur (Ehren)Sache“. ...
Allgäuer Tourismus profitiert von Center Parcs - IHK mit Trend-Umfrage ein Jahr nach der Eröffnung
Ein Jahr nach der Eröffnung des „Center Parcs Allgäu“ in Leutkirch ziehen die Gewerbetreibenden und Tourismusbetriebe rund um den neuen Urlaubspark ...
Alpenüberquerung neu interpretiert - Von Pfronten nach Meran in Südtirol ab Sommer möglich
Ab Pfronten im Allgäu startet 2020 erstmalig eine neue alternative Route über die Alpen bis nach Meran in Südtirol. Eine Weitwanderung für ...
Oberstdorfer FDP stellte Gemeinderatsliste auf - 15 Bewerberinnen und Bewerber sind bereit für den Wahlkampf
Mit einer bunt gemischten Liste ziehen die Freien Demokraten in Oberstdorf in den Kommunalwahlkampf. Insgesamt 15 Bewerberinnen und Bewerber wagen für die ...
Podiumsdiskussion mit Kemptener Stadtratsparteien - ADFC lädt ein zu "Stadtrat für Radstadt Kempten"
Am 12. Februar veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Kempten-Oberallgäu um 19 Uhr im Altstadthaus (Schützenstraße 2, ...
24 Millionen Besucher in der Breitachklamm - Neue Rekordmarke in der tiefsten Schlucht Mitteleuropas
Sechs Nullen stehen hinter der Zahl 24, denn so viele Gäste haben die Breitachklamm seit der Eröffnung 1905 besucht. Der 24.000.000. Besucher dieser tiefsten ...
Wirtschaftslage Allgäu: "Der Crash wird kommen" - FDP Oberallgäu im Gespräch mit Experte Ingmar Niemann
Unter dem Titel „Rezession. Kommt der Abschwung?“ lud die FDP Oberallgäu zum Vortrag des Referenten Ingmar Niemann nach Immenstadt ein. Dieser ...
Klimaschutzzertifikat für Lindau - Bodenseeregion spart durch Ökostrom 424 Tonnen CO2
Die Bodenseeregion rund um Lindau fasziniert durch landschaftliche Schönheit und vielerorts unberührte Natur. Diese wertvollen Ressourcen zu erhalten, ist ...
Brauchtum Funkenfeuer - Landkreis Unterallgäu: Jetzt Feuer anmelden
Vielerorts im Unterallgäu werden am ersten Wochenende der Fastenzeit wieder Funkenfeuer abgebrannt. Nach altem Brauch soll damit der Winter ausgetrieben werden. Das ...
Ferien- und Genussregion Allgäu bei der "Grünen Woche" - Heimische Spezialitäten im internationalen Rahmen präsentiert
Derzeit findet in Berlin die internationale "Grüne Woche" statt. Unter anderem sind dort auch zahlreiche Allgäuer vor Ort. Die Anbietergemeinschaft ...
Klaus Holetschek zu Besuch in Füssen - Ludwig Festspielhaus der Hauptgrund des Besuchs
Auf Einladung der Landrätin des Ostallgäus, Maria Rita Zinnecker, und des ersten Bürgermeisters der Stadt Füssen, Paul Iacob, hat der ...
SPD-Team für den Füssener Stadtrat - Bunte Vielfalt an Kandidatinnen und Kandidaten
Mit je 12 Frauen und Männern aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen, Berufsfeldern oder Altersgruppen ziehen die Füssener Sozialdemokraten in den ...
1. Pfrontener Schneeschuhfestival abgesagt! - Wenig Schnee lässt Veranstaltung nicht zu
Witterungsbedingt muss das 1. Pfrontener Schneeschuhfestival, das für das Wochenende vom 18. – 19.01.2020 geplant war, leider abgesagt werden. Pfronten ...
3,2 Millionen Euro Förderung für Oberstdorf - Unterstützung für den Ausbau des Busbahnhofs
Bayerns Bauminister Dr. Hans Reichhart übergibt Förderbescheid für Mobilitätsdrehscheibe Oberstdorf. Mit 3,2 Millionen Euro wird vor allem der Ausbau ...
Immenstädter Tourismusverein in der Weihnachtsbäckerei - Blick hinter die Kulissen bei Bäckerei Speiser in Ursulasried
Anlässlich der anstehenden Weihnachtsfeiertage reiste der Tourismusverein Immenstadt nach Ursulasried um hinter die Kulissen bei der (Weihnachts-) Bäckerei ...
Brauereidorf Rettenberg wird „Bier-Genuss-Dorf“ - 2020 soll soll der erste „Bier-Genuss-Wanderweg“ mit zwei Varianten eröffnet werden
Im Rahmen eines Adventtreffs im „Weihnachtsdörfle“ brachte die Gemeinde Rettenberg gemeinsam mit den örtlichen Privat-Brauereien Zötler, ...
Bei jedem zweiten Unternehmen bleiben Jobs unbesetzt - Schwabens Wirtschaft sieht Fachkräfteproblem als größtes Risiko
Schwabens Wirtschaft leidet nach wie vor unter dem Fachkräftemangel. Trotz konjunktureller Abkühlung, internationaler Krisen und protektionistischer Tendenzen ...
Ein Ranger für die Adelegg - Wandern, Mountainbiken und Schneeschuhgehen nimmt zu
Wandern, Mountainbiken, Schneeschuhgehen – die Freizeitnutzung der Adelegg hat viele Facetten - und sie hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Auch der 2018 ...
Positive Entwicklung im Allgäuer Tourismus - Gästeankünfte und Übernachtungen mit Anstieg auch im Herbst
Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus mitteilt, stieg die Zahl der Gästeankünfte ...
Grüne fordern Konzept für Tagestourismus im Alpenraum - Vor allem auch Verkehrssituation soll verbessert werden
Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern ein Konzept für den Tagestourismus im Alpenraum: „Angesichts des zunehmenden Unmutes vieler Anwohnerinnen und ...
Industrieschwäche trifft das Allgäu leicht - Höchste Zufriedenheit bei den Bauunternehmen
Die Allgäuer Wirtschaft ist mit der aktuellen Geschäftslage weiterhin zufrieden, 55 Prozent der Unternehmen bewerten sie mit gut. Für die kommenden Monate ...
Kostenloser Bus für Gäste in Bad Hindelang - Ab 1. Dezember fahren alle Gästekarten-Besitzer umsonst
Ab der Wintersaison 2019/2020 machen in Bad Hindelang (Allgäu) alle Übernachtungsgäste „Urlaub vom Auto“. Dies teilt die Gemeinde mit, die ...
Sensationsfund "Udo" in Pforzen im Ostallgäu - Bernhard Pohl wendet sich an Wissenschaftsminister Sibler
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Freie Wähler) freut sich über den Sensationsfund von Menschenaffen in der Pforzener Hammerschmiede und ...
Unterallgäu eine Topregion in Deutschland - Hohe Lebensqualität, Zukunftschancen und Wirtschaftskraft
„Das Unterallgäu gehört zu den wirtschaftlich starken und stabilen Regionen in Deutschland“: Eine äußerst positive Bilanz der ...
Der Auftakt zur Haushaltsberatungen für 2020 beginnt - Die ersten Schritte für den Anfang sind gemacht
Noch gibt es zwar einige Unbekannte, aber schon jetzt zeichnet sich laut Kreiskämmerer Sebastian Seefried ab, dass die finanziellen Spielräume des Landkreises ...
Vier Kommunalpolitiker im Unterallgäu geehrt - Landrat Weirather überreicht Auszeichnungen im Landratsamt
Für ihr langjähriges Engagement hat Innenminister Joachim Herrmann vier Kommunalpolitikern aus dem Unterallgäu die kommunale Verdienstmedaille ...
Kleinwalsertal: Kein Feuerwerk mehr an Silvester - Freiwilliger Verzicht dieses Jahr, künftig mit Strafen zu rechnen
Im Kleinwalsertal soll dieses Jahr die Umwelt an Silvester geschont werden. Hierfür soll auf ein Feuerwerk verzichtet werden. Verkäufer werden darauf ...
BürgerBündnis Oberallgäu neu gegründet - "Mir schaffet mitanand und it gegeanand"
Am 15. Oktober 2019, und damit genau 5 Monate vor der Kommunalwahl 2020, hat sich eine kreisweite Organisation überparteilicher Oberallgäuer Bürger neu ...
Wanderweg bei Hinanger Wasserfälle gesperrt - Aktuelle Wetterlage führte bereits zu Baumabgang
Der Abgang führte dazu, dass derzeit am Hang des Wasserfalls ca. 15 - 20 m rechtsliegend, Erd- und Gesteinsmassen frei über dem Wanderweg hängen und ...
Grenzenloser Freizeitspaß mit der Wintersaisonkarte - "Allgäu/Tirol-Vitales Land" mit großem Freizeitangebot
Grenzenloser Freizeitspaß für alle Generationen: Der Liftverbund „Allgäu/Tirol-Vitales Land“ (www.vitalesland.com) bietet Abenteuer, Erholung ...
Literaturfest im Kleinwalsertal - "Überschreiten" vom 11. bis 13. Oktober
Zum zweiten Mal findet das Literaturfest im Kleinwalsertal von 11. bis 13. Oktober 2019 statt. „ÜBERSCHREITEN“ von Grenzen zwischen Wirklichkeit und ...
Offener Brief an Scheideggs Bürgermeister Pfanner - BUND Naturschutz mit Vorschlag zum Feriendorf
Der Bund Naturschutz hat sich in einem offenen Brief an den Bürgermeister Ulrich Pfanner gewendet. Thema des Briefes ist die Fläche des ehemaligen Feriendorfes ...
Bad Hindelang ist geprüfter Kurort für Allergiker - BHV-Siegel für den Allgäuer Urlaubsort
Ein Aufenthalt in Bad Hindelang kurbelt die Produktion von Glückshormonen an und stärkt das Immunsystem. Konstant über 1.500 Sonnenstunden im Jahr, ...
Das "Tölzer Land" schließt sich der KÖNIGSCARD an - Meldewesensystem aus dem Allgäu und Tirol wächst weiter
Das Tölzer Land wird Partner des elektronischen Meldewesen-Systems der Allgäu/Tirol Vitales Land EWIV und somit auch des im Portfolio befindlichen ...
Grüne: Carsharing auch eine Chance für ländlichen Raum - Landtagsabgeordneter Thomas Gering erklärt genaueres
„Carsharing ist auch im Ländlichen Raum ein Baustein für die Mobilität der Zukunft“ erklärt der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas ...
Bauarbeiten in Audi Arena im vollem Gange - Vieles sogar schon fertig
In der Audi Arena liefen die Bauarbeiten in den vergangenen Wochen auf Hochtouren. Mittlerweile sind die Rohbauten für den neuen Athletenbereich und die erweiterte ...
Memminger Flughafen setzt auf Erdgas - Seit Monaten wird gearbeitet
Nachhaltigkeit ist auch im Luftverkehr ein großes Thema. Noch wird an der Entwicklung alternativer Kraftstoffe und Antriebe gearbeitet. Der Flughafen Memmingen ...
Bad Wörishofen: Doris Hofer als Bürgermeisterkandidatin - Grünenpolitikerin will die Stadt in Zukunft führen
Für den Ortsverband Bündnis90/Die Grünen laden wir Sie herzlich ein zur öffentlichen Nominierung unserer Bürgermeisterkandidatin Dr. Doris ...
Mehrere Preise für Füssen-Imagefilm - Unter anderem auch mit internationalen Auszeichnungen
Der Füssen-Imagefilm „Willkommen in der Anderszeit“, den Füssen Tourismus und Marketing (FTM) Anfang März 2019 herausgebracht hat, konnte ...
Ostallgäu wird Modellregion für Wasserstoff - Stephan Stracke teilt Förderbekanntgabe mit
Das Ostallgäu wird zusammen mit der Stadt Kaufbeuren und dem Fuchstal Modellregion für Wasserstoff. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan ...
Beginn der Pfrontener Viehscheid-Däg - Erstmals mit einem "Schwend-Tag"
Die Viehscheid-Däg zeigen vom 07. bis zum 21. September 2019 mit vielen Angeboten die Vielfalt der heimischen Alp-und Berglandwirtschaft. Bereits zum 11ten Mal ...
Weitere Fördermittel für "bergaufland Ostallgäu e.V" - Lokale Aktionsgruppe erhält eine Aufstockung des Budgets
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) „bergaufland Ostallgäu e. V.“ erhält nochmals eine Aufstockung des Fördermittel-Budgets für LEADER 2014 - ...
Michael Käser als Landratskandidat vorgeschlagen - Vorsitzender der FDP jüngster Kandidat für das Amt
Die Freien Demokraten im Oberallgäu ziehen voraussichtlich mit ihrem Vorsitzenden Michael Käser in den Wahlkampf um das Landratsamt. Auf der Klausurtagung der ...
Frank Jost wird neuer Tourismusdirektor in Oberstdorf - Amtsantritt wird am 1. Oktober 2019 sein
Nach intensiver Suche hat der Marktgemeinderat in seiner Sitzung am 30. Juli 2019 diese Entscheidung getroffen. Zusätzlich leitet der Diplom-Betriebswirt (FH) als ...
Fördermittel für Aktionsgruppen im Alpenraum erhöht - Michaela Kaniber: "Förderung von jeweils 20.000 Euro"
Lokale Aktionsgruppen im Alpenraum, die sich im Rahmen des LEADER-Projekts um die Weiterentwicklung ihrer Heimat kümmern, bekommen mehr Geld. ...
Alle Oberstaufener Ferienhöfe beim Blauen Gockel - Oberstaufen als Vorreiter für Allgäuer Orte
Als Gemeinschaft auftreten: Kräfte bündeln und gemeinsam vermarkten Oberstaufen einzigartig im Allgäu und jetzt auch einzigartig in Bayern. Seit Anfang ...
Neues erfahren im Honigdorf Seeg - Ausflugstipp für die Ferien
Fleißig wie die Bienen arbeiten 55 aktive Imker in dem Ort im Ostallgäu, in dem Milch und Honig fließen und in dem durch die Zusammenarbeit von Imkern, ...
Starke Resonanz auf Zukunftsangebot - 220 Teilnehmer beim ersten Gastgeber Digitalforum im Allgäu
„Es ist gar nicht so schwer: Entscheiden, Mut fassen und dann einfach machen,“ ermunterte Ulli Kastner vom Hotel Technology Forum die rund 220 Teilnehmer des ...
Bürgerinformation in Immenstadt mit hoher Resonanz - Starke Beteiligung der Immenstädter zu aktuellen Themen
Der Hofgartensaal in Immenstadt war fast bis auf den letzten Platz belegt. Das Interesse der Bevölkerung groß an den zur Zeit drei großen Themen ...
IHK befürwortet Pilotprojekt mit Wasserstoffzügen - Volle Unterstützung für den Vorschlag von Landrat Klotz
Fachkräftesicherung, Digitalsierung und Mobilität sind die Schwerpunktthemen des Arbeitsprogramms der IHK-Regionalversammlung Kempten und Oberallgäu ...
Festspielhaus Allgäu vor ungewisser Zukunft - Bürgerbegehren gegen Hotelpläne verstimmt Investor
Noch hat Manfred Rietzler keine endgültige Entscheidung bezüglich der weiteren Vorgehensweise für das Hotelprojekt mit angeschlossenem Tagungs- und ...
"Allgäuer Tourismusgespräche" an der Hochschule Kempten - Diskussion über eine Seilbahn innerorts mit Experten
Die Seilbahn in der Kemptener Innenstadt. Ein Thema das in der letzten Zeit sehr polarisierte. Die Meinungen spalten sich in zwei Extreme: von "Absoluter ...
Einzigartiges Gastgeber Digitalforum im Allgäu - PMS-Anbieter stellen und sich und ihr Programm vor
Es gibt Entwicklungen, vor denen manch ein Gastgeber am liebsten die Augen schließen und hoffen möchte, dass sie an seinem Haus vorüberziehen: ...
Entwicklungsdynamik der Stadt Leutkirch beeindruckt - Fortbildungsveranstaltung in der Verwaltungsschule
Rund 50 Bürgermeister aus ganz Baden-Württemberg waren bei einer Fortbildungsveranstaltung der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg zu ...
Feier zur 10-jährigen Städtepartnerschaft in Memmingen - Festakt auf dem Marktplatz mit Urkundenübergabe
In einem würdevollen Festakt auf dem Memminger Marktplatz wurden die Städtepartnerschaften zu Kiryat Shmona (Israel), Tschernihiw (Ukraine), Karatas ...
Kinderhotel Oberjoch mit hervorragendem Ergebnis - Deutschlandweit eines der umsatzstärksten Hotels
Das Kinderhotel Oberjoch in Bad Hindelang zählt zu den umsatzstärksten Hotels in Deutschland. In dem von der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ) ...
Digitale Kompassnadel im Landkreis Lindau (Bodensee) - Saisonstart für das neue Tourenportal
Seit diesem Jahr stehen allen Aktivurlaubern Hunderte von Touren im neuen Tourenportal zur Verfügung. Für jede Präferenz und Kondition die passenden ...
Begleitete Pilgerwanderungen im Ostallgäu - Von Oberegg nach Ottobeuren auf dem Crescentia-Pilgerweg
Am Samstag, 29. Juni 2019, bieten das Crescentiakloster und Kaufbeuren Marketing die nächste Wanderung auf dem Crescentia-Pilgerweg an. Bei einer begleiteten ...
Planung eines neuen 5-Sterne-Hotels in Füssen - Wirtschaftsbeirat Ostallgäu spricht sich für die Pläne aus
In einem mehrseitigem Brief spricht sich der Wirtschaftsbeirat Ostallgäu eindeutig für die Pläne zur Schaffung eines 5*-Hotels beim Ludwigs Festspielhaus ...
Brief an Ministerpräsident Markus Söder - Der bayerische Alpenraum ist kein Lebensraum für den Wolf
Der bayerische Alpenraum ist kein geeigneter Lebensraum für den Wolf. Hinter dieser Aussage stehen die gesamte Land- und Alpwirtschaft, einschließlich der ...
Klimaschutzaktivitäten bei der Allgäu Schau belohnt - Stadt Mindelheim und Landkreis Unterallgäu mit der Ehrung
Aktivitäten im Klimaschutz wurden heuer bei der Allgäu Schau in Mindelheim am Gemeinschaftsstand der Stadt Mindelheim und des Landkreises Unterallgäu ...
Grüne sehen Liftpläne am Allgäuer Grünten skeptisch - Leiner: Ausbau auf Kosten der Natur
Die Oberallgäuer Grünen stehen den "Bergwelt"-Plänen am Grünten mit Sommerbetrieb skeptisch gegenüber. Am Grünten seien in den ...
Klimastudie im Unterallgäu und Landsberg - Klimawandel: Landkreise wollen sich auf Folgen einstellen
Heiße, trockene Sommer, weniger Schnee, Starkregen, Sturm - dem Klimawandel werden viele Folgen zugeschrieben. Doch wie ändert sich das Klima in unserer ...
Parken mit Smartphone-App in Immenstadt - Zusätzliche Vorteile für Nutzer der AllgäuWalser-Card, Einheimische
Ab sofort können Autofahrer auch an den beliebten Ausflugszielen in Immenstadt ihre Parkscheine einfach, komfortabel und ohne Zusatzkosten per Smartphone-App ...
Bad Hindelang im Bayerischen Fernsehen - "Ökomodell Hindelang" läuft am 13. Mai um 21 Uhr
Das Bayerische Fernsehen zeigt am Montag, 13. Mai, 21 Uhr, den Film „Daheim in Bad Hindelang“. Zu einer Preview lädt die Allgäuer Gemeinde ...
Aiwanger: Riedberger Horn ist geheilt - Alpenplanänderung wird zurückgenommen
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt die Entscheidung aus der heutigen Ministerratssitzung, die Alpenplanänderung zurückzunehmen und ...
Weniger als 9.000 Menschen im Allgäu arbeitslos - Frühjahrsaufschwung setzt sich fort
Jahreszeitliche Gründe führten zu einer weiteren Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt im Allgäu. Mehr Menschen in Beschäftigung und eine anhaltende ...
69. Jahreshauptversammlung des Tourismusverband Allgäu - Volles Haus im Center Parcs Park Allgäu in Leutkirch
Die Versammlung verlief durchwegs positiv. Die Ergebnisse des letzten Jahres waren ausschließlich erfreulicher Natur. Es wurde ein Jahresüberschuss über ...
Zusammenarbeit der Einzelhändler in Nesselwang - Andreas Gärtner vom Handelsverband Bayern mit Impulsvortrag
Rund 30 Nesselwanger Einzelhändler trafen sich am vergangenen Dienstag im Brauerei-Gasthof Post, um gemeinsam über ihre Zusammenarbeit und anstehende Aufgaben ...
Führungsposition im Landratsamt neu geschaffen - Walter Pleiner wird neuer Abteilungsleiter
Personelle Veränderungen am Landratsamt Unterallgäu: Walter Pleiner, der Leiter des Sachgebiets Tiefbau, führt nun zusätzlich die Abteilung ...
Bad Hindelang stellt "Genusskalender" vor - Freizeitangebote und mehr von April bis November
  Die Gemeinde Bad Hindelang (Allgäu) ist für alle Sinne ein Genuss. Seit März 2018 ist dies vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium offiziell ...
"Top-Plätzchen" für Wohnmobile in Leutkirch - Wohnmobilstellplatz erhält Auszeichnung
Die gute Ausstattung und Lage wurden bei einem Vor-Ort Termin von Jürgen Dieckert, Geschäftsführer der IRMA GmbH und Herausgeber des ...
Nachtwächterführungen durch Kaufbeuren - Ab sofort werden die Führungen durch die Stadt wieder angeboten
Mit den milder werdenden Tagen beenden die Kaufbeurer Nachtwächter ihre Winterpause und starten wieder in die neue Saison. Bis zum Sommer bietet Kaufbeuren ...
Gustav-Röhl-Uferweg in Lindau wird behindertengerecht - Umbau vor Tourismussaison
Die Garten- und Tiefbaubetriebe der Stadt Lindau (GTL) gestalten den Gustav-Röhl-Uferweg an der Gerberschanze behindertengerecht. Ab dem 1. April wird das ...
Neue Karte: "Radeln im Kneippland Unterallgäu" - Beschilderung kontrolliert und über 50 neue Touren ausgelegt
Wenn im Frühjahr die ersten warmen Sonnenstrahlen ins Freie locken, holen viele ihr Rad aus dem Keller oder der Garage und brechen zu einer ersten Tour auf. ...
Bahn-Resolution an Verkehrsminister Reichhart übergeben - Allgäu derzeit das größte „Dieselloch“ Deutschlands
Auf Einladung des Verbandsvorsitzenden des Regionalen Planungsverbandes Allgäu, Oberbürgermeister Stefan Bosse, haben die Oberbürgermeister, Landräte ...
Übergabe des Präsidentenamts an der Hochschule Kempten - Prof. Dr. Wolfgang Hauke folgt auf Prof. Dr. Robert Schmitt
Heute Mittag wurde das Amt des Präsidenten der Hochschule Kempten übergeben. Prof. Dr. Robert Schmitt übergab das Amt symbolisch mit einem Metallstab an ...
Oberstdorf: Beschluss für einen Neubau des Busbahnhofs - Therme auf Antrag von Tagesordnung genommen
Therme und Busbahnhof standen am Donnerstagabend im Mittelpunkt der Marktgemeinderatssitzung in Oberstdorf. Auch die Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2021 war noch einmal ...
Neuer Präsident an der Hochschule Kempten - Prof. Dr. Wolfgang Hauke erhält Ernennungsurkunde von Wissenschaftsminister Bernd Sibler
Prof. Dr. Wolfgang Hauke tritt zum 15. März 2019 das Amt des Präsidenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Kempten an. Heute erhielt ...
Volles Haus bei den Grünen in Sulzberg - Gehring und Schulze legen den Finger in die Wunde
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen in Bayern Katharina Schulze und der Allgäuer Landtagsabgeordnete Thomas Gehring haben beim Politischen Aschermittwoch in ...
Nordische Ski-WM: Schalker übernimmt in Oberstdorf - Marketing-Experte wird neuer zweiter Geschäftsführer
Moritz Beckers-Schwarz aus Gelsenkirchen wird nach einstimmigem Beschluss aller Gesellschafter zweiter Geschäftsführer der FIS Nordische Ski WM 2021 ...
Arbeitslosenquote geht im Allgäu auf 2,6 Prozent zurück - Akademiker weniger von Arbeitslosigkeit betroffen
In den ersten beiden Monaten erreicht die Arbeitslosigkeit im bayerischen Teil des Allgäus meist gleichbleibend hohe Werte. Doch dieses Mal waren im Februar bereits ...
Erstmals über 1 Million Gästenächtigungen in Lindau - Positives Fazit zur Tourismus-Saison 2018
Bei der Anzahl der Übernachtungen in Lindau wurde im vergangenen Jahr erstmals die Millionenmarke geknackt: 1.016.485 Nächtigungen weist die Statistik für ...
6. Internationales Käsefestival Oberstdorf - 62. Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu e.V
Alle zwei Jahre findet das Internationale Käsefestival in Oberstdorf unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, ...
Neuwahl im CSU-Ortsverband Haldenwang-Börwang - Vorstandschaft im Amt bestätigt
Vor kurzem fand die Ortshauptversammlung mit Neuwahl im CSU-Verband Haldenwang-Börwang im Gasthof „Sonne“ statt. In seinem Bericht blickte ...
Kleinwalsertaler Tourismusvorstand Brandlehner geht - Unterschiedliche Auffassungen über Ausrichtung und bei Zielen
Wie der Aufsichtsrat und Personalausschuss der Kleinwalsertal Tourismus eGen heute bekannt gibt, trennen sich die Wege von Vorstand Stefan Brandlehner und der ...
Aufsichtsgremien am Flughafen Memmingen neu besetzt - Bettina Kurrle tritt die Nachfolge von Gebhard Kaiser und Thilo Butzbach an
Am Flughafen Memmingen wurden die Aufsichtsgremien neu besetzt und in einer Person vereint: Neu leitet die Unternehmerin Bettina Kurrle als Vorsitzende den ...
Rekord-Tourismusjahr für das Allgäuer Oberstdorf - Fast 2,7 Millionen Übernachtungen verzeichnet
Oberstdorf im Allgäu hat im vergangenen Tourismusjahr sämtliche Rekorde gebrochen. Mit 2.696.422 Übernachtungen und 487.323 Gästen liegt das Jahr ...
Allgäu-Urlaub boomt weiter - Gästeankünfte in zehn Jahren um über 64 Prozent gesteigert
Urlaub im Allgäu und in ganz Bayerisch-Schwaben boomt. Zusammen sind die Gästeankünfte in den vergangenen zehn Jahren um 64,3 Prozent gestiegen. Die Zahl ...
Hochschule Kempten gewinnt Startup Challenge 2018/19 - Mit virtuellem Unternehmen zum Sieg
Wie gründe ich mein eigenes Unternehmen? 36 Studierendenteams aus ganz Bayern konnten genau das während der Startup Challenge 2018/19 ausprobieren. In einem ...
Geplante Baumaßnahmen für Weltmeisterschaften - Gebaut wird, was wirklich nötig ist und langfristig genutzt wird
Nach dem Wintermärchen von 2005 wird Oberstdorf vom 23. Februar bis zum 07. März 2021 zum dritten Mal Austragungsort der FIS Nordische Ski Weltmeisterschaften ...
Inselhalle Lindau startet gut gebucht ins neue Jahr - Es finden eine Vielzahl unterschiedlichster Veranstaltungen statt
Mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender startet die Inselhalle Lindau in das Jahr 2019 – die Tagungen und Kongresse der kommenden zwölf Monate ...
Herrliches Skierlebnis und freie Straßen im Allgäu - Wintersportler dürfen sich auf perfekte Pistenbedingungen freuen
Schneechaos? Im Allgäu weit gefehlt. Herrlich verschneit präsentiert sich die Ferienregion. Die Skigebiete zwischen Schwangau, Nesselwang, Oberstdorf und ...
Schulausfall am Freitag in weiten Teilen des Allgäus - Landratsamt Sonthofen: Anhaltender Schneefall hat Situation verschärft
Großflächiger Schulausfall am Freitag (11.1.) in weiten Teilen des Allgäus. In den Landkreisen Oberallgäu und Ostallgäu, im südlichen ...
Schule entfällt im südlichen Unterallgäu und Memmingen - Schulamt schließt wegen Wetter Schulen bis Ende der Woche
Im südlichen Unterallgäu und im Stadtgebiet von Memmingen entfällt ab sofort der Unterricht. Das hat das Schulamt in Mindelheim entschieden. Welche ...
Bundestagsabgeordneter will Kaufbeurer Bier nach Berlin - Bernhard Pohl: Aprilscherz zu Weihnachten?
Die Aktienbrauerei Kaufbeuren hat einmal mehr internationale Auszeichnungen für ihre hervorragenden Produkte erhalten. Dies hat den örtlichen ...
Überregionale Fachkonferenz zu Motorradlärm - Landrat möchte Motorrad-Hersteller mit ins Boot nehmen
Die Motorradsaison 2018 ist beendet, doch das Lärmproblem bleibt: Von April bis Oktober brausen unzählige Biker auf Bergstrecken durch den nördlichen ...
SPD: Stadtnahe Umgehungsstraße für Immenstadt planen - Chaos für Einheimische und Touristen vermeiden
Die SPD-Fraktion im Stadtrat von Immenstadt fordert den sofortigen Beginn einer Planung für eine stadtnahe Umgehungsstraße. Durch die Sanierung der ...
Der Arbeitsmarkt im November Kempten bis Memmingen - Menschen mit Behinderung bilden Fachkräftepotenzial
Im Gesamtergebnis entwickelte sich der Arbeitsmarkt auch im November weitgehend stabil. Insbesondere die alljährliche Pause im Tourismusgewerbe führte jedoch ...
Forstbetrieb stellt Ausgleichsflächen für Center Parcs - Die größte Baustelle im Allgäu
Seit einigen Tagen machen die ersten Gäste im „Center Parcs Allgäu“ Urlaub. Der Ferienpark im Urlauer Tann vor den Toren von Leutkirch und wurde ...
IHK Schwaben fördert Netzwerkarbeit - Digitales Zentrum Schwaben bekommt 75.000 Euro über drei Jahre
Im Mittelpunkt: Austausch der digitalen Gründer mit etablierten Unternehmen. In Augsburg und Kempten unterstützt die IHK Schwaben mit insgesamt 75.000 Euro die ...
Pfronten stellt gemeindlichen Tourismus neu auf - Profilierung und mehr Wertschöpfung aus Outdoorangeboten
Im Juli 2017 beschloss der Gemeinderat ein neues Leitbild, jetzt werden zum 1. Januar 2019 die Strukturen zu dessen Umsetzung neu aufgestellt. Der gemeindliche ...
Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus im Unterallgäu - In Sitzung zu Beteiligungen an Allgäu GmbH und am Existenzgründerzentrum bekannt
Um die Allgäu GmbH und das Existenzgründerzentrum ging es in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus des Unterallgäuer Kreistages. ...
Investor für die Grüntenlifte gefunden - Liftbetrieb langfristig erfolgreich führen
Insolvenzverwalter Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat einen Investor für die Grüntenlifte gefunden. Für das Skigebiet im Allgäu ...
Italienische Delegation zu Besuch in Sonthofen - Alpenstadt Brixen informiert sich über Hochwasserschutz
Die Alpenstadt des Jahres 2018, Brixen in Italien, besuchte am 19. und 20. Oktober 2018 Sonthofen, um sich über die dortigen Hochwasserschutzmaßnahmen zu ...
Der Arbeitsmarkt für Kempten-Memmingen boomt - Niedrigste Arbeitslosenquote der letzten 20 Jahre
Der Arbeitsmarkt entwickelte sich auch im Oktober erfreulich. Zuletzt waren im bayerischen Teil des Allgäus deutlich weniger Menschen arbeitslos gemeldet - ...
Weiter Probleme bei Center Parcs Allgäu - Orte nehmen gestrandete Urlauber auf
Für die im „Park Allgäu“ der niederländischen Ferienpark-Kette Center Parks gestrandeten oder trotz Buchung nicht aufgenommenen Urlauber ...
Kostenfreies BayernWLAN für Bad Hindelang - Skigebiet Oberjoch erhält als erste Skiregion freies BayernWLAN
  „Die Skiregion Oberjoch soll als erste Skiregion an das kostenlose BayernWLAN-Netz angeschlossen werden“, kündigte Finanz- und ...
Touristische Vermarktung in Memmingen forcieren - Stärker als Stadt der Freiheitsrechte positionieren
Die zwölf Bauernartikel gehören zu den Forderungen, die die Bauern im deutschen Bauernkrieg 1525 in Memmingen gegenüber dem schwäbischen Bund erhoben ...
Erster Spatenstich durch Dr. Markus Söder in Memmingen - Bayerns Ministerpräsident startet den Flughafen Ausbau
Am Airport Memmingen beginnen nun die Arbeiten Erster Spatenstich aus prominenter Hand: Für den Ausbau des Flughafen Memmingen griff Bayerns Ministerpräsident ...
Zwischen Wolf und Wohlleben in Wertach - Vortrag im Gasthof Engel
Der Wolf ist nun auch im Oberallgäu angekommen – und hat mehrere Kälber gerissen. Dies bestätigte vor wenigen Wochen eine Genanalyse. Welche ...
Über 1.700 neue Studenten in Kempten - Begrüßungsveranstaltung in der BigBox
In Kempten wurden am 01.01.2018 über 1.700 Studenten der Hochschule Kempten für angewandte Wissenschaften vom Professor der Hochschule Dr. Robert F. Schmidt ...
Landrätin Zinnecker besucht Eisenberg - Von Vielfalt an Geschmäckern und Gerüchen überwältigt
Einen sprichwörtlich runden Gemeindebesuch hat Landrätin Maria Rita Zinnecker in Eisenberg erlebt. Neben der Tatsache, dass es die 40. Gemeinde in der Liste ...
Gesundheitsamt Oberallgäu rät zur Grippeimpfung - Die Apotheken haben neue Grippe-Impfstoffe bereits
Das Gesundheitsamt im Landratsamt Oberallgäu empfiehlt auch in diesem Jahr wieder die Grippe-Impfung und gibt Tipps und Hinweise, wie sich das Ansteckungsrisiko ...
Kreisausschuss Auflösung Unterallgäu wird vorbereitet - Einstimmige Empfehlung an den Kreistag ausgesprochen
Unter dem Oberbegriff „Regionalentwicklung“ Tourismus und Wirtschaft im Unterallgäu zu fördern, dafür stand bislang die Unterallgäu Aktiv ...
Jetzt 50 Fahrten zwischen Legau und Memmingen - Fahrplan der Linie 966 wurde stark ausgebaut
Zum Schulstart am 11. September konnten sich die Schüler und Bevölkerung im Illerwinkel auf deutliche Verbesserungen im ...
Fünf Millionen Euro für die Digitalen Hörnerdörfer - Bayerns Wirtschaftsminister Pschierer bringt neue Konzepte voran
Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer startete am Montag in Balderschwang den Bürgerdialog für die Initiative „Digitale ...
225. Alpabtrieb in Bad Hindelang - Mensch und Tier kehren ins Tal zurück
Beim 225. traditionellen Alpabtrieb in Bad Hindelang am Dienstag, 11. September, kehren nun Mensch und Tier zum Ende des Alpsommers zurück ins Tal. Wer möchte, ...
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen - Verleihung: Service Qualität Deutschland
70 Betriebe aus ganz Bayern erhalten die Zertifikate für die erfolgreiche Implementierung des Qualitätsmanagementsystems „ServiceQualität ...
Das Ende des Alpsommers wird in Pfronten gefeiert - Großer Viehscheid und Viehscheid-Däg im Tal der 13 Dörfer
Die Pfrontener Viehscheid, der größte Alpabtrieb im Allgäuer Schlosspark, zieht jedes Jahr Tausende Besucher an. Vor und nach diesem Wochenende ...
Besuch auf dem Biomassehof Allgäu - Begeisterung über Einsatzmöglichkeiten der Pflanzenkohle
Gemeinsam besuchten die Oberallgäuer Bezirkstagskandidaten Klaus Burkhard und Philipp Prestel mit den Landtagskandidaten Hugo Wirthensohn, Leopold Herz, Hubert ...
Kemptener Wahrzeichen Burghalde soll erlebbarer werden - neue Ideen für die Neugestaltung
Nachdem die Kemptener Burghalde mit schönem Erfolg zu Ende gegangen ist fordert Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler Alexander Hold nun eine Reaktivierung ...
Pohl: Bahn-Elektrifizierung im Allgäu endlich beginnen - Es müsse mehr von Söder kommen als nur ein Versprechen
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Freie Wähler) fordert in einem Schreiben  Ministerpräsident Markus Söder auf, bei der ...
Biomassehof Allgäu Beispiel für lokale Energiewende - Freie Wähler fordern Ministerium für Energiewende und Digitalisierung
Gemeinsam besuchten die Oberallgäuer Bezirkstagskandidaten Klaus Burkhard und Philipp Prestel mit den Landtagskandidaten Hugo Wirthensohn, Leopold Herz, Hubert ...
Müller (FW): Das Allgäu muss wolfsfrei werden - Wolf und Weidewirtschaft passen für Freie Wähler nicht zusammen
Aufgrund der in jüngster Zeit vermehrten Wolfsübergriffe im Oberallgäu weist die Europaabgeordnete Ulrike Müller daraufhin, dass schon im November ...
Wölfe reißen offenbar Kälber im Oberallgäu - Herz: Schutz der Weidetiere nur bedingt möglich
„Direkt vor meiner Haustür“ sind zwischenzeitlich besorgniserregende Fälle von Nutztierrissen erfolgt, sagt MdL Dr. Herz, agrarpolitischer Sprecher ...
Naturerlebnis alpin im Allgäu wichtiger Impulsgeber - Kreuzer: Schwaben künftig Naturschutzregion Nummer 1 im Freistaat
Mit dem neuen Bayerischen Artenschutzzentrum in Augsburg und dessen Vernetzung mit dem Biodiversitätszentrum in der Rhön, dem Donauaquarium sowie mit dem ...
Kempten wird Bayerisches Zentrum Pflege Digital - Hochschule soll Freistaat in diesem Bereich voranbringen
Moderne Technik kann alten und kranken Menschen dabei helfen, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Umfeld zu führen. „Die ...
Das Allgäu: Eine Region auf der Überholspur - Zukunft deutet weiter auf volle Auftragsbücher hin
Einzigartige Berglandschaften, international bekannte Sehenswürdigkeiten wie Schloss Neuschwanstein oder Milchkühe, die entspannt auf Almen grasen – ...
24 Stunden-Wanderung rund um Oberstaufen - Achtmaliges Gipfelglück: Vom Hochgrat bis nach Immenstadt
Mit Weitblicken bis nach Vorarlberg und in die Schweiz ist das Alpgebiet Oberstaufen eine regelrechte Oase für Bewegungsbegeisterte. In diesem Jahr durchwandern 250 ...
Mehrkosten für Inselhalle in Lindau sind finanziert - Ausblick auf die Kostenentwicklung
Die Mehrkosten für die Inselhalle plus Parkhaus sind finanziert. Dies hat der Lindauer Kämmerer Felix Eisenbach am Mittwochabend in der nicht-öffentlichen ...
Plakatkampagne in Kaufbeuren gestartet - Maßnahmenpaket zur Belebung der Innenstadt gestartet
„Bei uns in Kaufbeuren ist Herzlichkeit die wichtigste Zutat“ oder „Bei uns in Kaufbeuren gehört Entspannung zum Einkaufen“ – ...
Alpenplanänderung am Riedberger Horn - Klagebegründung eingereicht
„Nur wenn die Alpenplanänderung rückgängig gemacht wird, wird es einen dauerhaften Schutz für das Riedberger Horn geben“ begründet ...
Oberstaufen: Achtsam sich selbst und der Natur begegnen - Infos und Anregungen für Naturführungen
Auf den eigenen Körper hören, Essen und Trinken, Ruhe und Bewegung mit Bedacht in seinen Tag einbauen, die Natur aufmerksam wahrnehmen, achtsam zu sich sein ...
Alpsee-Grünten Tourismus hat neuen Geschäftsführer - Benjamin Bichler übernimmt für Kathrin Dürr
Vor wenigen Tagen gab es bei der Alpsee-Grünten Tourismus GmbH, kurz AGT, einen Wechsel in der Geschäftsführung. Die bisherige ...
Pschierer besucht Blumenlust statt Alltagsfrust - Bad Wörishofen freut sich über hohen Besuch
Anlässlich seines Vortrages „100 Jahre Freistaat Bayern“ auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung im Sebastianeum in Bad Wörishofen, ...
Allgäuer Tourismusgespräche - Die Auswirkungen des Center Parcs Park Allgäu beleuchtet
Im Rahmen der Allgäuer Tourismusgespräche der Fakultät Tourismus der Hochschule Kempten diskutierten vergangenen Donnerstag knapp 100 Teilnehmerinnen und ...
Oberstdorf zurrt Ski-WM-Baukosten auf 34,9 Mio. fest - Modernisierung wird bei Fördergebern angemeldet
Dem Marktgemeinderat ist die Kostenschätzung zum Bauprogramm der Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2021 vorgestellt worden. Die Kostenschätzung beläuft ...
Zeit beim Gast verbringen und nicht mit Formularen - Fachveranstaltung der Mittelstands-Union Ostallgäu
Bürokratische Belastungen durch die neue Datenschutzgrundverordnung und ausufernde Dokumentationspflichten, aber auch die erfreuliche Zunahme der ...
Arbeitslosenquote im Allgäu bei 2,3 Prozent - Frühlingsboom und mehr als 7.000 offene Jobangebote
Frühlingsboom in der Region: Auch im Mai hat der Arbeitsmarkt im Allgäu weiter an Schwung gewonnen. Bei den Vermittlern der Agentur für Arbeit und in den ...
Filmproduktion 'Silberstern' aus Kempten räumt ab - Begehrter Medienpreis für sieben Oberstaufen-Kurzclips
Unter dem Titel „OBERSTAUFEN FÜHLEN“ gewinnen sieben Oberstaufen-Kurzclips der Filmproduktion Silberstern den namhaften Award „intermedia-globe ...
Oberstaufen steht für Marke Allgäu - Auszeichnung als Partnerbetrieb der Allgäu GmbH
13 Spitzengastgeber aus Oberstaufen erfüllen die Qualitätsansprüche der Marke Allgäu und erhalten eine Auszeichnung als Partnerbetrieb der ...
Oberstdorf Therme schließt nach 46 Jahren ihre Pforten - Am 15. August ist Schluß mit Sauna, Massage und co.
Die Oberstdorf Therme ist eines der sehr beliebten touristischen Angebote des Ortes Oberstdorf und besteht seit mittlerweile 46 Jahren. Nun ist die Therme in die Jahre ...
Tourismus Oberstdorf hat Grund zum Jubeln - Die beste Wintersaison seit dem WM-Winter 2005
Winterurlaub in Oberstdorf ist sehr beliebt – das zeigen eindeutig die Übernachtungszahlen und Gästemeldungen der Wintersaison 2017/18. Mit 1.036.925 ...
Immenstadts Bürgermeister wird 2020 nicht mehr antreten - Schaupp sieht in Zukunft keinen größeren Rückhalt
„Ich teile Ihnen heute mit, dass ich mich nicht erneut um das Amt des Bürgermeisters 2020 bewerben werde“, dies lässt der amtierende ...
Oberstaufen erinnert an seine großen Künstler - Gemäldeausstellung „Maler der Staufner Heimat“
Es gibt Landschaften, die ziehen Künstler magisch an. Mal ist es das Licht, mal das Relief der Berge und Täler, die idyllische Lage oder der eigenwillige ...
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten - Ab sofort für das Wintersemester 2018/2019 bewerben
Kempten. Die Hochschule Kempten bietet als Hochschule für angewandte Wissenschaften ein breites Spektrum an praxisorientierten Bachelor- und ...
Inselhalle in Lindau hat Feuertaufe bestanden - Teilnehmer und Veranstalter sind von Tagungslocation begeistert.
Mit den Lindauer Psychotherapiewochen ist von 15. bis 27. April 2018 Lindaus größte Tagung in der Inselhalle zu Gast. Das Team der Lindau Tourismus und ...
Bergwacht Oberstdorf zieht Bilanz - Rückblick auf ein bewegtes Jahr
Eine stolze Bilanz legte die Bereitschaftsleitung den anwesenden Mitgliedern im Rahmen der jährlichen Hauptversammlung am vergangenen 11. April dar. Während ...
Inselhalle Lindau startet Tagungsbetrieb - Pharmaziehistorische Biennale 2018
Von 6. bis 8. April 2018 ging die erste offizielle Tagung in der neuen Inselhalle über die Bühne. Knapp 200 Teilnehmer besuchten die Pharmaziehistorische ...
Klares Signal für bayerisches Pilotprojekt im Allgäu - Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben begrüßt wegweisende Entscheidung zum Riedberger Horn
Die Entscheidung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, statt der umstrittenen Liftverbindung am Riedberger Horn nun zusammen mit den Gemeinden ...
Auch ÖDP kritisiert CSU um Riedberger Horn-Pläne - Naturzentrum sei alter Wein in neuen Schläuchen
Die ÖDP in Schwaben sowie der Kreisverband Oberallgäu sehen sich rund um die am Freitag bekannt gewordenen Pläne nach dem Aus für eine "Skischaukel" am Riedberger ...
SPD kritisiert Skischaukel-Ersatz am Riederberg Horn - Immenstädter Sozialdemokrat Elgaß: Plumper Populismus von Söder
"Was unser neuer Ministerpräsident Markus Söder letzte Woche den Allgäuer Kommunalpolitikern als Ersatz für die Skischaukel am Riedberger Horn ...
Normenkontrollklage um Riedberger Horn hat Bestand - DAV: Behalten Pläne der Staatsregierung im Auge
Nach dem beschlossenen "Aus" für eine Skischaukel am Riedberger Horn im Oberallgäu reichen Bund Naturschutz und Landesbund für Vogelschutz ...
20 Millionen Euro für Balderschwang und Obermaiselstein - Geld fließt in Zentrum Naturerlebnis Alpin und weitere Projekte
Ein Skigebietszusammenschluss zwischen dem Riedbergerhorn und Grasgehren im Oberallgäu wird zunächst nicht beantragt. Das ist am Freitagvormittag in der ...
Kein Skigebietszusammenschluss um Riedbergerhorn - Stattdessen Konzept für ökologischen Tourismus
Der Zusammenschluss der Skigebiete Riedbergerhorn-Bahn und Grasgehren im Oberallgäu ist vom Tisch. Das ist am späten Freitagvormittag in einer Pressekonferenz ...
Mehr Geld für die Westallgäuer LEADER-Gruppe - Mittelaufstockung um 300.000 Euro auf 1,8 Millionen Euro
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung Westallgäu-Bayerischer Bodensee ist eine von bayernweit 31 Regionen, die sich über eine Budgeterhöhung ...
Tourismusboom am Bodensee hält an - Erneut Steigerung bei Ankünften und Übernachtungen
Auch 2017 konnten die Beherbergungsbetriebe im Gebiet der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH Wachstum verzeichnen und ihre Auslastung weiter steigern. Besonders der ...
Bad Wörishofen feiert das Osterbrunnenfest - Wunderschön verzierte Osterbrunnen in der Kneippstadt zu sehen
Insgesamt 13 wunderschön verzierte Osterbrunnen - neu hinzu kommt der Dorfbrunnen in Schlingen - können die Gäste und Besucher rund um Ostern 2018 in Bad ...
Hochschule Kempten: „Probieren geht vor Studieren“ - Schnuppervorlesungen, Vorträge und Gespräche am 4. und 5. April
Am 15. April beginnt die Bewerbungszeit für das Wintersemester 2018/2019 an der Hochschule Kempten. Gleich ob in der Entscheidung sicher, interessiert oder ...
Zuschüsse für Initiativen u.a. in der Bodenseeregion - Projekte zur Stärkung des Bürgerengagements
Derzeit vergibt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung Westallgäu-Bayerischer Bodensee LEADER-Zuschüsse für ausgewählte Initiativen, die ...
Osterferienprogramm für Kinder im Oberallgäu - Vom goldenen Ei bis zur Lamawanderung
Wer in den Osterferien viel erleben möchte, muss nicht in den Flieger steigen oder lange im Auto sitzen: Bei uns im Oberallgäu ist für Familien eine Menge ...
Füssen „kratzt“ an der 1,4 Millionen-Grenze - Neues Allzeithoch an Übernachtungen
Mit 1.395.153 Übernachtungen (plus 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr) und 521.029 Gästeankünften (plus 8,7 Prozent) haben die Gastgeber in ...
„Goldenes Stadttor“ für Sonthofen Imagefilm - Silber für den von der silberstern GmbH produzierten Film
Der Imagefilm „Sonthofen. Alles. In 5 Minuten“ ist nun im wahrsten Sinne des Wortes „ausgezeichnet“: Auf der weltweit größten ...
Hindelanger Bürgermeister Adalbert Martin ist tot - Beliebter Rathauschef wurde 59 Jahre alt
Der Bürgermeister von Bad Hindelang, Adalbert Martin ist tot. Er verstarb nach schwerer Krankheit am Sonntag zu Hause in Rauhenzell bei Immenstadt. Einen seiner ...
Markus Söder kommt in die Inselhalle in Lindau - Übergabe der Halle an die Öffentlichkeit im August
Der designierte Ministerpräsident Markus Söder kommt am 9. August in die Lindauer Inselhalle. Dies teilt die Pressestelle der Stadt Lindau mit. „An ...
Lindauer Bodensee wird Genussort - Landwirte und Förster wählen den Bodensee
Der „Lindauer Bodensee“, ein Zusammenschluss der Orte Lindau, Wasserburg, Nonnenhorn und Bodolz, zählt zu den 46 ausgezeichneten Genussorten, die in der ...
Landkreis Unterallgäu präsentiert sich auf Messe - Reise- und Freizeitmesse „Free“ in München
Das Unterallgäu lockt immer mehr Touristen an: 2017 haben 297.064 Gäste im Landkreis übernachtet und damit 1,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Um noch mehr ...
Prospektbörse in Lindau: für die neue Saison rüsten -
Gastgeber, Gastronomen und Touristiker können sich auf der Prospektbörse des Landkreises für die neue Saison rüsten Am 15. März 2018 findet ...
Hochschule Kempten auf der ITB in Berlin - Vielfältiges Programm mit Präsentationen, Vorträgen und Netzwerkrunden
Auch in diesem Jahr werden Studierende, Professorinnen und Professoren sowie Alumni der Fakultät Tourismus ihr Angebot und die Hochschule Kempten auf der weltweit ...
Arbeitslosenquote bleibt im Allgäu bei 2,9 Prozent - Knapp 10.600 Menschen arbeitslos gemeldet
Während die Arbeitslosigkeit in den letzten Jahren zwischen Januar und Februar meist zunahm, waren dieses Mal im bayerischen Teil des Allgäus weniger Menschen ...
Investorenprozess für die Grüntenlifte in Rettenberg - Recht einen Skibetrieb am Grünten zu führen, liegt bei der Grüntenlifte Betriebs-GmbH
Florian Zistler von PLUTA kann den Investorenprozess für die Grüntenlifte in Rettenberg/Kranzegg starten. Nach intensiven Gesprächen mit allen Beteiligten ...
Bad Wörishofen: Neue Webcam installiert - Live Panorama ab sofort über die Homepage abrufbar
Der Kur- und Tourismusbetrieb hat eine neue Webcam in Betrieb genommen. Die Hardund Software dafür liefert das Unternehmen feratel, touristischer ...
Oberstaufen beschließt Haushalt für das laufende Jahr - Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und Straßensanierung
Am Dienstag wurde in der Gemeinderatssitzung Oberstaufen der Haushaltsplan 2018 beschlossen. Dieser beinhaltet den Ausgleich durch Darlehensaufnahme sowie den Finanzplan ...
München macht Weg für Liftpläne am Riedberger Horn frei - Entscheidung fällt jetzt im Landratsamt Oberallgäu
Der Ministerrat im Bayerischen Landtag hat den Weg für einen Skiliftverbund zwischen Grasgehren und dem Riedberger Horn freigemacht. Eine entsprechende ...
Zwei neue Homepages für Kempten - Internetauftritte werden stetig weiterentwickelt
Kempten hat zwei neue Auftritte im Internet: www.kempten.de und www.kempten-tourismus.de Neben einer neuen, frischen Optik gibt es zahlreiche technische Verbesserungen. ...
Oberstdorf: Erfolgreichster Januar im Tourismus - Tourismusdirektor Graf sieht Marktgemeinde auf richtigem Weg
Für Oberstdorf startet das Jahr 2018 sehr positiv: Nach der erfolgreichen Durchführung der Sportgroßveranstaltungen zeichnet sich auch bei den ...
Spitzenergebnis für Tourismus im Allgäu und in Schwaben - Bayerisches Kompetenzzentrum Tourismus gefordert
Neues Spitzenergebnis für den Tourismus im Allgäu und Bayerisch-Schwaben: Nach der neuesten Bilanz des Statistischen Landesamtes für das Gesamtjahr 2017 ...
Hundertwasser-Ausstellung in Kempten - Weitere Sonderführungen aufgrund der großen Nachfrage
Nachdem die Taschenlampenführungen im Rahmen der „Dunkelbunten Nacht“ am vergangenen Samstag in kürzester Zeit vollständig ausgebucht waren ...
Fernsehen sendet Live-Bilder aus Bad Hindelang - Abendschau-Schneeschuhnacht im Skigebiet Oberjoch
Acht Monate nach dem Wanderspektakel „24 Stunden von Bayern“ steht Bad Hindelang (Allgäu) und insbesondere der Ortsteil Oberjoch erneut im Blickpunkt ...
Arbeitslosenquote im Allgäu steigt auf 2,9 Prozent - Etwas mehr als 10.600 Menschen ohne Job
Zum Jahresauftakt waren im Allgäu mehr Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote stieg auf 2,9 Prozent. Auch wenn sich die Temperaturen im zu ...
Allgäu: Elektrifizierung von Zugstrecken vorantreiben - CSU-Landtagsabgeordnete begrüßen die Priorisierung
Bayerns Verkehrsminister Joachim Herrmann hat diese Woche Maßnahmen zur Elektrifizierung des Schienennetzes im Freistaat vorgestellt. Zusätzlich zu den ...
Unterallgäu präsentiert sich bei Tourismusmesse CMT - Messebesucher informieren sich über den neuen Freizeitbegleiter
Unter dem Dach der Marke Allgäu hat sich der Landkreis Unterallgäu als Kneippland jüngst bei der Tourismusmesse CMT in Stuttgart ...
Hundertwasser Ausstellung in Kempten - Allgemeine Informationen
Der Kempten Messe- & Veranstaltungsbetrieb präsentieren eine Hundertwasser-Grafikausstellung mit dem Titel „Schönheit ist ein Allheilmittel“. ...
Nobelpreisträgertagungen in der Inselhalle Lindau - Offizielle Vetragsunterzeichnung
Die Lindauer Nobelpreisträgertagungen haben aufgrund ihrer Einzigartigkeit und großen Bedeutung wesentlich zur Sanierung und Erweiterung der neuen Inselhalle ...
Oberstaufen hält die Schroth-Kur hoch - Neupositionierung im Gesundheitsmarkt wird derzeit in verschiedenen Gremien geprüft
Es gibt Kuren mit klangvollerem Namen und Anwendungen, die moderner klingen als Schroth’sche Kost und Ganzkörperwickel. Aber es gibt keine Kur, der so viele ...
Hervorragendes Ergebnis für Allgäu-Panorama-Marathon - Beliebteste Laufveranstaltung
Knapp 12.000 Nutzer der Internetseite des Fachportals „Marathon4you“ wurden befragt, welcher Marathon für sie der „Marathon des Jahres 2017“ ...
Stefanie Schmitt ist neue Tourismus-Chefin in Kempten - Besonderes Geschenk von den Hoteliers zur Begrüßung
Anlässlich der monatlich stattfindenden Sitzungen der Interessengemeinschaft der „Hotels-Kempten“ begrüßten alle Hotelchefs der 14 ...
Arbeitslosenquote im Allgäu steigt auf 2,6 Prozent - Knapp 9.600 Menschen arbeitslos aber anhaltende Kräftenachfrage
Zum Jahresausklang nahm die Arbeitslosigkeit im Allgäu lediglich leicht zu. Witterungseinflüsse machten sich im Dezember auf dem Arbeitsmarkt nur in geringem ...
Neues Christkind für Bad Wörishofen gesucht - Kur- und Tourismusbetrieb nimmt ab sofort Bewerbungen an
Für die nächste Weihnachtszeit 2018 sucht der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen ab sofort ein neues Christkind. Bewerbungen mit Steckbrief (Name, ...
Landratsamt Unterallgäu hofft auf viele Bewerber - Welche Gemeinden werden Genussorte?
43 Städte, Gemeinden und regionale Zusammenschlüsse aus Bayern wurden bereits als „Genussorte“ ausgewählt - aus dem Allgäu sind darunter ...
Einmalig im Allgäu: Neujahrsfackelschwimmen in Füssen - Es geht eiskalt zur Sache für wagemutige Rettungsschwimmer
Beim ersten Einsatz im neuen Jahr geht es für die Wasserwachten aus Füssen und Umgebung immer eiskalt zur Sache. Traditionell steigen am Neujahrstag bei ...
75 Millionen Euro für ein Bündel von Maßnahmen - Mit mehr als 70 Änderungsanträgen
„Von Innerer Sicherheit, Infrastruktur und Verkehr über Gesundheit und Tourismus bis hin zu Bildung und Kultur wollen wir über eigene Initiativen im ...
Flexibus soll im Landkreis Unterallgäu fahren - Mobilität auf dem Land soll gestärkt werden
Dass der sogenannte Flexibus im Unterallgäu eingeführt werden soll, dafür hat sich der Kreistag bereits im Oktober ausgesprochen. Jetzt hat das Gremium ...
Oberallgäu ist Resilienz-Pilotregion - Workshop zur Gestaltung der Widerstandsfähigkeit der Region
Die Region Oberallgäu wurde im Rahmen eines Projekts des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als eine von zwei ...
Weihnachtsmärchenzug nach Pfronten - Mit dem Weihnachtsmärchenzug zum 29. Pfrontener Weihnachtsmarkt
Am Sonntag, den 17.12.2017 veranstaltet Pfronten Tourismus in Zusammenarbeit mit acht örtlichen Vereinen zum 29. Mal den beliebten Weihnachtsmarkt auf dem ...
Denkmaltipp führt im Dezember 2017 nach Memmingen - Pfeil hat das denkmalgeschützte Ensemble Altstadt ausgewählt
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege stellt in Kooperation mit der Bayern Tourismus Marketing GmbH monatlich ein besonderes bayerisches Denkmal vor. Der ...
Gastgeberversammlung im Skizentrum Pfronten - Pfronten Tourismus informieren über aktuelle Themen mit dem Schwerpunkt „Aktuelles zum Skizentrum Pfronten“
Auch in diesem Jahr werden Pfrontener Gastgeber, rechtzeitig zum Beginn der Wintersaison über die touristischen Neuerungen im Ort und der Region informiert. Neben ...
Wintersportler kommen im Allgäu auf ihre Kosten - Am Wochenende zahlreiche Lifte geöffnet
Anfang Dezember und die Skilifte im Allgäu laufen. Seit Wochen ist bereits das Skigebiet Grasgehren geöffnet, jetzt kommen immer mehr Bahnen dazu. Auch die ...
mona-Verkehrsverbund dehnt sich im Allgäu weiter aus - Südliches Oberallgäu, Ostallgäu und Kaufbeuren dabei
Die Mobilitätsgesellschaft für den Nahverkehr im Allgäu (mona) erweitert ihren Verantwortungsbereich ins südliche Oberallgäu und ins ...
Jung und wild im Ostallgäu - Landrätin Zinnecker präsentiert neues Standortjournal
„Alle Augen auf die jungen Wilden“. So lautet der Titel des druckfrischen Standortjournals »mach2« des Landkreises Ostallgäu, das ...
Erstes Ostallgäuer Tourismusforum - Landkreis vernetzt touristische Akteure
Beim ersten Ostallgäuer Tourismusforum haben sich rund 100 Fachleute getroffen, um Ideen für die touristische Zukunft des Landkreises zu entwickeln. Mit dabei ...
Tourismus muss im Allgäu Pflichtaufgabe werden - Holetschek fordert neue Einstufung der Leitökonomie
Glänzende Zahlen, große Aufgaben: Bei der Pressekonferenz zur Tourismusbilanz der IHK Schwaben forderte der Vorsitzende des Tourismusverbands ...
55 Deutschlandstipendien an der Hochschule Kempten - Feierliche Zeremonie mit Förderern im Kornhaus
Kempten. In zahlreiche glückliche Gesichter konnte man am Mittwoch während der Vergabezeremonie der Deutschlandstipendien blicken. Drei der diesjährigen ...
Stadt Kaufbeuren bekommt neue Telefonanlage - Vor allem die Nummern der Außenstellen ändern sich
Wie bereits im Sommer angekündigt, erhält die Stadt Kaufbeuren ab November eine neue Telefonanlage. Dabei werden auch die Außenstellen wie die ...
Weihnachtsmarkt in Kempten - Der Duft von Weihnachten in der Luft
Es weihnachtet bald wieder sehr. Dann liegt der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün über der Altstadt, erstrahlt das Rathaus in ...
Zeitverzug der Inselhallen-Bauarbeiten in Lindau - Zwischenstand zu Veranstaltungen
Nach Bekanntgabe des Zeitverzugs der Inselhallen-Bauarbeiten hat das Team der Lindau Tourismus und Kongress GmbH bereits für 29 Veranstaltungen eine Lösung ...
Schenken Sie Kultur in Lindau - Zwei ausgewählte Abos zu besonders günstigen Weihnachtspreisen
Auch in diesem Jahr bietet das Stadttheater Lindau wieder zwei ausgewählte Abos zu besonders günstigen Weihnachtspreisen an. Vier Konzerte oder vier ...
Workshop in Kempten - Bio in der Gastronomie
Am Donnerstag, 07. Dezember 2017, veranstalten die Öko-Modellregionen in Zusammenarbeit mit der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern ...
Kur- und Tourismusbetriebe in Bad Wörishofen - Weihnachtskonzert mit dem Weltklasse-Ensemble
Das Münchener Vokalensemble "die Singphoniker" gastiert in der katholischen Stadpfarrkirche St. Justina in Bad Wörishofen. Die Singphoniker sind ...
Oberstaufen feiert 2018 sein 1150-jähriges Jubiläum - Festumzug lässt Ortsgeschichte lebendig werden
Den Ort dürften schon die Kelten und Römer gekannt haben, offiziell verbrieft ist er aber erst in einer Urkunde des Klosters St. Gallen vom 20. Dezember des ...
Bad Hindelang baut Langlaufkompetenz weiter aus - Beschneiungsanlage an der Hornbahn wird ausgebaut
Das Allgäuer Bad Hindelang baut seine Ski-Langlaufkompetenz weiter aus: Die mit 90 Loipen-Kilometern präparierte Langlaufregion erhält für die ...
Kein Bockbierfest 2018 in Oberstdorf - Beliebte Kulturveranstaltung muss pausieren
In Oberstdorf wird es 2018 kein Bockbierfest geben. Das hat die "Oberstdorf Tourismus GmbH" am Dienstag bekanntgegeben. Grund ist, dass Franz Bisle seinen ...
Politik macht Weg für Allgäuer Skischaukel frei - Bauantrag für Liftbau am Riedbergerhorn erwartet
Der Bayerische Landtag hat am Donnerstag in München mit Stimmen der CSU und Freien Wähler den Weg für einen Skigebietszusammenschluss zwischen ...
Naturpark Nagelfluhkette: Das Problem mit den Bikern - Staatsministerin Ulrike Scharf besucht das Oberallgäu
Die bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz, Ulrike Scharf, besuchte am Samstag den Naturpark Nagelfluhkette auf Einladung von MdL Eric ...
Fertigstellung der Inselhalle verzögert sich - Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker will den Schaden möglichst gering halten
Lindaus Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker sieht keine Chance mehr, dass die Inselhalle termingerecht Ende Dezember fertig wird. Deshalb geht Carsten Holz, ...
Herbsttagung der Heilklimatischen Kurorte - Vier Allgäuer Bewerber erreichen erneut das Prädikat der „Premium Class“
50 Gemeinden aus mehreren Bundesländern bilden gemeinsam den Verband der Heilklimatischen Kurorte Deutschlands e.V.. Wer sich diesem ausgewählten Kreis ...
Goldener Oktober im Arbeitsmarkt 2017 - 8.600 Menschen arbeitslos - Arbeitslosenquote sinkt auf 2,3 Prozent
Kraftvoll startete der Arbeitsmarkt in den Herbst. Ein starker Rückgang bei den arbeitslos gemeldeten Menschen gepaart mit einem hohen Bedarf an Arbeitskräften ...
Veranstaltungstipps und mehr rund um Bad Wörishofen - Neues Gästemagazin 2018 ist ab sofort erhältlich
Der Kur- und Tourismusbetrieb informiert darüber, dass das neue Gästemagazin für 2018 ab sofort erhältlich ist. Der Katalog wurde überarbeitet ...
Smart City Sonthofen - Szenario bis 2030 - Jugendliche setzten sich mit der Zukunft ihrer Heimatstadt auseinander
  Die Zukunft gehört ihnen – warum sie nicht also jetzt schon selbst gestalten? Das digitale Bildungsangebot Smart City – Zukunft mitdenken! der ...
Seehofer will weiteres Riedbergerhorn-Gespräch - Ministerpräsident trifft sich mit Freundeskreis
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat sich mit dem Freundeskreis Riedberger Horn in der Staatskanzlei in München getroffen. Den Vertretern zur Folge ...
"Smart City" Zukunft mitdenken! - Sonthofener Schüler entwickeln Visionen für ihre Heimatstadt
Wie Sonthofen im Jahr 2030 aussehen wird? Darüber machen sich in der kommenden Woche Schülerinnen und Schüler der FOS Wirtschaft, des Gymnasiums, der ...
Tourismus Debatte im Haus Oberallgäu Sonthofen - Tourismus im Allgäu
Am heutigen Freitag fand um 10:30 Uhr im Haus Oberallgäu in Sonthofen eine Veranstaltung zu dem Thema Tourismus Debatte statt. Anwesend waren zahlreiche Politiker ...
Ulli Leiner tritt bei Landtagswahl 2018 nicht mehr an - Sulzberger-Grünen-Abgeordneter bleibt Kreissprecher
Der Landtagsabgeordnete der Grünen Ulli Leiner aus Sulzberg wird bei der Landtagswahl 2018 nicht mehr für den Bayerischen Landtag kandidieren. Dies teilte der ...
Tourismusdialog Schwaben in Sonthofen - Veranstaltung der bayerischen Tourismuswirtschaft
Am 20. Oktober 2017 findet der Tourismusdialog Schwaben in Sonthofen statt. Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer spricht gemeinsam mit Vertretern ...
Erstes deutsches Europäisches Wanderdorf Pfronten - Journalisten aus ganz Deutschland zu Besuch
Anlässlich der Auszeichnung zum ersten deutschen Europäischen Wanderdorf hat Pfronten Tourismus Journalisten aus ganz Deutschland zu einer Pressereise ...
Journalisten besuchen erstes deutsches Wanderdorf - Pfronten Tourismus organisiert mit Partnern eine Pressereise für Journalisten aus ganz Deutschland
Anlässlich der Auszeichnung zum ersten deutschen Europäischen Wanderdorf hat Pfronten Tourismus Journalisten aus ganz Deutschland zu einer Pressereise ...
Vortrag in Sonthofen über faire Elektronik am 18.10. - Hinter Lifestyle und Konsumdenken steckt oft eine bittere Wirklichkeit
Alle zwei Jahre ein neues Handy – das ist für viele von uns Standard. Der Akku ist schwach, der Speicher zu klein oder die Kamera funktioniert nicht mehr ...
Rund 1,6 Millionen Euro für Straßenbau in Oberstdorf - Freistaat Bayern fördert Umbau des Knotenpunkts Walserstraße/Stillachstraße und Neubau der Walserbrücke
Mit Insgesamt 1.585.000 Euro bezuschusst der Freistaat Bayern nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz wichtige Verkehrsprojekte im Markt Oberstdorf. ...
Kneippanlagen gehen in Winterpause in Bad Wörishofen - Der Kur- und Tourismusbetrieb informiert Neuigkeiten
Bad Wörishofen, 06.10.2017 Der Kur- und Tourismusbetrieb informiert darüber, dass die ersten Kneippanlagen in Bad Wörishofen ab nächster Woche in die ...
Tag der offenen Tür im Schulzentrum Bad Wörishofen - Am 21. Oktober präsentieren sich Betriebe aus der Region - Saniertes Gebäude kann besichtigt werden
Für 12,5 Millionen Euro wurde das Schulzentrum Bad Wörishofen in der Oststraße 38 saniert und zu einem nach neuesten pädagogischen und technischen ...
79.000 Euro für Bergsteigerdorf Ramsau - Scharf: Nachhaltige Gemeindeentwicklung weiter stärken
Der Freistaat Bayern will nachhaltige Ideen der Ortsentwicklung im Alpenraum weiter stärken. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike ...
Paradigmenwandel im Tourismus durch Digitalisierung - Think Tank beschäftigt sich mit der Relevanz von Open Data im Tourismus
Die Tourismuswirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Neue Technologien werden die Wechselwirkungen zwischen Nachfrage und Angebotsseite im Tourismus ...
1.800 Studienanfänger an Hochschule in Kempten - Wintersemester hat am Montag begonnen
Mit rund 1.800 Studienanfängerinnen und –anfängern in 38 Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengängen startet heute das neue Wintersemester an ...
Begleitete Pilgerwanderung von Mindelheim aus - Spirituelle Impulse auf 28 km langer Wanderung nach Kaufbeuren
Das Crescentiakloster und Kaufbeuren Marketing bieten am 7. Oktober 2017 die nächste Wanderung auf dem Crescentia-Pilgerweg an. Auf der 28 Kilometer langen Etappe ...
Sonthofen: Grundlagen zur Radstadt -Entwicklung - Informationsveranstaltung zur Ausweisung von Mountainbikestrecken
An die 50 Vertreter aus Alpwegverbänden, Wald- und Weidegenossenschaften, Rechtlervereinigungen, Jagd- und Forstwirtschaft sowie Privateigentümer informierten ...
Inselhalle Lindau strahlt mit dem Bodensee um die Wette - Anfang 2018 soll der Betrieb wieder starten
"Die Inselhalle Lindau strahlt bereits mit dem Glitzern des Bodensees um die Wette. Anfang nächsten Jahres soll sie dann nach fast drei Jahren Bauzeit wieder ...
Pschierer: "Freistaat stärkt Tourismusregion Allgäu" - Einweihung an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf
Der neue Schrägaufzug an der Heini-Klopfer Skiflugschanze wurde am Samstag feierlich eröffnet. Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer: ...
Neue Ruheinseln für den Kurpark Bad Wörishofen - Acht Bänke werden über den Winter angefertigt
Der Kurpark steht bei der aktuellen Gästebefragung des Kur- und Tourismusbetriebes in der Beliebtheitsskala unangefochten auf Platz 1. Das „grüne ...
Führungen durch den Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz - Besondere Einblicke in der Schmuckstadt zu erwarten
Jetzt am Wochenende bietet Kaufbeuren Marketing drei Führungen durch Neugablonz an. Am Samstag, 9. September 2017, um 14 Uhr führt Dr. Hans-Joachim Hübner ...
Bürgerfest Neugablonz ist abgesagt - Ausfall aufgrund schlechtem Wetter
Das für kommenden Sonntag angesetzte Bürgerfest Neugablonz wird aufgrund der schlechten Wetterprognosen nicht stattfinden. Wie Reiner Hesse, ...
Zünftiger Ausklang des Alpsommers in Pfronten - Großer Viehscheid und Gautrachtenfest im Tal der 13 Dörfer
Die Pfrontener Viehscheid, der größte Alpabtrieb im Allgäuer Schlosspark zieht jedes Jahr Tausende Besucher an. Dieses Jahr findet sie in Kombination mit ...
Flughafen Memmingen ist nun eine Basis von Ryanair - Airline stationiert Flugzeug vor Ort
Am Flughafen Memmingen hat am heutigen Dienstag eine neue Ära begonnen: Denn die irische Fluggesellschaft Ryanair hat nun in Memmingen ein Flugzeug stationiert und ...
Kurkonzerte in Bad Wörishofen - Konzerte finden im Evangelischen Gemeindezentrum statt
Der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen weist darauf hin, dass die Kurkonzerte des Kurorchesters „Musica Hungarica“ während des ...
Kontrollen im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen - Schrecksee wird von Polizei kontrolliert
Das Landratsamt Oberallgäu und die Marktgemeinde Bad Hindelang haben bereits vermehrt darauf hingewiesen, dass zukünftig verstärkt Kontrollen wegen ...
Bilanz des Tourismusverbandes Ostallgäu - 2016 neue Höchstwerte erreicht
Mehr Gäste, mehr Übernachtungen: Bei der Mitgliederversammlung des Tourismusverbandes Ostallgäu hat Landrätin Maria Rita Zinnecker eine positive ...
Tourismusverband Ostallgäu: neue Höchstwerte 2016 - Landrätin Maria Rita Zinnecker zieht positive Bilanz
Mehr Gäste, mehr Übernachtungen: Bei der Mitgliederversammlung des Tourismusverbandes Ostallgäu hat Landrätin Maria Rita Zinnecker eine positive ...
Lindau - Bundespolizei mietet leerstehende Unterkünfte - Beamte benötigen 50 zusätzliche Zimmer für Einsatzzüge der Grenzsicherung
Die Bundespolizei wird ab Mitte August weitere zusätzliche Kräfte zur Grenzsicherung im Bodenseeraum einsetzen. Die Polizeibeamten werden zu diesem Zweck ...
Allgäuer Arbeitslosenquote bleibt bei 2,5 Prozent - Mehr als 7.300 offene Stellen in Allgäu-Bodensee-Region
Stabile Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt im Allgäu signalisiert die Arbeitslosenquote im Juli. Wie bereits im Juni erreichte sie erneut den Wert von 2,5 ...
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V - Ulf Jäkel bleibt weiterhin Erster Vorsitzender
Ulf Jäkel bleibt weiterhin Erster Vorsitzender des Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V. Bei der Sitzung am Mittwochabend sprachen die Mitglieder ihm ...
„Anpacken mit Herz und Verstand“ - Nominierung: Schorer und Lax gehen erneut für die CSU an den Start
Knapp 99 Prozent der 84 Wahlberechtigten haben bei der Nominierungsversammlung der CSU im Stimmkreis 711 Marktoberdorf für Angelika Schorer gestimmt. Damit ...
Verkaufsstart der Viehscheid-Däg Produkte in Pfronten - Viehscheid für Zuhause: traditionelle Sammlerstücke und modische T-Shirts
In Pfronten wird nicht nur am Tag der Viehscheid am Samstag, 09. September 2017 gefeiert: eine Woche nach der großen Viehscheid gibt es noch einen kleinen ...
Center Parcs Park Allgäu - Mit der Errichtung der ersten Ferienhäuser neuer Meilenstein erreicht
Die Baumaßnahmen auf dem Gebiet des zukünftigen Center Parcs im Allgäu laufen auf Hochtouren: Neben den planmäßig verlaufenden Arbeiten im ...
Neuigkeiten um Allgäuer Festwoche bekanntgegeben - Angebot für Menschen mit Behinderung wird erweitert
Seit Montag laufen schon die Aufbauarbeiten für die diesjährige Allgäuer Festwoche in Kempten. Vom 12. bis 20. August findet sie bereits zum 68. Mal ...
Appell an Hundehalter aus Bad Wörishofen - Hunde dürfen nicht in Wassertretanlagen baden
Der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen möchte alle Hundehalter darauf hinweisen, ihre Vierbeiner nicht in den Wassertretanlagen baden und auf den ...
Pschierer: Elektromobilität ist Chance für das Allgäu - WLAN im Hotel ist heute ein Qualitätsmerkmal
Rund 40 geladene Gäste hatten sich bei bestem Sommerwetter in der Ortschaft an der Grenze zwischen Ober- und Westallgäu eingefunden. Sie alle wollten mit Franz ...
Über 150 Oldtimer zu Gast in Pfronten - 27. Internationales Oldtimer Treffen mit großem Programm
Am Wochenende vom 07.-09. Juli 2017 steht Pfronten ganz im Zeichen der Oldtimer. Über 150 Oldtimer sind zu Besuch und stehen das Wochenende über im Mittelpunkt ...
Jäkel bleibt Vorsitzender bei Kaufbeurer Stadtmarketing - Vertrauen bei Mitgliederversammlung ausgesprochen
Ulf Jäkel bleibt weiterhin Erster Vorsitzender des Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V. Bei der Sitzung am Mittwochabend sprachen die Mitglieder ihm ...
Hindelanger Vereine und Dorfgemeinschaft Erfolgreich - 444 Teilnehmer wandern durch die Allgäuer Hochalpen
Mit Kuhglockengeläut, einem Countdown aus hunderten Kehlen und zünftiger alpenländischer Musik made by Hindelang wurden die 444 Teilnehmer morgens um 8 ...
Digitalisierung beherrscht Tourismusgipfel im Allgäu - Kröll: Bergbahnen haben große Bedeutung für die Region
Auf dem Fellhorn bei Oberstdorf diskutierten Touristiker mit Politik, Wirtschaft und externen Experten beim so genannten Tourismusgipfel über Herausforderungen und ...
24 Stunden von Bayern in Bad Hindelang gestartet - 600 Teilnehmer wandern Tag und Nacht durch die Allgäuer Alpen
Im oberallgäuer Bad Hindelang ist am Morgen der Startschuss für die 24 Stunden von Bayern erfolgt. Der Vorsitzende des Tourismusverbands ...
Brunner sichert Bodensee-Obstbauern Hilfe zu - Landwirte können nach Frostschäden auf Schadenersatz hoffen
Die Obstbauern am bayerischen Bodenseeufer können sich auf Hilfe aus dem Landwirtschaftsministerium freuen. Staatsminister Helmut Brunner (CSU) sicherte am ...
Kommissarische Museumsleitung in Illerbeuren - Wolfgang Ott übernimmt ab 1. August
Die Museumsleitung am Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren wird nahtlos wiederbesetzt: Ab 1. August wird mit Wolfgang Ott aus Weißenhorn ein erfahrener ...
Allgäuer Festwoche 2017 in Kempten - Die Planung ist abgeschlossen
Die Hallen- und Freigeländeplanung für die Wirtschaftsmesse im Rahmen der Allgäuer Festwoche ist abgeschlossen. Die Hälfte der 400 Aussteller kommt ...
Startschuss für Allgäu Digital in Kempten - Attraktives Umfeld für Gründer und Co-Worker geschaffen
In Kempten ist am Montagnachmittag der Startschuss für das neue Gründerzentrum "Allgäu Digital" eröffnet worden. Rund 120 Gäste hatten ...
Ein drittes Wintermärchen in Oberstdorf - Intensive Vorbereitungen laufen
Beim zweiten Treffen der „FIS-Koordinations-Gruppe WM 2021“ wurden weitere Details zur Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2021 geklärt Es sind zwar ...
24 Stunden von Bayern: Das Wanderevent in Bad Hindelang - Radio AllgäuHIT verlost 2x2 Startplätze
Auf einer 24h-stündigen Wanderung habt ihr die einmalige Gelegenheit, die schönsten Naturschönheiten der Allgäuer Bergwelt ganz intensiv auf einer ...
Arbeitslosigkeit im Allgäu sinkt auf 2,6 Prozent - Niedrigste Arbeitslosenzahl seit zehn Jahren
Auch im Mai hat sich der Arbeitsmarkt im Allgäu weiter positiv entwickelt. Erneut waren weniger Menschen arbeitslos gemeldet, die Nachfrage nach Arbeitskräften ...
Freies WLAN und Innenstadtkampagne für Sonthofen - Stadt und ASS stärken die Innenstadt
Die Stadt Sonthofen und die Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. wollen die Sonthofer Innenstadt konsequent zu einer Service- und Erlebniseinkaufsstadt weiterentwickeln. ...
Lindau will Verkehrsverband Bodo beitreten - Stadtrat will mit Einschränkungen zustimmen
Der Lindauer Stadtrat soll in der Sitzung am Mittwoch, 24. Mai, den Beitritt zum Verkehrsverbund Bodo beschließen. Dies teilt die Pressestelle der Stadt mit. ...
Beschäftigungsboom im Allgäu - Regionale Arbeitslosenquote sinkt auf 2,8 Prozent
Im April setzte sich die dynamische Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im bayerischen Teil des Allgäus fort. Im Ergebnis bedeutete das einen deutlichen Rückgang ...
Kaufbeurer Tourist Information auch samstags geöffnet - Service steht an sechs Tagen für Gäste und Bürger zur Verfügung
In der touristischen Sommersaison von Mai bis Oktober ist die Kaufbeurer Tourist Information auch an Samstagen von 9:30 bis 12:00 Uhr geöffnet. Sie steht dann jede ...
Sonthofen wird Service- und Erlebniseinkaufsstadt - Bürgermeister und ASS-Geschäftsführer unterzeichnen Vereinbarung
Mitte April haben die Wirtschaftsvereinigung ASS e.V. und die Stadt Sonthofen die Zielvereinbarung zur Einführung der einheitlichen Kernöffnungszeiten in der ...
Christopher Krull wird Tourismuschef in Oberstaufen - Schwarzwald-Ferienregion-Manager wechselt ins Allgäu
Das Allgäuer Schroth-Heilbad Oberstaufen strukturiert seinen Tourismus um und hat dafür den renommierten Tourismusexperten Christopher Krull aus dem ...
Neue Filme aus dem Westallgäu aus der Vogelperspektive - 45 Einheimische als Darsteller dabei
Am 4. April 2017 heißt es im Westallgäu „Film-Up“. Die im vergangenen Sommer gedrehten Imagefilme werden veröffentlicht. Wandern entlang ...
Erleichterungen beim Alpwegebau im Allgäu möglich - Kamingespräch mit Umweltministerin Scharf in Oberjoch
Der Alpwegebau im Allgäu könnte künftig leichter vonstatten gehen. Das ist unter anderem das Ergebnis eines Kamingesprächs auf Einladung des ...
Tourismusverband begrüßt Entscheidung um Riedbergerhorn - Beschluss hilft Allgäuer Gemeinden wettbewerbsfähig zu bleiben
Mit dem gestrigen Beschluss zur Änderung des Landesentwicklungsprogramms wurde der Weg geebnet, die Skischaukel am Riedbergerhorn zu bauen. Diesen Verbund forderten ...
Staatsregierung ändert Schutzzone am Riedbergerhorn - Landratsamt könnte Skigebietszusammenschluss jetzt ermöglichen
Der Skigebietszusammenschluss zwischen dem Riedberger Horn und dem Skigebiet Grasgehren im Allgäu ist ein Stück näher. Die Bayerische Staatsregierung hat ...
Bockbierfest begeistert in Oberstdorf - Bürgermeister Mies auf Brautschau in der Oybele-Halle
Schenkelklopfer, hintersinniger Humor und viele Anspielungen zwischen den Zeilen: Das Bockbierfest in der ausverkauften Oybele-Halle in Oberstdorf hat am Samstag das ...
31 attraktive Flugziele des Allgäu-Airport in Memmingen - Mit einem Mix aus Sonne und Stadt geht es in den Sommer
31 attraktive Flugziele stehen auf dem Flugplan, mit dem der Airport Memmingen am kommenden Sonntag, 26. März, in die Sommersaison startet. Der ...
Allgäu Airport wird ab Herbst Basis von Ryanair - Iren fliegen sieben neue Routen ab Memmingen
Bereits vor der großen Party zum zehnten Geburtstag im Juni freuen sich die Verantwortlichen des Allgäu Airports in Memmingen über ein vorgezogenes ...
Arbeiten an Center Parcs-Park Allgäu schreiten voran - Regionale Baufirmen bauen großen Ferienpark
Ein wichtiges Etappenziel der Bauarbeiten auf dem Gebiet des zukünftigen Center Parcs Park Allgäu bei Leutkirch und Altusried wurde zum Ende des vergangenen ...
Psychotherapie-Wochen bleiben in Lindau - 5-Jahres-Vertrag für Inselhalle
Prof. Dr. Verena Kast von den Lindauer Psychotherapiewochen und Oberbürgermeister Dr. Gerhard Ecker unterzeichnen Nutzungsvertrag bis zum Jahr 2022. Die Lindauer ...
Silberstern Filmproduktion aus Kempten ausgezeichnet - Filmproduktion gewinnt beim „Goldenen Stadttor“ auf der ITB
Die Silberstern Filmproduktion aus Kempten wurde im Rahmen der ITB in Berlin beim Branchenwettbewerb „Das goldene Stadttor“ mit einem ...
Oberstdorf mit 815 000 Übernachtungen 2016 - 9,2 Millionen Übernachtungen Kleinbeherbergungsbetrieben Bayerns
9,2 Millionen Übernachtungen in den Kleinbeherbergungsbetrieben Bayerns bestätigt Oberstdorf mit 815 000 Übernachtungen in Kleinbeherbergungsbetrieben. ...
Bahnhofsschalter in Oberstaufen wiedereröffnet - DB-Agentur mit erweitertem Serviceangebot
Endlich ist es soweit: Der Bahnhofsschalter in Oberstaufen ist wiedereröffnet und Bahnreisende erhalten von den Mitarbeitern der Oberstaufen Tourismus Marketing ...
Schalenggenrennen in Pfronten-Kappel abgesagt - Ersatztermin bei ausreichend Schnee im März
Das Schalenggenrennen in Pfronten-Kappel ist abgesagt worden. Grund sei der Schneemangel, wie Tourismusdirektor Jan Schubert bekannt gab. Sollte es im März ...
Verbesserung im Kurhaus trotz Sparmaßnahmen - Sanierung des Kurhauses in Bad Wörishofen fortgeschritten
Der Kur- und Tourismusbetrieb informiert darüber, dass im vergangenen Jahr im Kurhaus trotz der notwendigen Einsparungen einige wichtige Verbesserungen vorgenommen ...
Bad Hindelang setzt aktuell neue Bestmarke - Mehr als 1,1 Millionen Übernachtungen im Jahr 2016
Bad Hindelang (Allgäu) hat eine aktuell neue Bestmarke gesetzt: Mit etwas mehr als 1,1 Mio. Übernachtungen und 225.390 Gästeankünften in 2016 hat das ...
Startschuss für neue Ideenwerkstatt im Tourismus - Gipfeltreffen hoch 3: Schulungsangebote werden gebündelt
Heute fällt der Startschuss für ein neues Weiterbildungsprogramm und eine neue Ideenwerkstatt im Tourismus. Die Destinationen Kleinwalsertal, Oberstaufen und ...
Bis zu 30 Millionen Euro für neue Oberstdorf-Therme - Startschuss für neues Erholungsangebot für 2018 geplant
Der Markt Oberstdorf wird zwischen 25 und 30 Millionen Euro für die geplante neue Therme ausgeben. Das ist das Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung am ...
Allgäu in den Faschingsferien fast ausgebucht - Wintersportorte freuen sich auf Besucheransturm
Der Süden Deutschlands ist in den Faschingsferien wieder einmal ein gefragtes und angesagtes Reiseziel. Im gesamten Allgäu gibt es nur noch wenige freie Zimmer ...
Bad Wörishofen auf mehreren Tourismus-Messen vertreten - Positive Zwischenbilanz der Messe-Saison 2017
Die Kneippstadt Bad Wörishofen präsentierte sich in diesem Jahr bereits auf einigen wichtigen Tourismusmessen. Innerhalb Deutschlands und in der Schweiz wurden ...
Arbeitslosenquote steigt im Allgäu auf 3,2 Prozent - 11.900 Menschen waren im Januar arbeitslos
Zum Jahresauftakt waren in der Allgäu-Bodensee-Region deutlich weniger Menschen arbeitslos gemeldet als im Januar des Vorjahres. Die anhaltend kalten Temperaturen ...
Landfrauenchor Ostallgäu auf der Grünen Woche in Berlin - Voller Erfolg auf der weltgrößten Agrar- und Ernährungsmesse
Eine wunderbare klingende Visitenkarte aus dem Allgäu haben die Sängerinnen des Landfrauenchors Ostallgäu mit ihrem Auftritt in der Bayernhalle bei der ...
Sollen Wölfe im Allgäu künftig abgeschossen werden? - Freie Wähler stellen Dringlichkeitsantrag zum Schutz vor den Wölfen
Die Anzahl der Wölfe wächst stark in Europa, aber auch in Deutschland. Selbst in unserer Region wurden Wölfe gesichtet, so wie vor kurzem im ...
Landkreis Unterallgäu auf der Tourismusmesse - Großes Interesse: „Thema Rad ein Dauerbrenner“
Unter dem Dach der Marke Allgäu hat sich der Landkreis Unterallgäu als Kneippland auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart präsentiert. Die Teilnahme an ...
Bürgerwille respektieren - Riedberger Horn ausbauen - Freie Wähler kritisieren Störmanöver bei Allgäuer Tourismusprojekt
Die FREIEN WÄHLER wehren sich gegen erneute Versuche von SPD und Grünen, den Ausbau der Skigebiete am Riedberger Horn im Oberallgäu zu blockieren. Dr. ...
Steigende Wolfspopulation im Allgäu und in ganz Bayern - Freie Wähler fordern Maßnahmen zum Schutz vor den Wölfen
In ganz Europa wachsen die Wolfspopulationen – mit Auswirkungen bis nach Bayern, wie die Beobachtung eines Wolfs vergangene Woche im Landkreis Bad ...
Wilhelm: 2017 ist wichtiges Jahr für Sonthofen - Rad-Tourismus und Bundeswehrflächen im Mittelpunkt
Rund um die frei werdenden Flächen der Jäger- und Grüntenkaserne ist 2017 einiges zu erwarten. Der Stadt Sonthofen ist es ein besonderes Anliegen, die ...
Allgäuer Musikvereine auf der Grünen Woche in Berlin - Musikvereine Oberostendorf und Ruderatshofen auf Reisen
Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin war das Allgäu auch in diesem Jahr wieder bestens musikalisch vertreten. Dafür sorgten die Mitglieder der ...
Heidi Thaumiller verlässt Oberstaufener Tourismus - Anders als erhofft: Nachfolger gesucht
Nun muss Oberstaufen die Position an der Spitze seines Tourismus-Teams doch neu besetzen. Die amtierende Geschäftsführerin Heidi Thaumiller verlässt aus ...
Pohl möchte Anfragen beantwortet haben - Pohl: Beschlüsse von 2015 sollten jetzt schnell vollzogen werden
Wie weit ist die Beteiligung der Stadt Kaufbeuren an der geplanten Grundstücksgesellschaft auf dem Airport in Memmingerberg, die im Juli 2015 vom Stadtrat ...
Robuster Arbeitsmarkt zum Jahresausklang - Arbeitslosenquote im Allgäu steigt leicht an
Zum Jahreswechsel nahm die Arbeitslosigkeit im Allgäu und am bayerischen Bodensee lediglich leicht zu. Witterungseinflüsse waren nur wenig spürbar, ...
TAO am 15.01.2017 live in der bigBOX Allgäu - Mit der Wadaiko-Truppe in Kempten die Kunst des Trommelns erleben
Explosiv und dennoch klassisch. Ursprünglich und trotzdem modern. Über 6,5 Millionen Besucher konnte das japanische Trommel-Ensemble TAO bereits bei ...
Förderung von insgesamt 3 Algäuer Projekten - Wander- und Radwegenetze, Alpwirtschaft & Bürgerengagement
Die anwesenden Mitglieder des Entscheidungsgremiums der LEADER-Region Westallgäu-Bayerischer Bodensee befürworten am vergangenen Mittwochabend im ...
Alpwirtschaft in Bad Hindelang wird Kulturerbe - In bundesweites Verzeichnis „Immaterielles Kulturerbe“ aufgenommen
Bad Hindelang im Allgäu hat jetzt eine besondere Auszeichnung erhalten. Die „Hochalpine Allgäuer Alpwirtschaftskultur in Bad Hindelang“ ist als ...
Bad Hindelang ist erstmals Online-Buchungs-Millionär - Ferienort setzt bayernweit Maßstäbe
Bad Hindelang Tourismus ist erstmals Online-Buchungs-Millionär. Für das Jahresende prognostiziert der Allgäuer Ferienort bei 2.644 Online-Buchungen einen ...
Tourismus in Schwaben bleibt auf Erfolgskurs - Plus bei Ankünften und Übernachtungen auch im Sommerhalbjahr 2016
Dauerhoch in der schwäbischen Tourismusbilanz: Dies bestätigen die neuesten Zahlen des Bayerischen Statistischen Landesamtes zum Abschluss des Sommerhalbjahres ...
Einfach zuhause ausdrucken - Urlaubsgutscheine für Oberstaufen
Mancher Wintersportort am Alpenrand blickt sorgenvoll auf die Wetterkarte. Zuversichtlich sind jedoch die Touristiker in Oberstaufen für die neue Saison. ...
Bärbele- und Klausentreiben im Allgäu - Wildes Treiben um den Nikolaustag in der Region
Bärbele-Treiben gestern, heute und morgen halten die Klausen in vielen Allgäuer Städten und Gemeinden Einzug. Das frühere Brauchtum hat sich ...
Naturschützer kritisieren Lindauer Thermenpläne erneut - Vorhabensbezogener Bebauungsplan und Flächennutzungsplanänderung
Die Stadt Lindau hat das Bauleitverfahren für den Bau der Therme im amtlichen Landschaftsschutzgebiet „Bayerisches Bodenseeufer“ vor Kurzem ...
Die aktuelle Lage auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote bei 2,9% - niedrigster Novemberwert seit 2011
Auch im November zeigte sich der Arbeitsmarkt im Allgäu weitgehend robust. Die Arbeitslosenquote erreichte mit 2,9 Prozent den niedrigsten Novemberwert der letzten ...
Radweg-Lückenschluss zwischen Sontheim und Ottobeuren - Bernhard Pohl und Sontheims Bürgermeister tun sich zusammen
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Freie Wähler) und der Sontheimer Bürgermeister Alfred Gänsdorfer wenden sich in einem gemeinsamen ...
Lindauer Tourismusabend 2016 ein voller Erfolg - Über 90 Lindauer Hoteliers und Vermieter zu Gast
Lindauer Tourismusabend 2016 Carsten Holz und das Lindauer Tourismus-Team luden zum Austausch ins Forum am See ein. Über 90 Lindauer Hoteliers und Vermieter folgten ...
Bad Hindelang setzt auf modernen Gesundheitstourismus - Entwicklungsprozess "Gesundes Bayern"
Immer mehr Reisende wollen während ihres Urlaubs etwas für ihre Gesundheit tun und fragen nach medizinisch-therapeutischen Leistungen in Verbindung mit ...
Söder: Heilbäder und Kurorte sind Leuchttürme - 70. Bayerischer Heilbädertag in Oberstdorf
„Die bayerischen Heilbäder und Kurorte sind wichtige Leuchttürme im ländlichen Raum und bedeutende regionale Arbeitgeber. Der Gesundheitstourismus ...
Bundesumweltministerium fördert 22 Kommunen - Oberallgäu ist Klimaschutz-Vorreiter
22 Kommunen in ganz Deutschland werden mit Förderung des Bundesumweltministeriums einen Klimaschutz-Masterplan entwickeln und umsetzen. Die sogenannten ...
Tourismuskonferenz 2016 des Landkreis Lindau - Breites Spektrum an Aktivitäten und Projekten
Vertreter aus Politik und Tourismus haben sich auf Einladung des Landkreises bei der siebten Tourismuskonferenz zu verschiedensten Themen rund um den Tourismus ...
Rieden am Forggensee ist auf der Datenautobahn - Gigabit-Ausbau abgeschlossen: Tourismusförderung für das Allgäu
Der Ausbau von schnellem Internet in ganz Bayern ist das wichtigste Infrastrukturprojekt der Bayerischen Staatsregierung. Ziel sind hochleistungsfähige ...
Alternativen zur Milchkuhhaltung im Allgäu ? - Grünen machen deutlich: Wir brauchen weitere Marktnischen
„Unsere Bäuerinnen und Bauern im Allgäu sichern viele Arbeitsplätze in der Region, produzieren gesunde Nahrungsmittel und erhalten die ...
Allgäuer Tourismus weiter auf Erfolgstour - Zahlen der Ankünfte und Übernachtungen weiter gestiegen
Die Zahlen der Gästeankünfte und Übernachtungen in Bayern sind weiterhin gestiegen. Dies gab das Bayerische Landesamt für Statistik ...
Ausbau der Skischaukel am Riedberger Horn gefordert - Freie Wähler: Staatsregierung muss Wort halten
Die allgäuer Landtagsabgeordneten Dr. Leopold Herz (Wertach) und Bernhard Pohl (Kaufbeuren) sind irritiert von den Äußerungen der CSU-Umweltpolitiker ...
Grenzüberschreitender Austausch Südtirol-Westallgäu - LEADER-Gruppen setzen neue Impulse
Das Zusammentreffen der Lokalen Aktionsgruppen (LAGen) Südtiroler Grenzland und Westallgäu-Bayerischer Bodensee Ende Oktober diesen Jahres stand ganz im ...
Rund 4,5 Millionen Euro für Straßenbau im Oberallgäu - Zuschuss in trockenen Tüchern
Mit Insgesamt 4.435.000 Euro bezuschusst der Freistaat Bayern nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz zwei wichtige Verkehrsprojekte im südlichen ...
3. Bad Wörishofer Gesundheitstage „Leben in Balance“ - Auftakt am mit Wiesn-Pfarrer Rainer Maria Schießler
Aller guten Dinge sind Drei. Und so finden in diesem Jahr vom 28. bis 30. Oktober 2016 zum dritten Mal die Bad Wörishofer Gesundheitstage unter dem Motto ...
Das neue Gastgebermagazin Bad Wörishofen ist da! - Kur- und Tourismusbetrieb stellt die neuen Hauptbroschüren für das Jahr 2017 vor
Unterhaltsam, informativ und lebendig – so präsentiert sich das neue Gastgebermagazin für das Jahr 2017, das der Kur- und Tourismusbetrieb Bad ...
Heidi Thaumiller bleibt Tourismus-Chefin in Oberstaufen - Bianca Keybach kehrt nach Babypause nicht zurück
Jetzt ist es amtlich: Heidi Thaumiller bleibt die neue Tourismus-Chefin in Oberstaufen. Am Donnerstagabend (20.10.16) stimmte der Gemeinderat vorzeitig einer ...
Horst Graf ist neuer Tourismusdirektor in Oberstdorf - 54-jähriger wechselt von Bad Wörishofen ins Oberallgäu
Horst Graf wird neuer Tourismusdirektor von Oberstdorf. Das hat die oberallgäuer Marktgemeinde heute Mittag per Pressemitteilung bekannt gegeben. Bitter für ...
Rund 110 Allgäuer Einsatzkräfte gut vorbereitet - Eisatzkräfte leisten schnelle Hilfe bei Großübung am Eistobel
Bei einer Großübung am Eistobel in Grönenbach haben rund 110 Rettungskräfte bewiesen, dass sie auf Einsätze wie kürzlich an den ...
1. Internationalen Deutschen Zollmeisterschaften - Die Austragung wird in Sonthofen stattfinden!
2013 hinterließ Sonthofen und das Oberallgäu im Rahmen der 9. Zollmeisterschaften bei damals gut 1500 Zollsportlern nebst deren Begleitung einen so ...
Memmingen baut Wanderangebot 2017 aus - Anbindung an das Fernwandernetz der Wandertrilogie Allgäu
Memmingen beteiligt sich ab 2017 an der Wandertrilogie Allgäu und wird über Kronburg an das Weitwanderwegenetz angebunden. Es wird das Thema ...
Spatenstich für Center Parcs Allgäu bei Leutkirch - Ein gigantisches Ferienparadies entsteht
Der erste Stich zum größten Ferienpark in der Region ist getan. Heute haben die Vertreter von Center Parcs Europe und aus der Politik die Baustelle ...
Allgäu bleibt absoluter Spitzenreiter - Allgäu als beliebtestes Tourismusziel Bayerns
Im Allgäu wächst der Tourismus weiter und geht damit in die entgegengesetzte Richtung des Bayerntrends. Das geht aus einer aktuellen Studie des Bayerischen ...
Allgäu als Wirtschaftsstandort stärken - Schwerpunkt Tourismuswerbung noch zeitgemäß?
Das Allgäu ist eine feste Größe nach außen und doch wiederum nicht. Das sind die Lehren aus einer abendlichen Diskussion der Wirtschaftsjunioren ...
Sonthofen will Landesgartenschau als Motor nutzen - Allgäuer Informationsbesuch auf Bayreuther Landesgartenschau
Die Stadt Sonthofen hat mit dem Stadtrat, Teilen der Verwaltung und interessierten Bürgern die Landesgartenschau in Bayreuth besucht und hier wichtige Erkenntnisse ...
Die neue Füssen-App ist endlich verfügbar! - Über 150 Tourenvorschläge und "Points of Interest"
In Kooperation mit Outdooractive, Europas größter Outdoor-Plattform, hat Füssen Tourismus und Marketing eine neue Version der App "Füssen im ...
Faire Woche 2016 in Sonthofen - Vortrag, faires Frühstück und Probieraktion
Noch bis zum 30. September findet die deutschlandweite Faire Woche 2016 statt. Das Motto: "Fairer Handel wirkt!" Dabei geht es nicht nur um die bisher ...
Riedbergerhorn-Abstimmung: Gegner äußern sich - Forderung an Staatsregierung: Alpenplan nicht opfern
Nach dem erwartet deutlichen Ergebnis der Bürgerentscheide in Balderschwang und Obermaiselstein rund um das Riedbergerhorn, haben sich die Gegner einer Skischaukel ...
Geplante Skischaukel am Riedbergerhorn - Konferenz am kommenden Sonntag
Auf Wunsch der Bayerischen Staatsregierung wird am 18. September 2016 in den Gemeinden Balderschwang und Obermaiselstein ein Ratsbegehren zu den Skischaukel-Plänen ...
Frei Wähler beenden Herbstklausur 2016 in Kempten - Aiwanger: Regierung muss offene Baustellen abarbeiten
Erneuerbare Energien, die Agrarmarktkrise und der Tourismus im Allgäu waren wichtige Themen der Herbstklausur der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, die am Freitag ...
Herbstklausur der Freien Wähler in Kempten - Aiwanger: Wir wollen den Bürgern Orientierung geben
Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion trifft sich ab heute zu ihrer turnusgemäßen Herbstklausur in Kempten. Drei Tage lang beraten die Abgeordneten um ...
Kartenvorverkauf für Saison 2016/2017 für Theater Lindau startet - Zahlreiche bekannte Künstler in der Bodenseestadt zu Gast
Am Wochenende beginnt der freie Kartenverkauf für die Saison 16/17 im Theater Lindau! Heute, am Samstag den 10. September um 10.00 Uhr startet der freie ...
Erste Planungen zu nordischen Ski-Weltmeisterschaft - FIS Koordinations-Gruppe WM 2021 tagt in Oberstdorf
Sie findet zwar erst in fünf Jahren statt, aber die Vorbereitungen und Planungen für die kommende nordische Skiweltmeisterschaft in Oberstdorf laufen auf ...
Am Allgäu Airport starten Azubis und Studenten mit ihrer Ausbildung - "Berufe mit Zukunft" am Flughafen in Memmingen
Sie sind gekommen, um vorerst zu bleiben. Während das Gros der Besucher am Flughafen Memmingen nicht lange verweilt, um dann entweder in eines der europäischen ...
Touristische Halbjahresbilanz in Füssen bestätigt Bayern- und Allgäu-Trend - Rund 7,5% mehr Übernachtungen im Allgäu
Die Auswertung der Füssener Tourismuszahlen für Januar bis Juni 2016 ergab Zuwächse sowohl bei den Übernachtungen als auch bei den Gästen. So ...
Überraschend und begeisternd: Die Oberstdorfer Kleinkunsttage - Kurzweilige Unterhaltung auf Open-Air-Bühne im Kurpark
Die Oberstdorfer Kleinkunsttage begeistern von heute an bis zum Sonntag wieder zahlreiche Zuschauer. An der Open-Air-Bühne im Kurpark in Oberstdorf ist ein ...
Am Langenweg in Lindau fällt heute der Startschuss - Bau der Unterführung beginnt - Reisebüsse müssen ausweichen
Sie gilt als die derzeit wichtigste verkehrliche Baumaßnahme Lindaus: der Bau der Bahnunterführung Langenweg. „Wenn der Bau fertig ist, dann werden die ...
Von Ottobeuren nach Mindelheim - Begleitete Pilgerwanderung im Unterallgäu
Am Samstag, 3. September 2016 bieten das Crescentiakloster und Kaufbeuren Marketing die nächste Wanderung auf dem Crescentia-Pilgerweg an. Auf der 22 Kilometer ...
Schnelles Internet: Hindelanger Bergdorf Hinterstein geht online - Bürger und Feriengäste profitieren von Breitbandausbau
Das Bad Hindelanger Bergdorf Hinterstein (Allgäu) bietet jetzt eine direkte Auffahrt zur „Datenautobahn“. Bürger und Feriengäste in allen ...
Komfortabel mit dem Bus nach Bad Wörishofen - Abhol- und Bringservice: Kooperation mit Linder Reisen ab 2017
Einsteigen, bequem machen und sich direkt vor das Hotel bringen lassen – so einfach kann ein Urlaub in Bad Wörishofen beginnen. Mehrere Busunternehmen bieten ...
Allgäuer Festwoche 2016 in Kempten feierlich eröffnet - Neun Tage über 400 Aussteller erleben
Die Allgäuer Festwoche in Kempten: jedes Jahr begeistert sie zig tausend Menschen, die extra von weit her angereist kommen, um Kempten in der fünften ...
Oberstdorfer Tourismus legt im Winterhalbjahr kräftig zu - Übernachtungs- und Belegtagezahlen mit sattem Plus
Der Tourismus in Oberstdorf wächst weiter ungebremst. Auch der vergangene Winter hat wieder bewiesen, dass die wohl bekannteste Allgäuer Marktgemeinde ...
Pfronten, Lechbruck und Roßhaupten führen Kontrolleur für Kurbeitrag ein - Ostallgäuer Gemeinden wollen ehrliche Vermieter schützen
Ab August 2016 führen die Gemeinden Pfronten, Lechbruck a.S. und Roßhaupten einen Kontrolleur ein, der die korrekte Umsetzung der Kurbeitragssatzung ...
Landtagsabgeordneter Rotter und Landrat Stegmann unterstützen Kreiswasserwacht - Der Seewolf braucht eine Generalüberholung
Zu einem Informationsgespräch mit den Kreisverbänden der Wasserwacht und des Bayerischen Roten Kreuzes über die dringend notwendige Generalüberholung ...
Der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Kaufbeuren wird konkreter - Stracke: Gute Nachrichten vor der Sommerpause
"Kaufbeuren gehört in der bayernweiten Betrachtung zu den größeren Regionalbahnhöfen, deren barrierefreien Ausbau grundsätzlich eine hohe ...
Bad Wörishofen: Kurkonzerte vorübergehend im Evangelischen Gemeindezentrum - Kurkonzerte während des „Festival der Nationen“
Der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen weist darauf hin, dass die Kurkonzerte des Kurorchesters „Musica Hungarica“ während des ...
Gäste aus dem Landkreis Lindau erfreut über neues Angebot der AWC - Gratis Busfahren mit der Allgäu-Walser-Card
Seit dem 1. Mai 2016 können alle Übernachtungsgäste aus dem Westallgäu mit der Allgäu-Walser-Card (AWC) nun auch kostenlos Bus fahren. Erste ...
Sommerfest der besonderen Art in Oberstaufen - "Picknick in Weiß" - ein Sommerabend voller Eleganz
Ein lauer Abend, ein plätschernder Springbrunnen und ein stilvolles Picknick – das sind die Zutaten zum vielleicht schönsten Sommerabend in Oberstaufen. ...
Grünen-Politiker bezeichnet Markus Söder als Heimatzerstörer - Gehring: Minister ignoriert Gefahren am Riedberger Horn
Im Zusammenhang mit einer geplanten Skischaukel am Riedberger Horn bezeichnet der Grünen-Landtagsabgeordnete Thomas Gehring den bayerischen Heimatminister Markus ...
Dauerhoch für den Tourismus in Allgäu - Tourismuszahlen vom 1. Halbjahr 2016
Hervorragende Halbjahresbilanz: Wie die neuesten Zahlen des Bayerischen Statistischen Landesamtes belegen geht es mit dem Tourismus in Allgäu/Bayerisch-Schwaben ...
Traditioneller Trachtenmarkt in Pfronten - Tracht für Trachtler und Trachtenliebhaber
Wenn Tradition und Qualität Hand in Hand gehen, dann kann es sich nur um einen den schönsten Märkte Bayerns handeln. Am 13. und 14. August 2016 findet in ...
Mitten im Sommer: Bad Wörishofen verkündet neues Christkind - Jury: Vivianna Olbort bietet ideal Voraussetzungen
Bis die Advents- und Weihnachtszeit beginnt, dauert es noch eine ganze Weile und bei den heißen Temperaturen derzeit mag man nicht wirklich an den Winter denken ...
Die Staatsregierung erwägt die Abschaffung des Alpenplans - Naturschutzverbände sind entsetzt
Die Auseinandersetzungen um den Bau einer Skischaukel am Riedberger Horn spitzen sich auf bedrohliche Weise zu. Heute hat die Bayerische Staatsregierung in einer ...
Allgäuer Skischaukel am Riedberger Horn - Seehofer weiß nichts von Gipfeltausch
Nach Medienberichten um einen Gipfeltausch, rund um die geplante Skischaukel am Riedberger Horn im Allgäu, zeigt sich Ministerpräsident Horst Seehofer ...
Continental wird Partner der Inselhalle in Lindau - Langfristige Partnerschaft wird nächste Woche unterzeichnet
Der Reifenhersteller Continental übernimmt die Partnerschaft der Insehalle in Lindau. Das hat die Lindau Tourismus und Kongress GmbH heute Vormittag mitgeteilt. ...
CSU-Fraktion beschließt Zukunftsstrategie für bayerischen Alpenraum - Startschuss für ganzheitliche Weiterentwicklung der Region
„Mit unserer Zukunftsstrategie für den bayerischen Alpenraum geben wir den Startschuss für eine ganzheitliche Weiterentwicklung dieser einzigartigen ...
Online-Petition zum raschen Ausbau der B12 von Buchloe bis Kempten - Befürworter können im Internet unterschreiben
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Dr. Paul Wengert lässt in Sachen Ausbau B 12 nicht locker: die von ihm beim Deutschen Bundestag eingereichte öffentliche ...
Solidarität ist Trumpf - Landrätin Zinnecker besucht Stöttwang - Informationen über aktuelle Themen in der Gemeinde
Bei ihrem Besuch in Stöttwang hat sich Landrätin Maria Rita Zinnecker über aktuelle Themen der Gemeinde informiert. Ob bei Abfallentsorgung, ...
Dein Name für ein Bärenbaby im Nationalpark Bayerischer Wald - Wettbewerb für Namenssuche
Zwei Bärenkinder – mittlerweile rund sieben Monate alt – begeistern die Besucher des Nationalparks Bayerischer Wald. Das Bayerische Umweltministerium ...
Schmetterlings-Erlebniswelt in Pfronten vor dem Aus - Ohne Spenden Zwangsversteigerung nötig
Der Allgäuer Schmetterlingserlebniswelt in Pfronten droht die Zwangsversteigerung. Der Betrieb sei wirtschaftlich nicht zu betreiben, meinen die Banken. In ...
„Sieger nach Punkten: Der Bad Wörishofer Wochenmarkt“ - Bürgerbeteiligung in Form einer „Zukunftswerkstatt“ gestartet
Das Thema "Zukunftswerkstatt" stand im Mittelpunkt der jüngsten Veranstaltung des "Bürgerforums e.V." im Gasthaus Rössle. Selten waren ...
Geführte Radtour auf der ehemaligen Eisenbahnlinie Kaufbeuren - Schongau - Kaufbeuren Marketing bietet Sport und Geschichte gleichzeitig
Am Freitag, 8. Juli 2016 bietet Kaufbeuren Marketing die nächste geführte Radtour auf der Trasse des Sachsenrieder Bähnle an. Die Tour befährt die ...
Allgäuer Arbeitsmarkt weiter in Spitzenform - Regionale Arbeitslosenquote bei 2,8 Prozent
Auch im Juni hielt die gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im Allgäu weiter an. Erneut waren weniger Menschen arbeitslos gemeldet als im Monat zuvor. Die ...
Verkaufszahlen neuer Produkte in Bad Wörishofen übertreffen Erwartungen - Neue Merchandising-Produkte kommen sehr gut an
Die Gäste-Information im Kurhaus Bad Wörishofen unter der Leitung von Anne-Rose Baumhämmel hat ihr Verkaufssortiment überarbeitet und bietet seit ...
Tourismus im Ostallgäu auf Rekordniveau - Zinnecker: Stehen touristisch besser da denn je
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Tourismusverbandes Ostallgäu präsentierte Landrätin und Vorsitzende des Tourismusverbandes Maria Rita ...
"24 Stunden von Bayern" findet 2017 in Bad Hindelang statt - Zuschlag für zweitägiges Wanderspektakel erhalten
And the winner is – Bad Hindelang: Die bei Bergwanderern und Kletterern sehr beliebte Ferienregion in den Allgäuer Hochalpen ist 2017 Austragungsort der ...
Lennart-Bernadotte-Haus geht in Besitz der Nobelpreisträger - Klaus Tschira Stiftung ermöglichte den Erwerb
Das Lennart-Bernadotte-Haus gegenüber des Lindauer Hauptbahnhofs geht dank einer bedeutenden Spende der Klaus Tschira Stiftung in das Eigentum der Stiftung Lindauer ...
„Bad Wörishofener Sommerkonzerte“ vom 17. â€" 24.07.2016 - Eine Woche ganz im Zeichen der heimischen Musik
Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten „Bad Wörishofener Sommerkonzerte“, eine Konzertreihe, die ausschließlich von den heimischen ...
Rosenduft und Notenzauber in Bad Wörishofen - Kurorchester Musica Hungaria im Rosengarten des Kurparks
Der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen bietet auch in diesem Sommer wieder Kurkonzerte mit dem Kurorchester „Musica Hungarica“ im Rosengarten des ...
Allgäuer Moorallianz diskutiert aktuelle Themen - Zweckverbandsversammlung im Landratsamt Ostallgäu
Über die aktuell laufenden Projekte in Sachen Moorrenaturierung, Landwirtschaft und Tourismus berichteten die Mitarbeiter der Allgäuer Moorallianz in der ...
Eberhard Rotter: Bahnhof in Hergatz wird barrierefrei umgebaut - Westallgäuer Gemeinde als einzige in ganz Schwaben dabei
Als einer von 13 Bahnhöfen im Freistaat und als einziger in Schwaben wird der Bahnhof in der Westallgäuer Gemeinde Hergatz, der eine wichtige Umsteigestation ...
Dreh der Imagefilme Westallgäu soll diesen Monat beginnen - Drehort- und Darstellersuche abgeschlossen
Westallgäu – Noch im Juni soll es losgehen: Nach Wochen der Vorbereitung beginnen bei schöner Wetterlage die Dreharbeiten für die vier ...
1.Gipfeltreffen im Oberjoch war voller Erfolg - Förderverein für gastgewerbliche Berufe erhält 7.165 Euro
Das „1. Gipfeltreffen der Allgäuer Hoteliers, Gastronomen & Touristiker“ im vergangenen März in Oberjoch war ein Erfolg, von dem in erster ...
Gartenausstellung vom 17. - 26. Juni 2016 in Bad Wörishofen - "Blumenlust statt Alltagsfrust" - Teilnehmer und Themen stehen fest
Bunte Blumen und viele verschiedene Themengärten, das zeichnet die diesjährige „Blumenlust statt Alltagsfrust“ aus. Vom 17. bis 26. Juni 2016 zieht ...
Allgäuer Landtagsgrüne enttäuscht über Milchgipfelergebnisse - Ulli Leiner und Thomas Gehring fordern Reduzierung
Für die beiden Landtagsabgeordneten Ulli Leiner und Thomas Gehring, Bündnis 90 / Die Grünen sind die Ergebnisse des sogenannten "Milchgipfels" ...
Kaufbeuren: Allgäuer Bundestagsabgeordneter will barrierefreien Bahnhof - Stephan Stracke in Gesprächen mit der Deutschen Bahn
Wer mit der Bahn in Kaufbeuren ankommt, hat erst einmal keinen guten Eindruck. Das liegt vor allem an dem in die Jahre gekommenen Bahnhof. „Der Bahnhof in ...
Weniger Menschen im Allgäu arbeitslos - Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf 2,9 Prozent
Auch im Mai hat sich die insgesamt positive Entwicklung des Arbeitsmarktes im Allgäu weiter fortgesetzt. Bei den Vermittlern der Agentur für Arbeit und in den ...
Die Fußball-EM im Oberstdorfer Kurpark erleben - Größte Outdoor-Fußball-Bühne Deutschlands im Allgäu
Für fußballbegeisterte Gäste, die auch während ihres Urlaubes mit ihrem Team mitfiebern möchten, hat sich Oberstdorf etwas Besonderes ...
Gute Badebedingungen in den Ostallgäuer Seen - Gesundheitsamt bestätigt hochwertige Wasserqualität
Die Badeseen im Ostallgäu sind durchgehend von ausgezeichneter oder guter Qualität. Das bestätigt das Gesundheitsamt im Landratsamt Ostallgäu. ...
Badeverbot im Eriskircher Strandbad - Wenn die Badesaison endet bevor sie beginnt
Es ist ein Schock für die Gemeinde, der Betreiber des Strandbads von Eriskrich bei Friedrichshafen. Weil die Wasserqualität des Bades seit vier Jahren ...
Neue Flugstrecke für den Allgäu Airport in Memmingen - Ab Sommer zweimal die Woche von Memmingen nach Montenegro
Aller guten Dinge sind 13! Mit Podgorica erhält der Flughafen Memmingen nun sein 13. Ziel in Ost-Europa. Ab 21. August verbindet die ...
Über eine Million Übernachtungen im Winter in Oberstdorf - Oberstdorf übertrifft Zahlen des WM-Winters 2005
Tourismus Oberstdorf veranstaltete vor einigen Tagen im Oberstdorf Haus die halbjährliche Gastgeberversammlung. Zahlreiche Gastgeber nutzten die Möglichkeit, ...
CSU lehnt Stopp des Zielabweichungsverfahren ab - Oberallgäuer Skischaukel - Eric Beißwenger: Rechtsstaat muss alle Möglichkeiten prüfen
Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag hat einen Antrag der SPD zum Stopp des Zielabweichungsverfahrens rund um die geplante Skischaukel am Riedberger Horn im ...
Landtag befasst sich erneut mit Allgäuer Skigebieten - SPD will Zielabweichungsverfahren stoppen
Die geplante Skischaukel zwischen Grasgehren und Riedbergerhorn im Allgäu ist erneut Thema im Landtag. Mehrere SPD-Abgeordnete fordern den sofortigen Stopp der ...
Innovative Konzeptidee für den Dreh der Westallgäuer-Filme - "One Shot": Filme mit nur einer ununterbrochenen Kamerabewegung
Seit Ende April steht fest: Die Imagefilme „Westallgäu³“ werden von der Mischfabrik aus dem Berchtesgadener Land gedreht. Das Produktionsteam ...
Informationen rund um die Allgäu-Walser-Card in Lindau - Erlebnisse im Allgäu für Touristen sowie Einheimische
Auch dieses Jahr ist sie wieder mit dabei – die Allgäu-Walser-Card für den Sommer 2016. Die Oberallgäuer Tourismus Service GmbH stellte am Bodensee ...
Füssener Abgeordneter startet Petition für Gesamtausbau der B12 - Alle Allgäuer zum Abstimmen aufgefordert
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Dr. Paul Wengert lässt in Sachen Ausbau B 12 nicht locker: Nun hat er eine öffentliche Petition beim Deutschen Bundestag ...
Kaufbeuren Marketing erstellt neues Unterkunftsverzeichnis - Übernachtungsbetriebe können sich eintragen lassen
Kaufbeuren Marketing hat mit den Vorbereitungen für die nächste Auflage des Unterkunftsverzeichnisses „Übernachten in Kaufbeuren und Umgebung 2017 + ...
Modernisierungsarbeiten am Ifen im Kleinwalsertal gestartet - Skiliftgesellschaft links der Breitach investiert in Beschneiung
Ski- und Snowboardfahren auf 2.228 Metern Höhe und über 25 Pistenkilometer bis ins Tal, dafür steht das tatsächlich bei jeder Zielgruppe beliebte ...
Bahnausbau im Oberallgäu - 29 Bahnübergänge werden überarbeitet - Eine Chance für Tourismus und Wirtschaft
Auf der 20 Kilometer langen Bahnstrecke zwischen Immenstadt und Oberstdorf liegen derzeit 29 Bahnübergänge. Die DB möchte einen Teil davon auflassen, ...
Kempten profitiert von mehr Urlaubern im eigenen Land - 30 Prozent mehr Übernachtungen im vergangenen Jahr
Der innerdeutsche Tourismus nimmt wieder zu. Ganz klar belegen das Zahlen einer exklusiven Auswertung durch das Verbraucherportal billiger.de. Dabei wurden die deutschen ...
IHK-Abschlussprüfungen: Beste Allgäuer geehrt - Mit Freude und Leidenschaft zum Erfolg
Top-Ergebnisse können nur dann erzielt werden, wenn man etwas gerne und mit Freude und Leidenschaft tut, so das Fazit der IHK-Auszeichnungsfeier in der bigBOX ...
Großangelegte Durchsuchungsaktion um Bad Wörishofen - Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Akten um Thermen-Affäre
In und um das unterallgäuer Bad Wörishofen läuft seit dem Vormittag eine großangelegte Durchsuchungsaktion in mehreren Objekten. Es geht um eine ...
Stadt Lindau stärkt Internetauftritt - Verbesserte Webseite für Bürger und Touristen
Lindau soll im Internet noch präsenter werden. Deshalb haben sich die Lindau Tourismus und Kongress GmbH (LTK) und die Stadt Lindau auf eine bessere ...
Füssen zieht Tourismusbilanz 2015 - Gute Steigerungen bei Übernachtungen und Gästeankünften
Die Füssener Tourismusbilanz für 2015 weist mit 1.286.618 Übernachtungen (plus 4,85 Prozent gegenüber dem Vorjahr) und 460.949 ...
Kaufbeurer Abgeordneter für Zusammenschluss der bayerischen Flughäfen - Bernhard Pohl will München entlasten und Memmingen fördern
„Fakt ist: An den Flughäfen in Nürnberg und Memmingen gibt es noch freie Kapazitäten – parallel dazu wird in München eine dritte ...
Jahreshauptversammlung des Bio-Ring Allgäu e. V. - Verein zieht Bilanz und ändert Satzung
Der Bio-Ring Allgäu e. V. will bei seiner heutigen Jahreshauptversammlung Bilanz ziehen und gleichzeitig in die Zukunft blicken. Bei dem Treffen heute Abend (20 ...
Rekordjahr für das Südliche Allgäu - Über 100.000 Urlauber in Ostallgäuer Ferienregion
Für die Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu war 2015 das touristisch bisher erfolgreichste Jahr: Im Vergleich zu 2014 stieg die Zahl der ...
Braukultur mit den Pfrontener Biertagen - Ostallgäuer Gemeinde feiert 500 Jahre Reinheitsgebot
Sprudelnd läuft der Gerstensaft aus der Zapfanlage der Wirtschaft ins Glas. Frisch gezapft mit schäumender Krone ist das Bier in all seinen Varianten und mit ...
Landkreis Ostallgäu wird von ADFC ausgezeichnet - RadReiseRegion Ostallgäu erhält Zertifikat auf ITB
Das Ostallgäu ist auf der Tourismusmesse ITB gleich doppelt als Spitzen-Radregion ausgezeichnet worden: Der Landkreis erhielt vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ...
Versammlung des Bürgerforums - Mitglieder fordern Rettungswache für Bad Wörishofen
Auf der regulären Mitgliederversammlung des überparteilichen Bürgerforums Bad Wörishofen ließen die beiden Vorsitzenden Dr. Heinrich Dietz und ...
Sonthofen zieht Bilanz aus dem Tourismusjahr 2015 - Übernachtungszahlen und Gästeankünfte nehmen zu
Sonthofen hat Bilanz aus dem Tourismusjahr 2015 gezogen. 323.829 Übernachtungen hat die Stadt demnach letztes Jahr gezählt. Im Vergleich zum Vorjahr ist der ...
Grüne kritisieren CSU-Politik rund ums Riedbergerhorn - Leiner: Umweltschutz hat für CSU keine Bedeutung
Der tourismuspolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Ulli Leiner, sieht sich durch das Gutachten von Prof. Dr. Kurt Faßbender, im Auftrag der ...
Wind gegen Skigebietszusammenschluss am Riedbergerhorn wird stärker - Auch der Deutsche Alpenverein appelliert an die Staatsregierung
Die Entscheidung der Staatsregierung zur Zukunft des Riedberger Horns steht kurz bevor. An dem beliebten Wander- und Skitourenberg im Allgäu sollen Bergbahnen bis ...
Unerwartete Wende rund um die Skischaukel am Riedbergerhorn - Heimatminister Söder schwenkt um?
Schwenkt Bayerns Heimatminister Söder rund um die Skischaukel am Riedbergerhorn um? Diese Frage wirft ein Kommentar in der Süddeutschen Zeitung auf. Demnach ...
Landkreis Lindau mit gutem Start in die Toursimussaison 2016 - 70 Aussteller bei Prospektbörse in Scheidegg
Am 9. März fand im Kurhaus Scheidegg die inzwischen sechste Prospektbörse mit Gastgeberseminar, organisiert vom Regionalen Tourismusmanagement des Landkreises ...
Allgäuer Skigebietszusammenschluss Thema im Landtag - Umweltausschuss diskutiert über Zielabweichungsverfahren
Im Bayerischen Landtag ist heute der Zusammenschluss der Skigebiete Grasgehren und Riedbergerhorn ein Thema. Im Umweltausschuss wird auf Antrag der Bayern-SPD ...
Riedbergerhorn jetzt im Europaparlament - Diskussion erreicht neue Ebene
Mit Prof. Dr. Buchner (Ökologisch-Demokratische Partei /ÖDP) schaltet sich jetzt erstmals ein Mitglied des Europaparlamentes in die Frage der ...
Allgäuer Arbeitslosenquote bleibt bei 3,5 Prozent - Nur 12.732 Menschen im Allgäu arbeitslos
Die relativ milden Temperaturen führten im Februar auch zu einer weitgehenden Stabilisierung des Arbeitsmarktes im Allgäu und am bayerischen Bodensee. ...
Verkehrskonzept und Nagelfluhkette im Entwicklungsausschuss - Kreisräte beraten über weiteres Vorgehen
Einige wichtige Themen hat der Ausschuss für Kreisentwicklung, Wirtschaft, Tourismus, Umwelt und Verkehr am Landratsamt Oberallgäu behandelt. Neue Infos ...
Kutschenmuseum Hinterstein für immer geschlossen? - Sicherheitsbestimmungen übersteigen Budget
Steht das Kutschenmuseum in Hinterstein vor dem Aus? Die nötigen Umbaumaßnahmen zur Erfüllung der Sicherheitsbestimmungen würden das Budget des ...
Tourismusverband veröffentlicht Bilanz von 2015 - Tourismusverband fordert Umsetzung der Skiverbindung am Riedbergerhorn
Rekordergebnis für den Tourismusverband Allgäu. Nun wird die Umsetzung der Skiverbindung am Riedbergerhorn gefordert. Noch nie bereisten so viele ...
NGG fordert Lohnplus für Mitarbeiter in Tourismus und Gastronomie - Starker Tourismus muss Vorteile für Arbeiter haben
Tourismus im Aufwind: Der Kreis Oberallgäu wird als Urlaubs- und Reiseziel immer beliebter. Rund 5.671.000 Übernachtungen gab es im Landkreis im vergangenen ...
Bayerische Wirtschaftsministerin in Hindelang - Ilse Aigner besucht Kinderhotel Oberjoch
Hoher Besuch im Kinderhotel Oberjoch: Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft, Medien, Energie und Technologie und Wirtschaftsstaatssekretär ...
Schwabenbund stellt Projekte in Ulm vor - Bayerisch-württembergerische Vertreter beraten über Vorhaben 2016
Der Schwabenbund, stellt heute seine Projekte für das kommende Jahr vor und zieht Bilanz über die Themen von 2015. Die Zusammenkunft aus Vertretern der ...
Bayerns Wirtschaftsministerin zu Gast in Bad Hindelang - Diskussion zum Thema Bayerns Zukunft Gestalten
Bayerns Wirtschafts-und Tourismusministerin Ilse Aigner und Staatsminister Franz Josef Pschierer waren zu Gast in Bad Hindelang. Mit Kommunalpolitikern und Vertretern ...
Gewinner des ADAC Tourismuspreis Bayern 2016 stehen fest - Zwei der drei Preise gehen ins Allgäu
Die Wandertrilogie Allgäu, ein einzigartiges Wegenetz mit einem stilisierten Steinmännchen als Wahr- und Markierungszeichen, ist der Gewinner des ADAC ...
Verleihung ADAC Tourismuspreis Bayern 2016 - Innovative und nachhaltige Projekte werden ausgezeichnet
Seit vielen Jahren ist Bayern das Ferienland Nummer 1 in Deutschland. Eine Position, die es immer wieder durch innovative Ideen und Impulse zu verteidigen gilt. ...
Allgäuer Arbeitsmarkt zeigt sich robust - Arbeitslosenquote im Allgäu bei 3,5 Prozent
Zum Jahresauftakt waren im Allgäu mehr Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Auch wenn der Winter dieses Mal nur ein kurzes Intermezzo gab und an anderen Tagen ...
Allgäuer Abgeordnete der Grünen gegen Flächenverbrauch - Leiner und Gehring sehen liebenswerte Struktur bedroht
Das Allgäu ist eine Landschaft mit ganz eigenem Charakter. Diese Kulturlandschaft schafft Identität für die Allgäuer, macht den Reiz des Allgäus ...
Gemeinsamer Neujahrsempfang in Sonthofen - Stadt und Bundeswehr laden ins Casino der Jägerkaserne ein
Standortältester Schiff und Sonthofens Bürgermeister Wilhelm empfangen viele Gäste zum Neujahrsempfang in der Jägerkaserne. Im neuen Jahr ...
Deutsche Meisterschaften im Schlittenhunderennen in Unterjoch - 130 Schlittenhundeführer und 500 Hunde gemeldet
Auf ein Sportspektakel der besonderen Art bereitet sich Bad Hindelang (Allgäu) vor. Die nationale Elite der Schlittenhundeführer misst sich am Samstag/Sonntag, ...