AllgäuStrom Volleys empfangen den Tabellenzweiten Erfurt
Die Sonthofer Bundesliga-Volleyballerinnen empfangen am Samstag (19:30 Uhr) den derzeitigen Tabellenzweiten SWE Volley-Team Erfurt. Anders als in den letzten Jahren, als die Sonthofer mit den Thüringern um den Meistertitel kämpften, liegt die Favoritenrolle in diesem Jahr gänzlich auf Seiten der Gäste. Nach der Niederlage in Vilsbiburg am vergangenen Wochenende und Platz elf in der Liga, muss das Team von Trainer Andreas Wilhelm in der heimischen Allgäu-Sporthalle mit der Rolle des Underdogs vorlieb nehmen.
Dennoch werden die Damen um Kapitänin Veronika Kettenbach wieder alles geben, um erneut Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu sammeln. Zwar leisteten sich die AllgäuStrom Volleys in Vilsbiburg noch zu viele Fehler, zeigten aber phasenweise auch was in ihnen steckt. Daran gilt es zu arbeiten. Trotz immer wieder wechselnder Aufstellungen aufgrund der Ausfälle und des überraschenden Trainerwechsels zu Jahresbeginn wollen sie weiter an Konstanz zulegen, um zu alter Stärke zurückzukehren.
Allerdings ist der kommende Gegner alles andere als ein Aufbau-Gegner. Mit Erfurt kommt ein Team, das den Aufstieg in die erste Liga plant und noch in dieser Woche am Transfermarkt zugeschlagen hat, um die Ambitionen zu unterstreichen. Mit der 1,90m großen estnischen Nationalspielerin Liis Kullerkann verpflichteten die Thüringer eine hochkarätige Diagonalspielerin. Und mit dreizehn Siegen aus fünfzehn Spielen liegen die Erfurter nur vier Punkte hinter dem Spitzenreiter Offenburg.
Somit werden sich die Spielerinnen von Interims-Trainer Andreas Wilhelm erneut sehr anstrengen müssen, um den haushohen Favoriten zu ärgern oder gar Punkte zu entreißen. Mit Madlen Rapp und Denise Senst sind auch wieder zwei junge Talente der Zweiten Mannschaft des TSV mit von der Partie, nachdem Nina und Julia Gleich immer noch krankheitsbedingt fehlen und Tanja Neyer noch an ihrer Verletzung laboriert.
Die „Zweite“ der Sonthofer hat an diesem Samstag ebenfalls ein wichtiges Match in der Allgäu Sporthalle. Bereits um 16:30 Uhr treffen sie als Tabellenführer der Bayernliga auf den Dritten SV Mauerstetten. Trainerin Veronika Majova will in dem Prestige-Duell der beiden Allgäuer Mannschaften mit einem weiteren Sieg die erfolgreiche Serie der jungen Damen fortführen.


Seit Dienstag 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen. Bereits den ganzen 1. März über zeigten tausende ...


Am Mittwochnachmittag wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich oberhalb des Gaisalpsee gerufen. Ein Bergsteiger hatte beobachtet wie zwei Personen im ...


Ohne die Deutschen Snow-Volleyball Meisterschaften startet 2021 die Volleyball Outdoor-Saison. Aufgrund der Corona-Pandemie, den unwägbaren ...


Gleich zwei Mal in der Fremde treten die EV Lindau am kommenden Wochenende an. Nach dem Doppelpack gegen die Eisbären aus Regensburg steht ein ...


Der große Zuspruch der Vereine für die BFV-Entscheidung im Frühjahr 2020, die Saison 2019/20 nicht abzubrechen, sondern bis Sommer 2021 sportlich zu Ende ...


Erneut wurde eine gute Auswärtsleistung des EVF nicht mit Punkten belohnt. Beim Tabellenzweiten Rosenheim unterlag man am Ende zu hoch mit 2:5 (1:2, 1:1, 0:2). ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Alone
Crazy Little Thing Called Love
The Ocean