Erfolgreiches Testspiel gegen Bundesligateam
FC Memmingen verliert nur 0:3 gegen FC AugsburgDer FC Memmingen hat sechs Tage vor dem Saisonstart in die Fußball-Regionalliga eine ordentliche Generalprobe hingelegt. Das Testspiel vor 2.517 Zuschauern gegen den Bundesligisten FC Augsburg ging zwar mit 0:3 (0:1) verloren, doch die Memminger selbst hatten bei brütender Hitze beste Möglichkeiten Tore zu erzielen und gegen den FCA in Führung zu gehen.
Augsburg hatte die bestmögliche Aufstellung im Gepäck. Es fehlten noch die WM-Teilnehmer Paul Verhagh (Niederlande) und Jeong-Ho Jong (Südkorea) sowie Alexander Esswein, der sich im Training verletzt hatte. Vor Ort waren Raul Bobadilla und der letzte Neuzugang Tim Matavz (PSV Eidhoven). Beide kamen aber nicht zum Einsatz, sondern absolvierten mit dem angeschlagenen Matthias Ostrzolek (Adduktorenprobleme) in Memmingen ein extra Laufprogramm.
In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer trotz 30 Grad im Schatten eine sehenswerte Partie, was vor allem daran lag, dass der FCM auch seine Chancen hatte, nicht nur dagegen hielt, sondern mitspielte. Augsburg hätte sich nicht beschweren können, wäre Memmingen durch Neuzugang Michael Wende oder Matthias Jocham in Führung gegangen. "Einige sind vielleicht noch im Urlaubsmodus", kritisierte FCA-Manager Stefan Reuter in der Halbzeitpause, lobte aber gleichzeitig auch die Gastgeber. Dass Augsburg nicht recht zur Entfaltung kam, lag nämlich auch maßgeblich am Gegner. "Memmingen spielt eine gute Partie", fand Reuter nicht nur nette, sondern durchaus auch treffende Worte. Dennoch ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Pause, weil Tobias Werner von Ronny Philp mustergültig bedient wurde und einschob.
Trotz zahlreicher Wechsel kam der Bundesliga-Achte in der zweiten Halbzeit besser in Schwung. In der 50. Minute legte erneut Philp vor - Mathias Fetsch erzielte das 0:2. Bei schweißtreibenden brasilianischen Verhältnissen in der Arena führte sich FCA-Neuzugang Shawn Parker (FSV Mainz 05) gut ein und machte in der 70. Minute das 0:3. Es war ein unhaltbarer Treffer aus 20 Metern genau in den Winkel. Aus Memminger Sicht fiel die Niederlage unterm Strich zu hoch aus. Immer wieder gab es auch für das FCM-Spiel Szenenapplaus.So können die FCM-Trainer Christian Braun und Thomas Reinhardt mit Zuversicht in das erste Regionalliga-Heimspiel am Freitag (19.30 Uhr) gegen den FC Ingolstadt 04 II gehen. (ass)


Nach den vollzogenen Trainerwechseln stellt sich der Fußballclub Memmingen auch in der sportlichen Leitung neu auf. Thomas Reinhardt wird neuer Sportlicher Leiter, ...


Der Showdown in der Regionalliga Bayern für das Kalenderjahr 2019 fällt aus. Eigentlich hätte am Samstag für den FC Memmingen noch das Nachholspiel ...


Ohne Zweifel war angesichts des Spielverlaufs der Sieg für den VfB Eichstätt durchaus verdient. Doch der Zeitpunkt des Gegentreffers bei der 0:1 (0:0) ...


Das letzte Regionalliga-Heimspiel des FC Memmingen am Samstag (14 Uhr) gegen den SV Türkgücü München hat in vieler Hinsicht Besonderheiten. Gegen den ...


Für die AllgäuStrom Volleys heißt es am kommenden Samstag (23.11., 19:30 Uhr) wieder Heimspiel. Gegen den TV Waldgirmes wollen die Sonthofer ...


Der Matchplan war schon nach fünf Minuten Makulatur. Bei der 0:4 (0:2) Niederlage beim Regionalliga-Dritten SpVgg Bayreuth geriet der FC Memmingen durch zwei ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Der Winter soll erst nach Weihnachten ins Allgäu kommen
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Kriminalpolizei geht von technischem Defekt aus
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Lights Up
Here With Me
Raging