Alles zum Derby zwischen Memmingen und Illertissen
Fußballer und Zuschauer müssen sich am Donnerstagabend gleichermaßen warm anziehen, wenn in der Arena das Nachbarschaftsduell zwischen dem FC Memmingen und dem FV Illertissen abrollt. Zum Anpfiff an „Halloween“ um 19.30 Uhr werden es nur noch leichte Plusgrade sein. Sportlich allerdings könnte es sehr heiß zu gehen. Der Hintergrund für den außergewöhnlichen Termin war schlicht und einfach die Suche der FCM-Verantwortlichen nach einer Nische für das Derby, um anderen Angeboten und der immerwährenden TV-Konkurrenz ein Stück aus dem Weg zu gehen.
Die Lage: Auch wenn die personelle Lage zuletzt angespannt war, der sportliche Leiter Bernd Kunze war mit dem Gezeigten bei der 0:3 Niederlage in Augsburg nicht einverstanden. „Abstiegskampf sieht anders aus“, ließ er nach einer deutlichen Ansprache an die Mannschaft am Anfang der Woche verlauten. Nur weil die Konkurrenz im Tabellenkeller auch nicht punkten konnte, ist der FCM nicht auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Illertissen hat auf Rang zehn momentan passable neun Punkte Vorsprung auf die Gefahrenzone.
Der Gegner: Kleinere Brötchen backen zu müssen, hat der FV Illertissen im Sommer angekündigt. Nachdem in den Anfangsjahren der Regionalliga Bayern für Illertissen zweimal die Amateur-Meisterschaft und damit die Teilnahme an der DFB-Pokal-Hauptrunde drin war, sprangen in den vergangenen Jahren Endplatzierungen zwischen fünf und zehn heraus. Richtig gefährdet war Illertissen, auch wenn es Durchhänger gab, eigentlich nie. Und immer noch verfügt der FVI über eine gestandene Truppe mit erfahrenen Leuten, in der aber auch mehr und mehr junge Spieler integriert werden.
Weil das Verletzungspech gravierende Spuren (unter anderem mit dem Kreuzbandriss von Manuel Strahler) hinterlassen hat, wurde nach dem Saisonstart noch einmal personell nachgebessert. Vom SSV Ulm 1846 wurde Stürmer Kai Luibrand (9 Saisontreffer) verpflichtet. Vom bosnischen Erstligisten FK Radnik Bijeljina kam Stefan Baric. Der 28-jährige Angreifer steht allerdings momentan noch auf der Verletztenliste. FVI-Trainer Marco Küntzel muss in Memmingen auf Kapitän Moritz Nebel verzichten, der beim jüngsten 3:1 Heimsieg gegen Garching seine fünfte Gelbe Karte gesehen hat.
Das FCM-Personal: Nach ihren Sperren stehen Marco Nickel und die Kelmendi-Brüder wieder zur Verfügung. Aber immer, wenn es nach etwas Entspannung aussieht, gibt es postwendend wieder Rückschläge. Ari Kelmendi und Luca Sirch kränkelten anfangs der Woche. Auf die lange Ausfallliste gesellten sich Jakob Gräser und Torhüter Martin Gruber, der sich im Training an der Hand verletzte. Die genaue Diagnose steht noch aus. Nach seiner Gelb-Roten Karte in Augsburg muss Lukas Ender im Derby zuschauen. Für Can Karatas kommt ein Einsatz nach Muskelfaserrissen noch zu früh.
Die bisherigen Vergleiche: Im Eröffnungsspiel gegen den FC Memmingen setzte sich der FV Illertissen mit 2.0 durch, obwohl der FCM vor offiziell 1.540 Zuschauern beileibe nicht das schlechtere Team war. Im Pokal hielten sich die Wegmann-Truppe dafür schadlos und gewann die Achtelfinal-Begegnung mit 2:0. In der Gesamtbilanz hat Illertissen in den Punktspielen deutlich die Nase vorn. Am Donnerstag steht schon der dritte Vergleich zwischen beiden Seiten in dieser Saison an.
Rund ums Spiel: Die Arenakassen öffnen am Donnerstag eine Stunde vor Spielbeginn um 18.30 Uhr. Der FCM empfiehlt den Vorverkauf zu nutzen, um Wartezeiten an den Kassen zu umgehen. Karten gibt es in Memmingen im MZ-Servicecenter in der Donaustraße und bei der Esso-Tankstelle direkt am Stadion.
Das voraussichtliche Aufgebot des FC Memmingen:
Tor: Felix Thiel – Abwehr: Philipp Boyer, Luca Sirch, Lirim Kelmendi, David Remiger – Mittelfeld: Fadhel Morou, Lukas Rietzler, Marco Greisel, Olcay Kücük – Angriff: Marco Nickel, Ensar Skrijelj.
Auswechselspieler: Ari Kelmendi, Marco Boyer, Timo Lutz, Orkun Sarici, Natsuhiko Watanabe, Tobias Schmölz, Ikenna Ezeala, Lukas Trum (Tor).
Gesperrt: Lukas Ender; Verletzt: Fatjon Celani, Jakob Gräser, Martin Gruber, Mario Jokic, Can Karatas, Markus Notz, Marco Schad.
Schiedsrichter: Dr. Markus Huber (SSV Wurmannsquick/Niederbayern). - Assistenten: Johannes Huber (TSV Bogen), Richard Conrad (FC Aschheim).


Der FC Memmingen hat das Blatt noch gewendet: Im Rückspiel der ersten Runde in der Regionalliga-Relegation wurde die 0:1 Hinspielniederlage wettgemacht und beim VfB ...


Gegner und Termine sind fix: Bereits am Dienstagabend tritt der FC Memmingen zu seinem ersten Spiel der Relegation zur Regionalliga Bayern an. Gegner ist für den ...


Der FC Memmingen steht vor seinem letzten Punktspiel in der Bayernliga-Saison. Am Samstag um 14 Uhr tritt die Mannschaft auswärts gegen den FC Gundelfingen ...


Der TSV Kottern hat beim FC Ingolstadt 04 II am vergangenen Samstag mit 0:2 (0:2) verloren und damit keine Chance mehr auf den Relegationsplatz für die ...


Das Beste gleich vorweg: Der FC Memmingen wird in der Endabrechnung den zweiten Tabellenplatz in der Bayernliga Süd belegen und hat damit die Teilnahme an der ...


Die U15-Fußballer des FC Memmingen haben sich die Chance für den Aufstieg in die Junioren-Regionalliga erhalten. Nach einem 1:1 Unentschieden in Bamberg wurde ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Chasing Echoes
Mountain
RUNAWAY