Neuordnung der kommunalen Kulturförderung in Kempten
Einstimmig tragen die Mitglieder des Kulturausschusses Kempten die neuen Förderrichtlinien mit und geben damit eine eindeutige Empfehlung an den Stadtrat für eine zukunftsfähige Förderstruktur und mehr kulturellen Gestaltungsspielraum für Kemptens Kulturschaffende.
Anfang der Woche traf der Ausschuss für Kultur und Stadttheater eine richtungsweisende Entscheidung für Kempten: Die Ausschussmitglieder befürworteten die Neuordnung der kommunalen Kulturförderung. Für das Haushaltsjahr 2023 hatte der Stadtrat für den Kulturförderetat bereits rund 295.000 Euro bewilligt. „Das neue strukturierte Verfahren zur Vergabe der Fördergelder ermöglicht es den Kulturschaffenden in Kempten Unterstützung auf unterschiedlichen Ebenen zu erhalten, von der Grundsicherung der kulturellen Infrastruktur über Impulsförderungen als Anreiz zur Weiterentwicklung unserer Kulturlandschaft bis zu einer Basisförderung der Breitenkultur in Kempten. Mit diesem einstimmigen Votum sprechen sich die Mitglieder des Ausschusses klar für eine Neuordnung aus. Damit geben sie eine eindeutige Empfehlung zur Verabschiedung der Richtlinien im Stadtrat in seiner Sitzung am 23. März 2023“, fasst Kulturamtsleiter Martin Fink die Ergebnisse des Ausschusses zusammen.
Digitale Anträge über webbasiertes Verfahren
Gemeinsam mit der Abteilung E-Government und dem Amt für Zentrale Dienste der Stadtverwaltung wird aktuell ein webbasiertes Antragsverfahren für die Antragsteller erarbeitet. „Die Digitalisierung der Antragsstellung birgt Vorteile für die Kulturschaffenden sowie die Verwaltung gleichermaßen. Neben einer Vereinfachung der Antragsformulare stehen Ausfüllhilfen zur Verfügung. Unterstützt werden die Antragsteller durch das Team der Abteilung für Kulturförderung im Kulturamt der Stadt“ erklärt die Abteilungsleiterin Kulturmanagement/Kulturförderung Sabine Modzel-Hoffmann das neue digitale Antragsverfahren.


Der Buchsbaumzünsler, eine aus Asien eingeschleppte Art, breitet sich auch im Allgäu immer weiter aus. Deshalb sollte auf eine richtige Entsorgung von ...


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) lud knapp 50 politisch Interessierte seines Wahlkreises zu einer Bildungsfahrt nach Berlin ein. Neben einer ...



Ein Bericht von Norbert Kolz In unserer SonnTalk-Sendung an diesem Wochenende war Thomas Hummler zu Gast bei Norbert Kolz. Er ist der Vorsitzende der Sektion Lindau ...


Einfach mal raus aus dem Alltag und vor allem aus dem regnerischen Wetter im Allgäu. Unsere Redakteurin hat die Chance genutzt und war für fünf Tage in ...


Das Allgäu wird wieder zur Literatur-Spielwiese. Noch bis zum 27. Mai kommen viele namhaften Autoren und Autorinnen im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals ...



Acht Tage Kemptener Jazzfrühling sind am Samstag in Kempten zu Ende gegangen – Zeit, ein kleines Resümee zu ziehen. Wie war die Stimmung? Waren die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love Won´t Wait
the idea
Sparks