Hold: Bayernkoalition würdigt ehrenamtliches Engagement
Der Allgäuer Landtagsabgeordnete Alexander Hold freut sich über die Prüfung des kostenlosen ÖPNV-Angebots für Angehörige von Blaulichtorganisationen. Freie Fahrt für uniformierte Kräfte von Blaulichtorganisationen: Das hatten die FREIEN WÄHLER Anfang Januar bei ihrer Klausur in Schwandorf gefordert - nur zwei Wochen später wurde die Resolution nun vom Ministerrat angenommen. Wie Polizisten sowie Angehörige der Bundeswehr können damit vielleicht bald auch uniformierte Mitarbeiter von THW, Freiwilliger Feuerwehr und vielen weiteren ehrenamtlich tätigen Hilfsorganisationen kostenlos in Bussen und Bahnen des Freistaats mitfahren. Dies soll rasch geprüft werden.
"Über Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement wird unheimlich viel geredet. Uns ist es wichtig, dass sich die Würdigung nicht in Sonntagsreden erschöpft. Ein Kostenlos-ÖPNV für Aktive von Blaulichtorganisationen wäre eine greifbare Anerkennung mit echtem Mehrwert für die vielen Menschen, die sich für mehr Sicherheit in Bayern engagieren", drückt der Allgäuer Abgeordnete und Vizepräsident des Bayerischen Landtags Alexander Hold seine Begeisterung über den raschen politischen Erfolg aus.
"Ich kann mich nicht erinnern, dass eine politische Initiative unserer Fraktion jemals so schnell vom Koalitionspartner angenommen und vom Kabinett gebilligt wurde", ergänzt Fraktionschef Florian Streibl. Das zeige auch, wie gut die Zusammenarbeit der orange-schwarzen Koalition funktioniere, so Hold weiter.
Vor zehn Jahren hatte das Bayerische Innenministerium mit hiesigen Verkehrsunternehmen die Vereinbarung getroffen, dass uniformierte Polizistinnen und Polizisten der Landes- und Bundespolizei alle öffentlichen Verkehrsmittel in Bayern kostenlos nutzen dürfen. Im Gegenzug greifen die Beamten bei Konflikt- und Notsituationen ein - oftmals außerhalb ihres Dienstes.
Dies führe zu einem subjektiv besseren Sicherheitsgefühl aller Fahrgäste, stellt Streibl fest. "Und es zeigt Angehörigen von Blaulichtorganisationen hoffentlich schon bald, wie sehr wir ihr Engagement zu schätzen wissen. Ich bin mir sicher, dass die Kabinettsentscheidung auch bei unserem Fraktionsneujahrsempfang am Freitag im Maximilianeum auf große Freude treffen wird. Unser Motto in diesem Jahr lautet: 'Ehrenamt - das Rückgrat unserer Gesellschaft'."


Parkbank beschädigt, Mülleimer voll, defekte Straßenlaterne? Ab sofort können Bürger der Stadtverwaltung Mängel per Smartphone melden. ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Das Schadstoffmobil fährt von 1. bis 6. März die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können dann wieder Problemabfälle wie ...


Zur geplanten Öffnung der Kindergärten und dem Präsenzunterricht an den Schulen, wird die Stadt Leutkirch Corona-Schnelltests ermöglichen. Dazu ...


Am 23.02.2021 werden die Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf eröffnet. Trotz der geänderten Rahmenbedingungen wird die Polizei die Sicherheit und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Midnight [feat. Liam Payne]
Mistakes (Paul Woolford Remix)
Some Day (Felix Jaehn Remix)