Symbolbild
(Bildquelle: AllgäuHIT | Christoph Fiebig)
Unterallgäu
Dienstag, 26. Januar 2021
Viele Schneeunfälle auf der A7
WORINGEN/A7. Zu einer ganzen Reihe von Unfällen kam es am gestrigen Montag auf der Autobahn rund um Memmingen. Von zwei Sattelzügen fielen Eisplatten auf nachfolgende bzw. überholende Pkws. Verletzt wurde keiner der Fahrer. An den Pkws entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.000 Euro. Gegen beide Lkw-Fahrer wurde Anzeige erstattet.
FELLHEIM/A7. Drei Unfälle ereigneten sich auf der A 7 bei Fellheim aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit. Gegen 07.00 Uhr befuhr eine 58-jährige Fahrerin eines Chrysler Grand Cherokee den linken Fahrstreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen.
Dabei verlor sie die Kontrolle über ihren Pkw und prallte erst gegen die Mittelschutzplanke, von dort gegen einen rechts fahrenden Lkw und schließlich nochmal gegen die Mittelschutzplanke, wo sie dann auch zum Stehen kam. Keiner der Beteiligten wurde verletzt. Der Jeep musste abgeschleppt werden. Sachschaden entstand in Höhe von ca. 14.000 Euro.
Ebenfalls auf winterglatter Fahrbahn kam ein 27-Jähriger mit seinem BMW auf der A 7 ins Schleudern und anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Der BMW wurde durch ein Abschleppunternehmer geborgen. Es entstand keinerlei Personen- oder Sachschaden.
Weniger Glück hatte ein 62-Jähriger. Er überholte mit seinen PKW einen Sattelzug auf dem linken Fahrstreifen. Dabei kam er bei nasser Fahrbahn auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und prallte zunächst mit der Fahrzeugfront gegen die rechte Schutzplanke, im weiteren Verlauf gegen die linke Mittelschutzplanke. Bei dem Unfall verletzte er sich leicht und kam zur Behandlung ins Klinikum Memmingen. Der stark beschädigte VW wurde abgeschleppt. Für die Dauer der Unfallaufnahme war der linke Fahrstreifen für ca. 20 Minuten blockiert. Zur Absicherung waren die Feuerwehr Memmingen und Autobahnmeisterei vor Ort. Sachschaden entstand in Höhe von ca. 1.000 Euro. (Autobahnpolizei Memmingen)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Auto auf A7 Parkplatz bei Nesselwang in Vollbrand
Am heutigen Donnerstag wurde die Polizeiinspektion Füssen gegen 01:30 Uhr über einen brennenden Pkw auf dem Pendlerparkplatz an der A7 bei Lachen/Nesselwang ...
Am heutigen Donnerstag wurde die Polizeiinspektion Füssen gegen 01:30 Uhr über einen brennenden Pkw auf dem Pendlerparkplatz an der A7 bei Lachen/Nesselwang ...


Skitourengeher rutscht in den Allgäuer Alpen 150 Meter ab
Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...
Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...


Chefarzt Prof. Schinkel: Einsatzleiter bei der SKI-WM
Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...
Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Schwerverletzter nach Bergunfall in Oberstdorf
Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...
Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...


Auto auf der A7 bei Dietmannsried ausgebrannt
Ein 20-Jähriger war am späteren Sonntagnachmittag mit seinem Pkw BMW auf der BAB 7 in Richtung Füssen unterwegs, als er Rauch im Heckbereich des Pkw ...
Ein 20-Jähriger war am späteren Sonntagnachmittag mit seinem Pkw BMW auf der BAB 7 in Richtung Füssen unterwegs, als er Rauch im Heckbereich des Pkw ...


Trotz Frühlingsbeginn weiter frostig und unbeständig
Der zelebrierte Frühlingsbeginn am 1. März (eigentlich ein rein buchhalterisch, klimatologischer) ist dem realen Wetter genau so egal wie der astronomische ...
Der zelebrierte Frühlingsbeginn am 1. März (eigentlich ein rein buchhalterisch, klimatologischer) ist dem realen Wetter genau so egal wie der astronomische ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Skitourengeher rutscht in den Allgäuer Alpen 150 Meter ab
Mann (69) bei Kutschenunfall in Fischen schwer verletzt
Unbekannter bricht in Kindergarten in Bad Hindelang ein
Corona-Lage an Allgäuer Kliniken entspannt sich
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
POLIZEIBERICHTE
Falscher Bankmitarbeiter ergaunert 30.000 Euro
Fahrlässiger Umgang mit Asbest in Marktoberdorf
Ostallgäu sucht Hilfskräfte für die Corona-Versorgung
Verteilerzentrum-Mitarbeiter des Diebstahls überführt
Auto-Fahrer auf der A96 drängelt und bremst dann aus
Radfahrer landet auf Motorhaube
Wiggensbach: Unfallflucht mit Einkaufswagen
Auto auf A7 Parkplatz bei Nesselwang in Vollbrand
Einführung der neuen Raduniformen im Polizeipräsidium
Isny: Chemikalie tritt nach technischem Defekt aus
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Dua Lipa
IDGAF
Gamper & Dadoni
Gimme! Gimme! Gimme!
MK feat. Raphaella
Lies
IDGAF
Gimme! Gimme! Gimme!
Lies