Tussenhausen: Polizei erhält Hinweise zu Nazisymbolen
Außerdem Waffen bei Wohnungsdurchsuchung gefundenDie Einsatzzentrale der Polizei gelangte gestern gegen 23.20 Uhr an eine Information, wonach zwei junge Männer aufgefallen waren, die möglicherweise Bekleidung mit verbotenen Motiven trugen. Nachdem die Beamten Ermittlungen eingeleitet hatten, fanden sie in der angegebenen Gartenhütte niemanden mehr vor, konnten jedoch Bewohner des zugehörigen Anwesens antreffen.
Im Zimmer eines 17-Jährigen, bei dem es sich um einen der beiden Essensbesteller handelte, fanden die Beamten diverse Gegenstände mit Symbolen des III. Reiches, wie etwa Hakenkreuze und die Zahl „88“ auf einer Streichholzschachtel und diversen Papierausdrucken. Daneben Spiel- und Anscheinswaffen, sowie die geringe Menge eines Pulvers, bei dem es sich um Schwarzpulver handeln könnte. Auch ein Luftgewehr ohne Prüfzeichen stellten die Beamten sicher. Es wurden Ermittlungen wegen eines Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
Die Kripo Memmingen hat die Ermittlungen von der Polizei Bad Wörishofen übernommen. Auf die zum Zeitpunkt der Essenslieferung getragenen T-Shirts waren Schlüsselbegriffe der rechten Szene aufgedruckt. Dem zweiten jungen Mann, dessen Identität noch in der Nacht geklärt werden konnte, wird derzeit kein strafrechtlicher Vorwurf gemacht. Die Ermittlungen dauern an.
(PP Schwaben Süd/West)


Am Montag gegen 17.15 Uhr wurde in der Blaichacher Straße ein 53-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Dabei konnte auf einer Ablage unterhalb des Lenkrades offen ...


Bayerns Justizminister Georg Eisenreich stellt heute die Einführung des sog. "Traunsteiner Modells" bei der Staatsanwaltschaft Kempten vor. "Die ...


Im Zeitraum von Samstag bis Sonntag kam es in einer Bankfiliale am Lindenplatz zu Hakenkreuzschmierereien. Dabei wurden im Innenraum mit einem Kugelschreiber auf ...


Es sind kleine Details, die bei den Sanierungsarbeiten an der Historischen Stadtmauer in den Fokus der Bauforscher rücken. Vor kurzem haben die Experten des ...


Landrätin Maria Rita Zinnecker zeigt sich begeistert von den sensationellen paläontologischen Funden im Ostallgäu und kündigt eine intensive ...


Gestern Abend fiel ein 15-jähriger Schüler durch sein auffälliges Fahrverhalten mit seinem Roller im Bereich Alter Bahnhof auf. Ohne auf den Verkehr zu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Der Winter soll erst nach Weihnachten ins Allgäu kommen
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Kriminalpolizei geht von technischem Defekt aus
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Easy
Galaxy
Black Or White