Schockanrufe in Bad Wörishofen und Türkheim
Am vergangenen Montag erhielt im unterallgäuer Türkheim ein 14-jähriger Schüler in den Nachmittagstunden einen so genannten "Schockanruf". Ein russisch sprechender Mann sagte ihm, er sei Rechtsanwalt und seine Mutter habe einen Autounfall gehabt, bei dem jemand schwer verletzt worden sei.
Der Anrufer gab weiter an, dass er Bargeld abholen wolle, ansonsten würde die Mutter ins Gefängnis kommen. Schließlich wurde der 14-jährige angewiesen, im ganzen Haus nach Bargeld zu suchen. Dabei musste er den Telefonhörer neben dem Telefon ablegen. Als der Schüler dem Anrufer mitteilte, dass er nur 200 Euro gefunden habe, kam die angeblich verunfallte Mutter nach Hause. Diese übernahm das "Gespräch", weshalb der Anrufer schließlich auflegte und sich nicht mehr meldete.
Ähnlicher Vorfall auch im unterallgäuer Bad Wörishofen
Eine 79-jährige Frau wurde ebenfalls am vergangenen Montagnachmittag Opfer eines Schockanrufs. Auch hier hatte ein russisch sprechender, angeblicher Anwalt mitgeteilt, der Sohn habe bei einem Unfall ein Mädchen schwer verletzt und nun müssten 25.000,-- Euro bezahlt werden, damit der Sohn nicht ins Gefängnis käme. Die Geschädigte hatte 2.000,-- Euro zu Hause, die der Anrufer abholen lassen wollte. Auch hier sollte die Angerufene den Telefonhörer neben ihr Telefon legen und niemandem von der Sache erzählen. Die 79-Jährige rief aber ihre Tochter an, die sofort zu ihr kam. Dies bekam der Anrufer bei einem erneuten Gespräch mit, beendete das Gespräch und meldete sich nicht mehr. Die Opfer solcher sog. „Schockanrufe“ werden gebeten, sich unmittelbar nach Eingang eines solchen Telefonats mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. (PI Bad Wörishofen)


Eine bislang unbekannte Täterschaft drang in der vergangenen Nacht (11. auf 12. April) in die Filiale der Raiffeisenbank ein. Offenbar hatten die Unbekannten das ...


Am gestrigen Samstag, kurz nach 18.00 Uhr, ereignete sich in Lindenberg auf dem Schulhof der Mittelschule ein Verkehrsunfall mit einem Traktor. Einer der Schüler ...


In den späten Abendstunden des 10.04.2021 schlugen zwei junge Männer aus Ottobeuren die Scheibe eines Wohnhauses ein. Zudem schlugen sie eine Fensterscheibe ...


Am Samstagvormittag wurde eine 86-jährige Kaufbeurerin von einem Kunden eines Neugablonzer Verbrauchermarktes dabei beobachtet, wie sie heimlich einige Lebensmittel ...


Am Freitagabend sollte ein auffällig fahrender Pedelec-Fahrer in Immenstadt kontrolliert werden. Nachdem die Polizeistreife bei der Nachfahrt das Anhalte Signal ...


Am Mittwoch verzeichnete die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd / West ein erhöhtes Notrufaufkommen. Die Mitteiler meldeten sogenannte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Legenden
Floating Through Space
Superstar