Stephan Stracke & Klaus Holetschek beim BBV Unterallgäu
Ein intensives agrarpolitisches Gespräch führten kürzlich der Kreisvorstand des BBV Unterallgäu mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke und seinem Landtagskollegen Klaus Holetschek (beide CSU). Angesichts der vielen aktuellen Themen war das Gespräch dringend und wichtig. Kreisobmann Martin Schorer forderte gleich zu Beginn mit Blick auf das bayerische Volksbegehren zur Artenvielfalt die Unterstützung der Abgeordneten für die landwirtschaftlichen Belange ein.
Die Frustration seitens der Landwirte sei hoch. So hätten die Landwirte den Eindruck, dass niemand mehr hinter der konventionell betriebenen Landwirtschaft stehe. Geschäftsführer Helmut Mader kritisierte, dass die grünen Parteien jetzt eine Änderung der gesamten Agrarpolitik fordern, gleichzeitig ALDI und Lidl sich derzeit eine neue Preisschlacht lieferten und damit dafür sorgen, dass die Erzeugerpreise für die landwirtschaftlichen Produkte sinken. Dies sei die reale Agrarpolitik und die Bundesregierung müsse hier endlich den Lebensmitteleinzelhandel in die Schranken weisen. Zum Thema gemeinsame Agrarpolitik führte Kreisobmann Martin Schorer aus, dass die erste Säule weiterhin für die Landwirtschaft sicher sein müsse und nicht zu Gunsten der zweiten Säule gekürzt werden dürfe. Stracke und Holetschek bekräftigten in diesem Zusammenhang, dass es entscheidend bleibe, dass die Kürzungen gerade in der ersten Säule moderat blieben. Als relevante Säule zur Einkommensstützung müssten die Direktzahlungen erhalten bleiben. Dafür werden sie sich weiterhin einsetzen.
Kreisbäuerin Margot Walser sprach das Thema Klimaschutz an. In punkto Klimaschutzgesetz und NERC-Richtlinie würden nicht zu stemmende Anforderungen auf die Landwirtschaft zukommen. Hier müsse die Politik mit Augenmaß arbeiten. Man könne nicht alle Ställe luftdicht einhausen und mit Spezialabluftfilter versehen oder den Weidegang und Laufhöfe wegen der Emissionen verbieten. Sie forderte ein Schulfach, in dem die Kinder lernen, wie gesunde Ernährung oder Ressourcen schonendes Verhalten funktioniert. Die Abgeordneten bestätigten, dass die Umsetzung der Klimaschutzziele "noch ganz heiß" werde. Dazu Stracke und Holetschek: "Wir erleben eine Moralisierung der Politik nach den Kategorien Gut und Böse. Das sind aber die falschen Maßstäbe. Es muss doch darum gehen, gesunde Lebensmittel zu vernünftigen Preisen zu produzieren. Dem verbreiteten Landwirtschaftsbashing muss der Berufsstand durch eine verbesserte Kommunikation entschieden entgegen treten."
Weitere Themen der Diskussionsrunde waren die Düngeverordnung, der Flächenfraß sowie die Abdeckung des ländlichen Raumes mit Breitband bzw. mit 5 G-Versorgung „bis zur letzten Milchkanne“. Kreisobmann Martin Schorer bedankte sich bei den Abgeordneten für das offene Gespräch. Holetschek und Stracke betonten, dass es ihnen ein großes Anliegen sei, die derzeitige Stimmung der Landwirte auf- und in ihre politischen Gremien mitzunehmen.


Zusammen mit der Landwirtschaft möchte der Landschaftspflegeverband Ostallgäu den äußerst wertvollen Lebensraum Blumenwiese erhalten und ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Am Samstag, 20.02.2021 gegen 11.55 Uhr, kam es auf einer Baustelle auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hergatz, Ortsteil Itzling, zu einem tödlichen ...


Der Kemptener Landtagsabgeordnete und Stadtrat Alexander Hold (Freie Wähler) fordert zügige Lockerungen, anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Man wisse ...


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) tauschte sich bei einem Ortstermin mit den beiden Geschäftsführern Florian und Magnus Wanner zur ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Scars To Your Beautiful
X [feat. KAROL G]
Almost (Sweet Music)