Glasfaser an Mittelschule in Marktoberdorf
Schülern und Lehrkräften der Mittelschule steht seit dem 15.11.2022 blitzschnelles Internet für das digitale Lernen und Arbeiten, aber auch Surfen, Streaming und Co. zur Verfügung. Dank des Glasfaserausbaus an ihrer Schule haben sie mit 1.000 Mbit/s Download, 500 Mbit/s Upload nicht nur schnelles sondern auch zuverlässiges und stabiles Internet.
Über diesen Meilenstein freut sich auch der Vorsitzende des Mittelschulverbandes, Erster Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell: „Schnelles Internet gehört heutzutage, neben guter technischer Ausstattung, zu den Grundvoraussetzungen für die Bildung. Hierfür haben wir jetzt einen entscheidenden Beitrag geleistet.“
Unter Federführung der Stadt Marktoberdorf wird das komplette Schulzentrum mit Glasfaser ausgestattet werden. Zuständig ist dabei der jeweilige Träger der Schule, initiiert und organisiert vom Breitbandpaten der Stadt, Stefan Schmid, Leiter IuK. Im Fall der Mittelschule kostete der Ausbau knapp 32.000 €, etwa 25.500 € werden über das Förderprogramm für die „Herstellung von Glasfaseranschlüssen und WLAN-Installationen für öffentliche Schulen, Plankrankenhäuser und Rathäuser“ (GWLANR) abgedeckt, den Rest trägt der Mittelschulverband.


Ein echter Höhepunkt für Saunagänger steht im Cambomare in Kempten bevor. Von Mittwoch 29. März bis Samstag, 1. April findet die Qualifikation zur ...


Nach zwei Jahren Abstinenz konnte endlich wieder der Neujahrsempfang der CSU Oberstdorf stattfinden. CSU-Ortsvorsitzender Adalbert Schall startete mit einigen Gedanken ...


KI, die Künstliche Intelligenz, ist derzeit dank des Chatbots ChatGPT in vieler Munde. Das gesamte Bildungssystem würde „ganz neu über das Lernen ...


Eine 25-Jährige ist in Marktoberdorf gegen einen Baum gefahren. Die junge Frau war auf der B12 in Richtung Kempten unterwegs. Im Bereich Kraftisried ist ein Baum ...


Die gesamte Verwaltung, allen voran die Kämmerei, hat in den vergangenen Monaten mit Hochdruck daran gearbeitet einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf für 2023 ...


Die Marktgemeinde Bad Hindelang im Allgäu hat für „EMMI-MOBIL“ erneut einen Preis erhalten. Die innovative Mobilitätslösung wurde jetzt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bleibt zusammen
Like I Can
Home