20.000 Euro für das Allgäuer Literaturfestival 2021
Gute Nachrichten für die Schwabenakademie Irsee. Wie der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mitteilt, erhält die Einrichtung eine Förderung in Höhe von 20.000 Euro aus dem Bundesprogramm "Neustart Kultur". Diese Förderung macht es möglich, dass das 2020 pandemiebedingt abgesagte 1. Literaturfestival Nordschwaben im Frühjahr 2021 in neuem digitalen Format nachgeholt werden kann.
"Die Pandemie hat den Kunst- und Kulturbereich besonders hart getroffen. Um den Kulturbetrieb und die kulturelle Infrastruktur dauerhaft zu erhalten, hat die Bundesregierung im Sommer das Rettungs- und Zukunftsprogramm "Neustart Kultur" in Höhe von einer Milliarde Euro aufgelegt. Ich bin sehr froh, dass mit der Schwabenakademie nun auch eine Einrichtung aus meinem Wahlkreis von dieser Förderung profitiert", so der Abgeordnete.
Mit dem Direktor der Schwabenakademie Dr. Markwart Herzog und Studienleiterin Dr. Sylvia Heudecker sprach Stracke über die Verwendung der Fördermittel. "Die Corona-Pandemie hatte uns 2020 zur Absage unseres geplanten Literaturfestivals gezwungen. Daraufhin haben wir alles daran gesetzt, das bereits geschnürte Programmpaket um ein Jahr zu verschieben. Unsere Anstrengungen waren erfolgreich: Alle Veranstalter und literarischen Gäste aus 2020 wollen auch 2021 dabei sein. Von 8. bis 28. März 2021 erwartet das Publikum also ein hochkarätiges Literaturprogramm mit namhaften Autorinnen und Autoren", berichteten Herzog und Heudecker. Allerdings sei dabei die Pandemie Impulsgeber für ein ganz neues Format gewesen. Denn, um alle Abstandsregeln zu wahren und zugleich das Festival einem möglichst großen Publikum zugänglich zu machen, hat sich die Schwabenakademie dazu entschlossen, Videoclips über die Autoren zu produzieren und ihre Lesungen zu streamen. "Dieses neue digitale Festivalformat ist mit zusätzlichen nicht unerheblichen Kosten für die Filmteams verbunden. Hier werden die Fördermittel des Bundes passgenau zum Einsatz kommen", freuten sich Herzog und Heudecker über die nun zugesagte Summe von 20.000 Euro.
Stracke zeigte sich von diesem innovativen Ansatz der Schwabenakademie beeindruckt. "Die Bundesmittel sind hier bestens eingesetzt. Sie geben den Literaturschaffenden aus unserer Region eine Perspektive und eine Plattform, ihre Werke einem größeren Publikum zu präsentieren. Zugleich können sich Literaturfreunde via Internet ihren Lieblingsautor kostenfrei in die eigenen vier Wände holen. Für diese großartige Idee erhalten Sie mit den Fördermitteln aus dem Sonderprogramm "Neustart Kultur" die verdiente Anerkennung", lobte er. (PM)


Insgesamt 650 Tausend Euro fließen vom Freistaat in 56 kulturelle Projekte. Auch das Allgäu profitiert von dem Geld. Über 62 Tausend Euro gehen nach ...


Mannschaftstraining mit Kontakt und auch Fußballspiele jedweder Art bleiben in Bayern auch weiterhin strikt untersagt. Das bayerische Kabinett hat in seiner ...


Eine Testpflicht an Schulen, Öffnungen um zwei Wochen verschoben und kein Sonderstatus mehr für Baumärkte. Ministerpräsident Markus Söder hat ...


ine willkommene Finanzspritze für das Klostermuseum in Ottobeuren hat der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU). Nachdem der Haushaltsausschuss ...


Die Planungen laufen auf Hochtouren: Mit „VerVolkt – Dieses Projekt kann Spuren von Nazis enthalten“ lädt das Stadtmuseum alle interessierten ...


Am gestrigen Montag, 29. März, haben die Freien Wähler im Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten die Kemptener Lokalpolitikerin Annette Hauser-Felberbaum als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wonderland
Please Please Please
Talk To Me (Sam Feldt Edit)