Hoffnung für den EV Füssen: Oberliga-Lizenz in Reichweite
Eine beeindruckende Welle der Solidarität hat den Eissportverein Füssen (EV Füssen) erfasst, nachdem der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) dem Traditionsverein in erster Instanz die Lizenz für die kommende Oberliga-Spielzeit 2023/2024 verweigerte. Doch der EV Füssen gibt nicht auf und setzt alles daran, die Teilnahmeberechtigung für die nächste Saison doch noch zu erlangen. Mit einer erfolgreichen Spendenaktion hat der Verein bereits 70.000 Euro gesammelt und damit sein gesetztes Ziel erreicht.
Der EV Füssen ist nicht nur ein Eishockeyverein, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft im Allgäu und zeichnet sich durch seine erfolgreiche Jugendarbeit aus. Über 300 Nachwuchsspieler finden im Verein eine sportliche Heimat und werden dort gefördert und entwickelt. Die Entscheidung des DEB hätte nicht nur Auswirkungen auf den Spielbetrieb der ersten Mannschaft, sondern auch auf die Zukunft des Vereins und die Entwicklung der jungen Talente gehabt.
Nach der bitteren Nachricht der Lizenzverweigerung mobilisierten die Verantwortlichen des EV Füssen sofort ihre Kräfte und starteten eine Spendenkampagne, um die finanziellen Herausforderungen vor dem Schiedsgericht erfolgreich bewältigen zu können. Die Unterstützung der Fans und Sponsoren war überwältigend, und innerhalb kurzer Zeit konnten bereits 70.000 Euro auf dem Spendenkonto verbucht werden. Damit wurde das gesetzte Ziel erreicht, doch der Verein weiß, dass weitere finanzielle Mittel notwendig sein könnten, um die Lizenzerteilung zu erwirken.
Neben der Spendenaktion hat der EV Füssen dem Schiedsgericht des DEB alle nötigen Unterlagen eingereicht und wartet nun gespannt auf die Entscheidung. Jörg Noack, Vorstandskandidat des EV Füssen, zeigt sich zuversichtlich und geht davon aus, dass der Verein die Lizenz für die Oberliga-Saison 2023/2024 erhalten wird. Die Verantwortlichen haben alle Vorbereitungen und Anstrengungen unternommen, um die Teilnahmeberechtigung nachzuweisen und die Argumente für eine Lizenzerteilung überzeugend darzulegen.
Der EV Füssen blickt auf eine lange und erfolgreiche Eishockey-Tradition zurück und ist für viele Menschen im Allgäu mehr als nur ein Verein. Es ist ein Ort des Miteinanders, der sportlichen Begeisterung und der Nachwuchsförderung. Eine Teilnahme des Vereins an der Oberliga-Saison 2023/2024 wäre nicht nur für den Club und seine Anhänger eine Freude, sondern würde auch den Eishockeysport in der Region weiter stärken und die Möglichkeit bieten, junge Talente zu fördern und zu entwickeln.


Der FC Memmingen möchte das Kalenderjahr 2023 mit einem positiven Erlebnis abschließen, doch die Aufgabe im letzten Regionalliga-Heimspiel am Samstag um 14 ...


Noch in der laufenden Wachsaison 2023 hat die Wasserwacht Roßhaupten mit der Großsanierung ihrer Wachstation am Nordende des Forggensees begonnen. Aufgrund ...


Der ECDC Memmingen gewann am Freitagabend das erste von zwei Heimspielen an diesem Wochenende in der Overtime. Am Ende eines spannenden Spiels sicherten sich die Indians ...


Am Freitagabend führte die Verkehrspolizeiinspektion Kempten in Zusammenarbeit mit Kräften der Landespolizei, Bundespolizei und des Zolls eine geplante ...


Zwei Topteams warten am kommenden Wochenende als Gegner auf die EV Lindau Islanders: Los geht es für die Islanders zu Hause am Freitag (20. Oktober / 19:30 Uhr) ...


Mit dem ersten Allgäuer Derby der Saison melden sich die Indians am Freitagabend in Memmingen zurück. Gegen den EV Füssen erwartet der ECDC eine Kulisse ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Bedroom Exile
Million Euro Smile
I Promised Myself