EV Füssen verpflichtet Oberligaspieler Ron Newhook
Eishockey-Leoparden holen Stürmer aus SonthofenDer Eissportverein Füssen kann seinen ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit vermelden, und man darf dabei sicherlich von einem richtigen Transfercoup sprechen, der den Verantwortlichen da geglückt ist. Vom Oberligisten ERC Sonthofen wird der 38-jährige Ron Newhook an den Lech wechseln, und die Offensive des EVF nochmals deutlich verstärken. Der gebürtige Kanadier spielt bereits seit 15 Jahren in Deutschland, und hat sich bei all seinen Stationen einen sehr guten Namen als Profi und Topscorer gemacht.
Im Nachwuchs war Ron Newhook in einer der besten Ausbildungsligen Nordamerikas, der Ontario Hockey League, aktiv. Bereits im Alter von 19 Jahren wechselte der technisch sehr versierte Stürmer ins Profilager, und spielte dort vier Jahre lang in den Ligen ECHL sowie WPHL, ehe er 2001 dann den Sprung nach Deutschland wagte. Der ESV Kaufbeuren war hierzulande seine erste Station, und dort stand im Tor der heutige EVF-Trainer Thomas Zellhuber, der den Kontakt zu dem Stürmer nun auch herstellte. „Ich hatte das Glück, mit Ron bereits damals in einem Team zu stehen, insgesamt waren wir vier Spielzeiten in einer Mannschaft. Er passt menschlich super zu uns“, schwärmt der Coach in höchsten Tönen von seinem Neuzugang, denn auch sportlich hält er unheimlich viel von dem kleinen, wendigen Stürmer: „Egal ob er zweite Liga, Oberliga oder Bayernliga aktiv war, er war immer einer der besten Spielmacher. Seine Fähigkeiten, gepaart mit seiner Erfahrung, werden unser Offensivspiel deutlich bereichern.“ Finanziell geht der Eissportverein dabei auch kein Risiko ein, der Spieler ist finanzierbar. Seine Verpflichtung hat auch nichts mit der jüngst gestarteten Crowdfunding-Aktion „EVF-Logo auf die Brust“ zu tun. „Das ist eine andere Baustelle, natürlich wollen wir den Verein in allen Bereichen voran bringen. Das geht nur mit Hauptsponsor – oder wenn wir alle zusammen helfen. Aber natürlich soll Ron auch nicht der einzige starke Neuzugang bleiben“, verrät Thomas Zellhuber.
Erfahrung hat Ron Newhook wahrlich genügend gesammelt, spielte neben Kaufbeuren auch für München, Ravensburg, Rosenheim, Memmingen und zuletzt Sonthofen. Insgesamt absolvierte er zwei Spielzeiten in der zweiten Liga, neun in der Oberliga sowie vier in der Bayernliga. Seine Erfolge sind dabei bemerkenswert: Sechsmal war er Topscorer seines jeweiligen Teams, schaffte dreimal den Aufstieg von der Oberliga in die zweite Liga, darunter einmal mit Rosenheim als Meister. Mit Sonthofen wurde er Bayernligameister und stieg ebenfalls auf, war dabei Topscorer der Aufstiegsspiele. Und als es im Jahr darauf mit den Bulls gegen den Abstieg aus der Oberliga ging, war er in den Playdowns auch wieder bester Punktesammler. Überhaupt zeigen seine hervorragenden Statistiken in Playoff- und Entscheidungsspielen, dass er zum richtigen Zeitpunkt da ist. Doch auch seine Gesamtwerte sind beeindruckend. Für ihn stehen zu Buche: 107 Spiele in der zweiten Liga mit 93 Punkten, 496 Oberligapartien mit 655 Zählern, sowie 157 Begegnungen in der Bayernliga mit 291 Scorerpunkten.
Die 1000er-Grenze hat Ron damit bereits deutlich überschritten, erst recht, wenn man seine über 250 Zähler aus seiner Profizeit in den USA noch hinzuzählt. Auch beim EV Füssen soll er seine Qualitäten nun entsprechend zeigen. „Ziel ist es auf jeden Fall, dass Ron unsere schnellen Spieler mit Pässen füttert und das Überzahlspiel organisiert“, zeigt Thomas Zellhuber auf, was er vor allem erwartet. Auch Ron Newhook sieht seine Rolle klar: „Ich kann meine Erfahrung mit einbringen, davon werden die jungen Spieler profitieren. Ich will ein Allroundspieler sein, und denke, das wird im Team auch von mir erwartet.“ Dass es dabei nicht nur bei einer Spielzeit am Kobelhang bleiben könnte, deutet Zellhuber an: „Die EVF-Fans dürfen sich auf eine hochkarätige Verstärkung für die kommende Landesligasaison freuen - und eventuell auch darüber hinaus.“ In die gleiche Kerbe schlägt der Stürmer selbst: „Ich kann mir vorstellen, länger in Füssen zu bleiben, es hat mir als Gegner schon immer Spaß gemacht hier zu spielen, und die Gegend ist natürlich auch großartig.“ (MiL)


Mit einem 8:1 Kantersieg schickten die Memminger Indians am Samstagabend die Mad Dogs Mannheim nach Hause. Der Tabellenvierte war gegen den Meister chancenlos und ...


Am Freitagabend spielte der EV Bad Wörishofen gegen Kempten im Eisstadion Bad Wörishofen. Im Laufe des Spieles kam es durch eine kleine Gruppe der ...


Nach einem 0:5 Sieg in Höchstadt und jetzt einem 4:1 Heimerfolg im Derby verbucht der ECDC Memmingen das nächste 6-Punkte-Wochenende und bleibt somit ...


Der ESV Kaufbeuren hat überraschend Tabellenführer Kassel besiegt. Vor über 2.200 Zuschauern in der heimischen Arena führten die Joker bis zur ...


Am Freitagabend empfing der EV Lindau die Starbulls Rosenheim im Eisstadion in der Eichwaldstraße. Gegen Ende des letzten Drittels fiel eine Gruppe von 8 ...


Fußball-Regionalligist FC Memmingen vermeldet einen Blitztransfer, weil es einen Engpass auf den Torhüterpositionen gibt. Vor dem Auswärtsspiel beim VfB ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Autofahrer prallt bei Bad Wurzach gegen einen Baum
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
Nuova Era
Raketenstart
This House Is Not For Sale