Bauarbeiten bei Kita Sternschnuppe bald abgeschlossen
Die Ertüchtigungsarbeiten der Kita Sternschnuppe stehen kurz vor dem Abschluss. Laut Stadtverwaltung liegt die Stadt vor dem Zeitplan, die Baumaßnahmen sollen nun Mitte Oktober abgeschlossen sein.
Wie berichtet, stellte sich Ende 2018 heraus, dass es Defizite beim Brandschutz gibt, was einen Umbau und Erweiterungsmaßnahmen notwendig machte. 2019 erstellte die Stadt daraufhin ein Brandschutzkonzept, Mitte Oktober 2019 begannen die Bauarbeiten. Die Kindertagesstätte wurde südöstlich durch einen eingeschossigen Anbau mit Flachdach um 60 Quadratmeter erweitert. Im Foyer bauten die Handwerker ein Warmdach ein – somit kann das 60 Quadratmeter große Foyer nun ganzjährig genutzt werden. Auch erhielt die Kita eine neue, pflegeleichte Edelstahlküche, was die Arbeitsabläufe in diesem Bereich enorm verbessert. Die Verwaltung der Kita ist nun im Obergeschoss untergebracht, sodass das Erdgeschoss ausschließlich für den Ganztages-Kitabetrieb genutzt werden kann.
Der Erste Bürgermeister der Stadt Füssen, Maximilian Eichstetter, freut sich, dass die Arbeiten so zügig und qualitativ hochwertig umgesetzt wurden: „Mit dem Umbau haben wir sichergestellt, dass unsere Kleinsten sicher und gut gefördert werden können.“
Ursprünglich war geplant, die Arbeiten Ende des Jahres abzuschließen. Da wegen der Corona-Pandemie der Kitabetrieb nahezu zum Erliegen gekommen war, konnten die Arbeiten deutlich früher ausgeführt werden als geplant. Die Baumaßnahmen sollen nun bis Mitte Oktober abgeschlossen sein. Das Architekturbüro Martin & Brenner aus Füssen hat das Bauvorhaben geplant und begleitet es. Im Laufe der Ausschreibungen hat sich herausgestellt, dass das Bauvorhaben 70 000 Euro teurer wird, als 2018/19 geplant. Dies entspricht einer Kostenerhöhung um neun Prozent. Die Gesamtkosten liegen nun bei knapp 800 000 Euro.
Zurzeit laufen noch letzte Arbeiten im Erdgeschoss. Künftig können in der Kita Sternschnuppe 15 Krippen- und 75 Kindergartenkinder betreut und gefördert werden.


Der Gefahrguttrupp des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West stellte bei einer Kontrollaktion gestern Nachmittag am Parkplatz Burgacker Süd mehrere ...


Der gleiche Mann, der seit längerer Zeit die Polizei Lindau beschäftigt, wurde im Laufe des Dienstags mehrfach wieder in den Bussen der Stadtbus Lindau GmbH ...


Ab Montag dürfen in Bayern, neben den Friseuren, noch mehr Betriebe öffnen. Das hat der Ministerrat beschlossen. Unter anderem sind Gärtnereien und ...


Aufregung am späten Montagvormittag: Am Klinikum in Kempten war ein Brandalarm ausgelöst worden. Die Einsatzkräfte wurden wegen einer "unbekannten ...


Zur geplanten Öffnung der Kindergärten und dem Präsenzunterricht an den Schulen, wird die Stadt Leutkirch Corona-Schnelltests ermöglichen. Dazu ...


In der Oberstdorfer Marktgemeinderatssitzung am 15.02.2021 wurde dem Gremium die ausführliche Entwurfsplanung (Leistungsphase 3 der HOAI) zum Neubau der Therme in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Into The Night
Sag Mir Was Du Willst
Crazy Little Thing Called Love