1.FC Sonthofen empfängt Regensburgs Zweite am Samstag
Nach vier Auswärtspartien in Folge mit wechselndem Erfolg (zwei Siege, zwei Niederlagen), darf der 1.FC Sonthofen am Samstag um 16.00 Uhr gegen den SSV Jahn Regensburg II wieder mal zu Hause in der Baumit-Arena ran.
Die Zweitbundesliga-Reserve wie auch die Oberallgäuer mussten am letzten Spieltag in der Nachspielzeit noch Gegentreffer hinnehmen. Für Sonthofen besiegelte das 1:2 von Schwaben Augsburg in der 93. Minute die Niederlage, trotz respektabler Vorstellung. Das einzige, was man der Bakircioglu-Truppe vorwerfen konnte, war die mangelhafte Chancenverwertung.
Etwas besser erging es der Zweiten von Jahn Regensburg. Der Aufsteiger bekam zwar in der 94. Minute von Kirchanschöring noch einen Gegentreffer eingeschenkt, aber das war der 1:1 Ausgleich und somit blieb wenigstens ein Punkt übrig. Trainer Yavuz Ak und sein SSV sind Tabellensechster. Sie stehen damit einen Rang und mit zwei Punkten mehr auf der Habenseite unmittelbar vor dem FCS. Beide Teams scheinen sich auf Augenhöhe zu befinden. Bleibt abzuwarten, wer das Negativerlebnis besser verdaut hat.
Sonthofens Coach Yusuf Bakircioglu weiß, dass seine Mannschaft aktuell zu viele Torchancen braucht um einen Treffer zu erzielen. An der Effektivität gelte es zu arbeiten. Das müsse in den nächsten Spielen besser werden. „Mit Regensburg treffen wir auf eine spielstarke Truppe. Wir freuen uns auf alle Fälle sehr, wieder mal vor eigenem Publikum antreten dürfen und wollen auf Sieg spielen“. Vom Kader her gibt es nur eine kleine Änderung. Urlauber Ylber Myrta ist zurück. Dafür hat sich Burak Kesici für eine Woche in die Ferien verabschiedet.
(dl)


Der EV Füssen kann seine erste Personalie für die nächste Spielzeit vermelden. Und nicht nur für diese, denn der Verein und sein Torhüter ...


DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine ...


Im wahrsten Sinne des Wortes „gut gelaufen“ ist eine Benefiz-Aktion der U12-Fußballer des FC Memmingen zugunsten des Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad ...


Mit der Verlängerung des Corona-Lockdowns bis 14. Februar liegt der gesamte Amateurfußball und damit auch der der klassenhöchste Allgäuer Vertreter ...


Der Schlusspunkt unter das Eishockeyjahr 2020 der EV Lindau Islanders erfolgt in Füssen. Am Mittwoch (30. Dezember / 19:30 Uhr) geht es ins Ostallgäu zum ...


Am zweiten Weihnachtsfeiertag beschenkten sich die Indians selbst mit einem Sieg über den Derbyrivalen aus Füssen. Am Kobelhang konnte man durch einen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

I Don´t Feel Hate
Memories
Soits lebn