Schaut hin: 10 Jahre Kleiderstuben Oberstdorf/Sonthofen
Der "Schaut hin! Verein für Kinder- und Opferhilfe e.V." aus Oberstdorf betreibt bereits seit 10 Jahren die Kleiderstuben in Oberstdorf und Sonthofen. Bedürftige können hier gegen Vorlage eines amtlichen Nachweises kostenlos Bekleidung bekommen. Während der Coronazeit sind die Kleiderstuben auch für Kurzarbeiter*innen (gegen eine kleine Spende) geöffnet, so die Vorsitzende Resi Kraft gegenüber AllgäuHIT.
Diese Spenden sind für den Verein auch äußerst wichtig, denn die Kleiderstuben sind nur ein kleiner Bereich der sonstigen Tätigkeiten. Hauptsächlich kümmern sich die ehrenamtlichen Helfer*innen um Opfer sexuellen Missbrauchs und Gewalt.
"Gerade in Zeiten von Corona sind die Zahlen beachtlich gestiegen", so Resi Kraft. Sie zählt in diesem Jahr bereits über 70 Fälle, Tendenz steigend. Allerdings bleiben die Spenden aus, da in der schweren Zeit jeder sein Geld zusammenhält, so Kraft weiter. Eine öffentliche Zuwendung kommt für sie nicht in Frage, um die Unabhängigkeit des Vereins weiterhin garantieren zu können. Spenden werden jederzeit gerne entgegengenommen, zudem kann Kontakt kann über die untenstehende Webseite aufgenommen werden.
Spendenkonto:
Raiffeisenbank Oberallgäu Süd
IBAN: DE05733699200000140775
BIC: GENODEF1SFO
Die Öffnungszeiten der Kleiderstuben:
- Sonthofen (Sonnenstr. 4), dienstags von 14 bis 17 Uhr
- Oberstdorf (Färberstr. 2), mittwochs von 14 bis 17 Uhr.


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Die Abiturientinnen und Abiturienten an den bayerischen Gymnasien und Beruflichen Oberschulen erhalten trotz Corona faire Rahmenbedingungen – dies gilt für ...


In diesen Tagen jährt sich der Lockdown anlässlich der Corona-Pandemie zum ersten Mal. In vielen Veranstaltungslocations wurde seit Anfang März 2020 nicht ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


IHK Schwaben fordert konkrete Pläne von der Politik, die eine einheitliche Impf- und Teststrategie sowie ein optimiertes, digitales Krisenmanagement ...


Seit Dienstag 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen. Bereits den ganzen 1. März über zeigten tausende ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

In The Ghetto
Let Me Down Slowly (feat. Alessia Cara)
Geiles Leben