Nordische Kombination: Sommer-Grand-Prix
Nach Platz 4 beim Auftakt in Oberwiesenthal und dem 2. Platz in Villach hat Bernhard Gruber aus Österreich bei der Qualifikation des Sommer Grand-Prix der nordischen Kombinierer in Oberstdorf seine gute Form unter Beweis gestellt.
Der Österreicher hat mit einem Sprung auf 128 Meter insgesamt 144 Punkte erreicht. Jan Schmid aus Norwegen hat wiederum bestätigt, dass er in einer hervorragenden Skisprungverfassung ist und erreichte Platz 2 (127,5 Meter; 143,6 Punkte), was für ihn einen Rückstand von 2 Sekunden auf den führenden Österreicher bedeutet, falls die Qualifikation (PCR) im Falle von schwierigen Wetterbedingungen beim morgigen Wettkampf als Ergebnis herangezogen würde.
Janne Ryynaenen konnte dieses Mal mit einem hervorragenden 3. Platz überzeugen. Er erreichte mit 128,5 Metern und 141,4 Punkte und somit 10 Sekunden Rückstand sein bisher bestes Ergebnis des Sommer Grand-Prix. Auf Rang vier platzierte sich der 34 Jahre alte ehemalige Team-Weltmeister und derzeit führende Haavard Klemetsen (NOR). Er erreichte 125,5 Meter und 139,4 Punkte.
Lokalmatador Johannes Rydzek bestätigte auch in diesem Jahr seine starke Leistung beim Heim-Grand-Prix in Oberstdorf. Mit einem Sprung auf 125,5 Meter untermauerte er seinen Anspruch auf einen Podestplatz beim morgigen Wettkampf.
Der Auftaktsieger aus Oberwiesenthal Akito Watabe aus Japan erreichte lediglich einen 9. Platz. Zweitbester Deutscher war überraschend Tobias Haug mit 138,7 Punkten. Björn Kircheisen wurde 12., Tino Edelmann 15. und der Gesamtweltcupsieger Eric Frenzel fand nicht zu seiner Form und erreichte Platz 19 mit einem Zeitrückstand von 54 Sekunden.
Insgesamt sicherten sich 10 Athleten des Deutschen Skiverbandes einen Startplatz für den heutigen Wettkampf. Mit einem starken Starterfeld der Top-50 der gestrigen Qualifikation wird es beim heutigen Wettkampf auf der Großschanze der Erdinger Arena (ab 18.00 Uhr) und beim spektakulären Rollerskirennen (Start ca. 20.30 Uhr) heiß hergehen.
Tickets sind an der Tageskasse in der Erdinger Arena Oberstdorf erhältlich!
Zeitplan
Freitag, 30.08.2013
18.00 Uhr Probedurchgang
19.00 Uhr Individual Gundersen HS 137 (50 Besten nach Ergebnis Weekend-Challange Villach)
20.30 Uhr Skiroller-Wettkampf 10 km (Ortsrundkurs)
anschließend Tagessiegerehrung
Samstag, 31.08.2013
9.00 Uhr Probedurchgang Schüler Grand-Prix HS 60 anschließend Wettkampfdurchgang
18.30 Uhr Rollerski Wettkampf 4 km S 13; 6 km S 14 Schüler Grand-Prix
18.00 Uhr Probeduchgang Sommer Grand-Prix
18.30 Uhr 1. Wertungsdurchgang Indivdual Gundersen Finale HS 137 (30 Besten nach Gesamtergebnis Weekend-Challange)
anschließend Finale Gundersen Final HS 137
20.30 Uhr Skiroller-Wettkampf 15 km (Ortsrundkurs)
anschließend Tagessiegerehrung und Gesamtsiegerehrung mit Schüler Grand-Prix


Das Beste gleich vorweg: Der FC Memmingen wird in der Endabrechnung den zweiten Tabellenplatz in der Bayernliga Süd belegen und hat damit die Teilnahme an der ...


Die U15-Fußballer des FC Memmingen haben sich die Chance für den Aufstieg in die Junioren-Regionalliga erhalten. Nach einem 1:1 Unentschieden in Bamberg wurde ...


Es war ein Geduldsspiel und am Ende ein Arbeitssieg: Mit einem 1:0 über Schlusslicht VfB Hallbergmoos hat der FC Memmingen den zweiten Bayernliga-Platz ...


Der FC Memmingen verliert in der Bayernliga gegen den FC Ismaning mit 0:1 aufgrund passiver Spielweise in der ersten Halbzeit und vergebenen Torchancen in der zweiten. ...


Am kommenden Freitag und Samstag (5. und 6. Mai) findet im Skate- und Bikepark Füssen die offizielle Velosolutions UCI Pump Track World Championships Germany ...


Die neue Saison der Königsklasse im Sportholzfällen steht in den Startlöchern. Die Athletinnen und Athleten schärfen ihre Äxte und bringen ihre ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Summer Baby
Break Your Wall
Heartwaves