FC Oberstdorf startet erfolgreich in die Vorbereitung
Der FC Oberstdorf ist erfolgreich in die Vorbereitung auf die Bezirksliga-Saison 2021/2022 gestartet. Dem ersten Testspielsieg in Waltenhofen ließ die Elf um Spielertrainer Maier einen 3:2-Sieg am vergangenen Wochenende gegen den Landesligisten FC Memmingen II folgen.
Beim lockeren Aufgalopp bei der SG Waltenhofen/Hegge trat der FCO mit einer gemischten Mannschaft aus Akteuren der Ersten und Zweiten Mannschaft an. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spielchen, bei dem der FCO die größeren Spielanteile hatte und klarer Chef im Ring war. Erstaunlich kaltschnäuzig zeigten sich aber die Gastgeber aus Waltenhofen, die die ersten beiden Fehler in der Hintermannschaft des FCO ausnutzten und nach 7 Minuten mit 2:0 führten. Beiden Treffern gingen kapitale Schnitzer der Oberstdorfer voraus. Anschließend erzielte der FCO aber in regelmäßigen Abständen schön herausgespielte Tore und konnte am Ende einen standesgemäßen 8:3 Sieg einfahren. Die Torschützen waren Lorenz Lipp (2x), Weiß (2x), Teufele, Königbauer, Eder und Tenzer. Einziger Wehrmutstropfen an diesem Nachmittag war die schwere Verletzung von Stammspieler Florian Weinberg, der sich ohne gegnerische Einwirkung die Achillessehne gerissen hat und mittlerweile schon operiert ist.
Eine Woche später war die Reserve des Regionalligisten FC Memmingen zu Gast in Oberstdorf. Auf dem Gymnasiumsportplatz bekamen die zahlreichen Zuschauer ein attraktives Match zu sehen. Die Maustädter gingen durch einen verwandelten Foulelfmeter in der sechsten Minute durch Kian Fetic in Führung. Vorausgegangen war ein Foul von Abwehrchef Marco Bonauer. Daniel Geiger sorgte nur 10 Minuten später für den bis dahin verdienten Ausgleich. In der 20. Spielminute ließ sich Torschütze Fetic auf Seiten des FCM an der Oberstdorfer Eckfahne übermotiviert zu einem Foul hinreißen, welches der sicher leitende Schiedsrichter Quang Nguyen mit der Roten Karte quittierte. Der FCO bestimmte anschließend bis zur Halbzeitpause die Partie, ohne nennenswerte Torchancen herausgespielt zu haben.
In der zweiten Hälfte wurde die Partie wieder ausgeglichener und der Gast aus Memmingen übernahm trotz Unterzahl ab Minute 60 das Kommando. Lohn für diese Mühen war der Führungstreffer zum 2:1 durch Lukas Bettrich im Anschluss an einen Stellungsfehler in der Oberstdorfer Abwehr. Keine Zeigerumdrehung später war aber der zuvor eingewechselte Lorenz Lipp zur Stelle und glich nach feiner Vorarbeit vom ebenfalls neu ins Spiel gekommenen Daniel Tenzer aus. Spielertrainer Maier sorgte in der 83. Minute mit einem fulminanten Freistoßtreffer aus 25 Metern für die Entscheidung. Memmingen hatte zwar noch zwei große Chancen auf den Ausgleich, ließ diese aber ungenutzt.
Weiter geht’s für den Bezirksligaaufsteiger aus Oberstdorf am kommenden Samstag mit zwei Heimspielen: die Reserve trifft um 15:00 Uhr auf die SG Ebersbach/Ronsberg II, die Erste Mannschaft ab 17:00 Uhr auf den letztjährigen Ligarivalen vom SC Ronsberg. Beide Partien finden auf dem Sportplatz am Gymnasium statt.
Wie diese Woche durch den Bayerischen Fußballverband bekannt gegeben wurde, startet der FCO mit einem Knaller in die neue Saison. Am ersten Spieltag am 07.08. wird ab 13:45 Uhr der Landesligaabsteiger und Aufstiegsfavorit SpVgg Kaufbeuren zu Gast im Oybele sein.


Mit ausgiebigen Schneefällen und eisigen Temperaturen startet das Allgäu in die Skisaison 2023/2024. Die ersten Skigebiete öffnen ihre Pforten, und ...


Der lang ersehnte Schneefall hat endlich Einzug gehalten und die Allgäuer Alpen in ein winterliches Märchenland verwandelt. Diese Woche nehmen die ersten ...


Das Klinikum Memmingen veranstaltete in der Memminger Stadthalle das zehnte traditionelle Notfallsymposium "Notfallgäu". Mit beeindruckendem Zuspruch ...


Im Rahmen des Programms „Social Days“ engagierten sich Teammitglieder der Deutschen Bank Kempten in verschiedenen sozialen Einrichtungen des Bayerischen ...


Königsbrunn/Buchloe - Die Erfolgswelle des ESV Buchloe hält an: Nach dem Derbysieg gegen Landsberg triumphierten die Buchloer erneut, diesmal gegen den ...


Der FC Memmingen möchte das Kalenderjahr 2023 mit einem positiven Erlebnis abschließen, doch die Aufgabe im letzten Regionalliga-Heimspiel am Samstag um 14 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Crazy Love
Dance The Night
Ganz oder gar nicht