Laternen-Rundgang rund um das Schloss Immenstadt
Unter dem Motto „Stadt - Land - Schloss“ führt das Schloss Immenstadt bereits verschiedene Themenführungen durch. Rechtzeitig zu den "dunklen Tagen" kommt jetzt eine weitere attraktive Führung hinzu. Ein Laternen-Rundgang mit einem Nachtwächter kommt von heute an dazu.
„Schon seit geraumer Zeit befassen wir uns mit der Idee einer Nachtführung. Gemeinsam mit dem Mitarbeiter des Stadtarchives, Herrn Eckel, konnten wir eine solche Führung nun auf historisch solide Beine stellen“ teilt Schlossherr Peter Seitz begeistert mit. „Aus der reichen Geschichte Immenstadts haben wir einen nächtlichen Rundgang erarbeitet, der in die vergangenen Jahrhunderte der kleinen Bauernresidenz führt. Dabei erfährt der Teilnehmer von der nicht immer einfachen Arbeit der Nachtwächter, von Raufbolden, Nachtschwärmern und Gefahren.“
Der Charme dieser Führung liegt in vielen Details und Überraschungen. So wird der Rundgang z.B. von einem authentisch gewandeten Nachtwächter geführt und jeder kleine oder große Gast bekommt seine eigene Eichenholz-Laterne, mit der er in die Gassen des Städtchens leuchten kann. Im Schein dieser Laternen zeigen sich die kleine Stadt und das Schlossgebäude nämlich in einem ganz besonderen Reiz.Die Termine der nächsten Laternen-Rundgänge für Einzelpersonen und Kleingruppen sind nachstehend aufgeführt. Sie sind auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt. Die Veranstalter sind der einhelligen Meinung „wir wollen Klasse statt Masse!“
Gruppentermine können nach individuellen Wünschen abgestimmt werden. Anfragen hierzu bitte an Frau Gertrud Knoll unter e-mail o. telefonisch unter 08323/99956-10.
Wichtige Informationen:
Die nächsten Fixführungen sind am
Dienstag 30.12.2014
Montag 05.01.2015
Dienstag 20.01.2015
Donnerstag 19.02.2015
Die zwingend erforderliche Anmeldung kann entweder in der SchlossPassage oder über www.schloss-immenstadt.de im Bereich „Führungen“ erfolgen.
Der Rundgang beginnt und endet im Stadtschloss.
Treffpunkt: jeweils 19.00 Uhr SchlossBar
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Personen.


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Am heutigen Donnerstag wurde die Polizeiinspektion Füssen gegen 01:30 Uhr über einen brennenden Pkw auf dem Pendlerparkplatz an der A7 bei Lachen/Nesselwang ...


Wo kann ich im Unterallgäu oder in Memmingen ein Radl ausleihen? Wo gibt es Hofläden? Wo kann ich eine Stadt- oder Ortsführung buchen? Welche ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Kid
We Found Love
Better