Aktionstag für Tourengeher des DAV im Allgäu
Bei einem gemeinsamen Oberallgäuer Tourengeher-Aktionstag wurden die Kampagnen „Natürlich auf Tour“ vom DAV sowie „Dein Freiraum – mein Lebensraum“ vom Naturpark Nagelfluhkette und „RespekTIERE deine Grenzen“ auf Vorarlberger Seite einem breiten Publikum nähergebracht.
An beliebten Ausgangs- und Gipfelpunkten wie Grasgehren, Riedbergerhorn, im Ostertal, im Lecknertal, Hintersteiner Tal oder an den Sonnenköpfen konnten mit rund 30 ehren- und hauptamtlichen Helfern über 300 Tourengeher erreicht werden.
Ziel des Aktionstags ist es seit nunmehr acht Jahren, Verständnis und Sensibilität für die Natur und die nötigen Schutzmaßnahmen zu schaffen. Dafür arbeiten im Allgäu die örtlichen DAV-Sektionen, der Naturpark Nagelfluhkette mit seinen Partnern sowie das Alpinium und die Gebietsbetreuer des LBV zusammen und klären an verschiedenen Tourenausgangspunkten und Gipfeln über naturverträgliche Touren und sensible Tierarten auf. Bei vielen Gesprächen zeigte sich, dass viele Wintersportler bereits sensibilisiert und durchaus mit dem Thema vertraut waren. Dennoch konnten vor Ort viele Tipps gegeben werden, zum Beispiel wie man sich speziell im jeweiligen Gebiet richtig verhält, ganz gleich, ob bei Schneeschuh- oder Skitour, Freeride oder Winterwandern. Für den Erfolg der Besucherlenkung spielt speziell das „Warum“ eine entscheidende Rolle, denn nur durch Aufklärung und Verständnis erreichen die Bemühungen das freiwillige Mitmachen – die Grundvoraussetzung, um Sperrungen oder Verbote zu vermeiden.
Bayernweit waren die Helfer in rund 30 Skitourengebieten unterwegs und haben 3000 Wintersportler über naturverträgliches Verhalten im Gelände informiert. Vom Bodensee bis zum Königssee und in zwei Tourengebieten im Bayerischen Wald waren mehr als 100 Helfer im Einsatz, um Menschen beim Skitouren- und Schneeschuhgehen oder beim Winterwandern über naturverträgliches Verhalten zu informieren. Die nötigen Informationen finden die Sportler das gesamte Jahr über beim Naturpark Nagelfluhkette, in den DAV-Geschäftsstellen oder im Internet, z.B. auf alpenvereinaktiv.com.


Ein gestohlenes Motorboot wurde am Ufer in Wasserburg entdeckt, nachdem es in der Nacht zuvor in Lochau gestohlen wurde. Die Diebe brachen die Kajütentür auf ...


Vom Ergebnis her ist alles offen. Der FC Memmingen hat sich im Hinspiel der zweiten und damit finalen Runde der Regionalliga-Relegation von der SpVgg Ansbach mit 1:1 ...


Das Unterallgäu ist erneut LEADER-Region: Hierbei fließen Fördermittel für regionale Projekte. Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland, kurz LAG ...


In Leutkirch ermittelt die Polizei gegen einen Autofahrer, der am Montagnachmittag drei Reiterinnen genötigt und beleidigt haben soll. Der Vorfall ereignete sich im ...


Die Skepsis macht plötzlich der Euphorie Platz, wenn der FC Memmingen am Dienstag um 19.30 Uhr im Hinspiel der zweiten Runde der Regionalliga-Relegation die SpVgg ...


Eine 76-jährige Frau wurde Opfer eines Trickbetrugs, bei dem sie eine Tüte mit Goldmünzen an einen unbekannten Täter übergab. Die Täter ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

She´s So Mean
Menschenkinder
Like I Used To