Memminger wollen mehr Musikunterricht in der Schule
Anlässlich einer Kooperationstagung des Lehrstuhls Musikpädagogik und Musikdidaktik der Universität Potsdam und der Deutschen Dirigenten-Akademie empfing Bürgermeisterin Margareta Böckh die Teilnehmer in ihrem Amtszimmer. Das Thema der Tagung lautete: „Musikpädagogische Dimensionen in Forschung und Lehre mit dem Schwerpunkt Ensemblemusizieren mit Kindern und Jugendlichen“.
Die zweite Bürgermeisterin hieß ihre Gäste herzlich willkommen und gab einen kurzen Überblick zur Stadt Memmingen. Danach informierte sie detaillierter über die musikalischen Einrichtungen in Memmingen und die musikalische Betätigung der Memminger Bürger. So betonte sie, dass Memmingen „eine der schönsten Sing- und Musikschulen“ besitze, worauf man im Rathaus sehr stolz sei. Außerdem betätigen sich nach Böckhs Angaben etwa 300 Bürgerinnen und Bürger aktiv in verschiedenen Blaskapellen und viele weitere in diversen Chören und klassischen Streichorchestern. Sie verwies auch auf ihre frühere Tätigkeit als Grundschulrektorin, da sie schon damals der Auffassung gewesen sei, dass „der Musikunterricht unverzichtbar ist und Musik fürs Leben bildet“. Anschließend überreichte Böckh dem Dozententeam Prof. Dr. Birgit Jank von der Universität Potsdam, Prof. Peter Vierneisel von der Deutschen Dirigenten-Akademie und Prof. Dr. Bernhard Hofmann von der Universität Augsburg jeweils ein Stadtbuch als Erinnerung.
Dozentin Prof. Dr. Jank bedankte sich bei der zweiten Bürgermeisterin für die Einladung und dafür, dass sie die musikalische Bildung ernst nehme. Sie sprach über Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten des Musikunterrichts an Schulen.
Prof. Vierneisel dankte ebenfalls für die Einladung und gab einen Überblick zur Deutschen Dirigenten-Akademie, die bundesweit Kurse zur Dirigentenqualifizierung anbietet. Er betonte, dass die Wahl des Standortes nach intensiven Überlegungen auf Memmingen gefallen sei, er jedoch schnell festgestellt habe, dass es „die absolut richtige Entscheidung“ war.


Wer folgt als CSU-Kandidat auf den Bundesminister Dr. Gerd Müller im Bundeswahlkreis Oberallgäu für die Bundestagswahl im September 2021? Das sollen die ...


Simone Spieler hat zum 1. April die Leitung der Geriatrie-Kliniken Sonthofen übernommen. Die Sozialwirtin (30) ist seit 2013 für den Klinikverbund Allgäu ...


Eine lange Warteschlange ist selten ein erfreulicher Anblick, vor allem, wenn man sich selbst am hinteren Ende einreihen muss. Angesichts der Warteschlange, die sich ...


Kinder machen mit, Lehrer, Eltern, Stadträte, Erzieherinnen, Dekan Christoph Schieder, der Mediziner Dr. Jan Henrik Sperling, Bürgermeisterin Margareta ...


Am gestrigen Samstag, kurz nach 18.00 Uhr, ereignete sich in Lindenberg auf dem Schulhof der Mittelschule ein Verkehrsunfall mit einem Traktor. Einer der Schüler ...


Das Robert-Koch-Institut meldete heute Morgen einen Inzidenzwert von 100 für das Oberallgäu. Dieser wurde am Freitag vom zuständigen Gesundheitsamt auf ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

In The Shadows
Bei meiner Seele
YEAH