90 Jahre Schützengau Memmingen
Zum 90. Jubiläum des Schützengaus Memmingen fand in der Stadt jetzt der 65. Bezirksschützentag statt. Bürgermeisterin Margareta Böckh begrüßte in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Ehrengäste im Rathaus.
„Im Gasthaus Schwanen in der Memminger Kalchstraße wurde vor 90 Jahren der Schützengau Memmingen gegründet“, begrüßte Bürgermeisterin Margareta Böckh die Ehrengäste mit dem Ersten Gauschützenmeister Norbert Endres im Rathaus. In Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zeigte die Bürgermeisterin auf, was eine Schützin oder Schützen auszeichne: ein gutes Auge, eine ruhige Hand, Selbstdisziplin, ein Maß an Traditionsbewusstsein und das Engagement für die Gemeinschaft. „Gerade Traditionen geben uns Halt und Orientierung in unserer schnelllebigen Zeit“, betonte Böckh und freute sich, dass das Schützengau Memmingen mit seinen 44 Vereinen und über 5 000 Mitgliedern den Bezirksschützentag ausrichtet.
Erster Bezirksschützenmeister Karl Schnell dankte der Bürgermeisterin für den herzlichen Empfang und das Engagement der Stadt: „Ich gratuliere dem Schützengau Memmingen zu seinem 90. Jubiläum und überbringe die Grüße des gesamten Schützenbezirks“. Das Memminger Gau hätte in den letzten Jahren auch in nicht immer leichten Zeiten viel bewegt und die Aufgaben und Herausforderungen erfolgreich bewältigt. „Ich wünsche Ihnen und uns allen, dass die Freude und der Ideenreichtum am Schießsport weiter so erhalten bleibt und freue mich auf einen erfolgreichen 65. Bezirksschützentag hier in Memmingen, so der Bezirksschützenmeister zum Abschluss seiner Grußworte.
Als besonderer Ehrengast dankte der CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag Thomas Kreuzer für die Einladung nach Memmingen und bezeichnete die Schützen als „das Traditionsreichstes, was es in Bayern gibt“.
Norbert Endres, Erster Schützenmeister des Gaus Memmingen, erinnerte bei seinen Grußworten mit Blick auf den anwesenden Altlandrat Hermann Haisch an den Besuch des Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß im Jahr 1981 zum Schützentag in Maria Steinbach. Bei „Kaiserwetter“ sei dies ein unvergesslicher Tag gewesen. „Ich bedanke mich für das Kommen aller Gauschützenmeister und wünsche uns einen genauso erfolgreichen Bezirksschützentag hier in Memmingen, so Endres.


Ein 17-jähriger E-Bike-Fahrer befuhr am Donnerstagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, mit seinem E-Bike die Rathausstraße. Eine aus einem Seitenweg kommende ...


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Die Stadt Füssen beteiligt sich an der Aktion „Wir sehen nicht weg!“ der Tibet Initiative Deutschland und hisst am Mittwoch, 10. März, eine ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Am Montagabend fanden in Kempten mehrere Versammlungen statt. Insgesamt gingen bei der Stadt Kempten vier Versammlungsanzeigen ein. Die Hauptveranstaltung fand als ...


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hero
All I Am
Jerusalema (feat. Nomcebo Zikode)