Moderne Abstands- und Geschwindigkeitsmessung
Allgäuer Polizei stellt neue Technik vorBeim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West ist ein neues Abstands- und Geschwindigkeitsmessgerät im Einsatz, das im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms „Bayern mobil - sicher ans Ziel“ angeschafft wurde.
Das hochmoderne System „Video Abstands- und Geschwindigkeitsmessung Digital“ (VAG Digital) ersetzt die bisherigen analogen Geräte und dient der effektiveren Verfolgung von Verkehrsverstößen, da es nicht nur Abstands-, sondern auch Geschwindigkeitsverstöße gleichzeitig und automatisiert erkennt. Daneben garantiert das System eine bessere Qualität der Aufnahmen und trifft bereits eine Vorselektion erkannter Verstöße, was das Auswerteverfahren beschleunigt.
Dass die Verfolgung von Abstandsunterschreitungen und Geschwindigkeitsüberschreitungen dringend notwendig ist, zeigt ein Blick auf die Unfallstatistik, da Abstands- und Geschwindigkeitsverstöße ursächlich für jeden dritten schweren Verkehrsunfall im vergangenen Jahr auf den Autobahnen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West waren und als zwei der Hauptunfallursachen registriert werden.
Während die Vorschriften für Geschwindigkeitsbegrenzungen den Kraftfahrern bekannt sind, sorgen die Regeln für den richtigen Sicherheitsabstand ab und an für Zweifel. Hier gilt die einfache Faustformel „halber Tacho in Metern“. Das bedeutet, dass bei einer Fahrgeschwindigkeit von 100 km/h mindestens 50 Meter Abstand einzuhalten sind; dies entspricht genau dem Abstand zweier Leitpfosten am Fahrbahnrand der Autobahn. Bei schlechter Sicht oder ungünstigen Witterungsverhältnissen sind natürlich größere Abstände einzuhalten.


Die Bahn bläst vor Weihnachten im Bahnknoten Lindau zum diesjährigen Bau-Endspurt. Für die Elektrifizierung von Süd- und Allgäubahn muss noch ...


Am Dienstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Hermann-Aust-Straße in Bad Wörishofen. Eine 67-jährige Unterallgäuerin wollte nach ...


Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Fahrbahn kam am Dienstagmorgen ein 19-jähriger Pkw-Fahrer auf der alten Zeller Straße nach ...


Der ESV Buchloe hat sich auch im siebten Heimspiel der Saison keine Blöße gegeben und den nächsten Sieg eingefahren. Gegen den dezimiert angereisten TSV ...


Die Allgäuer Skilifte starten ab heute in die Skisaison. Im Laufe des Monats kommen immer weitere Lifte hinzu, gute Nachrichten für Wintersportler. Die ...


Der ESV Kaufbeuren bekommt es dieses Wochenende mit der direkten Konkurrenz zu tun. Heute Abend treffen die Joker auf die Lausitzer Füchse, die zwei Punkte mehr als ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
Zwischen den Welten
She Moves
Dreamer