Moderator: Hits der 70er bis Heute
Sendung: Der AllgäuHIT-MIX
 
 
 
SUCHERGEBNISSE ZU: TECHNIK
Tag der offenen Tür am 30.09.2023 an der Klinik Ottobeuren -
  Klinik Ottobeuren öffnet nach umfangreichem Umbau ihre Tore für Interessenten Nach fast fünf Jahren Bauzeit freut sich die Klinik ...
100 Jahre Jochpass Oldtimer Memorial in Bad Hindelang! -
Viele zählen schon die Tage: In zwei Wochen findet wieder das traditionsreiche Jochpass Oldtimer Memorial in Bad Hindelang statt. Vom 13. bis zum 15. Oktober heulen ...
Lindau bekommt eine neue Staatliche Fachschule -
Das Bayerische Kultusministerium hat grünes Licht für die Errichtung einer Staatlichen Fachschule mit Schwerpunkt auf Kälte- und Klimasystemtechnik in ...
Tag der offenen Türe in der neuen Rettungswache Pfronten-Kappel -
Vor wenigen Tagen ist die Rettungswache Pfronten des Bayerischen Roten Kreuzes Ostallgäu von der Krankenhausstraße in das neu erbaute Gebäude in der ...
"SAY 42" aus dem Allgäu: Die teuerste Yacht auf der INTERBOOT -
Die INTERBOOT 2023 in Friedrichshafen, die 62. Internationale Wassersport-Ausstellung, ist bereits in vollem Gange und zieht Wassersport Begeisterte aus aller Welt an. ...
Hubert Aiwanger kommt am Dienstag nach Missen-Wilhams -
Knapp 14 Tage vor der Landtagswahl in Bayern stattet der bayerische Vize-Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) dem ...
Frauen im Motorsport beim Jochpass Memorial -
In drei Wochen werden im Allgäu wieder einige seltene Oldtimer zu sehen sein: Denn vom 13. bis zum 15. Oktober findet in Bad Hindelang wieder das Jochpass Memorial ...
Schlösser König Ludwigs II: Wichtiger Schritt zum Weltkulturerbe -
Die Königsschlösser von König Ludwig II. - Neuschwanstein, Linderhof, das Königshaus am Schachen und das Neue Schloss Herrenchiemsee - stehen vor ...
Vermisster 25-Jähriger aus Senden tot aufgefunden -
Der seit dem 26. August 2023 vermisste 25-Jährige aus Senden (Lkr. Neu-Ulm), wurde am  2. September 2023 tot aufgefunden. Die Polizeiinspektion Berchtesgadener ...
Schloss Neuschwanstein ist nach der Renovierung wieder geöffnet -
Schloss Neuschwanstein, eines der berühmtesten und malerischsten Schlösser der Welt, ist nach einer mehr als zwei Jahre dauernden umfassenden Renovierung ...
Diebstahl einer Tasche in Lindau mit moderner Technik geklärt -
In einer bemerkenswerten Wendung wurde eine gestohlene Umhängetasche dank innovativer Technologie und entschlossenem Handeln der Polizei wieder zurückgebracht. ...
Oldtimer-Traktor-Treffen in Nesselwang an der Alpspitzbahn -
Nesselwang wird erneut Schauplatz einer beeindruckenden Zeitreise in die Vergangenheit sein. Die Oldie-Freunde Nesselwang veranstalten ein Treffen der besonderen Art, ...
Tuner-Kontrollen in Kempten: Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen -
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden im Einzugsbereich Kempten verstärkt Fahrzeugkontrollen durchgeführt, um die Verkehrssicherheit zu ...
Allgäuer Freilichtbühne Altusried: Darum ist sie etwas Besonderes -
Seit Samstag läuft auf der Freilichtbühne in Altusried das Stück "Ronja Räubertochter". Mit dabei sind - wie seit vielen, vielen Jahren, ...
Verdampfertreffen am Fendt Forum in Marktoberdorf am 15. Juli -
Der Fendt Classic Club International e.V. lädt ein zum Oldtimertreffen in und um das Fendt Forum in Marktoberdorf. Mehr als 100 Dieselrösser aus den 1930er, ...
Freibad im CamboMare in Kempten wieder geöffnet -
Nachdem bislang Unbekannte in der Nacht auf Montag in das Freibad des CamboMare in Kempten eingebrochen sind, musste das Freibad am Montag geschlossen bleiben, damit die ...
Freibad in Kempten nach Einbruch geschlossen -
In der Nacht auf Montag sind bislang unbekannte Täter ins Freibad am CamboMare in Kempten eingebrochen. Aus diesem Grund ist das Freibad am Montag ganztags ...
Neuer e-con ArenaPark in Memmingen für Fußballspiel bereit -
Der e-con ArenaPark in Memmingen ist für das bevorstehende Freundschaftsspiel des FC Memmingen gegen den TSV 1860 München am Sonntag vorbereitet. Obwohl der ...
Ausbildungsshuttle verbindet Schüler und Unternehmen im Oberallgäu -
Das Ausbildungsshuttle startet am 12. Juli und ermöglicht Schülerinnen und Schülern aus Realschulen im Landkreis Oberallgäu erste Kontakte zu ...
Ronja Räubertochter auf der Freilichtbühne Altusried -
Am Samstag, 8. Juli, ist es soweit: Ronja Räubertochter feiert auf der Freilichtbühne in Altusried Premiere! Bis zum 6. August wird das Stück in mehreren ...
Arbeitslosigkeit im Allgäu sinkt weniger als in anderen Jahren -
Nachdem im Mai die Arbeitslosenquote – frühjahrstypisch - etwas stärker zurückging, stagniert sie im Juni wieder. Dabei geht sie bei normalem ...
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Oberschönegg -
Eine unaufmerksame Bedienung der Lichttechnik führte zu einem schweren Verkehrsunfall in Oberschönegg. Ein 24-jähriger Fahrzeugführer geriet von der ...
Bodensee-Airport Friedrichshafen: Erfolgreiches Jahr 2022 -
Der Bodensee-Airport Friedrichshafen kann auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Mit insgesamt 339.550 Passagieren wurde eine Steigerung ...
Regionale Wirtschaft will sich breiter aufstellen -
Die bayerisch-schwäbische Wirtschaft blickt mit Spannung auf die deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen, die derzeit in Berlin stattfinden. Welche Impulse ...
5.000 Euro für das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach -
Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro überreichte Ralph Uphaus, Director Controlling und Director HR bei Endress+Hauser Temperature+System Products, an Frau ...
Frühlingsaufschwung auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt -
Im Allgäu ist der Frühjahrsaufschwung auf dem Arbeitsmarkt endlich angekommen, wenn auch mit etwas Verzögerung. Laut Maria Amtmann, der Leiterin der ...
Schlosssee Salem: DLRG findet 28-Jährigen tot auf -
Bei einem Badeunfall im Schlosssee ist am Montagabend ein 28-jähriger Tourist verstorben. Nachdem der Mann gegen 17 Uhr zum Schwimmen in den Badesee gegangen und ...
Statt ORA-Club: PEAK-Club eröffnet zum Stadtfest in Sonthofen -
Das Nachtleben in Sonthofen wird wieder um eine Attraktion reicher: Am bevorstehenden Stadtfest-Abend, dem 15. Juli 2023, eröffnet der "PEAK"-Club seine ...
Ikarus Festival 2023 - die Vorfreude auf das bunte Treiben steigt -
Mit jeder Stunde, die vergeht, rückt das IKARUS Festival 2023 auf dem alten Militärflughafen in Memmingerberg immer näher. Auf dem Festivalgelände ...
Glasfaseranschluss für Grund- und Mittelschule Blaichach -
Die Grund- und Mittelschule Blaichach soll im Laufe der Sommerferien an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Dafür werden Glasfaserleitungen über eine ...
Rotarier Oberstdorf-Kleinwalsertal fördern Ofenprojekt in Ruanda -
Über den Oberstdorfer Wolfgang Burgstaller wurde der Rotary Club Oberstdorf-Kleinwalsertal auf ein Ofenprojekt in Ruanda aufmerksam. Seit April 2020 engagieren sich ...
Leutkirch erhält "European Energy Award" in Gold für Klimaschutz -
Die Stadt Leutkirch im Allgäu wurde für ihre Klimaschutzpolitik mit dem renommierten "European Energy Award" in Gold ausgezeichnet. Die ...
Oberallgäu: Landkreis plant die Verbesserung von Bus und Bahn -
Mit einem dreistufigen Vorgehen will der Landkreis Oberallgäu die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs verbessern und somit die Schiene als ...
Freistaat investiert in Bildungseinrichtungen im Allgäu -
Der Freistaat Bayern setzt sein Engagement für die Unterstützung von Gemeinden und Landkreisen fort, insbesondere im Hinblick auf den Bau und Erhalt von ...
AllgäuHIT SonnTalk mit Schiedsrichter Bernd Krause -
In unserer SonnTalk-Sendung an diesem Wochenende war Bernd Krause zu Gast bei Norbert Kolz. Wir alle kennen Bernd Krause als Moderator der Früh- und Mittagsendung ...
Tunnel Bertoldshofen: Vollsperrung am 16. Mai -
In der kommenden Woche finden im Tunnel Bertoldshofen entlang der B472 wichtige Wartungs- und Reinigungsarbeiten statt. Am 16. Mai wird der Tunnel für den Verkehr ...
Lars Grötzinger verlässt den ESC Kempten -
Nach drei Jahren verlässt Lars Grözinger den ESC Kempten. Der 29-jährige Stürmer aus Stuttgart hatte in dieser Zeit eine beeindruckende Bilanz ...
Grenztunnel Füssen wegen Arbeiten ab 10. Mai teils voll gesperrt -
Wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind der Grenztunnel Füssen und der Tunnel Reinertshof in dern kommenden Woche teilweise voll gesperrt. Von Montag, ...
Neubau Entwässerungseinrichtung entlang der A7 bei Memmingen -
Entlang der A7 im Bereich Woringen/Memmingen sollen die Entwässerungseinrichtungen neu gebaut werden. Im dafür notwendigen Planfeststellungsverfahren ...
Kemptener Jazzfrühling - ohne freiwillige Helfer geht es nicht! -
Noch bis Sonntag lebt Kempten den Jazz beim 38. Kemptener Jazzfrühling. Jede Menge Arbeit steckt hinter der Großveranstaltung, die vom Kleinkunstverein Klecks ...
Steckt der Allgäuer Einzelhandel in der Krise? -
Zuerst die Corona-Krise, jetzt die durch den russischen Angriffskrieg verursachte Inflation: Die deutsche Wirtschaft wird von einer Krise in die nächste ...
Arbeitslosenquote im Allgäu geringfügig auf 2,7 Prozent gesunken -
„Der Frühjahrsaufschwung fällt in diesem Jahr tatsächlich recht verhalten aus“, informiert Maria Amtmann, Leiterin der Agentur für Arbeit ...
Straßenbaumaßnahmen im Oberallgäu ab dem 2. Mai -
Ab der kommenden Woche gehen die Sanierungsarbeiten an der OA 10 bei Oy-Mittelberg und der OA 22 (Niedersonthofener Steige) weiter. Daher sind ab dem 2. Mai weitere ...
DJK Seifriedsberg nimmt moderne LED-Flutlichtanlage in Betrieb -
Die DJK Seifriedsberg ist ein Fußballverein im südlichen Oberallgäu, der in dieser Woche seine neue LED-Flutlichtanlage in Betrieb nimmt. Die Anlage ...
Lebensretter der DLRG üben an der Iller bei Sonthofen -
Die Strömungsretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind speziell ausgebildete Einsatzkräfte, die auf Rettungsmaßnahmen in schnell ...
Blitzmarathon-Bilanz: Viel zu viele unverantwortliche Raser -
Die Bayerische Polizei hat beim zehnten Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathon 8.690 Geschwindigkeitsübertretungen erfasst, etwas weniger als im Vorjahr. Der traurige ...
Flughafen Memmingen: Feuerwehr trainiert Fahrsicherheit -
Ihr Fahrzeug hat 1.000 Pferdestärken, wiegt 40 Tonnen und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 140 Stundenkilometern. Um dieses Gefährt sicher zu ...
Kaufbeuren hofft auf Campus der Hochschule für Finanzen -
Der Freistaat Bayern plant den Neubau der Hochschule für Finanzen mit einem Campus. Die Stadt Kaufbeuren hat an der Umsetzung dieser Pläne ein besonderes ...
Rettenberg: Unbekannter versucht Schaden an Auto wegzuwischen -
Einen Schaden von etwa 5.000 Euro hat ein bislang Unbekannter in Rettenberg versucht, durch Wegwischen zu beseitigen. Der Unbekannte hatte zuvor ein Auto angefahren. Die ...
Arbeitslosenquote im Allgäu stagniert -
Die Arbeitslosenquote im Allgäu stagniert, das teilt die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen nun mit. Die Arbeitslosenquote bleibt also auch im März bei ...
Agrarschau Allgäu vom 13. bis 17. April in Dietmannsried -
Vom 13. bis zum 17. April 2023 findet wieder die Agrarschau Allgäu in Dietmannsried statt. Mehr als 350 Aussteller und Produzenten aus dem Bereich der ...
Tag der Offenen Tür im Festspielhaus Neuschwanstein -
Das Festspielhaus Neuschwanstein bewegt seit über 20 Jahren die Menschen. Die einzigartige Lage, die Architektur, die Bühnenmaße machen es zu einem ...
Grundlegendes Wasserstoffkonzept für die Region Allgäu-Bodensee -
Unter Führung der Landkreise und Kommunen wurde am Donnerstag nach knapp zwölf Monaten intensiver Zusammenarbeit das grundlegende Umsetzungskonzept für ...
Otto Christ AG aus Memmingen spendet für Erdbebenopfer -
Die Otto Christ AG aus Memmingen spendete 2.000 Euro für die von den Erdbeben betroffenen Menschen in der Türkei. Die Angehörigen einiger Mitarbeiter sind ...
Spatenstich für Vierlinden-Quartier und Lindaupark-Erweiterung -
Ein Bericht von Norbert Kolz In Lindau entsteht bis 2026 ein neuer Wohnkomplex im Stadtteil Reutin. Insgesamt 414 Wohnungen umfasst das Bauprojekt, das von der ...
MTA-Schule in Kempten lädt zum Tag der Offenen Türe -
Die perfekte Kombination aus Medizin, Technik und Naturwissenschaften – das bietet eine Ausbildung an der MTA-Schule des Klinikverbunds Allgäu. Dabei gibt es ...
Viele Wettkämpfe für Allgäuer Sportler am Wochenende -
Am Wochenende stehen bei den Allgäuer Sportlern und Vereinen  wieder einige Weltcups und Wettkämpfe an. Ein Weltcup findet sogar im Allgäu ...
Starker Anstieg bei Verbreitung von Kinderpornografie im Allgäu -
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellten Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner und Leitender Kriminaldirektor Michael Haber heute die Polizeiliche ...
Telemark Weltcup-Finale vom 16. bis 18. März in Oberjoch -
Vom 16. bis 18. März sind die weltbesten Telemarker im Allgäuer Oberjoch zu Gast - dann finden am Grenzwieslift die letzten Weltcuprennen der Saison statt. Es ...
Stefan Geiger neuer Ortsvorsitzender der CSU Oberstdorf -
Die Ortshauptversammlung der CSU Oberstdorf war im Wesentlichen geprägt von Neuwahlen. Nach acht Jahren löst Stefan Geiger Adalbert Schall als Vorsitzender ...
AOK-Fußballcamp 2023 des FC Oberstdorf -
Der FC Oberstdorf veranstaltet unter der Leitung von Cheftrainer und Campleiter Andreas Maier nach den erfolgreichen Ausrichtungen in den vergangenen drei Jahren auch in ...
Kommandoübergabe am Fliegerhorst Kaufbeuren an Oberst Milewski -
Am Fliegerhorst Kaufbeuren fand am Freitagvormittag die Kommandoübergabe des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe von Oberst Martin Langer an Oberst ...
Radweg entlang der B17 in Halblech: Arbeiten starten am Montag -
In der Ortsdurchfahrt von Halblech enststeht auf der Nordseite der B17 ein neuer Geh- und Radweg. Im wesentlichen wird eine Breite von 2,50 Metern auf dem ...
Robotische Thoraxchirurgie am Klinikum Kempten -
Die Freude bei Chirurgen, OP-Team und den beteiligten Patientinnen und Patienten war groß. Mitte Februar konnte erstmalig am Klinikum Kempten ein ...
Ganz Ohr - auf Bergmanns Spuren ins Museumsdorf bei Burgberg -
Mit dem Smartphone auf Bergmanns Spuren ins Museumsdorf – in Burgberg wird es bald eine kostenlose App geben, mit der der Weg zum Museumsdorf durch kurze ...
Fast 600 Ehrenamtliche für Landesgartenschau 2024 in Wangen -
Mehr als 600 Menschen hat der Abend für die Ehrenamtlichen und jene, die es werden wollen, am Dienstag in den Saal der Waldorfhalle in Wangen gelockt. Keine Frage: ...
Kostenloser Kurzfilm-Workshop der vhs Kempten -
Die Möglichkeit, gemeinsam einen Kurzfilm zum Thema „Entscheidungsfindung und Intuition“ zu erstellen, bietet die Volkshochschule Kempten an ...
Arbeitsmarkt im Allgäu im Februar -
Trotz derzeit winterlichen Wetters sind die ersten Anzeichen des beginnenden Frühjahrs auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt spürbar. Die Arbeitslosigkeit ...
38. Kemptener Jazzfrühling vom 29. April bis 6. Mai 2023 -
Vom 29. April bis zum 6. Mai findet der 38. Kemptener Jazzfrühling statt. Dann locken wieder allerlei musikalische Leckerbissen in die heimliche Hauptstadt des ...
Neues Loipenspurgerät in Pfronten ist schadstoffarm -
Die Gemeinde Pfronten hat zur Wintersaison 2022/23 ein neues Loipenspurgerät in Betrieb genommen. Mit dem „Pistenbully 100“ des deutschen Produzenten ...
Para Skilangläufer Marco Maier aus Blaichach in Soldier Hollow -
Anja Wicker, Marco Maier und Nico Messinger samt Guide Robin Wunderle vertreten das Nordic Paraski Team Deutschland beim Saisonabschluss vom 1. bis 8. März in ...
Heute für Morgen: Kongress an der Technikerschule Kaufbeuren -
„Was können wir heute tun, um das Morgen für alle lebenswert zu gestalten?“ Mit dieser Frage beschäftigen sich die Fach- und ...
Wärmepumpe und Solarstrom Schwerpunkte bei Allgäuer Altbautagen -
Handwerker sind nach wie vor extrem gefragt. Daher scheitern viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer allein schon daran, einen ersten Gesprächstermin zu ...
Kemptener Sharks vor dem letzten Hauptrundenspiel -
Eine Hellseherin könnte beim Blick in ihre Glaskugel vielleicht schon sehen oder zumindest erahnen, wer der Gegner in der ersten Playoff-Runde für den ESC ...
Beeindruckende Leistungsbilanz vom BRK Oberallgäu -
Bei der ersten Jahreshauptversammlung seit dem Jahr 2019 konnte die Bereitschaft Sonthofen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Oberallgäu eine beeindruckende ...
Telefonische Krankschreibung ist weiterhin möglich -
Eine telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen ist weiter möglich. Die regionale IHK-Spitze sieht dies mit gemischten ...
BRK-Inside: Daniel Heim über Einsätze in den Bergen -
Ein Jahr lang hat AllgäuHIT jeden Monat einmal mit verschiedenen Ansprechpartnern beim Bayerischen Roten Kreutz gesprochen. Zum Abschluss ist Daniel Heim, ...
Tolle Ergebnisse für Allgäuer Sportler am Wochenende -
Das Wochenende ist schon wieder vorbei und die Arbeitswoche geht los. Und auch an diesem Wochenende waren viele Sportlerinnen und Sportler aus dem Allgäu bei ...
Geldautomatensprengungen: LKA hat bayerische Automaten analysiert -
Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) hat gemeinsam mit Vertretern der Kredit- und Versicherungswirtschaft, der Deutschen Bundesbank und der Justiz kriminellen ...
Hubschrauber können wieder auf Ravensburger Klinikum landen -
Gute Nachrichten für die Notfall-Patienten im Landkreis Ravensburg und die Oberschwabenklinik: Der Hubschrauber-Landeplatz auf dem St. Elisabethen-Klinikum in ...
Jahresrückblick der BRK-Bereitschaft Altusried-Dietmannsried -
Die Mitglieder der BRK-Bereitschaft Altusried-Dietmannsried konnten sich jüngst nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause wieder zu einer ...
Vermisster im Kleinwalsertal tot unter Lawine aufgefunden -
Einen Vermissten hat die Polizei im Skigebiet Walmendingerhorn im benachbarten Kleinwalsertal tot aufgefunden. Der Mann wurde bereits seit Freitagabend ...
Mehr Arbeitslose im Allgäu im Januar -
Der Winter hat mittlerweile auch den Allgäuer Arbeitsmarkt fest im Griff: im Januar kletterte die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit ...
Erkheim: Allgäuer Polizei verfolgte Geldautomatensprenger -
Vor knapp eineinhalb Wochen, am 19. Januar, sprengten Unbekannte den Geldautomaten der Sparkasse im unterallgäuer Erkheim. Wie nun bekannt wurde, gelang es der ...
Leutkircher Grundschüler erleben Digitalen Schultag -
KI, die Künstliche Intelligenz, ist derzeit dank des Chatbots ChatGPT in vieler Munde. Das gesamte Bildungssystem würde „ganz neu über das Lernen ...
Umweltminister informierte sich in Kempten zu regenerativem ÖPNV -
„Ich freue mich sehr, dass sich der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, die Zeit genommen hat, persönlich nach ...
Neues Programm der vhs Kempten mit mehr als 1.000 Angeboten -
Das neue Programmheft der vhs Kempten erscheint am 23. Januar 2023. Es bietet über 1000 Veranstaltungen für alle Lebenslagen. „Mit uns ...
400 Karate-Kämpfer am Start: Größtes Turnier am Bodensee -
Das größte Karate-Turnier der Region findet am Samstag am Bodensee statt. In der Sporthalle am See in Hard (Vorarlberg/Österreich) werden 400 ...
DSV aktiv Safety Days am 25. Februar zu Gast in Oberstdorf -
Auch in diesem Winter finden die DSV aktiv Safety Days wieder unter dem bewährten Motto „Action, Spaß und Sicherheit“ statt – und das ...
SKI TRAIL Tannheimer Tal-Bad Hindelang auf Mitte März verschoben -
Nach zwei Jahren Corona-Pause war daher die Freude groß, dass das Traditionsevent am letzten Januar-Wochenende 2023 wieder stattfinden kann. Nun muss der SKI TRAIL ...
Allgäuer Festwoche 2023 findet mit Handwerkerschau statt -
Auch in diesem Jahr kann sich das Allgäuer Handwerk auf der Allgäuer Festwoche in Kempten dem Publikum präsentieren. Die Finanzierung der Handwerkerschau ...
Angebliche Schüsse, Mann angefahren: Großeinsatz in Memmingen -
Zu einem Großeinsatz der Polizei kam es am Nachmittag des 1. Januar 2023 in Memmingen. Angeblich waren Schüsse gefallen. Wie new-facts.eu berichtet, standen ...
Positive Polizei-Bilanz nach Vierschanzentournee in Oberstdorf -
Die Allgäuer Polizei zieht nach dem Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf eine positive Bilanz. Über 40.000 Personen sind an beiden Tagen zum ...
Hochschule Kempten unterstützt StudyGreenEnergy-Initiative -
Für eine nachhaltige, umweltschonende, sichere und bezahlbare Energieversorgung wird dringend energietechnisches Know-how benötigt. Die Hochschule Kempten ...
MAHAs Aufnahmetellersystem (ATS) gewinnt Krafthand TechAward 2022 -
Die Jury des Krafthand Technologie-Award kürt die teils zum Patent angemeldete Neuentwicklung von MAHA - das Aufnahmetellersystem (ATS) mit individuellen und ...
Drei Allgäuer beim Riesenslalom in Alta Badia dabei -
Von Donnerstag bis Sonntag starten die Alpinen bei den Speed-Weltcups in Gröden und St. Moritz. Für Männer und Frauen stehen in Italien und der Schweiz ...
MRK-Marathon an der Hochschule Kempten -
Vor Kurzem fand an der Hochschule Kempten der zweite MRK-Makeathon statt. Insgesamt haben 20 Studierende aus den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik, Robotik, ...
Bahn verspricht Elektrifizierung der Strecke Ulm - Kempten -
Die Illertalbahn von Ulm über Memmingen und Kempten nach Oberstdorf ist eine der am stärksten ausgelasteten eingleisigen Strecken in Bayern. Noch fahren auf ...
Nach Rauchentwicklung: Entwarnung im Forum Allgäu in Kempten -
Nach einer Rauchentwicklung im Forum Allgäu in Kempten am Donnerstagmittag war die Feuerwehr alarmiert worden und mit großer Mannschaft angerückt. Bald ...
Neue Intensivstation in Buchloe eingeweiht -
Die Klinik St. Josef Buchloe präsentiert den rund 5,7 Millionen Euro teuren Neubau ihrer Intensivstation. Mit dem hochmodern ausgestatteten Anbau wird das ...
Größte süddeutsche Wasserstoffregion auf gutem Weg -
Von klimaneutralen Bussen und Lkw bis zur Bodenseeschifffahrt – HyAllgäu*-Bodensee zieht zum Start der zweiten Projektphase ein positives Zwischenfazit. Der ...
Allgäuer Langläufer starten am Wochenende in Beitostølen -
Die Langläuferinnen und Langläufer kämpfen in Beitostølen um Weltcup-Punkte. Am Freitag gehen Frauen und Männer in Norwegen zunächst im ...
Allgäuer Philipp Nawrath auch in Hochfilzen im Biathlon-Team -
Am Donnerstag geht es weiter für die Biathletinnen und Biathleten - bis Sonntag kämpfen sie im österreichischen Hochfilzen um Weltcuppunkte. Wieder mit ...
Größte süddeutsche Wasserstoffregion auf gutem Weg -
Von klimaneutralen Bussen und Lkw bis zur Bodenseeschifffahrt – HyAllgäu-Bodensee zieht zum Start der zweiten Projektphase ein positives Zwischenfazit. Der ...
ÖDP Oberallgäu/Kempten wählt Landtags- und Bezirkstagskandidaten -
Am Ersten Advent wählte die ÖDP im Wahlkreis 709 (nördliches OA und Stadt Kempten) ihre Kandidaten für die anstehenden Wahlen zum Bezirkstag und ...
IHK Schwaben sieht Ratifizierung von Handelsabkommen Ceta positiv -
Die IHK Schwaben begrüßt die heute vom Bundestag beschlossene Ratifizierung des EU-Wirtschafts- und Handelsabkommens mit Kanada (Ceta). „Die ...
Neue Fahrscheinautomaten-Generation beim Stadtbus Lindau -
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme neuer Bordtechnik im Frühjahr freuen sich die Stadtbus-Verantwortlichen in Lindau jetzt auch über neue ...
Unterallgäu schließt sich Mitfahrplattform an -
Der Landkreis Unterallgäu setzt auf eine neue Mitfahrzentrale. Der Ausschuss für Mobilität, Nahverkehr und Verkehrsvernetzung beschloss, das bisherige ...
Magischer Lichterpark: Lumagica auf der Burgruine Ehrenberg -
Die Burgruine Ehrenberg verwandelt sich ab dem 25. November in einen Lichterpark. Die Lumagica wird von MK Illumination veranstaltet. AllgäuHIT hat mit dem ...
Ostallgäu: Landrätin spricht mit Verkehrsminister über ÖPNV -
Die Themen Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Bahn- und Verkehrsinfrastruktur sind für die Entwicklung des Landkreises Ostallgäu von besonderer ...
Haustechniker in Schwangau atmet Kühlmittel-Dämpfe ein -
In einem Schwangauer Hotel führten am Mittwochmittag mehrere Haustechniker Arbeiten an einer Klimaanlage durch. Hierbei atmete ein 31-jähriger Mann Dämpfe ...
Langlauf: Fünf Allgäuer beim Weltcup-Auftakt in Ruka am Start -
Von Freitag bis Sonntag starten die Langläuferinnen und Langläufer beim Weltcup-Auftakt in Ruka in den WM-Winter. In Finnland stehen am Freitag zunächst ...
Vermisster 57-Jähriger tot am Hochgrat gefunden -
Rettungskräfte hatten in den vergangenen Tagen einen 57-Jährigen am Hochgrat gesucht. Nun wurde der Mann tot gefunden. Am vergangenen Freitag meldeten ...
Mindelheim und Bodenseekreis erhalten Klimaschutz-Preise -
Die Stadt Mindelheim ist einer der Preisträger des Wettbewerbs "Klimafreundliche Kommune 2022". Der Bodenseekreis erhielt einen Sonderpreis für ...
Wintersaisonstart im Allgäu ab dem 9. Dezember -
Nur wenige Wochen trennen die Oberstdorf · Kleinwalsertal Bergbahnen vom Start in die Wintersaison 2022/23. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Bahnen ...
Ortsumfahrung Bertoldshofen ist fertig: Verkehrsfreigabe im Dezember -
Ein weiterer Schritt für mehr Verkehrssicherheit, weniger Lärm und Staus rund um Bertoldshofen und Marktoberdorf - die Ortsumfahrung Bertoldshofen ist ...
Hochschule Kempten: Bewerbungszeit für Sommersemester 2023 beginnt -
Wer zu Beginn des Sommersemesters 2023 am 15. März ein Masterstudium an der Hochschule Kempten aufnehmen möchte, kann sich ab sofort bewerben. Gleiches gilt ...
Offen für alle: Mehrgenerationenhaus Memmingen im SonnTalk -
Eine Einrichtung für alle – das ist das Mehrgenerationenhaus Memmingen. Jeder Mensch, egal in welchem Alter und mit welcher Ausrichtung, kann sich dort mit ...
B16-Ortsumfahrung Bertoldshofen: Festakt am 19. November -
Die Bauarbeiten an der östlichen Ortsumfahrung von Bertoldshofen mit dem Tunnel Bertoldshofen im Zuge der B472 sind weitestgehend abgeschlossen. Bis zur ...
Kaufbeuren: Roboterproduktion an der Wertach entsteht -
Die Agile Robots AG hat 2021 im Handelsblatt, als Roboter-Start-up mit einer Marktbewertung von über einer Milliarde Dollar, für Schlagzeilen gesorgt. Heute ...
Straßenmeisterei in Kempten für den Winter gerüstet -
Noch haben wir zweistellige Temperaturen, doch der Winter wird kommen. Kein Problem für die fünf Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamtes Kempten. ...
Allgäuer Kommunen sparen bei Weihnachtsbeleuchtung -
Normalerweise gilt an Weihnachten: Wer haut richtig einen raus bei der Weihnachtsbeleuchtung? Dieses Jahr lautet das Motto eher, wer kann am besten sparen? Diese Frage ...
Landsberger Eishockeyfans zünden Pyrotechnik in Füssen -
Am Sonntagabend war der EV Landsberg in Füssen zu Gast. Einige Fans reisten mit dem Zug an. Die Fangruppierung wurde von der Polizei vom Bahnhof zum Eisstadion ...
Lindauer Feuerwehr-Austausch zur Absturzsicherung im Sauerland -
Aus einem persönlichen Kontakt eines Lindauer Feuerwehrmannes zu Kameraden der Löschgruppe Wallen der Feuerwehr Meschede im Sauerland war die Idee zu einem ...
1.700 Gäste bei Hochschultag in bigBOX ALLGÄU -
Rund 1.700 Gäste fanden sich am vergangenen Freitag in der bigBOX ALLGÄU in Kempten ein. Auf dem Hochschultag galt es, 1.052 Absolventinnen und Absolventen des ...
AllgäuHIT SonnTalk: ADAC Fachmann gibt Tipps zur Winterzeit -
Worauf sollte man gerade zur Herbst- und Winterzeit als Autofahrer achten? Was darf jetzt nicht im Auto fehlen? Das sind nur ein paar Fragen, die meine Kollegin Isabelle ...
Rapunzel eröffnet nachhaltiges Besucherzentrum im Allgäu -
Rapunzel Naturkost hat in Legau im Unterallgäu nach fast drei Jahren Bauzeit ein Besucherzentrum eröffnet: die Rapunzel Welt. Das architektonisch ...
Showroom zum Thema Einbruch bei der Kripo Memmingen -
Anlässlich des „Tag des Einbruchschutzes“ am 30. Oktober stellten Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner und der Leiter der ...
Allgäuer Festwoche - Rückblick und Ausblick auf 2023 -
Die Allgäuer Festwoche fand in diesem Jahr erstmals als "Dreiklang" aus Heimatfest, Wirtschaftsausstellung und Kulturtagen statt. Baustellen im ...
„Das große Backen“: So war’s für die Finalistin Christa Gehring -
„Das große Backen“ ist geschafft! Die Allgäuerin Christa Gehring aus Immenstadt hat 8 Wochen lang außergewöhnliche Kreationen an ...
Obermaiselsteiner Sagenweg erhält Förderung -
Der Hirschsprung wird Startpunkt des neuen sagenhaften Themenwegs in Obermaiselstein. Einst soll ein Hirsch, der von einem Luchs verfolgt wurde, über die markante ...
Spatenstich für Antonio-Huber-Schule in Lindenberg -
Wenn alles nach Plan verläuft werden die Schülerinnen und Schüler der Antonio-Huber-Schule in Lindenberg im September 2024 ein neues Zuhause haben. Jetzt ...
Bosch im Allgäu blickt positiv in die Zukunft -
Bosch ist einer der größten Arbeitgeber im Oberallgäu. Am Standort Blaichach/Immenstadt arbeiten rund 4.000 Menschen, 177 junge Leute machen hier derzeit ...
Allgäuer Polizei rät: Achtung beim Kauf von Notstromaggregaten -
Bereits Ende August bestellte ein 40-Jähriger aus Mindelheim ein Notstromaggregat im Internet und überwies den Kaufpreis sofort. Als die Ware nicht geleifert ...
Was tun bei Hagelschaden? Allgäuer Fachbetrieb im Gespräch -
Einmal nicht richtig aufgepasst und schon ist es passiert: man hat sich einen Kratzer oder eine Delle in das Auto gefahren. Auch durch Hagel gibt es im Allgäu immer ...
Krisenszenario Blackout: Das Oberallgäu macht sich auf den Weg -
Die Wahrscheinlichkeit eines großflächigen Stromausfalls ist unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen. Wie das Oberallgäu einem Blackout ...
BN reicht Klage gegen B12-Ausbau im Allgäu ein -
Der BN hat gestern seine umfangreiche Klagebegründung gegen den Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Schwaben zum ersten Bauabschnitt des B12-Ausbaus ...
Holetschek besucht IFM, Außenstelle der Hochschule Kempten -
Auf Einladung von Prof. Bernhard Schick, Institutsleitung des Institut für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität (IFM) in Benningen, besuchte der Memminger ...
Sicherheit im Fokus, Kontrollen der Polizei am Dienstag im Allgäu -
Morgen findet der länderübergreifende Sicherheitstag mit dem Schwerpunkt „Sicherheit im öffentlichen Raum“ statt. An dem Aktionstag nimmt auch ...
ADAC checkt Bremsen und Stoßdämpfer in Sonthofen -
Der mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern tourt durch das Regionalgebiet und ermöglicht allen Autofahrern das frühzeitige Aufdecken von Mängeln ...
Erstes vollelektrisches Taxi in Kaufbeuren unterwegs -
Im privaten Alltag sind die Elektrofahrzeuge längst angekommen, immer mehr Menschen entscheiden sich gegen ein Auto mit Verbrennermotor. Im Gegensatz dazu gibt es ...
Neuer Wasserstoffzug fährt auch durchs Allgäu -
Voraussichtlich Mitte 2023 im Testbetrieb, spätestens im Januar 2024 im Fahrgastbetrieb, wird der erste Wasserstoffzug in Bayern fahren. Ein Prototyp des Siemens ...
Winterzeit ist Einbruchszeit - Allgäuer Polizei gibt Tipps -
Mit der Winterzeit steht auch wieder die Einbruchszeit in der Region bevor. Die dunkle Jahreszeit ist bei den Einbrechern vorallem deshalb beliebt, weil das ...
Große Neueröffnung: Flames Club in Memmingen öffnet am Freitag -
Im Allgäu wird ein neuer Club eröffnet. Der Flames Club in Memmingen macht am Freitag, den 30. September, seine Pforten zum ersten Mal offiziell für alle ...
A7: Grenztunnel Füssen und Tunnel Reinertshof teils voll gesperrt -
In der Woche vom 26. bis 30. September finden in den Tunneln Reinertshof und Grenztunnel Füssen Wartungs-, Reinigung- und Kontrollarbeiten statt. Es kommt teilweise ...
Utopi.ka in Kaufbeuren steht in den Startlöchern -
Ein neues Festivalformat steht in Kaufbeuren in den Startlöchern: die UTOPI.KA. Vom 23. bis 24. September 2022 feiert sie auf dem Tänzelfestplatz ihre ...
Waltenhofen: Rettungshunde des BRK treffen ihre Paten -
Die Spürnasen der Rettungshundestaffel des BRK Oberallgäu (diese sind ein Dienst der BRK-Bereitschaften und in Waltenhofen angesiedelt) haben nicht nur ...
Jahresausstellung der Oberallgäuer Künstler in der Hofmühle -
Die 20. SÜDLICHE findet in diesem Jahr vom 1. bis 23.Oktober in Immenstadt in der Hofmühle, Museum für Technik, Kunst und Kultur, ...
Ober- gegen Ostallgäu: Thomas Mayinger über die Allgäuer Müllchallenge -
Der Sommer ist vorbei, die letzten schönen Tage in den Bergen neigen sich dem Ende zu. Nach der Saison ist immer der Zeitpunkt, wenn die Müllchallenge im ...
Schwäbisches Jugendsinfonieorchester spielt auch im Allgäu -
Mit Gustav Mahlers erster Sinfonie steht im Herbst ein künstlerisch herausragendes Werk auf dem Programm des Schwäbischen Jugendsinfonieorchesters: Siebzehn ...
Funkamateure im Allgäu bieten Ausbildungskurs an -
Die Funkamateure aus dem Allgäu bieten ab Herbst einen Online-Ausbildungskurs zur Vorbereitung auf die Amateurfunk Lizenzprüfung bei der ...
Wann sind Kopfschmerzen ein Notfall? -
Kopfweh kennt fast jeder. Schätzungen zufolge leiden in Deutschland etwa 54 Millionen Menschen jeden Geschlechts und jeden Alters unter anfallsweisen oder ...
Neues Herbst-/Winterprogramm der Kemptener Volkshochschule -
„Zusammen in Vielfalt“ lautet das Motto des Herbst-/Winterprogramms der Volkshochschule Kempten und nördlicher Landkreis. Und trotz oder gerade wegen ...
Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren unter erweiterter Leitung -
Neue Fachexpertise für die Kliniken in Kaufbeuren, Füssen und Buchloe: Der Klinikverbund bekommt einen kaufmännischen Leiter, das Haus in Kaufbeuren zudem ...
10 Jahre Ambulantes Zentrum in Kempten: 4.100 Eingriffe pro Jahr -
Nur wenige Stunden nach der OP wieder zu Hause: Diese Möglichkeit bietet das Ambulante Operationszentrum (AOZ) in Kempten den Patienten im Allgäu. Vor zehn ...
Historisch unterwegs mit neuer Technik auf dem Alpsee in Immenstadt -
Wer am Großen Alpsee in Immenstadt die Sommerferien verbringt, der kann den Hingucker gar nicht verpassen: Von Mai bis Oktober schippert die "Santa Maria ...
Mann stürzt aus LKW in Kammlach und stirbt -
Einen schwerverletzten Mann hat eine Frau auf einem LKW-Parkplatz im Gewerbegebiet Kammlach gefunden. Trotz Erster Hilfe starb der 45-Jährige noch am Auffindort. ...
Tödliches Familiendrama im schwäbischen Krumbach -
Am Montagnachmittag teilte eine Frau aus dem schwäbischen Krumbach telefonisch über Notruf bei der Polizeieinsatzzentrale mit, dass sie soeben einen Mann ...
ADAC Aktion im Oberallgäu: Schilder gegen Motorradlärm -
Auftakt im Allgäu: Obermaiselstein, Balderschwang und Landratsamt Oberallgäu rufen Biker mit ADAC Aktion zu mehr Rücksicht und weniger Lärm ...
Memmingen verabschiedet sich beim Abschlussfest vom Freibad -
Das Abschlussfest im Memminger Freibad hat nochmal viele Gäste in die Becken gebracht. Die zahlreichen Besucher, die trotz mittelmäßiger Wetterprognose ...
Lindau schaltet beim Energiesparen in den nächsten Gang -
Die Stadt Lindau hat sich auf einen eventuell auftretenden Energieengpass und auf die gestiegenen und möglicherweise weiter steigenden Energiekosten im kommenden ...
1.000 unbesetzte Stellen - Handwerk sucht dringend Auszubildende -
Das Ausbildungsjahr 2022/2023 startet in den meisten schwäbischen Handwerksbetrieben am 1. September 2022. Aktuell ist der Ausbildungsmarkt noch stark in Bewegung ...
Fußballcamp-Premiere bei der DJK Seifriedsberg -
Die DJK Seifriedsberg veranstaltet zusammen mit der Münchner Fußballschule „Beer & Friends“ ein Fußballcamp am Platz in Bihlerdorf. Vom ...
Erstes öffentliches Eistraining des ESV Kaufbeuren -
Am Freitagabend steigt in der erdgas schwaben arena das traditionelle erste öffentliche Eistraining der Kaufbeurer Joker. Dabei besteht für alle Fans und ...
Erfolgreiche Absolventen der Agrar-Technikerschule Kaufbeuren -
Die Staatliche Technikerschule für Agrarwirtschaft Kaufbeuren verabschiedete ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen im Festsaal des Grünen ...
Lindauer Friseursalon mit für nachhaltiges Handeln ausgezeichnet -
Im Vorstand der Friseurinnung Lindau setzt sich Petra Zander ehrenamtlich für die Interessen ihrer Branchenkollegen ein und auch im Bereich des Umweltschutzes ist ...
Ausstellung AllgäuerHochKultur in der Stadthausgalerie Sonthofen -
Erfolgreich gestartet ist die Ausstellung „AllgäuerHochKultur“ in der StadtHausGalerie Sonthofen. Bis zum 4. September präsentiert die Manfred ...
Niedersonthofer Steige: Baustelle pausiert zwei Wochen -
Seit Mai gehen die Arbeiten zur Sanierung der Niedersonthofer Steige weiter. Doch jetzt ist erstmal Pause und damit eine zweiwöchige Erleichterung für ...
30. Altstädter Radlauf am 7. August -
Die Jubiläumsveranstaltung 30. Altstädter Rad-Lauf findet am Sonntag, 7. August, statt. Die „familiäre“ Traditionsveranstaltung wird ...
31 Absolventen am LVFZ für Molkereiwirtschaft in Kempten -
Zwölf frischgebackene Molkereimeister und 19 staatlich geprüfte Techniker für Milchwirtschaft und Molkereiwesen konnten nun am Lehr-, Versuchs- und ...
Füssener Realschulklasse gestaltet Schulwand -
Den Schülern der Realschule Füssen steht nun ein Trinkbrunnen zur Verfügung. Vor kurzem wurde er offiziell eingeweiht. Das Besondere: Die ...
vhs-talentCAMPus Ferienwoche Fotografie und Airbrush Buchenberg -
Eine kostenlose Ferienwoche bietet die Gemeinde Buchenberg gemeinsam mit der Volkshochschule Kempten in den Sommerferien vom 1. bis 5. August für 10- bis ...
CleanUP-Days an Fellhorn und Kanzelwand bei Oberstdorf -
Eine eindrucksvolle Umwelt ist eine wichtige Voraussetzung für unvergessliche Wandererlebnisse auf den Bergen. Aus diesem Grund ist es den Oberstdorf Kleinwalsertal ...
Ausstellung AllgäuerHochKultur in Sonthofen -
Erfolgreich gestartet ist am Wochenende die Ausstellung "AllgäuerHochKultur" in der StadtHausGalerie Sonthofen. Bis zum 4. September präsentiert die ...
Landgericht Memmingen: Deutlich mehr Zivil- und Strafverfahren -
Am Landgericht Memmingen, in dessen Zuständigkeitsbereich auch die Amtsgerichte Memmingen, Günzburg und Neu-Ulm gehören, wurde der Dienstbetrieb bis Mai ...
Bessere Diagnostik für kleine Patienten: 37.500€ Spende für MRT-Gerät -
Zur exakteren Diagnostik sehr kleiner Patienten hat die Memminger Firma Magnet-Schultz dem Klinikum Memmingen teure Medizintechnik gespendet. Bei der 37.500 Euro teuren ...
Mainau-Musical-Nights: „Die Besten“ kommen an den Bodensee -
„Gesungen von den Besten der Besten“ ist das Motto der musicalpeople, die hinter den Mainau-Musical-Nights stehen. In sieben Konzerten werden Fans von zum ...
Einsatz im "Center Parcs" Leutkirch: Leck im Chlorgastank -
Der Feuerwehr wurde ein Chlorgasaustritt im "Center Parcs Allgäu" in Leutkirch gemeldet. 200 Besucher mussten daraufhin das Bad verlassen. Zu einem ...
Noch 3 Tausend offene Ausbildungsstellen im Allgäu -
In zwei Monaten beginnt für viele Allgäuer Betriebe das neue Ausbildungsjahr. Laut der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen gibt es derzeit einen Rekord ...
FC Memmingen: e-con ArenaPark und Reisacher-Campus kommen -
Seit Januar wird gebaut und das Multifunktionsgebäude des Fußball-Clubs Memmingen e.V. macht erkennbare Fortschritte. Nachdem das Untergeschoss im Rohbau ...
Arbeitslosenquote im Allgäu steigt leicht an -
Erstmals seit Jahresanfang ist die Arbeitslosenquote in der Region der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen gestiegen – von 2,2 Prozent im Mai auf 2,5 Prozent ...
Ostallgäu: Digitalisierung an den Schulen schreitet gut voran -
Rund 7,2 Millionen Euro investiert der Landkreis Ostallgäu zwischen 2017 und 2025 in die Digitalisierung seiner Schulen. Über die einzelnen Maßnahmen ...
Forschungsinstitut TTZ in Sonthofen eröffnet -
Mit einem Klick auf dem mobilen Smart Board erleuchtete am Montag Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume den intelligenten Boden des Technologietransferzentrums ...
Bodenseekreis: Ein Toter und Verletzte nach Messerangriff -
Bei einem Angriff mit einem Messer ist am späten Sonntagabend in einer Asylbewerberunterkunft in der Argenstraße in Kressbronn eine Person getötet ...
EV-Füssen verpflichtet 24-jähriken US-Amerikaner Bauer Neudecker -
Nach der Erhöhung der Kontingentstellen für die nächste Spielzeit hat der EVF seine Entscheidung getroffen und auch die dritte Position vielversprechend ...
Durchstarter-Festival: Nachwuchsband-Contest in Kempten -
Beim Durchstarter-Festival in Kempten-Thingers am 24. Juni bieten das Stadtteilbüro Kempten-Thingers und der Stadtjugendring Kempten jungen Bands und ...
22.000 Euro Schaden durch Unfall in Marktoberdorf -
Am Donnerstagnachmittag hat ein 45-Jähriger in Marktoberdorf die Kontrolle über sein Auto verloren und prallte gegen einen Verteilerkasten. Er verletzte sich ...
FC Memmingen erinnert an den Flutlichtskandal vor 25 Jahren -
„Wir gratulieren Kickers Offenbach zum Aufstieg aus der Steckdose“. Dieser Satz des kürzlich verstorbenen Dieter Degenhart ist in der Vereinschronik des ...
AllgäuHIT im Interview mit Rocklegende Gianna Nannini -
Die italienische Rocklegende Gianna Nannini ist aktuell mit ihrem 19. Album ›La Differenza‹ und großen Klassikern auf Tour! Einen Tourstopp hat es ...
AllgäuHIT SonnTalk: Rettung durch die Alpine Einsatzgruppe der Polizei -
Wenn ein Notruf in den Bergen abgesetzt wird, dann wird die Bergwacht alarmiert. Häufig wird sie durch die Alpine Einsatzgruppe der Polizei begleitet. Wann? Das ...
Allgäuer Arbeitslosenquote die niedrigste im Mai seit 25 Jahren -
Aus Sicht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist der Mai ein echter Wonnemonat für den Allgäuer Arbeitsmarkt: „Seit mindestens 25 Jahren hatten wir ...
SonnTalk mit Stephan Thomae: Ampelkoalition und Energiewende -
Im AllgäuHIT SonnTalk war in dieser Woche Stephan Thomae. Der 53-Jährige aus Kempten ist Rechtsanwalt, und war bereits von 2009 bis 2013 ...
Geldautomat in Woringen gesprengt - LKA ermittelt -
Erneut wurde ein Geldautomat im Allgäu gesprengt: In der Nacht auf Mittwoch gegen 3 Uhr wurde der Geldautomat der Raiffeisenbank im Unterallgäuer Woringen mit ...
Kaufbeuren: Azubis in Holztechnik lernen Lasertechnik -
Seit rund einem halben Jahr ist der neue CO2-Laserdrucker bei den 27 Schülerinnen und Schülern der Berufsgrundschulklasse Holztechnik an der staatlichen ...
9-Euro-Ticket: AllgäuHIT im Gespräch mit MdB Stephan Thomae -
So günstig durch Deutschland fahren wie noch nie - das ist mit dem 9-Euro-Ticket ab Juni möglich. Bundestag und Bundesrat haben das Ticket nun im Rahmen des ...
Markdorf: Hoher Sachschaden bei Bränden & zwei Pferde sterben -
Insgesamt drei Brände, bei denen ein Gesamtschaden von rund 400.000 Euro entstand und zwei Pferde getötet wurden, führten vergangene Nacht in Markdorf zu ...
"Zeppelin - Das Musical" im Festspielhaus Neuschwanstein Füssen -
Fünf Jahre hat Ralph Siegel an seinem Traum gearbeitet: Ein Musical über Ferdinand Graf von Zeppelin sowie den letzten Flug der Hindenburg auf die Bühne ...
Polizei findet bei Impfpassfälscher Sprengkörper und Drogen -
Die Kriminalpolizei Neu-Ulm ermittelt gegen einen 23-jährigen Mann aus Rettenbach wegen des Verdachts der Fälschung von Impfausweisen. Deshalb hatte das ...
Hohe Förderungen für Schulen und KiTas im Oberallgäu -
Im Haushaltsjahr 2022 werden erfreulicherweise insgesamt rund 4.447.000 Euro an Förderleistungen an den südlichen Landkreis Oberallgäu fließen, ...
Abenteuerlustige Familien aufgepasst! Tolle Ziele in Fischen -
Fischen im Allgäu ist bereit für den Sommer und freut sich auf Familien aus nah und fern, die gerne entdecken, neue Sportarten ausprobieren und natürlich ...
Arbeiten für größte Wasserstoffregion im Süden beginnen -
Mit regionaler Wertschöpfung Klimaschutz erreichen – unter dem Titel HyAllgäu*-Bodensee verknüpfen die Bodenseeregion und das Allgäu ...
ZAK feiert 50-jähriges Jubiläum mit Roadshow -
Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten - kurz ZAK feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das wird mit einer sogenannten "Roadshow" in diesem ...
Züge im Allgäu besonders unpünktlich -
Eine Landtagsanfrage des Landtagsabgeordneten Thomas Gehring zeigt die katastrophalen Pünktlichkeitswerte der Bahn im Allgäu. Ein Zug gilt in Deutschland als ...
AllgäuHIT SonnTalk über Müllvermeidung und Energie: 50 Jahre ZAK -
Der Zweckverband für Abfallwirtschaft, kurz ZAK, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Rundumdienstleister entwickelt. Neben Müllverwertung und ...
„Erfüllt von dieser Woche“: So war der Jazzfrühling Kempten -
Er war laut, bunt und gut besucht – Der Jazzfrühling in Kempten ist am Sonntag zu Ende gegangen. Neun Tage lang hat es in der ganzen Stadt Konzerte gegeben. ...
Allgäuer Festwoche findet nach langen Diskussionen statt -
Ein Thema, das gerade im gesamten Allgäu für viel Gesprächsstoff sorgt, ist ganz klar die Allgäuer Festwoche. Fast täglich gab es neue ...
Hindelang: LotsenApp für persönliches Pollenallergiemanagement -
„Ich möchte Mediziner und Ärztinnen arbeitslos machen – durch Prävention“, sagt die Umweltmedizinerin und Direktorin der Ambulanz ...
Arbeitslosenzahlen im Allgäu sinken im April -
Die Arbeitslosenzahlen im Allgäu sind im April erneut zurückgegangen auf aktuell 2,3 Prozent. Die Arbeitsagentur bietet aktuell zahlreiche Fort- und ...
Wartungsarbeiten im Grenztunnel Füssen und Tunnel Reinertshof -
Von Montag, 2. Mai bis Freitag, 6. Mai finden in den beiden Tunneln Reinertshof und Grenztunnel Füssen wieder umfangreiche Reinigungs-, Wartungs- und ...
AOK-Fußballcamp des FC Oberstdorf -
Der FC Oberstdorf veranstaltet unter der Leitung von Cheftrainer und Campleiter Andreas Maier nach den erfolgreichen Ausrichtungen 2020 und 2021 auch in diesem Jahr die ...
Bundeswehrstandort Kaufbeuren bleibt erhalten und wird größer -
Seit 1957 ist Kaufbeuren Bundeswehr-Standort – bereits seit 75 Jahren ist dort die Luftwaffe ansässig. Für die Stadt ist die Bundeswehr ein wesentlicher ...
Allgäuer Freizeitbad Aquaria wegen Sanierungsarbeiten geschlossen -
Das beliebte Freizeitbad Aquaria in Oberstaufen ist seit Montag geschlossen. Hintergrund sind Sanierungsarbeiten an Filtern und Pumpen. Das Aquaria, das im nächsten ...
Musikalisch und wieder vor Ort: Jazzfrühling in Kempten -
In knapp einer Woche beginnt der Jazzfrühling in Kempten. Vom 30. April bis zum 8. Mai wird es musikalisch in der Allgäu Metropole. Es laufen die letzten ...
AllgäuHIT Freizeitwoche: Europapark in Rust hat viele Neuerungen -
Wenn man über den Europapark spricht, dann kann man bei so gut wie jedem Kind das Funkeln in den Augen sehen. Mit der neuen Saison bietet der Europapark nun viele ...
CSU Sonthofen informiert sich über Industrie 4.0 -
Die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Sonthofen besuchten vor kurzem das Technologietransferzentrum (TTZ) für Produktion und Informatik in Sonthofen, um sich ...
Die bekanntesten Pokerrituale -
Jesse May, ein amerikanischer Pokerspieler und bekannt als “The Voice of Poker”, meint: “Poker ist eine Kombination von Glück und Geschick. Die ...
Corona, Spritpreise & Co.: Oldtimerklub Wangen trotzt der Krise -
Die Einschränkungen der Corona-Pandemie haben das Vereinsleben zeitweise komplett lahmgelegt, viele Vereine klagen über Mitgliederschwund und Nachwuchssorgen. ...
Team zur Organisation der Allgäuer Festwoche erweitert -
Aufgrund der zahlreichen Herausforderungen, Änderungen und Neuerungen rund um die Allgäuer Festwoche 2022 stellt Oberbürgermeister Thomas Kiechle dem ...
Skyline Park verschiebt Saisoneröffnung auf 10. April -
Einen Tag später als geplant eröffnet am Sonntag, 10. April, der Allgäu Skyline Park die neue Saison nach der Winterpause. Familien mit Kindern und ...
Dr. Barbara Kreuzpointner und Dieter Spindler erhalten Ehrenzeich -
Mit ihrem Engagement für die Geschichte Babenhausens sind Dr. Barbara Kreuzpointner und Dieter Spindler ein Geschenk für die Marktgemeinde: Das betonte Landrat ...
Scheidegger Wasserfälle ab 7. April wieder geöffnet -
Der Anblick der Scheidegger Wasserfälle ist imposant. Sie zählen zu den schönsten bayerischen Geotopen. Dieses Naturparadies im Westallgäu ist ...
Memminger Kinderparlament mit vielen Ideen und Wünschen -
In der Stadthalle Memmingen trafen sich kürzlich die Mitglieder des Kinderparlaments mit den Vertretern der Verwaltung und Bürgermeisterin Margareta Böckh ...
Regionale Projekte im Oberallgäu: Jugendliche setzen Videos um -
Für eine starke Region fördert die Regionalentwicklung Oberallgäu e.V. Projekte im ländlichen Bereich. Dazu gehören zum Beispiel ...
Wirtschaftsminister Aiwanger bei Liebherr-Aerospace in Lindenberg -
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich bei der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH über die Situation der Luftfahrtbranche und aktuelle Innovationen ...
Aktionswoche in Marktoberdorf: Sicher mit dem Rad zur Schule -
Die Polizei Marktoberdorf registrierte im vergangenen Jahr zwei Radfahrunfälle in Marktoberdorf auf dem Schulweg. Deshalb führten Beamtinnen und Beamte der ...
Saisonstart im Allgäu Skyline Park am 9. April -
Am 9. April 2022 beginnt für den Allgäu Skyline Park die neue Saison nach der Winterpause. Familien mit Kindern und Adrenalinfreunde können dann wieder ...
Paysafe-Masche: Polizei warnt vor bewährtem Trickbetrug -
Betrüger melden sich immer wieder telefonisch bei Verbrauchermärkten, Ladengeschäften oder Tankstellen und verlangen unter einem Vorwand die Herausgabe ...
Überwachungsstation eröffnet am Klinikum Memmingen -
Zur Entlastung der Operativen Intensivstation wurde jetzt am Klinikum Memmingen eine sogenannte Überwachungsstation Plus geschaffen. Dort können, wie es der ...
Earth Hour: Auch das Allgäu schaltet das Licht aus -
Am Samstag, den 26. März findet die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz des WWF statt. Auch im Allgäu beteiligen sich ...
AllgäuHIT Themenwoche Öko und Natur - SonnTalk mit Elobau -
Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle bei vielen Unternehmen, auch hier im Allgäu. Ein großer Vorreiter in diesem Thema ist die Firma Elobau aus ...
Lindauer Schulen sollen digitalisiert werden -
Die Digitalisierung an den Grund- und Mittelschulen der Stadt Lindau ist aktuell in vollem Gang. Das Konzept sieht vor, an den Schulen Computer-Netzwerke zu installieren ...
100. Partner beim Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 -
Das Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 wächst und wächst. Mit der Schratt-Gruppe, zu der unter anderem die Sport-Märkte in Oberstdorf, Sonthofen ...
Firma Dorr spendet 4.000 Euro für gemeinnützige Projekte -
Seit vielen Jahren engagiert sich das Allgäuer Unternehmen Dorr GmbH & Co. KG bei der Förderung sozialer Einrichtungen und Projekte im ganzen Allgäu. ...
Stadtbus Lindau: Bordtechnologie und ZUP-Monitore -
Eine neue Hard- und Software für die Bordtechnologie der Stadtbusse Lindau wurde in den vergangenen Wochen in allen Bussen installiert, getestet und angepasst. Im ...
Bahn: Oberallgäuer Landrätin wendet sich an Verkehrsminister -
Die oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller wendet sich in einem offenen Brief an Staatsminister Christian Bernreiter, der das Thema Elektrifizierung ...
Bayern verurteilt den Krieg und will den Flüchtlingen helfen -
Ein Thema im Bayerischen Kabinett war am heutigen Aschermittwoch der Krieg in der Ukraine. Der Ministerrat verurteilt diesen Angriffskrieg und beschließt ...
Wittmann: Kurswechsel in der Außenpolitik ist richtig und wichtig -
100 Milliarden Euro – so viel Geld will die Bundesregierung in die Bundeswehr investieren. Kanzler Olaf Scholz hat dies am Sonntag während seiner ...
Konsequenzen für bayerische Unternehmen in der Ukraine -
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich heute Morgen in einer Videokonferenz bei bayerischen Unternehmen, die in der Ukraine aktiv sind, über die ...
Workshop Airbrush Basic an der vhs Kempten -
Die Volkshochschule Kempten bietet einen eintägigen Workshop "Airbrush Basic 1" an. Termin ist Samstag, der 19. März von 10 bis 15.30 Uhr, die ...
MS Excel 2019 Grundlagen - vhs-Kurs -
Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel bietet vielfältige Möglichkeiten, Daten systematisch zu erfassen und auszuwerten, Berechnungen durchzuführen und ...
Mehrere Geschädigte bei Internetbetrug im Unterallgäu -
In Sontheim wurde ein 38-Jähriger am Dienstag Oper eines Internetbetrügers, als er im Internet ein Produkt kaufen wollte. Der Verkäufer verwendete ...
Allgäuer vor Paralympics-Debüt: Karriere mit Hindernissen -
Der 22-jährige Para Skilangläufer und Biathlet Marco Maier aus Blaichach steht vor seiner Paralympics-Premiere und fliegt – dank seines ersten ...
Mehr Platz und neues Flutlicht bei der DJK Seifriedsberg -
Die DJK Seifriedsberg wird in Zukunft ihr Vereinsheim in Bihlerdorf erweitern und modernisiert die Flutlichtanlage am Fußballplatz. Nach rund drei Jahren ...
Spatenstich für neue Intensivstation in Buchloe -
Die Klinik St. Josef Buchloe baut für ca. 5,7 Millionen Euro eine neue Intensivstation und schafft mehr Platz für die gestiegenen Anforderungen der ...
Neues Bildungsprojekt im Oberallgäu kann starten -
Mit der Initiative „MI(N)Teinander in die Zukunft“ will der Landkreis Oberallgäu junge Menschen für technische Berufe begeistern und lebenslanges ...
Die besten Play-To-Earn-Games: Die Top 5 -
Bei den sogenannten "Play-To-Earn-Games" handelt es sich um virtuelle Games, bei denen sich Spieler einen netten Nebenverdienst verdienen können. Gamer ...
Elektro-Eismaschine für die Eissportarena Lindau -
Die neueste Investition des Fördervereins, ist eine neue Eismaschine, denn die beiden alten Zambonis waren schon sehr in die Jahre gekommen und hatten daher u.a. ...
Auch im Winter ist Aktivität wichtig und hilfreich -
Auch wenn das Wetter nicht unbedingt dazu einlädt, es lohnt sich, auch im Winter Sport an der frischen Luft zu treiben. Bewegung bringt Herz und Kreislauf in ...
Tipps und Tricks zum effektiven Stressabbau auf natürliche Weise! -
Das moderne und digitale Zeitalter hält durch immer neue technische Möglichkeiten und Erfindungen eine Menge Annehmlichkeiten bereit. Doch ist es genau diese ...
„MoorLandwirtschaft für Klimaschutz Allgäu“ startet -
Um den Ausstoß von Klimagasen aus den landwirtschaftlich genutzten, trockengelegten Moorflächen zu reduzieren, soll auf eine nasse Bewirtschaftung umgestellt ...
Knapp 6 Millionen Euro Förderung für Ostallgäuer Moor-Projekt -
Der Landkreis Ostallgäu hat für das Vorhaben „MoorLandwirtschaft für Klimaschutz Allgäu“ (MoLaKlim) vom Bundesumweltministerium einen ...
Frühjahr-/Sommerprogramm der Kemptener Volkshochschule -
„Lass Dich mitreißen“ lautet das Motto des Frühjahr- und Sommerprogramms der Volkshochschule Kempten und nördlicher Landkreis. Und trotz oder ...
Angriff mit Laser auf Polizeihubschrauber bei Rettungseinsatz -
In der Nacht zum Samstag suchten Polizei und Rettungsdienst in Kaufbeuren nach einer Frau, die sich in Lebensgefahr befand. Ein bislang unbekannter Täter blendete ...
Oberstdorf blickt zuversichtlich auf die Tour de Ski -
Nach dem Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf ist vor der Tour de Ski in Oberstdorf – am Silvestertag finden die Massenstartrennen von Damen und ...
Hornbahn in Hindelang startet an Heiligabend in den Winter -
Freitag, 24. Dezember, beginnt an der Hornbahn Hindelang die Wintersaison und somit auch der Start in die Rodelsaison. Die drei Natur-Rodelbahnen in Bad ...
Weihnachtsgrüße des Obermaiselsteiner Bürgermeisters Fischer -
Der Obermaiselsteiner Bürgermeister Frank Fischer wendet sich in diesem Jahr mit einem "Weihnachtsnewsletter" anstatt der im Herbst üblichen ...
Zwischenfazit der Oberallgäuer Landrätin Indra Baier-Müller -
Die Kommunalwahlen im Jahr 2020 fielen direkt in die erste Welle der Coronapandemie – die damals neu gewählten Amtsinhaber müssen sich seit Beginn ihrer ...
Leutkirch: Besuch vom Oberbürgermeister Henle bei Myonic -
Seit August 2020 ist Christoph von Appen neuer Geschäftsführer beim Leutkircher Kugellager-Spezialist myonic. Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle nahm ...
Therme Oberstdorf: 11,7 Millionen Euro Fördergeld vom Freistaat -
Die Baugrube auf dem Gelände der Therme Oberstdorf steht. Für das kommende Projekt konnten diese Arbeiten noch vor dem Wintereinbruch abgeschlossen werden. ...
Kempten hat jetzt einen Imagefilm: #seitenweiseanders -
Nachdem Kempten Tourismus Ende April die touristische Website der Stadt in neuem Gewand gelauncht hat, ist mit dem Imagefilm ein weiterer Baustein der Content-Strategie ...
Oberstaufen investiert weiter kräftig ins Freizeitbad Aquaria -
Das beliebte Freizeitbad Aquaria in Oberstaufen erhält ein neues Außenbecken. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vergangene Woche die Verwaltung ...
Sicherheitslücke führt zur Abschaltung einiger Dienste in Kempten -
Eine weltweite Sicherheitslücke führt zur Abschaltung einiger Webdienste der städtischen Homepage in Kempten. Aktuell ist in der weitverbreiteten ...
Oberallgäu: Gesundheitsamt hofft auf Eigentverantwortung -
Seit Ende November nutzt das Gesundheitsamt Oberallgäu die automatische Datenabfrage um Covid-Fälle zu bearbeiten. Die positiv getestete Person sowie ihre ...
Bahnknoten Lindau ist jetzt komplett elektrifiziert -
Vor einem Jahr starteten die ersten elektrischen Züge auf der Strecke München-Lindau-Zürich mit Halt am neuen Fernverkehrsbahnhof in Reutin. Nun meldet ...
Württembergisches Allgäu: Bahnstrecke endlich elektrifiziert -
Am 13. Dezember bricht in Sachen Bahnfahren im Württembergischen Allgäu eine neue Zeitrechnung an: Mit der Elektrifizierung der Strecke München / Lindau ...
Söder: Weihnachtsferien in Bayern beginnen nicht früher -
Nach der Bund-Länder-Konferenz am Donnerstag tagte am heutigen Freitag das Bayerische Kabinett. In einer Pressekonferenz im Anschluss an die Kabinettssitzung ...
Skigebiete und Loipen im Allgäu gehen in Betrieb -
Neben den ersten geöffneten Skigebieten öffnen am Wochenende auch die ersten Langlauf- und Skatingloipen vor allem im südlichen Oberallgäu uns ...
Kunst trifft Wohnkultur mit Bildhauerin Kristina Johlige Tolstoy -
„Kunst in den eigenen vier Wänden als individueller Ausdruck persönlicher Wohnkultur“, darum geht es bei der alljährlichen ...
Digitalisierung der Freizeit: Virtuelle Hobbys sind im Trend -
Die voranschreitende Digitalisierung schleicht sich mehr und mehr in den Alltag. So besitzen mittlerweile mehr als 95 Prozent aller Menschen in Deutschland ein ...
Einbruch in Sportheim bei Westerheim -
Ein unbekannter Täter ist in ein Sportheim in Westerheim eingebrochen. Er verschaffte sich über den Keller Zutritt ins Gebäude und durchsuchte alle ...
Elektrischer Fuhrpark wird in Kaufbeuren aufgerüstet -
Die Stadt Kaufbeuren baut ihre elektrische Fahrzeugflotte weiter aus. Der städtische Bauhof hat vor kurzem seinen ersten Stromer in den Dienst gestellt. Der Van ...
Wintersport: SKI-TRAIL Tannheimer Tal-Bad Hindelang abgesagt -
Auch im Januar 2022 wird es keine Neuauflage des „SKI-TRAIL Tannheimer Tal – Bad Hindelang“ geben. Aufgrund der hohen COVID-19 Inzidenzzahlen sehen ...
ÖDP fordert ein Feuerwerksverbot in Kempten -
Auch in diesem Jahr sind die Allgäuer Krankenhäuser durch Corona-Patienten überlastet. Damit über Silvester nicht noch weitere Verletzte hinzukommen, ...
Holzernte im Tobel -
Der Allgäuer nennt sie „Tobel“: Enge, steile, trichterförmige Täler, die im südlichen Oberallgäu auch die Größe einer ...
Wer möchte Rettungshundepate werden? -
Die Rettungshundestaffel der Bereitschaften im BRK Oberallgäu sucht Paten. Rettungshundearbeit ist wichtig. Die hervorragend ausgebildeten Teams der ...
Die Bewerbungszeit für die Hochschule Kempten beginnt -
Wer zu Beginn des Sommersemesters 2022 am 15. März ein Masterstudium an der Hochschule Kempten aufnehmen möchte, kann sich ab sofort bewerben. ...
Lindauer Jugendbudget geht an drei Musikprojekte -
Das Lindauer Jugendbudget mit einer Gesamtsumme von 20.000 Euro wird erstmals an drei verschiedene Projekte vergeben. Bei allen drei Projekten geht es um Musik, ...
Fabian Birner: EVL-Aushängeschild der dualen Ausbildung -
In Ingolstadt geboren, in Regensburg in die Eishockey-Lehre gegangen und nun in Lindau heimisch. Fabian Birner, 22 Jahre jung und im zweiten Jahr bei den Islanders ...
AllgäuStrom Volleys Sonthofen gewinnen gegen den TSV Eibelstadt -
Die Sonthofer Volleyballerinnen konnten am Samstag Abend bereits den vierten Sieg in Folge einfahren. In einem spannungsgeladenen Match gegen den TSV Eibelstadt konnten ...
Fahrsimulator an der Hochschule Kempten -
Technik macht vieles möglich - auch selbstfahrende Autos oder, in der Zukunft, vielleicht sogar Lufttaxis.  Auch an der Hochschule Kempten steht ein ...
Präventionskampagne "Dein Smartphone, deine Entscheidung" -
Der Schrecken aller Eltern: Das Kind hat Pornos auf dem Handy und schickt diese auch noch weiter. Um diesem Szenario vorzubeugen, sollten Eltern frühzeitig mit ...
Countdown zur Olympia-Quali der Eishockey-Frauen in Füssen läuft -
Mit Daria Gleißner, Anne Bartsch und Peter Gemsjäger blicken gleich drei Vertreter der Frauenmannschaft der Memmingen Indians mit besonderer Anspannung auf ...
Landgericht Memmingen führt E-Akte ein -
Die Justiz in Bayern wird digitaler: Mit dem Landgericht Memmingen führt das neunte bayerische Landgericht die E-Akte ein. Da die Pilotphase an den Landgerichten ...
Krankenhausampel in Bayern springt auf rot -
Die Krankenhaus-Ampel in Bayern steht ab dem 9. November auf "rot". Der Grund: Mehr als 600 Covid-Patienten liegen aktuell auf den bayerischen ...
Die Trailer der Theaterworkshops "fantasTIK" sind online! -
Das Kinder- und Jugendtheaterfestival  „fantasTiK“ in Kempten, hat dieses Jahr vom 19. – 23. Juli 2021 zum zehnten Mal ...
Unterallgäuer Landrat ehrt Feldgeschworene -
„Trotz modernster Technik ist Ihr Wissen unersetzbar.“ Landrat Alex Eder zeichnete sieben Feldgeschworene für ihren 25- beziehungsweise 40-jährigen ...
Bilanz des Ausbildungsmarktjahres 2020/2021 -
Das Ausbildungsmarktjahr 2020/21 im Allgäu war geprägt von Corona und bot dennoch mit vielen Chancen. Wie in den Vorjahren gab es deutlich mehr ...
Sensationsfund: Frühmittelalterliches Kindergrab im Unterallgäu -
In einem Neubaugebiet in Tussenhausen haben Archäologen das Grab eines Jungen gefunden. Wie das Landesamt für Denkmalpflege mitteilt, stammt das Grab aus dem ...
Großer Schlag gegen "Cybertrading" -
Nach intensiven Ermittlungen der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) wurden bereits am 19. Oktober umfangreiche strafprozessuale Maßnahmen gegen Mitglieder einer ...
Kreistag für Gesundheitscampus an Klinik Mindelheim -
Der Standort der Mindelheimer Klinik soll langfristig zu einem Gesundheitscampus weiterentwickelt werden. Die Weichen dafür hat nun der Unterallgäuer Kreistag ...
Neun Allgäuer Schulen erhalten "Berufswahl-Siegel" -
„Was willst du werden?“ Eine wichtige Frage, und für junge Menschen hängt viel davon ab, dass sie darauf eine gute Antwort finden: Die Berufswahl ...
Lokale Energiemärkte als Chance für Energiewende -
Seit gut drei Jahren läuft in Wilpoldsried das Projekt "pebbles". Die Ergebnisse sind deutlich: Lokale Energiemärkte ermöglichen eine ...
McDonald`s in Fischen für Umweltschutz ausgezeichnet -
Anton Beer, Franchisenehmer der fünf Allgäuer McDonald's Restaurants in Kempten, Sonthofen, Füssen und Fischen, konnte kürzlich mit Freuden die ...
Verkehrsgemeinschaft Kirchweihtal bekommt einen Elektrobus -
Im Rahmen der Ostallgäuer Klimaaktionswoche wurde der Verkehrsgemeinschaft Kirchweihtal ein Elektrobus zur Verfügung gestellt. Landrätin Maria Rita ...
Handwerkskammer für Schwaben feiert Meisterfeier -
In der Kemptener BigBOX haben über 500 Absolventen ihre Meisterbriefe verliehen bekommen. Deutlich angestiegen ist im Vergleich zu den Vorjahren der Anteil der ...
Stadtbücherei Marktoberdorf: Ein Ort nicht nur zum Lesen -
Die Stadtbücherei Marktoberdorf versteht sich als Bildungsort, der weit über das Ausleihen von Büchern und Zeitschriften hinausgeht. Das zeigt schon ein ...
FFF Bayern Auszeichnung: Colosseum in Kempten investiert weiter -
Die Kinos hatten, wie viele andere Einrichtungen, keine leichten Monate in den letzten zwei Jahren. Umso mehr freuen sich sechs von ihnen im Allgäu, dass sie vom ...
Grüne fordern Tempolimit am Riedbergpass -
Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen am Riedbergpass, die teils tödlich enden. Deshalb fordern die Grünen im Oberallgäu ein Tempolimit ...
9 Millionen Euro sollen ins Jordanbad in Kaufbeuren fließen -
Jedes Jahr schließen viele öffentliche Bäder, weil es sich unter dem Strich finanziell nicht rentiert. Dass ein Bad ein Negativgeschäft sein kann, ...
Mindelburg als "national bedeutsames Denkmal" deklariert -
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege teilt in einer Stellungnahme mit, dass es sich aufgrund der besonderen künstlerischen sowie stadt- und ...
FC Sonthofen fährt mit 1:1 aus Bad Heilbrunn heim -
Ein Bericht von Dieter Latzel Die Kicker des 1.FC Sonthofen kehrten am Sonntag mit zwei Unentschieden im Gepäck von ihren Auswärtsspielen zurück und ...
Wohlig-Schlafen-Woche: Expertentipps vom Bettenfachgeschäft -
Heute beginnt bei uns eine neue Themenwoche, wir werden uns die ganze Woche mit meinem Lieblingsthema befassen: Schlafen! Jeden Tag möchten wir euch hier Tipps ...
Oberallgäuer Schüler bauen Solartracker -
Statt die sommerlichen Temperaturen an Badeseen zu genießen, ließen sich Oberallgäuer Schüler ganz anders vom Sonnenschein inspirieren. Sie nahmen ...
Ausstellung der Künstlerguppe Fidelissimart aus Sopron -
Wer eine Stadt über seine Bauten, Denkmäler und Straßenzüge definiert, vergisst die, die sie mit Leben füllen und gestalten: wir Menschen. Wir ...
Neue Gepäckhalle am Flughafen Memmingen eröffnet -
Mit der Eröffnung der neuen Gepäckhalle mit Ankunftsbereich beging der Flughafen Memmingen am Dienstag einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft. Bayerns ...
„Tradition bis Moderne XII“ - Patchwork im Textilmuseum -
Die Ausstellung „Tradition bis Moderne XII“ der Patchworkgilde Deutschland ist von Freitag, 8. Oktober bis Sonntag, 30. Januar 2022 zu Gast in Mindelheim. Im ...
"Rettungshundearbeit ist mehr als Vermisstensuche" -
Auf dem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in Bodelsberg (Oberallgäu) ging es vor wenigen Tagen im wahrsten Sinne des Wortes „tierisch“ zu. 35 ...
Kreisausschuss für Umbaupläne an Mindelheimer Klinik -
Die Kliniken in Mindelheim und Ottobeuren sollen für die Zukunft gerüstet sein. Deshalb hat sich der Kreisausschuss Unterallgäu nun dafür ...
Semesterauftakt an der Hochschule Kempten -
Studierende, die sich persönlich begegnen, belegte Hörsäle, erste Recherchen in der Bibliothek, ein Kaffee in der Mensa – auf dem Campus der ...
Das ändert sich ab Oktober - Gesetze und Neuerungen -
Ende der kostenlosen Tests, härtere Strafen für Stalker, Einführung der elektronischen Krankschreibung - ab dem 1. Oktober 2021 gibt es wieder einige ...
Arbeitsmarkt im Allgäu erholt sich weiter -
Die Zahl der Arbeitslosen im bayerischen Allgäu ist im Vergleich zum August gesunken. Nun herrscht in vielen Betrieben wieder der Fachkräftemangel vor, ...
Neue Auszubildende der Stadt Memmingen begrüßt -
Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte bei einem Termin in der Stadthalle die neuen Auszubildenden. „Ich denke Sie haben schon bemerkt, dass ...
Bundestagswahl: Direktkandidaten im Wahlkreis 257 -
Der Bundestagswahlkreis 257 umfasst den Landkreis Ostallgäu, die kreisfreien Städte Kaufbeuren und Memmingen sowie Teile des Landkreises Unterallgäu. ...
Landkreisschulen im Unterallgäu sind gut belüftet -
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, werden viele Schulen mit Luftreinigungsgeräten ausgestattet. An den Landkreisschulen im Unterallgäu kann ...
Mobile Online Casinos auch 2021 auf der Überholspur -
Online Glücksspiel ist beliebter denn je. Vor allem mobile Online Casinos werden immer beliebter. Wer sich wundert was hinter dem Erfolg der Handy Casinos steckt, ...
Fast 200 Jahre alte Säge neu im Bauernhofmuseum Illerbeuren -
180 Jahre lang leistete sie einen wichtigen Beitrag zur Verarbeitung des Rohstoffs Holz. Nun hat sie eine neue Heimat gefunden und bereichert das Schwäbische ...
ENTFÄLLT: ADAC checkt kostenlos Autos in Sonthofen -
Der ADAC Südbayern muss den Check in Sonthofen kurzfristig absagen. Grund dafür ist ein aufgetretener Defekt an dem Prüfcontainer. DIE ...
Fahrerloses Shuttle von Lindauer Insel zur Gartenschau -
Zu den Attraktionen der Gartenschau in Lindau (Bodensee) gehört ein autonomes Shuttle, das in einem Pendelverkehr auf der Insel Lindau fährt. Gemeinsam mit dem ...
Aktionstage zum Klimaschutz auf der Gartenschau Lindau -
Klimaschutz braucht frische Ideen – das sollen auch die aktuell laufenden Themenwochen „EinfallsReich“ am Regionalbeitrag des Landkreises Lindau auf ...
Auszeichnung für Wiggensbacher Projekt "pebbles" -
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert hat das Forschungsprojekt „pebbles“ (Peer-to-Peer-Energiehandel auf Basis von Blockchains) als ...
Stracke zu Besuch bei Feuerwehr und in Mittelschule -
Gemeinsam mit Germaringens Erstem Bürgermeister Helmut Bucher und Gemeinderätin Elke Metschar besuchte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke ...
Seminarreihe "Der Vorstandsführerschein" im Unterallgäu -
Die Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu bietet auch in diesem Jahr die Seminarreihe „Der Vorstandsführerschein“ an. Bei vier Treffen klärt ...
Hackerangriff auf Lindauer Tourismus- und Kongress-GmbH -
Die Lindauer Tourismus- und Kongress-GmbH (LTK) ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Deshalb ist sie derzeit weder telefonisch noch per E-Mail erreichbar. Auch das ...
180 Kinder beim „Allgäu Outlet“-Fußballcamp des FC Oberstdorf -
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr hat der FC Oberstdorf bei der zweiten Auflage des „Allgäu Outlet“-Fußballcamp noch einen ...
Arbeitsmarkt im Allgäu: noch 1.900 offene Ausbildungsplätze -
„Trotz der leicht gestiegenen Arbeitslosenquote – wie sie im August ja saisonüblich ist – zeigt sich die Wirtschaft im Allgäu weiter im ...
Großer Käse- und Handwerkermarkt in Fischen am Wochenende -
Am Samstag, 4. und Sonntag, 5. September findet im Ortskern von Fischen sowie im Kurpark der traditionelle Käse- und Handwerkermarkt statt. Zwei Tage lang kommt ...
Fischen: Großer Käse- und Handwerkermarkt startet bald -
Am Samstag, 4. und Sonntag, 5. September 2021 findet im Ortskern von Fischen sowie im Kurpark der traditionelle Käse- und Handwerkermarkt statt. Zwei Tage lang ...
Ausbildungsmarkt im schwäbischen Handwerk stabil und krisenfest -
Das Ausbildungsjahr 2021/2022 startet in den meisten schwäbischen Handwerksbetrieben am 1. September 2021. Aktuell ist der Ausbildungsmarkt noch stark in Bewegung ...
Neue Corona-Regeln im Ostallgäu -
Schon mit Wirkung zum vergangenen Samstag, 21. August 2021, hatte der Landkreis Ostallgäu den maßgeblichen Schwellenwert der 7-Tage-Inzidenz von 35 an drei ...
Käse- und Handwerkermarkt in Fischen startet -
Am Samstag, 4. und Sonntag, 5. September 2021 findet im Ortskern von Fischen sowie im Kurpark der traditionelle Käse- und Handwerkermarkt statt. Zwei Tage lang ...
Freiwillige für Aufräum-Aktion am Samstag in Füssen gesucht -
Die Stadt Füssen organisiert für Samstag, 28. August, gemeinsam mit dem Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE), der Firma ...
Allgäu Labyrinth - Der Maisfeld-Dschungel im Ostallgäu -
"Rein ins Abenteuer“ heißt es auf der Homepage zum Baisweiler Maisfeldlabyrinth. Baisweil liegt im Ostallgäu, zwischen Kaufbeuren und ...
Nach Unwettern laufen die Aufräumarbeiten in den Allgäuer Wäldern -
2021 ist schon jetzt ein Jahr der Wetterextreme, von denen auch der Sulzschneider Wald nicht verschont bleibt. In der zweiten Julihälfte zogen gleich mehrere, sehr ...
ESV Buchloe stärkt sein Team für die nächste Saison -
Die Kaderplanungen des ESV Buchloe für die neue Bayernligasaison laufen weiter auf Hochtouren. Denn die Freibeuter können jetzt die nächsten ...
Mindelheimer Freibad frisch renoviert -
Nach rund anderthalb Jahren Generalsanierung wurde das Freibad Mindelheim Mitte Juli wiedereröffnet. Die bisher gefliesten Becken wurden mit durch neue ...
Erweiterung der Pneumologie am Klinikum Kempten -
Die Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin am Klinikum Kempten und der Klinik Immenstadt ist am Standort Kempten erweitert worden. ...
Viehbetrieb aus dem Ostallgäu erhält Bayerischen Tierwohlpreis -
Die Stich Gbr. aus Oberostendorf im Ostallgäu erhielt in dieser Woche den dritten Preis beim "Bayerischen Tierwohlpreis 2021". Ulrich Stich bewirtschaftet ...
Johann-Bierwirth-Schule in Memmingen ist digitalisiert -
Die Klassenzimmer der Johann-Bierwirth-Schule (JBS) wurden im Rahmen von Bau- und Sanierungsmaßnahmen digitalisiert. Die Aufrüstung umfasste unter anderem ...
Stracke: EU muss bei Chemikalienverordnung endlich entscheiden -
Dr. Carsten Brockmann und Dr. Lars Wiegmann, die beiden Geschäftsführer der Kunststofftechnik Bernt (KTB) GmbH, hatten den Allgäuer Bundestagsabgeordneten ...
Therme Lindau zieht positive Bilanz nach Neustart -
Nach der Eröffnung der Lindauer Therme am 27. Juni zieht Investor und Betreiber Andreas Schauer nun eine erste Bilanz – und diese fällt positiv aus: ...
Freie Studienplätze an der Hochschule Kempten -
Rund 1.500 Studienplätze werden zum Start des Wintersemesters 2021/2022 an der Hochschule Kempten vergeben. In verschiedenen praxis- und nachfrageorientierten ...
„Graffiti in the city“ an der Wittelsbacherschule in Kempten -
Eine Gruppe von Jugendlichen besprühten nach Anleitung vom Graffitikünstler Tobias Jäger eine Wand im Innenhof der Wittelsbacherschule in Kempten. Und das ...
Gewalt gegen Polizeibeamte nimmt im Allgäu zu -
Gewalt gegen Polizeibeamte kommt immer häufiger vor – sowohl verbal als auch körperlich. Bayerns Innenmminister Joachim Herrmann sprach kürzlich von ...
Digitalisierte Grundschule in Leutkirch im Allgäu -
Trotz vieler bürokratischer Hürden, konnte die Stadtverwaltung Leutkirch die Grundschule Reichenhofen mit modernster Digitaltechnik ausstatten. Hierfür ...
10 Jahre Radio AllgäuHIT -
10 Jahre AllgäuHIT. Das sind 10 Jahre „Nachrichten von Allgäuern für Allgäuer“. 10 Jahre „Volle Information aus der Region“. ...
Weniger Arbeitslose im Allgäu - Quote sinkt auf 2,6 Prozent -
Die Corona-Lockerungen und die insgesamt sehr gute wirtschaftliche Situation sorgen im Juli für sinkende Arbeitslosenzahlen im gesamten Bezirk der Arbeitsagentur ...
Kunstausstellung im Impfzentrum Kempten -
Dank der Kunstaktion „Gemeinsam – Hoffnung – Freude“ zieren Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule das ...
Digitales Gründerzentrum Allgäu: Neue Räume im Ölturm -
Das Gründerzentrum Allgäu Digital bietet seit kurzem Startups und Gründern im ehemaligen Ölturm in der Keselstraße in Kempten ...
Hochschule Kempten erforscht und verbessert autonomes Fahren -
Im Allgäu wird das autonome Fahren erforscht und weiterentwickelt. Das sogenannte Adrive Living Lab, eine Forschungsgruppe des Instituts für ...
Kombibad Memmingen soll klimaneutral betrieben werden -
Die Planungen für das kombinierte Hallen- und Freibad in Memmingen sind einen wichtigen Schritt weiter: Der Stadtrat entschied in der jüngsten Plenumssitzung ...
Zuschuss zu Orgelsanierung in Altusried -
Gute Nachrichten für die Katholische Pfarrkirche in Altusried. Die Bayerische Landesstiftung hat nun einen Zuschuss in Höhe von 2.700 Euro für die ...
Sesam-öffne-dich im Parkhaus am Flughafen Memmingen -
Wer kennt es nicht? Bei der Ausfahrt eines Parkhauses gilt es, das Ticket mit mehr oder weniger Geschick in den schmalen Schlitz zu stecken. Erst dann hebt sich die ...
Wohngebiet in Wangen im Allgäu überflutet -
Starkregen hat am Abend des 15. Juli den Epplingser Bach in Wangen stark anschwellen lassen. Treibgut blockierte zwei Brückendurchflüsse, hierdurch trat der ...
Neuer LKW für den Leutkircher Bauhof -
Der Städtische Bauhof Leutkirch hat einen neuen Allzweck-LKW erhalten. Der MAN 2-Achs LKW mit Kran ersetzt einen gut 15 Jahre alten Mercedes LKW. Das neue ...
Verstärkt Motorradkontrollen am Riedbergpass -
Die Kontrollgruppe Motorrad des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West führte am vergangenen Wochenende im Bereich des Riedbergpasses verstärkt ...
Neuer Busbahnhof in Sonthofen ab Montag in Betrieb -
Nach elf Monaten Bauzeit wird am kommenden Montag der erste Bauabschnitt am Mobilitätszentrum am Sonthofer Bahnhof abgeschlossen sein. Der Busbahnhof mit acht ...
Forschungsinstitut in Benningen eröffnet -
Bei der offiziellen Eröffnung des Instituts für Fahrerassistenz und vernetzte Mobilität (IFM) der Hochschule Kempten am neuen Standort direkt am ...
Digitale Alarmierung - Allgäu wird auf Tetra Funktechnik umgestellt -
Die Integrierte Leitstelle Allgäu (ILS) gibt bereits seit vielen Jahren eingehende Notrufe auf digitalem Wege an Feuerwehren, Berg- und Wasserwacht und ...
Ein Kunstspaziergang im Oberstaufen Park -
Beim „Kunstspaziergang“ durch den Oberstaufen Park wird die Kunst direkt zum Betrachter gebracht. Sechs regionale Künstlerinnen haben sich ...
AllgäuHIT Sonntalk: Die Lindauer Nobelpreisträgertagung -
Nicht die Pandemie hat die große Relevanz wissenschaftlicher Forschung und ihre Bedeutung für die Gesellschaft gezeigt. Schon vor Corona war der Stellenwert ...
Verlängerung der Oberallgäuer Ehrenamtskarte -
Die aktuelle Ehrenamtskarte Oberallgäu mit einer Gültigkeit bis Ende August 2021 stand leider voll im Zeichen der Corona-Pandemie. Karteninhaberinnen und ...
Nobelpreisträgertagung Lindau geht zu Ende -
Nicht die Pandemie hat die große Relevanz wissenschaftlicher Forschung und ihre Bedeutung für die Gesellschaft gezeigt. Schon vor Corona war der Stellenwert ...
"Digitale Bildungsregion" Ostallgäu -
Der Landkreis Ostallgäu ist nun offiziell „Digitale Bildungsregion“: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo überreichte Landrätin Maria Rita ...
Werner-Specht-Ausstellung in Lindenberg verlängert -
Der Künstler Werner Specht hat seinen Lebens- und Schaffensmittelpunkt im Westallgäu – für seine Arbeiten ist er aber weit über das Allgäu ...
VDE Bayern Award für Kemptener Hochschulabsolvent -
Matthias Michael Reisle gehört zu den erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2020 an der Hochschule Kempten. Für seine ...
Zwei neue Feldgeschworene für Memmingen -
Die Grundstücksgrenzen zu kennen und korrekt einzuhalten ist selbst in Zeiten von GPS noch eine wichtige Aufgabe. Um die Vermessungstechniker und ...
Leuchtendes Mahnmal in Immenstadt -
Vergangene Nacht wurde der Musikpavillon in Bühl am Alpsee ab 21 Uhr bis 23 Uhr unter der deutschlandweit stattfindenden Aktion „Night of ...
Therme Bad Wörishofen öffnet wieder -
Nach monatelangem Lockdown heißt es ab dem 16. Juni in der THERME Bad Wörishofen ‚Willkommen zurück im Paradies‘. Pünktlich zum Sommer ...
Oberallgäuer Volkshochschule macht mit beim Digitaltag -
Der Bundesweite Digitaltag am 18. Juni soll Digitalisierung mit mehr als 1.400 Veranstaltungen verständlich machen. Hierzu gibt es ein vielfältiges Online- und ...
AllgäuHIT Gartenwoche: Artenvielfalt auf der Wiese -
Na, blüht euer Garten gerade auch so richtig auf? In der AllgäuHit Gartenwoche widmen wir uns jeden Tag der kleinen grünen Oase, die Lebensraum für ...
Alle können mitmachen beim "Tag der kleinen Forscher" -
Papier ist mal dick, mal dünn, glatt oder hat Struktur. Es kann schwimmen, fliegen und sogar schwere Dinge tragen. Zum „Tag der kleinen Forscher“ am 16. ...
Top-Stürmer für die Indians: Petr Pohl wechselt an den Hühnerberg -
Der ECDC Memmingen hat einen DEL-erfahrenen Angreifer verpflichtet. Von den Eispiraten Crimmitschau (DEL2) wechselt mit Petr Pohl ein Stürmer mit Punktegarantie an ...
134 statt 70 km/h: Motorradkontrollen im Ostallgäu -
Mit fast doppelt so viel wie erlaubt, wurde ein Motorradfahrer von der Allgäuer Polizei zwischen Oberthingau und Görisried erwischt. Statt 70 km/h ist er 134 ...
Dank für die Amtshilfe: Bürgermeister Eichstetter besucht Kaserne -
Bürgermeister Maximilian Eichstetter hat kürzlich die Allgäu-Kaserne in Füssen besucht. Dabei gaben der Standortälteste - der Kommandeur des ...
Bikepark Hindelang startet in die Sommersaison -
Biken ist Leidenschaft, Spaß und Adrenalin pur. Besonders viele Glückshormone werden ab sofort wieder im Bikepark Hindelang freigesetzt. Mit dem Saisonstart ...
Viren-Filtersystem in Walserbussen -
Mit einem Sicherheitskonzept für die gesamte Destination stellt das Kleinwalsertal die Weichen für die Sommersaison 2021. Der Walserbus setzt mit neuen ...
Obstschule Schlachters: Ein Satellitenstandort stellt sich vor -
Heute öffnet die Gartenschau Lindau ihre Tore für die Öffentlichkeit. Nicht nur das Bodenseeufer lädt ein, sondern auch die drei ...
Bezirk Schwaben schreibt Kunstpreis 2021 aus -
Der Bezirk Schwaben schreibt den Kunstpreis 2021 aus. Dabei wird die Dotierung verdreifacht, 15 Tausend Euro Preisgeld gibt es dieses Jahr. Ein Kriterium bei der ...
FC Memmingen und Alois Müller GmbH schließen Partnerschaft -
Der Fußballclub Memmingen 1907 e.V. schließt mit der Alois-Müller-Gruppe mit Hauptsitz in Ungerhausen für das geplante Multifunktionsgebäude ...
Wenn dem Herzen die Kraft fehlt -
Herzinsuffizienz steckt als häufigster Grund dahinter, dass Patienten in Deutschen Krankenhäusern stationär aufgenommen werden. Auch an den Kliniken ...
Mit einer guten Bilanz endet der Jazzfrühling in Kempten -
Der erste rein digitale Jazzfrühling in Kempten ist zu Ende. Mitorganisator Andreas Schütz ist sehr zufrieden. Denn mehr als 10 Tausend Aufrufe gab es im Laufe ...
Im Grünen: Die Entdeckung der neuen Langsamkeit -
Den eigenen Alltag durch geführte Wanderungen über Wiesen und durch Wälder mit Blick auf noch schneebedeckte Berge im trödelnden Schritt ...
Immenstadt: Das der Lockdown nicht zum Knockdown wird -
Damit der Lockdown nicht zum Knockdown wird hat der Immenstädter Stadtrat Eberhard Fetzer einen zehn-Punkte-Plan bei Oberbürgermeister Nico Sentner ...
Demo in Oberstdorf gegen Erschließung am Söllereck-Höllwies -
In Oberstdorf ist am Samstag gegen neue Lift- und Pistenpläne demonstriert worden. Nach Angaben des Bund Naturschutz Oberstdorf waren rund 100 Teilnehmer vor Ort. ...
Gundula Fichtl bleibt BRK-Kreisbereitschaftsleiterin Ostallgäu -
Die Kreisbereitschaftsleitung des Bayerischen Roten Kreuzes im Ostallgäu bleibt in den Händen von Gundula Fichtl. Das ist das Ergebnis der Neuwahl. ...
Freibad in Buchloe bereitet sich auf Öffnung und Sanierung vor -
Mit 1,7 Millionen Euro will die Stadt Buchloe das Freibad sanieren. Dieses Jahr sollen die Planungen entstehen, umgesetzt sollen die Maßnahmen ab dem nächsten ...
Polizei kontrolliert rund 140 Motorradfahrer im Oberallgäu -
Am Sonntagnachmittag führte die Kontrollgruppe Motorrad des PP SWS gemeinsam mit der PI Sonthofen bei frühlingshaften Temperaturen und hohem ...
Bewerbungsphase für Studienplätze an der Hochschule in Kempten -
Die Entscheidung wohin es nach der Schule geht fällt gleich nach den Abschlussprüfungen. Für die Hochschule Kempten hat jetzt die Bewerbungsphase begonnen ...
Handwerkskammer Schwaben bemängelt Notbremse -
Die Handwerkskammer für Schwaben kritisiert die beschlossenen Änderungen am Infektionsschutzgesetz mit einer bundesweit geregelten Notbremse. „Anstatt ...
ESV Kaufbeuren trifft in den Playoffs auf Freiburg -
Das 18 Tage lange warten hat am Freitagabend nun endlich ein Ende. Eine ungewöhnlich lange Zeit ist zwischen dem letzten Hauptrundenspieltag und den nun am ...
Allgäuer Brauhaus: Anlieferung erster Teile für neue Abfüllanlage -
Sie ist das technische Herzstück der Investitionsoffensive vom Allgäuer Brauhaus: die hochmoderne Abfüllanlage für Bügelverschlussflaschen. Die ...
Unseriöse Stromangebote in Sonthofen -
Ob unerlaubte Telefonwerbung oder unseriöse Haustürgeschäfte: Die Zahl dieser Fälle hat in den vergangenen Wochen in Sonthofen wieder zugenommen, wie ...
Impfbus der Malteser in Memmingen und Unterallgäu gestartet -
In Landshut und Regensburg sind Impfbusse des Malteser Hilfsdiensts in Bayern bereits unterwegs. Nun hat ein dritter Impfbus seinen Betrieb aufgenommen: Ein ehemaliger ...
Thomae (FDP): Die Bäder nicht baden gehen lassen -
Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 hatte das Wonnemar von Juli bis Anfang November wieder geöffnet. Allerdings unter sehr strengen Hygieneregelungen. ...
Digitaler Girls´- und Boys´ Day für Ostallgäuer Schüler -
Jugendlichen neue Berufshorizonte zu eröffnen ist das Ziel des Girls´ Day und des Boys´ Day am Donnerstag, 22. April 2021. Wegen der Corona-Pandemie ...
Das digitale Weiterbildungsangebot der IHK wächst -
Eine aktuelle Trendstudie des managerSeminare Verlags belegt: Die Weiterbildungsbranche hat ihre Begeisterung für technikbasierte Lernlösungen entwickelt und ...
370.000 Euro Zuschuss für Klostermuseum Ottobeuren -
ine willkommene Finanzspritze für das Klostermuseum in Ottobeuren hat der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU). Nachdem der Haushaltsausschuss ...
Memmingen: Reste der Stadtmauer dokumentiert -
Es ist keine Überraschung, dass bei den Arbeiten an den Kanälen in der Krautstraße diese uralten Zeugen Memminger Geschichte zutage kommen. Wenn man sich ...
Lockdown: Wann sind Besuche in der Therme wieder möglich? -
Der aktuelle Lockdown wurde bis Ende März verlängert. Auch wenn sich bereits erste Öffnungen ergeben und dank neuer Hygienekonzepte sowie Schnelltests ...
Oberallgäuer Landtagsabgeordnete: 500.000 Euro für Modellprojekt -
Seit Ausbruch der Pandemie und den mit den Einschränkungen verbundenen Änderungen im Freizeitverhalten werden insbesondere die schönsten Flecken Erde im ...
Lindenberger Schüler unter Bayerns besten Jungforschern -
Zwei Schüler des Gymnasiums in Lindenberg (Westallgäu) nehmen am Bundeswettbewerb von "Jugend forscht" teil. Im Landeswettbewerb konnten Samuel ...
IG Metall: Weitere Warnstreiks ab Montag -
Der Arbeitgeberverband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie beharrt weiterhin auf seinen Positionen. Damit nimmt die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie ...
IG Metall beendet erste Warnstreikwelle im Allgäu -
Die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie nimmt weiter Fahrt auf. Diese Woche zeigten schon ca. 750 Beschäftigte im Allgäu wie stark die IG Metall und ...
Präg unterstützt Seitz Laufsportwochen -
Auf die Plätze, fertig, los! Laufen ist der ideale Ausgleich zum Sitzen im Homeoffice und gut für die Gesundheit. Auspowern geht trotz Corona – und zwar ...
Stadtbusse in Kempten erhalten Antivirenfilter -
Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...
Die kommunale Energieallianz Oberallgäu wächst weiter -
Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...
Seitz Laufsportwochen statt Laufsporttag -
2021 gehen die Läufer vom 04. bis 18. April noch einmal alleine auf die Strecke Lange hatte er die Hoffnung auf einen „normalen“ Seitz Laufsporttag ...
Digitalisierung statt Kurzarbeit in der Stadtverwaltung -
Seit dem 2. November 2020 sind in Bayern Kultureinrichtungen und Veranstaltungshäuser geschlossen. Dies betrifft auch die Museen der Stadt Kempten und das ...
High-Tech-CT für Covid-Patienten am Klinikum Kempten -
Das Klinikum Kempten hat von der Bayerischen Staatsregierung einen hochmodernen Computertomografen (CT) im Wert von rund 580.000 Euro zur Verfügung gestellt ...
Lockdown für Therme Bad Wörishofen frustrierend -
In der THERME Bad Wörishofen ist es sehr still geworden. Seit Monaten sind die Thermenbecken verwaist und die Saunen kalt. Bis auf den Notbetrieb läuft hier im ...
Eurofighter-Ausbildung bleibt langfristig in Kaufbeuren -
Das Bundesministerium der Verteidigung gab heute bekannt, dass die Technikerausbildung für den Eurofighter am Bundeswehrstandort Kaufbeuren langfristig erhalten ...
PV-Anlage und landwirtschaftliche Nutzung kombinieren? -
Solarenergie spielt im Unterallgäu eine bedeutende Rolle bei der Stromerzeugung. Während Dachflächen-Photovoltaikanlagen großen Zuspruch erfahren, ...
540.000 Euro Förderung für KLEVERTEC -
Das Kompetenzzentrum für angewandte Forschung in der Lebensmittel- und Verpackungstechnologie KLEVERTEC der Hochschule Kempten wird künftig noch enger mit ...
Mann stört Online-Unterricht an Unterallgäuer Schule -
Eine Mittelschule im Unterallgäu erstattete am 22.01.2021 Anzeige bei der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen, nachdem sich ein bis dahin Unbekannter mit ...
Rollende Funkzentrale für Allgäuer Rettungshundestaffel -
Wenn die Rettungshundestaffel des BRK Oberallgäu einen Einsatz absolviert, dient der Einsatzleitwagen der Staffel nicht nur als Transportmittel für die ...
Amateurfußball auf Eis: Die Deadline setzt die Pandemie -
Mit der Verlängerung des Corona-Lockdowns bis 14. Februar liegt der gesamte Amateurfußball und damit auch der der klassenhöchste Allgäuer Vertreter ...
IHK bietet digitale Webinare und Vorträge an -
Wichtige Informationen für Unternehmen, kompakt vermittelt – das ist das Veranstaltungsformat „IHK Spezial“. Expertinnen und Experten informieren ...
Kempten: Sprengungen von Zigarettenautomaten geklärt -
Insgesamt sechs Mal wurden im vergangenen Jahr Zigarettenautomaten durch Sprengung gewaltsam geöffnet. Der Staatsanwaltschaft Kempten gelang nun in enger ...
Keine Zuschauer bei Nordischer Ski-WM in Oberstdorf -
Wenn am 23. Februar 2021 der Startschuss für die FIS Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2021 in Oberstdorf fällt, werden die Zuschauertribünen in den Stadien ...
Smart-Gadgets für niedrige Preise zu Weihnachten besorgen -
Die Digitale Welt entwickelt sich heutzutage sehr schnell und bietet jedes Jahr zahlreiche Vorteile an. Kurz vor Weihnachten haben führende Fachgeschäfte in ...
Feuerwerksverbot in der Memminger Altstadt -
Der Verkauf von Pyrotechnik der Kategorie F2 vor Silvester ist in diesem Jahr Corona bedingt verboten. Trotzdem haben manche vielleicht noch Feuerwerkskörper aus ...
Füssen: Kita im Weidach nimmt weiter Form an -
Füssen Das Baugeschehen bei der Kita im Weidach verlagert sich zunehmend in das Innere: Nachdem die Rohbauhülle geschlossen und eine Bauheizung installiert ...
Schellheimer Wildpoldsried stattet Team mit E-Autos aus -
Im Dezember 2020. Mit insgesamt vier neuen Elektroautos ist das Schellheimer GaLaBau-Team seit dem Sommer 2020 unterwegs. Nach einem Hybrid-Golf in 2017 und ...
Oberstaufen eröffnet Coronatestzentrum im Kurhaus -
Nach umfangreicher und komplexer Vorbereitung in Akkordzeit startete der erste Tag am Mittwoch, 16.12.2020 um 15:00 Uhr mit 122 Testpersonen, die sich freiwillig einem ...
Landgericht: Rückblick auf ein turbulentes Jahr 2020 -
Das jährliche Gespräch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Medien kann aufgrund des aktuellen Corona-Geschehens in diesem Jahr leider nicht stattfinden. ...
Harter Corona-Lockdown ab Mittwoch - In Bayern noch härter -
Am Sonntagvormittag haben Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU), Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) und Finanzminister Olaf Scholz (SPD) einen ...
Geschäftsführerteam des Klinikverbundes Allgäu komplett -
In den letzten Monaten zeichnete sich ab, dass durch die Dynamik und die Vielzahl der Veränderungsprozesse an den sechs Kliniken - insbesondere an den ...
Allgäuer Hammerwerfer Tristan Schwandke zur Saison 2021 -
Dieser Allgäuer ist echt der Hammer: Tristan Schwandke aus Bad Hindelang. Der 28-Jährige ist Deutscher und Bayerischer Meister im Hammerwerfen ...
Exzellenzpreis der EU für Mindelheimer Berufsschule -
Europaminister Dr. Florian Herrmann und Kultusminister Prof. Dr. Piazolo gratulieren der Staatlichen Berufsschule Mindelheim zum VET Excellence Award der ...
Planungsbeginn zum Ausbau der Illertalbahn -
Die Elektrifizierungsarbeiten auf der Strecke München-Lindau-Zürich sind abgeschlossen. Durch die Umrüstung kann die Strecke jetzt schneller und ...
B16 bei Loppenhausen wieder geöffnet -
Die Arbeiten zum Ausbau der B16 zwischen dem nördlichen Ortseingang von Loppenhausen und Haupeltshofen sind abgeschlossen, die Vollsperrung wird ab Mittwoch, den ...
Elektrifizierung zwischen Memmingen und Kempten beginnt -
Startschuss für den Ausbau der Illertalbahn: Der Freistaat Bayern beauftragt die Deutsche Bahn (DB) und die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) mit den Vorplanungen ...
Verlängerung des Teil-Lockdowns in Bayern -
Trotz des seit Anfang November in Deutschland geltenden Teil-Lockdowns hat sich das Pandemiegeschehen in den letzten Tagen und Wochen nicht im erhofften Ausmaß ...
Stracke zu Besuch bei pester pac automation -
Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs am 19. Oktober bei der pester pac automation GmbH in Wolfertschwenden sprach der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke ...
Autonomes Fahren: FDP Oberallgäu spricht mit Experten -
Wie kann die Zukunft der Mobilität im Allgäu aussehen und welche Rolle spielt dabei das autonome Fahren? Im Rahmen einer virtuellen Ideenwerkstatt diskutierte ...
Hochschule Kempten veranstaltet Infoabend online -
Hochschulluft zu schnuppern ist in der jetzigen Zeit nahezu unmöglich. Deswegen veranstaltete die Hochschule Kempten am vergangenen Donnerstag erneut ein ...
Memmingen: Kostenlose Busse in der Vorweihnachtszeit -
An den vier Samstagen vor Weihnachten wird wie in der Vergangenheit von der Stadt Memmingen ein kostenloser "Park & Ride-Service" auf zwei Busrouten ...
Plastik vermeiden und Müll richtig trennen -
Ob beim Joghurtessen, beim Schminken oder bei der Gartenarbeit: Auch bei ganz alltäglichen Dingen kann jeder Einzelne seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Und ...
Hightech live! Erfolgreicher Projekttag in Babenhausen -
Was will ich werden? Was kann ich gut, was interessiert mich wirklich? Auch im Pandemie-Jahr 2020 ist das Thema Berufsorientierung für Jugendliche wichtig. Darum ...
Schwieriges Jahr 2020 für die bigBOX Allgäu -
Der November neigt sich so langsam dem Ende zu und wenn ihr mal so zurückblickt. Was habt ihr dieses Jahr groß unternommen? Normalerweise blickt man auf ...
Wasserstoffwirtschaft kann zu neuem Jobmotor führen -
Zu den Auswirkungen der Pandemie auf den Mittelstand und den steigenden Infektionszahlen im Herbst tauschte sich der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke ...
Corona-Testlabore stehen kurz vor dem Kollaps -
Die Testlabore in Bayern stehen aufgrund der großzügigen "Jedermann"-Teststrategie der bayerischen Staatsregierung kurz vor dem Kollaps. Immer mehr ...
Füssen: Übergangslösung für Belüftung im Kindergarten -
Der städtische Kindergarten Zwergenburg in Hopfen am See ist nun mit mobilen Lüftungsgeräten ausgestattet. Die Geräte filtern Feinpartikel durch ...
Hochschulrat Kempten verleiht Ehrenmitgliedschaft -
Als wertvoller Rat- und Ideengeber war Dr. Michael Höhn Mitglied des Hochschulrates der Hochschule Kempten. Acht Jahre lang hat er die Entwicklung der Hochschule ...
Lichtmasterplan für die Stadt Memmingen beschlossen -
Rund zwei Wochen lang waren in der Ulmer Straße, Am Luginsland zwischen Bettelturm und Einlass, in der Grimmelschanze und am Kaisergraben beispielhaft jeweils drei ...
Telekom treibt Mobilfunkausbau im Oberallgäu voran -
Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Oberallgäu ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen neun Monaten zehn Standorte mit 5G erweitert. ...
Memminger Bürgerstiftsleiter Walter Link verabschiedet -
In 22 Jahren hat Walter Link als Leiter des Bürgerstifts das frühere Alten- und Pflegeheim zu einem modernen Seniorenzentrum umgestaltet mit umfassenden ...
Startschuss für lokalen Energiemarkt im Allgäu -
Im Rahmen des Forschungsprojektes pebbles entwickeln Siemens und das Allgäuer Überlandwerk zusammen mit ihren Projektpartnern einen lokalen Strommarkt unter ...
IG Metall Teil der zukunftsorientierten Aktionswoche -
Die IG Metall und die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie formieren sich, um für einen zukunftsorientierten Umgang mit der Wirtschaftskrise zu ...
Schnuppertage bei kößler in Babenhausen -
Einfach mal in die Ausbildungsmöglichkeiten bei einem technischen Unternehmen hineinschnuppern? Das geht bei den Hightech live!-Projekttagen bei der ...
Notfall App besteht Feuerprobe am Flughafen Memmingen -
EVALARM heißt ein neues Infosystem für den Notfall, das nun am Flughafen Memmingen im Rahmen einer Notfallübung erstmals eingesetzt wurde. Mittels dieser ...
Tag des Einbruchsschutzes mit Themenwoche im Allgäu -
Am 25. Oktober findet bundesweit der „Tag des Einbruchsschutzes“ statt. In der Themenwoche Einbruchschutz von 15. Oktober bis 25. Oktober veröffentlicht ...
Technikerschule tritt bei Nachhaltigkeits-Wettbewerb an -
Die Mindelheimer Technikerschule tritt bei einem europaweiten Wettbewerb für Nachhaltigkeit an. Wer gewinnt, entscheidet sich unter anderem online. Bis 10. November ...
Hygieneschutzkonzepte der Bergbahnen im Allgäu -
Die Bergspitzen sind schon mit Schnee bedeckt, einzelne Flocken kommen auch immer häufiger ins Tal. Damit geht es dann langsam an die Skier und in den nächsten ...
Drei Allgäuer im Aufgebot zum Auftakt in Sölden -
"Mit der Vorbereitung für den kommenden WM-Winter sind wir - unter den gegebenen Umständen - zufrieden.  Zwar mussten wir unsere ...
Stadt Kaufbeuren bietet Laiendolmetscherkurse an -
Kaufbeuren ist eine wachsende Stadt. Einige Menschen, die hierher ziehen, bringen dabei nicht nur ihre Kultur, sondern auch ihre Sprache mit. Das in Sprach- und ...
Produktion hochwertiger Schutzmasken im Allgäu -
Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs bei der Lacuna Air Produktions und Handels GmbH in Amberg sprach der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mit ...
Unterallgäu ehrt ehrenamtliche Feldgeschworene -
„Trotz modernster Technik ist Ihr Wissen unersetzbar.“ Landrat Alex Eder zeichnete sieben Feldgeschworene für ihren 25- beziehungsweise 50-jährigen ...
Oberstdorf bekommt Glasfaser -
Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net errichtet gemeinsam mit den Allgäuer Überlandwerken (AÜW) und der Energieversorgung Oberstdorf (EVO) ein ...
Towerstars sind in die Vorbereitung gestartet -
Exakt 213 Tage nach dem letzten Heimspiel und damit nach der längsten Sommerpause überhaupt sind die Ravensburg Towerstars in die Vorbereitung zur neuen Saison ...
DB Regio rollt mit neuer Fahrzeugflotte im Allgäu an -
Umweltfreundliche, zuverlässige Technik und komfortables, sicheres Reisen in modernsten Triebzügen • Bis zu 90 Prozent weniger Feinstaub-Emissionen • ...
Arbeiten an A7-Grenztunnel und Reinertshoftunnel -
Von Montag, 28. September 2020 bis Freitag, 2.Oktober 2020 finden in den beiden Tunneln Reinertshof und Grenztunnel Füssen wieder umfangreiche Reinigungs- und ...
Unterallgäu: Landrat dankt langjährigen Mitarbeitern -
„Sie sind für uns ein großer Gewinn“, betonte Landrat Alex Eder bei der Ehrung langjähriger Mitarbeiter. Für 25 Jahre im ...
Unterallgäuer Bürgermeisterbesprechung -
Was können die Gemeinden tun, damit es genügend Hausärzte gibt? Was sollten sie gegen Rechtsextreme oder Reichsbürger unternehmen? Was bedeutet das ...
Vermisster Wanderer tot aufgefunden -
Seit Montag, 18.00 Uhr, wird ein 62-Jährige Bergwanderer vermisst. Er machte sich von Oberstdorf aus auf eine Bergwanderung und kehrte seither nicht zurück. ...
Führungswechsel bei der IG Metall Allgäu -
Auf der konstituierenden Delegiertenversammlung der IG Metall Allgäu am Samstag, den 12.09.20, wurde der langjährige erste Bevollmächtigte der IG Metall ...
Sportlerehrung in Leutkirch dieses Jahr per Brief -
Aufgrund der vielfältigen Einschränkungen durch die Corona Pandemie ist es der Stadtverwaltung Leutkirch leider in diesem Jahr nicht möglich, die ...
Elektrifizierung abgeschlossen - Beginn der Testphase -
Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die Deutsche Bahn mit den Arbeiten zur Elektrifizierung der Strecke München-Lindau (ABS 48) nun weitgehend am Ziel angekommen. ...
Johanniter informieren zum bundesweiten Warntag -
Beim ersten bundesweiten Warntag am 10. September 2020 werden um 11 Uhr viele Menschen in Deutschland aufmerksam werden: Über Sirenen, soziale Medien und die ...
Millionenschwerer Ausbau des Allgäuer Brauhauses -
Selbstbewusst und motiviert geht das Allgäuer Brauhaus ein Großprojekt an: Mit einem geplanten Investitionsvolumen von rund 16 Millionen Euro wird die ...
Drei Kemptener Bahnübergänge werden modernisiert -
Die Deutsche Bahn führt im Kemptener Stadtgebiet von Montag, 14. September, bis Donnerstag, 12. November, Bauarbeiten an drei Bahnübergängen an der ...
Wasserstoff aus Abwasser im Oberallgäu -
Eine Delegation des FDP-Kreisverbands Oberallgäu besichtigte das Kemptner Klärwerk und sprach mit dem Leiter der Anlage Herrn Franz Beer über innovative ...
Corona-Ersatz für Musikprob-Festival in Pfullendorf -
Eigentlich hätte sich das Seeparkgelände in Pfullendorf im Juni anlässlich des 5. jährigen Jubiläums des Musikprob Brass Festivals im Seepark ...
Memminger Hallenbad nur bedingt geöffnet -
Aufgrund der technischen Gegebenheiten, kann das Memminger Hallenbad in diesem Herbst nur bedingt geöffnet werden. „Die Lüftungsanlage im Bad kann den ...
Umfangreiche Maßnahmen bei Festival der Nationen -
Das Gefühl von Sicherheit für die Besucher des „Festivals der Nationen“ (25. September bis 4. Oktober 2020) in Bad Wörishofen hat für die ...
Studie: Wie gesund leben die Studierenden in Kempten? -
Über 70 Studierende der Studiengänge „Gesundheitswirtschaft“ und „Soziale Arbeit“ der Fakultät Soziales und Gesundheit ...
Unterallgäuer Elterncafé nimmt im September Betrieb auf -
Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Zahngesundheit, die Eltern-Kind-Beziehung, aber auch Basteln und Filzen stehen ab September auf dem Programm beim ...
Neue Zentrifuge für Füssener Kläranlage -
Die Füssener Kläranlage hat kürzlich eine neue Zentrifuge in Betrieb genommen. Laut Stadtverwaltung soll sich die Anschaffung in Höhe von 187.000 ...
Informationsbildschirme für den Bahnhof Mindelheim -
Informationen zur Zugreise in Echtzeit – das ist ein wesentlicher Schlüssel für komfortables und stressfreies Bahnreisen. Gerade auch dann, wenn es mal ...
Bewerbungszeit für Studiengang "Robotik" läuft -
Mit dem neuen Bachelorstudiengang „Robotik“ erweitert die Hochschule Kempten ihr praxisorientiertes Studienangebot im Bereich Ingenieurwissenschaften. ...
Studierende aus Kempten entwickeln Verpackungsmaschinen -
Der erste Packaging Valley Makeathon fand vor Kurzem unter den Rahmenbedingungen der Coronakrise statt. Dabei war die Hochschule Kempten einer von fünf Standorten, ...
Betrugsmasche mit Gutscheincode -
BAD WÖRISHOFEN. Zwei Täter riefen abwechselnd am Mittwochabend bei einer Tankstelle an, um die 20-jährige Kassiererin so stark zu verunsichern und ...
EV Lindau präsentiert Neuzugang Fabian Birner -
Nach den Verlängerungen mit Spielern aus dem Kader der letztjährigen Saison präsentieren die EV Lindau Islanders nun ihren ersten Neuzugang der kommenden ...
Sonderferienprogramm für Kinder im Oberallgäu -
Der Kreisjugendring bietet in Kooperation mit dem Verein Kempodium e.V. für Kinder von 6 – 12 Jahren ein Sonderferienprogramm in der Woche vom 24. bis 28. ...
Allgäu-Outlet-Fußballcamp in Oberstdorf für Kinder -
Der FC Oberstdorf veranstaltet unter der Leitung von Cheftrainer und Campleiter Andreas Maier erstmals das Allgäu Outlet-Fußballcamp im Oybele-Stadion ...
5G-Netz in Sonthofen schon verfügbar -
Laut einer Pressemitteilung der Telekom baut das Unternehmen sein 5G-Netz im Oberallgäu bereits aus. Auch die Stadt Sonthofen ist mit Standorten im Stadtgebiet ...
86-jähriger in Allgäuer Alpen tödlich verunglückt -
Im Verlauf einer Bergtour verunglückte ein 86-Jähriger in den Allgäuer Hochalpen tödlich. Der Mann war in Richtung Entschenkopf bei Oberstdorf ...
Kunstausstellung für Patienten im Klinikum Oberallgäu -
Ein Bild zum Wegträumen: ein stiller See in einer Berglandschaft, in hellen Frühlingsfarben gemalt. Es wird mit rund 30 weiteren Werken der Ofterschwanger ...
Workshop: "Keine Angst vor Online-Seminaren" -
Die Servicestelle Frau & Beruf in Kempten bietet künftig auch Online-Seminare an. Damit Frauen sich mit der erforderlichen Technik auseinandersetzen ...
Christian Krötz begleitet EV Füssen weiter -
Sechste Weiterverpflichtung in der Füssener Defensive. Der 35-jährige Christian Krötz greift erneut bei seinem Heimatverein an und wird ...
Hängebrücke über die Iller bei Altusried neu gestaltet -
Die LEW Wasserkraft GmbH und ihre Projektpartner haben im Rahmen des LEADER-Projekts „Themenradweg Natur und Technik im Illerwinkel“ die ...
Wohnungsbau Projekt GWG Lindau mit 8 Mio Euro gefördert -
Bayerns Baustaatssekretär Klaus Holetschek hat sich am Mittwoch mit Vertretern der Arbeitsgemeinschaft schwäbischer Wohnungsunternehmen (AdW) ...
Zahlreiche Neuheiten und Attraktionen im Legoland -
Jetzt geht es rund im LEGOLAND Deutschland im bayerischen Günzburg. Nach der Eröffnung von Lloyd’s Spinjitzu Spinner, der wirbeligen Neuheit 2020, ...
Roboter im OP: Eine echte Erfolgsgeschichte -
Robotergestützte Operationen sind längst keine Zukunftsmusik mehr. Das Krankenhaus Weilheim-Schongau setzt beim Hüft- und Kniegelenkersatz auf so ein ...
Forderung: Bad Wörishofener Bahnhof ausbauen -
Der für Bad Wörishofen zuständige Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (FREIE WÄHLER) hat in einem ausführlichen Gespräch mit ...
Polizei warnt vor betrügerischen Gewinnspielverbrechen -
Das Versprechen angeblicher hoher Gewinne ist eine Masche, die Betrüger in den unterschiedlichsten Varianten anwenden. Die Methode ist aber immer die gleiche: Vor ...
Sonnensegel in der Kaufbeurer Innenstadt aufgebaut -
Zum Wochenende wurde auf dem Kirchplatz ein neuer Ruheplatz zum Verweilen und Entspannen eingerichtet: Vor der Martinskirche wurde ein stabiles Sonnensegel aufgebaut, ...
Abkochanordnung in Füssen wieder aufgehoben -
Das Gesundheitsamt hat die Abkochanordnung aufgehoben. Das gibt die Stadtverwaltung bekannt. Als die Anordnung am Mittwoch letzter Woche erlassen worden war, ging die ...
3 Millionen Euro für die Lindauer Cavazzen -
Die Instandsetzung des ehemaligen Patrizierhauses und heutigen städtischen Museums "Cavazzen" in Lindau wird drei Millionen Euro aus dem ...
Landebahn am Fliegerhorst Kaufbeuren wird nicht saniert -
Kürzlich erst wurde ein Eurofighter zum Fliegerhorst nach Kaufbeuren geliefert. Dort soll er zu Ausbildungszwecken verwendet werden. Die Start-und Landebahn in ...
Rotes Licht statt Stadtfest Kempten -
In der Nacht vom 03. auf den 04. Juli werden bei der Aktion „Stadtfest goes empty stage“ die St.-Mang-Kirche und das Rathaus mit rotem Licht illuminiert. ...
Unbekannte klauen Bedienelemente aus Landmaschinen -
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendeten unbekannte Täter über ein Duzend Bedienelemente aus verschiedenen Landmaschinen. Die ...
"IHK Spezial" als kostenloses Webinare online -
Fundierte Informationen, kompakt vermittelt – das ist das Veranstaltungsformat IHK Spezial. Knapp 100 dieser für Mitgliedsunternehmen kostenlosen Events gab ...
"The Wall" Hötzinger bleibt EV Füssen treu -
Nach Andreas Jorde hat nun auch das zweite Füssener Eigengewächs auf der Torhüterposition seinen Vertrag für die nächste Spielzeit ...
bigBOX einer von 9.000 Teilnehmern bei Night of Light -
Fast 9000 Gebäude in bundesweit mehr als 1500 Städten sind in der Nacht vom 22.06.2020 auf den 23.06.2020 mit rotem Licht illuminiert worden. Mit der Aktion ...
Hold: "Corona-Warn-App der beste Weg aus der Krise" -
Seit vergangener Woche ist die Corona-Warn-App des Bundesgesundheitsministeriums verfügbar. Für Alexander Hold Landtagsvizepräsident der FREIEN ...
Bahnoberleitungen im Allgäu unter Hochspannung -
Achtung Hochspannung! Diese Warnung zieht sich vom 1. Juli an auf über 150 Kilometern von Geltendorf bis Lindau durch das Allgäu. Denn die Arbeiten für ...
Patient-Blood-Management am Klinikum Memmingen -
„Es gibt viele wichtige Argumente, warum man sparsam mit der wertvollen Ressource Blut umgehen sollte“, betont der Chefarzt der Anästhesiologie, ...
Stadt Immenstadt beteiligt sich an "Night of Light" -
Seit Mitte März macht die Veranstaltungswirtschaft quasi keinen Umsatz mehr. Die bundesweite Aktion „Night of Light“ vereint Teilnehmer aus allen ...
Eurofighter kommt auf ungewöhnlichem Weg ins Allgäu -
Ein Kampfflugzeug der Luftwaffe macht sich in der Nacht auf eher ungewöhnliche Art auf den Weg ins Allgäu. Auf gesperrten Bundesstraßen und Autobahnen ...
bigBOX nimmt an deutschlandweiter "Night of Light" teil -
Ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise ...
Onlinevortragsreihe: "Es gibt keinen PLANet B" -
Der studentische Arbeitskreis AK Öko der Hochschule Kempten organisiert im laufenden Semester eine Vortragsreihe. Er wird dabei unterstützt vom ...
267.000 € für ehemalige Fuggerhaus in Markt Rettenbach -
Die Instandsetzung des ehemaligen Fugger-Amtshauses in Markt Rettenbach wird mit 267.000 Euro aus dem Entschädigungsfonds unterstützt. Das gab Kunstminister ...
Nicht genehmigtes Feuerwerk in Germaringen gezündet -
Am Abend des 31.05.2020 wurde im Bereich Obergermaringen/Neugablonz durch einen ansässigen Pyrotechniker ein Feuerwerk aufgebaut. Da das Feuerwerk durch die ...
Resümee der Polizei zum Verkehrssicherheitskonzept -
Auch das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West zieht eine positive Bilanz für das Verkehrssicherheitsprogramm 2020 „Bayern mobil – sicher ans ...
Mehr Wildschweine denn je im Unterallgäu erlegt -
Um die Schwarzwildpopulation im Unterallgäu einzudämmen, haben die Jäger im Jagdjahr 2019/2020 insgesamt 1653 Tiere erlegt. Das sind so viele wie nie ...
Memminger KiTa-Amt zum vorbildlichen Beispiel gewählt -
Die Fachzeitschrift der Unfallversicherung Bayern (KUVB) hat das Memminger KiTa-Amt als gutes Beispiel für den Gesundheitsschutz seiner Mitarbeiterinnen und ...
Polizei gibt Fazit zu „Bayern mobil - sicher ans Ziel“ -
Das Bayerische Verkehrssicherheitsprogramm 2020 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“, das 2013 mit ehrgeizigen Zielen bayernweit startete, kann auch ...
DJ-Livestream unter dem Motto „ILLERRAUSCHEN“ -
Unter dem Motto „ILLERRAUSCHEN“ findet am Freitagabend ein Live-Party einiger Allgäuer DJ’s statt. So verwandelt die Crew hinter dem Event ...
IHK: Veranstaltungsbranche im freien Fall -
Viele Wirtschaftsbereiche hat es in der Corona-Krise hart getroffen. „Doch so gebeutelt wie die Veranstaltungsbranche ist kaum eine andere, da hier nach wie vor ...
Coronavirus: Katastrophenlage von unbestimmter Dauer -
Seit 16. März ist in ganz Bayern wegen der Corona-Pandemie der Katastrophenfall ausgerufen - zum ersten Mal sind alle Führungsgruppen Katastrophenschutz ...
Rettung per Knopfdruck: Der Notrufknopf der Johanniter -
Gerade in der aktuellen Situation, aufgrund der Corona-Pandemie, besuchen Angehörige aus Angst, dass sie ihre Eltern mit dem Virus anstecken könnten, diese ...
Digitalisierung im Kreistag vorantreiben -
Die Digitalisierung erlebt durch die Corona-Krise einen ungeahnten Evolutionsschub in der Gesellschaft. Virtuelles Zusammenarbeiten wird zum Alltag, aus der Not ...
"Ich war gerne ihr Landrat" - Abschied nach 14 Jahren -
Nach 14 Jahren endet am 30. April die Amtszeit von Hans-Joachim Weirather. Dann gehen für ihn 14 Jahre an der Spitze des Landkreises Unterallgäu zu Ende. Nach ...
Versuchter Aufbruch an einem Geldautomaten -
In der Nacht vom 14.04.2020 auf den 15.04.2020 wurde durch eine bislang unbekannte Täterschaft versucht, einen Geldautomaten in der Industriestraße ...
Stadt Kempten erhält Titel: "Digitale Bildungsregion" -
Seit 2013 ist die Stadt Kempten (Allgäu) stolze Trägerin des Qualitätssiegels „Bayerische Bildungsregion“ des Bayerischen Staatsministeriums ...
Sonthofen wird Gigabit-Stadt -
Sonthofen hat letztes Jahr „Ja“ zum Glasfaserausbau gesagt. Mehr als 1.790 Vorverträge wurden unterschrieben. In den letzten Wochen liefen die ...
Sturmschäden rund um Buchenberg und Kempter Wald -
Die Frühjahrstürme Sabine und Bianca haben im gesamten Allgäu Schäden verursacht. Im Forstbetrieb Sonthofen der Bayerische Staatsforsten sind fast ...
AÜW mit "kultStream" zum 100-jährigen Jubiläum -
Das Allgäuer Überlandwerk wird dieses Jahr 100 Jahre – und das wollten wir gemeinsam feiern. Mit Menschen. Im Allgäu. Unter freiem ...
Bauarbeiten für Gartenschau 2021 schreiten weiter voran -
Nächste Etappe geschafft: Der Schützingerweg auf der Hinteren Insel ist wieder auf einer Breite von ungefähr zwei Metern zwischen Eilguthalle und ...
EV Füssen vom DEB ausgezeichnet -
Der EV Füssen freut sich sehr, im vom DEB vorgegebenen 5-Sterne-Programm zur Optimierung der Nachwuchsarbeit erstmals den vierten Stern erreicht zu haben. ...
Allgäuerin Mareike Dolderer gewint BGL- Bildungspreis -
Als Mareike Dolderer 2008 auf der Memminger Ausbildungsmesse einer Landschaftsgärtnerin beim Arbeiten zusah, stand für sie fest: Wie auch immer dieser Beruf ...
Ulrike Müller: Saisonarbeiter sind systemrelevant -
Ulrike Müller, EU-Agrarpolitikerin, fordert Bundesinnenminister Seehofer auf, die Einreisebeschränkungen für Saisonarbeitskräfte aufzuheben. Die ...
Bosch entwickelt Coronavirus-Schnelltest -
Das Coronavirus SARS-CoV-2 stellt weltweit Gesundheitssysteme und medizinische Einrichtungen vor große Herausforderungen. Einen wesentlichen Beitrag zur ...
Trotz Corona: Bergwacht mit Suchaktion in Allgäuer Alpen -
Am frühen Sonntagmorgen um 5 Uhr wurden die Bergwacht Bereitschaften Sonthofen und Hindelang zu einer Vermisstensuche eines 42-jährigen Einheimischen ...
Homeoffice und Schule daheim: Das muss sich einspielen -
Natürlich ist es richtig, dass die Schulen, Kindertagesstätten und Kindergärten wegen der Coronavirus-Krise geschlossen haben. Doch viele ...
Mit innovativer Technik gegen den Coronavirus -
 „Wir müssen Abstand zwischen die Menschen bringen, damit es nicht zu Übertragungen kommt“, sagte der Vizepräsident des ...
Eingeschränkter Bahnverkehr bei Memmingen -
Bahnreisende auf der Illertalbahn und beim „Weißenhorner“ müssen sich in den nächsten Monaten auf Fahrplanänderungen einstellen. Wegen ...
Tag der offenen Tür bei der MTA-Schule in Kempten -
Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die MTA-Schule Kempten (Memminger Straße 10) am Samstag, 28. März. Die Veranstaltung richtet sich an ...
Gemeinderatssitzung in Durach -
Die Gemeinde Durach hatte am gestrigen Montagabend eine Gemeinderatssitzung. Unter anderem wurde der Energiebericht 2019 vorgestellt. Einer der Hauptpunkte war zudem die ...
Test der "Fahrradfreundlichkeit" in Kempten -
Im Vorfeld der Kommunalwahlen 2020 hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Kempten-Oberallgäu alle Kemptener OB-Kandidaten befragt. Die Antworten auf seine ...
Neue Wege beim Klimaschutz in Lindenberg - Gymnasium mit Blockheizkraftwerk und Solarstromanlage
Ende 2022 wird das letzte Atomkraftwerk in Deutschland abgeschaltet und der Kohleausstieg wird voraussichtlich bis 2030 erfolgen. Doch bisher ist noch nicht klar, wie ...
Landratskandidat Michael Käser zum 5G- Ausbau - Klare Befürwortung vom FDP- Kandidaten
“In den letzten Wochen sind immer wieder Bürgerinnen und Bürger an mich herangetreten und haben mich nach meiner Einstellung zum Thema ...
Neue Fachschule für Holztechnik in Immenstadt - Zustimmung für die Errichtung einer Staatlichen Fachschule für Holztechnik
„Mit der neuen Fachschule für Holztechnik sollen alle Interessierten im Allgäu die Möglichkeit zum Besuch einer Fachschule in der Nähe ...
Brand in Oberstaufener Kellerraum - Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Am Montag, den 17.02.2020, gegen 13.00 Uhr, musste die Oberstaufener Feuerwehr zu einem Brand in einem Kellerraum im Kapfweg ausrücken. Aufgrund eines ...
Lindau Islanders wählen neuen Vizepräsidenten - Langjähriger Eishockeyspieler Ralph Sturm jetzt im Vorstand
Auf ihrer jüngsten Vorstandssitzung haben die Hauptverantwortlichen der EV Lindau Islanders die vakante Position des Vizepräsidenten neu besetzt. Nachfolger ...
Ältester Memminger Fußballer wird 80 - Urgestein Peter Graunitz kickt noch weiter in der Seniorenmannschaft
Der weitaus älteste aktive Fußballer des FC Memmingen Peter Graunitz feierte am 16. Februar seinen 80. Geburtstag. Er ist mit den Senioren fast jeden Freitag ...
Polizeiliche Maßnahmen für Ultragruppierung - Stadt, Polizei und Ravensburg Towerstars beschließen Maßnahmen
Mit einem ganz konkret abgestimmten Maßnahmenkonzept werden die Stadt Ravensburg, das Polizeipräsidium Ravensburg und die Towerstars künftig ...
Bau-Finale im Allgäu - Umfangreicher Ausbau von Lindau nach München bald fertig
Gute Nachrichten vom Bahnausbau zwischen München und Lindau: Die Deutsche Bahn läutete jetzt im Allgäu das Bau-Finale ein. Im Frühjahr konzentrieren ...
Stromausfälle im Allgäu durch Sturmtief "Sabine" - Zusammenfassende Bilanz über die Ausfälle
Heftige Orkanböen durch Sturmtief "Sabine" haben im Allgäu erhebliche Schäden an den Stromleitungen angerichtet. Umstürzende Bäume, ...
Technik-Rallye zu Gast an der Mittelschule Lindenberg - Berufsorientierung für fünfte bis siebte Klassen
Löten, feilen, bohren – kann ich das? Und könnte ich mir vielleicht sogar vorstellen, später einen technischen Beruf zu lernen? 170 ...
Deutsche Bahn investiert knapp 2 Milliarden Euro - Unter anderem für Elektrifizierung der Strecke nach Lindau
Die DB startet in ein Jahrzehnt der Infrastruktur-Investitionen. Bundesweit steht 2020 erstmals eine Rekordsumme von 12,2 Milliarden Euro für moderne Schienen, ...
Welturaufführung im Festspielhaus Füssen - Grandioses Spektakel für alle Sinne ab März auf der Bühne
„Du kennst die Geschichte, aber kennst du sie wirklich?“ - das Motto der Ostergeschichte „Passion 20:20“, das im Ludwig Festspielhaus in ...
Berufsschule Mindelheim will Klimaschule werden - Schule ist Vorreiter in Süddeutschland
Die Staatliche Berufsschule in Mindelheim will als erste berufliche Schule in Süddeutschland Klimaschule werden. Zum Start des Projekts kamen rund 650 Gäste ...
Erfolgreiches Pilotprojekt im Oberallgäu - Immenstadt und Oberstaufen Parken per Smartphone
Das Pilotprojekt in Immenstadt (am Alpsee und dem Werdensteiner Moos) hat bewiesen: Digitales Parken per Smartphone mit und ohne Allgäu-Walser-Card ist ein toller ...
Oberstdorfer FDP stellte Gemeinderatsliste auf - 15 Bewerberinnen und Bewerber sind bereit für den Wahlkampf
Mit einer bunt gemischten Liste ziehen die Freien Demokraten in Oberstdorf in den Kommunalwahlkampf. Insgesamt 15 Bewerberinnen und Bewerber wagen für die ...
Podiumsdiskussion mit Kemptener Stadtratsparteien - ADFC lädt ein zu "Stadtrat für Radstadt Kempten"
Am 12. Februar veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Kempten-Oberallgäu um 19 Uhr im Altstadthaus (Schützenstraße 2, ...
Neuer Tauchroboter für Wasserschutzpolizei Lindau - Erleichterung für die Unterwassersuche
Die Wasserschutzpolizei Lindau kann in Zukunft für Absuchen unter Wasser auf einen modernen Tauchroboter zurückgreifen, welcher auch die Bergung von kleineren ...
Hochschule intensiviert Zusammenarbeit mit China - Shenzhen Technology University zu Gast in Kempten
Prof. Dr. Shuangchen Ruan, Präsident der Shenzhen Technology University (SZTU), besuchte vor kurzem gemeinsam mit einer hochrangigen Delegation die Hochschule ...
Airbus fährt sich in Grünstreifen fest - Nach Landung am Flughafen Memmingen von Taxiway abgekommen
Für Verzögerungen im Flugbetrieb sorgte am Donnerstagabend am Airport Memmingen eine Maschine der Fluggesellschaft Wizz Air, die nach der Landung auf dem Weg ...
Füssen: Gymnasiasten bauen anschauliches Periodensystem - Erfolgreiches Projekt-Seminar in Chemie für die Schüler
Nicht-Greifbares begreifbar machen. Nichts weniger als dies ist den Schülern des Projekt-Seminars (P-Seminar) Chemie des Füssener Gymnasiums gelungen. ...
DSV Safety Days kommen nach Oberstdorf - Kostenloses Angebot für alle am 29. Februar
Ihr fühlt Euch sicher auf Euren Ski, möchtet aber wissen, ob Euer Gefühl stimmt? Ihr möchtet einmal einen Geschwindigkeitstest ...
Ausbau der Bahn im Illertal - Elektrifizierungen, neue Halten und weitere Streckenausbauten
Reichhart betonte, wie wichtig ihm die Verbesserungen beim ÖPNV nicht nur in den Metropolregionen wie München oder Nürnberg, sondern auch in kleineren ...
„Fast 6.000 potenzielle Ersthelfer“ - BRK Oberallgäu führte zahlreiche Erste-Hilfe-Kurse durch
„Erste-Hilfe-Kurse sind nicht nur etwas für Führerscheinneulinge. Vielmehr sollte im Fall eines Notfalls jeder in der Lage sein, Erste Hilfe zu ...
Detailliertes Sicherheitssystem für Vierschanzentournee - Sicherheit für alle Sportler und zuschauer stehen im Mittelpunkt
In Abstimmung zwischen dem Veranstalter, der Marktgemeinde Oberstdorf, Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei wurde in den zurückliegenden Wochen ein ...
Allgäuer Dieselzüge enden häufiger in Buchloe - Information über Bahn-Fahrplanentwicklung im Allgäu
Im Rahmen von drei Informationsveranstaltungen in Kaufbeuren, Lindau und Kempten hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) in den vergangenen Wochen ...
Memminger Klinik wird eines von 15 Mitralklappenzentren - Klinikum Memmingen erhält Auszeichnung als Mitralklappenzentrum
Das Klinikum Memmingen ist von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie als Mitralklappenzentrum ausgezeichnet worden. Bisher sind nur 14 solcher Zentren in ganz ...
Diesjähriger Bau-Endspurt im Bahnknoten Lindau - Zwei Tage lang Busse statt Züge zwischen Hergatz, Lindau und Lochau-Hörbranz
Die Bahn bläst vor Weihnachten im Bahnknoten Lindau zum diesjährigen Bau-Endspurt. Für die Elektrifizierung von Süd- und Allgäubahn muss noch ...
Türkheimerin erhält Bayerischen Ehrenamtsnachweis - Auszeichnung für Cornelia Ast vom Bayerischen Sozialministerium
Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...
140.000 Euro für Schwimmbadförderung Fischen - Eric Beißwenger überreicht ersten Förderbescheid
Bayerns Bauminister Dr. Hans Reichhart: „Fischen im Allgäu ist die erste Gemeinde in Schwaben, die von unserem Sonderprogramm ...
Kostenloser ÖPNV in Memmingen - Stadtverkehr an den Adventssamstagen tagsüber umsonst
An den vier Samstagen vor Weihnachten wird von der Stadt Memmingen ein kostenloser "Park and Ride-Service" auf zwei Busrouten angeboten. Auf der Route NORD ...
Landrätin erkundet Obergünzburg auf dem E-Bike - Bürgermeister Leveringhaus mit Stadtführung
Bei einer Radltour auf dem E-Bike hat Bürgermeister Lars Leveringhaus Landrätin Maria Rita Zinnecker den Markt Obergünzburg vorgestellt. ...
Radio 4.0: AllgäuHIT startet volldigitale Zukunft - Crossmedial und mit künstlicher Intelligenz
In der voll besetzten „SkyLounge“ in Kempten ist der regionale Radiosender AllgäuHIT am Dienstagabend endgültig in die digitale Zukunft gestartet. ...
Landrätin Zinnecker zu Besuch bei iwis smart connect - "Die Firma sei ein Glücksfall für Rieden am Forggensee"
Landrätin Maria Rita Zinnecker hat gemeinsam mit Bürgermeister Max Streif einen Blick hinter die Kulissen der Firma iwis smart connect GmbH in Rieden am ...
6. Bau- und Energietage in Marktoberdorf - Alle Informationen zum energieeffizienten Bauen und Sanieren
Bei den 6. Bau- und Energietage Ostallgäu im MODEON in Marktoberdorf werden am 16. und 17. November wieder sämtliche Fragen zum Thema energieeffizientes Bauen ...
Bund und Länder bringen Digitalradiopflicht auf den Weg - Empfangsgeräte müssen künftig DAB+ können
Es ist ein wichtiger Schritt für Hörerinnen und Hörer, Verbraucher, Hersteller sowie für die Weiterentwicklung des terrestrischen Rundfunks in ...
PKW´s in Waltenhofen prallen gegen Telefonmasten - Zwei Personen werden leicht verletzt
In den Abendstunden des 29.10.2019 fuhr ein 23-jähriger Pkw-Fahrer auf der Kreisstraße von Wirlings in Richtung Waltenhofen. Auf Höhe Leutenhofen verlor ...
Solidarische Landwirtschaft Greggenhofen - Exklusive Lebensmittel angebaut von Profis
Im Rettenbergs Vorort Greggenhofen wird im kommenden Jahr der Betrieb der solidarischen Landwirtschaft aufgenommen. Die Gründerinnen Patricia Fuchs und Sarah Weber ...
Technik-Rallye an der Mittelschule Legau und Altusried - Berufsorientierung für die Klassen fünf bis sieben
Macht Technik Spaß? Einfach ausprobieren! Löten, feilen, bohren – kann ich das? Und könnte ich mir vielleicht sogar vorstellen, später einen ...
Umfrage zeigt: Kreisligen so beliebt wie Profisport - Etwa 74 Prozent wünschen sich eine "Mini-Sportschau"
Drei Viertel aller Sportinteressierten in Deutschland wollen gerne Amateursport streamen. Das hat eine Umfrage von YouSport ergeben. Fast die Hälfte der Sportfans ...
Größter Bahnbrückenneubau im Allgäu - Auf 116 Meter Lange über den Fluss Obere Argen bei Wangen
Mit dem Einhub der Brückenträger nimmt das größte Einzelbauwerk der Ausbau- und Elektrifizerungsarbeiten der Bahn zwischen München und Lindau ...
Ergebnis des "Länderübergreifenden Sicherheitstags" - Polizeipräsidium Schwaben Süd/West mit Zusammenfassung
Am gestrigen Tag fand der länderübergreifende Sicherheitstag statt. Neben Bayern beteiligten sich auch noch die Bundesländer Baden-Württemberg, ...
Bis zum Winter noch viel zu tun in Oberstdorf - Schanzen- und Langlaufzentrum aber weiterhin im Plan
Dank einer guten Bauplanung und einem vorbildlichen Hand-in-Hand der beteiligten Gewerke konnte der Zeitplan für die Baumaßnahmen in der Audi Arena und im ...
Höchststand an Studenten in Bayern - Insgesamt 398.000 Studenten an Bayerns Hochschulen
Mehr Studentinnen und Studenten als jemals zuvor sind an Bayerns Hochschulen eingeschrieben: Zum Wintersemester 2019/2020 studieren im Freistaat insgesamt 398.000 junge ...
Große Bauhofleitertagung in Kaufbeuren - Oberbürgermeister Bosse begrüßt Leiter im Gablonzer Haus
Am 8. Oktober fand im Gablonzer Haus die große Bauhofleitertagung statt. Zur Verbesserung der interkommunalen Zusammenarbeit und zum Erfahrungsaustausch trafen ...
Ausgiebige Wartungsarbeiten am Kohlbergtunnel - Verkehr bis Donnerstag nur einspurig in beiden Richtungen
Von Montag, 7. Oktober 2019 bis Donnerstag, 10. Oktober 2019 finden im Bereich des Kohlbergtunnels Wartungs- und Schutzplankenarbeiten statt. Neben den ...
Investition in Aus- und Weiterbildung bringt Erfolg - Langfristig von qualifiziertem Personal profitieren
Gut ausgebildete Mitarbeiter bilden das Rückgrat eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Das allein reicht aber in der heutigen Zeit nicht mehr: Für ihren ...
54 junge Handwerker-/innen setzen sich durch - Praktischer Leistungswettbewerb im Handwerk
Im Atrium der Handwerkskammer für Schwaben (HWK) wurde extra der rote Teppich ausgerollt. Das schwäbische Handwerk hat allen Grund zum Feiern, denn 54 junge ...
Landratsamt Unterallgäu dankt sechs Feldgeschworenen - Feldgeschworene - ältestes Ehrenamt in Bayern
Das Amt des Feldgeschworenen ist das älteste Ehrenamt in Bayern. Mit Hilfe geheimer Zeichen markierten Feldgeschworene früher Grundstücksgrenzen und ...
ECDC Frauen von Markus Söder empfangen - Einladung nach München nach gewonnener Meisterschaft
Erneut wurden die Frauen der Memminger Indians in Zusammenarbeit mit JB Sportsmanagement vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder ...
Bauarbeiten rund um Lindau gehen planmäßig zu Ende - Ab Montag wieder Zugverkehr nach Österreich
Sieben Wochen führte die Deutsche Bahn in Lindau umfangreiche Bauarbeiten durch. Gleise, Weichen, Signale, Bahnübergänge, Kabelverlegungen und vieles mehr ...
Beginn der Pfrontener Viehscheid-Däg - Erstmals mit einem "Schwend-Tag"
Die Viehscheid-Däg zeigen vom 07. bis zum 21. September 2019 mit vielen Angeboten die Vielfalt der heimischen Alp-und Berglandwirtschaft. Bereits zum 11ten Mal ...
Mehr Erwachsene erhalten ADHS-Medikamente - Tendenz bei Kindern indes rückläufig
Mehr Erwachsene erhalten Medikamente gegen Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS). Die Ärzte verordneten in Bayern im vergangenen Jahr ...
150 Jahre Märchenschloss Neuschwanstein - Minister Füracker besucht das Schloss von Ludwig II.
„Bayerns Schlösser, Burgen und Residenzen sind weltberühmt und Werbeträger für unsere Heimat Bayern. Schloss Neuschwanstein ist weltweit eine ...
Mehr junge Allgäuer nach ihrer Ausbildung arbeitslos - Insgesamt über 9.300 Menschen in der Region ohne Job
Im August hat sich im Allgäu die Arbeitslosigkeit vorübergehend erhöht. Vor allem eine Reihe junger Menschen meldete sich nach Abschluss ihrer Ausbildung ...
Glasfaserausbau in Sonthofen schreitet weiter voran - Zusammenarbeit von Stadt Sonthofen und Telekom
Die Telekom beschleunigt den Glasfaserausbau in Deutschland. Profitieren kann hiervon die Stadt Sonthofen, welche zur Gigabit-Stadt werden kann. Voraussetzung ist, dass ...
Weitere Kooperation für die Hochschule Kempten - Zusammenarbeit mit Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach
Hochschule Kempten startet strategische Partnerschaft mit Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach Zum Thema Daten-Analyse-Algorithmen in der Fertigungstechnik Kempten. Die ...
Hochschule Kempten mit neuem Kooperationspartner - Zusammenarbeit mit der Technikerschule für Agrarwirtschaft
Erst Techniker, dann Studium. Dieser Weg wird für qualifizierte Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Technikerschule für Agrarwirtschaft, ...
Freie Studienplätze an der Hochschule Kempten - Zahlreiche Bewerbungsfristen verlängert
Rund 1.400 Studienplätze werden zum Start des Wintersemesters 2019/2020 an der Hochschule Kempten vergeben. In verschiedenen praxis- und nachfrageorientierten ...
Auf der Santa Maria Loreto über den Alpsee segeln - „Schiff Ahoi!“: Freizeittipp im Oberallgäu
Einmal als Pirat ein Gewässer erkunden: Das ist wohl der Wunsch vieler Kinder. Im Oberallgäu ist das dank des Vereins „Historische Segler Alpsee ...
29. Alstädter Rad-Lauf am 04. August - In Zweierteams 500 Höhenmeter erklimmen
Der Altstädter Rad-Lauf findet am Sonntag, 04. August 2019 statt. Die „familiäre“ Traditionsveranstaltung wird vom Skiclub Altstädten bereits ...
ECDC Memmingen besetzt zweite Kontingentstelle - Angreifer Samir Kharboutli kommt aus Ingolstadt
Der ECDC Memmingen hat seine zweite und damit letzte Kontingentstelle mit dem 20 Jahre alten Angreifer Samir Kharboutli besetzt. Das hoffnungsvolle Talent kommt vom ERC ...
2 Medaillen für Sonthofer Beachvolleyballerinnen - Pauker und Scherzl mit Bronze bei der Bayerischen Meisterschaft
Silber und Bronze für Sonthofer Beach-Volleyballerinnen Hinter dem Top-Beach-Duo des Sonthofer Volleyball-Nachwuchszentrums, Alena Pauker und Alina Scherzl liegt ...
Anti-Müll-Kampagne des Vöhlin Gymnasiums in Memmingen - P-Seminar präsentiert Kampagne auf dem Marktplatz
Ironisch und witzig, aber auch kritisch sollten die Motive sein, die sich die 14 Schülerinnen und Schüler des P-Seminars für ihre Kampagne haben einfallen ...
Geschwindigkeitsmessanlage in Betrieb bei Herlazhofen - Stationärer Blitzer im Bereich mit 70 km/h
Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 Kilometer pro Stunde an der L 319 wurde ursprünglich zum Schutz der querenden Radfahrer angeordnet. Da der Verkehr auf der L ...
Turnhallensanierung in Mindelheim gut im Zeitplan - Gebäude des Sonderpädagogischen Förderzenturms im Umbau
Gut im Zeitplan liegen die Arbeiten an der Turnhalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums in Mindelheim. Für voraussichtlich rund 762.000 Euro saniert ...
Neuer Bachelorstudiengang an der Hochschule Kempten - Gesundheits- und Pflegeinformatik ab sofort im Angebot
Mit dem neuen Bachelorstudiengang „Gesundheits- und Pflegeinformatik“ erweitert die Hochschule Kempten ihr praxisorientiertes Studienangebot im Bereich ...
24-Stunden-Tag von Oberbürgermeister Stefan Bosse - Über 30 Stopps in und um Kaufbeuren
Bereits zum dritten Mal tritt der Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren die Reise durch die Stadt an um möglichst nah an allen seinen Bürgern zu bleiben. ...
Neuer Energiecampus in Wildpoldsried eingeweiht - Forschung am Projekt IRENE begannen 2011
Am 26. Juni 2019 wurde der neue Energiecampus in Wildpoldsried eingeweiht. Im Rahmen des Forschungsprojektes pebbles entwickeln das Allgäuer Überlandwerk und ...
Spende für das Klinikum Memmingen - 30.000 Euro Brutkasten ("Giraffe") von Königswinkel e.V.
Eine Spende über 30.000 € in Form einer sogenannten „Giraffe“ hat die Kinderkrebshilfe Königswinkel e.V. der Kinderintensivstation am Klinikum ...
Olympia ruft: Mach mit - Bewegungsprogramm in Memmingen - Spaß an Bewegung und gesunder Ernährung in Kitas
Mindestens 14 Memminger Kindertageseinrichtungen nehmen zukünftig teil am Bewegungsprogramm „Olympia ruft: Mach mit!“. Bei einem Infotag konnten ...
Neue Bachelorstudiengänge an der Hochschule Kempten - "Fahrzeugtechnik" und "Verfahrenstechnik und Nachhaltigkeit"
Mit den neuen Bachelorstudiengängen „Fahrzeugtechnik“ sowie „Verfahrenstechnik und Nachhaltigkeit“ erweitert die Hochschule Kempten ihr ...
Bosch Blaichach: Klare Vision für nachhaltige Zukunft - Klimaneutral ab 2020, Umbau im Werk Blaichach und mehr
Man befinde sich im größten Wandel in der Automobilindustrie, den es je gab. Die außerordentlichsten Veränderungen stehen jedoch noch bevor. So ...
Präg in Kempten legt Grundstein für Erweiterungsbau - Spatenstich des Energie-Dienstleistungsunternehmens
Das Kemptener Traditionsunternehmen Adolf Präg GmbH & Co. KG (Präg) erweitert am Hauptsitz seine Räumlichkeiten: Mit dem offiziellen Spatenstich am ...
Spitzengespräch zur Düngeverordnung im Landtag - Ostallgäuer Delegation kehrt hoffnungsvoll aus München zurück
Die Verpflichtung zur bodennahen Düngung ab 2025 hat in der Landwirtschaft und insbesondere bei Allgäuer Bergbauern erheblichen Widerstand ausgelöst. Eine ...
Marktoberdorf: Fahrrad-Rikscha bekommt Elektroantrieb - BRK Gulielminetti dankt FENDT und weiterem Geldgeber
Dank Spenden wird der Tritt in die Pedale bei Rollfiet-Ausfahrten leichter Stammkundin Maria Würstle war die erste Mitfahrerin bei der Testfahrt mit dem neu ...
Unkontrollierter Gasaustritt bei Schwangau - Leichte Beschädigung konnte zeitnah repariert werden
Bei Austauscharbeiten einer Leitplanke an der Staatsstraße 2008 zwischen Alterschrofen und Hohenschwangau wurde heute eine unterirdisch verlaufende Gasleitung nach ...
AllgäuSchau in Mindelheim geht in die vierte Runde - Große Frühjahrsmesse am 25./26. Mai 2019
Im FORUM Mindelheim dürfen sich die Besucher im Rahmen der vierten AllgäuSchau Mindelheim von Samstag, 25. Mai bis Sonntag, 26. Mai 2019 auf ein reichhaltiges ...
Stellungnahme zu "Kemptener Stadtseilbahn" - SPD-Stadtratsfraktion nach Haupt- und Finanzausschusssitzung
"Die SPD-Stadtratsfraktion hat seit Jahren zunächst auf die Erstellung eines Mobilitätskonzeptes zu einer zukunftsfähigen Neugestaltung der ...
Deutschlands Südlichste Stromtankstelle - AÜW eröffnet Schnellladestationen für Elektroautos am McDonald’s in Fischen
Die Elektromobilität nimmt weiter an Fahrt auf. Damit E-Mobilisten ihre Fahrzeuge schnellstmöglich wieder aufladen können, nimmt das Allgäuer ...
Rückgang von Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen - Umschwung zu anderen Kraftstoffarten deutlich bemerkbar
Nach der aktuellen Auswertung der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes wurden im ersten Quartal 2019 in Bayern 211 461 Kraftfahrzeuge (Kfz) neu zugelassen. Das waren 0,7 ...
Bad Hindelang im Bayerischen Fernsehen - "Ökomodell Hindelang" läuft am 13. Mai um 21 Uhr
Das Bayerische Fernsehen zeigt am Montag, 13. Mai, 21 Uhr, den Film „Daheim in Bad Hindelang“. Zu einer Preview lädt die Allgäuer Gemeinde ...
Weniger als 9.000 Menschen im Allgäu arbeitslos - Frühjahrsaufschwung setzt sich fort
Jahreszeitliche Gründe führten zu einer weiteren Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt im Allgäu. Mehr Menschen in Beschäftigung und eine anhaltende ...
3D-Druck revolutioniert die Produktion von morgen - Kolumne des Allgäuer Diplom-Ingenieur Matthias Miesbeck
Die 3D-Druck- Verfahren werden immer genauer und auch Drucken von Materialkombination aus einem Drucker sind in einigen Anwendungen schon Realität. In Zukunft wird ...
Neue Weiterbildungsangebote an der Hochschule Kempten - Drei neue, ingenieurtechnische, berufsbegleitende Studiengänge
Ab Wintersemester 2019/2020 bietet die Professional School of Business & Technology der Hochschule Kempten drei neue berufsbegleitende Weiterbildungen im ...
Stephan Stracke zum Gedankenaustausch bei IHK Memmingen - Gespräch mit Geschäftsführer über Mittelstand und Energie
Zum Gedankenaustausch traf sich vor kurzem der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) mit der IHK-Regionalvorsitzenden Andrea Thoma-Böck, dem ...
Fast 800 vermutete Behandlungsfehler in Bayern - Techniker Krankenkasse präsentiert Bilanz für 2018
In Bayern wurden 2018 insgesamt 792 vermutete Behandlungsfehler bei der Techniker Krankenkasse (TK) gemeldet. Das sind 89 Fälle beziehungsweise 13 Prozent mehr als ...
Regelbetrieb von DAB+ im Allgäu offiziell gestartet - BLM-Präsident Schneider und Medienminister Herrmann drücken Startknopf
Premiere im Allgäu: Seit heute werden dort sieben private Digitalradio-Programme neu ausgestrahlt. Mit dem Start des DAB+-Regelbetriebs geht nun auch das ...
17. Kunstaustellung im Landratsamt Lindau - Eine Übersicht über Künstler und Ausstellungsorte
Sieben Künstlerinnen und Künstler aus der Region präsentieren heuer im Landratsamt Lindau ihre Exponate von Fantasiebildern über Aquarelle mit ...
Eröffnung des Feuerwehrhaus in Amendingen - Zweijährige Bauzeit am Wochenende abgeschlossen
Es war ein feierlicher Moment, als ein symbolischer Schlüssel für das neue Feuerwehrhaus Amendingen aus der Hand des Architekten, Prof. Dr. Josef Schwarz, an ...
Energiezukunft Hotels - Landkreis startet Energieeffizienzkampagne für Hotels und Gastgeber
Zunächst mit 15 kostenlosen Vor-Ort-Beratungen möchte der Landkreis Oberallgäu das Energiesparpotenzial bei Hotels und Gastgebern im Oberallgäu ...
Workshops zu kultureller Vielfalt in Mindelheim - Dreiteilige Workshopreihe von Mai bis Juni
  Immer wieder machen Ehrenamtliche Erfahrungen wie diese: Sie werden für ihr Engagement in der Flüchtlingshilfe kritisiert, erleben, wie ein Migrant ...
Bad Hindelang stellt "Genusskalender" vor - Freizeitangebote und mehr von April bis November
  Die Gemeinde Bad Hindelang (Allgäu) ist für alle Sinne ein Genuss. Seit März 2018 ist dies vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium offiziell ...
Strom in Kempten „abgezapft“ - Verkohltes Kabel entfernt
Von einem Kemptner Stromanbieter wurde der Polizei gegenüber der Verdacht geäußert, dass jemand in einem Mehrfamilienhaus in Kempten seit ca. einem Monat ...
AllgäuSchau in Mindelheim geht in die vierte Runde - Die große Frühjahrsmesse für die Region
Im FORUM Mindelheim lädt die vierte AllgäuSchau Mindelheim von Samstag, 25. Mai bis Sonntag, 26. Mai 2019 alle Interessierten ein, ein reichhaltiges ...
Albrecht Elektrotechnik mit hoher Auszeichnung - "Preferred Supplier Award" von Robert Bosch Gruppe erhalten
Bereits das dritte Jahr in Folge ist die Firma Albrecht Elektrotechnik aus Immenstadt von der Robert Bosch Gruppe mit dem Preferred Supplier Award ausgezeichnet worden. ...
Neue Präzisions-Rotoren für Wagner Magnete Heimertingen - Größter Nichteisenschneider im Bereich Altholz-Recycling
Ein Nichteisenscheider (NE-Scheider) mit besonderen technischen Neuerungen ist die Antwort von Wagner Magnete auf die immer größeren Produktströme in der ...
A96 Umbau westlich des Autobahnkreuzes Memmingen - Regierung von Schwaben leitet Planfeststellungsverfahren ein
Die Regierung von Schwaben führt auf Antrag der Autobahndirektion Südbayern ein Planfeststellungsverfahren für den Umbau des Ein-und ...
Autonome Käsepflege in Bio-Schaukäserei Wiggensbach - Investition in Robotertechnik für die Zukunft
„Robby“ ist zwei Meter breit, fünf Meter groß, sieht aus wie ein überdimensionaler Gabelstapler und ist in seiner täglichen Arbeit ...
Festwochen-Plakatmotiv 2019 steht fest - Werkausschuss wählt "Die Geburtstagstorte" von Diane Le
Der Werkausschuss des Kemptener Stadtrats hatte die Wahl unter drei Entwürfen. Die Entscheidung für das Festwochenplakat 2019 fiel fast einstimmig. „Die ...
Tag der offenen Tür in MTA-Schule in Kempten - Klinikverbund Kempten-Oberallgäu lädt Interessierte ein
„Wir machen aus Ihren Interessen spannende Berufe.“ Unter diesem Motto steht am Samstag, 6. April, der Tag der offenen Tür in der MTA-Schule Kempten ...
Griechischer Lkw mit manipulierter Technik bei Füssen - Übermüdeter Fahrer per Haftbefehl gesucht
Im Rahmen einer Kontrolle wurde ein griechischer Kühlsattelzug im Bereich Füssen angehalten.  Bei der Überprüfung des Fahrers im ...
Passagierflugzeug landet nach Luftnotfall am Allgäu Airport - Nach Polizeiangaben keine Verletzten
Ein Passagierflugzeug der Fluggesellschaft Ryanair ist am Sonntagabend nach einem technischen Problem am Allgäu Airport in Memmingerberg gelandet. Ein ...
Neuer Präsident an der Hochschule Kempten - Prof. Dr. Wolfgang Hauke erhält Ernennungsurkunde von Wissenschaftsminister Bernd Sibler
Prof. Dr. Wolfgang Hauke tritt zum 15. März 2019 das Amt des Präsidenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) Kempten an. Heute erhielt ...
Kreuzer betont im Allgäu Gemeinsamkeit und Zusammenhalt - Missstände adressiert aber Zuversicht für die Zukunft
Fraktionsvorsitzender Thomas Kreuzer, Landtagsabgeordneter Eric Beißwenger, zahlreiche Kreis- und Ortsvorsitzende und zahlreiche CSU-Mitglieder fanden sich am ...
IHK Schwaben begrüßt weitere Digitalisierung in Schulen - Digitalpakt des Bundes und Investitionen des Freistaates gehen in richtige Richtung
Es hat lange gedauert, aber das Ergebnis ist im Kern erfreulich: mit fünf Milliarden Euro wird alleine der Bund die Digitalisierung der rund 40.000 Schulen in ...
6. Internationales Käsefestival Oberstdorf - 62. Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu e.V
Alle zwei Jahre findet das Internationale Käsefestival in Oberstdorf unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, ...
I am from Austria gastiert am 26.04.2019 in der bigBOX - Die größten Hits aus 50 Jahren Austropop Geschichte!
Wenn jubelnde Zuschauer von den Sitzen aufspringen und STS’ „Fürstenfeld“ mitsingen, bei Ambros’ „Skifoan“ die Arme in den ...
Aus erster Hand für den Plan B - Nachwuchsspieler des FCA und des AEV erleben Handwerk live bei der HWK Schwaben
Als Profisportler erfolgreich sein und in den großen Stadien gefeiert und von den Fans bejubelt werden – das ist der Traum vieler junger Sportler, die mit ...
Schüler aus Sonthofen bauen Warngehört für Blinde - Der Countdown läuft: Ende Februar starten die Wettbewerbe
„Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ in der Region Voralpenland. 105 Teilnehmer präsentieren am 27. und 28. Februar  der ...
Brand in einem Technikraum einer Bäckerei in Memmingen - Mehr als 80.000 Euro Schaden und 30 Mann der Feuerwehr im Einsatz
Vermutlich ein technischer Defekt war die Ursache eines Brandes im Technikraum einer Bäckerei im Zeissweg in Memmingen. Kurz nach Mitternacht der vergangenen Nacht ...
Weltcup im Skifliegen in Oberstdorf - Die Polizei Schwaben Süd/West gibt Sicherheitshinweise
Von Freitag bis Sonntag sind die weltbesten Skiflieger zu Gast auf der Heini-Klopfer-Schanze. Dort findet der Skiflug-Weltcup statt. Die Polizei bittet um Beachtung der ...
Kreis modernisiert Sporthalle in Mindelheim - Neue Umkleiden und Duschen
Die Sanierung der Umkleiden und Sanitäranlagen an der Sporthalle des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SPFZ) in Mindelheim ist das größte ...
iTCM-Klinik Illertal hilft Menschen mit Heuschnupfen - Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin, wie Akupunktur und Kräutertherapie, machen dem großen Niesen ein Ende
Sobald die ersten Knospen an den Bäumen und Sträuchern sprießen, ist es bei einem Großteil der Bevölkerung aus mit der ...
Neujahrsempfang des THW Memmingen - Im Zeichen des Schneefalls
Zwischen den zahlreichen schneebedingten Einsätzen konnte der THW Ortsverband Memmingen bei seinem Neujahrsempfang ‎wieder viele Gäste begrüßen: ...
Schulausfall am Freitag in weiten Teilen des Allgäus - Landratsamt Sonthofen: Anhaltender Schneefall hat Situation verschärft
Großflächiger Schulausfall am Freitag (11.1.) in weiten Teilen des Allgäus. In den Landkreisen Oberallgäu und Ostallgäu, im südlichen ...
Johanniter geben Tipps fürs sichere Schlittenfahren - Jedes Jahr gibt es rund 7.000 Rodelunfälle
Viel Spaß beim Schlitteln! Endlich liegt Schnee! Da heißt es für viele: Rodel, Bob oder Schlitten eingepackt und rauf auf die Rodelhänge, ...
Schule entfällt im südlichen Unterallgäu und Memmingen - Schulamt schließt wegen Wetter Schulen bis Ende der Woche
Im südlichen Unterallgäu und im Stadtgebiet von Memmingen entfällt ab sofort der Unterricht. Das hat das Schulamt in Mindelheim entschieden. Welche ...
Arbeitslosenquote nimmt im Allgäu auf 2,4 Prozent zu - Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf Allzeithoch
Zum Jahreswechsel nahm die Arbeitslosigkeit im Allgäu lediglich leicht zu. Witterungsbedingte Einflüsse waren kaum spürbar, Betriebe suchten weiterhin ...
Merchandise mal anders - Diese Welt-Bands und Musiker haben eigene Spielautomaten
T-Shirts? Poster? Schlüsselanhänger? Kaffeebecher? Das ist Merchandise-Standard, das hat heute fast schon jede Dorf-Kombo im Repertoire. Einige weltbekannte ...
Im ganzen Allgäu Vorsicht im Umgang mit Feuerwerk - Immer wieder schwere gesundheitliche Folgen durch Unfälle mit illegaler Pyrotechnik
Das Bayerische Landeskriminalamt warnt eindringlich vor dem Umgang mit nicht geprüfter Pyrotechnik. Es kommt immer wieder zu schweren gesundheitlichen Folgen durch ...
Joachim Herrmann zu Gast in Oberstdorf - Freistaat unterstützt Ski-WM 2021 mit rund 20 Millionen Euro
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat sich am Rande des Auftaktspringens der Vierschanzentournee in Oberstdorf über die geplanten ...
Allgäuer Polizei mit Tipps zum Silvesterfeuerwerk - Durch richtigen Umgang mit Böllern und Raketen Unfälle vermeiden
Das Jahresende rückt mit großen Schritten näher und damit auch die Vorfreude auf die kommende Silvesterfeier. Damit diese unfallfrei und ohne ...
Polizei zeigt Präsenz um Skispringen in Oberstdorf - Sicherheitskonzept der Vierschanzentournee weiterentwickelt
Am Samstag und Sonntag findet in Oberstdorf das Auftaktspringen zur 67. Vierschanzentournee statt. In Abstimmung zwischen dem Veranstalter, der Marktgemeinde Oberstdorf ...
Zusammenarbeit der Feuerwehren im Ostallgäu - Gemeinsame Sache bei der Feuerwehr!
Gemeinsam geht vieles einfacher und besser als einzeln! Diese Tatsache hat 9 benachbarte Gemeinden im nördlichen Landkreis Ostallgäu dazu bewogen, eine ...
Energieeffizienzkurs der Schulen im Unterallgäu - Viele Multiplikatoren für den Klimaschutz gewinnen
Die Maschinen laufen und müssen gekühlt werden, die Computer sind hochgefahren, Räume werden beheizt und beleuchtet, das Telefon läutet, im ...
Einbürgerungsfeier im Rathaus Kaufbeuren - 60 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger
Wie jedes Jahr im Dezember lud Oberbürgermeister Stefan Bosse alle Frauen, Männer und Kinder, die 2018 in Kaufbeuren die deutsche Staatsangehörigkeit ...
Empfang im Rathaus von Oberbürgermeister Manfred Schilder - Uwe Marten in den verdienten Ruhestand verabschiedet
Uwe Marten wurde im Rahmen eines Empfangs im Rathaus von Oberbürgermeister Manfred Schilder in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Das ...
Auf dem Weg zum schuldenfreien Landkreis Unterallgäu - Landrat Hans-Joachim Weirather blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
„Der Landkreis Unterallgäu hat viele Vorzüge“, sagt Landrat Hans-Joachim Weirather. 2018 hat das erneut eine Studie des Magazins Focus ...
Wichtiger deutscher Wirtschaftspreis kommt ins Allgäu - Firma Sontheim holt den „Großen Preis des Mittelstandes“
Nach ihrer Auszeichnung im vergangenen Jahr als „Finalist 2017“ konnte die Firma Sontheim Industrie Elektronik GmbH heuer den „Großen Preis des ...
Verbesserung der Mobilfunkversorgung im Oberallgäu - Funklöcher schließen und Gebiete aufrüsten
Die Gemeinden können seit Anfang des Monats Fördermittel beantragen, um Funklöcher bei der Mobilfunkversorgung zu schließen und Gebiete ...
Oberstdorfer Fotogipfel: Joachim Baldauf ist Schirmherr - Top-Fotograf wird unter dem Motto "Mode" Akzente setzen
Der in Berlin lebende und im Allgäu geborene international bekannte Modefotograf und Verleger Joachim Baldauf ist Schirmherr des Oberstdorfer Fotogipfel ...
Neue Konzepte für Abwasserentsorgung in der Zukunft - Abwasser-Innovationspreis für wegweisende kommunale Projekte
Für wegweisende Projekte vor Ort wurden heute der Zweckverband Zentralkläranlage Ingolstadt, die Gemeinde Kalchreuth und der Abwasserverband Kempten mit dem ...
Radio AllgäuHIT startet über DAB+ voll durch - Moderiertes Live-Programm von 6 bis 20 Uhr
Ab Montag startet Radio AllgäuHIT die Offensive: montags bis freitags gibt es zwischen 6 und 20 Uhr livemoderiertes Programm. Im „AllgäuWECKER“ ...
Auszeichnung für Kemptener Hochschulabsolventen - Herausragende Abschlussarbeiten mit Sonderpreisen gewürdigt
Malvika Mahesh Kamat und Benno Timmermann gehören zu den erfolgreichsten Absolventinnen und Absolventen des Abschlussjahrgangs 2018. Für ihre herausragenden ...
Der Arbeitsmarkt im November Kempten bis Memmingen - Menschen mit Behinderung bilden Fachkräftepotenzial
Im Gesamtergebnis entwickelte sich der Arbeitsmarkt auch im November weitgehend stabil. Insbesondere die alljährliche Pause im Tourismusgewerbe führte jedoch ...
Eine halbe Million in Ausstattung der Technikerschule - Soll an Anforderungen der „Wirtschaft 4.0“ angepasst werden
Damit Schüler an der Technikerschule in Mindelheim mit den modernsten Möglichkeiten vertraut gemacht werden können, investiert der Landkreis ...
Kaufbeurer Bürger sind Botschafter für ihre Stadt - ESV Kaufbeuren das sportliche Aushängeschild
Die Stadt Kaufbeuren läutet eine weitere Runde ihrer Marketing-Kampagne ein: Ab sofort sind an verschiedenen Stellen, zum Beispiel an den Ortseingangstafeln, und in ...
Jede achte Frau erkrankt an Brustkrebs - Ärzte informieren über neue Diagnose- und Therapieverfahren
Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Das sind rund 70.000 Frauen im Jahr. Während die Zahl der jährlichen Neuerkrankungen ...
Allgäuer Jungerunternehmer buhlen um 12.000 Euro - Gründerpreis ist Sprungbrett für Firmenchefs von morgen
Was vor fünf Jahren begann, ist heute ein innovativer Szenetreff mit weitreichenden Folgen: Zum 5. Mal ist die Allgäuer Gründerbühne am 12. November ...
Italienische Delegation zu Besuch in Sonthofen - Alpenstadt Brixen informiert sich über Hochwasserschutz
Die Alpenstadt des Jahres 2018, Brixen in Italien, besuchte am 19. und 20. Oktober 2018 Sonthofen, um sich über die dortigen Hochwasserschutzmaßnahmen zu ...
Der Arbeitsmarkt für Kempten-Memmingen boomt - Niedrigste Arbeitslosenquote der letzten 20 Jahre
Der Arbeitsmarkt entwickelte sich auch im Oktober erfreulich. Zuletzt waren im bayerischen Teil des Allgäus deutlich weniger Menschen arbeitslos gemeldet - ...
Wildpoldsried beste Energiegemeinde Europas - Bayerns Umweltminister Huber zeichnet bayerische Kommunen mit dem European Energy Award aus
Bayerns Umweltminister Marcel Huber hat in Wildpoldsried den European Energy Award für bayerische Kommunen verliehen. Dem Gastgeber wurde dabei eine besondere Ehre ...
Felssturz am Hochvogel nur eine Frage der Zeit - Moderne Technik soll Vorhersage möglich machen
Am 2.592 Meter hohen Hochvogel in den Allgäuer Alpen klafft ein rund 40 Meter langer, acht Meter tiefer und etwa drei Meter breiter Spalt. Dass es zu einem ...
Erster Spatenstich durch Dr. Markus Söder in Memmingen - Bayerns Ministerpräsident startet den Flughafen Ausbau
Am Airport Memmingen beginnen nun die Arbeiten Erster Spatenstich aus prominenter Hand: Für den Ausbau des Flughafen Memmingen griff Bayerns Ministerpräsident ...
Verleihung des Umweltpreises Kaufbeuren 2018 - Preisträger: Allianz Lebensraum Wertach
Die Preisträger des Umweltpreises Kaufbeuren 2018 stehen fest und wurden vergangene Woche in einer Feierstunde im Alten Sitzungssaal des Kaufbeurer Rathauses ...
Über 1.700 neue Studenten in Kempten - Begrüßungsveranstaltung in der BigBox
In Kempten wurden am 01.01.2018 über 1.700 Studenten der Hochschule Kempten für angewandte Wissenschaften vom Professor der Hochschule Dr. Robert F. Schmidt ...
Neue Auszubildende bei der Stadt Kaufbeuren - Stefan Bosse begrüßte die neuen Azubis im Rathaussaal
Elf junge Frauen und Männer haben Anfang September ihre Ausbildung bei der Stadt Kaufbeuren begonnen, unter anderem als Verwaltungsfachangestellte, als ...
Arbeitslosenquote Kempten-Memmingen sinkt - Erziehung u. Kinderpflege stabilisiert Beschäftigung
Mit einem guten Ergebnis startete der Arbeitsmarkt in den Herbst. Im September waren weniger Menschen arbeitslos als im August, gleichzeitig blieb die Nachfrage nach ...
99 Auszubildende starten in Memmingen ins Berufsleben - Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßt Berufsanfänger
99 Jugendliche beginnen diesen Herbst in 15 Berufen eine Ausbildung bei der Stadt Memmingen. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte die neuen ...
Offizieller Ausbau des Flughafen Memmigen - Bayerns Ministerpräsident kommt zum Spatenstich
Am 5. Oktober startet Markus Söder am Flughafen Memmingen offiziell den Ausbau. Der Spatenstich erfolgt durch einen hochrangigen Besucher: Denn am 5. Oktober wird ...
Taekwondo in Kaufbeuren im St. Georgshof - Bewohner mit Begeisterung dabei
„Der Taekwondo-Sommerkurs stieß bei den Bewohnern auf große Begeisterung“, so Joachim Lipp, Einrichtungsleitung im BRK St. Georgshof in Frankau ...
Wintersemester an der Hochschule Kempten - Bewerbungen noch möglich
In diesem Jahr werden zum Start des Wintersemesters 2018/2019 der Hochschule Kempten rund 1.800 Studienplätze vergeben. In einzelnen Bachelor- und ...
Fünf Millionen Euro für die Digitalen Hörnerdörfer - Bayerns Wirtschaftsminister Pschierer bringt neue Konzepte voran
Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer startete am Montag in Balderschwang den Bürgerdialog für die Initiative „Digitale ...
Gutes Zeugnis von Allgäuer Rektoren für Staatsregierung - Austausch zur Digitalisierung an Schulen
Landtagsabgeordneter Eric Beißwenger hat Kultusminister Bernd Sibler zu einem Austausch mit rund 65 Schulleitern zwischen Oberstdorf und Lindau in Immenstadt ...
25 Jahre in Amerika - Seit fünf Jahren ist Karin Stöver wieder daheim
Seit fünf Jahren ist Karin Stöver wieder daheim. 25 Jahre war sie in Amerika – ein Lebensabschnitt , an den sie heute gern zurückdenkt. Sie hat dort ...
Grönenbacher Lackfabrik zündet den Polar-Turbo - Revolution in der Kunststoff-Verarbeitung
Revolution in der Kunststoff-Verarbeitung: Mithilfe seiner neuen Produktlinie GRÖNOPLAST macht der Allgäuer ...
39. Handwerkertage in Illerbeuren - Über 50 Gewerke mit mehr als 100 Akteuren
Zum 39. Mal finden im Schwäbischen Bauernhofmuseum in Illerbeuren die Handwerkertage statt. Am 8. und 09. September 2018 tummeln sich auf dem weitläufigen ...
Elterncafé startet in Memmingen - Vielfältiges Programm mit Basteln, Gesundheit und Ernährung
Mundgesundheit, Ernährung, Nähen und Filzen - nach der Sommerpause startet das Elterncafé wieder mit vielfältigen Themen. Das kostenlose Angebot ...
Herbstgenuss in Lindau - Abwechslungsreiche Veranstaltungen und exklusive Menüs
Im September und Oktober dreht sich in der Insel- und Gartenstadt alles um das Thema Genuss und Kulinarik. Mit den Apfelwochen und dem Genussherbst laden zwischen Mitte ...
49-Jähriger will bei Bad Grönenbach Waffen kaufen - Spezialeinsatzkommando hat Waffeninteressent festgenommen
Auf Antrag der bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg errichteten Zentralstelle Cybercrime Bayern erging bereits gestern Haftbefehl gegen einen 49-Jährigen, der ...
Klinikum Memmingen: 12 Millionen Förderung - Auch zweiter Bauabschnitt erfährt große Unterstützung
Am Klinikum Memmingen stehen die nächsten Baumaßnahmen bevor: Der zweite Bauabschnitt beinhaltet unter anderem die komplette Erneuerung des ...
Wars der Wolf? Vier tote Kälber im Oberallgäu bestätigt - Landesamt für Umwelt spricht mit Landwirten vor Ort
Dem Landesamt für Umwelt (LfU) sind in den vergangenen Tagen vier Fälle von tot aufgefundenen Kälbern im Landkreis Oberallgäu gemeldet worden. Die ...
Füracker: Schloss Neuschwanstein wird herausgeputzt - Heimatminister informiert sich vor Ort über die Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten
„Jährlich kommen rund 1,5 Millionen Besucher in das Schloss Neuschwanstein von König Ludwig II. Im Sommer drängen sich im Durchschnitt täglich ...
Arbeitslosenquote steigt im Allgäu leicht auf 2,3 % - Dennoch: Niedrigste Juli-Zahl der letzten zehn Jahre
Weitgehende Stabilität bestimmte auch im Juli die Ergebnisse auf dem Arbeitsmarkt im bayerischen Teil des Allgäus. Die Arbeitslosenquote lag mit 2,3 Prozent ...
Sparkasse Allgäu startet Bezahlen per Smartphone - Apple-User können vorerst nicht teilnehmen
Heute fällt der Startschuss – die Kunden der Sparkasse Allgäu können jetzt mit ihrem Smartphone kontaktlos bezahlen. Das Mobilgerät wird zur ...
Elektromobilität in Bayern - Potenziale und Zukunftsausblick
Unterwegs nur mit Strom – Elektromobilität ist derzeit in aller Munde. Auch im Allgäu wird darüber diskutiert, wie sich mit E-Cars zum Klimaschutz ...
Kempten wird Bayerisches Zentrum Pflege Digital - Hochschule soll Freistaat in diesem Bereich voranbringen
Moderne Technik kann alten und kranken Menschen dabei helfen, so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Umfeld zu führen. „Die ...
Das Allgäu: Eine Region auf der Überholspur - Zukunft deutet weiter auf volle Auftragsbücher hin
Einzigartige Berglandschaften, international bekannte Sehenswürdigkeiten wie Schloss Neuschwanstein oder Milchkühe, die entspannt auf Almen grasen – ...
BMTS Technology investiert kräftig in Blaichach - Technikbegeisterte werden gesucht
Der Automobilzulieferer BMTS Technology baut an seinem Standort im Oberallgäuer Blaichach kräftig aus. Dazu werden umgehend neue Mitarbeiter benötigt. ...
Flüchtlinge helfen (nicht nur) Flüchtlingen in Kempten - Zwölf Laiendolmetscher ausgebildet
Ein Arztbesuch, der Gang zu einer Behörde - alltägliche Dinge werden auf einmal kompliziert, wenn man in einem fremden Land ist und die Sprache nicht ...
Jeder vierte Bayer hört Radio via DAB+ - Radio AllgäuHIT ab November digital per Antenne zu hören
Erfreuliche Zahlen bei der Funkanalyse Bayern. Wie die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) heute mitteilte, besitzt ein Viertel (26,1 Prozent) der ...
Überwachtes Optifast-Programm am Klinikum Memmingen - In nur einem Jahr 40 Kilogramm abgenommen
Klinikum Memmingen Teilnehmer des medizinisch überwachten Optifast-Programms berichtet über seine Erfolge – Heute läuft er Marathon. Der Blick ...
Bad Grönenbacher Sommerfrische startet mit Kunst - Ausstellung zeigt Werke lokaler Künstlerinnen und Künstler
Kunstausstellungen haben bei der Bad Grönenbacher Sommerfrische Tradition. Auch nach 26 Jahren steht eine Kunstausstellung auf dem Programm und die Vernissage am ...
Rekultivierung der Deponie Kaufbeuren hat begonnen - Arbeiten werden voraussichtlich im Sommer 2019 abgeschlossen sein
Seit Anfang Juni rollen auf der Deponie Kaufbeuren wieder die Bagger. Sie bewegen aber keine Abfälle, sondern erledigen die Arbeiten zur Rekultivierung und ...
Chinesische Schulleiter zu Gast in Memmmingen - Herzliches „Nǐ Hǎo!“ im Rathaus
Fast 20 chinesische Schulleiter begrüßte Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh jetzt mit einem herzlichen „Nǐ Hǎo!“ im Rathaus. Die ...
Professuren an bayerischen Hochschulen 2017 gestiegen - Frauen haben fast jede fünfte Professur inne
Im Jahr 2017 waren an den bayerischen Hochschulen (einschließlich der Universitätskliniken) 105 801 Personen beschäftigt. Das waren 0,7 Prozent mehr als ...
Riedbergerhorn wieder in Schutzzone C überführen - Landesparteitag stimmt für Antrag der SPD Allgäu-Bodensee
Die Bayern-SPD will das Riedbergerhorn im Oberallgäu wieder in die Schutzzone C des Alpenplans zurückführen. Ein entsprechender Antrag der SPD ...
'Energiewende' - Podiumsdiskussion im Ostallgäu - Mittelstands-Union diskutiert Kosten
MU-Kreisvorsitzender und CSU-Landtagskandidat Dr. Thomas Jahn konnte für eine Podiumsdiskussion über die Kosten der Energiewende mit Wirtschaftsminister Franz ...
Von Memmingen vier Mal pro Woche nach Kattowitz - Erstflug von Wizz Air nach Schlesien
Polen stand lange auf dem Wunschzettel des Flughafen Memmingen. Seit dem heutigen Mittwoch (20.6.) gibt es sogar zwei Ziele im Nachbarland. Denn erstmals startete eine ...
15-Jährige steckt über Stunden im Fahrstuhl fest - Nachbarin findet Zettel mit Hilferuf
Fast einen Nachmittag lang musste eine junge Frau im nördlichen Oberallgäu in einem Aufzug ausharren, der wegen eines technische Defekts stehen geblieben war. ...
Oberstdorf Therme schließt nach 46 Jahren ihre Pforten - Am 15. August ist Schluß mit Sauna, Massage und co.
Die Oberstdorf Therme ist eines der sehr beliebten touristischen Angebote des Ortes Oberstdorf und besteht seit mittlerweile 46 Jahren. Nun ist die Therme in die Jahre ...
Kinder Uni: 'Industrie 4.0' spannend in Kempten erklärt - Die Hochschule Kempten lässt interessierte Kinder 'studieren'
'Industrie 4.0' ist ein Begriff, der sich seit mehreren Jahren immer weiter verbreitet. Vereinfacht gesagt, geht es dabei um neue Technologien, die die ...
Einsatzkräfte-Treffen im Allgäuer Polizeipräsidium - Aktueller Sachstand bei taktischer Zusammenarbeit besprochen
Zu ihrem jährlichen Informationsaustausch trafen sich alle Stadt- und Kreisbrandräte sowie die Leiter der Rettungsdienste und der Integrierten Leitstellen mit ...
Ulrike Müller: Wettbewerbsgleichheit bei Landwirtschaft - Keine Nachteile durch unterschiedliche Standards
Der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments hat heute die Vorschläge zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020 verabschiedet. Der Kemptener ...
„Digitale Bildung“- Lehrerworkshop in Sonthofen - Die Lust auf digitales Lehren wecken
Eine zunehmend digitalisierte Berufswelt setzt digitale Bildung voraus. Für Lehrkräfte bedeutet dies, sich selbst mit neuen Medien vertraut zu machen und im ...
Großunfallsymposium 2018 in Bodelsberg - Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Nur noch wenige Tage bis zum offiziellen Start des Großunfallsymposium 2018 im BRK-Bezirksverband Schwaben. Die Vorbereitungen für die Übungsszenarien, ...
Girls' Day im Unterallgäu - Mädchen 'stehen ihren Mann'
Was macht eigentlich eine Umweltingenieurin? Oder eine Bautechnikerin? Am Girls‘ Day lernten 43 Mädchen Berufe am Landratsamt Unterallgäu und an den ...
Stromausfall im Oberallgäuer Blaichach - Mittelspannungsstörung legt Ortskern lahm
Im Oberallgäuer Blaichach hat es am späten Donnerstagnachmittag einen größeren Stromausfall gegeben. Grund war nach Angaben der AllgäuNetz GmbH ...
Suchaktion nach vermisster Frau in den Allgäuer Alpen - Große Suchaktion nach Vermisster samt Hund
Am Samstagabend gegen halb Zwölf wurde der Einsatzleiter der Bergwacht Hinterstein über eine vermisste Person informiert. Zuvor hatten Angehörige der ...
Girls´ Day & Boys´ Day im Landratsamt Oberallgäu - Trinkwasserversorgung, Bioheizkraftwerk, Besuch bei der Feuerwehr und „Rauschbrillentest“
Zahlreiche Jugendliche nahmen heuer wieder die Gelegenheit wahr, sich im Rahmen des "Girls´ & Boys´ Day" über die ...
Kempten: Ausbau des AllgäuNetz - Netzausbau: Verbessert die Versorgungssicherheit
Noch im April beginnen in der Illerstraße in Kempten die Baumaßnahmen für ein neues Stromkabel. Ziel ist die Optimierung und Sicherstellung der ...
Freie Wähler scheitern mit Drohnen-Schutz für Rehe - Landwirtschaftsausschuss lehnt Kostenbeteiligung ab
Rehkitze leben gerade jetzt gefährlich: Versteckt im hohen Gras werden sie von Landwirten oft übersehen, wenn diese ihre Wiesen mähen. Mittels moderner ...
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten - Ab sofort für das Wintersemester 2018/2019 bewerben
Kempten. Die Hochschule Kempten bietet als Hochschule für angewandte Wissenschaften ein breites Spektrum an praxisorientierten Bachelor- und ...
Klinikum Memmingen: Schüler helfen Studenten - Krankenpflegeschüler unterstützen Pflegestudenten im armen Haiti
Unter dem Motto „Schüler helfen Studenten“ unterstützen Krankenpflegeschüler des Klinikum Memmingen Pflegestudenten im armen Haiti, das sich ...
AAL Living Lab in Kempten:Pflege digital im Mittelpunkt - Zweiter schwäbischer Gesundheitstag
Im Rahmen des zweiten schwäbischen Gesundheitstages besuchten am Montag CSU-Abgeordnete aus Schwaben im Bayerischen Landtag das AAL Living Lab der Hochschule ...
FC Memmingen : SpVgg Oberfranken Bayreuth - Duell der Enttäuschten
Sowohl der FC Memmingen (18. Platz/25 Punkte) als auch die SpVgg Oberfranken Bayreuth (16. / 33) hatten sich diese Saison gänzlich anders vorgestellt. Statt eine ...
Inselhalle Lindau startet Tagungsbetrieb - Pharmaziehistorische Biennale 2018
Von 6. bis 8. April 2018 ging die erste offizielle Tagung in der neuen Inselhalle über die Bühne. Knapp 200 Teilnehmer besuchten die Pharmaziehistorische ...
Bosch in Blaichach erweitert Auszubildenden-Werkstatt - Junge Leute lernen Umgang mit Robotik und 3D-Druck
Die Robert Bosch GmbH hat am Standort Blaichach die Erweiterung der Auszubildenden-Werkstatt, der so genannten TGA, gefeiert. Die ...
BHS-Sonthofen übernimmt AVA aus Herrsching - Portfolioerweiterung für Allgäuer Maschinen- und Anlagenbauer
Mit Wirkung zum Mittwoch (4.4.) übernimmt BHS-Sonthofen sämtliche Anteile an der AVA GmbH & Co. KG aus Herrsching am Ammersee. Beide Produktportfolios ...
Girls‘ und Boys‘ Day im Unterallgäu - jetzt anmelden! - Landratsamt, Kreisklinken und Kreis-Seniorenwohnheime machen mit
Am Donnerstag, 26. April, findet wieder der Girls‘ und Boys‘ Day statt. Dann können Mädchen in typische „Männer-Berufe“ schnuppern ...
Arla-Standort in Sonthofen vor Übernahme - Allgäuer Hof-Milch GmbH plant Vollsortiment
Die Allgäuer Hof-Milch GmbH plant, in Sonthofen den Produktionsstandort der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods zu übernehmen. Eine ...
Schadensträchtiger Einbruch in Waschstraße in Füssen - Täter hatten zuvor Baucontainer aufgebrochen
In der Nacht von Sonntag auf Montag, kurz nach Mitternacht ereigneten sich im Gewerbepark Allgäuer Land in Füssen zwei Einbruchdiebstähle. ...
Hochschule Kempten: „Probieren geht vor Studieren“ - Schnuppervorlesungen, Vorträge und Gespräche am 4. und 5. April
Am 15. April beginnt die Bewerbungszeit für das Wintersemester 2018/2019 an der Hochschule Kempten. Gleich ob in der Entscheidung sicher, interessiert oder ...
Küchensanierung im Kreis-Seniorenwohnheim in Türkheim - Bauarbeiten von Mitte April
Die Küche im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim soll in diesem Jahr für rund 1,5 Millionen Euro saniert werden. Der Bauausschuss des ...
Sportholzfäller Paul Bieber startet in die Vorbereitung - Röthenbacher will in neuer Saison aufs Podium
Kaum ist das Sportholzfällerjahr 2017 vorbei, da steht die Stihl TIMBERSPORTS® Saison 2018 bereits in den Startlöchern. Die Wintermonate bedeuten für ...
Neuer Regionalleiter bei Bezirkskliniken im Allgäu - Helmut Notz leitet künftig BKH Kempten und Memmingen
Um ihre Standorte in der Region Schwaben-Südwest zu stärken, haben die Bezirkskliniken Schwaben intern eine organisatorische und personelle Umstrukturierung ...
Girls‘ Day und Boys‘ Day am 26. April - Berufsorientierung für Mädchen und Jungen
Jugendlichen neue Berufshorizonte zu eröffnen ist das Ziel des Girls´ Day und des Boys´ Day am Donnerstag, 26. April 2018. Die Gleichstellungsstelle am ...
FIS Weltcup der Damen in Ofterschwang - Sicherheitshinweise der Polizei
Am 09. und 10.03.2018 findet in Ofterschwang der Ski-Weltcup der Damen statt. Am kommenden Freitag findet ein Rennen in der Disziplin Riesenslalom statt, am Samstag ...
Medizinischer Fortschritt am Klinikum in Kempten - Neuartiges Verfahren erspart Darmoperation
  Ein neuartiges endoskopisches Verfahren - die sogenannte Vollwandresektion - erspart Patienten am Klinikum Kempten eine Darmoperation. Dr. Wolfgang Angeli, ...
200 Jahre vereintes Kempten - Technische Führung durchs Freizeitbad CamboMare
Kempten ist mit der Gründung vor mehr als 2000 Jahren die älteste schriftlich genannte Stadt Deutschlands. Doch erst seit einem Zehntel dieser Zeitspanne gibt ...
Oberstdorf: Deutschen Meisterschaften im Langlauf - Verena Veit und Celine Meyer sind Deutsche Jugend/Juniorenmeisterinnen
In Oberstdorf fanden vom 23.02. bis 25.02. die Deutschen Meisterschaften im Langlauf statt. Wettkampftag Sprint In der Altersklasse U16 weiblich kommen alle 3 SCO ...
Sonthofer Schmiede wird 50 Jahre alt - Handgefertigte Schmiedearbeiten und Design-Metallarbeiten
Die Ernst und Christian Lanbacher OHG in der Marktstraße 27a feierte unlängst das 50-jährige Betriebsjubiläum. Die Werkstatt in Sonthofen hat ...
Hochschule Kempten unterstützt seine Spitzensportler - Flexiblere Studienplanung und Leistungserbringung
3-mal Olympia-Gold und 1-mal Silber für Kemptener Studenten Hochschule Kempten gratuliert ihren Spitzensportlern Kempten. Seit 15 Tagen kämpfen 2.952 ...
Vorträge: Tag der Rückengesundheit im Cambomed Kempten - Dem Rücken Gutes tun
Zum Tag der Rückengesundheit am 15. März bieten die Praxis Dr. Al-Khalaf, das Therapiezentrum Greiner, die Rottach Apotheke und das Gerstberger Vitalcenter ...
Jubiläumsfestival in Mindelheim - 25. Mindelheimer Jazztage vom 15. bis 18. März
Zu den 25. Mindelheimer Jazztagen JAZZ ISCH verspricht Organisator Peter Schmid wieder absolut Hochkarätiges mit einer Prise Überraschendes: „Beim 25. ...
Kommunale Jugendarbeit - Ferienprogramm des Kreisjugendring Oberallgäu
Ostern mit Kultur - Ferienprogramm des Kreisjugendring Oberallgäu / Kommunale Jugendarbeit Dieses Jahr bietet der Kreisjugendring Oberallgäu / Kommunale ...
Elektrobus in Wörishofen seit zwei Jahren im Einsatz - Stadtwerke stolz auf 110.000 zurückgelegte Kilometer
Die Stadtwerke Bad Wörishofen sind stolz auf ihren Elektrobus. Seit über zwei Jahren ist das Fahrzeug inzwischen im Einsatz, berichten sie in einer ...
Die Linke Kaufbeuren-Ostallgäu nominiert Kandidaten - Motto: Sozial gerecht in Land und Bezirk
Einen sozialen Veränderungskurs auf allen politischen Ebenen, das fordern zumindest Christoph Gänsheimer (23) und seine Partei, DIE LINKE. Vergangenen Samstag ...
Bergkäseausstich im Allgäu - Der Alpwirtschaftliche Verein im Allgäu e.V. hat 45 Käse bewertet
Am 61. Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Verein im Allgäu e.V. am 2. Februar 2018 nahmen insgesamt 29 Sennalpen teil. Es handelt sich um anerkannte ...
FIS Telemark-Weltcup am Wochenende in Oberjoch - Allgäuer Telemarker haben Chance aufs Podest
Im Skigebiet Oberjoch laufen die letzten Vorbereitungen für den Telemark-Weltcup 2018. Am Samstag/Sonntag, 3./4. Februar, wird an der Strecke nahe der Grenzwiesbahn ...
Landkreis Unterallgäu kümmert sich um Gebäudestand - Investitionen in Schulen und Seniorenwohnheim
Ob in Schulen, ins Kreis-Seniorenwohnheim in Türkheim oder ins Landratsamt in Mindelheim: auch in diesem Jahr kümmert sich der Landkreis wieder um seinen ...
Andreas Pfeiffer - Urgestein der Johanniter im Allgäu - Zuverlässiger Helfer ohne große Worte
Allgäu - Vor 29 Jahren stieß Andreas Pfeiffer als junger Ehrenamtlicher zu den Johannitern im Allgäu. Neun Jahre später wurde er dort fest ...
Schnelleres Internet für 600 Haushalte um Pforzen - Telekom verlegt 17 Kilometer Glasfaser-Kabel
Rund 600 Haushalte im Vorwahlbereich 08346 in Pforzen in den Ortsteilen Irpisdorf, Ingenried, Hammerschmiede und Leinau können jetzt schneller im Internet surfen. ...
Marco Maier vom SK Nesselwang hat Starterlaubnis zurück - Zitterpartie mit Happyend
Zitterpartie mit Happyend (21. Januar 2018) Marco Maier bekommt seine Starterlaubnis zurück und ist beim Weltcup von Oberried dabei. Derweil setzt ein Virus im ...
Memminger Kulturzentrum Kaminwerk nominiert - Live Entertainment Award 2018 Verleihung
Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk ist für den Live Entertainment Award 2018 nominiert wurden. Das Kaminwerk geht in der Kategorie „Club des Jahres ...
Wanderer stürzt im Oytal bei Oberstdorf ab - Schweizer Luftretter unterstützen Bergwacht bei Nachteinsatz
Ein Absturz in den Seewänden oberhalb des Oytalhauses forderte am Sonntagabend die Bergwacht Oberstdorf. Mit großem Personaleinsatz und Luftunterstützung ...
Stöcke als Rhythmus-, Gleichgewichts- und Anschubhilfe - Tipps zum perfekten Ski- oder Langlaufstock
Auch wenn beim Skifahren sonst echte Beinarbeit gefragt ist – um in Fahrt zu kommen, Schwung zu holen oder das Gleichgewicht optimal zu  ...
Über 5.000 Allgäuer bei Warnstreik der IG Metall dabei - Flexiblere Arbeitszeiten und sechs Prozent mehr Lohn gefordert
Bei der ersten Warnstreikwelle der aktuellen Tarifrunde spricht die IG Metall von einer überragenden Beteiligung in den Betrieben. Mehr als 5000 Menschen legten bei ...
FIS Skiflug Weltmeisterschaft 2018 in Oberstdorf - Erstmalig Videoüberwachungsanlage an der Skiflugschanze
Vom kommenden Donnerstag (18. Januar) bis zum Sonntag (21. Januar 2018) finden auf der Heini-Klopfer-Skiflugschanze im Stillachtal die Weltmeisterschaften im Skifliegen ...
In vielen Allgäuer Metall-Betrieben Warnstreiks - Forderungen nach mehr Selbstbestimmung und Entgelt
Nach dem gestrigen Auftakt bei PMG in Füssen sind heute auch die Mitarbeiter bei AGCO Fendt in Marktoberdorf, Bosch in Blaichach, GROB in Mindelheim, Voith Turbo in ...
DSV aktiv Safety Days in Oberstdorf - Sicherheit beim Skifahren mit jeder Menge Spaß & Action vermitteln
Die DSV aktiv Safety Days des Deutschen Skiverbandes und der Stiftung Sicherheit im Skisport werden am Samstag, 13. Januar 2018 im Skigebiet Oberstdorf ...
Arbeitslosenquote im Allgäu steigt auf 2,6 Prozent - Knapp 9.600 Menschen arbeitslos aber anhaltende Kräftenachfrage
Zum Jahresausklang nahm die Arbeitslosigkeit im Allgäu lediglich leicht zu. Witterungseinflüsse machten sich im Dezember auf dem Arbeitsmarkt nur in geringem ...
Illegale Pyrotechnik & Betäubungsmittel sichergestellt - Polizei zu Ruhestörung in Buchenegg gerufen
Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Immenstadt wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01:00 Uhr zu einer Ruhestörung nach Buchenegg gerufen. ...
Allgäuer Polizei: Silvester feiern - aber richtig - Verhaltenstipps im Umgang mit Feuerwerk
Das Allgäuer Polizeipräsidium in Kempten hat im Vorfeld der Silvster- und Neujahrsfeierlichkeiten wichtige Verhaltenstipps im Umgang mit Feuerwerk ...
Bau des Museumsdepots in Lindau hat begonnen - Erster Baustein zur Sanierung des Cavazzen
Der Bau des Museumsdepots im Lehmgrubenweg hat begonnen. Das Depot ist der erste Baustein zur Sanierung des Cavazzen. Zukünftig kann das Museum mit der dann gut ...
ÖDP fordert Notstrom für Mobilfunkmasten im Oberallgäu - Notrufe bei Stromausfall mit digitaler Technik offenbar nicht möglich
Nach dem Stromausfall im südlichen Oberallgäu und Kleinwalsertal am Montagabend möchte die ÖDP Auskunft von Landrat Anton Klotz, wie insbesondere ...
Hernienzentrum Kempten-Allgäu zertifiziert - Qualitätsgesicherte Behandlung von Leistenbrüchen am Klinikum Kempten
Rund 275.000 Leistenbrüche werden jährlich in Deutschland operiert. Am Hernienzentrum Kempten-Allgäu erfahren Patienten mit allen Arten von ...
Sieben Spitzen-Azubis aus Schwaben - Als Bundesbeste in Berlin geehrt
Sieben von bundesweit 213 Bundesbesten-Azubis im Jahr 2017 haben in Ausbildungsbetrieben in Bayerisch-Schwaben ihre duale Ausbildung absolviert und ihre Prüfungen ...
Schulen im Allgäu sind dabei - Ehrung als MINT-freundliche /Digitale Schule
Staatssekretär Georg Eisenreich zeichnet am Freitag, dem 8. Dezember 2017, um 15.30 Uhr gemeinsam mit Dr. Christof Prechtl, stv. Hauptgeschäftsführer der ...
Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang wird musikalisch - Allgäuer Sänger und Blasmusik-Spezialisten treten im Weihnachtsdorf auf
Der 16. Erlebnis-Weihnachtsmarkt Bad Hindelang (01.-10. Dezember) wird zauberhaft, märchenhaft - und musikalisch: Verschiedene junge Künstler aus der Region ...
Schnellladestationen für Elektroautos in Kempten - Eröffnung durch AÜW und Partner
Die Elektromobilität nimmt weiter an Fahrt auf. Damit E-Mobilisten ihre Fahrzeuge schnellstmöglich wieder aufladen können, nimmt das Allgäuer ...
Von Memmingen nach Kattowitz - Neues Ziel im Sommerflugplan 2018 des Allgäuer Flughafens
Das osteuropäische Streckennetz des Flughafen Memmingen wird immer dichter: Mit Beginn des Sommerflugplanes 2018 kommt nun auch die polnische Industrie- und ...
3000 Euro gehen an drei Lindauer Institutionen - Bürgerspenden bei der Nobelpreisträgertagung
Lindauer Bürger haben mit ihrer Teilnahme am Grill & Chill, das im Rahmen der 67. Lindauer Nobelpreisträgertagung am 27.06.2017 im Toskanapark stattfand, ...
Forum Holzbaukompetenz feiert Top-Premiere in Memmingen - Holz und Kalk: Wenn sich Kompetenzen ergänzen
Der Holzbau boomt mehr denn je: Das zeigte wieder einmal das 3. Forum Holzbaukompetenz, das gemeinsam von der Schwenk Putztechnik (quick-mix Gruppe) und Steico SE ...
Generationswechsel in Kaufbeuren - Gründerstammtisch zum Thema Betriebsnachfolge
Der nächste Gründerstammtisch Kaufbeuren/Ostallgäu findet am Donnerstag, 30. November, um 19 Uhr im Innova Allgäu Hightech-Park (Innovapark 20) in ...
Bad Hindelang baut Langlaufkompetenz weiter aus - Beschneiungsanlage an der Hornbahn wird ausgebaut
Das Allgäuer Bad Hindelang baut seine Ski-Langlaufkompetenz weiter aus: Die mit 90 Loipen-Kilometern präparierte Langlaufregion erhält für die ...
Energieeffiziente Häuser stehen offen - Allgäuer Hausbesichtigungstag am 12. November
Auch dieses Jahr wieder stehen beim Allgäuer Hausbesichtigungstag von eza! die Türen zukunftsweisender Häuser Besucher offen. Im gesamten Allgäu ...
Richtfest für "Grünes Zentrum" Kaufbeuren - Freistaat investiert knapp elf Millionen Euro für Neubau des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
In Kaufbeuren wurde heute nach nur einem Jahr Bauzeit das Richtfest für den Neubau des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) sowie ...
Zweimal Silber für Kaufbeurer Judoka - Ahmadi und Hartmann bei Landesmeisterschaften in Großhadern auf dem Treppchen
Jakob Hartmann vom TV Kaufbeuren präsentierte sich bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften der Männer, die vom Bundesligisten TSV München ...
DB Regio startet durch mit Dieselnetz Allgäu - Vorerst Doppelstockwagen weiter im Einsatz
 Ab Mitte Dezember 2017 können sich die Fahrgäste im Allgäu auf mehr Service und Verbesserungen im Angebot freuen. Dann star-tet der neue ...
Goldener Oktober im Arbeitsmarkt 2017 - 8.600 Menschen arbeitslos - Arbeitslosenquote sinkt auf 2,3 Prozent
Kraftvoll startete der Arbeitsmarkt in den Herbst. Ein starker Rückgang bei den arbeitslos gemeldeten Menschen gepaart mit einem hohen Bedarf an Arbeitskräften ...
FC Memmingen siegt gegen Schalding-Heining 3:0 - Letzter Vorrundenspieltag bringt FCM drei Punkte
Wiedergutmachung gelungen. Der FC Memmingen kehrte am letzten Vorrunden-Spieltag der Regionalliga Bayern mit einem 3:0 (1:0) Auswärtserfolg vom SV Schalding-Heining ...
Regionalliga: FC Memmingen - TSV 1860 Rosenheim 0:1 - Bernd Kunze: "Schluss mit lustig"
Auch gegen den TSV 1860 Rosenheim sprang für den FC Memmingen im letzten Heimspiel der Regionalliga-Vorrunde kein Sieg heraus. Bei der 0:1 (0:0) Niederlage waren ...
Smart City Sonthofen - Szenario bis 2030 - Jugendliche setzten sich mit der Zukunft ihrer Heimatstadt auseinander
  Die Zukunft gehört ihnen – warum sie nicht also jetzt schon selbst gestalten? Das digitale Bildungsangebot Smart City – Zukunft mitdenken! der ...
Zulassung des Herbizids Glyphosat wird nicht erneuert - Übergangsfrist von 5 Jahren bis zum völligen Verbot des Unkrautbekämpfungsmittels
Das EU-Parlament hat entschieden, die Zulassung des Herbizids Glyphosat nicht zu erneuern, und eine Übergangsfrist von 5 Jahren bis zum völligen Verbot ...
Max Giesinger auf Roulette Tour in der bigBOX Allgäu - Es waren nicht ganz 80 Millionen in Kempten
Der Sänger und Songwriter Max Giesinger, bekannt vor allem durch seine Hits „80 Millionen“ oder „Wenn sie tanzt“ spielte am Dienstagabend in ...
Jugendkulturtage 2017 in Sonthofen - Noch sind Plätze frei
Nach dem Erfolg der Jugendkulturtage 2016 gibt es in den Herbstferien eine Neuauflage. Unter dem Motto "so jung! so kultig! so sonthofen!“ werden für ...
Das Herz wieder in den Takt bringen - Elektrophysiologische Katheter-Untersuchungen am Klinikum Kempten jetzt auch ohne Röntgenstrahlen möglich
Gerät das Herz aus dem Takt, kann dies harmlos sein. Jedoch können ein verlangsamter Herzschlag (Bradykardie) oder auch eine Beschleunigung (Tachykardie) ohne ...
DJ-Workshop im Kaminwerk in Memmingen - Was ist eigentlich Scratchen und Backspinning?
Scratchen, mixen, Backspinning - was ist das eigentlich und wie funktioniert es? Das erfuhren kürzlich sechs Teenies bei einem DJ-Workshop im Kaminwerk. Bei der ...
"Smart City" Zukunft mitdenken! - Sonthofener Schüler entwickeln Visionen für ihre Heimatstadt
Wie Sonthofen im Jahr 2030 aussehen wird? Darüber machen sich in der kommenden Woche Schülerinnen und Schüler der FOS Wirtschaft, des Gymnasiums, der ...
Dank und Anerkennung für viele Arbeitsjahre - Oberbürgermeister Manfred Schilder gratuliert zum Dienstjubiläum " 25 und 40 Jahre im öffentlichen Dienst
„Sie haben sich über viele Jahre hinweg für die Bürgerinnen und Bürger in Memmingen eingesetzt. Dafür danke ich Ihnen im Namen der Stadt ...
Wohnungs- und Gebäudedurchsuchungen in Memmingen - Aktion könnte mit Vermisster zu tun haben
Beamte der Kriminalpolizei Memmingen, unterstützt von Kräften der Bereitschaftspolizei und Einheiten der Kriminaltechnik durchsuchen seit dem frühen ...
Vortrag in Sonthofen über faire Elektronik am 18.10. - Hinter Lifestyle und Konsumdenken steckt oft eine bittere Wirklichkeit
Alle zwei Jahre ein neues Handy – das ist für viele von uns Standard. Der Akku ist schwach, der Speicher zu klein oder die Kamera funktioniert nicht mehr ...
Landschaftspflegeverband Ostallgäu wird 15 Jahre alt - 50.LPV wird zur Taufe gehoben
Um den Landschaftspflegeverband Ostallgäu e.V. (LPV) zu gründen, trafen sich am 10. Oktober 2002, also vor 15 Jahren, im Landratsamt in Marktoberdorf ...
Innovation und Technik - Der "Inno Truck" in Füssen
Der „InnoTruck“ hat vor kurzem zwei Tage Station in Füssen gemacht. Das Ausstellungsfahrzeug des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zeigt ...
Niedrigste Arbeitslosenquote seit zehn Jahren - Septemberzahl liegt bei 9.222 Menschen ohne Arbeit
Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt im September. Zum Start in den Herbst waren erheblich weniger Menschen arbeitslos bei einer gleichzeitig anhaltend starken Nachfrage ...
Schaumtrainer für die Memminger Feuerwehren - Feierliche Übergabe im Hof der Feuerwache am Rennweg
Das Löschen mit Schaum ist für die Feuerwehr eine hocheffiziente Methode der Brandbekämpfung – doch diese muss gelernt sein. Beherrschen die ...
CSU Kundgebung mit Joachim Hermann in Immenstadt - Für mehr Stabilität und Sicherheit
Joachim Hermann war bei der Abschlusskundgebung der CSU zu Gast im Allgäu. Der CSU-Spitzenkandidat sprach zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Gerd ...
"Ehrenamt macht einfach glücklich!" - Michael Struck engagiert sich seit mehr als 15 Jahren bei den Johannitern
Michael Struck ist, das kann man ohne Übertreibung sagen, eine der wichtigsten Triebfedern in Sachen Ehrenamt, auf die die Johanniter im Ostallgäu zählen ...
Sonthofen: Mountainbike Fahren im Schulunterricht - MTB-Techniken mit Spaß erlernen
Die BPI Bikeschool GbR aus Sonthofen, die vom Ehepaar Nicki Burger und Vossy Gardoni geleitet wird, bietet verschiedene Kurse für jede Altersklasse an. Heute ...
Ressourceneinsparung durch Künstliche Intelligenz - Hochschule Kempten meldet Lastprognoseverfahren zum Patent an
Fernwärmenetze erreichen Gesamtlängen von mehreren 100 km. Dies ist eine erhebliche Herausforderung für die optimale Versorgung der Leitungsnetze. ...
Elektrifizierung der Allgäuer Bahnstrecken - Thomas Gehring von den GRÜNEN fordert bessere Verkehrskonzepte
„Die Bundesregierung blockiert die Verkehrswende. Die Investitionen in den Bahnverkehr sind in Deutschland im internationalen Vergleich skandalös ...
Elektrifizierung der Allgäuer Bahnstrecken - GRÜNE im Allgäu für bessere Verkehrskonzepte statt Bahnschelte und Verschiebebahnhöfe für politische Verantwortung
Gehring fordert: Bessere Verkehrskonzepte statt Bahnschelte und Verschiebebahnhöfe für politische Verantwortung. „Die Bundesregierung blockiert ...
Beschädigung eines Verkaufswagens auf dem Herbstmarkt - Unbekannter beschädigt Imbisswagen in Mindelheim
Während des Herbstmarktes, mutmaßlich während der Nacht von Sonntag auf Montag, wurde ein am östlichen Beginn der Maximilianstraße ...
ECDC Memmingen mit gemischten Auftritten - Dienstag erneut Heimspiel
Zwei gänzlich unterschiedliche Leistungen lieferte der ECDC Memmingen am Wochenende ab. Kassierte man noch am Freitag eine Niederlage gegen den Bayernligisten aus ...
Kempten: bigBOX mit neuem Berufszweig ins Geschäftsjahr - 11 neue Auszubildende freuen sich auf ihre Lehrzeit
Pünktlich zum Start in die neue Saison 17/18 des Veranstaltungszentrums bigBOX Allgäu wurden die neuen Auszubildenden in Empfang genommen. Nach einer kurzen ...
BRK Rettungshundestaffel in Immenstadt - Schnuppertraining an der Tennishalle beim Klinikparkplatz
Die BRK-Rettungshundestaffel lädt am Samstag (09.09., 14-17 Uhr) alle Interessierten zu einem Schnuppertraining an der Tennishalle beim Klinikparkplatz in ...
Flughafen Memmingen ist nun eine Basis von Ryanair - Airline stationiert Flugzeug vor Ort
Am Flughafen Memmingen hat am heutigen Dienstag eine neue Ära begonnen: Denn die irische Fluggesellschaft Ryanair hat nun in Memmingen ein Flugzeug stationiert und ...
Der Countdown für Westendorf läuft - Für Ostallgäuer Ringerteam startet am Samstag die neue Saison in der DRB-Bundesliga
Das Ringerdorf Westendorf, nicht weit weg von Kaufbeuren, ist bereit: Am Samstag (2.9.) starten die Athleten mit einem Heimkampf in die neue Saison der DRB ...
Lindenberg hat jetzt Zugang zum mobilen Internet - Ab sofort steht LTE zur Verfügung
Die Telekom treibt den Ausbau des mobilen Internet voran. Davon profitieren jetzt Kunden in Lindenberg im Allgäu und erhalten Anschluss ans LTE-Netz der Telekom. ...
Schnelles Internet für Bad Wörishofen - Bürgerinnen und Bürger surfen ab 2019 mit hoher Geschwindigkeit
Die Entscheidung ist gefallen: Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in der Stadt Bad Wörishofen mit den ...
Bergungsteam findet sterbliche Überreste - Untersuchungen zur Absturzursache dauern an
Die Bergungsmaßnahmen, des am Dienstag abgestürzen Flugzeugs nahe der Insel Mainau, dauerten bis Mittwoch gegen 18.00 Uhr an. Insgesamt waren ...
Nach Absturz am Bodensee: Flugzeuginsassen verschollen - Flugzeugwrack bricht bei Bergung auseinander
Nach dem Absturz eines einmotorigen Flugzeugs nahe der Insel Mainau im Bodensee sind die beiden Insassen (75, 76) weiter verschollen. Inzwischen steht fest, dass die ...
Tolles Miteinander in Anger - Westendorfer Ringer mischen beim Vorbereitungslehrgang mit
Drei Tage haben die Ringer des TSV Westendorf geschwitzt. Sie nahmen am vergangenen Wochenende an einem Vorbereitungslehrgang des SC Anger in der Sporthalle Aufham teil. ...
Spürnasen im Bayerischen Staatsministerium - Rettungshundestaffeln der Johanniter aus dem Allgäu beim Tag der offenen Tür
Das Bayerische Staatsministerium des Innern für Bau und Verkehr feierte in der vergangenen Woche Tag der offenen Tür. Auf Einladung des Staatsministeriums ...
Stracke informiert sich bei Magnet-Schultz Memmingen - Fortschreitende Automatisierung verändert Anforderungen an die Arbeitskräfte
Einen Blick hinter die Kulissen der MagnetSchultz GmbH & Co. KG gewährte Dr. Albert W. Schultz dem Allgäuer Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke (CSU) im ...
Allgäuer Arbeitslosenquote bleibt bei 2,5 Prozent - Mehr als 7.300 offene Stellen in Allgäu-Bodensee-Region
Stabile Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt im Allgäu signalisiert die Arbeitslosenquote im Juli. Wie bereits im Juni erreichte sie erneut den Wert von 2,5 ...
Große Investition im Klinikum Memmingen - Klinikum Memmingen investiert über 1,5 Millionen Euro in neue Betten
Das Klinikum Memmingen investiert über 1,5 Millionen Euro in neue Patientenbetten. Sie sind komfortabler als ihre Vorgänger durch elektrisch verstellbare Kopf- ...
Polizei bittet dringend um Beachtung von Hinweisen - Regionalliga Bayern - FC Memmingen 1907 e. V. vs. TSV 1860 München
Morgen eröffnet die Partie FC Memmingen 1907 e. V. vs. TSV 1860 München die Saison in der Fußballregionalliga Bayern. Anstoß wird um 19:00 Uhr im ...
FC Memminger Eröffnungsspiel live im Fernsehen - Regionalliga-Eröffnungsspiel des FC Memmingen gegen den TSV 1860 München wird übertragen
Das Regionalliga-Eröffnungsspiel zwischen dem FC Memmingen und dem TSV 1860 München wird am 13. Juli live im Fernsehen übertragen. Der Bayerische ...
Gasalarm in Kempten - Atemwegsreizung und brennende Augen
Atemwegsreizung und brennende Augen bei bislang fünf Personen sind die Bilanz einer Geruchsentwicklung, deren Ursache noch nicht gänzlich geklärt ist. Die ...
Geschäftsführer des Flughafen Memmingen bestätigt - Ralf Schmids Vertrag vorzeitig für weitere drei Jahre verlängert
„Ralf Schmid ist unser Mann“ Der Geschäftsführer des Flughafen Memmingen wurde um weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt. Ralf Schmid wird ...
Startschuss für Allgäu Digital in Kempten - Attraktives Umfeld für Gründer und Co-Worker geschaffen
In Kempten ist am Montagnachmittag der Startschuss für das neue Gründerzentrum "Allgäu Digital" eröffnet worden. Rund 120 Gäste hatten ...
Digitalfunk im Grenztunnel Füssen wird nachgerüstet - Voraussichtliche Vollsperrungen in den Abend und Nachtstunden
Von Montag, 19. Juni 2017 bis Freitag, 30.Juni 2017 werden Verbesserungen an den Sicherheitseinrichtungen im Grenztunnel Füssen durchgeführt. Im Rahmen des ...
FC Memmingen verpflichtet Stürmer Simon Ollert - Offensivspieler verpflichtet
Regionalligist FC Memmingen hat mit Simon Ollert (20) vom FC Ingolstadt 04 noch einen Offensivspieler verpflichtet. Trotz seiner jungen Jahre hat der Stürmer eine ...
Ladesäule vor dem Landratsamt Unterallgäu eröffnet - Energietanken während des Behördengangs
Auf dem Besucherparkplatz vor dem Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim gibt es jetzt eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge. Es stehen zwei Steckplätze ...
Klinik für Gefäßchirurgie in Kempten und Immenstadt - Hochmoderne Diagnostik und Therapie
Gefäßerkrankungen sind weiter auf dem Vormarsch. Neue Klinik für Gefäßchirurgie mit Standorten in Kempten und Immenstadt bietet hochmoderne ...
Neues für den Einsatzdienst der Kemptener Feuerwehren - Übergabe von drei Fahrzeugen
Heute übergibt Bürgermeister Josef Mayr den Kemptener Feuerwehren drei neue Einsatzfahrzeuge für den Einsatzdienst. Es handelt sich dabei um ein ...
Sonthofen verliert Prozess gegen AllgäuStern-Hotel - Stadt bleibt auf 417.000 Euro Kosten sitzen
Die Stadt Sonthofen hat einen Prozess rund um Hangsicherungsmaßnahmen und die damit verbundenen Kosten gegen das AllgäuStern-Hotel verloren. Das hat das ...
Arbeitslosigkeit im Allgäu sinkt auf 2,6 Prozent - Niedrigste Arbeitslosenzahl seit zehn Jahren
Auch im Mai hat sich der Arbeitsmarkt im Allgäu weiter positiv entwickelt. Erneut waren weniger Menschen arbeitslos gemeldet, die Nachfrage nach Arbeitskräften ...
Frank Seyfried wird Geschäftsführer der Tegelbergbahn - Oberallgäuer Diplom-Ingenieur wird neuer Chef am Tegelberg
Einstimmig wurde Frank Seyfried von der Gesellschafterversammlung der Tegelbergbahn GmbH & Co. KG zum neuen Geschäftsführer und Ersten Betriebsleiter ...
Schnelles Internet für Memmingen - Rund zwei Drittel des Stadtgebiets an Glasfasernetz angeschlossen
Rund zwei Drittel des Stadtgebiets und 15.880 Haushalte an Glasfasernetz angeschlossen – Oberbürgermeister Manfred Schilder nimmt ersten Ausbauabschnitt ...
Bundesweiter Mitmachtag für gute frühe Bildung - „Zeigst du mir deine Welt? Vielfalt im Alltag entdecken“
Wie viele Bäume sind ein Wald? Sehen alle Ameisen gleich aus? Wie viele Tiere leben eigentlich in unserer Stadt? Kinder in ganz Deutschland gehen am „Tag der ...
Bad Wörishofen - ein Ort im Wandel - „Interessante Themen zur Ortsgeschichte“: Vortragsreihe zum Stadtjubiläum im Kurtheater
Der Bad Wörishofener Michael Scharpf ist nicht nur im Verschönerungsverein der Kneippstadt aktiv, sondern ist auch bekennender Oldtimer-, Film- und Fotofan. Er ...
Rettungsboot Seewolf ist zurück in Lindau am Bodensee - Kreiswasserwacht nimmt repariertes Boot in Empfang
„Er schaut fast wie neu aus“, freute sich der Leiter der Lindauer Kreis-Wasserwacht, Walter Hermann, als er das Rettungsboot „Seewolf“ nach der ...
Heiko Vogler verlängert zwei Jahre beim ERC Sonthofen - Harß, Rau, Stanley und Sill bleiben - Bulls präsentieren neue Verteider
Heiko Vogler steht auch in der nächsten Saison hinter der Bande beim ERC Sonthofen. Der Eishockey-Oberligist konnte den Erfolgstrainer zwei weitere Jahre an sich ...
Beschäftigungsboom im Allgäu - Regionale Arbeitslosenquote sinkt auf 2,8 Prozent
Im April setzte sich die dynamische Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im bayerischen Teil des Allgäus fort. Im Ergebnis bedeutete das einen deutlichen Rückgang ...
Fanta4 und Rockfestival im Juli in Buchenberg - Oberallgäuer Marktgemeinde wird Festival-Mekka
Ein Konzerthighlight mit den Fantastischen Vier und ein großes Rock-Festival ("Rock the King") finden im Juli im oberallgäuer Buchenberg statt. ...
Blitzmarathon heute im Allgäu und am Bodensee - Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen durch
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann startet am Mittwoch um 6 Uhr den fünften Bayerischen Blitzmarathon gegen Raser. Die Bayerische Polizei ...
Die wichtigsten Infos zum Breitbandausbau in Memmingen - Wann? Wie schnell? Wie teuer?
Im gesamten Memminger Stadtgebiet wird derzeit das Glasfasernetz für schnelles Internet ausgebaut. Realisiert wird der Ausbau von der Telekom Deutschland GmbH, die ...
Django 3000 feiern in ausverkaufter kultBOX - Sold-Out-Award für Folk-Popband vor 1000 Besuchern
Django 3000 wurden für die ausverkaufte Veranstaltung (1000 Besucher) mit dem Sold Out Award der kultBOX in Form einer traditionellen Allgäuer Kuhschelle ...
Wechsel bei Bosch-Werkleitung in Blaichach-Immenstadt - Jochen Kärcher wird neuer technischer Werkleiter
Rupert Hoellbacher (50) übernimmt zum 1. Juni 2017 als Bereichsvorstand die Verantwortung für Fertigung und Qualität von Bosch Automotive Aftermarket, ...
Coole Kuh wird Plakatmotiv für Allgäuer Festwoche 2017 - Kemptener Werkaussschuss will Aufmerksamkeit erregen
Die Allgäuer Festwoche 2017 steht im Zeichen der Kuh. Jedenfalls gilt das für das Plakatmotiv. Der Zweck, Aufmerksamkeit für die Festwoche zu erregen, ...
Neues Unternehmen in Sonthofen - Dampf Kondensat und Maschinensysteme GmbH in Sonthofen
Die Dampf Kondensat und Maschinensysteme GmbH um den Geschäftsführer Rainer Rösch hat ihren Unternehmenssitz vom hessischen Bad Nauheim nach Sonthofen ...
Abwechslungsreiches Programm im Heimathaus Sonthofen - Mächeln und Upcycling
Wegwerfen ist „out“, stattdessen setzt sich mehr und mehr der Trend zum Selbermachen und Reparieren durch. In diesem Sinne bietet die aktuelle ...
Pionierarbeit im Allgäu: SepaPlast GmbH in Memmingen - Technikanlage trennt Kunststoffe aus Verbundfolienabfällen
Seit 2016 betreibt die SepaPlast GmbH in Memmingen eine innovative Trenntechnikanlage, die erstmalig im industriellen Maßstab Verbundfolienabfälle in ...
Kröten sammeln für den Umwelt- und Naturschutz - Zehntausende nehmen an großer Spendenaktion teil
Es ist die größte derartige Aktion im Umwelt- und Naturschutzbereich in Bayern. Mit den Spendengeldern werden zum Beispiel Schutzgrundstücke gekauft oder ...
Neue Reanimationspuppe der Johanniter Allgäu - Kleines Wunderwerk der Technik setzt neue Maßstäbe in der Ausbildung
Sie ist ein kleines Wunderwerk der Technik, die neue Reanimationspuppe, die die Johanniter im Allgäu zur Schulung ihrer Rettungsdienstmitarbeiter, sowie für ...
Schwerer Verkehrsunfall bei Böhen - Unfallgeschädigte landet in der Böschung
Heute Morgen, gegen 07.15 Uhr, meldete die Fahrzeugtechnik des 57-jährigen Unfallverursachers einen Verkehrsunfall an den Autohersteller. Dieser verständigte ...
54 Schnupperplätze im Landratsamt Oberallgäu - Schüler aufgepasst: Girls und Boys Day am 27. April
Aufruf und Anmeldung zum Girls Day und Boys Day am Donnerstag, 27. April. Das Landratsamt Oberallgäu beteiligt sich mit 54 Schnupper-Plätzen für ...
Bewaffneter Raubüberfall auf Juwelier in Oberstdorf - Großfahndung nach vier bislang unbekannten Tätern
Bewaffneter Raubüberfall heute Nachmittag in einem Juwelier in der Fußgängerzone im oberallgäuer Oberstdorf. Vier Täter sind flüchtig, so ...
Weltcupsieg mit Tobias Müller im Sprint in Hurdal - Allgäuer durfte aufgrund unerwarteter Hindernisse erneut an den Start
Tobias Müller gewinnt den Sprint in Hurdal souverän. Bei Jonas Schmid zahlt sich das erhöhte Risiko nicht aus. Die Form von Julian Seubert zeigt immer ...
Allgäuer Alpenwasser bekommt Verstärkung - Uwe Frankfurter neues Mitglied der Geschäftsleitung
Der Mineralbrunnen Allgäuer Alpenwasser verstärkt sich nach größeren Investitionen in die Technik nun auch im operativen Geschäft. Am 01. ...
Verbesserung im Kurhaus trotz Sparmaßnahmen - Sanierung des Kurhauses in Bad Wörishofen fortgeschritten
Der Kur- und Tourismusbetrieb informiert darüber, dass im vergangenen Jahr im Kurhaus trotz der notwendigen Einsparungen einige wichtige Verbesserungen vorgenommen ...
Schnelles Internet in Sonthofen - VDSL-Ausbau weiter fortgeschritten
524 Haushalte in Sonthofen können ab sofort schnelles Internet nutzen. Bandbreiten bis zu 50 MBit/s möglich. Es ist soweit: Die neuen schnellen ...
all about automation Friedrichshafen - zwei Tage all about automation in der Messe Freidrichshafen
Die all about automation Friedrichshafen öffnet ihre Pforten am 8. und 9. März in der Messe Friedrichshafen Zwei Tage Automatisierung pur heißt ...
Zum Schwimmerfolg im Alpenbad Pfronten - Alpenbad Pfronten bietet wieder Schwimmkurs für Kinder an
Das Alpenbad Pfronten bietet im März 2017 wieder einen Schwimmkurs für alle Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre an, die das Schwimmen lernen möchten. An ...
Allgäuer bei Karate-Europameisterschaft dabei - Duracher Laurenz Berner beißt auf die Zähne
Für Laurenz Berner aus dem oberallgäuer Durach wird es eine ganz besondere Karate-Europameisterschaft im bulgarischen Sofia. Ein letztes Mal wird er bei einem ...
Karlheinz Keck ist neuer Kreisheimatpfleger - Leidenschaft für Denkmal- und Brauchtumspflege
Karlheinz Keck wurde in der letzten Kreistagssitzung von Landrat Elmar Stegmann mit Wirkung zum 1. März zum neuen Kreisheimatpfleger bestellt. Er folgt ...
Tag der offenen OP-Säle-Tür im Klinikum Kempten - „Geniale computergesteuerte Technik“
Besucher staunen beim Tag der offenen Tür über High-Tech und angenehmes Ambiente in den neuen OP-Sälen und Intensiv-Einzelzimmern des Klinikums In ...
Allgäuer hofft auf Medaille bei Ski-WM - Stefan Luitz will mehr Konstanz zeigen
Stefan Luitz aus Bolsterlang fährt im alpinen Ski Weltcup immer wieder in die Top 10. Seine zwei Spezialdisziplinen sind der Slalom und der Riesenslalom, dort war ...
Am Sonntag ist Langlauftag in Bad Hindelang - Bosch BKK nordic team challenge und Krumbach-Talentiade an Loipe Hornbahn
Der Allgäuer Skiverband hat eine neue Veranstaltungsform für den Langlaufnachwuchs ins Leben gerufen. Zum ersten mal wird am Sonntag, 12. Februar ein ...
Sonthofener Schüler will mit Schneewecker-App gewinnen - "Jugend Forscht" startet in wenigen Wochen
Der Countdown läuft: In wenigen Wochen starten die Wettbewerbe „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ in der Region ...
Markus Ferber sagt JA zu CETA - Kein Verständnis für Stimmungsmache von Nichtregierungsorganisationen
Die Verhandlungen über das Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada sind nach über sieben Jahren abgeschlossen und der vorliegende Vertragstext wurde durch ...
FIS-Weltcup-Skifliegen 2017 aus polizeilicher Sicht - Nahezu störungsfreier Verlauf: Verkehrslenkung & bengalisches Feuer
Auf der erneuerten Heini-Klopfer-Skiflugschanze fand heute der erste Wettkampftag statt. Nachdem bereits zum gestrigen Qualifikationsfliegen rund 6.000 Zuschauer ...
Märchenhochzeit der Naturkost-Unternehmen - Allgäuer Rapunzel kauft norddeutsche Zwergenwiese
Mit Wirkung zum 28.02.2017 erwirbt Rapunzel Naturkost aus Legau im Allgäu die Zwergenwiese Naturkost GmbH aus Silberstedt in Schleswig-Holstein. Dabei wird ...
Ehemaliger Stürmerstar als Nachwuchstrainer - Sascha Golts wird zweiter hauptamtlicher Nachwuchstrainer des EVF
Der Eissportverein Füssen freut sich bekannt geben zu dürfen, dass es gelungen ist, seinen ehemaligen Stürmerstar Alexander Golts ab 1. Mai fest als ...
Bosch-Standort Blaichach von BMTS-Verkauf betroffen - Allgäuer Mitarbeiter über Verkaufsabsicht informiert
Die Bosch-Gruppe und der MAHLE Konzern haben beschlossen, einen Käufer für das Gemeinschaftsunternehmen Bosch Mahle Turbo Systems (BMTS) zu suchen. Auch ...
Dr. Rudolf Sebastian kehrt ins Allgäu zurück - Neuer Schönheitschirurg am Cambomed in Kempten
S-thetic, eine der führenden Klinikgruppen für plastisch-ästhetische Medizin in Deutschland, begrüßt den erfahrenen Schönheitschirurgen ...
EV Füssen testet zwei neue Spieler - Lubos Velebny und Pavel Mojtek beim EV Füssen
Im Zuge seiner Suche nach personeller Verstärkung, um für die anstehenden Aufgaben im Kader breiter aufgestellt zu sein, kann der Eissportverein Füssen ...
Landrätin besucht Gemeinde Lengenwang - Lengenwang hat eine „Hervorragende Entwicklung“ genommen
Gemeinsam mit Bürgermeister Josef Keller hat sich Landrätin Maria Rita Zinnecker einen umfassenden Überblick über die Gemeinde Lengenwang verschafft. ...
Robuster Arbeitsmarkt zum Jahresausklang - Arbeitslosenquote im Allgäu steigt leicht an
Zum Jahreswechsel nahm die Arbeitslosigkeit im Allgäu und am bayerischen Bodensee lediglich leicht zu. Witterungseinflüsse waren nur wenig spürbar, ...
SHADOWLAND 2 am 22.01.17 in der bigBOX Allgäu - Neues aus dem Reich der Schatten mit Tanzkompanie PILOBOLUS aus den USA
Die neuen Abenteuer im Schattenland der US-Tanzkompanie PILOBOLUS spielen in einem Lagerhaus, im dunklen Inneren von Kisten. Darin eingesperrt sind phantastische ...
Start der Vierschanzentournee heute in Oberstdorf - Alle wichtigen Informationen zum Allgäuer Sportereignis des Jahres
Heute startet die Vierschanzentournee mit dem Auftaktspringen in Oberstdorf. Heute findet ein offizielles Training sowie die Qualifikation statt. Am Freitag geht es dann ...
Silvester: Feiern Sie - aber richtig! - Allgäuer Polizei gibt Tipps fürs richtige Verhalten an Silvester
Allzu oft enden freudige Silvesterfeiern durch den unsachgemäßen Gebrauch von Feuerwerkskörpern mit bösem Ende, weil Sachen beschädigt oder gar ...
Feuerwerksvorführungen bei Kaufmarkt und Feneberg Filialen - Erleben Sie die "Legende des farbigen Feuers"
Das Ende des Jahres rückt näher und bekanntlich wird am 31. Dezember im Rahmen von "Silvester" wieder ordentlich geschossen. Damit ...
Vierschanzentournee in Oberstdorf -Hinweise der Polizei -
Wenn Anfang kommender Woche internationale Top-Athleten beim Auftaktspringen wieder sportliche Höchstleistungen präsentieren, sorgt die Polizei für den ...
Live dabei sein bei den "DSV aktiv Safety Days 2017" - Spannendes Sicherheitstraining für Groß und Klein
In drei bayerischen Skigebieten heißt es im Januar und Februar 2017 wieder: Startschuss frei für alle großen und kleinen Skifahrer und Snowboarder, die ...
Verbotene Böller und Pistole in BMW aufgefunden - Beamten leiten Verfahren nach Waffen- und Sprengstoffgesetz ein
Am Montagabend wurde im Stadtgebiet Lindau ein Pkw von den Lindauer Schleierfahndern überprüft. Bei der Kontrolle des 20-jährigen Fahrers wurde ...
FC Memmingen nicht in der Halle - Muriz Salemovic als Ausnahme
Die nächsten Wochen bis nach dem Jahreswechsel legen die Fußballer des FC Memmingen die Beine hoch und werden erstmals über den Winter an keinem ...
Neues zur Skischaukel am Riedberger Horn - Zusammenschluss der Skigebiete in Planung
Die Bürger der Gemeinden Obermaiselstein und Balderschwang haben in einem Ratsbegehren den geplanten Zusammenschluss ihrer Skigebiete am Riedberger Horn im ...
Neuer Graffitireiniger kommt in Lindau zum Einsatz - Sanfte, aber effektive Entfernung von Graffitis
Vermeintliche Graffiti-Künstler haben an verschiedenen Stellen im Lindauer  Stadtgebiet mit Sprühdosen gewütet. An der Uferpromenade im ...
Virtueller Spaziergang durch die Memminger Innenstadt - Schüler des Gymnasium entwickeln neue Funktionen
Mit wenigen Klicks auf die städtische Internetseite befindet sich Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger mitten in der Rathaushalle - eine von vielen neuen ...
Oberstaufen baut LTE Technik aus - Jetzt noch schneller mit dem Smartphone surfen
Das Surfen mit dem Smartphone macht in Markt Oberstaufen jetzt noch mehr Spaß. Die Telekom sorgt mit LTE-Technik dafür, dass Fotos und Videos unterwegs ...
Allgäuer Arbeitslosenquote bei 2,7 Prozent - Bestes Arbeitsmarktergebnis im Allgäu seit vier Jahren
Kraftvoller Start in den Herbst - darauf lässt sich das Arbeitsmarktergebnis für den Oktober zusammenfassen. Deutlich weniger Menschen waren zuletzt im ...
silberstern unter den Gewinnern des German Design Award - Aufwändige Animationen und Einblendungen gewürdigt
Mit einer „Special Mention“ in der Kategorie „Audiovisual – Imagefilm“ würdigt der Rat für Formgebung einen Film der Kemptener ...
Schnelles Internet für Buchloe und Jengen - Anwohnern stehen jetzt 100 MBit pro Sekunde zur Verfügung
Mehr Tempo auf der Datenautobahn: In Buchloe und Jengen mit Ortsteilen Ummenhofen, Eurishofen, Koneberg und Beckstetten stehen jetzt Anschlüsse bis zu 100 Megabit ...
Spatenstich für Ausbau des Bahnknotens Lindau - Elektrifizierung und neue Bahnhöfe
Mit Investitionen von rund 130 Millionen Euro wird der Bahnknoten Lindau umfassend ausgebaut. Alle Strecken werden elektrifiziert, Bahnübergänge beseitigt und ...
Klinik Memmingen feiert 10-Jähriges Bestehen - Einweihung der neuen Hochpräzisionsausstattung
Metastasen im Gehirn, in Lunge und Leber können heutzutage mittels hochdosierter und hochpräziser Bestrahlung zerstört werden – in einer einzigen ...
Neuer Sportplatz für SV Amendingen eröffnet - OB Dr. Ivo Holzinger übergibt Platz an Sportverein
Mit einem kräftigen Startschuss aufs Fußballtor eröffnete Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger einen neu angelegten Sportplatz in Amendingen. Zur ...
Hochpräzisionsbestrahlung bei Krebspatienten - Praxis für Strahlentherapie bietet schonende Alternative zu Operation
Metastasen im Gehirn, in Lunge und Leber können heutzutage mittels hochdosierter und hochpräziser Bestrahlung zerstört werden – in einer einzigen ...
Inselhalle wird später fertig und wesentlich teurer - Oberbürgermeister gibt frustrierende Zahlen bekannt
Die Stadt Lindau wird – in Absprache mit den Nobelpreisträgertagungen und dem Freistaat Bayern – nicht am geplanten Fertigstellungstermin für die ...
Großeinsatz-Übung im Eistobel bei Grünenbach - Übungsszenario: Eine Schulklasse wird vermisst
Eine Schulklasse wird nach einem Gewitter im Eistobel bei Grünenbach vermisst – das ist das Szenario für eine heute geplante Großübung. ...
Gebären mit Bergpanorama im Klinikum Memmingen - Verglaster Kaiserschnitts-Operationssaal eröffnet
Er ist mit aktuellster Operations- und Anästhesietechnik ausgestattet und lässt dank eines überdimensionalen Panoramabildes Urlaubsgefühle aufkommen: ...
Drittes Videoreisezentrum im Allgäu eröffnet - Bahnhof Röthenbach jetzt mit modernster Technik ausgestattet
Der Röthenbacher Bürgermeister Stephan Höß, der Landtagsabgeordnete Eberhard Rotter und der Leiter des Verkaufsbezirks Südbayern der DB ...
Klinikum Füssen: Auf diese Knie ist Verlass! - innovative Implantationstechnik für passgenaue Knieimplantate
Gute Nachricht für alle Ostallgäuer Patienten mit Kniearthrose, bei denen ein Gelenkersatz zur Debatte steht: Ab sofort werden in der Klinik Füssen ...
Die Arbeitsmarktdaten für den September sind da - Weniger Arbeitslose als im Vorjahr gemeldet
Zum Ende der Sommerpause waren im Allgäu weniger Menschen arbeitslos gemeldet bei einer gleichzeitig weiter hohen Nachfrage nach Arbeitskräften. Die ...
Sky Dragster: Der ultimative Fahrspaß und du bestimmst die Geschwindigkeit - Die Testphase des neuen „Sky Dragsters“ geht los!
In wenigen Tagen geht die Testphase des innovativen, neuen Motorrad Coasters „Sky Dragster“ los. Bevor es richtig losgehen kann, wird der Prototyp erst ...
Azubis in Bayern: Mehr als doppelt so viele Unfälle wie Ältere - Laut DAK-Analysen jedoch deutlich schneller wieder fit
Bei den Krankschreibungen unterscheiden sich Bayerns Auszubildende deutlich von älteren Arbeitnehmern. Sie fallen zum Beispiel mehr als doppelt so häufig wegen ...
Kartenvorverkauf für Saison 2016/2017 für Theater Lindau startet - Zahlreiche bekannte Künstler in der Bodenseestadt zu Gast
Am Wochenende beginnt der freie Kartenverkauf für die Saison 16/17 im Theater Lindau! Heute, am Samstag den 10. September um 10.00 Uhr startet der freie ...
Elektrifizierung: Baubeginn am Streckenabschnitt Kißlegg - Wangen - Fünf weitere Bahnübergänge werden umgebaut
Die Bahnstrecke München – Memmingen – Lindau wird in den nächsten Jahren elektrifiziert und für höhere Geschwindigkeiten ausgebaut. Vorab ...
Phicomm betritt neues Eis in Kaufbeuren - Zusammenarbeit ist ein wichtiger Baustein für den ESVK
Phicomm Europe bringt die Stärke des chinesischen Mutterkonzernes Shanghai Phicomm Communication, einem führenden High-Tech-Anbieter von ...
E-Mobilität, Moorschutz und regionale Wertschöpfung im Ostallgäu - KUMAS-Vorstand informiert sich über nachhaltige Entwicklung
KUMAS hatte die Allgäuer Moorallianz im Jahre 2012 als „Offizielles Leitprojekt des KUMAS-Umweltnetzwerks“ ausgezeichnet. Seitdem hat sich viel getan ...
OP-Säle in Füssen ziehen in das Klinikgebäude - "Wiedervereinigung" nach Brand im Jahr 2014
Nach dem Brand in der Füssener Klinik vor zwei Jahren ziehen die Operationssäle jetzt wieder in den Gebäudekomplex ein. Zuletzt waren die OP-Säle in ...
Großzügige Spende an Kaufbeurer Ferienbetreuung - Venturetec Mechatronics übergibt 1.500 Euro
Zwei Vertreter des Kaufbeurer Hightech Unternehmens Venturetec Mechatronics haben am Donnerstag die Ferienbetreuung der Stadt Kaufbeuren im Kindergarten Am Leinauer Hang ...
Neuer Studiengang an der Hochschule Kempten - Wirtschaftsingenieurswesen Maschinenbau für Berufserfahrene
Im Oktober 2017 startet der neue berufsbegleitende Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau. Angeboten wird der Kurs von der Professional School of ...
Schnelles Internet: Hindelanger Bergdorf Hinterstein geht online - Bürger und Feriengäste profitieren von Breitbandausbau
Das Bad Hindelanger Bergdorf Hinterstein (Allgäu) bietet jetzt eine direkte Auffahrt zur „Datenautobahn“. Bürger und Feriengäste in allen ...
Lindau am Bodensee belegt Platz 1 beim Krankenstand in Bayern - Nur 10,3 Tage Krankenstand bei durchschnittlichen 13,4 Tagen
Die Landkreise Lindau und München mit je 2,8 Prozent sowie Starnberg mit 2,9 hatten bundesweit die niedrigsten Krankenstände. In Lindau war ...
Zertifizierte Behandlung kranker Gefäße am Klinikum Kaufbeuren - Zweites Zentrum seiner Art in Deutschland
Die Arteriosklerose ist immer eine Erkrankung des ganzen Körpers. Kalkablagerungen an den Gefäßwänden verengen die Blutgefäße bis hin zum ...
Industrie 4.0 zieht ins Klärwerk in Kaufbeuren ein - Künstliche Intelligenz erhöht Sicherheit und ermöglicht Energieeinsparungen
Das Kaufbeurer Klärwerk setzt auf modernste Technik, um die Prozesse künftig noch besser zu steuern. Was sich in der Industrie als Steuerung von Produktions- ...
Kemptens Festwochenfahnen werden nachgebessert - Oberbürgermeister Kiechle schließt sich Kritik an
Kempten sollte sich zur Festwochenzeit wieder festlich geschmückt zeigen - das war der erklärte Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger und auch von ...
Oberstaufen Digital: Eigener Tv Sender, Gutscheinsystem und W-Lan - Informationsabend im Kurhaus in Oberstaufen
Oberstaufen wird digital! Insgesamt drei Neuerungen sollen noch Ende dieses Jahres, bzw ab Anfang 2017 verwirklicht werden. Heute Abend findet dazu ein Informationsabend ...
Beste Verhältnisse beim 26. Altstädter Rad-Lauf - Traditionsveranstaltung auf hohem sportlichen Niveau
Der 26. Altstäder Rad-Lauf fand am vergangenen Sonntag, 07. August 2016 statt. Bei besten Wetter- und Temparatur-Bedingungen bewältigten die 72 Zweier-Teams ...
Bahnstrecke München - Memmingen - Lindau wird elektrifiziert - Zahlreiche Bahnübergänge entlang der Strecke werden erneuert
Die Bahnstrecke München – Memmingen – Lindau wird in den nächsten Jahren elektrifiziert und für höhere Geschwindigkeiten ausgebaut. Vorab ...
Wichtige Investition an der Kreisklinik Ottobeuren abgeschlossen - Klinikum investiert in den Brandschutz
Nach 10 monatiger Bauzeit konnten die Baumaßnahmen zur Verbesserung des Brandschutzes im ältesten Gebäudeteil der Kreisklinik Ottobeuren erfolgreich ...
Hans-Joachim Weirather ist seit 2006 Kreischef im Landratsamt Unterallgäu - Zehn Jahre Engagement für die Heimat als Landrat
Seit genau zehn Jahren lenkt Hans-Joachim Weirather die Geschicke des Landkreises. Die Unterallgäuer wählten den Fellheimer im Juli 2006 zum neuen Landrat und ...
Berufsschule Ostallgäu kooperiert mit der Bildungsberatung Ostallgäu - Workshops zum Thema "Perspektive Berufsabschluss"
Workshops mit dem Thema „Perspektive Berufsabschluss“ haben in den vergangenen zwei Jahren in sieben Klassen der Berufsschule Ostallgäu durch den ...
Arbeitslosenquote im Allgäu steigt leicht - Mehr junge Menschen arbeitslos
Weitgehende Stabilität bestimmte auch im Juli die Ergebnisse auf dem Arbeitsmarkt im Allgäu. Die Arbeitslosenquote lag mit 2,9 Prozent lediglich ...
Schnelles Internet für Immenstadt im Oberallgäu - Telekom versorgt 1.156 Haushalte mit Breitband-Anschlüssen
Die Entscheidung ist gefallen: Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung des Internet-Ausbaues in Immenstadt gewonnen. 1.156 Haushalte können dann ...
Stiftungsrat bewilligt Zuschüsse für Projekte in Kempten und Altusried - Herz: Werde mich weiterhin für Kultur und Tradition stark machen
Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat in seiner Sitzung für die Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen von bedeutenden Bau- und ...
Bundesweiter Mitmachtag auch im Allgäu - Ferienzeit ist Forscherzeit: Auf in den „Forschersommer“
Der bundesweite Mitmachtag „Tag der kleinen Forscher“ markierte den Auftakt zum „Forschersommer“: Bis zum 21. September stellt das „Haus ...
Bayerische Polizei funkt ab jetzt landesweit digital - Leistungsfähig und abhörsicher: Riesenfortschritt bei der Einsatzkommunikation
Die Bayerische Polizei funkt ab jetzt landesweit digital. Wie heute Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck in Kempten bekannt gegeben hat, ist seit Mitte ...
e-con AG in Memmingen ausgezeichnet - Energieberatung wird "Gestalter der Energiewende"
Satte 18.320 Tonnen CO2-Einsparung pro Jahr und somit 91 Hektar an geretteter Regenwald-Fläche dank umweltfreundlicher und innovativer Energiekonzepte: Dafür ...
Mit 150 MBit/s durch Obermaiselstein, Markt Oberstdorf und Sonthofen - Optimierung für den mobilen Datenverkehr
Drei auf einen Streich: In Obermaiselstein, Markt Oberstdorf und Sonthofen wird LTE (Long Term Evolution) jetzt noch schneller. Statt 50 Megabit pro Sekunde ...
Kaufbeurens Grünes Zentrum nimmt Gestalt an - Zweites Landwirtschafts-Kompetenzzentrum im Allgäu entsteht
Im „Innova-Park“ in Kaufbeuren entsteht ein Neubau für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Kaufbeuren. „Damit ...
Polizeihubschrauber mehrere Tage lang im Allgäu - Über den Wolken - Piloten trainieren für den Gebirgseinsatz
Die Bundespolizei-Fliegergruppe ist in der Zeit vom 18. bis 28. Juli 2016 zu Gast bei der Bundespolizei-Fliegerstaffel in Oberschleißheim (BPOLFLS OBS). Die ...
Sommergespräch in Kempten: Industrie 4.0 im Mittelpunkt - Allgäuer Wirtschaftsjunioren blicken in die Zukunft
Die Wirtschaftsjunioren Kempten-Oberallgäu veranstalten am Mittwoch ihr 13. Sommergespräch. Die Podiumsdiskussion für Unternehmer, ...
Bayerischer Gesundheitsdaten-Safe - Experten diskutieren über Vor- und Nachteile einer Einführung
„Digitale Gesundheitsdaten sollen nicht nur Unternehmen nutzen, sondern die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger befördern“, macht ...
Gemeinden und Gemeindeverbünde können Modelldorf werden - Freistaat startet Projekt eDorf
Seit dem heutigen Freitag können sich Gemeinden oder Gemeindeverbünde aus Räumen mit besonderem Handlungsbedarf im Rahmen des Projektes eDorf der ...
Dr. Ludwig Spaenle auf der Nobelpreisträgertagung in Lindau - Kultusminister lädt zu Bayerischem Abend
Im Rahmen der 66. Lindauer Nobelpreisträgertagung hat Bayerns Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle gestern rund 30 Nobelpreisträger und über 400 ...
„Durchaus“: Münchner Flugschrift mit Premiere in Kempten - Künstler präsentieren Werke und neue Edition im Kunstreich
Eine Premiere für die Münchner und ein besonderes Kunstereignis für die Allgäuer: Die Flugschrift „Durchaus“ geht mit ihrer achten ...
SWR dreht in Memmingen für das Magazin „Expedition in die Heimat“ - Interview mit Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger
Memmingen präsentiert sich mit blauem Himmel und Sonnenschein, als ein achtköpfiges Team des Südwestrundfunks (SWR) auf dem Marktplatz Kameras, Licht- und ...
Bioland-Grünlandtag am Auerberg: Mit Heißwasser gegen den Ampfer - Allgäuer stellt selbstgebautes Gerät vor
Mehr als 50 Grünland-Bauern kamen am vergangenen Freitag zum Bioland-Grünlandtag nach Stötten am ...
Sulzberg surft mit Highspeed-Internet - 50 Megabit pro Sekunde für 749 Haushalte
Es ist soweit: Die neuen schnellen Internet-Anschlüsse sind da. Ab sofort können rund 749 Haushalte in Sulzberg und den Ortsteilen Ottacker/ Ried/ Unterthannen ...
Bayerische Wasserwachten in München geehrt - Geräte im Wert von 400.000 Euro für ehrenamtliche Retter
Bei einem Staatsempfang in der Münchner Residenz ehrte heute die Bayerische Staatsregierung die Wasserwacht Bayern für ihre Verdienste. Bayerns Innenminister ...
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West funkt jetzt digital - Allgäuer Polizei macht weiteren Schritt in die Zukunft
Seit dem 14. Juni wird im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West digital gefunkt. Um 10:00 Uhr wurde durch Polizeipräsident Werner ...
Sanierung des Westflügels im Pflegeheim Türkheim abgeschlossen - Landrat Weihrater: "Ein Werk der Gemeinsamkeit"
Landrat Weirather übergibt sanierten Westtrakt des Kreis-Seniorenwohnheims St. Martin seiner Bestimmung Dass der Himmel regnerisch und grau war, störte ...
Wonnemar Cup in Sonthofen - 1.Fc Sonthofen belegte den vierten Platz
Ein Hauch von Bundesliga-Luft wehte am vergangenen Sonntag durch die Sonthofer Baumit Arena. Der Nachwuchs von Rekordmeister Bayern München war am Ende der ...
Mehr als ABS und ESP bei BOSCH im Allgäu - Die Produktpalette des Automobilzulieferers ist größer
Die bekanntesten Produkte von BOSCH Allgäu sind zweifellos ABS und ESP. Die über 3.300 Mitarbeiter entwickeln und fertigen hinter den Kullissen des Werkes ...
Grüne Produkte von BOSCH mit eigener grüner Energie - BOSCH im Allgäu mit hohen Standards des Umweltschutzes
Bei BOSCH in Blaichach und Seifen bei Immenstadt werden qualitativ hochwertige Produkte gefertigt. Dabei spielt auch der Umweltschutz für das Unternehmen eine ...
Industrie 4.0 stellt Mitarbeiter bei BOSCH noch mehr in den Mittelpunkt - Soziales Engagement ist den Verantwortlichen sehr wichtig
Die Firma Bosch in Blaichach und Immenstadt ist eine der größten Arbeitgeber im Allgäu. Über 3.300 Menschen sind dort derzeit beschäftigt. ...
Prof. Dr. Florian Sterzing: Neuer Experte in der Strahlentherapie Kempten - Sprechstunde für Krebspatienten jetzt vor Ort
Jede medizinische Hochleistungstechnik ist so gut wie die Fachkraft, die diese bedient. Darauf verwies Dr. Udo Zimmermann, Leiter der Strahlentherapie am Klinikum ...
Am 21. Juni ist der Tag der kleinen Forscher - Forschen, Feiern und gemeinsam die Welt entdecken
Warum geht der Kuchen beim Backen auf, und wie kommt eigentlich der Sprudel in die Limonade? Am 21. Juni 2016 ist „Tag der kleinen Forscher“ und alle ...
Technische und kaufmännische Ausbildungsberufe bei Bosch Allgäu - Bosch bietet bestmögliche Ausbildung für junge Leute
Der Automobilzulieferer Bosch ist einer der größten Arbeitgeber im Allgäu. Tausende Mitarbeiter setzen im Werk Blaichach-Immenstadt ...
Söder steht weiter hinter Allgäu-Airport - Keine Entscheidung um Flughafenbeteiligung vor Sommerpause
Bayerns Heimat- und Finanzminister Dr. Markus Söder macht sich weiter stark für den Allgäu Airport in Memmingerberg. Eine Entscheidung des Kabinetts ...
Rechtsbildungsunterreicht für Flüchtlinge ein voller Erfolg - Landgericht Kempten zieht nach einem halben Jahr Bilanz
Seit Januar 2016 haben Richterinnen, Rechtspflegerinnen und Richter im Landgerichtsbezirk Kempten Rechtsbildungsunterricht für Asylbewerber und Flüchtlinge ...
Mindelheimer Unternehmer Dr. Burkhart Grob gestorben - Grob-Group trauert um 90-jährigen Inhaber
Der Mindelheimer Unternehmer Dr. Burkhart Grob ist tot. Er starb am vergangenen Freitag im Alter von 90 Jahren. Das haben die Grob-Werke mit Sitz in der ...
Sanftes Heilen mit den Händen - Osteopathie-Praxis der Gesundheitsallee in Oberstdorf
Sanftes Heilen durch Osteopathie: Mit Dirk und Nadine Kelschenbach finden sich in der Gesundheitsallee der Klinik Oberstdorf zwei versierte Spezialisten für diese ...
Der Landkreis Oberallgäu investiert in die Zukunft - Neues aus dem Oberallgäuer Bildungsbüro
„Bildung integriert und stellt den wichtigsten Baustein zur gesellschaftlichen Teilhabe dar“, ist der Oberallgäuer Landrat Anton Klotz überzeugt, ...
Gründung der Allgäu-Klinik in Immenstadt - Herzchirurgie jetzt auch im Allgäu möglich!
Mit der Gründung der „Allgäu-Klinik“, einer Privatklinik für Herzchirurgie, soll ein „weißer Fleck“ auf der medizinischen ...
Sennerei Gunzesried investiert zwei Millionen in modernste Technik - Heimatverbundener Betrieb setzt auf Effizienz
Der Käse und das Bier: zwei Dinge, ohne die das Allgäu nicht das Allgäu wäre. Als Region in Bayern scheint das fast Standard zu sein, doch, wenn man ...
Ottobeurer Golfplatz startet morgen (7. Mai 2016) in die Saison - Viele Neuigkeiten auf Bayerns größtem Golfplatz seiner Art
Die Anlage des Allgäuer Golf- und Landclubs im Süden der Marktgemeinde Ottobeuren ist einer der ältesten Golfplätze der Region. Ein Golfplatz mit ...
AbL im Allgäu sieht sich in Greenpeace-Veröffentlichung bestätigt - Dokumente geben neuen Stoff gegen TTIP
Die Regionalgruppe Allgäu  der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) bewertet die von Greenpeace veröffentlichten Dokumente als ...
Vermisstensuche bei Schwangau endet mit Einbruch in Hütte - Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera im Einsatz
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Bereich der Fritz-Putz-Hütte in Schwangau zu einer Vermisstensuche. Gegen Mitternacht meldete der Hüttenwirt der ...
Skeptische Sicht auf TTIP & CETA bei Vortrag in Bolsterlang - Forderung von Transparenz und Offenheit
Im Rahmen der Jahresversammlung des Vereins "Natur und Kultur" in Bolsterlang im Gasthof Kitzebichl hat MdL Dr. Leopold Herz, agrarpolitischer Sprecher der ...
Oberstdorfer Fotogipfel: Ein Muss für Foto-Fans - Höchstes Fotofestival Europas im Juni im Allgäu
Oberstdorf ruft – und die Branche gibt sich ein Stelldichein in der südlichsten Gemeinde Deutschlands. Zum vierten Mal in Folge dreht sich- vom 09. bis zum ...
Auto durchbricht Bahnschranke im allgäuer Sulzberg - Keine Verletzten bei Zwischenfall an Bahnübergang
Auf seiner Fahrt von Sulzberg nach Oy auf der Staatsstraße 2520 übersah ein Autofahrer gestern Mittag aus Unachtsamkeit die geschlossene Bahnschranke am ...
IG Metall ruft zu Warnstreiks in Allgäu-Bodensee-Region auf - Arbeitsniederlegungen bei Liebherr in Lindau und Kempten
Die Tarifverhandlungen in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie sind auch in Runde drei heute in Augsburg gescheitert. Jetzt macht die Gewerkschaft IG Metall auch ...
IG Metall Allgäu hat seine Geschäftsführer wiedergewählt - Dietmar Jansen und Carlos Gil bleiben an Gewerkschaftsspitze
Bei der konstituierende Delegiertenversammlung der IG Metall Allgäu stellten sich die amtierenden Geschäftsführer, Dietmar Jansen, 1. ...
Elektrifizierung: Bahn erneuert Bahnübergänge in Aitrach - Arbeiten an Strecke München-Lindau schreiten voran
Die Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau wird in den nächsten Jahren elektrifiziert und für höhere Geschwindigkeiten ausgebaut. Vorab erneuert die ...
Diese Woche wieder die Sammler für den Bund Naturschutz unterwegs - Kröten Sammeln für die Kröten
„Kröten sammeln“ gehen von 25. April bis 1. Mai 2016 rund 30 000 Kinder, Erwachsene und Jugendliche. Sie bitten um Spenden für den BUND ...
Kinderhaus Nord Sonthofen besucht THW - Technik, Spaß und Faszination für Sonthofer Kinder
Am Freitag den 22. April 2016 wurde das Kinderhaus Nord Sonthofen zu Besuch ins THW eingeladen. Hier konnten sich die Vorschulkinder über die Arbeit des THW, ...
Modernisierungsarbeiten am Ifen im Kleinwalsertal gestartet - Skiliftgesellschaft links der Breitach investiert in Beschneiung
Ski- und Snowboardfahren auf 2.228 Metern Höhe und über 25 Pistenkilometer bis ins Tal, dafür steht das tatsächlich bei jeder Zielgruppe beliebte ...
Bahnausbau im Oberallgäu - 29 Bahnübergänge werden überarbeitet - Eine Chance für Tourismus und Wirtschaft
Auf der 20 Kilometer langen Bahnstrecke zwischen Immenstadt und Oberstdorf liegen derzeit 29 Bahnübergänge. Die DB möchte einen Teil davon auflassen, ...
4,3 Millionen Euro für Baumaßnahmen in Memmingen und im Unterallgäu - Kommen erhalten Millionenzuschuss für Projekte
Das Bayerische Finanzministerium hat heute die Zuweisungen für kommunale Hochbauprojekte bekanntgegeben. "Ich freue mich, dass die Stadt Memmingen dabei rund ...
IHK-Abschlussprüfungen: Beste Allgäuer geehrt - Mit Freude und Leidenschaft zum Erfolg
Top-Ergebnisse können nur dann erzielt werden, wenn man etwas gerne und mit Freude und Leidenschaft tut, so das Fazit der IHK-Auszeichnungsfeier in der bigBOX ...
Vincent Wiedemann verlängert beim EV Füssen - 20-jähriger Stürmer gehörte schon nach einem Jahr zum Kern
Der EV Füssen bastelt weiterhin an seinem Kader für die nächste Spielzeit und freut sich, nun auch die Weiterverpflichtung von Stürmer Vincent ...
Vincent Wiedemann verlängert beim EV Füssen - 20-jähriger Stürmer gehörte schon nach einem Jahr zum Kern
Der EV Füssen bastelt weiterhin an seinem Kader für die nächste Spielzeit und freut sich, nun auch die Weiterverpflichtung von Stürmer Vincent ...
Mauerstetten erwirbt Gasthaus Hirsch - Verwaltung kommt Wunsch der Bürger nach
Seit einigen Jahren steht das ehemalige Tradionsgasthaus „Hirsch“ in der Ortsmitte leer, den bisherigen Eigentümern war es nicht mehr gelungen, ...
400 Arbeitslose weniger in Allgäu-Bodensee-Region - Frühjahrsaufschwung im regionalen Arbeitsmarkt
Zum Start ins Frühjahr ging es mit dem Arbeitsmarkt im Allgäu weiter aufwärts. Weniger Menschen waren bei den Vermittlern arbeitslos gemeldet. ...
Falsch eingestellte Heizungsanlagen verfeuern bares Geld - Ein hydraulischer Abgleich kann helfen
Es ist ein Problem vieler Heizungsanlagen: In einige Heizkörper gelangt zu wenig, in andere zu viel Heizwasser. Als Folge bleiben die unterversorgten ...
Besseres Meister-BAföG ab erstem August - Stephan Stracke freut sich für 172.000 Techniker und Fachwirte
Das sogenannte Meister-BAföG fördert die berufliche Fortbildung und den Aufstieg von Fachkräften, zum Beispiel als Meister, Techniker oder Fachwirt. ...
Hunderte Ostermarschierer prangern Krieg, Vertreibung und Flucht an - Über 750 Menschen bei Bodensee-Friedensweg in Romanshorn
Mehr als 750 Ostermarschierer haben am Montag in Romanshorn die Kriegstreiberei in aller Welt und deren Unterstützung durch westliche Waffenexporte angeprangert. ...
Memmingen macht nächsten Schritt beim Internetausbau - Vertragsunterzeichnung im Rathaus
Mit den Verträgen, die nun im Memminger Rathaus von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Telekom-Projektleiter Eduard Hanneder unterzeichnet wurden, ist es ...
Buchloer Hallenbad wird saniert - Stadtrat vergibt Aufträge an Unternehmen
Nägel mit Köpfen möchte heute der Buchloer Stadtrat beim Thema Hallenbad machen. Die Vergabe der Sanierungsarbeiten soll in der Sitzung des Plenums heute ...
Erster Linearbeschleuniger der neuesten Generation Europas in Kempten - Therapie für Tumorkrankheiten auf höchstem Nieveau möglich
Über einen neuen Linearbeschleuniger der modernsten Generation verfügt jetzt die Strahlentherapie am Klinikum Kempten.  Bei dem „VitalBeam“ ...
Lernen muss nicht immer schmerzhaft und anstrengend sein - Martin Mayer zeigt in seinen Vorträgen wie es geht
Lernen. Jugendliche und Kinder die das Wort hören haben schon eine Blockade im Kopf. Niemand lernt gern. Naja… zumindest fast niemand und die meisten auch ...
Riedbergerhorn jetzt im Europaparlament - Diskussion erreicht neue Ebene
Mit Prof. Dr. Buchner (Ökologisch-Demokratische Partei /ÖDP) schaltet sich jetzt erstmals ein Mitglied des Europaparlamentes in die Frage der ...
Bürgermeisterwahlen in Buchenberg - Barth oder Weissenbach, CSU oder Freie Wähler?
Heute findet im Oberallgäuer Buchenberg die Wahl zum Ersten Bürgermeister statt. Geöffnet haben die Wahlbüros von 8 Uhr bis 18 Uhr. Aufstellen lassen ...
Bundeswehr und DFS unterzeichnen Vertrag in Kaufbeuren - Flugsicherungsausbildung am Fliegerhorst gesichert
In Kaufbeuren wird heute der Vertrag zur Kooperation zwischen der Bundeswehr und der DFS unterzeichnet. Dabei handelt es sich um die Ausbildung der Fluglotsen. Diese ...
Klinikum Kempten ist jetzt Green Hospital - Gesundheitsministerin Huml zeichnet acht Krankenhäuser aus
Das Klinikum Kempten darf sich künftig „Green Hospital“ nennen. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml verlieh das Zertifikat aktuell an sieben ...
Unbekannter gibt sich als Microsoft-Mitarbeiter in Buchloe aus - Anrufer versucht 35-Jährigen zu erpressen
In den letzten Tagen wurde wieder vermehrt bei der Polizei Anzeige erstattet, da Computernutzer von angeblichen Mitarbeitern der Firma Microsoft angerufen wurden und ...
Kemptener wird Bundessieger beim Leistungswettbewerb des Handwerks - Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik überzeugt
Beim Leistungswettbewerb des Handwerks stellen jedes Jahr Nachwuchshandwerker ihr Können unter Beweis. Auch viele schwäbische Gesellen stellen sich der ...
Bahntunnel in Oberstaufen wird saniert - Reisende müssen sich auf veränderte Fahrzeiten einstellen
Der einzige Bahntunnel im Allgäu, der über 160 Jahre alte Oberstaufen-Tunnel, erhält in den kommenden Monaten ein vollständiges Lifting. DB Netz ...
Aufbau des Kompetenzzentrums in Kempten läuft auf Hochtouren - Millionenförderung durch den Freistaat
Im Frühjahr 2016 fällt der Startschuss für das neue Kompetenzzentrum für angewandte Forschung in der Lebensmittelund Verpackungstechnologie in ...
Gewinner des ADAC Tourismuspreis Bayern 2016 stehen fest - Zwei der drei Preise gehen ins Allgäu
Die Wandertrilogie Allgäu, ein einzigartiges Wegenetz mit einem stilisierten Steinmännchen als Wahr- und Markierungszeichen, ist der Gewinner des ADAC ...
Über 340 Bauexperten beim Mauerwerkstag in Memmingen - Das Allgäu braucht 2300 neue Wohnungen jährlich
Geballtes Know-how für Architekten, Planer und Bauingenieure und  Bauunternehmen: 340 Experten aus dem Allgäu, Bayerisch-Schwaben ...
Allgäuer Arbeitsmarkt zeigt sich robust - Arbeitslosenquote im Allgäu bei 3,5 Prozent
Zum Jahresauftakt waren im Allgäu mehr Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Auch wenn der Winter dieses Mal nur ein kurzes Intermezzo gab und an anderen Tagen ...
Schulmedienzentrum in Immenstadt feiert 80-jähriges Bestehen - Von der Filmrolle zum Online-Medium
Ist ein Schulmedienzentrum in Zeiten des digitalen Fortschritts überhaupt noch notwendig? Diese Frage beantwortete stellvertretender Landrat Roman Haug bei der ...
Leopold Herz übt weiter Kritik an TTIP - Freihandelsabkommen bereitet Allgäuern Sorgen
Der Landtagsabgeordnete der Freien Wähler, Dr. Leopold Herz und die Freien Wähler Immenstadt haben zu einer Informationsveranstaltung in das Hotel "Drei ...
Erste Spenden aus dem Fördertopf der Aktion: Lindau fördert - Vergabegremium schüttet 9.000 Euro aus
Die im Herbst 2015 begonnene Vereinsförder-Aktion „Lindau fördert“ trägt erste Früchte. Die Stadt Lindau (B), die Spielbank Lindau, der ...
Proteste vor Söder-Besuch im Allgäu - Sanfter Tourismus wird unterschiedlich bewertet
Rund um den Besuch von Bayerns Heimat-, Landesentwicklungs- und Finanzminister Dr. Markus Söder haben Umweltaktivisten in Fischen protestiert. Etwa 40 Personen ...
Ski-Weltcup in Ofterschwang abgesagt - Zu wenig Schnee für Damen-Skirennen
Der Ski-Weltcup in Ofterschwang im Allgäu ist heute abgesagt worden. Das geht aus Informationen des Organisationsteams hervor, die Radio AllgäuHIT vorliegen. ...
Verbotene Feuerwerkskörper bei Kontrolle in Lindau festgestellt - Polizei nimmt Raketen und Böller an sich
Elf Böller und ein Paket Feuerwerksraketen stellten Beamte der Schleierfahndung gestern bei entsprechenden Kontrollen sicher. Gegen drei Männer im Alter von ...
Erste Bilanz zur Sanierung des Berufsschulinternats in Immenstadt - Energieverbrauch und Wohnkomfort verbessert
Sammelduschen im Keller, nur zwei Toiletten pro Stockwerk – die Generalsanierung des Berufsschulinternats in Immenstadt war für den Landkreis Oberallgäu ...
FOS Lindau bietet vierten Ausbildungszweig an - Gestaltung nun offiziell erlernbar
Seit vielen Jahren können Schülerinnen und Schüler in Lindau nach der Mittleren Reife die Staatliche Fachoberschule (FOS) in den Ausbildungsrichtungen ...
Albrecht Elektrotechnik errichtet zweiten Standort in Immenstadt - Unternehmen will Maschinenbau auf 25.000 Quadratmetern
Während die Geschäftsbereiche Elektrotechnik und Schaltschrankbau weiterhin im Engelfeld 10 in Immenstadt bleiben, entsteht in Seifen ein zweiter Standort ...
Unterallgäuer Landrat Hans-Joachim Weirather blickt auf 2015 zurück - Mehrere Meilensteine erreicht
Der Landkreis weihte eine neue Technikerschule ein, eröffnete eine eigene Kinderkrippe und gab eine frisch gebaute Bahnbrücke für den Verkehr frei: ...
Neues Verfahren am Herzzentrum Ostallgäu-Kaufbeuren - Mit dem Bohrer mitten ins Herz
Ab sofort ist keine Operation mehr nötig, wenn der Kardiologe schwere Verkalkungen an den Herzkranzgefäßen entdeckt. Mit der sog. Rotablation können ...
Johanniter nutzen rückenschonendes Hebekissen - Auch richtiges Heben belastet auf Dauer den Rücken
Die Johanniter nutzen ab sofort in allen Hausnotruf-Einsatzfahrzeuge in Bayern das rückenschonende Hebekissen der Firma Mangar International. Fünfzehn ...
ÖDP Oberallgäu stellt Forderungen an Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller - Kreisrat Finger fordert den stopp von Waffenexporten in Krisenländer
ÖDP Kreisvorsitzender und Stadtrat Kempten Michael Hofer und Oberallgäuer Kreisrat Michael Finger fordern von dem örtlichen ...
Klaus Holetschek setzt sich im Landtag für Memminger Flughafen ein - Gesamtbayerisches Flughafenkonzept statt dritte Startbahn
Der Memminger CSU-Abgeordnete Klaus Holetschek hat im Rahmen einer aktuellen Stunde im Landtag zum Thema „Gesamtbayerisches Flughafenkonzept statt dritte ...
Pyrotechnik in Füssen beschlagnahmt - 2.500 Böller von Rumäne sichergestellt
Ein 31-jähriger rumänischer Kraftfahrer führte am frühen Donnerstagmorgen pyrotechnische Gegenstände nach Deutschland ein. Auf der A7 bei ...
Allgäuer Garten- und Landschaftsbauer gewinnt BIOTOP-Designpreis - Schellheimer zum zweiten mal in Folge ausgezeichnet
Bereits zum zweiten Mal in Folge ist der Allgäuer Garten- und Landschaftsbauer Schellheimer aus Wildpoldsried jetzt für seine Kompetenz und nachhaltige ...
Rotes Kreuz Lindau bietet erstmals Kurs für Erste Hilfe am Hund an - Wenn der Vierbeiner verletzt oder krank ist
Was tun, wenn der Hund plötzlich krank wird, sich verletzt oder einen Unfall erleidet? Da gilt es die richtigen Entscheidungen und Maßnahmen zu treffen. ...
Arbeitsmarkt im Allgäu: Saisonende im Tourismus hinterlässt Spuren - Arbeitslosenquote steigt um 0,2 Prozent
Das alljährliche Saisonende im Tourismus machte sich auch in diesem November auf dem Arbeitsmarkt im Allgäu bemerkbar. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich ...
Kemptener BKH ist eines der besten Deutschlands - Vorreiter bei Behandlungen von Depressionskrankheiten
Die Bezirkskliniken Schwaben mit Sitz in Augsburg haben ihren Erfolg der vergangenen Jahre wiederholt. Drei ihrer Bezirkskrankenhäuser (BKH) erzielten in der ...
Unterallgäuer Kreisausschuss berät über Veränderungen im Haushalt - Neues Sammelbecken und frühere Rückzahlungen
Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu und nicht alle Einnahmen und Ausgaben im Haushalt des Landkreises Unterallgäu verlaufen genauso wie zu Jahresbeginn geplant. Um ...