Piraten wollen den Stadtrat entern
Liste für die Stadtratswahl in Kaufbeuren aufgestelltZwölf Mitglieder und Anhänger der Piratenpartei haben im Gablonzer Haus in Kaufbeuren ein Kommunalwahlprogramm verabschiedet und die Kandidaten für die anstehende Stadtratswahl in Kaufbeuren aufgestellt.
In der offenen Liste PIRATEN/UNABHÄNGIGE wurde Bastian Höbel (PIRATEN) zum Spitzenkandidat gewählt, gefolgt von Werner Fischer (UNABHÄNGIGE) und Thomas Blechschmidt (PIRATEN). Auf der zwölf Personen umfassenden Liste befinden sich neben Piraten und Unabhängigen, auch parteilose Bürgerinnen und Bürger. Der Piratenpartei ist es ein Anliegen mit einer offenen Liste die Meinungsvielfalt und Bürgernähe zu stärken.
In ihrem kommunalen Wahlprogramm setzen sich die Piraten für einen transparent handelnden Stadtrat ein, in dem Sitzungen ins Internet gestreamt und aufgezeichnet werden sollen. Mit dem fahrscheinlosen öffentlichen Personennahverkehr gehen die Piraten neue Wege und setzen sich für mehr Mobilität aller Bürger ein.
Das innovative Projekt „Garantierte Ausbildungsstelle“ stärkt die Bildung und Ausbildung der Jugend und die regionale Wirtschaft gleichermaßen.
Auch die Energiepolitik spielt eine große Rolle. So setzen sich die Piraten für eine "kommunale Energiewende" ein und fordern unter anderem Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden oder energiesparende Straßenbeleuchtung in der Stadt. Schließlich soll ein Stadtentwicklungsplan "Kaufbeuren 2025" in enger Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt entworfen werden, welcher die langfristige Ausrichtung der Stadt bestimmt. "Wir sprechen in unserem kommunalen Wahlprogramm viele wichtige Punkte an und möchten das 21. Jahrhundert in Kaufbeuren etablieren." so Spitzenkandidat der Piraten, Bastian Höbel. "Jetzt ist es wichtig, dass wir den Menschen im Wahlkampf zeigen, dass wir kein chaotischer Haufen sind, sondern ernste programmatische Arbeit leisten."
Die Stadtratsliste PIRATEN/UNABHÄNGIGE:
1. Bastian Höbel (Piraten)
2. Werner Fischer (Unabhängige)
3. Thomas Blechschmidt (Piraten)
4. Gerald Roith (Unabhängige)
5. Peter Bauch (Piraten)
6. Martin Kollien-Glaser (Piraten)
7. Stefan Müller (Piraten)
8. Hubert Sailer (Piraten)
9. Florian Endler (Piraten)
10. Christian Maschek (Piraten)
11. Sybille Steiner (parteilos)
12. Dominik Reichwald (parteilos)


Die Stadt Kempten (Allgäu) führt eine Bürgerbefragung mit dem Schwerpunkt „Leben in Kempten“ durch. Da nicht alle Kemptenerinnen und Kemptener ...


Die deutsche Frauen Nationalmannschaft trift beim 4-Nationen-Turnier in Füssen am Abend auf . Das Team von Frauen-Bundestrainer Christian Künast trifft um ...


Die Landeshauptstadt Bayerns ist nicht nur immer einen Besuch wert, sie bietet auch Münchnern unendliche Abwechslung. Die Skiorte von Garmisch-Partenkirchen liegen ...


Schulpartnerschaften, P-Seminare oder Elternabende – die Gymnasien in Kempten und dem Oberallgäu tun vieles, um ihre Schüler und deren Eltern davon zu ...


DIE LINKE hat ihr erstes Ziel erreicht. Sie wird bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr im gesamten Allgäu mit eigenen Kandidatenlisten ...


Der Förderverein KUMAS – Kompetenzzentrum für Umwelt e.V. zeichnet jedes Jahr drei vorbildliche Projekte aus. In diesem Jahr fiel die Wahl der Jury unter ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
I´ll Be Waiting
GET UP
AlmÖsiKing