Stadtrat Lindau beschäftigt sich nochmal mit Therme
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 110 ist Thema der nächsten SitzungDer Lindauer Stadtrat wird sich noch einmal mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 110 „Therme und Freizeitbad, Eissporthalle“ unter Aufzählung sämtlicher Unterpunkte auf einer der nächsten Sitzungen beschäftigen. Dies teilt die Pressestelle der Stadt Lindau mit.
Zwar gibt es aus Sicht der Verwaltung dafür keinen zwingenden rechtlichen Grund, doch wollen die Verantwortlichen ein möglichst hohes Maß an Rechtssicherheit erreichen. Hintergrund für die Zusatzschicht ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde des ehemaligen Oberbürgermeisters und Thermengegners Jürgen Müller. Er ist der Meinung, dass der Durchführungsvertrag zwischen Stadt und Investor als gesonderter Punkt auf der Tagesordnung hätte stehen müssen.
Diese Sicht teilt die Stadt Lindau nicht und wird dabei auch durch das Landratsamt unterstützt: „Der Durchführungsvertrag ist wesentliches Element der Regelung des § 12 BauGB. Da ohne einen ausverhandelten Durchführungsvertrag der Satzungsbeschluss nicht erfolgen konnte und weil dieser auch bereits in der Sitzungsvorlage erwähnt war, konnte sich jedes Mitglied des Stadtrates darauf einstellen, dass auch dieser Durchführungsvertrag thematisiert wird, wenn der Bebauungsplan ein Punkt auf der Tagesordnung ist“, heißt es in einer Stellungnahme des Landratsamtes.
Bestreiten möchte aber auch Christine Münzberg vom Landratsamt nicht, „dass es klarer gewesen wäre und im Hinblick auf eine mögliche gerichtliche Überprüfung rechtssicherer, wenn dieser Punkt als Unterpunkt auf der Tagesordnung aufgeführt worden wäre.“ Deshalb wird sich jetzt der Stadtrat ohne neuen Sachstand noch einmal mit dem Thema beschäftigen. (PM)


Der Neubau eines ganzjährig nutzbaren Kombibades wurde vom Stadtrat in seiner jüngsten Plenumssitzung bei vier Gegenstimmen der ÖDP-Fraktion beschlossen. ...


Das Staatliche Bauamt Kempten stellt im Rahmen von Gemeinderatssitzungen und Bürgersprechstunden in Germaringen, Jengen und Buchloe die Planfeststellungsunterlagen ...


Der Verkehrsbeirat behandelte bei seiner letzten Sitzung Themen wie die Durchfahrtsbeschränkung für Lkw über 3,5 Tonnen im Ortsbereich Steinheim und neuer ...


Das Memminger Kinderparlament tagte bereits zum dritten Mal im Rathaus. Diesmal beschäftigten sich die 28 Vertreterinnen und Vertreter der circa 5.500 Schulkinder ...


Ein bisschen Spaß muss sein - unter diesem Motto hat sich ein Teil des CSU-Teams inkl. der Bewerberinnen und Bewerber des Stadtrats beim Nikolauslauf in Immenstadt ...


Die Kemptener CSU-Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 haben gemeinsam mit Erwin Hagenmaier, dem Vorsitzenden der CSU-Stadtratsfraktion, und Kemptener Bürgern ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Behinderungen auf dem Schumacherring
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Gone Like The Wind
Someone You Loved (Madism Radio Mix)
Hot2Touch