Stadtrat Lindau beschäftigt sich nochmal mit Therme
Der Lindauer Stadtrat wird sich noch einmal mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 110 „Therme und Freizeitbad, Eissporthalle“ unter Aufzählung sämtlicher Unterpunkte auf einer der nächsten Sitzungen beschäftigen. Dies teilt die Pressestelle der Stadt Lindau mit.
Zwar gibt es aus Sicht der Verwaltung dafür keinen zwingenden rechtlichen Grund, doch wollen die Verantwortlichen ein möglichst hohes Maß an Rechtssicherheit erreichen. Hintergrund für die Zusatzschicht ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde des ehemaligen Oberbürgermeisters und Thermengegners Jürgen Müller. Er ist der Meinung, dass der Durchführungsvertrag zwischen Stadt und Investor als gesonderter Punkt auf der Tagesordnung hätte stehen müssen.
Diese Sicht teilt die Stadt Lindau nicht und wird dabei auch durch das Landratsamt unterstützt: „Der Durchführungsvertrag ist wesentliches Element der Regelung des § 12 BauGB. Da ohne einen ausverhandelten Durchführungsvertrag der Satzungsbeschluss nicht erfolgen konnte und weil dieser auch bereits in der Sitzungsvorlage erwähnt war, konnte sich jedes Mitglied des Stadtrates darauf einstellen, dass auch dieser Durchführungsvertrag thematisiert wird, wenn der Bebauungsplan ein Punkt auf der Tagesordnung ist“, heißt es in einer Stellungnahme des Landratsamtes.
Bestreiten möchte aber auch Christine Münzberg vom Landratsamt nicht, „dass es klarer gewesen wäre und im Hinblick auf eine mögliche gerichtliche Überprüfung rechtssicherer, wenn dieser Punkt als Unterpunkt auf der Tagesordnung aufgeführt worden wäre.“ Deshalb wird sich jetzt der Stadtrat ohne neuen Sachstand noch einmal mit dem Thema beschäftigen. (PM)


Wer in Lindau mit dem Rad zum Bahnhof fährt, kann sich ab sofort über mehr Stellplätze freuen: Die Stadt hat am Bahnhof Lindau-Reutin zusammen mit der der ...


Kinder machen mit, Lehrer, Eltern, Stadträte, Erzieherinnen, Dekan Christoph Schieder, der Mediziner Dr. Jan Henrik Sperling, Bürgermeisterin Margareta ...


Am gestrigen Montag, 29. März, haben die Freien Wähler im Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten die Kemptener Lokalpolitikerin Annette Hauser-Felberbaum als ...


Der aktuelle Lockdown wurde bis Ende März verlängert. Auch wenn sich bereits erste Öffnungen ergeben und dank neuer Hygienekonzepte sowie Schnelltests ...


In Kempten bespricht der Stadtrat am Donnerstag die Einführung von kostenfreiem Parken für E-Autos. Die Freien Wähler in Kempten wollen dies allerdings ...


Die Arbeiten zum barrierefreien Ausbau und zur Erweiterung des Skate- und Bikeparks haben begonnen. Die erweiterten Bereiche sollen im Sommer nutzbar sein. Die EU ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Oh Child
Iko Iko (feat. Small Jam)
There Will Be a Way