Handyvideo überführt Unfallflüchtige
Gestern erschien gegen Mittag eine 82-jährige Frau aus dem österreichischen Bezirk Bregenz auf der Dienststelle.
Sie teilte mit, dass sie am vergangenen Dienstag ihren Pkw in der Grenzsiedlung geparkt hatte. Als sie wieder zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie fest, dass ihr Pkw während der Abstellzeit angefahren worden war. An ihrem Pkw war ein Schaden von etwa 600 Euro festzustellen.
Die rüstige Rentnerin hatte einen Film mitgebracht, auf dem zu sehen war, wie eine junge Frau mit einem Pkw versuchte auszuparken. Ein Gast einer gegenüberliegenden Wohnung war durch laute Motorgeräusche auf das Fahrzeug aufmerksam geworden und filmte den minutenlangen Ausparkvorgang.
Im Zuge dessen stieß die junge Fahrerin mit ihrem Pkw an den geparkten Pkw der Seniorin. Anschließend parkte die junge Frau wieder ein, stieg aus und besah sich den Schaden an den beiden Pkw. Dann ging die Frau zunächst weg. Minuten später kam die Verursacherin wieder und parkte aus. Dieses Mal erfolgreich, da sie nirgends aneckte. Sie fuhr davon, ohne sich um den zuvor angerichteten Schaden am anderen Pkw zu kümmern und die Polizei zu verständigen.
Der Zeuge, der alles gefilmt hatte, hinterließ am Pkw der Unfallgeschädigten eine Nachricht und stellte das Handyvideo zur Verfügung. Am Pkw der Verursacherin entstanden etwa 150 Euro Schaden. Die 20-Jährige wird nun wegen Unfallflucht zur Anzeige gebracht und die Fahrerlaubnisbehörde wird vom Vorfall in Kenntnis gesetzt. Daneben ist die Schadensregulierung sichergestellt.
(PI Lindau)


Ganz aktuell versuchen im gesamten Präsidiumsbereich falsche Polizeibeamte Senioren um Geld zu betrügen. Es ist immer die gleiche Masche: Die Anrufer geben ...


Seit Freitag, den 16.04.2021, wird ein 28-jähriger Mann aus dem Raum Sonthofen vermisst. Am Freitagabend erstatteten Bekannte des Mannes eine Vermisstenanzeige bei ...


Das Netz an Schnellteststellen des BRK Oberallgäu wird kontinuierlich erweitert. Aktuell bietet das Rote Kreuz in neun Oberallgäuer Gemeinden sowie in Kempten ...


Am Samstag gegen 22:30 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Kempten eine Mitteilung, dass mehrere Personen auf einen Kran im Bereich der Leutkircher Straße klettern. ...


Trotz des Verbots einer Querdenken-Großdemonstration in Kempten hatte die Polizei alle Hände voll zu tun. In der Allgäuer Stadt musste der Hildegardplatz ...


Erwischt! Ein Betrugspärchen aus Kempten wurde nun von der Polizei Schwaben SüdWest gefasst. Laut Polizei haben sie bei verschiedenen Onlineshops Waren ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Like 16
I Need Your Love
Radio Tower