Zu warmer November zeigt den Klimawandel im Allgäu
Wie das gesamte Jahr war auch der November wärmer, trockener und sonniger als normal im Allgäu. Der Klimawandel macht sich also auch in unserer Region immer deutlicher bemerkbar.
Der heute Abend zu Ende gehende November 2022 war im Allgäu, Kleinwalsertal sowie am Bodensee wieder um 1 (Berge) bis 3 Grad zu warm, um 25 Prozent zu trocken und im Flachland sonniger als üblich.
Mit dem 30. Novemner geht auch der klimatologische Herbst 2022 zu Ende: Er war der zweitwärmste seit Messbeginn und brachte der Bodenseeregion bis jetzt keinen Frost.
Rein buchhalterisch beginnt am 1. Dezember der Winter 2022/2023. Passend dazu bringt am Donnerstag Ostwind auch kältere Luft zu uns: bis Samstag gibt es tagsüber "nur noch" 0 bis 5 Grad, nachts leichten Frost. Das ist zwar spürbar kühler als zuletzt, aber eigentlich normal für die Jahreszeit. Über den Niederungen hat es dabei oft Hochnebel, die Sonne zeigt sich in den Hochlagen.
Übers Wochenende lässt der lästige Ostwind nach: Es wird trotz Hochnebel über dem Flachland am Samstag und hohen Wolken am Sonntag aus Süden freundlicher, trocken und mit föhnigem Südwind über die Alpen langsam schon wieder milder.
Spannnend wird es am 3. Adventwochenende: einige Wettermodelle deuten dann Kälteeinbruch aus Norden an!
Aber: Der ganze Winter 2022/2023 wird ebenfalls wieder zu warm, Phasen mit Schnee und Kälte bleiben kurz, etwa eine Woche, der Bodensee gefriert sicher nicht zu. Dies geschah zuletzt im Winter 1962/1963.
Der Klimawandel macht sich immer mehr bemerkbar...


Vor Sturmböen und schweren Sturmböen warnt der deutschte Wetterdienst aktuell im südlichen Allgäu. Je nach Lage können ...


Das Pflegehotel Allgäu - Berggasthof Sonne hat den Zötler Innovationspreis gewonnen. In den Augen der Jury haben die Inhaber Elke und Jörg Müller mit ...


Das Oberallgäu besticht durch eine Vielzahl unterschiedlichster Moorlebensräume von den Tieflagen bis in die Allgäuer Hochalpen. Über die Bedeutung ...


Nach zwei Jahren Abstinenz konnte endlich wieder der Neujahrsempfang der CSU Oberstdorf stattfinden. CSU-Ortsvorsitzender Adalbert Schall startete mit einigen Gedanken ...


Trotz Schnee und einer Woche kaltem Ostwind: Der heute Abend zu Ende gehende Januar 2023 war im Allgäu, Kleinwalsertal und am Bodensee wieder um 2 bis 3 Grad zu ...


Die erste kommunale Klimaschutzkonferenz im neuen Jahr stand ganz unter dem Zeichen des Jubiläums. Gearbeitet wurde aber auch: an einem Projekt zur Wärmewende ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Until The Sun Comes Up
Bleiben Wir
Roses (Imanbek Remix)