Polarlicht und Rekordwärme in den Allgäuer Alpen
Diejenigen, die gestern Nacht gegen 01 Uhr den Blick gen Norden richteten, wurden mit einem unvergesslichen Naturschauspiel belohnt. Über dem nördlichen Horizont zeigte sich ein erstaunlich kräftiges Nordlicht, das sogar bis zu den majestätischen Alpen sichtbar war. Die Webcam am Sonthofenerhof hielt dieses außergewöhnliche Ereignis fest und begeisterte Nachtschwärmer sowie Naturfreunde gleichermaßen.
Nordlichter, auch als Polarlichter oder Aurora Borealis bekannt, sind normalerweise in den nordischen Regionen nahe des Polarkreises zu Hause. Aber gelegentlich kommt es zu besonderen atmosphärischen Bedingungen, die es ermöglichen, diese faszinierende Lichtershow auch weiter südlich zu erleben. Gestern war einer dieser seltenen Momente, in denen das Nordlicht bis zu den Alpen reichte und die Dunkelheit der Nacht mit einem rötlichen Schimmer erfüllte.
Meteorologen haben das außergewöhnlich warme Wetter im September mit Hoch ROSI verknüpft. Dieses Hochdruckgebiet hat für sonnige und trockene Bedingungen gesorgt, die es den Menschen ermöglichten, die warmen Spätsommertage in vollen Zügen zu genießen. Die Nullgradgrenze kletterte auf erstaunliche 4000 Meter, was ungewöhnlich warme Temperaturen selbst in den höchsten Bergregionen mit sich brachte. Am Nebelhorn wurden erstaunliche 15 Grad Celsius gemessen, was für diese Jahreszeit rekordverdächtig ist. Aber auch in den niedriger gelegenen Gebieten herrschten trotz kühler Nächte spätsommerliche Temperaturen von 25 Grad Celsius.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Temperaturen weit über dem liegen, was man normalerweise im Herbst erwarten würde. In Kempten, beispielsweise, lägen die üblichen Höchstwerte in dieser Jahreszeit zwischen 15 und 16 Grad Celsius. Die ungewöhnliche Wärme im September hat die Menschen erfreut und ihnen die Gelegenheit gegeben, die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Für diejenigen, die sich bereits auf den Herbst eingestellt haben, gibt es gute Nachrichten: Es sind vorerst keine großen Wetteränderungen in Sicht. Der Oktober verspricht ebenfalls sonnige und trockene Tage, sodass diejenigen, die den warmen Spätsommer vermissen, noch einige Zeit Zeit haben, die Natur in all ihrer Pracht zu erleben.
Hier kommt der Text rein!


Am vergangenen Samstag trotzte der 32. Edelrid Allgäuer Klettercup im Kemptner swoboda alpin trotz Schneechaos den widrigen Witterungsverhältnissen. Obwohl ...


„Aktuell sind noch einige Landkreise im südlichen Bayern von den Auswirkungen des starken Schneefalls betroffen“, betonte Bayerns Innenminister ...


Am späten Freitagabend ereignete sich auf der B12 bei Geisenried ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Porsche-Fahrer überholte trotz der starken ...


Reiselust statt Alltagsfrust – Uschi Batz von AllgäuHIT war mit Unterstützung des In Via Reisebüros Burgberg wieder unterwegs. Dieses Mal ging ...


Große Freude herrscht in Fischen, nachdem mehr als 250 Kinder erfolgreich an der Herbst-Rallye teilgenommen haben, um die verstreuten Wintervorräte des ...


Trotz des regnerischen Wetters machten sich Mitarbeiter des Forstbetriebs Sonthofen auf den Weg zum Sägewerk Alpenholz im Bregenzer Wald. Die Vorfreude auf die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Supergirl
Enchanté (feat. Malik Harris & Minelli)
On My Mind