Letzter Tag mit über 30 Grad im Allgäu
Heute Abend geht nicht nur der August, sondern aus - buchhalterischen Gründen - auch der Sommer 2015 zu Ende.
Und heute legt sich der heiße Sommer 2015 nochmals richtig ins Zeug: Uns erwartet ein strahlend schöner und nochmals 28 bis 32 Grad heißer Sommertag. Selbst auf 2.000m Höhe reicht es für fast 20 Grad - für Ende August sind das rekordverdächtig hohe Temperaturen!
Die Quellwolken über den Allgäuer Alpen am Nachmittag bleiben harmlos.
Der August geht somit 3.5 Grad zu warm, zu trocken und um 10% zu sonnig zu Ende - eine ähnliche Gesamtbilanz legt auch der ganze Sommer 2015 (für Klimatologen der Zeitraum 1.6. bis 31.8.) hin: etwa um 3 Grad zu warm, um 20 (Berge) bis 40 (Flachland) Prozent zu trocken und mit einem Sonnenscheinüberschuss von knapp 10%. Der heißeste Tag dieses Sommers war übrigens der 5. Juli mit 31 (Oberjoch, Kleiens Walsertal) bis 35.5 (Sonthofen, Fischen) Grad.
Im Laufe vom Dienstag beendet eine Kaltfront aus Westen mit Wolken, Gewitter Starkregen und Böen definitv den Hochsommer, am Mittwoch wird es wolkenreich und nass mit gerade mal noch 12 (Balderschwang, Kleines Walsertal) bis 17 (Lindau) Grad.
Bis Mitte September bleibt es wechselhaft und mit Höchsttemperturen unter 20 Grad eher kühl. Schöne, warme Spätsommertage kann es ohne weiteres noch geben - aber heute Montag haben wir zum letzten Mal heiße 30 Grad - bis mindestens Anfang Mai 2016...
Detaillierte Wettervorhersage für das Allgäu, den Bodensee und das Kleinwalsertal - Dazu Bergwetter, Webcams und vieles mehr: www.wetter-allgaeu.de


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Seit kurzem hat der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen auf der Website www.bad-woerishofen.de einen virtuellen Assistenten integriert. Ein Chatbot, der die ...


Eine atlantische Störung ist nachts mit Wolken, Wind (Böen 40-60 km/h) aus Westen über Bodensee, Allgäu und Kleinwalsertal gezogen. Am Mittwochmorgen ...


Seit Beginn der Corona-Pandemie war und ist Reisen in vielen Bereichen nur noch sehr eingeschränkt möglich. Die Sehnsucht nach Lichtblicken und zumindest ...


Die Nacht zum Sonntag brachte dem Allgäu, Kleinwalsertal und dem Bodensee planmäßig eisige Temperaturen: In Lindau -10 Grad, in Oberstdorf und Tannheim ...


Die Bayerischen Staatsforsten bewirtschaften im Landkreis Oberallgäu zwischen Oberstaufen im Westen und Bad Hindelang im Osten ca. 13.000 ha Gebirgswald im Eigentum ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Tu m´apelles (feat. PEACHY)
It Ain´t Over Till It´s Over
Sucker