10 Jahre alex
Seit zehn Jahren verbindet der "alex" bereits das Allgäu und den Bodenseeraum mit der bayerischen Landeshauptstadt München. Heute wurde in Kempten gebührend gefeiert. Dabei gab es einen echten Blick "Hinter die Kulissen".
Wer heute am Kemptener Hauptbahnhof unterwegs war, der wurde gleich mit Musik begrüßt und konnte es sich am Gleis 1 so richtig gut gehen lassen. Der "alex" feierte sein zehnjähriges Bestehen mit einem bunten Rahmenprogramm und zahlreichen Attraktionen für Eisenbahnfans. Dabei wurden erwachsene Männer wieder zu Kindern, weil sie direkt auf dem Fahrerstuhl in einer Diesel- oder sogar in einer E-Lok sitzen und durchaus auch hupen durften. Dazu gab es fachmännischen Rat von Seiten der alex- Lokführer. Die E-Lok war sogar extra nach Kempten geschleppt worden, schließlich ist die Bahnstrecke im Allgäu noch nicht elektrifiziert - Selber fahren wäre für die E-Lok also schlicht unmöglich gewesen.
Aber auch die Kleinen kamen auf ihre Kosten: Eine Kindereisenbahn des örtlichen Modellbahnclubs erfreute sich großer Beliebtheit und das eine oder andere Mädchen und der eine oder andere Junge verließen als Tiger, Maus oder auch mit einer Lok auf der Wange die Diensträume des alex, nachdem dort Kinderschminken angesagt war.
Im alex-Treff konnten die Besucher schließlich Kaffee und Kuchen genießen, außerdem gab es eine Fundsachenversteigerung, bei der 25 Pakete unter den Hammer kamen, bei dem keiner wusste, was diese beinhalten. Tatsächlich gaben die Besucher 789 Euro aus, um die Pakete zu ersteigern. Das Geld wird für einen guten Zweck gespendet.
Der alex hatte vor zehn Jahren den Bahnverkehr im Allgäu beinahe schon revolutioniert. Es gab mit dem alex-Treff plötzlich ein Bistro für die Fahrten von Oberstdorf nach München und auch Fahrkarten können seitdem an Bord ohne Aufpreis gekauft werden - Nur zwei Beispiele für den herausragenden Service beim Zugfahren.
Nächstes Jahr wird neu ausgeschrieben. Dann hofft der alex- Betreiber, die Länderbahn, dass der Zuschlag erneut an sie geht und dass die Erfolgsgeschichte des ehemaligen "Allgäu-Express" weiter fortgeschrieben werden kann.


Das Unterallgäu ist erneut LEADER-Region: Hierbei fließen Fördermittel für regionale Projekte. Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland, kurz LAG ...


Landrat Alex Eder zeigte sich beeindruckt von der großen Beteiligung an der Müllsammelaktion "Pack mer's! Sauberes Unterallgäu". Rund 50 ...


VfB Durach strebt im letzten Spiel der Saison einen Sieg gegen den FC Ehekirchen an, um den dritten Tabellenplatz in der Landesliga zu sichern. Am Samstag um 14:00 Uhr ...


Die Freude ist vor allem bei den Schulkindern groß, denn die Pfingstferien stehen vor der Tür. Am Freitag ist der letzte Schultag, und für viele geht es ...


In Bolsterlang gibt es in diesem Jahr mehrere Gründe ordentlich zu feiern. Neben dem Trachtenverein, der dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert, ist ...


Die U15-Fußballer des FC Memmingen haben sich die Chance für den Aufstieg in die Junioren-Regionalliga erhalten. Nach einem 1:1 Unentschieden in Bamberg wurde ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dooh Dooh (Stereo Sound)
All For Love
Ready To Love