Deutsche Telemarker haben noch Luft nach oben
Wenige Wochen vor dem Weltcup im Allgäuer Oberjoch, müssen die DSV-Telemarker noch arbeiten, um an die alte Form anknüpfen zu können. Die eisige Kunstschneepiste im italienischen La Thuile ist eine enorme Umstellung für die deutschen Telemarker, da seit Wochen die Trainingspisten zu Hause im weichen Pulverschnee ersticken. So setzen sich beim Sprint die Nationen durch, die die letzten Wochen keinen Schneefall begrüßen konnten.
Bei den Damen siegt die Französin Argeline Tan Bouquet vor der Dauersiegerin Amelie Reymond, die ihr Comeback nach einer Babypause feiert. Die Weltcupgesamtsiegerin des letzten Jahres, Johanna Holzmann, wird das heutige Rennen abhaken und konzentriert sich nach dem heutigen siebten Platz auf die kommenden Rennen.
Ihr Bruder, Benedikt Holzmann, war bei den Herren bester Deutscher. Ein Stockbruch im ersten Durchgang irritierte ihn zu sehr, so dass er sein Potential nicht ausschöpfen konnte. Der Juniorenweltmeister im Parallelsprint Louis Uber fährt auch noch in die Top 15. Das Ergebnis ist für einen 17-jährigen beachtlich, aber er hat noch deutlich Luft nach oben. So wird es heuer spannend, wie weit er in dieser Saison nach vorne fahren kann.
Beim morgigen Classic wird Julian Seubert nach einem schweren Sturz im heutigen Rennen nicht an den Start gehen.
Weltcup-Sprint
Damen:
1. Platz Argeline Tan Bouquet (FRA)
2. Platz Amelie Reymond (SUI)
3. Platz Guro Helde Kjoelseth (NOR)
7. Platz Johanna Holzmann (SC Oberstdorf)
8. Platz Kathrin Reischmann (Skiclub Gottmadingen)
10. Platz Anne Kessler (DAV Überlingen)
11. Platz Berit Junger (TSV Großsachsenheim)
Herren:
1. Platz Trym Loekken (NOR)
2. Platz Nicolas Michel (SUI)
3. Platz Philippe Lau (FRA)
11. Platz Benedikt Holzmann (SC Oberstdorf)
15. Platz Louis Uber (Vfl Pfullingen)
16. Platz Christoph Frank (Ski Club Kandel)
17. Platz Leonhard Müller (WSV Unterjoch)
19. Platz Thomas Orlovius (SC Sonthofen)
25. Platz Maximilian Uber (Vfl Pfullingen)
28 Platz Robin Kraft (SC Rothenberg)


Die Deutsche Bahn AG hat den Zugverkehr im gesamten Allgäu eingestellt. Das meldet DB Regio auf bahn.de. Nicht nur das: Auch ein Ersatzverkehr, beispielsweise mit ...


Am Samstag findet im swoboda alpin in Kempten die mittlerweile 32. Auflage des legendären Edelrid Allgäuer Klettercups statt. Der Wettkampfklassiker zählt ...


Ein Paketzusteller sorgte am Mittwoch in Marktoberdorf für einen Unfall, als er rückwärts aus einem Firmengrundstück auf die Straße ...


Zur „Besten Spirituose 2023“ in der Kategorie „Obstbrand aus Birnen“ wurde der Williams Christbirnenbrand aus Allgäu-Brennerei von der ...


In einem überraschenden "Trainerbeben" wird Handball-Weltmeister Markus Baur nicht mehr als Trainer des schwäbischen Bundesligisten FA Göppingen ...


Mit ausgiebigen Schneefällen und eisigen Temperaturen startet das Allgäu in die Skisaison 2023/2024. Die ersten Skigebiete öffnen ihre Pforten, und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Another Brick In The Wall
YOU
Viva la vida