DNA Spuren identifizieren Täter
Der Kriminalpolizeistation Kaufbeuren ist es durch intensiv geführte Ermittlungen gelungen eine Einbruchsserie vom September letzten Jahres zu klären.
Am Wochenende vom 26. auf 27.09.2015 wurde in einen Metzgereibetrieb in Obergermaringen eingebrochen. Die Täter hebelten mehrere Türen des Betriebs auf und öffneten einen Tresor mit einem Trennschleifer. Dabei erbeuteten sie einen dreistelligen Bargeldbetrag. Der entstandene Sachschaden an Türen und Tresor betrug etwa 5.000 Euro. Vermutlich wurden die Täter gestört, denn sie ließen am Tatort verschiedene Gegenstände zurück. Die daran gesicherten DNA-Spuren führten zu einem Treffer in einer DNA-Datei der Polizei. Bei einem der Täter handelt es sich um einen 39-jährigen Mann aus Bosnien mit derzeit unbekanntem Aufenthalt. Dieser Täter wurde in der Vergangenheit von der Polizei im gesamten Bundesgebiet schon öfters ermittelt als Verdächtiger aus diesem Deliktsbereich. Darunter befanden sich auch Einbruchdiebstähle mit Tresorflexen. Zwischenzeitlich wird nach diesem Täter europaweit mit einem Haftbefehl gefahndet.
Aufgrund des Tatzeitraums und der typischen Merkmale bei der Begehungsweise der Straftat („modus operandi“) sieht die Kriminalpolizei Kaufbeuren einen Tatzusammenhang zu zwei weiteren Einbrüchen in der näheren Umgebung. So wurde am gleichen Wochenende auch in einen Metzgereibetrieb in Zadels bei Ronsberg eingebrochen sowie sämtliche Schränke aufgebrochen und durchwühlt. Aus einem Büroraum wurde ein Tresor aus einem Schrank herausgebrochen und in einer daneben liegenden Halle aufgeflext. Die Täter erbeuteten ebenfalls einen dreistelligen Bargeldbetrag. Der entstandene Sachschaden an Türen und Tresor betrug etwa 7.000 Euro.
Beim dritten Fall zu dieser Serie wurde am gleichen Wochenende die Stahlaußentüre einer Kranfirma in Pforzen aufgehebelt. Im Gebäudeinnern wurden weitere Stahltüren aufgehebelt und aus einem aufgeflexten Tresor ein dreistelliger Bargeldbetrag entwendet. Der entstandene Sachschaden ist mit etwa 8.000 Euro auch hier deutlich höher als die Beute.
(KPS Kaufbeuren)


Die Inzidenzwerte in Kaufbeuren, Kempten, Memmingen und dem Unterallgäu liegen über 200, im Ostallgäu knapp unter 200. Lindau ist dagegen unter 100 ...


Die Sozialstiftung vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) unterstützt den TSV Oberbeuren mit 10.000 Euro. Nach der verheerenden Explosion des Vereinsheims ...


Gute Nachrichten gibt es für den Landkreis Lindau. In der 7-Tage-Inzidenz ist der Landkreis unter die 100er Marke gefallen. Laut dem Robert-Koch-Institut liegt der ...


Mit großer Mehrheit hat der Türkheimer Marktgemeinderat am Donnerstagabend die Freigabe von gut 15.000€ Investitionskostenzuschuss zur Einrichtung einer ...


Einen großen Teil des laufenden Schuljahres haben Schülerinnen und Schüler mit Homeschooling verbracht. Besonders diejenigen, bei denen das Lernen auf ...


Die 7-Tage-Inzidenz ist im Allgäu leicht gesunken - außer in Memmingen. Dort ist der Wert von 224 auf 265 angestiegen. Außer dem Oberallgäu und dem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Akku
Jetzt, Hier, Immer
Outnumbered