Faschingsumzug in Zaisertshofen
Sonne und warme Temperaturen hatten dieses Jahr am Zaisertshofener Faschingsumzug eher brasilianische Züge. Insgesamt rund 6.000 Besucher und Teilnehmer füllten das kleine Dorf am Sonntag. Der Umzug dauerte über zwei Stunden, insgesamt 76 Wagen- und Fußgruppen hatten sich angemeldet und teilgenommen.
Aus polizeilicher Sicht verlief die Veranstaltung nahezu störungsfrei, lediglich drei Anzeigen mussten nach dem Umzug aufgenommen werden: Ein 17-Jähriger hatte sich von einem 18-jährigen Freund den Führerschein geliehen, um Zugang in das Festzelt zu bekommen. Dort war der Einlass nur für volljährige Personen festgelegt worden. Die Ordner wurden stutzig, hielten den Jugendlichen an und übergaben ihn der Polizei. Den 17-Jährigen und seinen Helfer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Ausweismissbrauchs.
Bei einer Rangelei zwischen alkoholisierten Jugendlichen wurde einem die Sonnenbrille vom Kopf geschlagen, die Brille ging zu Bruch. Fazit ist ein Sachschaden in Höhe von 250 Euro und eine Anzeige gegen einen 19-Jährigen wegen Sachbeschädigung.
Bei einem Anwohner wurde der Gartenzaunsockel umgetreten und der daran befindliche Briefkasten (silberfarben, amerikanische Art) entwendet. Die Polizei bittet Zeugen der Sachbeschädigung bzw. des Diebstahls sich unter der Tel. Nr. 08247/96800 bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen zu melden. (PI Bad Wörishofen)


Bei Forstarbeiten ist ein Mann (35) im Westallgäuer Gestratz schwer verletzt worden. Er war allein mit Baumfällarbeiten beschäftigt, als ihn nach ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


In einem Mehrparteienhaus in Lindau mischte sich ein Nachbar in einen angeblichen Streit ein. Hierbei riss ein Bewohner seinem Nachbarn mehrere Haarbüschel heraus. ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Gleich mehrere Personen müssen sich in Buchloe und Füssen wegen Verstößen gegen die aktuell geltenden Corona-Regeln verantworten. Acht ...


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Skin
Control
YEAH