18.000 Euro Sachschaden durch Unfälle auf der A96
Ein 48-Jähriger befuhr am Freitagmittag mit seinem Kleintransporter die A96 in Fahrtrichtung Lindau. Bei Türkheim wechselte er mit seinem Fahrzeug auf den linken Fahrstreifen. Hierbei übersah er den herannahenden Pkw einer 47-Jährigen. Diese konnte trotz einer Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Wagen der 47-Jährigen nach rechts und kam schließlich auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Der Fahrer einer dahinter befindlichen Sattelzugmaschine nahm das Unfallgeschehen wahr und versuchte durch einen Fahrstreifenwechsel einen weiteren Verkehrsunfall zu verhindern. Jedoch übersah er hierbei einen neben ihm fahrendes Auto und touchierte diesen seitlich.
Sowohl der 48-jährige Fahrer des Kleintransporters als auch die 47-jährige Autofahrerin mussten mit leichten Verletzungen ins nächstgelegene Krankenhaus verbracht werden. Deren beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 10.000 Euro. Zur Unterstützung der Polizei war die Feuerwehr Buchloe mit vor Ort.
Unmittelbar nach den Unfällen auf der A96 in Fahrtrichtung Lindau stockte auf der Gegenfahrbahn der Verkehr. Ein 22-jähriger Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr mit einer Geschwindigkeit von ca. 80 km/h auf den Pkw eines 32-Jährigen auf. Der 32-Jährige erlitt hierdurch ein Schleudertrauma und musste mit dem Rettungsdienst in Krankenhaus verbracht werden. Das Fahrzeug des 32-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Durch den Verkehrsunfall wurde ein Gesamtsachschaden von rund 8.000 Euro verursacht. (APS Memmingen)


Seit über einem Jahrzehnt kämpft der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (FREIE WÄHLER) für den Neubau eines Polizeigebäudes in der ...


Ein 85-Jähriger Autofahrer ist wohl aufgrund von gesundheitlichen Problemen mit einer Leitplanke zusammengestoßen. Ein aufmerksamer Autofahrer hinderte den ...


Insgesamt 450 Verstöße hat die Allgäuer Polizei in diesem Jahr bei dem Blitzermarathon festgestellt. In den 24 Stunden hat haben die Beamtinnen und ...


Die Polizei im Allgäu startet in den nächsten Tagen geziehlt ein Warnkonzept für schnellere und zielgerichtete Reaktion auf Callcenter-Betrugsanrufe. ...


Ein 29-Jähriger Tatverdächtiger hat am Dienstag in Marktoberdorf auf einen 23-Jährigen Mann eingestochen. Der 29-Jährige wurde heute dem ...


Die Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsstatistik der Stadt Kempten ist draußen. Mehr Straftaten hat die Polizei verzeichnet, aber auch weniger ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Walk Me Home
Shy Away
Open Up