Unterallgäuer Sportlerehrung erstmals per Post
Ob beim Fußball, Schwimmen oder Judo, im Turnen, Tanzen, in der Leichtathletik, beim Schießen oder im Eiskunstlauf: 176 Einzelsportler und 46 Mannschaften aus dem Unterallgäu haben im vergangenen Jahr herausragende Leistungen erbracht. Sie alle hätte Landrat Hans-Joachim Weirather zusammen mit Uli Theophiel vom Bayerischen Landessportverband (BLSV) Anfang April im Mindelheimer Forum mit der Sportlerehrungsmedaille des Landkreises ausgezeichnet - eigentlich. Erstmals in der über 40-jährigen Geschichte der Sportlerehrung des Landkreises Unterallgäu musste die Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.
Zumindest auf die Sportlerehrungsmedaille müssen die Sportler dennoch nicht verzichten - sie wurde ihnen bereits zugeschickt. „Auch wenn unsere Sportlerehrung nicht stattfinden kann, so heißt das nicht, dass die tollen Leistungen der Unterallgäuer Sportler in Vergessenheit geraten“, betont Landrat Weirather. „Viele Ergebnisse waren wieder herausragend. Wir haben Deutsche und Bayerische Meister und mit dem Schützen Erich Huber sogar einen Weltmeister in unseren Reihen.“
Umso bedauerlicher sei es, dass die Sportlerehrung dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden konnte, sagt Landrat Weirather. „Die Veranstaltung war auch deshalb etwas ganz Besonderes, weil wir immer einen herausragenden Ehrengast gewinnen konnten.“ In den vergangenen Jahren gratulierten etwa Eishockeyprofi Patrick Reimer, der herausragende Skispringer Sven Hannawald oder die Top-Biathleten Michael Greis und Uschi Disl den Unterallgäuer Sportlern zu ihren Leistungen. Wer in diesem Jahr als Ehrengast zur Sportlerehrung des Landkreises gekommen wäre, bleibt nun geheim.
Für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz zeichnete Weirather schriftlich auch Sandra Zacher-Schweigert vom TV Türkheim, Brigitte Saitner vom TSV Lautrach/Illerbeuren, Rudolf Dreyer vom TSV 1862 Babenhausen sowie Angelika und Reinhard Freiberger vom Schützen-Gau Mindelheim aus. Geehrt wurden beispielsweise auch Willi Greiner und Siegfried Kratz vom TSV Bad Wörishofen: Beide haben bereits 55 das Sportabzeichen abgelegt.
Eine Übersicht mit allen herausragenden Unterallgäuer Sportlern findet man im Internet unter dem folgenden Link.
Ausgezeichnet werden die Sportler bei der Sportlerehrung des Landkreises nach folgenden Kriterien:
Einzelsportler werden bei einem 1. Platz einer schwäbischen Meisterschaft oder für Platz 1 bis 3 einer bayerischen Meisterschaft beziehungsweise für Platz 1 bis 6 einer deutschen Meisterschaft geehrt.
Mannschaften werden bei einem 1. Platz einer schwäbischen Meisterschaft oder für Platz 1 bis 3 einer bayerischen Meisterschaft beziehungsweise für Platz 1 bis 6 einer deutschen Meisterschaft geehrt.
Sportabzeichen: Geehrt wird, wer 15 Mal und alle weiteren fünf Jahre das Deutsche Sportabzeichen erworben hat. Teilnehmer über 50 Jahre werden geehrt, wenn sie zehn Mal und alle weiteren fünf Jahre das Deutsche Sportabzeichen abgelegt haben.
Geehrt werden zudem Fußball-Meister einer Herren- oder Damenliga oder Juniorenmeister ab der C-Jugend.
Es können auch Sportler geehrt werden, die auf internationaler Ebene Spitzenergebnisse erzielt haben. Weiter können Schiedsrichter, langjährige verdienstvolle Funktionäre, Trainer/Übungsleiter und Kampfrichter im Einzelfall auf Vorschlag der Verbände für herausragende Leistungen geehrt werden.


In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Polizeiinspektion Kaufbeuren eine Party im Gemeindebereich Stöttwang mitgeteilt. Bei Eintreffen der ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...


Wo kann ich im Unterallgäu oder in Memmingen ein Radl ausleihen? Wo gibt es Hofläden? Wo kann ich eine Stadt- oder Ortsführung buchen? Welche ...


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Painless Love
Who Do You Love
Reach Out