Mitarbeiterehrung im Landratsamt Unterallgäu
„Sie waren eine wichtige Säule des Landratsamts Unterallgäu.“ Mit diesen Worten dankte Landrat Hans-Joachim Weirather Abteilungsleiterin Ulrike Klotz für 40 Jahre im öffentlichen Dienst. Sie tritt demnächst in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein.
Erste Erfahrungen im öffentlichen Dienst sammelte Ulrike Klotz bereits 1976 am Amtsgericht in Augsburg bei einem Praktikum im Rahmen ihrer Juristenausbildung. Später war sie kurzzeitig beim Landratsamt Aichach-Friedberg und dann beim Landratsamt Ostallgäu tätig, ehe sie 1985 die Leitung der Abteilung „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ am Landratsamt Unterallgäu übernahm. Mehr als 28 Jahre war sie zudem Gleichstellungsbeauftragte beim Landratsamt Unterallgäu.
Seit 2014 leitete sie die Abteilung „Zentrale Angelegenheiten“ und war die Stellvertreterin des Landrats im Amt. So kommen insgesamt 40 Jahre im öffentlichen Dienst zusammen. „Sie haben in vielen Bereichen ihre Spuren im Landratsamt hinterlassen“, so Weirather. Ebenfalls auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst kann Anton Grotz zurückblicken. Er befindet sich inzwischen in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. Zuvor leitete er das Sachgebiet „Immissionsschutz, Abfallrecht und Bodenschutz“ beim Landratsamt Unterallgäu. In den öffentlichen Dienst trat er im September 1978 ein.
Seite 2 Für 25 Jahre im öffentlichen Dienst dankte Weirather Nikola Stepins und René Neumeier, beide im Sachgebiet Finanzmanagement, Rechnungswesen und kommunale Schulen tätig, Sabine Rupprecht aus dem Bereich Immissionsschutz, Abfallrecht und Bodenschutz, Hubert Plepla, Koordinator des Seniorenkonzepts, und Katharina Schneider vom Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim.
Aus dem aktiven Dienst verabschiedete Weirather ebenfalls mit einem Dankeschön Helmut Kloß-Weis, Mitarbeiter des Jugendamts, Hildegard Zink und Angelika Müller aus dem Bereich Organisation, Brigitte Predeschly und Margrit Föhrigen, beschäftigt im Kreis-Seniorenwohnheim Am Anger in Bad Wörishofen, Konrad Schweiger, Leiter des Sachgebietes Naturschutz und Landschaftspflege, und Rudolf Mautz, tätig im Bereich Finanzmanagement, Rechnungswesen und kommunale Schulen.(pm)


Am Samstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Ettringen. Hierbei wurden zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren von einem Fahrzeug erfasst. Die ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Eine Tankstelle in der Wangener Straße in Leutkirch überfallen hat am Freitagnachmittag ein 18 Jahre alter Mann. Der Tatverdächtige verlangte unter ...


Am Donnerstagmittag wollte ein 54-jähriger Pkw-Fahrer von einem Autowaschpark nach rechts in die Allgäuer Straße einfahren. Hierbei übersah ...


Am Donnerstagnachmittag fiel einer zivilen Streife der Polizei Mindelheim eine junge Pkw-Führerin mit unsicherer Fahrweise auf. Bei der anschließenden ...


Bürgermeister Maximilian Eichstetter und die Vorstandsvorsitzende der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Ute Sperling, stehen zu ihrem Wort: Der Zugang vom ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

What Is Love 2016
Girls Like Us
Post Malone (feat. RANI)