Das Unterallgäu informiert über barrierefreies Wohnen
Über das Thema seniorengerechtes Wohnen haben sich nun die Seniorenbeauftragten der Unterallgäuer Gemeinden informiert. Hubert Plepla, der Koordinator des Unterallgäuer Seniorenkonzepts am Landratsamt, hatte dazu in die Seniorenwohnanlage in Kammlach eingeladen.
Realisiert wurde diese von der H&H Seniorenprojekt GmbH aus Penzing. Geschäftsführer Hans Morenweiser informierte die Seniorenbeauftragten über die Anlage. Beatrix Leise-Lesser, die für die Betreuung der Senioren zuständig ist, erläuterte die sozialen Angebote im Haus. Die Anlage soll Senioren ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Es werden zum Beispiel Hilfen im Alltag vermittelt oder Feste und gemeinsame Aktivitäten angeboten. Bei Bedarf werden auch Fahrdienste organisiert, Mahlzeiten besorgt oder Einkäufe erledigt.
Nach dem Rundgang durch die Anlage sprach Hubert Plepla über seniorengerechtes Wohnen im Landkreis. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung mit immer mehr älteren Menschen habe barrierefreier Wohnraum in den Gemeinden eine große Bedeutung, so Plepla. Dadurch bleibe älteren Menschen häufig ein Wohnortwechsel erspart. „Ergänzend sind in den Gemeinden zum Beispiel Gemeinschaftsangebote, ambulante Hilfen, Pflegedienste, Nachbarschaftshilfen oder eine Tagespflege wichtig, denn Angebote wie diese bieten wertvolle Unterstützung im Alltag.“ Plepla erläuterte, wie Gemeinden entsprechende Wohnprojekte auf den Weg bringen können und wo sie Unterstützung bekommen.
Im Anschluss diskutierten die 35 Seniorenbeauftragten aus dem gesamten Landkreis über die Notwendigkeit von barrierefreiem Wohnraum und über die verschiedenen Formen seniorengerechten Wohnens. (pm)


Endlich gute Nachrichten für zwei Allgäuer Bahnhöfe! Die Deutsche Bahn investiert insgesamt über 28 Millionen Euro in die Bahnhöfe in Sonthofen ...


Bayerns Bauminister Christian Bernreiter verspricht mehr bezahlbaren Wohnraum in Stadt und Land: "Gemeinden können sich auf Staatsregierung ...


Der Kreistag Ostallgäu hat ein neues Klimaschutzkonzept für den Landkreis beschlossen. Die Fortschreibung war notwendig, weil die ...


Bundesweit 463 Personen und Gruppen können in diesem Jahr den Deutschen Engagementpreis gewinnen, davon kommen 77 aus Bayern. Sie alle sind für den Preis der ...


Die Bahnhöfe in Sonthofen und Immenstadt sind nicht barrierefrei. Bereits seit vielen Jahren kämpft unter anderem der Sozialverband VdK für einen ...


Die Staatliche Technikerschule für Agrarwirtschaft Kaufbeuren verabschiedete ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen im Festsaal des Grünen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Live Forever
Leave Before You Love Me
Call On Me