Kein KneippstadtMarathon mehr in Bad Wörishofen
Wie Ihr wisst, hat sich im Frühjahr 2014 die politische Führung unserer Stadt verändert. Seit Ende Mai hatten wir wiederholt darum gebeten mitgeteilt zu bekommen, ob eine Fortsetzung des KneippstadtMarathons gewünscht ist und ob unser Team weiterhin mit der Zusammenarbeit und der Unterstützung durch die Stadt Bad Wörishofen rechnen kann.
Leider ist es uns nicht gelungen, mit unserem Anliegen im Bürgermeisterbüro ernst genommen zu werden. Anstatt einer Antwort erhielten wir urplötzlich Rechnungen für Leistungen zum KneippstadtMarathon 2014, die bisher unentgeltlich erbracht wurden und zu denen keine anderen Vereinbarungen getroffen worden sind.
Eine Entscheidung seitens der Stadt zum Fortbestand des KneippstadtMarathons fiel erst Monate später, bei einer Stadtratssitzung Ende September, auf Initiative des 2. Bürgermeisters Stefan Welzel, durch welche die offenen Fragen geklärt wurden.
Aufgrund des enormen Zeitverzuges stand der KneippstadtMarathon 2015 allerdings bereits zu diesem Zeitpunkt auf der Kippe:
Wie Ihr Euch vorstellen könnt, ist der Planungsaufwand für den KneippstadtMarathon enorm; bis Anfang Dezember muss annähernd die komplette Veranstaltung für das Folgejahr stehen. Dies stellt unser seit Jahren immer kleiner werdendes Orga-Team ohnehin regelmäßig vor eine große Herausforderung.
So ist es uns, wie befürchtet, in den wenigen verbliebenen Wochen nicht gelungen, die verloren gegangene Zeit zu kompensieren. Im Dezember 2014 haben wir den 1. Bürgermeister und den Kurdirektor hierüber in Kenntnis gesetzt.
Sicherlich hat der KneippstadtMarathon viele Freunde. Doch eine so große gemeinnützig organisierte Sportveranstaltung benötigt einfach auch das Wohlwollen und Bekenntnis des Stadtoberhauptes, sich als verlässlicher Unterstützer an die Seite der über 300 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu stellen. Ganz sicher ist der KneippstadtMarathon nicht geeignet, um die Stadtkasse zu füllen. Der KneippstadtMarathon war als Bereicherung für Bad Wörishofen gedacht. Aus Liebe zu unserer Stadt und zum Laufsport. Als gelebte 3. Säule der Kneippschen Lehre. Leider haben wir mit diesem “Spirit“ nicht jeden erreichen können.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Unterstützern des KneippstadtMarathons bedanken. Bei allen Helfern, Streckenposten, Animateuren, bei unseren Sponsoren, der Feuerwehr, den Maltesern und der Polizei, dem Ordnungsamt, dem Bauhof und der Stadtgärtnerei, aber vor allem bei Euch, den Finishern des Bad Wörishofer KneippstadtMarathons.
(PM)


2021 gehen die Läufer vom 04. bis 18. April noch einmal alleine auf die Strecke Lange hatte er die Hoffnung auf einen „normalen“ Seitz Laufsporttag ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Der frühere Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren, Rudolf Krause, feierte am gestrigen Donnerstag, 11. Februar 2021, seinen 90. Geburtstag. ...


Seit dem 2. November 2020 sind in Bayern Kultureinrichtungen und Veranstaltungshäuser geschlossen. Dies betrifft auch die Museen der Stadt Kempten und das ...


Das Spiel am Donnerstagabend, bei dem der ESV Kaufbeuren auf die Lausitzer Füchse traf, war der Startschuss für einen sechs Spiele in zehn Tagen Marathon. Zum ...


Eine Spende in Form von 13.000 FFP2-Masken nahm Oberbürgermeister Manfred Schilder aus den Händen von Alexander Pade, Gründer und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Natural
Leuchtfeuer
Anxious