Startschuss zum geplanten Glasfaserausbau
Mit der ersten von insgesamt drei großen Bürgerinformationsveranstaltungen haben die Deutsche Telekom und die Stadt Sonthofen am 11.09.2019 den Startschuss für das geplante Glasfaserausbauprojekt gegeben. Die interessierten Bürgerinnen und Bürger, egal ob Hauseigentümer, Mieter oder Mitglied einer Eigentümergemeinschaft, wurden über das Projekt im Allgemeinen informiert.
Florian Goldhofer und Holger Betz von der Telekom klärten die Anwesenden über das Ausbauverfahren und –gebiet sowie über die aktuellen Angebote der Telekom und die künftige Notwendigkeit von schnellem Internet auf.
Zuvor richtete Dritte Bürgermeisterin Ingrid Fischer freundliche Grußworte und den Appell an die Bürgerschaft, die Chance dieses eigenwirtschaftlichen Ausbaus durch die Telekom auch zu nutzen. Voraussetzung ist, dass im Vorvermarktungszeitraum von 12. September bis 12. Dezember 2019 mindestens 1.500 Glasfaseranschlüsse beauftragt werden.
Dann bietet die Telekom im Ausbaugebiet Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) an.
Ein Glasfaseranschluss benötigt 5 x weniger Energie für den Datenstrom als ein Kupfernetz und erzeugt keine elektromagnetischen Strahlungen. Dies sind nur einige der Vorteile, welcher ein Ausbau mit sich bringen würde.


Am Samstag, den 27.02.2021 gegen 16:00 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Wanderer zufällig entdeckt. Die alarmierte Feuerwehr Kempten ...


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. Bosse hatte sich im Impfsystem BayIMCO registriert. ...


Bürgermeister Maximilian Eichstetter und die Vorstandsvorsitzende der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Ute Sperling, stehen zu ihrem Wort: Der Zugang vom ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

That Green Gentleman
And We Danced
Hold My Girl (Martin Jensen Remix)